Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 


Da gehts rein:-)
70er Jahre trifft Barock
Vitello Tonato und Pfälzer Wan Tan
Edelfisch 2
Zander mit Risotto
roas gebratenes Iberico-Filet im Speckmantel mit Kartoffel-Souffle
schön saftig, so muss Schwein
Toffee-Schnitte mit 2erlei Rhabarber und Pflaumen-Ingwer-Eis



Empfangsbereich
.
Aperitif
Menü vom 30.04.17
Aromenvielfalt: Fisch- und Kräutercreme in Knusperrolle, mittig Chip mit vegetarischen Cremes

Frisches Brot, Butter, Kräutercreme
Überraschungs-Wachtelei
Wachtelei geöffnet
Thunfischsashimi und Thunfischtatar
Gelbflossenmakrele, Gurke, Apfel, Joghurt
Detail: Meeresträubchen (Umibudo-Alge)
Elsässer-Bachsaibling
Seezunge, Morchel, Spargel, Bärlauch
Steinbutt mit jungem Gemüse
Pre-Dessert: Grüner Apfel, Joghurt und Koriander
Zuckerperle: Rhabarber, Verveine, Himbeere
Geöffnete Zuckerperle
Espresso mit Petite fours


Schorle und Sekt
Pasta mit grünem Spargel , Tomaten-Sugo , Rucola, Gran Padano
Winzersteak (Schw.-Kamm) mit Reisling-Zwiebeln und neue Kartoffeln frittiert

Spargelschaumsuppe mit Einlage
3erlei Lachs mit Melone, Granatapfel und Avocado
Geschmorte Rinderbäckchen in Rotweinjus
Seeteufel
Käse und Süßes

















Durch das große, grüne Hoftor gelangt man zunächst in den hübschen Innenhof und dann in das 2000 aufwendig und wertig renovierte Brockgebäude. Die Farbgebung und Einrichtung geben dem Raum mediterranes Flair.
Es wurde viel Wert auf die Optik gelegt, das harmoniert auch gut mit Chef Holger Jacobs Leidenschaft zum aufwendigen anrichten und dekorieren der Teller die aus seiner Küche kommen. Kein Wunder, er hat auch einige Zeit bei Johann Lafer als Foodstylist gearbeitet.
Aber seine Kreationen haben uns in der Vergangenheit nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich angesprochen. Lediglich das vegetarische Menü hat uns einmal etwas enttäuscht, da hier mehr Schein als Sein geboten wurde.
Den guten Service muss ich noch hervorheben, gekonnt und routiniert und sehr zuvorkommend.
Also es besteht noch die Chance vorbei zu schauen, bevor der Stab übergeben wird.
Ab 10. Juli werden Alexander und Michèle Frien den Freinsheimer Hof von Familie Langenwalter-Gauglitz pachten. Die Frien’s hatten bisher ihre Wirkungsstätte im 8 km entfernten Wachenheim an der Weinstraße im „Frien’s Kapellchen“. Wir werden sicherlich auch mal bei den neuen Pächtern vorbeischauen.
Hier noch einige Bilder von Besuchen aus 2015
Menu 4-Gang
1. Lammbratwürstchen mit Bärlauch-Kartoffelsalat
2. Klares Garnelensüppchen mit jungem Fenchel
3. Gebratene Rinderfiletscheiben mit Gönnheimer Stangenspargel
und Kerbelhollandaise dazu Kartoffelrösti
4. Waldmeister-Panna Cotta mit Erdbeersalat
Vegetarisches Menu 4-Gang
1. Unser Wildkräuter- und Blütensalat mit Auberginenpüree und Ziegenkäsebällchen
2. Bärlauchsuppe mit Bärlauchbrot
3. Parmesan-Gnocchi mit jungen Möhren und Erbsen auf Möhren-Ingwer-Sauce
4. Schokoladenauflauf und Mango-Ananas-Ragout mit Sorbet
Nicht nur von uns empfohlen, auch der Gault&Millau bewertete das Restaurant regelmäßig mit 12 bis 13 Punkten.