"Angenehmer Aufenthalt!"
Geschrieben am 22.10.2022 2022-10-22

"Man sollte doch besser NoTeaForMe vorher kontaktieren-oder-Wenn man wieder einmal auf die alten Herren hört :-("
Geschrieben am 26.09.2022 2022-09-26

"Auch wenn es kein „innovatives Konzept" ist, präsentiert sich der Imbiss insgesamt trotzdem als sinnvolle Bereicherung der Lübecker Gastronomie-Landschaft."
Geschrieben am 23.07.2022 2022-07-23

"Noch ein alternatives, rein pflanzliches Angebot in der Fleischhauerstraße, welches aber für mich definitiv noch optimiert werden sollte."
Geschrieben am 18.07.2022 2022-07-18

"Eine neue Cafebar in Sichtweite zum Holstentor, die mit kreativem Tagesgericht überraschen und überzeugen konnte."
Geschrieben am 15.07.2022 2022-07-15 | Aktualisiert am 15.07.2022

"Sommerpause 2022"
Geschrieben am 17.06.2022 2022-06-17

"Das Essen war ok, an der Sauberkeit im Lokal haperte es gewaltig"
Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23 | Aktualisiert am 25.03.2022

"Alles rund um Italien und seine Teigspezialitäten - schon nach kurzem Erstbesuch eine wirkliche Bereicherung der lokalen Gastronomie um etwas Mediterranes."
Geschrieben am 18.03.2022 2022-03-18

"Ein simples Konzept, dass seinem Preis qualitativ und geschmacklich gerecht werden konnte, aber auch ein paar Abstriche aufwies."
Geschrieben am 14.03.2022 2022-03-14

"Trotz langer Historie des Ruderclubs ist die Gastronomie im "Bootshaus" keineswegs "verstaubt"."
Geschrieben am 11.03.2022 2022-03-11

"Ein interessanter Videobericht bringt einem die Arbeit hinter den Kulissen näher."
Geschrieben am 09.03.2022 2022-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2022

"Kleiner Imbiss-Ableger des Hauptrestaurants, der mich mit seinen italienischen Köstlichkeiten überzeugen konnte."
Geschrieben am 17.02.2022 2022-02-17

"Nicht herausragend, aber gute Hausmannskost!"
Geschrieben am 12.02.2022 2022-02-12

"Ab April ist Schluss!"
Geschrieben am 03.02.2022 2022-02-03

"Nettes Café im Herzen von Lübeck"
Geschrieben am 01.02.2022 2022-02-01

"Touristischer Hotspot, aber trotzdem einen Besuch wert, auch für Nicht-Marzipan-Fans!"
Geschrieben am 31.01.2022 2022-01-31

"Wer Fisch mag, wird das Fangfrisch lieben: Der beste Backfisch, den ich seit langem gegessen habe!"
Geschrieben am 30.01.2022 2022-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2022

"Hanseatisches Traditionslokal mit Stärken und Schwächen"
Geschrieben am 29.01.2022 2022-01-29 | Aktualisiert am 29.01.2022

"Gutes Essen, aber leider indiskutabler Service, leider nicht zu empfehlen"
Geschrieben am 29.12.2021 2021-12-29

"Trotz langer Tradition des Ortes nur ein Sammelsurium beliebter Speisen aus der ganzen Welt, das mich aber nicht begeistern konnte."
Geschrieben am 04.12.2021 2021-12-04

Zunächst hatten wir nach einer anstrengenden Fahrt (Stau und viele LKWs) nach dem Einchecken nur einen großen Wunsch: Kaffee, und das sofort, aber nicht unbedingt in der Hotel-Lobby.
In direkter Nachbarschaft zum Hotel liegt das Café Erdapfel, das auch von NTFM empfohlen wurde, zwar nicht unbedingt wegen der Kaffeespezialitäten, sondern wegen der Ofenkartoffeln / Kumpir.
Als wir das Café betraten, waren reichlich Gäste dort. Die Einrichtung ist schlicht und ergreifend im Bistro-Stil. Die Tische stehen eng beieinander, man kommt schnell ins Gespräch mit den Tischnachbarn, wenn man das möchte.
Im Service arbeiten junge Leute, die freundlich, flink und fleißig ihren Dienst verrichten. Wir bestellten Milchkaffee, ohne Kuchen, ohne Kartoffeln, ohne Gebäck, denn es war schon später Nachmittag und wir hatten im ebenfalls benachbarten Restaurant Merhaba einen Tisch bestellt (Bericht folgt).
Der Milchkaffee war ein kleiner für 2,90 €. Der war aber für unsere Begriffe ein großer, jedenfalls wäre er in unserer Gegend als großer Milchkaffee serviert worden mit einem deutlich höheren Preis. Auf jeden Fall war der Kaffee wunderbar heiß, sehr aromatisch, mit nicht zu viel Milchschaum, genau, wie ich es mag.
Und wie schon erwähnt, man kommt schnell ins Gespräch mit den Tischnachbarn. Unsere waren zwei nette ältere Damen, die mit großem Vergnügen und Genuss ihre Erdäpfel verspeisten. Sie schwärmten von der Qualität der Kartoffeln und den unterschiedlichen tollen Füllungen. Sie hätten jetzt fast alle durchprobiert und alle hätten ihnen gemundet. Und es gebe immer wieder neue Kreationen. Sie empfahlen uns, unbedingt Kumpir zu probieren ("Komisches Wort", meinten sie.).
Werden wir, wenn wir das nächste Mal in Lübeck sind.