"Bodenständige, griechische Hausmannskost oder: One Night in Ägypten, nicht in Frankreich"
Geschrieben am 30.12.2021 2021-12-30 | Aktualisiert am 02.01.2022

"Hähnchen geht immer"
Geschrieben am 08.12.2021 2021-12-08

"Paul Bocuse meinte „ Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce drüber und sagt, es wäre ein neues Gericht“ oder: ohne einen echten "Zigeuner ist es auch kein Zigeuner-Pfännchen"
Geschrieben am 05.12.2021 2021-12-05 | Aktualisiert am 05.12.2021
"Bei Paco`s gibt`s Tacos oder: ein nicht zu erwartender Referenz Burger für den Mannheimer Daueresser"
Geschrieben am 13.11.2021 2021-11-13 | Aktualisiert am 13.11.2021

"Neueröffnung"
Geschrieben am 21.10.2021 2021-10-21

"Asien gegen Europa oder Indien gegen Deutschland 2021 zur „PrimeTime“ >der kulinarische Ländervergleich< nach diesem Besuch geht Indien/Asien mit 1:0 in Führung dank bunten Farben und todsicherer Geschmackssicherheit"
Geschrieben am 09.10.2021 2021-10-09 | Aktualisiert am 10.10.2021

"Grundlagentraining für unseren ersten großen Sommerurlaub 2021 oder: griechisch-deutsche Küche, bodenständig aber geschmacksintensiv!!"
Geschrieben am 28.09.2021 2021-09-28 | Aktualisiert am 30.12.2021

"Nicht jeder ist erwünscht - Versalzene Speisen als Wink nicht mehr zu kommen"
Geschrieben am 02.09.2021 2021-09-02

"Leckerer Picknickkorb"
Geschrieben am 11.08.2021 2021-08-11

"Karnivoren Festspiele der besseren Art oder: Wenn Thassos dann Thassos!!"
Geschrieben am 20.07.2021 2021-07-20 | Aktualisiert am 20.07.2021

"Back to the Roots - ein vergessenes "to do" Restaurant auf unserer Liste hätte es heute nicht gebraucht oder: ein Besuch zum Vergessen"
Geschrieben am 18.07.2021 2021-07-18 | Aktualisiert am 18.07.2021

"die bessere Burger alternative"
Geschrieben am 30.06.2021 2021-06-30

"modernes, gesundes Fast Food"
Geschrieben am 22.06.2021 2021-06-22

"Immer wieder Dimi!!"
Geschrieben am 01.05.2021 2021-05-01 | Aktualisiert am 01.05.2021

"Nicht nachvollziehbares Verhalten von den Inhabern"
Geschrieben am 01.05.2021 2021-05-01 | Aktualisiert am 01.05.2021

"Außen pfui - innen Hui"
Geschrieben am 23.03.2021 2021-03-23

"hübsche Cafebar"
Geschrieben am 17.03.2021 2021-03-17

"Valentinstag 2021 kontrovers – heute tagt nicht der Beamten-Vier-Kampf – es duelliert sich der Erfahrene Delphi Kämpfer mit einem sündhaft geilem Spieß auf unseren Tellern!!"
Geschrieben am 17.02.2021 2021-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2021

"Hochpreisig und abweisend"
Geschrieben am 13.02.2021 2021-02-13

"Falscher Hase trifft gesunden Dauersportler... äh … Japaner"
Geschrieben am 11.02.2021 2021-02-11 | Aktualisiert am 11.02.2021

Kleopatra versprach sich aber davon mehr und schrieb ihm einige Nachrichten, sie offenbarte ihm die große Liebe, primär interessierte sie sich aber für eine Vergrößerung ihres Reiches. Irgendwann folgte Kleopatra Caesar nach Rom, aber am besagten Freitag, ließ der Vertreter von Caesar, der große Obelix, ihr ausrichten, dass Caesar seinem Hunger Tribut zollte und in einer Trattoria ein Steak esse. Kleopatra war erzürnt, da sie sich ausschließlich vegetarisch ernährte. Das war keine Basis, somit schlug er ihre Liebe aus und Kleopatra fuhr wieder nach Hause.
So ist es niedergeschrieben.
Das sind keine irre Geschichten, so wurde alles in Stein gemeißelt. Daraus sind folglich Traditionen entstanden und viele Restaurants nehmen diese bis in die heutige Gegenwart auf. So auch das Kleopatra in Mannheim, Stadtteil Käfertal: Freitag ist bekanntlich dort Steaktag. Was Caesar konnte, kann ich allemal.
Nach kurzem Austausch mit dem damaligen Betreiber der Trattoria, wurde mir zugetragen, dass Julius Caesar, Mittwochs gerne Schnitzel und Donnerstags gerne Spieß gegessen hat. Auch diese Tradition hat das Kleopatra übernommen und das ist gut so.
Was uns hier im Kleopatra so gut gefällt: die gleichbleibende Küchenqualität. Es werden auch keine Trands mitgemacht, der Gast bekommt ordentliche Portionen, die Karte beinhaltet fast alles was man aus der griechischen Küche kennt.
Wir entscheiden uns für gegrillte Peperoni mit geröstetem Brot, dann für meine bessere Hälfte das Lendensteak mit Zwiebeln, ich nehme die gefüllten Steaktaschen, beide Gerichte mit Pommes und einem Beilagensalat für 7,90. Jeden Freitag stehen 8-10 ausgesuchte Steakgerichte für 7,90 auf der Karte.
Das Ambiente ist sehr einfach, helle Holztische mit passenden Stühlen im Nebenraum, im Hauptraum vorne ist es etwas gemütlicher, da gibt es meine drei Favoriten-Tische umgeben von weißen Säulen und etwas griechischer Deko.
Die gegrillten Peperoni zeigen sich als klasse Einstieg.
Wir haben meist ein schlechtes Gewissen dem Betreiber gegenüber, 7,90 für ein Fleischgericht mit einem klasse angemachten Beilagensalat, dazu wird auch noch mit elektronischer Kasse boniert, da kann nicht allzu viel hängen bleiben, daher nehmen wir gerne eine Vorspeise dazu. Aber die Peperoni waren so, wie wir es mögen. Schön mit Essig eingelegt, deutliche Grillaromen, von der Schärfe her genau richtig. Leichtes Kitzeln am Gaumen und in der Nase. Nasenkitzler Peperoni eben.
Zwischen Peperoni und Hauptgerichte werden die Salate serviert.
Der schmeckt uns hier mit am Besten. Das Dressing für den grünen Salat (kein billig Gelber) ist eingedeutscht. Mit Sahne, Essig Öl. Im Abgang erinnert mich das etwas an Hühnerbrühe, aber nur ganz leicht. Die Böhnchen separat angemacht. Der Karotten-Salat hat ein orangenes Dressing, der Gurkensalat ein weißes, Heute waren außerdem noch ein Löffel frisch angemachter Kartoffelsalat dabei, hat uns sehr gut gefallen. Kleopatra bietet einfache, aber sehr gute deutsch griechische Küche an.
Das spiegelt sich dann auch bei den Hauptgerichten wieder. Das Lendensteak mit Zwiebeln
super saftig, zart, das Fleisch hatte ordentlich Grillaromen. Die Wellenpommes mit ordentlicher Bräunung, etwas Abzug gibt es für das „TK“ Gemüse. Aber das wird auch vor dem Servieren nochmal kurz durch Butter gezogen, schmeckt uns meist dazu, so auch heute.
Was mir gerade auffällt: Wir waren noch nie Mittwochs im Kleopatra, denn da gibt es ausgesuchte Schnitzelgerichte für 6,90.
Die gefüllten Steaktaschen
waren vom Schwein. Das Fleisch sehr mager, aber keinesfalls trocken. Ganz im Gegenteil, der Anschnitt saftig. Verstärkend dazu die Füllung mit dem sehr guten Schafskäse. Die beiden Steaktaschen werden mit einer sehr gut schmeckenden Metaxasauce serviert, dazu ebenfalls gut gebräunte Wellenpommes und das Gemüse.
Fazit:
Ich mag den Salat, mag Wellenpommes. Ich mag auch die sehr gute, aber auch sehr einfache deutsch-griechische Küche, dazu den gut passenden Gratis Ouzo. Volle Empfehlung !!