Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Hamburg 




Interieur
Interieur
Interieur
Apéro: Tatar mit grünem Wacholder & Preiselbeere
Apéro: Ostseeaal mit Anisbaiser
Brot & Butter
Amuse Bouche: Forelle & Beerendashi
Tomaten-Kollektion vom Kleverhof mit Spitzpaprika & violettem Rettich
Island Kabeljau mit Safran & Meeraromen
Wolfsbarsch mit Zucchini, Bouillabaissejus & Kalamata-Oliven
Cordon bleu von Kalbsbries & Gänseleber mit Miso-Artischockencrème
Limousin-Lamm mit Garam Masala, Aprikose & Kürbis
Mango mit Olivenöl, Avocado & Koriander
"Blätterteig" - Buchweizen mit Holunder & Conference Birne
Petits Fours
Petits Fours
Außenansicht
Küche
Süß - rote Bete / Tomate / Melone
Sauer - Zwiebel / Essig
Salzig - Auster / Kimchi / Fett
Bitter - Olive / Grapefruit
Umami – Hühnerfußbrühe
Sauerteigbrot / Joghurtbutter
Goldforelle - Gebrannt / Rettich / Dashi
Jungrind - Roh / Petersilie / Senf
Röstbrot
Goldforelle - Gebraten / Kohl / Kaviar
Jungrind - Brust / Bordelaiser Art
Filet Wellington
Jungrind - Rücken / grüner Pfeffer
Kokos / Karamell
Baba au Rhum
Windbeutel
Ganache 66%
Interieur


















Wie beim Brunch üblich herrschte Selbstbedienung.
Das Buffet war reichhaltig mit den üblichen Speisen bestückt, nicht aber außergewöhnlich in der Auswahl. Einige z.B. Eierspeisen wurden frisch zubereitet. So schön, so gut.
Das allerdings alle Getränke gesondert berechnet werden, hatten wir so nicht bedacht. Das machte diesen Brunch doch recht kostspielig.
Darüber hilft auch nicht der sehr nette und aufmerksame Service hinweg.
Ein Blick in die Karte wäre auch in diesem Fall vor der Reservierung / Bestellung hilfreich gewesen.