Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 


Gaststube
Gaststube
Toller Beilagensalat
Rumpsteak mit Pommes und Kräuterbutter
Passt!
Gute Nacht am Stadtgraben

.
Blick vom Gütchen Richtung Puppentheater
.
Das Trüffelmenü
Gaues-Brot und Trüffelbutter
Amuse Bouche
Hirschcarpaccio – Trüffelrührei – Feldsalat – Walnüsse - Trüffelcreme
Trüffel pur!
Kalbsvelouté – Trüffelnudeln – gehobelter Trüffel
Seezungenschleife – Trüffel – Lauch – Hummerschaum – Spargelspitzen
Wachtelkotelette – Berglinsen – Trüffeljus – Trüffelgnocchis – Portwein-Zwiebeln – zweierlei Sauce
Marinierte Panettone – Apfelkompott – Trüffeleis – Tiramisucreme
Marinierte Panettone – Apfelkompott – Trüffeleis – Tiramisucreme

Die Mühlen-Historie im Überblick
Auf zur Mühle!
Traktoren-Museum im Innenhof
Da geht's rein...
Verglaster Empfangs- und Eingangsbereich
Im Foyer
Blick von der Weinstube in Richtung Foyer
Impression aus der Mühlenstube
Pfälzer Landgasthausidylle pur
Die Mühlenstube besteht aus vielen gemütlichen Ecken
Entspannte Atmosphäre
Hinsetzen - wohlfühlen!
Der Mühlentraum-Aperitif
Paprikacrème für den ersten Hunger
Die Riesengarnelen im Detail
Riesengarnelen als Vorspeise
Vitello tonnato
Der Beilagensalat
Noch ein Beilagensalat
Spätzle (self-pressed)
The Wiener!
Fluffig-lockeres Panierstück
Cordon "Tristesse"
Filet vom Pfälzer Landschwein
Die Schoko-Mousse-Trilogie
Schoko-Mousse von vorn
Das Mühlendessert
-
Rösti mit Lachsröschen, Salat und feiner Sahnemeerrettich
.

Fasskeller
Blick auf die Sudkessel
unser gedeckter Tisch
Blick auf den "Traualtar"
Spezielle Menükarte
DENKMALz Sprizz
Treberbrot, Butter, Kräuterdipp
Das Helle
Feines von der Ente
Rindertatar - Wasabi
Zweierlei von der geräucherten Forelle
Surf & Turf
Der Hirsch
Red Ale Cherry
Schokoladentraum
Ziegenkäse Creme Brûlee
Das Denkmalz bei Nacht
Blick in Richtung Theke, rechts gehts in die Küche rein
Graue Wände - wertige Einrichtung
Urbanes Ambiente
Digestion Thai
Thai-Nudelsuppe auf Kokosbasis
A Mittagslunch called "Game of Sushi"
Inside-Out mit Tempuragarnele, Gurke und Frischkäse...und gaaanz viel Sauce!
Übersoßtes Rollenverständnis
Die Lachsmakis
Alte Zeiten
Eingang
Weihnachtliche Fensterdeko
.
Würzige Kürbissuppe
Kürbissuppe mit Garnele
Feldsalat, Honig-Chilikürbis
Lachs und Seeteufel, Bratkartoffeln, Rosenkohl
Ragout vom Soonwaldreh, Kartoffel-Pilzstrudel, Apfelrotkohl















Blick ins Saartal
.
Tolles Brot, Oliven und würzige Butter
toskanischer Brotsalat
Spaghetti Aglio e Olio
Spaghetti Vongole

Der Stammtisch
Zwischen Karpfen und Hochprozentigem regiert ein Diplom-Buffetier!
Ein ganzer Kerl!
Markklößchensuppe (tatsächlich wie zu Omas Zeiten)
Endiviensalat, der I.
Endiviensalat, der II.
Lass dich nicht lumpen, schneid an den deutschen Rumpen!
Das Cordon Bleu mit einer Scheibe von der Zitrone
Das Cordon Bleu im Anschnitt
Nochmal das saftige Kalbs-Cordon-Bleu
Blasse Kroketten
Ein Bällchen Schoko-Eis mit Sahne
Kartoffel-Lauchcreme-Suppe.
Lauwarme Lachscheiben auf marinierten Linsen
Skrei-Rückenfilet auf lauwarmem Kartoffelsalat mit Remouladensauce
Entrecôte vom Kalb mit Spinat hausgemachten Tortellini und Steinpilzrahmsauce
Crème Brûlèe mit exotischem Früchtesorbet
Anklicken / Hochformat








Gemütliches Ambiente
Der hübsch renovierte Gastraum
TK-Chips
Grüne Schmurgelschoten
Neutralsalat mit Allerweltsdressing
Gyros - wohlberingt!
Der kleine Gyrosteller in der Totalen
Der Mix-Teller in der Totalen
Meat-Wall
What a Souvlaki!
Los Croquetas





Erst am Tage meiner Anreise ! ( zu kurzfristig für eine Stornierung ) teilte man mir mit das , das hauseigene Restaurant geschlossen habe , und ich mir eine andere Möglichkeit zum essen suchen müsste.
Gar nicht so leicht mitten im " Coronalockdown" .
Das Hotel Darstein ist bekannt für Festlichkeiten ,Tagungen ( verschieden große Seminarräume ) und verfügt neben dem Restaurant und versch. große Nebenräumen über einen Wintergarten und eine schöne Sommerterrasse mit Blick auf den idyllischen See.
Nun ja ,man soll ja das beste aus unvermeidlichen tun, die Zimmer waren schön , geräumig mit Blick ins Grüne und auch das Bett sehr bequem, Mineralwasser auf dem Zimmer - hier gabs es nichts zu meckern.
Das Restaurant im Haus steht in einem guten Ruf - vorzugsweise regionale Spezialitäten ( z. B. Saumagen ,Fleschknepp..... ) aber auch internationales, Fisch und vegetarisches findet sich auf der Speisekarte, ergänzt durch täglich wechselnde saisonale Gerichte .
Sonntags wird ein allseits beliebtes Brunchbüffet angeboten, hier heißt es schnell sein da es meist recht schnell ausgebucht ist.
Nach einem Morgenspaziergang am See nahm ich mein Frühstück ein. Auch hier kein Büffetangebot ( laut Personal Coronavorgaben ) sondern wurde auf Tellern serviert, dafür war dieses reichlich ( Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Frischkäse, Brötchen , Butter und Kaffee )
Hätte Besseres erwartet.