"Klassentreffen im Reichsadler 2.0 - Klasse Steaks, Klasse Portionen, Klasse Fleischqualität, Klasse Preispolitik"
Geschrieben am 16.10.2018 2018-10-16 | Aktualisiert am 16.10.2018

"Schöner Ausblick im Luisenpark"
Geschrieben am 11.10.2018 2018-10-11

"Einfache, aber gute Nudelgerichte, sehr gutes Preisleistungsverhältnis - leider Abzug in der T Note"
Geschrieben am 02.10.2018 2018-10-02 | Aktualisiert am 02.10.2018

"Weinstube mit Wohnzimmer-Atmosphäre und einfachem aber gutem Essen"
Geschrieben am 01.10.2018 2018-10-01

"Gutes Essen, gutes Bier mitten in Mannheim"
Geschrieben am 01.10.2018 2018-10-01

"Drei sehr gute Besuche zu einer Kurzkritik verfasst oder: schon damals sagte Goethe" Ironie ist das Körnchen Salz, dass das Aufgetischte erst genießbar macht""
Geschrieben am 07.09.2018 2018-09-07 | Aktualisiert am 07.09.2018
"* Update* .... Auf die Burger fertig los - Die Kuh die lachte, heute WEINT sie ...."
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2018

"Sehr guter Döner nahe des Mannheimer Bahnhofs - ein King ist einfach ein King !!"
Geschrieben am 30.08.2018 2018-08-30

"Klasse Mittagstisch - sogar meine "am Mittag wenig" Esser-Kollegen waren tief beeindruckt !!"
Geschrieben am 24.08.2018 2018-08-24 | Aktualisiert am 24.08.2018

"Fußläufig zum Schloss"
Geschrieben am 15.08.2018 2018-08-15

"Japanische Küche auf hohem Niveau"
Geschrieben am 15.08.2018 2018-08-15

"Überraschung im Quadrat"
Geschrieben am 11.08.2018 2018-08-11

"Gibt es bessere Burgerläden"
Geschrieben am 08.08.2018 2018-08-08

"Leider keine Wasserstraße mehr"
Geschrieben am 08.08.2018 2018-08-08

"Klasse „hand made“ Schweine-Schnitzel vs „getürktes“ Wasser 1.2 – serviert unter der größten frei geformten Holzgitterschalenkonstruktion der Welt"
Geschrieben am 13.07.2018 2018-07-13 | Aktualisiert am 13.07.2018

"italienische Schlemmereien"
Geschrieben am 29.06.2018 2018-06-29

"Jeopardy! "Was läuft auf Odenwälder Wiesen" versus "Was kommt aus den (Australischen) Süß und Salz-Gewässern ?" Oder : erstklassige Küche, erstklassiger Service, auch beim heutigen Wiederholungsbesuch – Daueresser-Geheimtipp für die Mannheimer-Innenstadt"
Geschrieben am 02.06.2018 2018-06-02 | Aktualisiert am 02.06.2018

"Alteingesessenes, etwas in die Jahre gekommenes Teppanyaki-Restaurant mit hohem Erlebnischarakter und mindestens genauso hoher Preisgestaltung"
Geschrieben am 26.05.2018 2018-05-26 | Aktualisiert am 26.05.2018

"WM 2018 Bulgarien – Deutschland: 1:0 oder neu eröffnetes deutsch-bulgarisches Clubhaus in Ma-Sandhofen überzeugt mit reiner Frischeküche und delikatem Würzen der Speisen"
Geschrieben am 02.05.2018 2018-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2018

"französiches Flair"
Geschrieben am 02.05.2018 2018-05-02

Fleischfans haben seit Jahren den Reichsadler in Mannheim Seckenheim, welcher einen der typischen griechischen Holzkohle-Grille im Gastraum stehen hat, auf dem kein Steak unter 300 Gramm zubereitet wird, dick auf dem Zettel stehen. Das Ambiente, wenn man das überhaupt sagen darf, ist nüchtern, rustikal, funktional. An Griechenland erinnert lediglich das einfach gemalte Meeresbild mit den angedeuteten weißen Säulen im Nebenzimmer. Es gibt einige wenige griechische Accesoires. Die Bestuhlung durfte Ende der 60er Jahre, Anfang der 70er Jahre mal „in“ gewesen zu sein, die Theke besteht ebenfalls aus dunklem Holz, dennoch in sich gemütlich, aber unspektakulär.
Zeitsprung -> Klassentreffen Sommer 2018. Ein guter Freund von mir, ebenfalls "Klassen-Meister" im Reißen der halben Liter Klasse trifft sich mit mir, wir haben beide vor ordentliches Fleisch zu essen. Er kennt den Reichsadler nicht, wir fahren hin und treten die Türe ein.
Bestellt werden immer 2 Rheingönnheimer Hefe mit jeweils 2 Ouzo pro Mann. Schnell sind pro Mann 2 Liter dunkles, auf der Flasche stehend - hefetrüb - nach Rheingönheimer Original-Rezeptur gebraut - getrunken. Dazu 4 kleine Ouzo, das macht Appetit. Den brauchten wir auch.
Gute 350 Gramm vom Deutschen Angus Rind, perfekt medium gegrillt sollten folgen.
Mein Kollege schätzt die Zwiebelsauce, echt pfälzisch eben, die Wellenpommes nettes Beiwerk, heute ordentlich gebräunt und nicht zu hell wie in etlichen Vorbesuchen. Ich hab mich heute, auch wegen der anschließenden nächtlichen Vampirjagd im Rosengarten, dort zeigten sich blutrünstigen Dämonen in all ihren Facetten, für das Knoblauchsteak
entschieden. Von dem war ich mehr als begeistert, allerdings wurde das neuerdings mit 14,50 (anstatt 12,50) berechnet. Auf Nachfrage erklärte mir der Inhaber, das werde neuerdings mit "dry aged" zubereitet, daher müsse er etwas draufschlagen. Das Fleisch war aber alles andere als trocken,
schon der Anschnitt zeigte eine wunderbare Marmorierung. Auch sei das "dry aged" lediglich 300 Gramm, würde er das 350 Gramm groß anbieten, müsste er noch weiter mit dem Preis hochgehen, dann würde das niemand von den Gästen wählen. Das sind Probleme, mit denen ich mich aber gerne rumschlage. Während des Essens hatte ich ein weiteres kleines Problem, bei einem Biergang zog mein Kollege davon, so dass ich immer 2 Hefebierchen und 2 Ouzo im Hintertreffen war und am Ende die Rechung zahlen musste - wir bekamen Mengenrabatt, für die 22 Bierchen wurden pauschal 50 Euro berechnet (Ouzo inklusive),
Als Dessert wählte ich noch Vanilleeis mit heißer Schokoladensauce und zwei Metaxa, dafür wurden mir 6 Euro zusätzlich berechnet.
Fazit:
Das Wichtigste: Die Hauptdarsteller, die Fleischhügel sind aus der Frischeküche. Die Preise sind alles andere als "gewöhnlich" wenn man das so mit anderen Lokalitäten vergleicht. Auch mein Kollege, er gewann die kleine "0,5 er Hefe Reißen ink. einem Ouzo" Meisterschaft mit 12:10, war vom Rumpsteak begeistert "für unter 15 Euro hat er noch nie so ein gutes Rumpsteak genießen können" - wir fuhren heute mit der Straßenbahn hin und zurück :-)