Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aachen
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Essen
Köln 

Das Restaurant (Eingang)
Die kleine Aufmerksamkeit am Tisch zum Desinfizieren
eingedeckter Tisch
Bruscetta 25.07.21 Tomate
Bruscetta 07.07.21 Ratatouilli
vorab frisches Brot und zweierlei Dip
Datteln-Curry-Dip
Kräuterdip
Dessert Stachelbeertarte
Emder Matjes
Sommersalat, Ziegenkäse
Saltimbocca vom Kalb
Dorade
Risotte mit Pfifferlingen
Getränke Cremant und Mineralwasser

Außenansicht (Hochformat, bitte anklicken um alles zu sehen)
Außengastro vor der Türe



Pan con Aioli casero
Pan con tomate
Pimientos de Padrón
Ensalada variada
Croquetas rellenas con Jamón & Pollo (dos y dos)
Gambas al Ajillo picantes
2019 Radio Boka (Hochformat)
Entrecote andaluza „al Toro“ (sorry, leicht unscharf)
Fleisch Detail (umso schärfer)
Albondigas es salsa de tomate
Costillas en salsa barbacoa
Crema catalana caramelizada
Cheesecake con banana y manzana caramelizada



Wer sagt da noch Solingen habe keine Boybands hervorgebracht
die Zwillingswerke um 1900
die im Krieg zerstörte Altstadt


Knoblauchcremesuppe
Landhaus Salat
Zwiebelrostbraten Bergische Art

Beilagensalat
Kaiserschmarren (Hälfte derPortion, es gab zwei solcher Teller für den Gesamtpreis von 5,90€)
Prinz Alte Kirsche

Bar, vorderer Bereich
Gastraum
Karte (Hochformat)
Lillet Wild Berry
Wasserkaraffe (Hochformat)
Gambas in Hummerrahm
Bugs Bunny would approve...
Sud Detail
Marinierte Oliven & Tomaten mit Brot & Pesto (vegan)
ein schöner Moment (Hochformat, bitte anklicken)
Kräuter-Lammrücken mit Kartoffeln, Gemüse & Jus
Mit Wildschwein Ragout gefüllte Pasta
Gefrorener Griechischer Joghurt mit Rhabarberkompott, Kokos & Thymian
Mango-Minz-Salat mit Himbeerschnitte & Pistazie

Panoramablick
Damen
Herren
Speibecken
Kellnerinnen mit blauer Schürze
Tapas und Broccoli-Suppe
Käseportion heute
Käseportion früher
Curry-Wurst
halbes Brat-Hendl
Hähnchen - Flügel
Bratkartoffeln und Fleisch
Anschnitt Schnitzel
Beilagenbsalat
Außenansicht
Vorderer Gastraum
der kleine „Gruß aus der Küche“
Gemischte Vorspeisen für eine (!) Person
Parmaschinken | Caprese
sautierte Pilze frisch aus der Pfanne
Melanzane al forno
Carpaccio
Frutti di mare
Let the good times roll...
Pizza Scampi - klein

Baumberger Rheinterrassen – Frontansicht
Baumberger Rheinterrassen – Seitenansicht
Biergarten
Blick auf den Rhein
Waffel mit heißen Kirschen, Vanilleeis, Sahne
Visitenkarten
Portal Ansicht Halle
© WMTV Solingen
Eingang, Seitenansicht
vorderer Gastraum
kleiner Saal
Terrasse
die neuen Karten
Tomatencremesuppe (das verlaufene Häubchen ist meine Schuld, siehe Kritik....)
Gebratene Riesengarnelen
Brot / Aioli
Cordon Bleu vom Kalb
Seufz....
des Chefs Diplomarbeit ;-))
Wildkräutersalat mit Feta im Baconmantel
Mousse au Chocolat für zwei , kleine Portion









Pizza mit DOP Büffelmozzarella, 18 monatigem Bio-Parmaschinken & Rucola - 13,50€
heute mit angebautem "Pizza-Flügel" :-)
à la minute Garnelen-"Buletten" Thai Style - 0,00€
gemischter Salat - 4,50€
Nach einem langen Tag :-)





Kurz vor 12 Uhr waren wir in Hamm gestartet, es war heiß und schwül und nach ca. 30 Kilometern näherten wir uns Lünen und der Wunsch nach einer Pause, einem großem Bier und etwas zu Essen kam auf bei meiner Frau und mir. In Lünen waren wir beide noch nie gewesen, der Radweg führt an der Lippe entlang quasi mitten durch die Stadt. In Höhe der Fußgängerzone schauten wir uns mal um. Eine Terrasse an einem schönen Fachwerkhaus in der Altstadt fiel uns auf.
Als wir uns näherten sahen wir den Namen: Irodion, ein griechisches Restaurant. Nicht gerade das, was man sich unter einem leichten Mittagessen vorstellt. Wir blickten uns an, ich kenne die Skepsis meiner Frau gegenüber griechischer Küche, maximal einmal im Jahr darf ein entsprechender Einkehrvorschlag im Jahr erfolgen. Aber, draußen konnte man gut sitzen, es war schon fast 14 Uhr, und man wollte uns, auf Nachfrage auch noch bedienen, trotz des Endes der Mittagsöffnungszeit um 14:30 Uhr. Wir nahmen also Platz unter den Schirmen im hochwillkommenen Schatten.
Ein alkoholfreies und ein alkoholhaltiges Krombacher wurden eiskalt serviert und die Karten kamen den Tisch. Der übliche und wohlbekannte Umfang von Speisen bot sich dar. Gegrilltes vom Schwein, Rind, Huhn, Pute und Lamm mit den bekannten Beilagen. Kein Essen, wenn man bei schwülen 30 Grad noch 30 Kilometer nach Haltern radeln will. Aber bei den Vorspeisen wurden wir fündig. Und es wurde quasi im Tapas-Stil zum Teilen eine Auswahl kalter Meze bestellt.
Kalamata Oliven pur auf dem Teller, das war schönes Naschwerk. Dazu ein Ofenwarmes Pita Brot mit Thymian bestreut und mit Olivenöl getränkt.
Noch ein Teller kam in die Mitte, kalte (extra so bestellt) gefüllte Weinblätter. Auch die schmeckten mit dem warmen Brot sehr gut.
Letztendlich hatten wir uns beide noch einen Salatteller bestellt.
Octopus-Salat. Knackige Paprika und Möhrenstückchen, rote Zwiebel, Petersilie angemacht mit einer Vinaigrette, dazu in kleinen Stücken der zarte Pulpo. Leckere Sommerküche.
Ein junger Herr und eine junge Dame servierten freundlich und aufmerksam die Speisen und Getränke. Das erledigten sie ohne Grund Kritik.
Schöne Mittagspause mit einem leichten Essen, wie erhofft. Und wenn der Hunger größer ist, dann ist man bei einem Griechen eh auf der sicheren Seite. Die an den Nebentischen servierten Grillplatten und Fleischberge entsprechen optisch dem, was man sich wünscht, wenn man bei einem Griechen einkehrt.