Geschrieben am 12.10.2025 2025-10-12| Aktualisiert am
12.10.2025
Besucht am 10.10.2025Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Allgemein
Das Sterne-Restaurant ist für uns nach wie vor ein Lieblingsziel. Weiterhin gibt es einen Mittagstisch. Die Karte wechselt mehrfach im Jahr. Der Service ist angenehm. Es passt einfach für uns.
Nur die allgemeine Preissteigerung geht auch Rademacher nicht vorbei.
Service
Nils, Gabi und Lennox kümmern sich um die Gäste. Jetzt ist noch ein junger Mann dazu gekommen.
Wir hatten reserviert und wurden an der Türe schon mit Handschlag begrüßt. Selbst der Chefkoch sprach mit uns.
Eigentlich wurden alle Besucher sehr aufmerksam ins Haus geführt. Und die ganze Zeit aufmerksam versorgt.
Speisekarte
Mittags gibt es ein Angebot für vier oder fünf Gänge; aber neuerdings kann man auch Einzelgerichte dazu bestellen, die wohl aus der Abendkarte stammen.
Die verkosteten Speisen
Lunch Menu - 5-Gang Menu: 85 | 4-Gang Menu: 70
Amuse Bouche
Neben dem köstlichen Brot gab es noch zwei Grüße aus der Küche.
Der erste Happen war ein Safranchip mit Lachs, Forellenkaviar, zwei Cremetupfern mit unterschiedlichen Aromen und Meeresspargel (auch Queller genannt).
Der nächste Gruß bestand sogar aus zwei Teilen. Eine Mangomousse mit Currynoten, eine Garnele und Engelhaarstückchen.
Dazu wurde noch eine Kurbissuppe mit luftigem Schaum gereicht.
Die kleinen Brotlaibe waren knusprig und locker in der Krume. Das eine war etwas heller und hatte Champagnerschaum als Zutat, das andere war ein dunkleres Sauerteilbrot. Dazu gab es Butter und Olivenöl mit Salz.
Alle Teile dieser Runde haben uns sehr gut geschmeckt. Aber unser Favorit war dann die Mangomousse. Die Kombination der Zutaten hat uns total überzeugt!
GELBFLOSSENMAKRELE
Granny Smith | Grüne Gazpacho
Die Makrele war saftig und weich. Der Apfel brachte leichte Säure und die Suppe war erfrischend.
RINDERCONSOMMÉ
Wagyu Ravioli | Enoki Pilze | Ky?to Lauchöl
Meine Frau wünschte sich die Suppe natürlich in einer extra Schale.
Der Raviolo war gut gefüllt. Der Fleischgeschmack war deutlich spürbar. Die kleinen Pilze hatten eine feste Struktur und waren gut angerichtet. Das Öl rundete das Gericht gut ab.
KONFIERTER HEILBUTT
Chorizo | Schwarzer Knoblauch | Paprika Beurre Blanc
Der Fisch war sanft gegart worden und war dadurch weich und leicht im Geschmack. Die Wurst brachte dann einige kräftigere Noten dazu. Der Knoblauch rundete die Speise dann endgültig ab. Die schaumige Sauce mag ich richtig gerne. Mit Brotstückchen konnte ich den Teller dann auch blank machen.
ENTENBRUST
Kartoffel-Orangen-Püree | Spitzkohl | Feigenjus
Meine Frau mag Püree gar nicht und bekam daher eine Art Kartoffelsalat extra.
Die Ente schmeckte sehr fein, sie war saftig und weich. Sogar die Haut schmeckte gut, obwohl sie nur leicht gebraten war und eher wie eine Haube wirkte. Der Kohl passte dazu.
Und die Sauce war für mich ein Höhepunkt – von meiner Frau bekam ich sie auch abgetreten. So kam wieder das prächte Brot zum Einsatz.
SORBET VON DER HIMBEERE
Whisky-Sabayon | Ivoire Schokolade
Die weiße Schokolade hatte herrliche Vanillenoten und bildete den Untergrund. Das Eis war erfrischend und fruchtig. Die Weinschaumcreme ergänzte perfekt den Teller.
Feine Pâtisserie
Zum Abschluss wurden zwei Happen pro Person gereicht. Einmal waren geröstete Pinienkerne mit weißer Schokolade und etwas Karamell gebunden zu kleinen Gebilden gebrochen worden.
Die etwas größeren Brocken bestanden dann aus Pistazie, Haselnuss und weißem Nougat.
Beide Teile gehören zur Grundausstattung des Hauses und werden des öfteren gereicht. Der Geschmack überzeugt uns jedes Mal.
Getränke
La Cuisine Mineralwasser 0,7 l (8,50 €)
Hendricks Gin mit Fever-Tree Tonic (12,00 €)
Campari Soda (9,50 €)
Wodka, frisch gepresste Maracuja und Tonic (12,50 €)
Coudoulet de Beaucastel Côtes du Rhône Rouge 2020 (14,00 €)
Rebsorten: Grenache, Mourvèdre, Syrah, Carignan
Marc Brédif Vouvray Classic 2023 Loire (14,00 €)
100% Chenin Blanc
Domaine de la Rectorie - Cuvée Thérèse Reig - Banyuls 2021 (15,50 €)
Grenache Noir (90 %) und Carignan (10 %)
Die Getränke waren teilweise für uns Klassiker (Campari, Gin). Für unsere Tochter mixte der Maitre extra einen Cocktail, der Frucht und leichte Süße brachte und ihr sehr gut mundete.
Meine Frau mag nur Weißwein und war sehr zufrieden.
Ich wählte meinen Klassiker Côtes du Rhône Rouge.
Der Süßwein am Ende passte sehr gut zur Nachspeise und hatte auch satte 17-18 Umdrehungen.
Kaffee und Schnaps rundeten den Besuch ab.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Jahr 2025 sind die Preise mehrfach etwas angehoben worden. Allerdings sind Gerichte und Getränke für uns sehr gelungen und schmackhaft und lassen daher einen Besuch noch zu.
Fazit
5 – unbedingt wieder.
Man sollte im Vorfeld die Speise- und Getränkekarte ansehen und den eigenen Rahmen abstecken. Beim Besuch dann keinen Gedanken mehr ans Geld verschwenden.
Sternerestaurants verursachen Ausgaben, für die man auch einen kleinen Urlaub machen könnte (wenn ich darüber nachdenke: Pauschalreisen sind auch nicht billiger geworn Urlaub machen könnte (wenn ich darüber nachdenke: Pauschalreisen sind auch nicht billiger geworden, oder? --- Der Kölner Zoo z. B. will auch schon mindestens 23 Euro pro Person für den Eintritt).
Also kein Auto, kein Urlaub, viel selber kochen - aber gelegentlich gut essen gehen!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 10.10.2025 – mittags – 3 Personen
Allgemein
Das Sterne-Restaurant ist für uns nach wie vor ein Lieblingsziel. Weiterhin gibt es einen Mittagstisch. Die Karte wechselt mehrfach im Jahr. Der Service ist angenehm. Es passt einfach für uns.
Nur die allgemeine Preissteigerung geht auch Rademacher nicht vorbei.
Service
Nils, Gabi und Lennox kümmern sich um die Gäste. Jetzt ist noch ein junger Mann dazu gekommen.
Wir hatten reserviert und wurden an der Türe schon mit Handschlag begrüßt. Selbst der Chefkoch sprach mit uns.
Eigentlich wurden alle Besucher sehr aufmerksam ins Haus geführt. Und... mehr lesen
La Cuisine Rademacher
La Cuisine Rademacher€-€€€Sternerestaurant022196898898Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
5.0 stars -
"Manchmal muss es eben "Mumm" sein – nein besser "Rademacher" !" kgsbusAllgemein
Das Sterne-Restaurant ist für uns nach wie vor ein Lieblingsziel. Weiterhin gibt es einen Mittagstisch. Die Karte wechselt mehrfach im Jahr. Der Service ist angenehm. Es passt einfach für uns.
Nur die allgemeine Preissteigerung geht auch Rademacher nicht vorbei.
Service
Nils, Gabi und Lennox kümmern sich um die Gäste. Jetzt ist noch ein junger Mann dazu gekommen.
Wir hatten reserviert und wurden an der Türe schon mit Handschlag begrüßt. Selbst der Chefkoch sprach mit uns.
Eigentlich wurden alle Besucher sehr aufmerksam ins Haus geführt. Und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Sterne-Restaurant ist für uns nach wie vor ein Lieblingsziel. Weiterhin gibt es einen Mittagstisch. Die Karte wechselt mehrfach im Jahr. Der Service ist angenehm. Es passt einfach für uns.
Nur die allgemeine Preissteigerung geht auch Rademacher nicht vorbei.
Service
Nils, Gabi und Lennox kümmern sich um die Gäste. Jetzt ist noch ein junger Mann dazu gekommen.
Wir hatten reserviert und wurden an der Türe schon mit Handschlag begrüßt. Selbst der Chefkoch sprach mit uns.
Eigentlich wurden alle Besucher sehr aufmerksam ins Haus geführt. Und die ganze Zeit aufmerksam versorgt.
Speisekarte
Mittags gibt es ein Angebot für vier oder fünf Gänge; aber neuerdings kann man auch Einzelgerichte dazu bestellen, die wohl aus der Abendkarte stammen.
Die verkosteten Speisen
Lunch Menu - 5-Gang Menu: 85 | 4-Gang Menu: 70
Amuse Bouche
Neben dem köstlichen Brot gab es noch zwei Grüße aus der Küche.
Der erste Happen war ein Safranchip mit Lachs, Forellenkaviar, zwei Cremetupfern mit unterschiedlichen Aromen und Meeresspargel (auch Queller genannt).
Der nächste Gruß bestand sogar aus zwei Teilen. Eine Mangomousse mit Currynoten, eine Garnele und Engelhaarstückchen.
Dazu wurde noch eine Kurbissuppe mit luftigem Schaum gereicht.
Die kleinen Brotlaibe waren knusprig und locker in der Krume. Das eine war etwas heller und hatte Champagnerschaum als Zutat, das andere war ein dunkleres Sauerteilbrot. Dazu gab es Butter und Olivenöl mit Salz.
Alle Teile dieser Runde haben uns sehr gut geschmeckt. Aber unser Favorit war dann die Mangomousse. Die Kombination der Zutaten hat uns total überzeugt!
GELBFLOSSENMAKRELE
Granny Smith | Grüne Gazpacho
Die Makrele war saftig und weich. Der Apfel brachte leichte Säure und die Suppe war erfrischend.
RINDERCONSOMMÉ
Wagyu Ravioli | Enoki Pilze | Ky?to Lauchöl
Meine Frau wünschte sich die Suppe natürlich in einer extra Schale.
Der Raviolo war gut gefüllt. Der Fleischgeschmack war deutlich spürbar. Die kleinen Pilze hatten eine feste Struktur und waren gut angerichtet. Das Öl rundete das Gericht gut ab.
KONFIERTER HEILBUTT
Chorizo | Schwarzer Knoblauch | Paprika Beurre Blanc
Der Fisch war sanft gegart worden und war dadurch weich und leicht im Geschmack. Die Wurst brachte dann einige kräftigere Noten dazu. Der Knoblauch rundete die Speise dann endgültig ab. Die schaumige Sauce mag ich richtig gerne. Mit Brotstückchen konnte ich den Teller dann auch blank machen.
ENTENBRUST
Kartoffel-Orangen-Püree | Spitzkohl | Feigenjus
Meine Frau mag Püree gar nicht und bekam daher eine Art Kartoffelsalat extra.
Die Ente schmeckte sehr fein, sie war saftig und weich. Sogar die Haut schmeckte gut, obwohl sie nur leicht gebraten war und eher wie eine Haube wirkte. Der Kohl passte dazu.
Und die Sauce war für mich ein Höhepunkt – von meiner Frau bekam ich sie auch abgetreten. So kam wieder das prächte Brot zum Einsatz.
SORBET VON DER HIMBEERE
Whisky-Sabayon | Ivoire Schokolade
Die weiße Schokolade hatte herrliche Vanillenoten und bildete den Untergrund. Das Eis war erfrischend und fruchtig. Die Weinschaumcreme ergänzte perfekt den Teller.
Feine Pâtisserie
Zum Abschluss wurden zwei Happen pro Person gereicht. Einmal waren geröstete Pinienkerne mit weißer Schokolade und etwas Karamell gebunden zu kleinen Gebilden gebrochen worden.
Die etwas größeren Brocken bestanden dann aus Pistazie, Haselnuss und weißem Nougat.
Beide Teile gehören zur Grundausstattung des Hauses und werden des öfteren gereicht. Der Geschmack überzeugt uns jedes Mal.
Getränke
La Cuisine Mineralwasser 0,7 l (8,50 €)
Hendricks Gin mit Fever-Tree Tonic (12,00 €)
Campari Soda (9,50 €)
Wodka, frisch gepresste Maracuja und Tonic (12,50 €)
Coudoulet de Beaucastel Côtes du Rhône Rouge 2020 (14,00 €)
Rebsorten: Grenache, Mourvèdre, Syrah, Carignan
Marc Brédif Vouvray Classic 2023 Loire (14,00 €)
100% Chenin Blanc
Domaine de la Rectorie - Cuvée Thérèse Reig - Banyuls 2021 (15,50 €)
Grenache Noir (90 %) und Carignan (10 %)
Espresso (4,00 €)
Macchiato (4,50 €)
Pfirsich-Brand (aufs Haus)
Die Getränke waren teilweise für uns Klassiker (Campari, Gin). Für unsere Tochter mixte der Maitre extra einen Cocktail, der Frucht und leichte Süße brachte und ihr sehr gut mundete.
Meine Frau mag nur Weißwein und war sehr zufrieden.
Ich wählte meinen Klassiker Côtes du Rhône Rouge.
Der Süßwein am Ende passte sehr gut zur Nachspeise und hatte auch satte 17-18 Umdrehungen.
Kaffee und Schnaps rundeten den Besuch ab.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Jahr 2025 sind die Preise mehrfach etwas angehoben worden. Allerdings sind Gerichte und Getränke für uns sehr gelungen und schmackhaft und lassen daher einen Besuch noch zu.
Fazit
5 – unbedingt wieder.
Man sollte im Vorfeld die Speise- und Getränkekarte ansehen und den eigenen Rahmen abstecken. Beim Besuch dann keinen Gedanken mehr ans Geld verschwenden.
Sternerestaurants verursachen Ausgaben, für die man auch einen kleinen Urlaub machen könnte (wenn ich darüber nachdenke: Pauschalreisen sind auch nicht billiger geworn Urlaub machen könnte (wenn ich darüber nachdenke: Pauschalreisen sind auch nicht billiger geworden, oder? --- Der Kölner Zoo z. B. will auch schon mindestens 23 Euro pro Person für den Eintritt).
Also kein Auto, kein Urlaub, viel selber kochen - aber gelegentlich gut essen gehen!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 10.10.2025 – mittags – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm