Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aachen
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Essen
Köln 








Iskender Kebap




Gemütliches Sofa im Restaurantbereich
vorab: frisches Brot, Oliven, Dip
Garnelen auf Rote-Bete-Carpaccio
Kalbsmedailons in Butter-Zitronen-Soße
Beilagen
Lammkarree rosa gegrillt
Rosa dei Frati, Mineralwasser von Morelli

Gut Hungenbach - Terrasse
Gruß aus der Küche
Beilagensalat
Am Stück gebratenes Schweinefilet auf Pfifferlingsrahmsauce mit Pommes Macaire und Salat
Rinderfilet (250g) an Speckpfifferlingen mit gerösteten Semmelknödelscheiben und Salat
Salatteller „Gut Hungenbach“, dazu Ziegenkäse mit Pesto und Honig
Salatteller „Gut Hungenbach“ mit gebratenen Hähnchenstreifen
Schnitzel „Hungenbach“ vom Kalb mit Champignons, gebratenem Speck, Zwiebeln und einem Spiegelei, dazu Rösti und ein kleiner gemischter Salat
Kleines gemischtes Eis mit Sahne
Französische Käseauswahl
Brot zur Französischen Käseauswahl
Tiramisu
Großes gemischtes Eis mit Sahne





Wie man heute sieht, war das für Sie aber keinerlei Anlass zur Resignation und zum Däumchen drehen. So soll ihr Gourmet-Restaurant „Sahila“ nun in absolut zentraler Lage in ihrer Heimatstadt Köln in den Räumen des L’Accento im November dieses Jahres endlich eröffnen, wenn denn dieses Mal alles nach Plan verläuft.
Auch wenn sich das L’Accento bisher für italienische Küche auszeichnete, bleibt Julia Komp ihrem avisierten Konzept einer hochqualitativen Küche mit orientalischen Einflüssen treu.
Dabei bleibt es im L’Accento aber nicht, denn parallel soll mit dem „Yu*lia“ ein „Mezze Bar“ unter Leitung ihres Mannes Yunus Özananar in den Räumlichkeiten eröffnen, welches sich natürlich auf diese Art der morgenländlichen Tapas konzentriert. Dies soll also eine noch ungezwungenere und gleichzeitig preiswertere Alternative zum Gourmetrestaurant darstellen, welches sich aber trotzdem dem orientalischen bzw. marokkanischen Motto verschreibt.
Das sich die Gestaltung der Räume dementsprechend auch passend zur Ausrichtung der Küche stark verändern wird sollte die bisherigen Besitzer Medaina nicht beunruhigen. Das Ehepaar verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und ist dabei sehr glücklich darüber, ihr Lebenswerk in die ambitionierten Hände von Julia Komp zu überreichen, wie auch dieses Zitat verdeutlicht:
„Unsere Gäste glücklich zu machen, das war knapp 30 Jahre lang immer unser Ziel. Jetzt freuen wir uns, aus der ersten Reihe zurückzutreten und unsere Gäste in die Hände von Julia zu übergeben. Julia ist eine passionierte Gastgeberin und Köchin - ihre Gäste werden sich bei ihr wohlfühlen. Wir wünschen Julia und Yunus alles Gute und danken unserem Personal für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Gästen für die jahrelange Treue.“
Quelle: https://www.restaurant-ranglisten.de/news-magazin/details/8761-location-gefunden-julia-komps-restaurant-soll-im-november-oeffnen/