Besucht am 01.12.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich direkt am Wasser und besticht durch seine einnehmende Dekoration, sobald der Laden betreten wird. Es erinnert an Expeditionen in Afrika, Südamerika und teilweise auch an Wikinger. Dies spiegelt sich nicht nur in den dunklen Farben, sondern auch in den Tieren, Booten und anderen Dekoartikeln wieder. So stelle ich mir eine klassische Seefahrer-Kneipe irgendwie vor. Trotzdem fühle ich mich sofort wohl.
RESERVIERUNG
Ich kann eine Reservierung ans Herz legen. Wir waren an einem Sonntag dort und haben noch einen Tisch vorab telefonisch reservieren können. Ein späterer Gast ging ohne Tisch nach Hause.
GÄSTE
Das Publikum war bunt gemischt. Hauptsächlich Paare oder kleinere Gruppen.
PREISE
Die Preise sind gehobener Durchschnitt. Wir haben für Softgetränke, Vorspeisen und Hauptgericht rund 75€ gezahlt
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und machen einen vernünftigen Eindruck.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Wir wurden von einem sehr netten und charmant gekleideten Herren an unseren Platz gebracht und bekamen direkt die Karten. Nachdem wir bestellt hatten dauerte es rund fünf Minuten, bis wir unsere Getränke und 15 Minuten später unser Besteck eingedeckt bekamen. Danach kamen auch schon unsere Vorspeisen. Mein Mann hatte sich für eine Kartoffelsuppe entschieden, die würzig und sehr deftig schmeckte. Ich selber habe mich für Labskaus entschieden. Es handelte sich um die Probierportion, die jedoch eindeutig viel zu mächtig und groß ausfällt. Geschmacklich ist der Labskaus sehr gut, und wer es noch nie gegessen hat, sollte es hier probieren.
Weitere 20 Minuten später kam die Hauptspeise. Mein Mann hat für eine bunte Platte entschieden und ich mich für ein Schnitzel. Dazu gab es Bratkartoffeln, Erbsen und Sauce. Fangen wir mit dem Fleisch meines Mannes an. Es war nicht zäh oder trocken, dafür schwamm der Teller mit Flüssigkeit und es war jede Menge Fett. Das galt auch für die Bratkartoffeln, die geschmacklich jedoch gut waren. Die Sauce habe ich nur probiert und direkt wieder gelassen. Sie schmeckte überwürzt und war leider so gar nicht unser Fall.
Das Schnitzel war groß, hatte eine gute Farbe, schmeckte aber teilweise schon recht trocken und stellenweise sehr nach Pfeffer. Mit Sauce wäre dies vielleicht schön gewesen, aber so, fehlte eine Kleinigkeit. Auch der Salat wirkte irgendwie deplatziert auf dem Teller. Grün auf grün und dann noch ein so bitterer Salat?
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich direkt am Wasser und besticht durch seine einnehmende Dekoration, sobald der Laden betreten wird. Es erinnert an Expeditionen in Afrika, Südamerika und teilweise auch an Wikinger. Dies spiegelt sich nicht nur in den dunklen Farben, sondern auch in den Tieren, Booten und anderen Dekoartikeln wieder. So stelle ich mir eine klassische Seefahrer-Kneipe irgendwie vor. Trotzdem fühle ich mich sofort wohl.
RESERVIERUNG
Ich kann eine Reservierung ans Herz legen. Wir waren an einem Sonntag dort und haben noch... mehr lesen
Restaurant Piet im Fischmarkt
Restaurant Piet im Fischmarkt€-€€€Restaurant046124576Ballastkai 4, 24939 Flensburg
3.0 stars -
"Echt authentisch nordisch" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich direkt am Wasser und besticht durch seine einnehmende Dekoration, sobald der Laden betreten wird. Es erinnert an Expeditionen in Afrika, Südamerika und teilweise auch an Wikinger. Dies spiegelt sich nicht nur in den dunklen Farben, sondern auch in den Tieren, Booten und anderen Dekoartikeln wieder. So stelle ich mir eine klassische Seefahrer-Kneipe irgendwie vor. Trotzdem fühle ich mich sofort wohl.
RESERVIERUNG
Ich kann eine Reservierung ans Herz legen. Wir waren an einem Sonntag dort und haben noch
Besucht am 20.02.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in der Nähe vom Wasser, welches man jedoch nicht sehen kann. Es ist recht versteckt gelegen und wir haben die Einfahrt zum Parkplatz beim ersten Mal verpasst. Der Parkplatz ist auf einem Hinterhof und verfügt über eine geringe Anzahl an Parkplätzen. Am Abend war dies jedoch kein Problem. Über einen Hintereingang, der nicht sonderlich schön ist, geht es zum Restaurant. Dort trefft ihr auf eine große Bar und die Salatbar. Dahinter befindet sich ein großer Gastbereich, der seinem Namen alle Ehre macht. Es ist ein Kellergewölbe, das alt und urig wirkt. Wir haben uns direkt wohl gefühlt, denn das Holz und die Deko passt hervorragend zu diesem Gewölbe.
RESERVIERUNG
Ich kann eine Reservierung ans Herz legen. Wir waren an einem Donnerstag Abend dort und das Lokal war trotzdem gut besucht, obwohl wir recht früh dort waren. Ich kann mir also gut vorstellen, dass an einem Samstag noch viel mehr los ist.
GÄSTE
Das Publikum war bunt gemischt vom Alter her. Hauptsächlich Paare oder kleinere Gruppen.
PREISE
Die Preise sind gehobener Durchschnitt. Wir haben für Softgetränke, Vorspeisen und Hauptgericht rund 75€ gezahlt.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und machen einen vernünftigen Eindruck.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Wir wurden von einer sehr netten Dame an unseren Tisch gebracht und bekamen direkt die Karten. Wenn ihr das Lokal betretet gibt es verschiedene Tafeln mit Tagesangebote. Diese werden am Tisch nicht noch einmal ausgewiesen oder angesprochen. Es empfiehlt sich also, diese vorher zu beachten. Nach unserer Bestellung hat es 5 Minute gedauert, dann kamen die Getränke und kurz darauf auch unsere Vorspeisen.
Eigentlich kann man das Gebrachte nicht als Vorspeise bezeichnen. Mein Mann hatte einen riesigen Teller mit Gulaschsuppe, die heiß und sehr lecker war. Allerdings so groß, dass er schon fast satt war. Auch meine Portion Bruschetta war überaus großzügig. Leider auch sehr mit zwiebellastig, weswegen ich nachher nur noch Zwiebel geschmeckt habe. Für den Preis der Vorspeisen bekommt ihr also wirklich eine üppige Person.
15 Minuten später kam auch schon die Hautspeise. Mein Mann hat sich für das Cordon Bleu entschieden, während ich das Wiener Schnitzel mit extra Backkartoffel genommen habe. Das Fleisch ist sehr groß bzw. dünn geklopft und hat noch einmal eine dicke Panade, die das Fleisch sicherlich doppelt so dickt erscheinen lässt. Dies könnte etwas mehr gewürzt sein, ist aber knusprig, goldgelb und das Fleisch innen saftig. In Kombination mit der Vorspeise mussten wir jedoch zum ersten Mal seit langem kapitulieren. Es ist unglaublich lecker, gerade das Gemüse und auch das Fleisch. Nein, eigentlich alles. Aber einfach zu viel.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in der Nähe vom Wasser, welches man jedoch nicht sehen kann. Es ist recht versteckt gelegen und wir haben die Einfahrt zum Parkplatz beim ersten Mal verpasst. Der Parkplatz ist auf einem Hinterhof und verfügt über eine geringe Anzahl an Parkplätzen. Am Abend war dies jedoch kein Problem. Über einen Hintereingang, der nicht sonderlich schön ist, geht es zum Restaurant. Dort trefft ihr auf eine große Bar und die Salatbar. Dahinter befindet sich ein großer... mehr lesen
Porterhouse im Gnomenkeller
Porterhouse im Gnomenkeller€-€€€Restaurant, Steakhouse046122116Holm 3, 24937 Flensburg
4.5 stars -
"Ein besonderes Steakhouse" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in der Nähe vom Wasser, welches man jedoch nicht sehen kann. Es ist recht versteckt gelegen und wir haben die Einfahrt zum Parkplatz beim ersten Mal verpasst. Der Parkplatz ist auf einem Hinterhof und verfügt über eine geringe Anzahl an Parkplätzen. Am Abend war dies jedoch kein Problem. Über einen Hintereingang, der nicht sonderlich schön ist, geht es zum Restaurant. Dort trefft ihr auf eine große Bar und die Salatbar. Dahinter befindet sich ein großer
Besucht am 10.01.2020Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 207 EUR
Vorab möchte ich dringend ans Herz legen, wenn ihr die Odins-Tafel besuchen wollt, macht es nur als große Gruppe. Wir waren zu dritt und wurden dadurch an eine fremde Tafel gesetzt, denn jeder Tisch / jede Tafel ist für 8 Personen ausgelegt. Dazu aber gleich mehr.
Das Spektakel geht offiziell von 19-23.00. Wir waren um 18.45 auf dem Hof, eine Zigarette und haben um 18.51 bezahlt. Als wir nach unten geführt waren, war die Veranstaltung jedoch schon im vollen Gange. Zwei Gruppen befanden sich draußen, und an unserem Tisch fand schon die Einweisung statt. Ich kam mir wie reichlich komisch vor, weil wir natürlich zu spät kamen, obwohl wir pünktlich waren. Wir platzen also gerade in die Verkündung der Tischregeln.
Durch unsere geringe Personenanzahl wurden wir wie gesagt an einen Tisch mit vielen anderen Männern gesetzt. Ich war somit die einzige Frau umringt von 14 Männern. Die Frauenfraktion vom anderen Tisch war schon draußen. An sich kein Problem, da ich mit Männern eh besser auskomme. Allerdings trinke ich wenig und bei jedem skål musste getrunken werden. Wenn jede Minute gerufen wird, dann ist das als Trinkspiel sicherlich lustig, wenn man aber keinen Alkohol trinkt, auf die Dauer eher nervig, weswegen ich mich nach dem 20 Mal genervt ausgeklingt habe. Dafür war dem ersten um 22.00 schon so schlecht, dass er sich erstmal übergeben hat. Auch deswegen empfehle ich eher mit einer größeren Gruppe dieses Spektakel zu besuchen.
Nach dem Vorlesen der Regeln, die der Redner, der wohl neu war, nicht verstanden und von uns erstmal erklärt bekommen musste, wurde direkt das Essen verteilt. Getränke standen im Übrigen schon auf dem Tisch, denn wir waren ja "zu spät".
Bier, Met, dunkles Bier und alkoholfreies stehen erstmal zur Auswahl. Ich bin davon ausgegangen alkoholfreies Met zu bekommen, denn das wurde in der Beschreibung genannt. Es war aber Holundsirup mit Sprudel. Ich mag es, und es war auch gut dosiert, aber eben was anderes, als ich erwartet habe. Alternativ können aber auch Cola oder Säfte bestellt werden. Das Met stammt nicht aus der eigenen Brauerei, was ich auch schade fand. Zum Probieren hätte ich wenigstens einen Becher aus der Brauerei zum Vergleich ganz nett gefunden.
Als Vorspeise gibt es selbstgebackenes Brot mit Kräuterquark oder Schmalz. Das Brot und der Quark waren sehr lecker. Beides blieb auch zur Hauptspeise da, die keine fünf Minuten später gereicht wurde. Eine Platte Gemüse bestehend aus Möhren, Sellerie und ich würde sagen Steckrüben, wenn ich mich nicht irre. Dazu eine Platte mit einer Haxe, einem Hähnchen und Rinderbraten.
Damit wären wir für den Hauptgrund, warum ich eine geschlossene Gruppe am Tisch empfehle. Ihr esst eben gemeinsam von einer großen Platte. Dort gibt es natürlich Vorlegebesteck, beim Quark jedoch nicht. Sprich jeder ist mit seinem Holzlöffel rein, hat mit diesem später Fleisch und Gemüse gegessen und ihn wieder in den Quark gesteckt, um sich nachzunehmen. Will ich Quark nehmen, wo schon der Löffel von einem anderen drin war? Ich fand es nicht hygenisch und war dankbar, dass nur von uns dreien der Quark ein weiteres Mal aufgefüllt wurde.
Das lag aber auch daran, dass die Platten natürlich bei 8 Personen am Tisch schnell leer sind. Es wurde Gemüse nachbestellt, das bei unserem Tisch ignoriert wurde, bei dem Tisch neben uns jedoch direkt gebracht wurde. Auch sonst wurde eher auf wiederholten Wunsch erst nachgefüllt. Beim Gemüse bekamen wir und der Nachbartisch zudem erzählt, dass die Schalen doch bitte leer gemacht werden sollten, weil es sonst weggeworfen wird und das schade wäre. Das kann ich nachvollziehen, wenn jedoch andere ihre Fettreste und Knochen darauf legen, um auf dem eigenen Teller Platz zu haben, finde ich auch das irgendwie nicht gerade lecker. Auch fand ich den Holzlöffel irgendwie zu groß und habe mir mehrmals die Frage gestellt, wie sie so was wirklich sauber bekommen. Warum werden Holzbretter in der Küche gemieden? Weil Keime nie ganz herausgehen. Aber über so was darf man auch bei den Hörnern bzw. bei einem solchen Erlebnis einfach nicht nachdenken.
Geschmacklich war das Essen jedoch hervorragend. Das Gemüse nicht zu weich, leicht gesalzen und mit Butter überzogen. Die Sauce zum Hähnchen perfekt und das Fleisch ist wirklich butterweich gewesen und regelrecht auf dem Teller zerfallen.
Nach einer halben Stunde war das Mahl fertig und wir gingen raus, um die anderen zu beobachten, die draußen fleißig warfen. Es werden immer zwei Tische nach draußen geholt und bekommen eine Einweisung ins Axtwerfen und in den Umgang mit dem Bogen. Jeweils drei Würfe und drei Schüsse, dann ist Schluss. Bei Full-House verständlich, bei vier Gruppen, hätte ich es schön gefunden, wenn den einzelnen Wünschen nach einem weiteren Wurf oder Schuss nachgekommen wäre. So war hier um 21.30 Schluss.
Für uns ging es wieder nach drinnen, wo wir sahen, dass die anderen Tische schon ihre Nachspeise hatten. 20 Minuten haben wir gewartet, immer wieder nach der Bedienung gerufen. Nicht nur die Nachspeise fehlte, sondern die meisten Getränke waren alle. Erst nach einem Anruf, kam die Bedienung. Der Service war, wie ihr sehen könnt, mehr als unorganisiert und mit den vier Tischen überfordert.
Irgendwann kam der Nachtisch und die Getränke. Am Tisch neben uns fehlten zwei Desserts, die übrigens diesmal in einem kleinen Becher serviert wurden. Ich hatte auch hier eine große Schüssel zum Selbernehmen oder eine kleine Schüssel erwartet. Von der Größe her, vergleichbar mit einem kleinen Joghurt. Schmandcreme mit roten Beeren, heißt in dem Fall rote Grütze. Mega lecker, abgesehen davon, dass ich irgendwie frische oder tiefgefroren Beeren erwartet hatte, aber nicht eine rote Grütze. Schade fand ich die Größe. Auf die Nachfrage, ob man Nachschlag könne, wurde erst abgelehnt und dann später doch noch einmal so eine kleine Portion nachgereicht. Bei der Preisklasse sollte eigentlich der Nachschlag kein Problem darstellen. Wobei ich von Anfang an eine große Schüssel auf den Tisch gestellt hätte, sodass jeder selber nehmen kann.
Um 22.00 haben wir uns dann aus dem Staub gemacht. Zu dem Zeitpunkt hatten die meisten einen sehr guten Pegel, wie gesagt, dem ersten ging es schon gar nicht mehr gut. Keiner von uns musste dort mit seiner Cola oder Holunderbrause sitzen, wenn alle um einen herum schon recht betrunken sind.
Vorab möchte ich dringend ans Herz legen, wenn ihr die Odins-Tafel besuchen wollt, macht es nur als große Gruppe. Wir waren zu dritt und wurden dadurch an eine fremde Tafel gesetzt, denn jeder Tisch / jede Tafel ist für 8 Personen ausgelegt. Dazu aber gleich mehr.
Das Spektakel geht offiziell von 19-23.00. Wir waren um 18.45 auf dem Hof, eine Zigarette und haben um 18.51 bezahlt. Als wir nach unten geführt waren, war die Veranstaltung jedoch schon im vollen Gange. Zwei... mehr lesen
3.0 stars -
"Odins Tafel" sarahhatsgetestetVorab möchte ich dringend ans Herz legen, wenn ihr die Odins-Tafel besuchen wollt, macht es nur als große Gruppe. Wir waren zu dritt und wurden dadurch an eine fremde Tafel gesetzt, denn jeder Tisch / jede Tafel ist für 8 Personen ausgelegt. Dazu aber gleich mehr.
Das Spektakel geht offiziell von 19-23.00. Wir waren um 18.45 auf dem Hof, eine Zigarette und haben um 18.51 bezahlt. Als wir nach unten geführt waren, war die Veranstaltung jedoch schon im vollen Gange. Zwei
Geschrieben am 03.11.2019 2019-11-03| Aktualisiert am
03.11.2019
Besucht am 24.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich etwas abseits der Hauptstraße und liegt direkt an einem schönen See. Über eine Brücke geht es auf die andere Seite, wo ein riesiges Haus mit vielen Fenstern liegt. Dahinter ist direkt Wald, wo ihr schön spazieren gehen könnt. Das Restaurant wird über eine Treppe betreten und hat sich in den 25 Jahren, die ich nicht mehr da war, nur wenig verändert. Es gibt vorne einen Schankbereich mit mehreren Tischen. Alles ist eher in Altrosa und freundlichen Tönen gehalten. Weiter hinten gibt es noch weitere Plätze, die sind jedoch für Reservierungen und größere Gruppen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wir haben jedenfalls immer nur vorne gesessen. Es ist liebevoll, gemütlich und man hat fast immer einen Blick auf den See.
RESERVIERUNG
Ich kann eine Reservierung ans Herz legen. Wir waren an einem Donnerstag Abend dort und das Lokal war mehr als gut besucht. Wer auf Nummer sicher gehen will, gerade am Wochenende, sollte reservieren.
GÄSTE
Das Publikum war bunt gemischt. Paare, kleinere und größere Gruppen, Familien.
PREISE
Die Preise sind gehobener Durchschnitt. Wir haben für Wasser, ein Softgetränk, Vorspeise und Hauptgerichte zusammen etwas über 70€ gezahlt.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und machen einen vernünftigen Eindruck.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Direkt nachdem wir angekommen waren, bekamen wir die Speisekarten, sowie die Empfehlung des Hauses mündlich präsentiert. Es ist persönlich, sympathisch, aber auf einer Tafel würde man sich das Ganze einfach besser durch den Kopf gehen lassen können. Nach unserer Bestellung dauerte es keine fünf Minuten, bis wir unsere Getränke und kurz darauf einen Gruß aus der Küche bekamen. Gänseschmalz mit sehr leckerem Brot. Das Schmalz war etwas nüchtern, aber mit einer Prise Salz wirklich sehr lecker. Das Brot wird auf Wunsch wieder aufgefüllt.
Die Vorspeise dauerte rund 10 Minuten und war eine Variation aus verschiedenen regionalen Vorspeisen. Lachs, Wachteleier, Kaviar und vieles mehr. Gekrönt war die Mitte von einem sehr leckeren, bunt gemischten Salat. Alles war kalt und ideal um einfach einen Eindruck von dem Restaurant zu bekommen.
20 Minuten später kam dann auch schon das Schnitzel. Goldgelb, hauchdünn und es ist das erste Mal, das die Panade richtig lecker geschmeckt hat. Hier wird kein fertiges Paniermehl verwendet, sondern welches vom Bäcker, wie uns auf Nachfrage gesagt wurde. Einfach nur sehr gut. Nicht nur von der Farbe und dem Paniermehl her, sondern auch vom Geschmack an sich. Perfekt gewürzt. Vielleicht hätte ich noch eine kleine Preisselbeersauce oder etwas ähnliches dazu gereicht, obwohl die Zitrone komplett reichte. Dazu gab es knusprige und sehr gut gewürzte Bratkartoffeln und den gleichen gemischten Salat, den wir vorab schon probieren durften. Hier hätte ich einen kleinen Unterschied erwartet, wenn ich ehrlich bin. Zumindest, wenn vorab schon dieser Salat gereicht wurde. Er ist lecker, keine Frage, aber wir haben uns zumindest eine kleine Abwechslung gewünscht. Vielleicht daher als Anregung für den Koch in solchen Fällen, etwas Abwechslung hinein zubringen und zum Beispiel nur den leckeren Gurkensalat zu reichen oder eine etwas andere Mischung.
ZUSAMMEGEFASST
Jedenfalls war es so gut, das ich mich rundum glücklich und wohl gefühlt habe. Es war genauso schön und lecker, wie auch schon in meiner Kindheit. Es gibt auch immer noch die gleichen Gerichte. Das volle Lokal spricht zudem für sich. Mein Daumen geht immer gerne nach oben.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich etwas abseits der Hauptstraße und liegt direkt an einem schönen See. Über eine Brücke geht es auf die andere Seite, wo ein riesiges Haus mit vielen Fenstern liegt. Dahinter ist direkt Wald, wo ihr schön spazieren gehen könnt. Das Restaurant wird über eine Treppe betreten und hat sich in den 25 Jahren, die ich nicht mehr da war, nur wenig verändert. Es gibt vorne einen Schankbereich mit mehreren Tischen. Alles ist eher in Altrosa und... mehr lesen
5.0 stars -
"Schon in meiner Kindheit genial" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich etwas abseits der Hauptstraße und liegt direkt an einem schönen See. Über eine Brücke geht es auf die andere Seite, wo ein riesiges Haus mit vielen Fenstern liegt. Dahinter ist direkt Wald, wo ihr schön spazieren gehen könnt. Das Restaurant wird über eine Treppe betreten und hat sich in den 25 Jahren, die ich nicht mehr da war, nur wenig verändert. Es gibt vorne einen Schankbereich mit mehreren Tischen. Alles ist eher in Altrosa und
Besucht am 05.10.2019Besuchszeit: Abendessen 20 Personen
Rechnungsbetrag: 600 EUR
DAS RESTAURANT
Das Lokal befindet sich an einer Hauptstraße direkt neben einer Bahnhstation und neben McDonalds. Es verfügt über ausreichend Parkplätze auf dem Gelände und davor. Das Restaurant ist ein ehemaliger Bahnhof und sieht innen auch etwa älter aus. Schlicht gehalten mit ein paar liebevollen Dekorationen. Die Raumaufteilung ist dem Original geschuldet, weswegen es verschiedene Räume gibt. Wir waren direkt vorne rechts zur Straße hin. Ein langer Tisch für die Veranstaltung, sowie mehrere kleinere Tische. Ich kann mir gut vorstellen, dass unser langer Tisch sonst aus einzelnen Tischen besteht. Sie sind schlicht mit Holz und Papiertischdecken eingedeckt.
RESERVIERUNG
Ich kann eine Reservierung ans Herz legen. Wir waren an einem Samstag dort und das Restaurant war sehr gut besucht. Gerade zum Brunch am Sonntag kann ich mir gut vorstellen, das eine Reservierung sinnvoll wäre.
GÄSTE
Das Publikum war bunt gemischt. Paare, kleinere und größere Gruppen, Familien.
PREISE
Die Preise sind durchschnittlich. Für ein Schnitzel bezahlt man dort rund 10,00€. Dazu kommen dann die Beilagen nach Wahl.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und machen einen vernünftigen Eindruck.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Die Karten befinden sich direkt am Tisch, genauso wie das Besteck. Im Grunde kann sofort nach dem Platznehmen mit der Auswahl begonnen werden. Wer schon weiß, was er trinken möchte, kann dies bestellen. Die Getränke sind zügig nach rund fünf Minuten am Tisch. Sie sind gut gekühlt und schmecken nicht verwässert. Die Cocktails sind schlicht gestaltet, aber geschmacklich sehr gut.
Das Essen selber wird frisch zubereitet und dauert stets ein bisschen. Das merkt man auch, wenn dann das Essen kommt. Trotz großer Gruppe, kam das Essen fast in einem Rutsch an. Bis auf ein Gericht, welches länger benötigte. Die Speisen sind üppig und sehen sehr lecker aus. Was mich jedoch etwas störte, war die Beschreibung der Schnitzel.
Ich habe zum Beispiel das Schnitzel mit den frischen Champignons bestellt. Dazu gehören Zwiebeln und Schinkenwürfel. Bei mir waren die Zwiebeln winzig gehackt und ich konnte sie mit der Lupe suchen. Mein Mann hingegen hatte das Westernschnitzel mit Pilzen, Zwiebeln und Speckstreifen. Seine Champignons kamen wohl aus der Dose, sonst wüsste ich da nämlich keinen Unterschied und bei ihm waren die Zwiebeln in Ringen gebraten, sodass diese auch sichtbar waren. Das fand ich schon etwas komisch und war auch leicht enttäuschend. Gleichzeitig fiel auf, das bei den Schnitzeln mit Jägersauce und Co. eine Zitrone dabei war. Bei den Varianten ohne Sauce gab es keine Zitrone. Hier wurde nicht einmal Ketchup oder eine andere Sauce gereicht oder angeboten. Gerde mit Pommes schmeckte es dann einfach nur sehr trocken. Hier hätte ich mir zumindest für die Pommes wirklich einen kleinen Tipp gewünscht oder eine Flasche Ketchup und Mayo, die einfach obligatorisch dazu kommt. Einen Quark für die Süßkartoffelpommes oder ähnliches. Geschmacklich ansonsten sehr gut, aber eben auf Grund der fehlenden Saucen sehr trocken.
DAS RESTAURANT
Das Lokal befindet sich an einer Hauptstraße direkt neben einer Bahnhstation und neben McDonalds. Es verfügt über ausreichend Parkplätze auf dem Gelände und davor. Das Restaurant ist ein ehemaliger Bahnhof und sieht innen auch etwa älter aus. Schlicht gehalten mit ein paar liebevollen Dekorationen. Die Raumaufteilung ist dem Original geschuldet, weswegen es verschiedene Räume gibt. Wir waren direkt vorne rechts zur Straße hin. Ein langer Tisch für die Veranstaltung, sowie mehrere kleinere Tische. Ich kann mir gut vorstellen, dass... mehr lesen
Restaurant Südbahnhof
Restaurant Südbahnhof€-€€€Restaurant, Catering, Biergarten0432184498Altonaer Straße 131, 24539 Neumünster
4.0 stars -
"Lecker, aber nicht perfekt" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Lokal befindet sich an einer Hauptstraße direkt neben einer Bahnhstation und neben McDonalds. Es verfügt über ausreichend Parkplätze auf dem Gelände und davor. Das Restaurant ist ein ehemaliger Bahnhof und sieht innen auch etwa älter aus. Schlicht gehalten mit ein paar liebevollen Dekorationen. Die Raumaufteilung ist dem Original geschuldet, weswegen es verschiedene Räume gibt. Wir waren direkt vorne rechts zur Straße hin. Ein langer Tisch für die Veranstaltung, sowie mehrere kleinere Tische. Ich kann mir gut vorstellen, dass
Besucht am 27.06.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
In fast jeder großen Stadt gibt es einen Dubrovnik. Große Portionen, sehr günstig - das verbinde ich ganz einfach mit der kroatischen Küche. In Hamburg war ich öfters in einem Dubrovnik, der direkt neben meiner Wohnung lag. 12 Jahre später kommt die Fortsetzung in Neumünster. Die Bewertungen sind fast allesamt sehr positiv, weswegen ich wirklich neugierig war.
ADRESSE
Friedrichstraße 4A
24534 Neumünster
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo Ruhetag
Di-So 17.00-23.00
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in einer Seitenstraße rund 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Es gibt einen Parkstreifen vor dem Restaurant, wo am Abend in der Regel immer die eine oder andere Lücke ist. Das Restaurant ist in einem bunt gemischten Wohnviertel und sieht schlicht aus. Im Inneren ist die Gestaltung hell und freundlich. Wenn ihr durch die Tür kommt, geht ihr direkt auf einen Tresen zu. Vergleichbar mit einem auf dem Kopf stehenden T geht es rechts und links zu den Tischen. Haltet ihr euch links, könnt ihr zudem in einen Wintergarten und in den Innenhof gelangen. Insgesamt würde ich das Restaurant auf 40-50 Tische schätzen. Die Einrichtung innen, wie auch im Außenbereich empfinde ich als praktisch und hell.
RESERVIERUNG
Reservierungen können telefonisch erfolgen. Wir waren an einem Abend unter er Woche dort und haben ohne Probleme einen Tisch bekommen.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Hauptsächlich jedoch Paare und kleine Gruppen, ab 35.
PREISE
Die Preise sind wirklich sehr günstig. Wir haben für zwei Hauptspeisen plus Getränke und Trinkgeld 35€ gezahlt.
DER SERVICE
Der Service ist aufmerksam ohne aufdringlich zu sein und zu jeder Zeit freundlich. Wir hatten zwei Mitarbeiter, die sich um uns kümmerten, und mussten nie lange warten.
TOILETTEN
Die Toiletten kann ich zum ersten Mal nicht beurteilen, weil ich dort nicht war. Dafür war unser Aufenthalt zu kurz.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Bei dem Wetter hatten wir uns für einen Tisch im Freien entschieden. Der Innenhof ist schlicht, gemütlich und dank großer Sonnenschirme auch gut geschützt vor Blicken, sowie Sonne. Damit es nicht zu trist aussieht, bekamen wir eine grüne Papiertischdecke. Von da an ging es wirklich fast schon im Zeitraffer. Damit ihr versteht, was ich damit sagen will, gehe ich gleich auf die Zeiten ein.
Wir bekamen erst einen kleinen Schnaps angeboten und in diesem Zug wurde auch unsere Getränkebestellung aufgenommen. Vielleicht ein, oder zwei Minuten später kam die Speisekarte. Keine 10 Sekunden später wurde ein Brotkorb mit Knoblauchöl, einer Art Tzatziki und einer sehr scharfen Sauce auf den Tisch gestellt. Die Saucen sind nicht nur für das Brot, sondern auch später für die Hauptspeise. Die Saucen sind sehr lecker und wenn ihr da seid, probiert einfach wirklich alle mal. Das Brot selber ist schön saftig, geschmacklich kann ich es aber nicht empfehlen. Ich dachte erst, dass an einer Sauce Koriander ist, aber es ist das Brot, welches total nach Seife schmeckt. Isst man es mit viel Sauce, geht dieses Aroma unter, aber wird es pur gegessen, weil vorher zu viel rote Sauce gegessen wurde, dann merkt man es deutlich. Mein Mann liebt Brot, aber sogar ihm ist dieser Beigeschmack aufgefallen. Sowohl die Karte, als auch das Brot kamen um 19.54. Im nächsten Zug wurden direkt die kalten Getränke geliefert, die eine perfekte Temperatur hatten und unsere Bestellung aufgenommen.
Der Ablauf wirkte reibungslos und das gefiel mir in diesem Moment noch sehr gut. Schon kam der Kellner zurück und servierte uns einen bunt gemischten Salatteller. Um 19:57 stand er auf meinem Platz. Nun gut es ist ein klassischer Vorspeisenteller, der wahrscheinlich in der Küche vorbereitet ist und den jeder Gast bekommt, weswegen es sehr schnell geht. Wenn man jetzt aber mal bedenkt, dass wir vielleicht gerade einmal zehn Minuten im Restaurant waren. Der Salat ist mit einer recht festen hausgemachten Sauce überzogen. Ich persönlich fand es zu salzig und zu massig. Mein Mann fand das Dressing jedoch gut.
Wir waren noch beim Salat und mein Mann witzelte noch, wir müssen uns beeilen, nicht, dass sie schon mit dem Hauptgericht kommen und auf uns warten müssen. Um 20.09 kam dann tatsächlich schon die Hauptspeise. In dem Moment kam ich mir wirklich wie in einem Schnellimbiss vor. Ich meine, ich muss nicht zwischen den Gängen eine Stunde warten, aber wir reden hier von 13 Minuten zwischen Bestellung und dem ersten Bissen. Die Portionen sind bei beiden Bestellungen üppig. Hier sollte eigentlich jeder satt werden, dessen Magen nicht mit der Unendlichkeit verbunden ist. Die Pommes sind knusprig und schmecken mit den Saucen wirklich sehr gut. Das Fleisch, mein Mann hatte eine gemischte Platte, war nicht saftig, gut gewürzt, aber triefte vor Fett. Ich selber hatte mich für eine Leberteller entschieden. Hier wurde die Leber mit der Maschine in gleichmäßig dünne Scheiben geschnitten, damit auch wirklich alles durch ist. Das erste Stück war perfekt und ich dachte, noch super. Beim nächsten Stück war der Rand so hart, dass ich keine Lust hatte weiter abzuschneiden Beim nächsten Stück traf ich auf eine Sehne, die sich nicht vermeiden lässt. Ich habe dann drumherum geschnitten, weil es zumindest nicht trocken war. Mein Mann meinte, dass aber sogar das schon verdammt trocken war. Hauchdünne Leber ist sicher gut zu braten, sieht auch besser aus, aber das Ergebnis war, dass ich fast nichts gegessen habe. Die Hälfte der Pommes war vom Fett der Leber durchtränkt und matschig, die Zwiebeln waren ein karamellisierter Brei. Da ich wirklich keine Lust darauf hatte und mit dem Essen durch war, hatte ich noch Zeit mich meinen Blick schweifen zu lassen.
Hand aufs Herz, ich finde einen Schutz vor Kleintieren sehr wichtig. Zum Beispiel in den Kantinen und Großküchen in denen ich gearbeitet habe, war es nicht möglich die Fenster zu öffnen. Gerade in einer kleinen Küche und mit Grill, ich weiß, wie heiß es werden kann. Allerdings fand ich den Anblick dieses Fliegengitters voller Fett nicht gerade schön. Auch die Hauswand ein Stück weiter rechts war gelb, bräunlich und sah nach herunter gelaufenem Fett aus.
In fast jeder großen Stadt gibt es einen Dubrovnik. Große Portionen, sehr günstig - das verbinde ich ganz einfach mit der kroatischen Küche. In Hamburg war ich öfters in einem Dubrovnik, der direkt neben meiner Wohnung lag. 12 Jahre später kommt die Fortsetzung in Neumünster. Die Bewertungen sind fast allesamt sehr positiv, weswegen ich wirklich neugierig war.
ADRESSE
Friedrichstraße 4A
24534 Neumünster
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo Ruhetag
Di-So 17.00-23.00
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in einer Seitenstraße rund 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Es gibt einen Parkstreifen vor dem... mehr lesen
2.0 stars -
"Einmal und nie weider" sarahhatsgetestetIn fast jeder großen Stadt gibt es einen Dubrovnik. Große Portionen, sehr günstig - das verbinde ich ganz einfach mit der kroatischen Küche. In Hamburg war ich öfters in einem Dubrovnik, der direkt neben meiner Wohnung lag. 12 Jahre später kommt die Fortsetzung in Neumünster. Die Bewertungen sind fast allesamt sehr positiv, weswegen ich wirklich neugierig war.
ADRESSE
Friedrichstraße 4A
24534 Neumünster
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo Ruhetag
Di-So 17.00-23.00
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in einer Seitenstraße rund 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Es gibt einen Parkstreifen vor dem
Geschrieben am 01.06.2019 2019-06-01| Aktualisiert am
02.06.2019
Besucht am 30.05.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 146 EUR
DAS RESTAURANT
das Restaurant befindet sich rund 5-10 Minuten von der A7 entfernt. Es liegt an einer Hauptstraße und verfügt auf der Rückseite über eine ausreichende Menge an Parkplätzen. Außen gibt es eine kleine Anzahl an Tischen, die im Sommer zum Verweilen einladen. Über einen Windfang geht es ins Innere. Neben einer kleinen Salatbar direkt beim Eingang und einer modernen Bar im hinteren Bereich verfügt das Restaurant über 14 Tische. Die Einrichtung besticht durch warme Holztöne, rote Elemente und Leder. Die einzelnen Plätze sind umweltfreundlich mit abwischbaren Tischsets, Serviette und Besteckt eingedeckt. Die Atmosphäre ist entspannt, gemütlich und einladend.
RESERVIERUNG
Reservierungen können telefonisch erfolgen. Wir waren an einem Christie Himmelfahrt dort und hätten auch ohne Reservierung einen schönen Tisch bekommen.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Hauptsächlich jedoch Paare, ab 35.
PREISE
Die Preise liegen im normalen Durchschnitt für ein Steakhouse. Für vier Personen mit zwei Vorspeisen, Getränken und hochwertigen Steaks haben wir 146€ bezahlt.
DER SERVICE
Der Service ist aufmerksam ohne aufdringlich zu sein und zu jeder Zeit freundlich.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und gepflegt. Hier kann nichts bemängelt werden.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Nach der Tischwahl werden direkt die Speisekarten gereicht und kurz darauf die Bestellungen für Speisen und Getränke aufgenommen. Bestellungen werden genau aufgeschrieben, sodass es zu keinerlei Verwechslung kommt. Rund fünf Minuten später kamen die gut gekühlten Getränke und weitere fünf Minuten später kam die Vorspeise. Eine Gulaschsuppe, die durch frisches Gemüse, große Fleischstücken und eine harmonische Würze besticht. Sehr lecker und laut meinem Mann war es eine der besten Suppen seines Lebens.
20 Minuten später kamen direkt die Hauptgänge. Alle Steaks waren auf den Punkt und gehören mit zu den besten Steaks, die wir je gegessen haben. Das Fleisch zergeht förmlich auf der Zunge. Es ist butterweich und von sehr hocher Qualität. Die Backkartoffel wird mit selbstgemachter Sour Creme serviert, die nicht so sauer ist, wie die fertigen Produkte. Das Röstbrot schmeckt sehr lecker, mir persönlich fehlte jedoch das typische Knoblaucharoma. Zusätzlich gibt es zu den Steaks frische Kräuterbutter, die in meinen Augen recht fest war, aber sehr gut geschmeckt hat.
Zusätzlich haben wir uns noch für die Champignons mit Zwiebeln als Beilage entschieden. Sehr gut gewürzt und auf einem separaten Teller, sodass der Steakteller nicht überladen wirkt. Allerdings waren die Pilze, genauso wie die Bratkartoffeln meines Mannes sehr fettig. Uns war die Menge an Fett eindeutig zu viel. Dies ist jedoch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Was ich mir persönlich noch gewünscht hätte, wäre zum Beispiel Süßkartoffelpommes als Beilage, wie es vielerorts inzwischen angeboten wird.
Im Anschluss haben wir noch eine Kugel Eis gegessen, die ebenfalls sehr lecker war.
DAS RESTAURANT
das Restaurant befindet sich rund 5-10 Minuten von der A7 entfernt. Es liegt an einer Hauptstraße und verfügt auf der Rückseite über eine ausreichende Menge an Parkplätzen. Außen gibt es eine kleine Anzahl an Tischen, die im Sommer zum Verweilen einladen. Über einen Windfang geht es ins Innere. Neben einer kleinen Salatbar direkt beim Eingang und einer modernen Bar im hinteren Bereich verfügt das Restaurant über 14 Tische. Die Einrichtung besticht durch warme Holztöne, rote Elemente und Leder. Die... mehr lesen
5.0 stars -
"Für Fleischfresser" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
das Restaurant befindet sich rund 5-10 Minuten von der A7 entfernt. Es liegt an einer Hauptstraße und verfügt auf der Rückseite über eine ausreichende Menge an Parkplätzen. Außen gibt es eine kleine Anzahl an Tischen, die im Sommer zum Verweilen einladen. Über einen Windfang geht es ins Innere. Neben einer kleinen Salatbar direkt beim Eingang und einer modernen Bar im hinteren Bereich verfügt das Restaurant über 14 Tische. Die Einrichtung besticht durch warme Holztöne, rote Elemente und Leder. Die
Besucht am 15.05.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich rund 5 Minuten von der A7 entfernt und liegt direkt an einer kleinen Straße. Das Gebäude ist unscheinbar und lediglich an zwei chinesischen Figuren und dem Schild erkennt ihr das Restaurant. Hinten befinden sich rund 20 Parkplätze, die nicht nur dem Restaurant gehören. Trotzdem haben wir bei unserem Besuch viele freie Parkplätze angetroffen.
Durch einen Windfang geht es in den Laden. Direkt hinter der Tür gibt es ein großes Aquarium mit mehreren Fischen. Ansonsten ist das Lokal typisch in dunklen Holz, roten Tönen und asiatischen Elementen eingerichtet. Überall, auch auf den Tischen findet ihr Kunstblumen, die zum Ambiente passen. Die Tische selbst wurden mit Einwegdecken und für ein bis zwei Personen eingedeckt. Weitere Personen erhalten ihr Besteck nachgedeckt. Die Atmosphäre ist gemütlich und einladend.
RESERVIERUNG
Reservierungen können telefonisch erfolgen. Wir waren an einem Donnerstag Abend dort und haben einen Tisch bekommen. Es waren rund 10 weitere Gäste dort, sodass ich an einem Wochenende empfehle zu reservieren.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Hauptsächlich jedoch Paare, ab 35.
PREISE
Die Preise sind fair und im guten Durchschnitt. Eine Kinderportion Bratnudeln kostet 6,20€. Ein Menü mit Suppe, Vorspeise, Hauptgericht und Dessert gibt es ab 19,50€ und gilt bei mindestens 2 Personen.
DER SERVICE
Der Service ist aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Zu jeder Zeit sehr freundlich und vor allen Dingen sehr freundlich zu Kindern.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber. Hier kann ich persönlich nichts bemängeln.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Direkt nach unserer Tischwahl haben wir die Speisekarten gereicht bekommen. Die Speisen und Getränke werden zusammen als Bestellung aufgenommen. Kaum war die Bestellung aufgenommen, wurden uns heiße Handtücher gereicht und eine Minuten später kommt eine kleine Aufmerksamkeit des Hauses. Erdbeersaft mit Mineralwasser, das sehr lecker schmeckt und auch von unserem Sohn getrunken werden konnte. Erst danach kamen die eigentlichen Getränke. Ein sehr koordinierter Ablauf von dem sich viele Restaurants eine Scheibe abschneiden könnten.
Zehn Minuten hat es gedauert bis die Suppe kam. Sie war geschmacklich gut. Ich hätte mir jedoch kleinere Wan Tans gewünscht, denn diese sind recht groß gewesen und ich hatte Bedenken zu kleckern. Meinem Mann fehlte ein Hauch an Salz. Das ist jedoch auf dem Tisch, sodass nachgewürzt werden kann.
Fünf Minuten später kam direkt die Vorspeise. Ein leckerer Hühnersalat mit einem, ich würde sagen europäischem Dressing. Gleichzeitig kam auch das Kindermenü, sodass auch unser Sohn beschäftigt war. Der Salat war frisch, knackig und gut gewürzt. Das Fleisch passte mit seiner leicht gebratenen Note sehr gut zu dem Dressing.
Die Bratnudeln habe ich leider vergessen zu fotografieren, aber die Portion war sehr groß für eine Kinderportion. Super lecker, perfekt gewürzt und sie hat sogar meinem Mann so gut geschmeckt, dass er den Rest aufgegessen hat. Wie sagte er so schön, die besten Bratnudeln seit Jahren. Das ist ein großes Kompliment, denn er liebt gebratene Nudeln.
Weitere 15 Minuten später kamen dann unsere drei Hauptgänge mit separatem Reis. Die Ente war sehr knusprig, das Dreierlei an Fleisch war jedoch sehr weich und auch das gebratene Rindfleisch war eher weich. Ich glaube, dass jeder weiß, was ich damit meine. Es ist die typische Konsistenz bei chinesischen Gerichten. Während die Sauce bei der Ente recht nüchtern war, fand ich die süß-saure Sauce perfekt. Mit frischer Ananas, leichter Chilinote und das Fleisch hatte eindeutig Zimtkontakt. Für mich das Highlight dieser drei Gerichte.
Nach dem Hauptgang gab es dann eine längere Pause von rund zehn Minuten nach dem Abdecken. Unser Sohn hat als Hausgschenk eine Kugel Eis mit Sahne bekommen, während wir bei unserem Menü gebackene Banane dabei hatten. Ich liebe gebackene Banane, aber diese war ein Gedicht. Sonst sind sie immer außen recht weich, diese waren krosch und innen weich. Dazu lecker Eis, Sahne und Honig. Das Highlight des Abends. Wenn ihr da seid, probiert bitte die Banane.
FAZIT
Die Lage ist vielleicht nicht perfekt und das Restaurant ist außen eher unscheinbar, aber wir werden mit Sicherheit wiederkommen. Die Bratnudeln sind genauso zu empfehlen, wie die gebackene Banane. Manche Speisen hätten vielleicht eine Prise mehr Salz laut meinem Mann vertragen, aber das ist eine Frage des eigenen Empfindens. Der Service ist klasse, alle Speisen hatten die perfekte Temperatur, die Preise sind mehr als fair und das sieht man auch daran, dass das Lokal gut besucht ist.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich rund 5 Minuten von der A7 entfernt und liegt direkt an einer kleinen Straße. Das Gebäude ist unscheinbar und lediglich an zwei chinesischen Figuren und dem Schild erkennt ihr das Restaurant. Hinten befinden sich rund 20 Parkplätze, die nicht nur dem Restaurant gehören. Trotzdem haben wir bei unserem Besuch viele freie Parkplätze angetroffen.
Durch einen Windfang geht es in den Laden. Direkt hinter der Tür gibt es ein großes Aquarium mit mehreren Fischen. Ansonsten ist das... mehr lesen
Ente gut Alles gut
Ente gut Alles gut€-€€€Restaurant0431685152Rendsburger Landstr. 88, 24113 Kiel
4.5 stars -
"Immer wieder gerne" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich rund 5 Minuten von der A7 entfernt und liegt direkt an einer kleinen Straße. Das Gebäude ist unscheinbar und lediglich an zwei chinesischen Figuren und dem Schild erkennt ihr das Restaurant. Hinten befinden sich rund 20 Parkplätze, die nicht nur dem Restaurant gehören. Trotzdem haben wir bei unserem Besuch viele freie Parkplätze angetroffen.
Durch einen Windfang geht es in den Laden. Direkt hinter der Tür gibt es ein großes Aquarium mit mehreren Fischen. Ansonsten ist das
Besucht am 29.03.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
UPDATE VOM 29.03.2019
Wir waren heute wieder dort. Diesmal zum All You Can Eat Cordon Bleu. Nach der Bestellung dauert es trotz vollem Haus nur 5 Minuten bis die Getränke am Tisch stehen. Diesmal haben wir uns für einen großen Pitcher bestellt, da es günstiger ist, als einzelne Getränke. Auf der Karte habe ich ihn noch nicht entdeckt, aber vielleicht bin ich in dem Punkt betriebsblind. Geliefert wird die Kanne mit extra Eiswürfeln und so vielen Gläsern, wie ihr mögt.
Die erste Fuhre an Cordon Bleu dauerte rund 10 Minuten. An dieser Stelle muss ich direkt sagen, dass wir sehr positiv überrascht wurden. Zwar wird hier auf einen grünen Eyecatcher verzichtet, dafür gibt es leckere Sauce dazu. Ich glaube, es handelt sich um French-Sauce. Auf Wunsch gibt es auch Ketchup oder Mayo. Die Sauce ist jedenfalls sehr lecker und passt gut zu den knusprigen Pommes und dem Cordon Bleu, welches übrigens selbstgemacht ist. Schnitzel selbst gefüllt und paniert. Das ist gerade bei einem All You Can Eat sehr selten, denn hier wird meist auf Masse, statt Klasse gesetzt. Sobald wir aufgegessen hatten, hat es etwas länger gedauert, bis wir nach einer zweiten Runde gefragt wurden. Das lag aber auch daran, dass der Laden brechend voll war und fast jeder am All You Can Eat teilgenommen hatte. Mehr als zwei Runden haben wir nicht geschafft, aber mir wurde gesagt, dass der Durchschnitt an dem Tag bei vier Cordon Bleus lag. Auf jeden Fall kann ich euch einen Besuch an einem solchen All You Can Eat dort ans Herz legen. Zwar nur Pommes, Dip und Fleisch, aber gute Qualität zu einem fairen Preis. Gerade mit Freunden eine tolle Sache und danach vielleicht noch eine Runde Bowling.
SPEISEN UND GETRÄNKE - Besuch im Oktober 2018
Die Speisekarte ist einfach gehalten. XXL-Gerichte in Form von Burgern, Schnitzeln und Spare Ribs, aber auch normale Angebote, wie Salate, kleine Burger, La Flute und vieles mehr. Nichts kompliziertes, aber genau das erwartet man in einem solchen Bistro / Lokal auch.
Wir haben uns Softgetränke bzw. Cocktails bestellt. Diese kamen sehr schnell und waren auch sehr lecker. Mein Virgin Colada wurde sogar mit Sahne verfeinert, was in Lübeck nicht der Fall war, da es sich um die Cocktails von Shettler handelt und das offiziell nicht vorgesehen ist. Die Getränke kamen zügig und dann hieß es warten auf das Essen.
Bestellt hatte ich mir einen Salat mit Schnitzel und statt normalen Pommes wollte ich Süßkartoffelpommes. Die Männer einen Bacon-Burger und im Anschluss Spare Ribs, denn diese dauern dort deutlich länger. Eine simple Bestellung mit einem kleinen Haken. Mein Mann meinte "Vorab" bei sich. Die Bedienung fragte auch nicht nach, sodass nach rund 30 Minuten, an dem Tag war wohl doch mehr los, als vorne zu sehen war, die Burger kamen, aber kein Schnitzel oder auch nur Salat. Nach 10 Minuten, mein Mann ist da leider sehr eigen, hakte er nach und das Missverständnis klärte sich auf. Daraufhin kam dann auch mein Salat, denn das Schnitzel sollte noch dauern.
Der Salat und die Burger kann ich empfehlen. Frisch und geschmacklich sehr gut, wobei eine Sauce nicht ganz so nach dem Geschmack der Herren waren, aber diese war nur sehr wenig drauf, würde aber beim nächsten Mal drauf verzichtet werden. Das Schnitzel ist ebenfalls sehr lecker, wobei hier das nächste Problem war, denn ich hatte normale Pommes drauf. Kurz darauf hat der Koch wohl seinen Fehler bemerkt und eine andere Kellnerin brachte mir separat meine Süßkartoffelpommes. Die angeforderte Mayo blieb aber aus. Dafür gab es am Ende als Entschuldigung ein kleine Softgetränk für alle.
Highlight sind ganz klar die Spareribs. Butterweich und super lecker. Kann man einfach nur ans Herz legen und sie sind ähnlich gut, wie in Lübeck. Einziger Unterschied, statt der göttlichen Sauce, die drauf getan wird und in Lübeck noch einmal serviert wird, gibt es hier Salsa als Sauce dazu.
FAZIT
Wer XXL-Essen liebt und gerne noch eine Partie Bowling spielen möchte, dem kann ich den Sportpark mit seinem Bistro ans Herz legen. Es gibt auch immer weider All You Can Eat Tage, wo man sich jedoch vorab anmelden muss. Wir werden jedenfalls öfters dort sein. Daumen hoch.
UPDATE VOM 29.03.2019
Wir waren heute wieder dort. Diesmal zum All You Can Eat Cordon Bleu. Nach der Bestellung dauert es trotz vollem Haus nur 5 Minuten bis die Getränke am Tisch stehen. Diesmal haben wir uns für einen großen Pitcher bestellt, da es günstiger ist, als einzelne Getränke. Auf der Karte habe ich ihn noch nicht entdeckt, aber vielleicht bin ich in dem Punkt betriebsblind. Geliefert wird die Kanne mit extra Eiswürfeln und so vielen Gläsern, wie ihr mögt.
Die erste... mehr lesen
Sam Sportpark
Sam Sportpark€-€€€Bowlingcenter04322752611Moorweg 70, 24582 Bordesholm
4.5 stars -
"Immer wieder gut, egal ob Karte oder All you can eat" sarahhatsgetestetUPDATE VOM 29.03.2019
Wir waren heute wieder dort. Diesmal zum All You Can Eat Cordon Bleu. Nach der Bestellung dauert es trotz vollem Haus nur 5 Minuten bis die Getränke am Tisch stehen. Diesmal haben wir uns für einen großen Pitcher bestellt, da es günstiger ist, als einzelne Getränke. Auf der Karte habe ich ihn noch nicht entdeckt, aber vielleicht bin ich in dem Punkt betriebsblind. Geliefert wird die Kanne mit extra Eiswürfeln und so vielen Gläsern, wie ihr mögt.
Die erste
Geschrieben am 07.02.2019 2019-02-07| Aktualisiert am
03.11.2019
Besucht am 06.02.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich direkt neben dem A+B Center in Neumünster. Von der Autobahn A7 sind es rund fünf Minuten. Vor dem Gebäude befinden sich zahlreiche Parkplätze und nebenan steht ein weiterer großer Parkplatz vom Center zur Verfügung. Betritt man das von außen eher schlichte Restaurant, gelangt man direkt zur Bar. Rechts geht es weiter zu mehreren Essbereichen. Die Tische sind leicht abgetrennt, sodass man nicht das Gefühl hat in einer riesigen Kantine zu sitzen. Es wirkt gemütlicher und ungestörter, obwohl es keine Nischen, wie in kleinen Restaurants sind. Alle Tische sind vorab eingedeckt und Gäste können frei wählen, wo sie sitzen. Das Ambiente ist im chinesischen Stil angepasst und besticht durch verschiedene Symbole, warme Töne und Symbole, die jeder direkt mit China verbindet.
RESERVIERUNG
Reservierungen können telefonisch erfolgen. Wir waren an einem Freitagabend dort und es waren zahlreiche freie Tische, sodass eine Reservierung nicht unbedingt notwendig erscheint.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Hauptsächlich Paare und kleinere Gruppen im Alter von 20-50
PREISE
Die Preise sind fair und im guten Durchschnitt. Buffet-Essen All you can eat für 15,50€. Insgesamt haben wir für zwei Mal Buffet und drei Softgetränke knapp 42€ gezahlt.
DER SERVICE
Der Service ist aufmerksam und die benutzten Teller sind in der Regel abgeräumt, wenn man wieder an den Platz zurückkehrt. Das ist bei der Konkurrenz nicht immer der Fall. Dafür haben die Getränke einen Tick länger gedauert.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber. Hier kann ich persönlich nichts bemängeln.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Fangen wir in diesem Fall mit den Getränken an. Die großen Softgetränke sind gut bis zum Rand gefüllt und gut gekühlt. Sie brauchen jedoch immer rund 10 Minuten bis sie am Tisch sind.
Das Buffet besticht durch drei große Tresen, die alle nebeneinander stehen und beidseitig bestückt sind. Die Auswahl ist nicht so groß, wie ich es vom Restaurant "Phönix" kenne, jedoch besticht das Angebot durch einen klaren Vorteil. Die Aufbewahrungsbehälter sind kleiner, sodass nicht alles in Fett schwimmt, um noch knackig zu bleiben. Zudem sind sie dadurch schneller aufgebraucht und die Sachen immer frisch. Außerdem gab es zu keinem Zeitpunkt leere Behälter. Man muss nur aufpassen, dass direkt aufgefüllte Speisen sehr heiß sind.
Fangen wir mit der Auswahl an. Es gibt einen kleinen Salat-Bereich. Der mit Eisberg, roter Beete, Mais, Roastbeef und Eiern mit Shrimps besticht. Die Auswahl ist klein und gerade die rote Beete sah schon sehr ausgetrocknet aus, da dies wohl eher seltener gegessen wird.
Direkt daneben gibt es verschiedene Fleisch und Fischsorten, die frisch zubereitet werden können. Anders als bei Phönix erwarten einen hier keine kleinen Happen, sondern auch ein ganzes Nackensteak oder eine große Portion Fisch.
Wer keine Lust hat, sich sein Essen braten zu lassen, hat die Auswahl zwischen verschiedenen klassischen Speisen mit scharfer Sauce, Süß sauer, Curry und vielen mehr. Verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Fisch. Es gibt sogar einen ganzen gebratenen Lachs, der nicht trocken ist. Überraschenderweise ist das Fleisch nicht ganz so weich, wie bei anderen Chinesen und wie es hier in anderen Kritiken zu lesen ist. Kann natürlich an verschiedenen Köchen oder an anderen Faktoren liegen. Highlight war für uns das Schweinefleisch mit Honig, denn es ist nicht zu kross und schmeckt nach Spare Ribs. Dazu gibt es verschiedenes Gemüse, Bratreis, Bratnudeln und klassischen Basmati-Reis. Einige Speisen sind mit scharf oder leicht scharf gekennzeichnet. Darauf könnt ihr euch nicht verlassen. Während manche Speisen leicht scharf sein sollten, und man das Gefühl hatte, dass es grenzwertig ist, sind andere Speisen, die nur als scharf deklariert wurden kaum der Rede wert. Ich würde mich dementsprechend vorsichtig herantasten. Bei unserem zweiten Besuch musste ich allerdings feststellen, dass die Garnelen, die letztes Mal total scharf waren, diesmal nicht mal im Ansatz scharf waren. Die Schärfe hängt also nicht nur vom Gericht, sondern auch vom Tag ab.
Natürlich erwartet euch auch die klassische Ente, sowie Hähnchen auf gleiche Weise zubereitet. Auch diese beiden Kreationen sind nicht trocken und schmecken sehr gut.
Einen weiteren Bereich nimmt Sushi ein. Hier wird sich weniger häufig bedient, aber ich kann sagen, dass es sehr lecker schmeckt. An einigen Stellen sahen manche jedoch wässrig aus, wodurch ich direkt an TK und aufgetaut denken musste. Da ich jedoch nur selten Sushi esse, kann ich das nicht beurteilen.
Zu guter Letzt gibt es noch einen großen Bereich bestehend aus frischen Obst, welches sehr schön in den Früchten selbst angerichtet wird, verschiedenen Puddings, Götterspeise, eingelegte Früchte, Kuchen und Eis. Der Nachtischbereich ist groß und sehr lecker, wobei die Kuchen allesamt nur aufgetaut wurden.
FAZIT
Hand aufs Herz bis jetzt war ich der größte Fan von Phönix und war dort bestimmt schon 20-30x Essen. Die Auswahl ist kleiner und nicht so exotisch, aber das China Star gefällt mir persönlich besser. Sowohl vom Ambiente, als auch der Qualität der Speisen. Was den Schärfegrad betrifft, könnte es kontinuierlicher und besser deklariert sein. Genauso muss man aufpassen, da frische aufgefüllte Speisen heißer sind, als andere, sodass man sich den Mund nicht verbrennt. Alles in allem hat es mir dort jedoch deutlich besser geschmeckt und auch mein Mann fühlt sich hier deutlich wohler. Ab jetzt, werden wir dorthin gehe
UPDATE - Inzwischen waren wir dort 5-6 Mal und die Qualität schwankt so sehr, dass wir dort nicht mehr hingehen. Honig-Fleisch, ist mal süß, mal fehlt der Honig. Scharf ist mal mild, mal so extrem, dass ich Schluckauf bekomme. Gleiches gilt für meinen Mann. Man bestellt Mineralwasser in der Flatrate, bekommt beim Nachodern jedoch ein stilles Wasser.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich direkt neben dem A+B Center in Neumünster. Von der Autobahn A7 sind es rund fünf Minuten. Vor dem Gebäude befinden sich zahlreiche Parkplätze und nebenan steht ein weiterer großer Parkplatz vom Center zur Verfügung. Betritt man das von außen eher schlichte Restaurant, gelangt man direkt zur Bar. Rechts geht es weiter zu mehreren Essbereichen. Die Tische sind leicht abgetrennt, sodass man nicht das Gefühl hat in einer riesigen Kantine zu sitzen. Es wirkt gemütlicher und... mehr lesen
Asia Star Restaurant
Asia Star Restaurant€-€€€Restaurant043218407092Baeyerstraße 3, 24536 Neumünster
2.0 stars -
"Immer wieder gut, immer wieder anders" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich direkt neben dem A+B Center in Neumünster. Von der Autobahn A7 sind es rund fünf Minuten. Vor dem Gebäude befinden sich zahlreiche Parkplätze und nebenan steht ein weiterer großer Parkplatz vom Center zur Verfügung. Betritt man das von außen eher schlichte Restaurant, gelangt man direkt zur Bar. Rechts geht es weiter zu mehreren Essbereichen. Die Tische sind leicht abgetrennt, sodass man nicht das Gefühl hat in einer riesigen Kantine zu sitzen. Es wirkt gemütlicher und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant befindet sich direkt am Wasser und besticht durch seine einnehmende Dekoration, sobald der Laden betreten wird. Es erinnert an Expeditionen in Afrika, Südamerika und teilweise auch an Wikinger. Dies spiegelt sich nicht nur in den dunklen Farben, sondern auch in den Tieren, Booten und anderen Dekoartikeln wieder. So stelle ich mir eine klassische Seefahrer-Kneipe irgendwie vor. Trotzdem fühle ich mich sofort wohl.
RESERVIERUNG
Ich kann eine Reservierung ans Herz legen. Wir waren an einem Sonntag dort und haben noch einen Tisch vorab telefonisch reservieren können. Ein späterer Gast ging ohne Tisch nach Hause.
GÄSTE
Das Publikum war bunt gemischt. Hauptsächlich Paare oder kleinere Gruppen.
PREISE
Die Preise sind gehobener Durchschnitt. Wir haben für Softgetränke, Vorspeisen und Hauptgericht rund 75€ gezahlt
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und machen einen vernünftigen Eindruck.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Wir wurden von einem sehr netten und charmant gekleideten Herren an unseren Platz gebracht und bekamen direkt die Karten. Nachdem wir bestellt hatten dauerte es rund fünf Minuten, bis wir unsere Getränke und 15 Minuten später unser Besteck eingedeckt bekamen. Danach kamen auch schon unsere Vorspeisen. Mein Mann hatte sich für eine Kartoffelsuppe entschieden, die würzig und sehr deftig schmeckte. Ich selber habe mich für Labskaus entschieden. Es handelte sich um die Probierportion, die jedoch eindeutig viel zu mächtig und groß ausfällt. Geschmacklich ist der Labskaus sehr gut, und wer es noch nie gegessen hat, sollte es hier probieren.
Weitere 20 Minuten später kam die Hauptspeise. Mein Mann hat für eine bunte Platte entschieden und ich mich für ein Schnitzel. Dazu gab es Bratkartoffeln, Erbsen und Sauce. Fangen wir mit dem Fleisch meines Mannes an. Es war nicht zäh oder trocken, dafür schwamm der Teller mit Flüssigkeit und es war jede Menge Fett. Das galt auch für die Bratkartoffeln, die geschmacklich jedoch gut waren. Die Sauce habe ich nur probiert und direkt wieder gelassen. Sie schmeckte überwürzt und war leider so gar nicht unser Fall.
Das Schnitzel war groß, hatte eine gute Farbe, schmeckte aber teilweise schon recht trocken und stellenweise sehr nach Pfeffer. Mit Sauce wäre dies vielleicht schön gewesen, aber so, fehlte eine Kleinigkeit. Auch der Salat wirkte irgendwie deplatziert auf dem Teller. Grün auf grün und dann noch ein so bitterer Salat?