"Noch ein "Waffel-Spezialist" in der Lübecker Altstadt, der sich aber nicht besonders hervorheben kann."
Geschrieben am 09.02.2021 2021-02-09

"Sympathisches, kleines, arabisches Imbiss-Lokal mit Verbesserungspotential."
Geschrieben am 01.02.2021 2021-02-01

"Das „Lichtblick“ hinterließ zwar keine Erleuchtung, aber auch kein finsteres Gemüt."
Geschrieben am 25.01.2021 2021-01-25 | Aktualisiert am 25.01.2021

"Service mit Herz, bei dem die Kulinarik aber leider nicht mithalten konnte."
Geschrieben am 20.01.2021 2021-01-20

"So klein und doch mindestens so gut wie große griechische Restaurants."
Geschrieben am 16.01.2021 2021-01-16

"Ist der Name hier auch Programm? - Durchaus, wenn auch nicht alles perfekt war."
Geschrieben am 11.01.2021 2021-01-11

"Das "U-Boot Nautilo" dürfte in Sachen Kulinarik gerne noch in etwas höhere Gewässer auftauchen."
Geschrieben am 07.01.2021 2021-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2021

"Noch eine gute fleischlose Alternative in der Fleischhauerstraße - heute unter anderem Namen."
Geschrieben am 05.12.2020 2020-12-05

""Saubäre" Leistung vom Restaurant "Seebär"."
Geschrieben am 30.11.2020 2020-11-30

"Die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Betreiber schmeckt man hier auch."
Geschrieben am 13.11.2020 2020-11-13 | Aktualisiert am 14.11.2020

"Der erste, kurze Besuch hinterließ einen guten Eindruck.."
Geschrieben am 07.11.2020 2020-11-07

"Simpel, aber trotzdem gut und gemütlich wie ein schönes Sofa."
Geschrieben am 04.11.2020 2020-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2020

"Preiswerte Waffel-Mahlzeiten für den kleinen Hunger - auch in herzhaften Varianten."
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26 | Aktualisiert am 04.06.2021

"Verstecktes asiatisches Restaurant an der Marienkirche, aber für mich trotzdem nicht wirklich ein Geheimtipp."
Geschrieben am 17.10.2020 2020-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2020

"Der erste Besuch verführte leider nicht zu einer erneuten Einkehr."
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13 | Aktualisiert am 13.10.2020

"Standard-Asia-Imbiss ohne Ausschlag nach unten oder oben."
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06 | Aktualisiert am 06.10.2020

"Sehr ansprechende Kulinarik in schönem Ambiente abseits der Großstadt."
Geschrieben am 29.09.2020 2020-09-29 | Aktualisiert am 29.09.2020

"Ein neues orientalisch-internationales Lokal für jede Tageszeit im Lübecker Süden - der Ersteindruck war schon einmal gut."
Geschrieben am 24.09.2020 2020-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2020

"Interessantes Treffen morgen- und abendländischer Kleinigkeiten in tollem Ambiente."
Geschrieben am 22.09.2020 2020-09-22 | Aktualisiert am 22.09.2020

"Hier steckt Herzblut drin - Für mich ein absoluter Geheimtipp für eine kurze Einkehr."
Geschrieben am 19.09.2020 2020-09-19 | Aktualisiert am 19.09.2020

In direkter Nachbarschaft zum städtischen Schwimmbad versorgt das „Magic Waffel“ nicht nur die hungrigen Schwimmer, um deren Kohlenhydratspeicher wieder aufzufüllen. Das Angebot umfasst natürlich hauptsächliche süße Waffel-Varianten. Nach einem Baukasten-Prinzip kann man sich seine Waffel mit verschiedenen Früchten, Süßigkeiten und Sauce belegen lassen. Es ist also eine sehr simple Sache, an die man auch keine hohen kulinarischen Ansprüche oder Kreativität hegen kann. Gerade für Kinder ist das wohl eher das süße Paradies, ;-)
Die Einrichtung ist zweckmäßig und schlicht, aber durchaus sauber. Mit einem richtigen Restaurant zum
längerfristigen Verweilen kann man dieses Lokal sowieso wohl eher nicht vergleichen, da man hier wohl nur kürzer z.B. für einen Snack einkehrt.
Der Service umfasste nur Bestellaufgabe, Bezahlung und Speisenübergabe am Tresen. Erneut lässt sich auf Grund der Größe und dem Konzept des Lokals ist er aber auch kein direkter Vergleich zu einem größeren Restaurant ziehen. Trotzdem machten die Mitarbeiter einen freundlichen und der Zielgruppe angepassten lockeren Eindruck, der sich jedoch teilweise mit leichter Planlosigkeit/Chaos vermischte (obwohl das Lokal war zu meiner Besuchszeit nur zur Hälfte gefüllt war).
Da die vielen süßen Varianten eher nicht meine persönlichen Präferenzen treffen, bin ich bewusst in den
kälteren Monaten hier eingekehrt. In dieser Jahreszeit umfasst das Angebot nämlich auch herzhaftere Varianten mit „Kartoffelwaffel“, welcher regelmäßig wechselnd mit verschiedenen herzhaften Belegen kombiniert werden.
Zur Zeit meines Besuches wurde die Waffel mit Rinderschinken, Kirschtomaten, Rucola und Balsamico-Sauce serviert und kostete 5,5€.
Die Waffel an sich versprühte erfreulicherweise ein wahrnehmbares Kartoffelaroma. Sie war auf Grund der frischen Zubereitung noch warm, aber auf Grund des Kartoffelteiges natürlich nicht so fluffig wie eine normale belgische Waffel, was angesichts des Kartoffelanteils wohl auch nicht anders zu erwarten war. An Saftigkeit mangelte es ihr hingegen keinesfalls.
Wie angesichts des Preises befürchtet handelte es sich beim Rinderschinken höchstwahrscheinlich um Convenience-Ware, die wohl auch im nahen Supermarkt erworben wurde. Von einem "Aroma" kann man da wirklich keineswegs sprechen. Die Rucola-Blätter waren hingegen noch frisch.
Etwas Geschmack zur Kombination mit
Dem Preis von 5,5€ wurde die Portionsgröße gerecht und dank der qualitativ guten Grund-Waffel verspürte ich auch kulinarisch kaum Schmerzen, diese Zeche zu bezahlen. Auch wenn das definitiv keine kulinarische Bereicherung war, so verließ ich doch mit befriedigtem Hunger/Appetit das Lokal.
Meinen Eindruck zum "Magic Waffel" würde ich also folgendermaßen kurz zusammenfassen: Den kleinen Preis wird man hier wohl eher nicht mit großer Reue bezahlen, allerdings kann man sich das Geld auch durchaus für kulinarisch wertvollere Ausflüge aufsparen. ;-)