Na dann fange ich mal an. :-) Bin von der RK hierhin gekommen und hoffe auf viele informative Kritiken.:-)
Mein Männe und ich gehen gerne essen und wenn wir in Urlaub sind,suchen wir uns Restaurants aus,in denen auch unsere 4 Hundis willkommen sind. Wenn wir bei uns zum Essen gehen,lassen wir unsere Hundis Zuhause. Wir legen Wert auf frisches Essen und dass das Lokal natürlich sauber ist und wir nett bedient werden. Wir brauchen keinen Schnick-Schnack,aber es muss uns schmecken. Die Bewertung richtet sich bei mir danach,was ich von der Lokalität erwarte . Bei einem Restaurant stelle ich andere Ansprüche als bei einer Gaststätte. Vielleicht interessiert es,dass ich seit einiger Zeit schon,nur noch Fisch,Geflügel und Rind esse,während mein Männe alles Fleisch isst. Wenn wir in Urlaub sind,bevorzugen wir die regionale Küche .
Na dann fange ich mal an. :-) Bin von der RK hierhin gekommen und hoffe auf viele informative Kritiken.:-)
Mein Männe und ich gehen gerne essen und wenn wir in Urlaub sind,suchen wir uns Restaurants aus,in denen auch unsere 4 Hundis willkommen sind. Wenn wir bei uns zum Essen gehen,lassen wir... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 159 Bewertungen 167420x gelesen 1671x "Hilfreich" 1626x "Gut geschrieben"
Besucht am 30.10.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Wir waren im Westerwald in Urlaub und wie immer wenn wir Urlaub machen,haben wir vorab in verschiedenen Restaurants reserviert.
Das La Flamme war das erste, welches wir aufsuchten. Gut ,dass wir reserviert hatten. Ohne diese,hätte man uns wieder weg geschickt,da ausgebucht.
Das Restaurant wie viele andere auch,ist in der Fußgängerzone,so dass man schon vorher nach einem Parkplatz gucken muss. Die Einrichtung der Lokalität erinnerte mich an ein Pub und wir haben zumindest an diesem Abend,den Altersschnitt gesprengt. Es waren überwiegend Leute zwischen 20 und 40 Jahre ,da. Zudem waren wir die Einzigen,die nur zu zweit waren.
Ich liebe ja Flammkuchen und Männe ist nur mir zu Liebe mit gekommen. Er mag das auch,aber lieber mit ner Haxe drauf.
Wir hätten all you can eat nehmen können,aber das war Männe leider zu viel.
Bei all you can eat bekommt man noch einen Beilagensalat dazu und es gibt bis zu 6 Runden,bei denen man jeweils Flammkuchen bestellen kann. In unserem Fall wäre es bei 2 Personen,1 Flammkuchen pro Runde gewesen.
Ich hätte das zu gerne gemacht. All you can eat hätte 20,90 Euro pro Person gekostet und wäre auch nicht viel teurer gewesen. Ich habe schon gesagt, wenn wir das nächste Mal in der Ecke sind,muss mein Sohn mit und dann essen wir dieses all you can eat. Der mag nämlich auch gerne Flammkuchen und es gab so viel Auswahl.
Also ich fand es toll und ICH bewerte.
Wir tranken 4 Hachenburger Pils vom Fass0,3 L ,zu je 3,20 Euro.
Als erstes bestellten wir den Route 66,zu 11,90,den wir uns teilten.
Er bestand auch Rinderhack,Tomaten, Gewürzgurken, Röstzwiebeln, Hamburgersoße und Emmentaler.
Boah,war der lecker. Schön saftig und pikant abgeschmeckt.
Danach entschieden wir uns für Green Shrimpy zu 11,20 Euro, den wir uns auch teilten.
Der war auch sehr lecker,aber Männe war es zuviel Rucola. ICH liebe Rucola.
Allerdings waren wir uns einig,dass mehr Shrimps drauf gekonnt hätten.
Zum Abschluss nahmen wir dann noch den Apfel- Calvados zu 11,50 Euro,den wir uns natürlich auch teilten.
Der war ein Gedicht. Das Mädel hat ihn am Tisch flambiert,mit einem ordentlichen Schuss Calvados.
Also für mich war es gelungen und es gibt da soviel Auswahl an Flammkuchen.
Mit Fleisch, vegetarisch, vegan, Fisch. Für jeden ist etwas dabei.
Wie in dem Titel schon vermerkt, wenn man gerne Flammkuchen isst, eine super schöne Sache.
Das Team junger Leute,ist übrigens auch sehr nett.
Ach ja. Wir hätten auch wenn wir gewollt hätten,mit einem QR Code,unser Bier bestellen können. Wir bevorzugten aber die herkömmliche Art der Bestellung.
Wir waren im Westerwald in Urlaub und wie immer wenn wir Urlaub machen,haben wir vorab in verschiedenen Restaurants reserviert.
Das La Flamme war das erste, welches wir aufsuchten. Gut ,dass wir reserviert hatten. Ohne diese,hätte man uns wieder weg geschickt,da ausgebucht.
Das Restaurant wie viele andere auch,ist in der Fußgängerzone,so dass man schon vorher nach einem Parkplatz gucken muss. Die Einrichtung der Lokalität erinnerte mich an ein Pub und wir haben zumindest an diesem Abend,den Altersschnitt gesprengt. Es waren überwiegend Leute... mehr lesen
La Flamme
La Flamme€-€€€Restaurant026629497691Alter Markt 20, 57627 Hachenburg
4.0 stars -
"Tolle Geschichte,wenn man gerne Flammkuchen isst" BomaniWir waren im Westerwald in Urlaub und wie immer wenn wir Urlaub machen,haben wir vorab in verschiedenen Restaurants reserviert.
Das La Flamme war das erste, welches wir aufsuchten. Gut ,dass wir reserviert hatten. Ohne diese,hätte man uns wieder weg geschickt,da ausgebucht.
Das Restaurant wie viele andere auch,ist in der Fußgängerzone,so dass man schon vorher nach einem Parkplatz gucken muss. Die Einrichtung der Lokalität erinnerte mich an ein Pub und wir haben zumindest an diesem Abend,den Altersschnitt gesprengt. Es waren überwiegend Leute
Besucht am 03.09.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 88 EUR
Durch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten Restaurants bei uns und wir erfahren erst durch Zufall,davon.
Es ist ein junges Team in der Waldschänke,mit einem etwas anderen Konzept.
Die Waldschänke liegt zwischen Feldern und ist nicht sehr groß,mit einem kleinen Biergarten und einigen Parkplätzen direkt gegenüber. Das Publikum welches dort einkehrt, ist sehr angenehm und das Team welches uns bewirtet,,herrlich
unkompliziert und sehr nett.
Nun zu dem Konzept.
Die Speisen sind ab 28 Euro, aufwärts. Allerdings relativiert sich der Preis, da darin Vorspeise und Dessert,enthalten sind.
Ich hatte ja ehrlich gesagt,etwas Angst wegen der Vorspeise. Da ich ja kein Schwein und keine Babytiere,esse.
Man beruhigte mich aber. Vor-und Nachspeisen,werden grundsätzlich,vegetarisch gehalten.
Nicht ganz uninteressant finde ich auch,wie wir vom Koch erfuhren, sollte man bei Reservierung sagen,dass man Veganer ist,zaubert er auch etwas für Veganer. Vegan, finde ich persönlich,ganz schön schwierig,etwas vernünftiges auf den Teller zu bekommen. Hut ab,wenn man nicht darauf spezialisiert ist.
Da Küche erst ab 17 Uhr 30, ist und wir schon eher da waren,kamen wir natürlich mit dem Koch,welcher noch auf der Terrasse saß,ins Gespräch.
Nun zum Essen. Vorab gab es einen Dip mit warmen Brot.
Der Dip,ich habe vergessen zu fragen, aber ich würde auf Tomate / Paprika tippen, war richtig gut und für jeden 2 Stück Brot. Finde ich gut. Wie oft haben wir es,dass es für 2 Personen,eine ungerade Anzahl Brot gibt.
Wir wählten aus der Karte das Rumpsteak Surf& Turf zu 37,90 Euro.
Wie ja schon erwähnt, gibt es dazu eine Vorspeise,welche übrigens bei allen Hauptgängen,gleich ist.
Die Vorspeise war Auberginenbällchen auf Belugalinsen.
Eigentlich mag ich keine Linsen, aber ich probierte trotzdem. Zum Glück !
Ich hätte mich da reinlegen können. Die Linsen waren richtig cremig und darauf dieses Auberginenbällchen.
Da muss man erstmal drauf kommen. Ich habe ein Foto gemacht,wie das Bällchen von innen aussieht. Wie Hähnchenfleisch und gebraten wie eine Friko. Sensationell.
Nun der Hauptgang.
Wie alles Steaks auf der Karte,war auch das Rumpsteak Sous vide,gegart. Hatte ich bis dato auch noch nie so gegessen. Wenn man mal so perfektes Dinner geguckt hat,waren die Gäste bei Sous vide gegart,immer enttäuscht.
Ich wurde jetzt eines besseren belehrt. Der Koch hat allerdings das Steak nochmal kurz in der Pfanne geschwenkt.
Es war perfekt. Super zart und auf den Punkt. Auch davon habe ich ein Foto gemacht,als das Fleisch angeschnitten ist.
Dazu reichlich Garnelen und diese leckere Hummersauce.Als Beilage gab es in der Schale geröstete Kartoffeln, Zuckerschoten, Tomaten und Aubergine. Alles schön zusammen gewürfelt Na und der Balsamico darf natürlich nicht fehlen. Achtet auch mal auf den Teller,auf dem die Hauptspeise angerichtet ist. Auch nicht so 08/15 .
Nun zum Dessert,welches ja auch im Preis inbegriffen ist.
Es war ein Biskuit- Törtchen mit Mascarpone und Sahne.
Was soll ich sagen.
Ansprechend angerichtet mit der Physalis obenauf und natürlich sehr lecker.
Zu unseren Speisen tranken wir Bier.
Ich Köpi vom Fass, zu 3,10 Euro.
Männe der Fahrer, Köpi Alkoholfrei aus der Flasche,auch 3,10 Euro.
Fazit : Wir sind begeistert und haben direkt schon für den 2 ten Weihnachtstag, einen Tisch reserviert.
Durch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten... mehr lesen
5.0 stars -
"Excellente Küche !" BomaniDurch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten
Geschrieben am 11.07.2022 2022-07-11| Aktualisiert am
11.07.2022
Besucht am 09.07.2022Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 101 EUR
Auf der Suche nach einem anderen Restaurant,als immer die selben in unserer Nähe,stolperte ich über das Noori.
Japanisch,waren wir noch nie essen und von einem Tablet aus,haben wir auch noch nie bestellt.
Also fragten wir erstmal meinen Sohn,ob er mit kommt,weil er in so Sachen doch firmer ist,als wir.
Klar,sagte er zu und wir reservierten für 3 Personen.
Das Noori befindet sich in Moers in der Grafschafter Passage,erste Etage. Draußen sind 2 Parkhäuser.
Wir wurden sehr nett empfangen und an unseren Tisch gebracht.
Die Bedienung kam mit einem Tablet und erklärte kurz, wie es so funktionierte.
Also,man hat 2,5 Stunden Zeit fürs essen. Vom Tablet aus,kann man dann die Speisen wählen. Pro Runde,darf jeder 5 Speisen aussuchen und innerhalb von 4 Minuten,werden die Gerichte serviert. Wer es schafft,so viel zu essen in 2,5 Stunden,kann bis zu 10 Runden bestellen.Wir haben nach 4 Runden schlapp gemacht.
Das Buffet kostet Freitags- Sonntags pro Person 26,80 Euro.
Getränke gehen extra.
Man kann natürlich auch Menues wählen,aber Buffet war für uns viel interessanter.
So konnten wir von allem mal was probieren.
Männe und ich stellten fest,dass Sushi nicht so unseres ist. Deshalb war es ja so gut,dass wir es jetzt mal testen konnten
Uns hat es richtig Spaß gemacht und natürlich haben wir japanisches Bier getrunken.Beide Sorten waren sehr süffig und hatten über 5 %.Den genauen Preis weiß ich nicht mehr,aber die 0,33 Flasche kostete über 3 Euro.
Na,aber wenn japanisch,dann richtig. Nur die Altbier Gläser passten nich so recht zum Getränk.
Übrigens gab es nur Stäbchen und ein kleiner Teelöffel.
Nun habe ich das erste Mal mit Stäbchen gegessen unds es klappte auf Anhieb.
Männe meinte,ich sei ein Naturtalent ,aber Sohn direkt....geht ja auch ums essen. Der Scherzkeks.
Entschuldigt die Fotos,aber mit den beiden war es nicht einfach. Sie waren einfach genervt,wenn ich erst Foto machte.
Ich wäre dann Schuld,wenn sie nicht satt werden,weil die Zeit nicht reicht.
Allerdings waren wir nach1,5 Stunden super satt.
Fragt mich nicht,was wir alles hatten,da müsste ich mich jetzt durch die Webseite kämpfen und nachlesen.
So setze ich jetzt einfach gefühlte 1000 Fotos ein.
Fazit : es hat uns ausserordentlich gut gefallen, war sehr lecker, Bedienung nett,eine herrliche Abwechslung
und wir werden es auf jeden Fall wiederholen.
Konnte nicht alle Fotos einsetzen. Fehlt noch die Wassermelone und das Stracciatella- Eis.
Also ich glaube , an der Anzahl der Fotos kann man erkennen,wie begeistert ich bin.
.
Auf der Suche nach einem anderen Restaurant,als immer die selben in unserer Nähe,stolperte ich über das Noori.
Japanisch,waren wir noch nie essen und von einem Tablet aus,haben wir auch noch nie bestellt.
Also fragten wir erstmal meinen Sohn,ob er mit kommt,weil er in so Sachen doch firmer ist,als wir.
Klar,sagte er zu und wir reservierten für 3 Personen.
Das Noori befindet sich in Moers in der Grafschafter Passage,erste Etage. Draußen sind 2 Parkhäuser.
Wir wurden sehr nett empfangen und an unseren Tisch gebracht.
Die Bedienung kam... mehr lesen
Restaurant Noori
Restaurant Noori€-€€€Restaurant028418822423Homberger Str. 20-22, 47441 Moers
4.0 stars -
"Es hat uns sehr gut gefallen" BomaniAuf der Suche nach einem anderen Restaurant,als immer die selben in unserer Nähe,stolperte ich über das Noori.
Japanisch,waren wir noch nie essen und von einem Tablet aus,haben wir auch noch nie bestellt.
Also fragten wir erstmal meinen Sohn,ob er mit kommt,weil er in so Sachen doch firmer ist,als wir.
Klar,sagte er zu und wir reservierten für 3 Personen.
Das Noori befindet sich in Moers in der Grafschafter Passage,erste Etage. Draußen sind 2 Parkhäuser.
Wir wurden sehr nett empfangen und an unseren Tisch gebracht.
Die Bedienung kam
Geschrieben am 02.06.2022 2022-06-02| Aktualisiert am
02.06.2022
Besucht am 25.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 62 EUR
Diese Lokalität haben wir auch wieder von unserer Vermieterin empfohlen bekommen.
Dieses mal hat sie voll ins schwarze,getroffen.
Der Chef ist locker drauf und das Mädel,welches uns bediente, auch sehr nett und fröhlich.
Sie entschuldigte sich,dass sie immer beim Chef nachfragen musste,da sie noch neu war.
Macht ja nix. Sie war dabei aber nicht genervt,oder nervös,sondern die ganze Zeit hatte sie ein lächeln im Gesicht. Das haben wir beim bezahlen auch ihrem Chef gesagt, dass wir sehr zufrieden mit ihr waren.
Wir durften uns im Biergarten einen Tisch aussuchen.
Bier gab es nur Bitburger,oder Weizen.
Man konnte zwischen einem normalen Bitburger und einem Steinkrug Bier,wählen. Im Steinkrug,ist das Bier kühler und hat natürlich auch optisch was.
Also nahm ich ein Steinkrug Bier zu 4 Euro.
Da es mir sehr gut schmeckte,trank ich noch ein zweites.
Männe bestellte sich ein Weizen zu 4,50 Euro.
Als Vorspeise nahmen wir die Gambas in Knoblauchöl, zu 11,50 Euro.
Ist ja kein Hexenwerk,aber sie waren richtig schön heißund wurden in einemTontöpfchen, serviert. Es war auch anständig Knoblauch drin. Dazu gab es Brot in einem Körbchen. Geschmacklich einwandfrei.
Männe nahm zur Hauptspeise dicke Bohnen in Rahm mit Schnitzel und Bratkartoffeln, zu 14 Euro.
Schon als er die Karte vorab im Internet gelesen hatte, war ihm klar, dass er dieses Gericht bestellt.
Dicke Bohnen bekommt er bei mir nicht. Es war eine große Portion, hat ihm sehr gut geschmeckt und Männe war glücklich.
Ich selbst entschied mich für den Chili- Cheese- Burger mit Pommes, zu 12,50 Euro.
Zu den Pommes bat ich um Mayo. Trockene Pommes,gehen bei mir gar nicht. Hatte das Mädel auch vollstes Verständnis für und brachte mir ein Tütchen Mayo. Ich gehöre ja eher zu der Fraktion Mayo mit Pommes,als Pommes mit Mayo. Lachend brachte das Mädel mir also noch 2 Tütchen. Die Mayo war übrigens Gratis,was ja nicht überall so ist.
Sie hätte mir auch ne Flasche Mayo hinstellen können, da bin ich pflegeleicht.
Zudem gab es diese dicken Pommes und ,nicht diese furchtbar dünnen Dinger,die man häufig bekommt.
Habe ich natürlich auch angemerkt,als der Chef kam. Er ist auch kein Freund von den dünnen Dingern.
Der Burger war auch sehr lecker. Gut belegt mit Käse,Jalapenos,Salat,Tomate,Gurke,Zwiebeln und einer Honig-Senf- Soße.
Ich esse ja total gerne Burger und jeder Chili-Burger,schmeckt ja immer etwas anders. Da hat ja jeder Koch seine eigeneKreation. Dieser war genauso gut,wie alle anderen guten Chili- Burger. Saftig und angenehme Schärfe.
So einfach kann man mich zufrieden stellen.
Auch diese Lokalität werden wir wieder gerne aufsuchen. Vielleicht probiere ich dann mal einen Flammkuchen. Davon gibt es nämlich reichlich Auswahl auf der Karte.
Fazit : wir wurden sehr nett bedient, das Essen war lecker,die Atmoasphäre gut. Gerne wieder
.
Diese Lokalität haben wir auch wieder von unserer Vermieterin empfohlen bekommen.
Dieses mal hat sie voll ins schwarze,getroffen.
Der Chef ist locker drauf und das Mädel,welches uns bediente, auch sehr nett und fröhlich.
Sie entschuldigte sich,dass sie immer beim Chef nachfragen musste,da sie noch neu war.
Macht ja nix. Sie war dabei aber nicht genervt,oder nervös,sondern die ganze Zeit hatte sie ein lächeln im Gesicht. Das haben wir beim bezahlen auch ihrem Chef gesagt, dass wir sehr zufrieden mit ihr waren.
Wir durften uns... mehr lesen
Wirtshaus Zu den Maaren
Wirtshaus Zu den Maaren€-€€€Biergarten, Gaststätte065922230Maarstraße 16, 54550 Daun
4.0 stars -
"Einfache,gute Küche" BomaniDiese Lokalität haben wir auch wieder von unserer Vermieterin empfohlen bekommen.
Dieses mal hat sie voll ins schwarze,getroffen.
Der Chef ist locker drauf und das Mädel,welches uns bediente, auch sehr nett und fröhlich.
Sie entschuldigte sich,dass sie immer beim Chef nachfragen musste,da sie noch neu war.
Macht ja nix. Sie war dabei aber nicht genervt,oder nervös,sondern die ganze Zeit hatte sie ein lächeln im Gesicht. Das haben wir beim bezahlen auch ihrem Chef gesagt, dass wir sehr zufrieden mit ihr waren.
Wir durften uns
Besucht am 24.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 68 EUR
Dienstag waren wir dann in dieser Lokalität,welche ich mir übers Internet, rausgesucht hatte.
Reichlich Parkplätze vorhanden,da ja auch Hotel,dabei.
Vorne an , eine kleine nicht überdachte Terrasse,mit typischen Biergartenstühlen
Daran vorbei auf die überdachte Terrasse,welche urig und gemütlich mit massiv Holz Möbeln bestückt war.
Dort haben wir uns dann auch einen Tisch ausgesucht.
Draußen war es Wetterbedingt, angenehm leer.Im Vorraum desRestaurants hingen die Steaks am Stück,in einer Trockenkammer.
Wenn wir mal wieder in der Ecke Urlaub machen,werden wir uns in dieser Lokalität auf jeden Fall,ein Menue mit Steak,gönnen.
Hier gab es auch wie fast überall, Bitburger vom Fass,so dass wir uns für das Vulkan Bier zu 3,30 Euro 0,33 L, entschieden.
Nachdem wir unsere Bestellung aufgegeben hatten,sagte uns die Bedienung,dass wir uns im Restaurant am Salatbuffet
bedienen dürfen. Das ließen wir uns nicht 2 mal sagen.
Das Buffet war der Hammer. Kartoffelsalat,eingelegte Pilze, geröstete Paprika, Tomatensalat, Bauernsalat, Schmalz, Butter, Quarkdip, verschiedene Stangenbrote,die warm waren. Wir konnten uns nur schwer entscheiden, was wir nehmen sollten. Alleine an dem Buffet hätten wir uns knubbelig essen können.
Da wir aber Vor- und Hauptspeise bestellt hatten, nahm Männe nur reichlich von den Pilzen und geröstete Paprika,mit 2 Scheiben Brot und Schmalz.
Ich nahm 2 Pilze und etwas Bauern- und Tomatensalat, mit 2 Scheiben Brot und Quarkdip.
Das war sowas von lecker Sehr guter Auftakt.
Zur Vorspeise wählte Männe die Ochsenkraftbrühe, zu 6,90 Euro
Es war ordentlich Gemüse drin und gut abgeschmeckt. Rinderbrühe,halt.
Ich wählte den Beef-Tatar Burger mit roter Zwiebelmarmelade und Kapernbeere,zu 12,90 Euro.
Ich war sehr angetan. Das sah optisch schon gut aus und dann dieser Geschmack.
Das Tatar war in so einem Miniburger und durch die Zwiebelmarmelade,gab es diesen herrlich fruchtigen Geschmack. Dazu lag dann noch ein Tatartaler,separat auf dem Teller und war mit gerösteten Zwiebeln belegt.
Das war ein richtiges Geschmackserlebnis.
Zur Hauptspeise wählte Männe Ochsenleber mit Apfel, Zwiebeln, Kartoffelpüree,zu 14,90 Euro.
Die Leber fand Männe richtig gut.Überhaupt hat ihm die Hauptspeise sehr gut geschmeckt .
Es waren auch noch unter dem Püree,ordentlich Zwiebeln.
Ich selbst entschied mich für das Ochsengulasch mit Spätzle,zu 18,90 Euro.
Himmel,war das viel. Also ich musste zum Schluss,schon stopfen. Von so einem leckeren Gericht,konnte ich aber nix übrig lassen. Da haben wir dann lieber in der Unterkunft,noch ein paar Kräuter,getrunken.
Das Fleisch zerfiel,so zart war es.Man merkt,dass es sehr gutes Fleisch aus guter Haltung,ist.
Wir hätten zu gerne noch ein Dessert genommen,aber ausser einem Espresso zu 2,30 Euro,ging nix mehr rein.
Der Espresso war übrigens schön stark und sehr heiß,was ja immer so ein Glücksspiel ist,wenn man sich einen bestellt.
Fazit : Wir sind mega glücklich aus der Lokalität gegangen. Bedienung und Essen, top ! In meiner Begeisterung kann ich gar nicht anders, als 5 Sterne,vergeben.
Dienstag waren wir dann in dieser Lokalität,welche ich mir übers Internet, rausgesucht hatte.
Reichlich Parkplätze vorhanden,da ja auch Hotel,dabei.
Vorne an , eine kleine nicht überdachte Terrasse,mit typischen Biergartenstühlen
Daran vorbei auf die überdachte Terrasse,welche urig und gemütlich mit massiv Holz Möbeln bestückt war.
Dort haben wir uns dann auch einen Tisch ausgesucht.
Draußen war es Wetterbedingt, angenehm leer.Im Vorraum desRestaurants hingen die Steaks am Stück,in einer Trockenkammer.
Wenn wir mal wieder in der Ecke Urlaub machen,werden wir uns in dieser Lokalität auf jeden... mehr lesen
Restaurant in Brauers Landarthotel
Restaurant in Brauers Landarthotel€-€€€Restaurant, Biergarten065922941Steinborner Straße 5, 54550 Daun
5.0 stars -
"Auf jeden Fall, gerne wieder. Gute Adresse" BomaniDienstag waren wir dann in dieser Lokalität,welche ich mir übers Internet, rausgesucht hatte.
Reichlich Parkplätze vorhanden,da ja auch Hotel,dabei.
Vorne an , eine kleine nicht überdachte Terrasse,mit typischen Biergartenstühlen
Daran vorbei auf die überdachte Terrasse,welche urig und gemütlich mit massiv Holz Möbeln bestückt war.
Dort haben wir uns dann auch einen Tisch ausgesucht.
Draußen war es Wetterbedingt, angenehm leer.Im Vorraum desRestaurants hingen die Steaks am Stück,in einer Trockenkammer.
Wenn wir mal wieder in der Ecke Urlaub machen,werden wir uns in dieser Lokalität auf jeden
Geschrieben am 02.06.2022 2022-06-02| Aktualisiert am
02.06.2022
Besucht am 23.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
Auf Empfehlung unserer Vermieterin, reservierten wir für Montag, in dieser Lokalität.
Es ist ihr Lieblingsrestaurant. Na ja....sie bestellt da immer das Gleiche und das schmeckt wohl sehr gut.
Das Restaurant liegt mitten im Ort und ein paar Parkplätze sind direkt vor dere Tür.
Wir wurden sehr freundlich von einem Mädel empfangen ,welches uns direkt in den Wintergarten führte. Dort saßen wir wirklich schön.
Bier vom Fass,gab es wieder nur Bitburger.
Da wir aber das kroatische Bier Karlovacko noch nicht kannten, tranken wir dieses. 0,33 L Flasche, zu 3,10 Euro.
Es ist ein süffiges Pils mit 5,1 %. Da ich nicht fahren musste, trank ich 2 Flaschen.
Als Vorspeise wählte Männe Calamaris mit Toast und Knoblauch in separater Schale, zu 8,50 Euro.
Es schmeckte ihm ganz gut. Der Knoblauch war in Öl und es war reichlich an Knoblauchscheiben.
Ich bestellte mir den Back Camembert mit auf Toast mit Preiselbeeren., zu 7,50 Euro.
Habe ich ewig nicht mehr gegessen. Zurück in die 80er.. Der Camembert, es waren 2, war perfekt Der Käse lief schön aus, beim einstechen. Noch besser hätte ich es gefunden, wenn der Toast getoastet gewesen wäre und die Ananasscheibe frisch und nicht aus der Dose.
Da Männe zu Hause nie Leber bekommt,bestellte er zuerst Leber zu 13,50 Euro,aber als er nach der Bestellung auf der Karte las, dass bei dem Räuberfleisch auch Leber dabei ist, fragte er ob er noch umbestellen kann. War gar kein Problem.
Die 4 Euro mehr,wurden nach gebongt.
Das Räuberfleisch kostete 17,50 Euro und wurde auf einer heißen Platte, serviert. Diese war reichlich belegt mit 2 Schweinesteaks, 1 Hacksteak, 1 Fleischspieß, 2 Cevapcici, Leber, Djuvec Reis, Pommes, Zwiebelwürfel und Paprika Dip. Dazu ein ein Schälchen mit Krautsalat,auf dem obenauf eine Pepperoni,lag. Diese habe ich gegessen.
Die Portion war so üppig, dass Männe den Salat gar nicht anrührte und ein Schweinesteak,schaffte er nicht. Das habe ich dann für die Hunde mitgenommen. Die nette Bedienung kam direkt mit einem kleinen Styroporbehälter, um es da rein zu legen.
Da ich ja kein Schwein esse, entschied ich mich für ein Fischgericht.
Lachsfilet vom Grill mit Kräuterbutter, Salzkartoffel und Spinat, zu 16,50 Euro.
Der Lachs mit der Kräuterbutter,war perfekt.Das war es aber schon.
Wie man sehr gut auf dem Foto sehen kann, gab es dazu Spinat,der nicht gewürzt war und total trockene Salzkartoffeln. Mit dem Spinat zusammen, ging es,aber etwas ausgelassene Butter,wäre schon gut gewesen.
Das hat man halt davon, wenn man beim Kroaten,deutsche Küche bestellt,auch wenn sie angeboten wird.
Als wir um die Rechnung baten, fragte uns die Bedienung,ob wir noch einen Slivovic oder eine Julischka,möchten.
Männe entschied sich für den Slivovic und ich nahm die Julischka.
Fazit : Wintergarten sehr ansprechend, Bedienung super nett, aber das Essen mehr Masse,als Klasse .
Auf Empfehlung unserer Vermieterin, reservierten wir für Montag, in dieser Lokalität.
Es ist ihr Lieblingsrestaurant. Na ja....sie bestellt da immer das Gleiche und das schmeckt wohl sehr gut.
Das Restaurant liegt mitten im Ort und ein paar Parkplätze sind direkt vor dere Tür.
Wir wurden sehr freundlich von einem Mädel empfangen ,welches uns direkt in den Wintergarten führte. Dort saßen wir wirklich schön.
Bier vom Fass,gab es wieder nur Bitburger.
Da wir aber das kroatische Bier Karlovacko noch nicht kannten, tranken wir dieses.... mehr lesen
Restaurant Dubrovnik Stadtschänke
Restaurant Dubrovnik Stadtschänke€-€€€Restaurant065922760Lindenstraße 10, 54550 Daun
4.0 stars -
"Typisches kroatisches Restaurant" BomaniAuf Empfehlung unserer Vermieterin, reservierten wir für Montag, in dieser Lokalität.
Es ist ihr Lieblingsrestaurant. Na ja....sie bestellt da immer das Gleiche und das schmeckt wohl sehr gut.
Das Restaurant liegt mitten im Ort und ein paar Parkplätze sind direkt vor dere Tür.
Wir wurden sehr freundlich von einem Mädel empfangen ,welches uns direkt in den Wintergarten führte. Dort saßen wir wirklich schön.
Bier vom Fass,gab es wieder nur Bitburger.
Da wir aber das kroatische Bier Karlovacko noch nicht kannten, tranken wir dieses.
Geschrieben am 01.06.2022 2022-06-01| Aktualisiert am
01.06.2022
Besucht am 22.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 94 EUR
Wir waren direkt in Schalkenmahren in Urlaub und dieses Restaurant hat uns unsere Vermieterin,empfohlen.
Das Restaurant hat vorne heraus,eine sehr schöne Terrasse. Wie immer,hatten wir auch hier reserviert. Wir saßen unter einer wunderschönen Birke.
Als die Bedienung kam,fragten wir,welches Bier es vom Fass gibt.
Das waren dann doch schon so einige. Wir entschieden uns für das Steinfelder Klosterbier.0,5 L. zu 5,20 Euro.
Mit der Bierbestellung,baten wir direkt auch um die Speisekarte. Es war 17 Uhr 50 und die Antwort der Bedienung, Küche ist erst ab 18 Uhr. Gut,aber die Karte,können wir doch vorab schon gucken ? Klar,durften wir.
Angenehm war,dass am Nebentisch ein Ehepaar in unserem Alter saß,das 2 kleine Hunde dabei hatte. Na und dann haben wir als Hundehalter,natürlich direkt Gesprächsthemen. Das war schön.
Jetzt aber zum Essen .
Bei der Vorspeise,waren wir uns wieder einig.
Wir nahmen die verrückte Ziege, 9,90 Euro.
Es handelte sich um hausgemachte Nudeltaschen,die mit Eifeler Ziegenkäse gefüllt sind. Dazu gab es Tomatensoße mit Schmand. War ein guter Auftakt. Angenehm würzig und völlig ausreichend.
Bevor die Hauptpeisen kamen,bestellten wir noch 2 Steinfelder Klosterbiere.
Nach dem ersten Schluckmerkte ich schon,dass das Bier etwas anders schmeckt,als das erste Bier.
Als ich die Bedienung darauf ansprach,meinte sie,es gäbe nur dieses eine dunkle Bier. Könne also nicht sein.
Habe ich dann mal so stehen lassen.Da mein Männe die Rechnung bezahlt, sah ich erst später,dass wir tatsächlich 2 Klosterbier und 2 Eifeler Landbier, bekommen haben. Der Preis war zwar gleich, aber ich mag es gar nicht, ver.... zu werden.
Schon durchgefallen.
Nun zu den Hauptspeisen.
Männe nahm das Schnitzel Eifeler Art,mit Bratkartoffeln , Speck und Spiegelei, zu 17,90 Euro.
Es schmeckte,aber er war nicht euphoisch.
Ich bestellte mir zur Hauptspeise, den Burgunderbraten mit Rotkohl und Klöße.
War nicht schlecht,aber die Portion schon überschaubar und habe ich auch schon besser gegessen.
Vorteil bei den Portionen, wir konnten noch ein Dessert,essen.
Männe bestellte sich den Haselnuss-Caramel Brownie mit Toffee-Eis an Karamellsauce. Verfeinert mit karamellisierten Haselnüssen, zu 7,90.
Das war was für Männe. Es schmeckte ihm sehr gut. Ich habe probiert. Mir wäre der Brownie zu süß gewesen,aber für Männe genau richtig.
Ich entschied mich für den Hollunder-Walnusspfannkuchen,mit Vanille-Eis und heißen Waldbeeren,zu 7,90 Euro.
Der war mal richtig gut. Das Eis war in dem Pfannkuchen eingeschlagen. Also das Dessert,war das Beste.
Da wir nun gesättigt waren,baten wir um die Rechnung.
Die Bedienung lief 15 Minuten überall hin,guckte mal zu uns,machte alles mögliche,nur die Rechnung ließ auf sich warten. Erst als ich dazu zu dem Ehepaar am Nebentisch eine Bemerkung machte, kam sie mit der Bemerkung,das habe ich gehört, angerannt. Wenigstens hat sie sich entschuldigt.
Sie schien leicht überfordert. Zugute halte ich ihr,dass der Biergarten gut gefüllt war und sie,soweit ich mitbekommen habe, die Einzige war,die die Bestellungen annahm und die Rechnungen brachte.
Fazit : Das Ambiente ist draußen sehr ansprechend, das Essen gut,aber mehr auch nicht na und zu der Bedienung schreibe ich nix mehr.
Wir werden dort nicht mehr einkehren
Wir waren direkt in Schalkenmahren in Urlaub und dieses Restaurant hat uns unsere Vermieterin,empfohlen.
Das Restaurant hat vorne heraus,eine sehr schöne Terrasse. Wie immer,hatten wir auch hier reserviert. Wir saßen unter einer wunderschönen Birke.
Als die Bedienung kam,fragten wir,welches Bier es vom Fass gibt.
Das waren dann doch schon so einige. Wir entschieden uns für das Steinfelder Klosterbier.0,5 L. zu 5,20 Euro.
Mit der Bierbestellung,baten wir direkt auch um die Speisekarte. Es war 17 Uhr 50 und die Antwort der Bedienung, Küche ist erst... mehr lesen
Restaurant im Hotel Schneider am Maar
Restaurant im Hotel Schneider am Maar€-€€€Restaurant0659295510Maarstraße 22, 54552 Schalkenmehren
3.0 stars -
"Essen ist gut" BomaniWir waren direkt in Schalkenmahren in Urlaub und dieses Restaurant hat uns unsere Vermieterin,empfohlen.
Das Restaurant hat vorne heraus,eine sehr schöne Terrasse. Wie immer,hatten wir auch hier reserviert. Wir saßen unter einer wunderschönen Birke.
Als die Bedienung kam,fragten wir,welches Bier es vom Fass gibt.
Das waren dann doch schon so einige. Wir entschieden uns für das Steinfelder Klosterbier.0,5 L. zu 5,20 Euro.
Mit der Bierbestellung,baten wir direkt auch um die Speisekarte. Es war 17 Uhr 50 und die Antwort der Bedienung, Küche ist erst
Besucht am 21.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 66 EUR
Wir waren in der Vulkan Eifel,in Urlaub.
Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir entschieden uns aber für dunkles Vulkan,aus der Flasche. Das Bier kannten wir noch nicht und wir probieren gerne neues aus.Vulkan,ist eine kleine Brauerei und das Bier sehr süffig. Es hat 5,1%.
So tranken wir jeder 2 Vulkan Bier,zu 3,40 Euro die 0,33L Flasche.
Bei der Vorspeise entschieden wir uns für die Gulaschsuppe zu 6,80 Euro.
Es handelte sich um reines Rindfleisch,welches gut in der Suppe vorhanden war.
Geschmacklich war sie auch sehr gut. Dazu gab es noch ein kleines Körbchen mit etwas Baguette.
Gehört meiner Meinung nach,bei Suppen auch dazu,was es leider nicht überall gibt.
Männe bestellte das Eifeler Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln und Beilagensalat zu 17,40 Euro.
Er wurde gefragt,ob er die Bratkartoffeln mit oder ohne Speck möchte. Finde ich toll. Er nahm natürlich mit Speck.
Die Portion war sehr ordentlich und hat ihm hervorragend geschmeckt.
2 große Schnitzel mit knuspriger,aber trotzdem lockerer, Panade. Das Fleisch,super Qualität. Perfekt.
Dazu die Bratkartoffeln. Schön knusprig, mit viel Speck ,gut gewürzt und gar nicht fettig.
Den Salat hat er nicht ganz geschafft. Kommentar zur Bedienung : irgendwas musste liegen bleiben und das kann nicht das Fleisch sein.
Wenn Männe sich dermaßen ausführlich über ein essen auslässt,kann es nur sehr gut sein.
Ich selbst war neugierig, wie wohl der große Reibekuchen nach polnischerArt,mit Rindergulasch und Käse schmeckt.
Mal ehrlich. Wer hat schonmal diese Kombi gegessen ?
Das Gericht kostete 16,90 Euro.
LECKER ! Selbstgemachte Reibekuchen ! Kein Ferigteig. Davon gab es 3 Stück und ein Berg Gulasch mit Soße und Käse drüber geraspelt.Boah,war das lecker.Das Gulasch zerging auf derZunge ,so zart war es. Zu diesem Gericht, gab es auch einen Beilagensalat.. Wir gingen ziemlich schwanger,aber glücklich aus der Lokalität.
Da ich nicht fahren musste, gönnte ich mir zum Abschluss noch eine Eifel Hexe zu 3,50 Euro.
Es handelt sich dabei um einen Waldbeeredellikör mit 30%. Er schmeckte mir ganz gut,
Für Männe wäre er aber nix gewesen. Zu fruchtig.
Fazit : das Essen schmeckt wirklich wie bei Muttern. Wir wurden sehr nett bedient,und waren hellauf begeistert. Wenn wir wieder da in der Nähe urlauben,reservieren wir sofort wieder da.
Falls die Betreiber das hier lesen sollten. Die Preise auf der HP,müssten geändert werden.Die Gerichte und Getränke sind so 1 - 2 Euro,teurer geworden.
.
Wir waren in der Vulkan Eifel,in Urlaub.
Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir... mehr lesen
Café Alte Molkerei
Café Alte Molkerei€-€€€Bistro, Cafe065729318485Grafenstraße 25, 54531 Manderscheid
5.0 stars -
"Wie bei Muttern" BomaniWir waren in der Vulkan Eifel,in Urlaub.
Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir
Besucht am 30.04.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Den Averdunkshof,kennen wir schon seit Jahren.
Immer mal wieder andere Pächter und je nachdem wer die Lokalität gerade gepachtet hat,
ist das Essen von super gut,bis mäßig.
Da ich keine Gefälligkeitsbewertungen mache, bewerte ich diese Lokalität unter neuer Leitung,erst jetzt.
Der Averdunkshof ist herrlich gelegen und bietet sich an, ihn bei einer Radtouranzufahren.
IEs gibt 2 große Parkplätze und direkt vor dem Restaurant, ist eine schöne Terrasse..
Geht man hintenrum, entdeckt man einen großen Biergarten und einen Spielplatz für Kinder.
Zu dem Anwesen gehören ausser dem Restaurant, noch 3 verschieden große Räume, für Veranstaltungen, die man buchen kann.
Das Restaurant selbst, ist urgemütlich und mit Holzbalken und Holztischen eingerichtet.
Man fühlt sich richtig wohl.
Das wir jetzt mal wieder in diesem Restaurant reservierten,war reiner Zufall.
Männe wollte mal wieder gut bürgerlich essen und ich googelte, was wohl aus dem Averdunkshof, geworden ist.
Siehe da, es ist schon seit 2020 unter neuer Leitung und die Speisekarte las sich gut.
Wir wurden freundlich empfangen und an einen zweier Tisch geleitet.
Es gibt Krombacher vom Fass in 2 Größen. 0,2 L. und 0,4 L.
Wir nahmen 0,4 L. , zu 3,90 Euro.
Vorab als Gruß aus der Küche, bekamen wir selbst gekauftes Brot, wie der nette Kellner anmerkte,mit einem Frischkäse- Dip,der mit Lauchzwiebeln verfeinert war.
Kein Hexenwerk,aber effektiv.
Zur Vorspeise wählten wir die Ziegenkäsetaler, zu 7,50 Euro.
Laut Karte ,sollten sie mit Rucola, Birne, karamellisierten Walnüssen und Balsamico- Dressing, serviert werden.
Leider fehlte sowohl Birne, als auch die karamellisierten Walnüsse.
Während Männe trotzdem sofort aufgegessen hat, sprach ich erstmal einen Kellner an, denn ich kann ja nicht erst aufessen und anschließend reklamieren.
Die Reklamation wurde umgehend an die Küche weitergeleitet und der für uns zuständige Kellner kam und entschuldigte sich. Hatte der Koch tatsächlich vergessen. Als Entschädigung bot er uns an, uns zum Abschluss einen Schnaps zu kredenzen. Wir nahmen dankend an und entschieden uns für Jägermeister. Wir bekamen einen doppelten.
Wir haben ja registriert, dass viel zu tun war und auch mehrere Veranstaltungen separat vom Restaurant statt fanden.
Die Ziegenkäsetaler schmeckten auch so, vorzüglich und wir sind ja alle nur Menschen.
Unsere Hauptspeisen versöhnten uns dann endgültig.
Männe
Bei den Hauptspeisen bekam man wahlweise Pommes, Kartoffel- Spalten oder Süßkartoffel-Pommes, dazu.
Zu den Schnitzeln, gab es Salat.
Männe entschied sich für das Schnitzel Westfalen zu 18,50 Euro.
Es handelte sich um ein Schweineschnitzel mit Röstzwiebeln, Champignons, Spiegelei und Bratenjus.
Vorab kam das Schälchen Salat. In dem Salat waren dann auch die Birne und die Walnüsse mit drin.
Da Männe den Salat komplett aufgegessen hat, gehe ich mal davon aus, er hat ihm sehr gut geschmeckt.
Zu seinem Schnitzel wählte er die Kartoffel- Spalten.
Die Portion war nicht gerade klein und schön angerichtet.
Männe war von dem Schnitzel sehr angetan und schaffte mit Mühe,die Portion.
Nachtisch war leider nicht mehr machbar, da total gut gesättigt.
Ich überlegte bei der Hauptspeise, ob ich rheinischen Sauerbraten, oder einen Burger nehmen sollte.
Da ich schon sehr lange keine Burger mehr hatte, entschied ich mich dann dafür.
Ich nahm den Chili-Cheese- Burger zu 17,90 mit Pommes Ketchup und Mayo.
Gute Wahl. Selten so einen gut belegten Burger bekommen und richtig ,richtig lecker.
Scharf,aber nicht zu scharf. Der dazugehörige Wildkräutersalat und die Zwiebeln, waren frittiert. Tolle Idee.Das Rinderpatty, war auch nicht gerade wenig.
Die Jalapenos waren genau richtig dosiert und die Haus-Burger-Soße mit dem Cheddar, und Bergkäse rundeten den Burger ab.Die Fritten waren auch gut und ich habe es einfach nicht geschafft, ganz aufzuessen.
Ich war so gesättigt,dass ich entweder den Burger nicht gant schaffe, oder die Pommes.
Habe dann lieber ein paar Pommes übrig gelassen.
Ketchup und Mayo wurde in kleinen Gläschen serviert.
Wir sind glücklich und zufrieden, nach Hause gefahren.
Fazit : ausgesprochen nette Bedienung, gemütliches Ambiente, essen wirklich sehr gut.
Wir werden wohl öfter mal da einkehren. Hat uns sehr gut gefallen. Na und der Fehler bei der Vorspeise...das sehen wir nicht so eng und der Jägermeister zur Entschuldigung, war top temperiert.
Ich war mit mir uneins, ob ich einen Punkt abziehe, aber wir wollen mal nicht päpstlicher sein, als der Papst. Alles in allem, war es ein super leckeres essen.
Den Averdunkshof,kennen wir schon seit Jahren.
Immer mal wieder andere Pächter und je nachdem wer die Lokalität gerade gepachtet hat,
ist das Essen von super gut,bis mäßig.
Da ich keine Gefälligkeitsbewertungen mache, bewerte ich diese Lokalität unter neuer Leitung,erst jetzt.
Der Averdunkshof ist herrlich gelegen und bietet sich an, ihn bei einer Radtouranzufahren.
IEs gibt 2 große Parkplätze und direkt vor dem Restaurant, ist eine schöne Terrasse..
Geht man hintenrum, entdeckt man einen großen Biergarten und einen Spielplatz für Kinder.
Zu dem Anwesen gehören ausser... mehr lesen
5.0 stars -
"Gerne, immer mal wieder" BomaniDen Averdunkshof,kennen wir schon seit Jahren.
Immer mal wieder andere Pächter und je nachdem wer die Lokalität gerade gepachtet hat,
ist das Essen von super gut,bis mäßig.
Da ich keine Gefälligkeitsbewertungen mache, bewerte ich diese Lokalität unter neuer Leitung,erst jetzt.
Der Averdunkshof ist herrlich gelegen und bietet sich an, ihn bei einer Radtouranzufahren.
IEs gibt 2 große Parkplätze und direkt vor dem Restaurant, ist eine schöne Terrasse..
Geht man hintenrum, entdeckt man einen großen Biergarten und einen Spielplatz für Kinder.
Zu dem Anwesen gehören ausser
Besucht am 12.11.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Es wird Zeit,dass ich diese Lokalität,nochmal bewerte.
Wie schon in meiner ersten Bewertung geschildert,ist diese Lokalität in unserem Ort.
Wir sind immer noch sehr begeistert.
Egal was wir bestellen,immer sensationell gut.
Wir werden immer sehr nett bedient und haben uns vorgenommen,die Betreiber zu unterstützen,indem wir alle 2 Wochen
dort zu Gast sind. Zumindest,so lange wie es das Wetter zulässt.
Wir sitzen immer schön geschützt und rechts und links direkt neben unserem Tisch sind 2 Heizstrahler an. Zusätzlich gibt es noch Decken,die man sich bei Bedarf über die Beine legen kann.
Uns gefällt es so. Wir haben unsere Ruhe und es ist kuschelig warm.
Nun zum essen. Jetzt gibt es die Herbstkarte.
Zur Vorspeise wählten wir die Kürbiscremesuppe zu 7,50 Euro.
Wir hätten uns an der Suppe satt essen können,so lecker war sie.
Mein Männe hat noch spät Abends davon geschwärmt.
Sie war schön cremig, fein abgeschmeckt und es gab einen Ziegenkäselolli,dazu.
dazu noch ein paar geröstete Kürbiskerne und ein Kartoffelchip.
Nur schade,dass nicht eine Scheibe Brot dabei lag. Wir hätten damit den Rest Suppe aufnehmen können.
Als Hauptspeise nahm Männe Gänsekeule mit Kartoffelkloß ,geschmorten Rotkohl Rotweinbirne und Gänsesoße, zu 23,50 Euro.
Er war auch davon sehr angetan. Die Klöße sind selbst gemacht. Um aus Fertigteig hergestellt zu sein, dafür sind die Klöße zu grob.Die Keule war so gut,dass Männe sie zum Schluss in die Hand nahm,um auch nichts mehr an dem Knochen zu lassen. Zur Birne und Rotkohl äusserte er sich nicht, aber da der Teller ratzekahl leer war, hat wohl alles sehr gemundet.Ach ja, es wurde noch ein Kännchen mit extra Gänsesoße gereicht. Die Soße kippte er auch noch über die schon auf dem Teller vorhandene Soße.
14 Tage vorher,hatte er Gänsebrust und war auch davon sehr begeistert. Er hat immer auf den Knochen gewartet,aber es war nur reines Fleisch und die Portion war so groß,dass er die Beilagen nicht ganz schaffte.
Diesmal bei der Keule war ja Knochen und deshalb schaffte er es auch,alles zu essen.
Ich entschied mich bei der Hauptspeise für Winterkabeljau mit Kartoffel-Endivienuntereinander, Pommery-Senfsoße und Möhren-Weißkohlsalat zu 22,50 Euro.
Zum niederknien gut. Es war eine ordentliche Portion, die ich gerade mal so schaffte.
Der Fisch war auf dem Punkt. Schön glasig von innen und ganz frisch.
Das Kartoffelpüree mit Endiviensalat untereinander, war anders angerichtet,als ich es kenne.
Zuerst war das Püree auf dem Teller und darauf der Endiviensalatso etwas mit dem Püree gemischt,aber nicht so richtig untergerührt. Sah deshalb schon rein optisch besser aus und wenn man dann die Pommery- Senfsoße zusammen mit Püree und Endivie in den Mund nimmt, ist es der reine Gaumenorgasmus ( darf man das so sagen ? ;)
Diese körnige leicht scharfe Soße,ein Gedicht.
In der Zeit unseres Aufenthalts trank Männe 3 Krombacher Pils 0,3 L zu 2,70 Euro
Ich trank 3 Krombacher Kellerbier 0,3 L. zu 3,00 Euro.
Wir haben für in 14 Tagen,wieder reserviert,aber keine Angst,ich schreibe dann nicht wieder eine Bewertung .
Fazit : ein junges Team,welches etwas kann. Immer nett ,das Essen egal was man bestellt,immer hervorragend.
Da sind wir gerne Gast und empfehlen es gerne weiter.
Es wird Zeit,dass ich diese Lokalität,nochmal bewerte.
Wie schon in meiner ersten Bewertung geschildert,ist diese Lokalität in unserem Ort.
Wir sind immer noch sehr begeistert.
Egal was wir bestellen,immer sensationell gut.
Wir werden immer sehr nett bedient und haben uns vorgenommen,die Betreiber zu unterstützen,indem wir alle 2 Wochen
dort zu Gast sind. Zumindest,so lange wie es das Wetter zulässt.
Wir sitzen immer schön geschützt und rechts und links direkt neben unserem Tisch sind 2 Heizstrahler an. Zusätzlich gibt es noch Decken,die man sich bei Bedarf... mehr lesen
Restaurant Zwei Freunde
Restaurant Zwei Freunde€-€€€Restaurant028414065567Bendmannstraße 9, 47447 Moers
5.0 stars -
"Die Jungs können was" BomaniEs wird Zeit,dass ich diese Lokalität,nochmal bewerte.
Wie schon in meiner ersten Bewertung geschildert,ist diese Lokalität in unserem Ort.
Wir sind immer noch sehr begeistert.
Egal was wir bestellen,immer sensationell gut.
Wir werden immer sehr nett bedient und haben uns vorgenommen,die Betreiber zu unterstützen,indem wir alle 2 Wochen
dort zu Gast sind. Zumindest,so lange wie es das Wetter zulässt.
Wir sitzen immer schön geschützt und rechts und links direkt neben unserem Tisch sind 2 Heizstrahler an. Zusätzlich gibt es noch Decken,die man sich bei Bedarf
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das La Flamme war das erste, welches wir aufsuchten. Gut ,dass wir reserviert hatten. Ohne diese,hätte man uns wieder weg geschickt,da ausgebucht.
Das Restaurant wie viele andere auch,ist in der Fußgängerzone,so dass man schon vorher nach einem Parkplatz gucken muss. Die Einrichtung der Lokalität erinnerte mich an ein Pub und wir haben zumindest an diesem Abend,den Altersschnitt gesprengt. Es waren überwiegend Leute zwischen 20 und 40 Jahre ,da. Zudem waren wir die Einzigen,die nur zu zweit waren.
Ich liebe ja Flammkuchen und Männe ist nur mir zu Liebe mit gekommen. Er mag das auch,aber lieber mit ner Haxe drauf.
Wir hätten all you can eat nehmen können,aber das war Männe leider zu viel.
Bei all you can eat bekommt man noch einen Beilagensalat dazu und es gibt bis zu 6 Runden,bei denen man jeweils Flammkuchen bestellen kann. In unserem Fall wäre es bei 2 Personen,1 Flammkuchen pro Runde gewesen.
Ich hätte das zu gerne gemacht. All you can eat hätte 20,90 Euro pro Person gekostet und wäre auch nicht viel teurer gewesen. Ich habe schon gesagt, wenn wir das nächste Mal in der Ecke sind,muss mein Sohn mit und dann essen wir dieses all you can eat. Der mag nämlich auch gerne Flammkuchen und es gab so viel Auswahl.
Also ich fand es toll und ICH bewerte.
Wir tranken 4 Hachenburger Pils vom Fass0,3 L ,zu je 3,20 Euro.
Als erstes bestellten wir den Route 66,zu 11,90,den wir uns teilten.
Er bestand auch Rinderhack,Tomaten, Gewürzgurken, Röstzwiebeln, Hamburgersoße und Emmentaler.
Boah,war der lecker. Schön saftig und pikant abgeschmeckt.
Danach entschieden wir uns für Green Shrimpy zu 11,20 Euro, den wir uns auch teilten.
Der war auch sehr lecker,aber Männe war es zuviel Rucola. ICH liebe Rucola.
Allerdings waren wir uns einig,dass mehr Shrimps drauf gekonnt hätten.
Zum Abschluss nahmen wir dann noch den Apfel- Calvados zu 11,50 Euro,den wir uns natürlich auch teilten.
Der war ein Gedicht. Das Mädel hat ihn am Tisch flambiert,mit einem ordentlichen Schuss Calvados.
Also für mich war es gelungen und es gibt da soviel Auswahl an Flammkuchen.
Mit Fleisch, vegetarisch, vegan, Fisch. Für jeden ist etwas dabei.
Wie in dem Titel schon vermerkt, wenn man gerne Flammkuchen isst, eine super schöne Sache.
Das Team junger Leute,ist übrigens auch sehr nett.
Ach ja. Wir hätten auch wenn wir gewollt hätten,mit einem QR Code,unser Bier bestellen können. Wir bevorzugten aber die herkömmliche Art der Bestellung.