"Das "Rialto Due" ist seit Jahren meine Alternative B nach dem Einkauf im "Saarbasar""
Geschrieben am 03.08.2019 2019-08-03 | Aktualisiert am 04.08.2019

"Berauschend war es auch diesmal nicht ............"
Geschrieben am 01.08.2019 2019-08-01 | Aktualisiert am 03.08.2019

"Bin ich im Bereich Futterstrasse/Sulzbachstrasse sitze ich hier sehr gerne und lasse die Menschen an mir vorüberziehen"
Geschrieben am 30.07.2019 2019-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2019

"An unseren Homburger Lieblingsinder kommt der "Indian Palace" nicht ran ........"
Geschrieben am 30.07.2019 2019-07-30 | Aktualisiert am 31.07.2019

"Auf dem Rückweg vom "Wintringer Hof" sollte es noch ein Eis sein.............."
Geschrieben am 14.07.2019 2019-07-14 | Aktualisiert am 16.07.2019

"Der Ableger in der Schwarzenbergstrasse gefällt meiner Frau besser als die Zentrale (Sulzbachstrasse)"
Geschrieben am 03.06.2019 2019-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2019

"Eine durchaus erfreuliche Entdeckung im Saarbrücker Asia-Imbiss-Dschungel ........"
Geschrieben am 03.06.2019 2019-06-03 | Aktualisiert am 05.06.2019

"Eine "Döneria" so ganz ohne Döner ist wie ein Bulle ohne Gemächt ............."
Geschrieben am 23.05.2019 2019-05-23 | Aktualisiert am 29.05.2019

"Die "gute Marie" in Saarbrücken-Scheidt kann ich guten Gewissens empfehlen ..............."
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12 | Aktualisiert am 13.05.2019

"Eigentlich hatten wir ja schräg gegenüber zum Chinesen gewollt ......."
Geschrieben am 11.05.2019 2019-05-11 | Aktualisiert am 12.05.2019

"Nach sportlicher Betätigung bedarf der menschliche Körper der Stärkung .........."
Geschrieben am 09.05.2019 2019-05-09 | Aktualisiert am 10.05.2019

"Eigentlich hatte es etwas vom Türken sein sollen ............"
Geschrieben am 21.04.2019 2019-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2019

"Neuer Inder in Saarbrücken; ob er wohl so gut wie "unser" Homburger Inder ist ?"
Geschrieben am 15.04.2019 2019-04-15 | Aktualisiert am 16.04.2019

"Wir waren wieder sehr zufrieden ....."
Geschrieben am 10.04.2019 2019-04-10 | Aktualisiert am 15.04.2019

"Ist das der Saarbrücker "Referenz-Italiener"? Nach meinen heutigen Erfahrungen offenbar ja ....."
Geschrieben am 21.03.2019 2019-03-21 | Aktualisiert am 30.09.2021

"Diese Brasserie ist in Sachen Qualität eine sichere Bank....."
Geschrieben am 06.03.2019 2019-03-06 | Aktualisiert am 07.03.2019

"Heute bleibt die Küche kalt, heut geh´n wir in den Lindenwald ....."
Geschrieben am 22.02.2019 2019-02-22 | Aktualisiert am 23.02.2019

"Pascuale und Immacolata Donato schliessen nach 51 Jahren ihr "La Gondola" in Saarbrücken"
Geschrieben am 22.02.2019 2019-02-22 | Aktualisiert am 23.02.2019

""La Paella", du bist und bleibst unser hiesiger Lieblingsspanier !"
Geschrieben am 10.02.2019 2019-02-10 | Aktualisiert am 12.02.2019

""Dubrovnik" unter neuer Leitung gefällt uns noch besser als früher ........"
Geschrieben am 27.01.2019 2019-01-27 | Aktualisiert am 28.10.2019

Was soll ich zum Ambiente sagen? Das "Rialto Due" hat Theke, Tische, Bänke und Stühle auf einer Freifläche mitten im Saarbasar sowie irgendwo in den Katakomben sein Vorratslager. Das Mobiliar ist so wie es in den meisten Eiscafés und Eisdielen ist, nämlich nüchtern und zweckmässig. Wo wollte man auch Bilder aus Bella Italia aufhängen wenn es ringsum keine Wände dafür gibt. Das "Ambiente" bewerte ich hier deshalb nicht.
Sauberkeit: Die Tische sind immer gut abgewischt, auf dem Boden liegt nichts rum, eigene Nassräume hat das "Rialto Due" nicht; man geht in die beiden großen Toilettenräume vom Saarbasar, die allen Besuchern der weitläufigen Einkaufspassage offenstehen. Auch die "Sauberkeit" bewerte ich deshalb hier nicht.
Service: Ein reiner Familienbetrieb; drei Damen, vermutlich La Mamma und ihre Töchter sowie Signore Gatto (Herr Kater) hinter der großen Theke, ein "Kätzchen" darf rennen und die meist zahlreichen Gäste bedienen. Wird es "eng" hilft Herr Kater, mit dem wir heute das Vergnügen hatten, aber auch aus, damit es für die Gäste keine langen Wartezeiten gibt. Drei Sterne.
Essen und Trinken: Hier gibt es alles was Eiscafés und Eisdielen üblicherweise so zu bieten haben. Neben vielen Eiskreationen sowie diversen Heiss.- und Kaltgetränken bietet man auch vier Variationen von "italienischem Frühstück" an. Bei manchen Mitbewerbern kann man sogar an einem Sonntagsbrunch teilnehmen; das gibt es hier nicht, denn am Sonntag ist der Saarbasar üblicherweise komplett dicht.
Ich nahm meinen üblichen Espresso (EUR 1,80); das zweite Tütchen Zucker musste ich nur einmal bestellen, bei mir als häufigem Gast kommt es seither automatisch mit. Meine Frau bestellte einen Joghurt-Banane-Becher (Naturjoghurt, Bananenscheiben, Bananeneis, Sahne und ein wenig Schokosoße; diese eher als Deko) für EUR 5,80. Es war alles in Ordnung, wir waren zufrieden wie immer und dafür vergebe ich drei Sterne.
Preis-/Leistungsverhältnis: ist o.k., drei Sterne.
Fazit: Nach getanem Einkauf kann man hier getrost ein wenig verweilen und "Innehalten" (neben "alternativlos" das zweite vielstrapazierte Lieblingswort von Noch-Kanzlerin Merkel).
P.S. Bilder gibts heute mangels Kamera bzw. Smartphone nicht.