"Traditionsreiches Haus, ältestes Restaurant in Dortmund, gute Küchenleistungen"
Geschrieben am 26.02.2020 2020-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2020
Treppchen 1763 · Das Treppchen
€-€€€
Restaurant, Biergarten
023128863431
Faßstr. 21, 44263 Dortmund
"Schönes trendiges Restaurant in der Fußgängerzone gelegen mit guter gutbürgerlicher Küche und ordentlichen Weinen"
Geschrieben am 25.02.2020 2020-02-25 | Aktualisiert am 26.02.2020
Feines19 | Restaurant & Café
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe, Biergarten
02317007676
Harkortstr. 53, 44225 Dortmund
"Mein Napoli liegt im Zentrum Dortmund-Hombruchs, aber wäre es Venedig, so würden hier Commissario Brunetti und Sergente Vianello verkehren"
Geschrieben am 24.02.2020 2020-02-24 | Aktualisiert am 26.02.2020
Restaurant Buon Gusto
€-€€€
Restaurant
023122399893
Harkortstraße 57a, 44225 Dortmund
"Fine Dining ? Auf jeden Fall aber feine Speisen und sehr gute Küchenleistungen"
Geschrieben am 23.02.2020 2020-02-23 | Aktualisiert am 23.02.2020
Grammons Restaurant
€-€€€
Sternerestaurant
02319314465
Wieckesweg 29, 44309 Dortmund
"Restaurant Renaissance - Auf dem Teller mehr Chichi als Kochkönnen!"
Geschrieben am 17.01.2020 2020-01-17
Renaissance
€-€€€
Restaurant, Bar, Loungebar
023170097220
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund
"Kroatisches Restaurant mit ordentlichen Speisen"
Geschrieben am 11.01.2020 2020-01-11 | Aktualisiert am 13.01.2020
Haus Stiepelmann
€-€€€
Restaurant
0231211888
Wickeder Hellweg 43, 44319 Dortmund
"Traditionsgastronomie kulinarisch zeitgemäß präsentiert"
Geschrieben am 14.11.2019 2019-11-14 | Aktualisiert am 14.11.2019
Treppchen 1763 · Das Treppchen
€-€€€
Restaurant, Biergarten
023128863431
Faßstr. 21, 44263 Dortmund
"Ein Mittagsmenü der Extraklasse, ein neues Highlight in der Dortmunder kulinarischen Szene"
Geschrieben am 22.10.2019 2019-10-22 | Aktualisiert am 23.10.2019
Grammons Restaurant
€-€€€
Sternerestaurant
02319314465
Wieckesweg 29, 44309 Dortmund
"Der beste und preisgünstigste Mittagstisch hier in Dortmund, den ich kenne"
Geschrieben am 06.10.2019 2019-10-06 | Aktualisiert am 06.10.2019
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant, Trattoria, Pizzeria
02314966911
Schüruferstr.330, 44287 Dortmund
"Grammons: ein neues kulinarisches Paradies in Dortmund !"
Geschrieben am 24.09.2019 2019-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2019
Grammons Restaurant
€-€€€
Sternerestaurant
02319314465
Wieckesweg 29, 44309 Dortmund
"Wieder ein köstlicher italienischer Mittagstisch !"
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01 | Aktualisiert am 01.09.2019
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant, Trattoria, Pizzeria
02314966911
Schüruferstr.330, 44287 Dortmund
"Neuer Grieche am Campus Süd-Gelände der TU Dortmund, lauschiger Biergarten"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 29.08.2019
Ellin
€-€€€
023113744321
Baroper Straße 337, 44227 Dortmund
"Fine Dining"
Geschrieben am 01.08.2019 2019-08-01 | Aktualisiert am 02.08.2019
Renaissance
€-€€€
Restaurant, Bar, Loungebar
023170097220
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund
"Neue gehobene Location als Nachfolger des DeLuca"
Geschrieben am 07.07.2019 2019-07-07 | Aktualisiert am 07.07.2019
Renaissance
€-€€€
Restaurant, Bar, Loungebar
023170097220
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund
"Das ist die erste Vapiano Filiale in Deutschland, welche jetzt schließen muss"
Geschrieben am 23.05.2019 2019-05-23 | Aktualisiert am 23.05.2019
Vapiano
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Bar, Take Away
023122201351
Kleppingstr. 26, 44135 Dortmund
"Eines der besten Restaurants in Dortmund, kreative und hervorragende Küchenleistungen, sehr guter Service"
Geschrieben am 16.05.2019 2019-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2019
Restaurant Der Schneider
€-€€€
Sternerestaurant
02314773770
Am Gottesacker 70, 44143 Dortmund
"Fisch Gericht Dortmund: Von mir keine Empfehlung !"
Geschrieben am 07.04.2019 2019-04-07 | Aktualisiert am 21.11.2019
Fischgericht Imbiss
€-€€€
Imbiss, Dienstleistung
023118588848
Kaiserestr. 86, 44135 Dortmund
"Eine hervorragende kulinarische Adresse hochoben über den Dächern Dortmunds."
Geschrieben am 15.03.2019 2019-03-15 | Aktualisiert am 18.03.2019
Cielo
€-€€€
Restaurant, Bar, Loungebar, Erlebnisgastronomie
02317100111
Harkortstr. 25-27, 44225 Dortmund
"Eines der besten Restaurants in Dortmund und Umgebung"
Geschrieben am 17.02.2019 2019-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2019
Restaurant Der Schneider
€-€€€
Sternerestaurant
02314773770
Am Gottesacker 70, 44143 Dortmund
"Trendiges Restaurant mit sehr guten Küchenleistungen und schöner Atmosphäre"
Geschrieben am 14.02.2019 2019-02-14 | Aktualisiert am 14.02.2019
Restaurant Vida by Dyllong & De Luca
€-€€€
Restaurant
023195009940
Hagener Straße 231, 44229 Dortmund


Restaurant- und Thekenbereich
Stirnwand im Restaurantbereich
Orig. Wiener Schnitzel
Anschnitt des Wiener Schnitzel
Beilagen zum Wiener Schnitzel: Gurkenrelish und Preiselbeeren
Paprikaschnitzel
Anschnitt des Paprikaschnitzels
Paprika-Gemüse-Soßenbeilage zum Paprikaschnitzel
Getränke
Pizza
auf Wunsch gereichte Chili, Knobi
Spaghetti ai gamberetti
Getränke
eingedeckter Tisch
Restaurantbereich
Starter vorab: frisches Brot und gesalzene Butter
Blumenkohlsuppe
Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat
Wiener Schnitzel mit gegrilltem Gemüse (auf Wunsch)
Der Aufschnitt des Schnitzels
meine "bescheidene" Käseauswahl


Spezial Grillteller
Der Chefkoch bei der Arbeit am Pass
der Starter: Frisches Brot mit Butter
Kürbissuppe
Kabeljau mit Muscheln
Kabeljau ohne Muscheln
gewählter Wein zum Essen
Eine kleine Käseauswahl
Das umfangreiche Käseangebot
Der gewählte Port zum Käse
Marillenbrand
Der gelungene Abschluss
eingedeckter Tisch
Vorab: frisch gebackenes Brot mit Dip und Oliven
Minestrone
Hauptgericht: Schweinemedaillons mit einer Kirschtomatensoße
auch Hauptspeise: Schweinemedaillons mit einer Weißwein-Rosmarin-Soße
Dessert: Joghurt-Kokoscreme mit frischen Blaubeeren
Aushang vor dem Restaurant
lauschiger Biergarten
lauschiger Biergarten
Biergarten
Biergarten Ansicht
Souvlaki
Der Anschnitt des Souvlakis
Beilagensalat
Gegrilltes Filet
Das Filet in Nahaufnahme
Der Anschnitt des Filets

Der gute Service: Phillip Preuß
Die Küchenbrigade mit Philipp Schneider (re.) und Sven Wesholek (2. v. re., Teilnehmer bei "Top-Chef-Germany" Sat1
Vorab: frisches selbstgebackenes Brot mit selbstgeschlagener Butter und aufgeschäumten Schmand
Amuse: Romanaherzsalat, Taschenkrebstatar, Melone, dehydrierter Joghurt
Amuse Bouche, Erbenspüree mit Sous Vide gegarten Gartenerbsen, Mimolette, Brotchipfs, Erbsensud
Fjorforelle, Rettich, Sauerampfer
Kartoffel, Bärlauch
Spargel, Portulak, fermentierter Honig
Stubeküken, altes Brot, Wiesenkräuter
Zwischengang: Sauerklee-Sorbet
Milchferkel, Fenchel, schwarzer Knoblauch
Der krönende Abschluß: Süßigkeiten und selbstgemachter Eierlikör
Die Süßigkeiten serviert im Nähkästchen
Cocktail, alkoholfrei
Platt geklopftes Lachsfilet mit Tran- und Hautabfall in der Mitte des Stückes
Beweisfoto: Lachsabfallsammlung grauer Tran und Haut aus der Mitte des Stückes
Beweisfoto: Lachs mit dicker Labberhaut in deer Mite und oben austretendem Eiweiß
Beweisfoto: Lachs mit einmassierter grüner Gewürzpaste
Eingangshalle
Eingangshalle
Restaurantbereich
Restaurantbereich
Restaurantbereich
Servicebereich im Restaurant
eingedeckter Tisch
zweierlei frisches Brot
Dreierlei Aufstriche
Amuse
Soft-Shell-Krebs
Soufflè vom Seesaibling
Filet Wellington
Dessert: Erbsensorbet mit Thaibasilikum
kleine Naschereien zum Schluss
eingedeckter Tisch
Amuse
vorab dreierlei frisches Brot mit Dip
Thai Beef Salad
Skrei
Supreme von der Maispoularde







Lage:
In der Nähe des neuen Phoenixsees in Dortmund-Hörde, an einer stark befahrenen Hauptstraße des Ortsteils neben der ehemaligen Burg gelegen, befindet sich das älteste Restaurant Dortmunds. Parkflächen sind vor und neben dem Haus, ansonsten in fußläufiger Entfernung rund um den Phoenixsee. Das Restaurant ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, der Bahnhof Hörde in fußläufiger Entfernung.
Ambiente:
Im den schönen alten unter Denkmalschutz stehendem Haus mit Schieferfassade befinden sich mehrere Räumlichkeiten: Eine alte Gaststube, ein Freskenzimmer, ein Gemäldezimmer, ein Gewölbekeller sowie ein Kaminraum.
Der Thekenbereich liegt an der Stirnseite der alten Gaststube, dahinter befindet sich die Küche. Ein Biergarten sowie eine Sommerterasse schließen sich dem Ensemble an.
Das Gebäude ist über eine zweistufige Treppe erreichbar, die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Im ehemaligen alten Gastraum und im Freskenraum dominieren alte Holztische. Das Gemäldezimmer ist mit weißen Tischdecken, schwarzen edlen Papierservietten, Wein- und Wassergläsern, einer Blumenvase mit frischen Blumen, einem Kerzenleuchter und einem Teelicht und Edelstahlbesteck eingedeckt. Die gleiche Eindeckung findet man auch in den anderen Gasträumen – bis auf die weißen Tischdecken – ebenfalls wieder.
Alte Butzenscheibenim Gemäldezimmer und große helle Fensterflächen im Kaminraum lassen viel Licht in die Räume. An den Wänden Gemälde von der Inhaberin und Dekoelemente.
Service:
Wir wurden freundlich von der jungen Servicedame Johanna begrüßt, einen Tisch durften wir uns selber aussuchen und steuerten sogleich einen Tisch im Gemäldezimmer an. Sie reichte uns die Tageskarten sowie die normale Speisenkarte und nahm unsere Bestellung auf.
Die gewählten Speisen:
Aus der Mittagskarte wählten wir Schnitzel „Wiener Art“ mit Bratkartoffeln (9,90 €) sowie Putenmedaillons mit Tomaten-Mozzarella und Kartoffelgratin (9,50 €).
Das Schnitzel „Wiener Art“ optimal gut gebraten, mit goldgelber welliger Panade, das Fleisch (Schwein) hauchdünn geklopft, sehr zart und frisch, dazu gab es Bratkartoffeln, außen sehr kross, innen noch leicht mehlig weich mit kleingeschnittenen roten Zwiebeln. Die Bratkartoffeln hätten nach meinem Geschmack etwas wärmer sein können. In einem kleinen Glas wurde Preiselbeeren gereicht, dazu ein Viertel Zitrone, schön aufgeschnitten. Dieses Schnitzel stand einem Original Wiener Schnitzel in nichts nach, würde ich gerne wieder bestellen.
Auffallend die neue Tellersprache: Auf einem weißen runden Teller mit geriffelter Fahne wurden die Putenmedaillons serviert, schön umlegt mit großen Scheiben eines Kartoffelgratins, das Gericht getoppt mit kleinen gewärmten und aufgeschnittenen Cherrytomaten, Mozzarella (der durch die Wärme schön verlief) , verschiedene Sprossen von roter Bete, Kresse usw.. Ein sehr ansehnliches Gericht, gut gegart und gut schmeckend.
Getränke:
1 Fl. Mineralwasser Gerolsteiner medium, 0,75 l (5,90 €), 0,2 l Grauburgunder trocken (5,50 €)
Fazit:
Gerne kommen wir wieder, ein schönes Ambiente in diesem alten denkmalgeschütztem Haus, ordentliche Küche und Service, ordentliche Getränke.
Meine Bewertung:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder , 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder , 5 – unbedingt wieder – nach „Küchenreise