Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 356 Bewertungen 439975x gelesen 4619x "Hilfreich" 4052x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 21.10.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
10/2018: Burger weiter top und üppig; Frühstück toll...
12/2017:
Es gibt jetzt auch Brioche-Buns - sehr gut! Der leckere Burger mit Raclette-Käse, norwegischen Gurken und Holländischer Jopisauce hat einen festen Platz in der Karte erhalten. Ein neuer Koch ist sichtbar - Qualität aber gewahrt.
Chickenburger 160g Hühnerbrustfilet mit Honig-Senf-Dressing, Salat etc, Coleslaw und tollen Balkenpommes (8,50€): Schieres Filet noch zart etwa für Huhn üblich unauffällig aber eine gute Portion mit wirklich leckeren Pommes und schlotzig-fetter Gastro-Mayo +++. Cheeseburger groß mit Cheddar, Salat, Gurke, Tomate und würzigem Ketchup (180g 8,80€) mit Zwiebelringen und Coleslaw eine Riesenportion. Burger trotz fast durch schmackhaft-saftig nachhaltig und die Bilderbuch-Zwiebelringe fluffig-frisch mit BBQ-Sauce genial. Bedienung Hülya wie immer persönlich-freundlich und akkurat. Offener Wein 0,2l 3,80€; Bier 0,33l 2,90€; Wasser 0,25l 1,80€. Dafür sitzt man gut und gemütlich in einem gediegenen Lokal. Nach wie vor empfehlenswert bei einfachem Konzept und ausreichender Auswahl.
10/2016:
Gute Qualität, frisch und freundlich. Unser Besuch im Oktober 2016 zeigte eine erweiterte Karte, Aktionen und weitere Verbesserungen. Thunfischsalat mit Wunschdressing (7,50€) absolut frisch, schmackhaft-lecker und reichlich - auch die massiv-wohlschmeckende Portion schierer Thunfisch. Das dazu gereichte Röstbrot fluffig-buttrig mit leichtem Parmesantouch klasse gemacht. Gern wieder...
10/2015:
In einem ehemaligen Café eröffnete Anfang des Monats ein Burgerschuppen. Gute Öffnungszeiten (08:00-23:00 Uhr) in einem sonst eher etwas verschlafenen Nest. Das Diner-Konzept präsentiert sich in einem sauber-aufgeräumten Restaurant mit alter Anrichte uns sonst eher modernen Elementen sowie schönen roten Sofa-Sitzecken.
Das Haus übersichtlich besucht - sofort ist ein sehr verbindlicher "Moritz" am Tisch und offeriert das Angebot, welches auch aus den Karten auf den klar strukturierten Tischen hervorgeht. Begrüßung zusätzlich durch den Chef...
Alles ist pieksauber; in der nicht einsehbaren Küche emsiges Treiben - und kein Imbissgeruch!
Die Karte ist übersichtlich - 6 bis 8 Burger ab etwa 6,00€ inkl. Beilage sowie Salate und einige Extras. In der Preisklasse ab über 7,- gibt es 180gr. Fleisch - in der Spitzenvariante - dem Haus-Burger sind das dann 360gr. für knapp 12,-€. Moritz erklärt das Konzept und was so drauf ist. Bun kann man aus 4 verschiedenen Getreiden/Belag wählen. Ich entscheide mich testweise für einen Standard-BBQ-Burger mit Salat, Gurke, Käse, BBQ-Sauce etc. und wähle dazu Wedges zu 8,60€. Was zunächst angesichts der in Burger-Ketten aufgerufenen Preise hoch klingt, relativiert sich schnell: Hier kommt nach knapp 10min eine komplette Mahlzeit auf den Tisch. Ein Riesen-Burger mit krossem Speck, reichlich Belag und Fleisch mit einer in einer Mini-Fritüre angerichteten Kartoffelecken - knusprig und lecker! Dazu Sour Cream und ein kleiner Coleslaw.
Während des Essens und höflicher Nachfrage, ob alles in Ordnung sei, stelle ich fest: Ja! Wirklich saftig, reichlich und gut. Dazu nette Bedienung und angenehme Umgebung.
Die Ingedienzien frisch und knackig; üppig und lecker. Die BBQ-Sauce eher fruchtig und wenig scharf - Empfehlung vom Kellner: Wir machen das gern auch schärfer - z.B. mit Jalapenos.
Ich gehe gut gesättigt, zufrieden und wohlig nach Hause; einen Absacker aufs Haus lehne ich dankend ab. Mehr braucht Man(n) nicht, um glücklich zu sein.
Gutes neues Konzept und Bereicherung für den Ort. Dabei tolles motiviertes und gescheites Personal, leckere (große) Burger und bezahlbare Preise. Alles rund und gut.
Nachtrag:
Angesichts der guten 180gr.-Portion hätte ich in meinem Fall die Beilage weggelassen oder wähle sie beim nächsten Mal vernunftbedingt als "kleiner Caesars Salad", denn solo gibt's die Burger laut Karte nicht! Aber wer ist in einem Burgerladen schon vernünftig...
10/2018: Burger weiter top und üppig; Frühstück toll...
12/2017:
Es gibt jetzt auch Brioche-Buns - sehr gut! Der leckere Burger mit Raclette-Käse, norwegischen Gurken und Holländischer Jopisauce hat einen festen Platz in der Karte erhalten. Ein neuer Koch ist sichtbar - Qualität aber gewahrt.
Chickenburger 160g Hühnerbrustfilet mit Honig-Senf-Dressing, Salat etc, Coleslaw und tollen Balkenpommes (8,50€): Schieres Filet noch zart etwa für Huhn üblich unauffällig aber eine gute Portion mit wirklich leckeren Pommes und schlotzig-fetter Gastro-Mayo +++. Cheeseburger groß mit Cheddar, Salat, Gurke,... mehr lesen
4.0 stars -
"Qualität und Angebot gut: Burger, Salate und Frühstück in einem schönen Diner-Konzept; 2018 verifiziert" Howpromotion10/2018: Burger weiter top und üppig; Frühstück toll...
12/2017:
Es gibt jetzt auch Brioche-Buns - sehr gut! Der leckere Burger mit Raclette-Käse, norwegischen Gurken und Holländischer Jopisauce hat einen festen Platz in der Karte erhalten. Ein neuer Koch ist sichtbar - Qualität aber gewahrt.
Chickenburger 160g Hühnerbrustfilet mit Honig-Senf-Dressing, Salat etc, Coleslaw und tollen Balkenpommes (8,50€): Schieres Filet noch zart etwa für Huhn üblich unauffällig aber eine gute Portion mit wirklich leckeren Pommes und schlotzig-fetter Gastro-Mayo +++. Cheeseburger groß mit Cheddar, Salat, Gurke,
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 30.09.2018
Um uns als Stammgäste zu bezeichnen, sind wir nicht oft genug hier - aber wenn wir Appetit auf Balkanküche haben, gehen wir meist ins Ohrid. So regelmäßig ca. 2x im Jahr nehmen wir dann 20km mit dem Auto inkauf, obwohl es in der Nähe weitere ähnliche Angebote gibt. Kein Wunder - unsere Erfahrungen mit Essen und Geschmack sind hier unübertroffen. So jetzt unser Update für 2015 (2018 entsprechend bei gleichbleibender Qualität):
Allgemein/Lage/Ambiente:
Dörflich-rustikal im Ort Horst bei Elmshorn - immerhin haben die eine eigene Ausfahrt an der A23 - immer geradeaus und kurz vor der Ortsmitte links ab etwas versteckt. Parkplätze sind vor dem Lokal und gegenüber vorhanden. Die Öffnungszeiten der Homepage, der Auslage und des Türanschlags variieren nachmittags zwischen 17:30 und 18:00 Uhr - dennoch auf gut Glück noch vor 17Uhr wurden wir durch die offene Tür freundlich hereingebeten - "Wir haben geöffnet!".
Den Gast erwartet ein gut gepflegtes, sauberes aber auch etwas in die Jahre gekommenes Restaurant. Angesichts der Funktion auch als unkomplizierter Dorftreffpunkt mit sehr gemischtem Publikum dennoch passend.
Angebot:
Klassische Balkan- und Steakkarte fleischlastig, günstig und mit recht großer Auswahl.
Bedienung:
Sachlich-freundlich, eingespielt und aufmerksam. Umgehende Aushändigung von Karten und dem Haus-Julischka.
Speisen und Getränke:
Kurz nach unserer Bestellung (Pola-Pola ("Halb und Halb") mit Cevapcici und Rasnici, Djuvecreis, Pommes und Salat 10,80€; Pljeskavica Zigeuner Art (Hacksteak mit Edamer Käse gefüllt und Zwiebeln), Djuvecreis, Pommes und Salat 10,80€) nahmen wir den angenehmen Grillgeruch aus der Küche wahr. Dazu schon mal 0,5l Laski Riesling frisch und leicht 7,40€. Mineralwasser 0,25l 1,80€. Kurz darauf der Vorspeisensalat - knackig-frisch, reichhaltig und mit gut abgeschmecktem Hausdressing pfiffig mariniert und nicht ersoffen. Flott aber nicht zu schnell erhielten wir nach dem Ausheben die reichlichen Hauptgerichte - wohlduftend und eine Extraschale der hausgemachten pfiffig-scharfen Zigeunersauce mit etwas Knoblauch.
Reis saftig-pikant mit gutem Gemüseanteil und ordentliche knusprige Pommes Frites begleiteten das gut gewürzte Fleisch: Der Fleischspieß saftig-röstig und zart mit den klassischen festeren Cepapcici rund und ausgewogen. Heißhungerträchtig dagegen das riesige supersaftige Hacksteak gefüllt mit sehr reichlich zartschmelzendem Käse eine echte Männerportion und dabei sehr herzhaft und wohlschmeckend. Habe ich woanders noch nicht so gut bekommen! Zu allem harmoniert die pfiffige Sauce extrem. Noch 2 Julischka (1,60€) und der Abend ist gerettet...
Preis-Leistung/Fazit:
Hier wird sehr gute Balkan-Küche zu moderaten Preisen geboten. Immer wieder freundlich und gern - auch wenn man am Folgetag den Gang auf die Waage vermeiden sollte... Dem scheinbar gesundheitlich etwas angeschlagenen gestandenen Chef wünschen wir gute Besserung und hoffentlich noch viele erfolgreiche Jahre.
Um uns als Stammgäste zu bezeichnen, sind wir nicht oft genug hier - aber wenn wir Appetit auf Balkanküche haben, gehen wir meist ins Ohrid. So regelmäßig ca. 2x im Jahr nehmen wir dann 20km mit dem Auto inkauf, obwohl es in der Nähe weitere ähnliche Angebote gibt. Kein Wunder - unsere Erfahrungen mit Essen und Geschmack sind hier unübertroffen. So jetzt unser Update für 2015 (2018 entsprechend bei gleichbleibender Qualität):
Allgemein/Lage/Ambiente:
Dörflich-rustikal im Ort Horst bei Elmshorn - immerhin haben die... mehr lesen
4.0 stars -
"Mazedonischer Familienbetrieb - superlecker seit eh und je (2018 verifiziert)" HowpromotionUm uns als Stammgäste zu bezeichnen, sind wir nicht oft genug hier - aber wenn wir Appetit auf Balkanküche haben, gehen wir meist ins Ohrid. So regelmäßig ca. 2x im Jahr nehmen wir dann 20km mit dem Auto inkauf, obwohl es in der Nähe weitere ähnliche Angebote gibt. Kein Wunder - unsere Erfahrungen mit Essen und Geschmack sind hier unübertroffen. So jetzt unser Update für 2015 (2018 entsprechend bei gleichbleibender Qualität):
Allgemein/Lage/Ambiente:
Dörflich-rustikal im Ort Horst bei Elmshorn - immerhin haben die
Geschrieben am 13.09.2015 2015-09-13| Aktualisiert am
27.11.2017
Besucht am 18.11.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 110 EUR
Update 11/2017:
Bei einem sehr guten Primitivo del Salento (Fl. 24,50€) haben wir das Lokal an einem Samstag Abend spontan wieder besucht - humorvoller Empfang durch den Chef und Zuweisung einer der letzen Tische im lebhaft-gutbesuchten Kellergewölbe. Die Stimmung ist wuselig-gut, etwas hektisch-italienisch aber die Gäste gut drauf - zumindest in unserem Teil des Restaurants. Brot mit Oliven und Knobidip wird serviert; Wasser 0,7l SP für 4,90€ dazu gestellt. Später doppelter Espresso 2,80 und gut geschänkter und später geschenkter Grappa für 3,50€...
Nach angenehmer Wartezeit kommen die Vorspeisen: Fluffig-zarter warmer Ziegenkäse auf Salat mit geschmolzener Melone getoppt (Tafel 10,90€) himmlisch abgeschmeckt. Ebenfalls von der Tafel gebratene Kalamari auf Rucola (11,90€) würzig-kräftig röstig aber stimmig-hochwertig.
Wir entscheiden uns heute für Filetsteak- vom Grill (21,50) und die Variante mit Parmesancreme (22,90€) jeweils mit Gemüsebeilage. Hoch geschnitten superzartsaftig-rosig exzellent abgeschmeckt und handwerklich toll gemacht; bestimmt 250gr oder mehr von diesem edlen Fleisch. In Kombi mit dem normal gewürzten gemischten Gemüse herausragend, wenn auch die Soße in der zweiten Variante ausgesprochen sparsam daherkommt und somit keinen eigenen Charakter erlaubt.
Erfrischend-entspannender Abend mit gutem Essen einmalig animiert im gehobenen Niveau - auch €€.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2016/17: Bitte Aktualisierungen in den Kommentaren beachten!
In den Kellergewölben des ehemaligen La Cave bzw. Restaurant am Kloster brennt wieder Licht. Ein italienischer Gastronom, der in einem anderen Ristorante im Ort bereits Erfahrung sammelte, ließ die Räumlichkeiten hübsch und hell renovieren und bietet gehobene Italienische Küche an - so zumindest der Eindruck aus der neuen, pizzalosen Karte - auch was die Preise angeht...
2 Gewölbe mit je 6 Tischen wurden durch den Chef, eine Servicekraft und einen Barmann bespielt. Eigentlich trotz fast vollbesetztem Haus am ersten Tag nach der Neueröffnung keine zu schwierige Aufgabe...
Auf gut Glück bekamen wir noch einen Tisch und wurden freundlich mit einem Prosecco begrüßt. Blechern röhrte Italienische Musik aus Richtung Buffet; die Lautsprecherboxen in der Wand waren noch nicht angeschlossen. Ansonsten eher ruhige Atmosphäre in den klaren aber wenig geschmückten Räumen; auch die Tische ohne große Deko noch etwas nüchtern.
Die Speisekarte bietet eine Antipasti-, Fisch-, Fleisch- und Pastaauswahl sowie einige Desserts. Übersichtlich aber nicht klein und ausschließlich mit Klassikern bestückt.
So wählten wir aus der Karte (Rinder-)Carpaccio mit Rucola (9,50€) und Vitello Tonnato (8,90€) vorab und Tagliata Italiana (Rindersteakscheiben mit Parmesan auf Rucola - 18,50€) und Linguine mit Scampi (10,50€) als Hauptgericht. Begleitet von einem guten Bianco Sicilia von Regaleali (Fl. 19,50€) und Wasser (SP 0,75l 4,90€). Vielleicht hätten wir auch etwas Anderes Gewählt, aber wie wir später mitbekamen wurden Vorschläge außerhalb der Karte nur vom Chef gemacht und blieben von der uns bedienenden männlichen Servierkraft unausgesprochen. Der adrett gekleidete junge Italiener hatte wohl noch Sprachschwierigkeiten?
An einigen Tischen wurde Brot (ohne Dip) vorab gereicht; bei uns nicht. Das kleine Bruschetta vom Haus (etwas trocken-kalt aber mit ordentlich Knobi in den Tomatenwürfeln) erreichte uns leider erst kurz nach den Vorspeisen:
Carpaccio mit Pilz- und Parmesanhobeln, Rauke und Zitrone vorsichtig mariniert aber frisch-angenehm in Ordnung. Das Vitello sehr cremig-würzig mit ordentlichem Fleisch aber etwas zu flacher Säure in der Sauce ebenfalls gut.
Der Service mitunter stressbedingt abwesend und wenig verbindlich - insbesondere als Gäste wegen (vermeintlich) zu langer Wartezeit auf die Vorspeisen ( es waren etwa 30-35min) oder einer Essensreklamation das Lokal verließen und für neue Platz machten. Wir bekamen die Hauptgerichte gut getimed. Tagliata gut gebraten und wohlschmeckend-saftig auf einem viel zu hohen, die Portion erschlagenden Berg Rucola; die Tagesgemüsebeilage dazu daher recht üppig; kein Highlight aber durchaus in Ordnung. Die Linguini dagegen gut abgestimmt, al dente und harmonisch mit geschälten Garnelen, Tomate und Knoblauch. Die optisch schicken mitgekochten ganzen Hummerkrabben in Schale brachten ein gutes Aroma, waren süßfleischig aber ließen sich leider gar nicht leicht aus ihrer Behausung entfernen. So sahen die Hände und später Papierserviette mangels Reinigungsmöglichkeit später aus wie nach einem Amoklauf in der Fischfabrik.
Schnaps und Espresso gabs wegen der Verwirrungen später aufs Haus - inklusive einer Entschuldigung für die noch etwas chaotischen Zustände am zweiten Tag... Ein Aschenbecher vor dem Haus fehlte bei der Pause leider auch noch - wie die Möglichkeit der Kartenzahlung (kommt aber noch).
Gehobener Anspruch der die Preise rechtfertigt, noch nicht umgesetzt, aber freundlich. Hier muss noch an Organisation, Ablauf und Professionalität gearbeitet werden - im Service und der Küche! Wir berichten wieder!
01.04.2016:
Die Tageskarte lohnt: Schafskäse gebacken mit Honig (8,90€) exzellent; Carpaccio mit warmer Trüffelcreme (9,90€) auch eine tolle Vorspeise. Abläufe flüssig, Personal freundlich-aufmerksam. Das Essen Wolfsbarsch a la Livornese (um 20€ mit Tagesbeilage) sehr gut und schmackig; Filet mit Bärlauchravioli im gleichen Segment gut gemacht und sehr ausdrucksstark. Man ist angekommen und etabliert! Leichtes Upgrade bei den Sternen in Richtung 4!
Update 11/2017:
Bei einem sehr guten Primitivo del Salento (Fl. 24,50€) haben wir das Lokal an einem Samstag Abend spontan wieder besucht - humorvoller Empfang durch den Chef und Zuweisung einer der letzen Tische im lebhaft-gutbesuchten Kellergewölbe. Die Stimmung ist wuselig-gut, etwas hektisch-italienisch aber die Gäste gut drauf - zumindest in unserem Teil des Restaurants. Brot mit Oliven und Knobidip wird serviert; Wasser 0,7l SP für 4,90€ dazu gestellt. Später doppelter Espresso 2,80 und gut geschänkter und später geschenkter Grappa für... mehr lesen
Ristorante Piccolo Italiano
Ristorante Piccolo Italiano€-€€€Restaurant, Biergarten, Weinkeller041229818750Marktstraße 2, 25436 Uetersen
4.0 stars -
"Bewährter Italiener in der Altstadt - urige Stimmung, gute Qualität" HowpromotionUpdate 11/2017:
Bei einem sehr guten Primitivo del Salento (Fl. 24,50€) haben wir das Lokal an einem Samstag Abend spontan wieder besucht - humorvoller Empfang durch den Chef und Zuweisung einer der letzen Tische im lebhaft-gutbesuchten Kellergewölbe. Die Stimmung ist wuselig-gut, etwas hektisch-italienisch aber die Gäste gut drauf - zumindest in unserem Teil des Restaurants. Brot mit Oliven und Knobidip wird serviert; Wasser 0,7l SP für 4,90€ dazu gestellt. Später doppelter Espresso 2,80 und gut geschänkter und später geschenkter Grappa für
Geschrieben am 08.09.2015 2015-09-08| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 07.09.2018
Bei Höner ist immer was los...
aus einem ursprünglichen Verkaufswagen ist hier eine Institution (und Goldgrube) geworden. Getränkegastronomie mit vielen schönen, im Winter beheizten Außenplätzen. Die Bar macht ein gepflegtes KöPi (0,3l 2,50€), tolle Cocktails und viele regionale und internationale Spirituosen, Weine sowie Kaffeespezialitäten mit und ohne Schuss!
Ein Muss für den Urlauber bei lockerer Stimmung und superfreundlichen Bedienungen; man ist hier auf "Du"...
Riesenauswahl, nette Gastgeber und auch nächstes Mal wieder mit uns!
Bei Höner ist immer was los...
aus einem ursprünglichen Verkaufswagen ist hier eine Institution (und Goldgrube) geworden. Getränkegastronomie mit vielen schönen, im Winter beheizten Außenplätzen. Die Bar macht ein gepflegtes KöPi (0,3l 2,50€), tolle Cocktails und viele regionale und internationale Spirituosen, Weine sowie Kaffeespezialitäten mit und ohne Schuss!
Ein Muss für den Urlauber bei lockerer Stimmung und superfreundlichen Bedienungen; man ist hier auf "Du"...
Riesenauswahl, nette Gastgeber und auch nächstes Mal wieder mit uns!
4.0 stars -
"Bier- und Cocktailbar im Zentrum - quirlig, superfreundlich und weinselig (auch wieder in 2018)..." HowpromotionBei Höner ist immer was los...
aus einem ursprünglichen Verkaufswagen ist hier eine Institution (und Goldgrube) geworden. Getränkegastronomie mit vielen schönen, im Winter beheizten Außenplätzen. Die Bar macht ein gepflegtes KöPi (0,3l 2,50€), tolle Cocktails und viele regionale und internationale Spirituosen, Weine sowie Kaffeespezialitäten mit und ohne Schuss!
Ein Muss für den Urlauber bei lockerer Stimmung und superfreundlichen Bedienungen; man ist hier auf "Du"...
Riesenauswahl, nette Gastgeber und auch nächstes Mal wieder mit uns!
Geschrieben am 08.09.2015 2015-09-08| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 07.09.2018
Seit ewigen Zeiten ist dieser Betrieb unsere Anlaufstelle für einen heißen Backfisch (ab 2,60€) oder Fischbrötchen, die hier günstig und in großer Auswahl angeboten werden. Eigentlich ein klassisches Fischgeschäft mit warmer und kalter Küche sowie einigen Sitzgelegenheiten und Außentischen. Meist gut besucht, aber das routinierte und freundliche Verkaufspersonal hat die Schlangen gut im Griff.
Geboten werden auch vollwertige Tellergerichte aus den angebotenen Fischen fertig zubereitet mit unterschiedlichen Beilagen, die rustikal und reichlich jeden Hunger stillen sollten - und das zu günstigen Preisen. Man sitzt auf Hockern etwas eng, aber der Geschmack macht's wett...
Tagespreise 2018 etwas gestiegen!
Unser letzter Besuch: Krabbenbrötchen (5,00€ + -,20 für die geniale Knobisauce) und ein Bismarckbrötchen 2,50€ - knusprig, reichlich und gut!
Frische Ware lecker zubereitet - mehr gibt's hier nicht zu sagen; immer wieder gern!
Seit ewigen Zeiten ist dieser Betrieb unsere Anlaufstelle für einen heißen Backfisch (ab 2,60€) oder Fischbrötchen, die hier günstig und in großer Auswahl angeboten werden. Eigentlich ein klassisches Fischgeschäft mit warmer und kalter Küche sowie einigen Sitzgelegenheiten und Außentischen. Meist gut besucht, aber das routinierte und freundliche Verkaufspersonal hat die Schlangen gut im Griff.
Geboten werden auch vollwertige Tellergerichte aus den angebotenen Fischen fertig zubereitet mit unterschiedlichen Beilagen, die rustikal und reichlich jeden Hunger stillen sollten - und das zu günstigen Preisen. Man sitzt auf Hockern etwas eng, aber der Geschmack macht's wett...
Tagespreise 2018 etwas gestiegen!
Unser letzter Besuch: Krabbenbrötchen (5,00€ + -,20 für die geniale Knobisauce) und ein Bismarckbrötchen 2,50€ - knusprig, reichlich und gut!
Frische Ware lecker zubereitet - mehr gibt's hier nicht zu sagen; immer wieder gern!
Dat feine Fischhus · Fischrestaurant
Dat feine Fischhus · Fischrestaurant€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss048346620Alleestraße 5, 25761 Büsum
4.0 stars -
"Auch 2018: Unser Fischladen mit Imbiss in Büsum" HowpromotionSeit ewigen Zeiten ist dieser Betrieb unsere Anlaufstelle für einen heißen Backfisch (ab 2,60€) oder Fischbrötchen, die hier günstig und in großer Auswahl angeboten werden. Eigentlich ein klassisches Fischgeschäft mit warmer und kalter Küche sowie einigen Sitzgelegenheiten und Außentischen. Meist gut besucht, aber das routinierte und freundliche Verkaufspersonal hat die Schlangen gut im Griff.
Geboten werden auch vollwertige Tellergerichte aus den angebotenen Fischen fertig zubereitet mit unterschiedlichen Beilagen, die rustikal und reichlich jeden Hunger stillen sollten - und das zu
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05| Aktualisiert am
25.07.2021
Besucht am 24.07.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Verifiziert im Juli 2021: Gleiches Angebot gut gemacht: Frikadellen mit Salat jetzt 8,-; Wasser 2,50; Softdrink bio 3,50 und ein guter Summertime-Weißwein von Gaul 5,80€/0,2l.
2015: Das Presse-Café ist eine langjährige Institution direkt am Marktplatz/Fußgängerzone der Stadt. Den Gast erwartet eine pieksaubere Puppenstube klassisch als Café eingerichtet mit schönem Schautresen für die hausgemachten Torten sowie im Sommer eine windgeschützte Terrasse.
Hier treffen sich Stammgäste und Laufkundschaft - viele regelmäßig zu Kaffee und Kuchen oder Frühstück.
Die superfreundliche Betreiberin bietet höflich und aufmerksam auch kleine Speisen und ein frisch gekochtes Mittagsgericht oder Eintopf an.
Nach guten Frühstückserfahrungen in der Vergangenheit kehrten wir zum Essen ein. Die Tafel verkündete "Rindsfrikadellen mit hausgemachtem Kartoffelsalat" zu 6,-€.
Nette, verbindliche Begrüßung und Bedienung; die bestellten Getränke waren schnell am Tisch: Ein guter Rivaner schön kalt 1/4 l 3,30€, eine Weinschorle in gleicher Größe 3,10€ sowie Gerolsteiner 0,25l 2,20€.
Nach kurzer Zeit erreichten uns die Tellergerichte: Eine große Portion Kartoffelsalat "Hamburger Art" - sichtbar selbstgemacht und wohlschmeckend mit Mayonnaise, Fleischwurst, Gewürzgurken, Pellkartoffeln und Kräutern. Dazu 3 kleinere heiße Rinderfrikadellen - schön angebraten und fluffig-lecker ohne zu großen Brotanteil. Eine Salatgarnitur aus grünen Gurkenscheiben, Paprika, Schnittlauch mit einem Schnitz Pflaume bildete eine passende und knackige Deko, die zudem auch noch schmeckte. Hausmanns- bzw. hier Hausfrauenkost solide und herzhaft ohne Schickimicki...
Entspannender Aufenthalt, den wir für einen "Strammen Max", ein gutes Stück Kuchen oder eine der tollen Torten sicher wieder wiederholen werden; empfehlenswert!
Verifiziert im Juli 2021: Gleiches Angebot gut gemacht: Frikadellen mit Salat jetzt 8,-; Wasser 2,50; Softdrink bio 3,50 und ein guter Summertime-Weißwein von Gaul 5,80€/0,2l.
2015: Das Presse-Café ist eine langjährige Institution direkt am Marktplatz/Fußgängerzone der Stadt. Den Gast erwartet eine pieksaubere Puppenstube klassisch als Café eingerichtet mit schönem Schautresen für die hausgemachten Torten sowie im Sommer eine windgeschützte Terrasse.
Hier treffen sich Stammgäste und Laufkundschaft - viele regelmäßig zu Kaffee und Kuchen oder Frühstück.
Die superfreundliche Betreiberin bietet höflich und aufmerksam auch... mehr lesen
3.5 stars -
"Traditionelles Café mit kleinen Gerichten - superfreundlich!" HowpromotionVerifiziert im Juli 2021: Gleiches Angebot gut gemacht: Frikadellen mit Salat jetzt 8,-; Wasser 2,50; Softdrink bio 3,50 und ein guter Summertime-Weißwein von Gaul 5,80€/0,2l.
2015: Das Presse-Café ist eine langjährige Institution direkt am Marktplatz/Fußgängerzone der Stadt. Den Gast erwartet eine pieksaubere Puppenstube klassisch als Café eingerichtet mit schönem Schautresen für die hausgemachten Torten sowie im Sommer eine windgeschützte Terrasse.
Hier treffen sich Stammgäste und Laufkundschaft - viele regelmäßig zu Kaffee und Kuchen oder Frühstück.
Die superfreundliche Betreiberin bietet höflich und aufmerksam auch
Geschrieben am 01.09.2015 2015-09-01| Aktualisiert am
01.09.2015
Besucht am 28.08.2015
Aktualisierung der Beschreibung nach Renovierung und Bestätigung der guten Leistung aus vergangenen Besuchen bzw. der etwas in die Jahre gekommenen Rezension aus RK-Zeiten:
Das alteingesessene Haus ist etwas zurückliegend und verfügt über ausreichend Parkplätze vor und hinter dem Gebäude. Nach Renovierung im letzten Jahr erwarten den Gast eine freundliche Terrasse und nun klare helle Farben und Formen im Inneren.
Begrüßung durch den sizilianischen Chef Enzo sehr gut gelaunt und humorvoll. Auslage der Karten und Hinweis auf eine große Sondertafel an der Wand.
Später war das Restaurant mit Gästen aller Kuleur und einigen italienischen Landsleuten etwas über die Hälfte gefüllt. Der Geräuschpegel ist aufgrund der offenen Architektur im auch bei Gruppen beliebten Lokal mitunter hoch...
Die Einrichtung ist klassisch-einfach; die Tische sauber und gastfreundlich eingedeckt.
Das Angebot riesig dank o.b. Tafel, Aktionskarte und Stammkarte; volles Spektrum der italienischen Küche mit reizvollen Kreationen und nötigen Standards.
Bedienung:
Wirt und Service weiterhin ansteckend gut gelaunt und verbindlich-aufmerksam; ein guter Hauswein war rasch zur Stelle.
Was wurde gegessen:
Heute wählten wir vorab Burrata mit Tomaten (12,50€); eine sehr große Portion des aus Büffelsahne hergestellten Edel-Mozzarellas. Sahnig-cremig-frisch aber daher auch etwas ausdrucksschwach, sofern ungewürzt. Zur schwerwiegenden Vorspeise gab es ein selbstgebackenes sehr knuspriges und wohlschmeckend-fluffiges Weißbrot mit guter Würze, welches wir über den gesamten Abend immer wieder konsultierten...
Der Teller mit frisch gebratenen gemischten Pilzen und Parmesan (10,50€) war ebenso reichlich und gut abgestimmt-würzig.
Hauptgerichte:
Nach schöner Pause wurde der Hauptgang gebracht:
Die Dorade Royal vom Grill (17,50€) mit knackigem Salatteller italienisch frisch mariniert überzeugte durch schöne Kräuer- und Knoblaucharomen und festes, saftiges Fleisch.
Das Bistecca Pizzaiola (17,50€) war zwar frisch und korrekt medium gegrillt aber vom Fleisch etwas fest und zähe. Geschmacklich fügte es sich dennoch in die ausgezeichnete pikante Tomatensauce mit reichlich Gemüsen und Knobi ein. Ein stimmig-leckeres Gericht mit typischer, gut gemachter Gemüse-Tagesbeilage.
Zu je 5,-€ wählten wir zum Nachtisch noch das "Parfait des Tages" - heute 'Minze' und eine frische Zabaione. Letztere gut gelungen, das Parfait trotz großer Portion und leckerer Früchte- und Mascarponebeilage etwas flach, harmoniearm untypisch und nicht jedermanns Sache...
Rundum erwartungsgemäß italienisches Flair mit heute etwas unter den bisherigen Erfahrungen liegender Küche. Dennoch schmackhaft und insgesamt empfehlenswert launig!
Aktualisierung der Beschreibung nach Renovierung und Bestätigung der guten Leistung aus vergangenen Besuchen bzw. der etwas in die Jahre gekommenen Rezension aus RK-Zeiten:
Das alteingesessene Haus ist etwas zurückliegend und verfügt über ausreichend Parkplätze vor und hinter dem Gebäude. Nach Renovierung im letzten Jahr erwarten den Gast eine freundliche Terrasse und nun klare helle Farben und Formen im Inneren.
Begrüßung durch den sizilianischen Chef Enzo sehr gut gelaunt und humorvoll. Auslage der Karten und Hinweis auf eine große Sondertafel an der... mehr lesen
3.5 stars -
"Authentischer Sizilianer - bewährt und freundlich" HowpromotionAktualisierung der Beschreibung nach Renovierung und Bestätigung der guten Leistung aus vergangenen Besuchen bzw. der etwas in die Jahre gekommenen Rezension aus RK-Zeiten:
Das alteingesessene Haus ist etwas zurückliegend und verfügt über ausreichend Parkplätze vor und hinter dem Gebäude. Nach Renovierung im letzten Jahr erwarten den Gast eine freundliche Terrasse und nun klare helle Farben und Formen im Inneren.
Begrüßung durch den sizilianischen Chef Enzo sehr gut gelaunt und humorvoll. Auslage der Karten und Hinweis auf eine große Sondertafel an der
Seit den 80ern und auch nach Namenswechsel in den 90ern überzeugt dieses meist gut besuchte Steakhaus auch viele Stammgäste allen Alters mit wirklich knackigem Salat, ausgewogener Auswahl, fairen Preisen und verbindlichem Personal. Die Steaks vom Grill dabei ohne Makel und neben den anderen Gerichten und Beilagen immer ausgesprochen schmackhaft, frisch und pfiffig gewürzt. Der Sparwahn anderer Ketten, die mit Verkleinerung der Portionen/Komponenten oder Weglassen der ehemals inkludierten Standardbeilagen ihre Rendite erhöhen oder Gäste verprellen, ist hier nicht zu spüren...
Allgemein:
Durchgehende Küche, keine Ruhetage und immer einen Parkplatz - das wünscht man sich auch für einen unreservierten Besuch; 2 große Gasträume und eine Terrasse bieten ausreichend Platz. Für uns Grund genug, den Weg in den äußersten (Nord)Westen der Stadt (Lurup liegt nicht gerade zentral an der Grenze zu Schleswig-Holstein) am sehr frühen Nachmittag eines Montags auf uns zu nehmen, wo andere Restaurants ihren Ruhetag nehmen oder gerade nach dem Mittagspublikum schließen.
Ambiente/Sauberkeit:
Bodega-Atmosphäre mit weißen Wänden und dunklen Holztischen. Etwas zweckmäßig-praktisch und in die Jahre gekommen, aber gut gepflegt. Klassische Steakhauseinrichtung mit einigen dunkleren Nischen im hinteren Bereich. (Glas-)Abtrennungen zwischen den Tischreihen dämpfen die Lautstärke bei guter Auslastung ausreichend; es ist etwas eng, aber wenn man erst einmal sitzt, gerät die etwas mangelnde Gemütlichkeit in Vergessenheit. Irgendwo Musik und der Duft frisch gegrillten Fleisches... Alles sauber und ordentlich! Die Tische mit Papierunterlagen, Bestecken, Servietten und Kartenhalter mit Menage ohne große Deko in der Regel voreingedeckt.
Bedienung:
Seit je her freundlicher Empfang und verbindlich-gute Betreuung durch die fleißigen und gut gelaunten Bedienungen. Getränkeaufnahme nach kurzer Zeit. Folgebesuche und Lieferung der Salate/Vorspeisen und des Essens in diesem gut organisierten Betrieb in kürzeren, nicht zu kurzen Zeitabständen ohne lange Wartezeiten. Sonderwünsche stellen kein Problem dar.
Essen/Getränke:
Alkoholfreies unter 2 Euro, Biere 0,3l ab 2,50 und 0,2l Wein - ein vernünftiger Grauburgunder - zu 4,30€ muss man wohl als absolut fair bezeichnen. Der obligatorische kleine Salat - früher Redox-Salat - ein reichlich gefüllter Suppenteller frisch vom Buffet serviert mit schmackhaften Dressings zu 3,20€ variationsreich, superfrisch und knackig sucht seines gleichen. Zum gleichen Preis auch ein Tomatensalat mit festen, aromatischen Scheiben und sehr gut gemeintem Überzug aus pfiffig-säuerlichem Italian Dressing.
Die Auswahl an Speisen von einer wechselnden Mittagskarte bis 17:30 Uhr (ab 5,90€) und dem sehr gut bestückten Steakfolder (Standard-Steakauswahl, keine Exoten) hält viele Gerichte, Burger und Beilagen für jeden Geschmack bereit, auch wenn es mal kein Steak sein soll. Wir wählten das Beef Barbeque 200g - frisch gehacktes Rindhacksteak saftig gegrillt mit Pommes Frites, Mexico-Sauce und dem Redox-Brot (knuspriges, großes Steakhausbrot mit Knoblauchbutter) zu 10,20€. Das Lamm-Filet 200g mit Prinzessbohnen, Kräuterbutter und Redoxbrot schlug mit 4 Lammfilets und 18,80 Euronen zu Buche; in einem Fall mit durch eine Backkartoffel mit Sourcream wunschgemäß veränderte Beilage ohne Aufpreis.
Das gehackte Steak konnte man wirklich als solches bezeichnen: Toller Rindfleisch-Röstgeschmack zartfest, saftig und harmonisch-würzig reichlich mit einer riesigen Portion vorbildlich gemachter goldbrauner und gut gewürzter Slim-Pommes. Zu Fleisch und Beilage sehr gut passend die pfiffige nur leichtscharfe aber ausgesprochen wohlschmeckende tomatisierte Sauce mit Mais, Zwiebeln und Paprika. Rund und gut!
Die Lammfilets buttrig-zartrosa, fein und frisch mustergültig saftig und lecker. Röstaromen trotz vorsichtiger Anröstung vermochten ebenso zu überzeugen wie der edle Fleischgeschmack ohne Hammelaroma. Die Bohnen saftig-würzig mit Speck und Zwiebeln buttrig aber einem Hauch zu viel Salz waren dennoch gut zu genießen. Die Kräuterbutter verdiente ihren Namen und das Röstbrot fluffig-knusprig mit einem Hauch Knoblauch gut gemacht und schmackhaft. Die Kartoffel mit schlotzig-würziger Sourcream ebenfalls gut. Ein echtes Steak-Erlebnis!
Fazit/Preis-Leistung:
Solide, bewährt, handwerklich gut gemacht von Köchen ohne Würzangst und mit Passion und Gefühl trotz sicher einiger vorproduzierter aber gut ausgewählter Anteile. Toller Service und bekanntes Essen stabil dargeboten mit sehr guten Steaks, die ihren Preis wert sind. Insgesamt noch gutes Preis-Leistungsverhältnis und daher sehr gern immer wieder. Unsere Messlatte für Standard-Steakhäuser!
Seit den 80ern und auch nach Namenswechsel in den 90ern überzeugt dieses meist gut besuchte Steakhaus auch viele Stammgäste allen Alters mit wirklich knackigem Salat, ausgewogener Auswahl, fairen Preisen und verbindlichem Personal. Die Steaks vom Grill dabei ohne Makel und neben den anderen Gerichten und Beilagen immer ausgesprochen schmackhaft, frisch und pfiffig gewürzt. Der Sparwahn anderer Ketten, die mit Verkleinerung der Portionen/Komponenten oder Weglassen der ehemals inkludierten Standardbeilagen ihre Rendite erhöhen oder Gäste verprellen, ist hier nicht zu spüren...
Allgemein:
Durchgehende Küche,... mehr lesen
4.0 stars -
"Unser Steakhaus in Hamburg seit Jahrzehnten - besser als mach bekanntere Kette..." HowpromotionSeit den 80ern und auch nach Namenswechsel in den 90ern überzeugt dieses meist gut besuchte Steakhaus auch viele Stammgäste allen Alters mit wirklich knackigem Salat, ausgewogener Auswahl, fairen Preisen und verbindlichem Personal. Die Steaks vom Grill dabei ohne Makel und neben den anderen Gerichten und Beilagen immer ausgesprochen schmackhaft, frisch und pfiffig gewürzt. Der Sparwahn anderer Ketten, die mit Verkleinerung der Portionen/Komponenten oder Weglassen der ehemals inkludierten Standardbeilagen ihre Rendite erhöhen oder Gäste verprellen, ist hier nicht zu spüren...
Allgemein:
Durchgehende Küche,
Geschrieben am 13.08.2015 2015-08-13| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 15.02.2019
Da hat sich etwas getan in der Uetersener Stuuw! Nach Einführung der neuen Karte und einigen neuen Gerichten erfolgte ein leichtes Upgrade durch Veränderung der verwendeten frischen Zutaten. Die Schweineschnitzel waren immer schon frisch geklopft, paniert und à la minute zubereitet. Früher gabs 2 größere dünne, die zwar keinesfalls trocken waren, aber heute hat der Wirt und Koch sich entschieden, ein großes etwas dickeres Stück Fleisch zu verwenden. Bei etwa gleicher Menge (nach wie vor üppig) wirken die zarten Schnitzel jetzt etwas fluffig-saftiger; und die speziell für das Haus hergestellte Currywurst wurde bei unverändertem Preis 20 Gramm größer...
Schnitzel mit reichlich hausgemachter Kräuterbutter (genial!), schön knusprig-würzigen Bratkartoffeln und buttrigen Erbsen und Wurzeln (9,90€) und ein riesen Cordon Bleu mit Pariser Karotten und Pommes Frites (11,90€) solide gut gemachte Hausmannskost mit kleiner klassisch marinierter Salatgarnitur portionstechnisch insgesamt für schwache Gemüter eher ein "Scheiter"haufen, da die rustikalen Gerichte auch von den Kalorien in der Oberliga mitspielen.
Günstige, bewährte und urige altdeutsche Küche ohne Kompromisse. Auch beim Mittagstisch werden kleinere Portionen meist kategorisch abgelehnt - man hat ja einen Ruf zu verlieren! Die Gerichte und Reste werden aber gern zum Mitnehmen verpackt. Samstags gibt's immer ein Highlight "satt"...
Auch preiswerte Getränke oder ein Bier
zum Ausklang am hemdsärmeligen Rauchertresen mit reichlich Lokalkolorit und Fußballlyrik machen diese Kneipengaststätte und das teils kauzige Stammpublikum liebenswert!
Da hat sich etwas getan in der Uetersener Stuuw! Nach Einführung der neuen Karte und einigen neuen Gerichten erfolgte ein leichtes Upgrade durch Veränderung der verwendeten frischen Zutaten. Die Schweineschnitzel waren immer schon frisch geklopft, paniert und à la minute zubereitet. Früher gabs 2 größere dünne, die zwar keinesfalls trocken waren, aber heute hat der Wirt und Koch sich entschieden, ein großes etwas dickeres Stück Fleisch zu verwenden. Bei etwa gleicher Menge (nach wie vor üppig) wirken die zarten Schnitzel... mehr lesen
Gaststätte Uetersener Stuuw
Gaststätte Uetersener Stuuw€-€€€Kneipe, Gaststätte, Take Away041223025Heinrich-Schröder-Str. 18, 25436 Uetersen
3.5 stars -
"Rustikale Hausmannskost in ebensolchem Umfeld (verifiziert 2019)" HowpromotionDa hat sich etwas getan in der Uetersener Stuuw! Nach Einführung der neuen Karte und einigen neuen Gerichten erfolgte ein leichtes Upgrade durch Veränderung der verwendeten frischen Zutaten. Die Schweineschnitzel waren immer schon frisch geklopft, paniert und à la minute zubereitet. Früher gabs 2 größere dünne, die zwar keinesfalls trocken waren, aber heute hat der Wirt und Koch sich entschieden, ein großes etwas dickeres Stück Fleisch zu verwenden. Bei etwa gleicher Menge (nach wie vor üppig) wirken die zarten Schnitzel
Geschrieben am 09.08.2015 2015-08-09| Aktualisiert am
12.04.2021
Besucht am 11.04.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Verifiziert im April 2021:
Die Preise wurden merklich angepasst. Aber auch außer Haus kann das Lokal punkten - trotz Lieferung die Steaks saftig, heiß und auf den Punkt gebraten und gewürzt. Dabei leckere Sour Creme mit Backkartoffel, fluffiges Röstbrot und eine toll-fruchtige Steaksauce (kalt) mit Pfiff. Die Sauce zum Pfeffersteak dagegen etwas dünn-lasch...
Wir hatten "Rumpsteak-das Meisterstück, zart gegrillt, kräftig im Geschmack, mit dem charakteristischen kleinen Fettrand, der den feinen Eigengeschmack bewahrt (180g 17,90€)"
und
"Pfeffersteak-aromatisches Huftsteak auf Pfefferrahmsauce (260g 21,90€)".
Verifiziert 2018 - Punkte angepasst:
Auslastungsbedingt kann es hier und da mal zu Ausfällen kommen - das Haus ist immer sehr gut besucht - und so leidet z.T. das Ambiente, die Wartezeit und auch selten mal die Qualität. Geschmack hat allgemein etwas nachgelassen. Dennoch geben die Betreiber alles, alle Gäste zufriedenzustellen und persönlich-freundlich zu betreuen.
Auch 2017 - mittlerweile etabliert und meist recht gut besucht - machten wir regelmäßig Besuche in unserem zu einem Stammlokal aufgerückten "Mr. Grande". Die Betreiberbrüder und das Personal wie immer reizend, aufmerksam und höflich-persönlich; das Essen makellos.
Am 25.11. abends voll; persönlich-flotter Empfang. Getränke 0,5l Dunkelbier 4,-; Chardonnay gut-kantig-knackig 0,2l 4,40€. 0,25l Wasser 2,40€; Schnaps 2,20€ (gibts auch hinterher). Vorab 2 knusprige Bruschetta vom Haus; würzig-knobig-zwieblige Tomatenwürfelscheibchen ein stimmiger Starter.
Gulaschsuppe mit reichlich Rindfleisch und Paprika (4,50€) - Einlage/Würzung/Geschmack topp wenn auch vom Fond etwas dünnflüssig.
Kalbsleber mit gebr. Zwiebeln, Püree und Apfelmus (14,90€): Knusprig-kross mit vielen röstig-blonden Zwiebeln; knackig-würziger Fleischgenuss.
Fettuccine Alfredo - Bandnudeln mit Tomatensahnesauce und gebratenen Putenfleischstücken (10,70€): Sehr sahnig-mild und harmonisch-schmackhaft; hätte für mich etwas knackiger/tomatiger sein können.
3 Gebackene Apfelringe mit Zimt und Vanilleeis (5,50€): Schmackhafte und schön dekorierte Portion des fluffig-knusprigen Schmalzgebäcks inkl. reichlich gutem Eis - gut wie vom Waffelbäcker auf dem Volksfest.
Das Lokal ist super eingeschlagen - und das mit Recht!
Am 8.1.17 gegen 18:00 volles Haus! Gegrillter Lammrücken mit Champignons (15,50€) und Beilagen genial gemacht und lecker; tolle Küchenleistung und souverän-freundliche Betreuung trotz höchster Auslastung. Weiter so!
--------------------------------------------------------------------------------------
2015:
Hier nun das Gastroguide-Debut nach mehreren Besuchen und der letzten Kritik noch aus RK-Zeiten:
(Weiter unten einige Ergänzungen zu aktuelleren Erfahrungen)
Gut 2 Jahre besteht das Mr. Grande nun in Tornesch. Das von (mehreren) Vorgängern begonnene Konzept wurde ausgefeilt, verbessert und die Küchenleistung alltagstauglich wirklich gesteigert - der Service war schon immer vorbildlich! Mit einem Blick auf die übersichtliche und informative Homepage ist eigentlich schon alles gesagt...
Den Gast erwartet eine Steakhauskarte mit Baukastensystem und vielen leckeren Gerichten, Burgern sowie Monats-, Mittagskarte und einige Tagesaktionsangebote. Familientauglich und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Das modern eingerichtete Restaurant verfügt auch über eine gepflegte Außenterrasse. Hier nahmen wir an einem lauen Sommerabend Platz. Abseits des Straßenlärms findet man direkt am Tornescher Bahnhof vor dem Restaurant immer einen Parkplatz; dieser steht auch für die benachbarten Geschäfte und für ein kleines Einkaufszentrum zur Verfügung.
Rasch begrüßte uns ein Kellner freundlich-verbindlich und legte die Karten aus. Ein alkoholfreies Bitburger (Fl. 2,40€), Selterswasser (0,25l 2,40€) und ein angenehmer Chardonnay (0,2l 4,40€) waren schnell gebracht. Das Lokal wirkte entspannt belegt und der Gasteumlauf drinnen und draußen friedlich-übersichtlich.
Wir wählten "Schweinefilet vom Grill mit Pfifferlingen und Rosmarinkartoffeln" zu 12,90€ aus der Aktionskarte und "Putenmedaillons vom Grill mit Salat und Pommes Frites", die unkompliziert in eine Backkartoffel umgewandelt werden konnten zu 10,90€ vom Tagesangebot auf der Tafel.
Bedienung:
Die jungen Herren allesamt gepflegt und höflich-verbindlich sowie aufgeschlossen-freundlich und dezent. Regelmäßige Präsenz und freundliche Nachfragen nach Zufriedenheit und weiteren Wünschen. Vorbildlich!
Ambiente/Sauberkeit:
Harmonisch-warme, leicht stylische Einrichtung. Terrasse mit modernen, bequemen Kunststoffkorbmöbeln. Sauber und gepflegt.
Essen:
Vom Haus wurde vorab eine Scheibe knusprig-würziges Bruschetta gereicht. Frisch-knackige Tomatenwürfel mit Zwiebeln und Knoblauch pfiffig mariniert auf Röstbrot.
Angesichts der Auslastung folgen die Hauptgerichte flott aber nicht zu schnell:
Das mit einer hausgemachten guten Kräuterbutter servierte Schweinefilet war trotz leckerem Grillgeschmack rund, zartsaftig und gut gewürzt. Die 3 mittelgroßen Stücke ergaben eine ausreichende Portion und harmonierten ausgezeichnet mit der zwiebelig-würzig gebratenen Beilage aus frischen Pfifferlingen. Auch die Rosmarinkartoffeln angenehm gewürzt und von guter leichtfester Konsistenz. Tolles Fleisch gut abgestimmt und alles pfiffig aber nicht übertrieben gewürzt. Nachhaltig, frisch, lecker und von guter Qualität.
Eine dazu gereichte offene Schale leichtscharfe Zigeuner-Steaksauce mit Pfiff und Wumm passte ausgezeichnet auch zum zweiten Gericht:
2 größere Putenmedaillons grillig mit frischem Pfeffer ebenfalls zart und saftig toll abgestimmt-würzig rund und echt lecker. Der mit gutem Italian Dressing marinierte frischknackige Salat passte ebenso zu dieser leichten Speise wie die hervorragend gemachte Backkartoffel - würzig sich leicht von der Schale lösend nicht zu weich und mit einer ausgezeichnet-würzigen Sour Cream getoppt.
Eine sehr gute Küchenleistung, die auch einen kritischen Gaumen überzeugen sollte - auch wenn hier Mainstream und nicht massig gekocht wird.
Einige Minuten nach dem Abräumen die 2. Überraschung aus der Küche: Es wurde eine Mini-Creme Brulee serviert. Knusprig karamellisiert und fluffig-süß ein genialer Abschluss.
Brauner Sambuca (sehr zu empfehlen) zu 2,20€/2cl regt dann noch die Verdauung an...
Mit Präsentieren der (übersichtlichen) Rechnung wurde dann noch ein Schnaps aufs Haus angeboten...
Preis-Leistung:
Angesichts der Qualität und vielen (Zu-)Gaben sehr erfreulich und günstig.
Fazit:
Ohne Vorbehalte empfehlenswert und Gesamtleistung topp bei sehr guter Küche, freundlich-entspannender Bedienung und jetzt bewährtem Konzept und Angebot. Möge uns dieser Betrieb jetzt in dieser Form länger erhalten bleiben - gern für auch regelmäßige Besuche!
Verifiziert im April 2021:
Die Preise wurden merklich angepasst. Aber auch außer Haus kann das Lokal punkten - trotz Lieferung die Steaks saftig, heiß und auf den Punkt gebraten und gewürzt. Dabei leckere Sour Creme mit Backkartoffel, fluffiges Röstbrot und eine toll-fruchtige Steaksauce (kalt) mit Pfiff. Die Sauce zum Pfeffersteak dagegen etwas dünn-lasch...
Wir hatten "Rumpsteak-das Meisterstück, zart gegrillt, kräftig im Geschmack, mit dem charakteristischen kleinen Fettrand, der den feinen Eigengeschmack bewahrt (180g 17,90€)"
und
"Pfeffersteak-aromatisches Huftsteak auf Pfefferrahmsauce (260g 21,90€)".
Verifiziert... mehr lesen
Restaurant Mr. Grande
Restaurant Mr. Grande€-€€€Restaurant041229788400Esinger Straße 1a, 25436 Tornesch
3.5 stars -
"Etabliertes Steakhaus und mehr im Stadtzentrum - alles bestens, freundlich und recht ordentlich (verifiziert 2021)!" HowpromotionVerifiziert im April 2021:
Die Preise wurden merklich angepasst. Aber auch außer Haus kann das Lokal punkten - trotz Lieferung die Steaks saftig, heiß und auf den Punkt gebraten und gewürzt. Dabei leckere Sour Creme mit Backkartoffel, fluffiges Röstbrot und eine toll-fruchtige Steaksauce (kalt) mit Pfiff. Die Sauce zum Pfeffersteak dagegen etwas dünn-lasch...
Wir hatten "Rumpsteak-das Meisterstück, zart gegrillt, kräftig im Geschmack, mit dem charakteristischen kleinen Fettrand, der den feinen Eigengeschmack bewahrt (180g 17,90€)"
und
"Pfeffersteak-aromatisches Huftsteak auf Pfefferrahmsauce (260g 21,90€)".
Verifiziert
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
12/2017:
Es gibt jetzt auch Brioche-Buns - sehr gut! Der leckere Burger mit Raclette-Käse, norwegischen Gurken und Holländischer Jopisauce hat einen festen Platz in der Karte erhalten. Ein neuer Koch ist sichtbar - Qualität aber gewahrt.
Chickenburger 160g Hühnerbrustfilet mit Honig-Senf-Dressing, Salat etc, Coleslaw und tollen Balkenpommes (8,50€): Schieres Filet noch zart etwa für Huhn üblich unauffällig aber eine gute Portion mit wirklich leckeren Pommes und schlotzig-fetter Gastro-Mayo +++. Cheeseburger groß mit Cheddar, Salat, Gurke, Tomate und würzigem Ketchup (180g 8,80€) mit Zwiebelringen und Coleslaw eine Riesenportion. Burger trotz fast durch schmackhaft-saftig nachhaltig und die Bilderbuch-Zwiebelringe fluffig-frisch mit BBQ-Sauce genial. Bedienung Hülya wie immer persönlich-freundlich und akkurat. Offener Wein 0,2l 3,80€; Bier 0,33l 2,90€; Wasser 0,25l 1,80€. Dafür sitzt man gut und gemütlich in einem gediegenen Lokal. Nach wie vor empfehlenswert bei einfachem Konzept und ausreichender Auswahl.
10/2016:
Gute Qualität, frisch und freundlich. Unser Besuch im Oktober 2016 zeigte eine erweiterte Karte, Aktionen und weitere Verbesserungen. Thunfischsalat mit Wunschdressing (7,50€) absolut frisch, schmackhaft-lecker und reichlich - auch die massiv-wohlschmeckende Portion schierer Thunfisch. Das dazu gereichte Röstbrot fluffig-buttrig mit leichtem Parmesantouch klasse gemacht. Gern wieder...
10/2015:
In einem ehemaligen Café eröffnete Anfang des Monats ein Burgerschuppen. Gute Öffnungszeiten (08:00-23:00 Uhr) in einem sonst eher etwas verschlafenen Nest. Das Diner-Konzept präsentiert sich in einem sauber-aufgeräumten Restaurant mit alter Anrichte uns sonst eher modernen Elementen sowie schönen roten Sofa-Sitzecken.
Das Haus übersichtlich besucht - sofort ist ein sehr verbindlicher "Moritz" am Tisch und offeriert das Angebot, welches auch aus den Karten auf den klar strukturierten Tischen hervorgeht. Begrüßung zusätzlich durch den Chef...
Alles ist pieksauber; in der nicht einsehbaren Küche emsiges Treiben - und kein Imbissgeruch!
Die Karte ist übersichtlich - 6 bis 8 Burger ab etwa 6,00€ inkl. Beilage sowie Salate und einige Extras. In der Preisklasse ab über 7,- gibt es 180gr. Fleisch - in der Spitzenvariante - dem Haus-Burger sind das dann 360gr. für knapp 12,-€. Moritz erklärt das Konzept und was so drauf ist. Bun kann man aus 4 verschiedenen Getreiden/Belag wählen. Ich entscheide mich testweise für einen Standard-BBQ-Burger mit Salat, Gurke, Käse, BBQ-Sauce etc. und wähle dazu Wedges zu 8,60€. Was zunächst angesichts der in Burger-Ketten aufgerufenen Preise hoch klingt, relativiert sich schnell: Hier kommt nach knapp 10min eine komplette Mahlzeit auf den Tisch. Ein Riesen-Burger mit krossem Speck, reichlich Belag und Fleisch mit einer in einer Mini-Fritüre angerichteten Kartoffelecken - knusprig und lecker! Dazu Sour Cream und ein kleiner Coleslaw.
Während des Essens und höflicher Nachfrage, ob alles in Ordnung sei, stelle ich fest: Ja! Wirklich saftig, reichlich und gut. Dazu nette Bedienung und angenehme Umgebung.
Die Ingedienzien frisch und knackig; üppig und lecker. Die BBQ-Sauce eher fruchtig und wenig scharf - Empfehlung vom Kellner: Wir machen das gern auch schärfer - z.B. mit Jalapenos.
Ich gehe gut gesättigt, zufrieden und wohlig nach Hause; einen Absacker aufs Haus lehne ich dankend ab. Mehr braucht Man(n) nicht, um glücklich zu sein.
Gutes neues Konzept und Bereicherung für den Ort. Dabei tolles motiviertes und gescheites Personal, leckere (große) Burger und bezahlbare Preise. Alles rund und gut.
Nachtrag:
Angesichts der guten 180gr.-Portion hätte ich in meinem Fall die Beilage weggelassen oder wähle sie beim nächsten Mal vernunftbedingt als "kleiner Caesars Salad", denn solo gibt's die Burger laut Karte nicht! Aber wer ist in einem Burgerladen schon vernünftig...