"Gute Kochleistung mit Mut zu neuen Interpretationen klassischer Speisen im schönen Ambiente"
Geschrieben am 10.01.2019 2019-01-10 | Aktualisiert am 12.01.2019
Restaurant Der Lennhof
€-€€€
Restaurant, Hotel, Ausflugsziel
0231758190
Menglinghauser Straße 20, 44227 Dortmund
"Trendige Eckkneipe mit lockerer Atmosphäre"
Geschrieben am 09.01.2019 2019-01-09 | Aktualisiert am 25.05.2021
Viertelliebe
€-€€€
Restaurant, Bar
0231134058
Kreuzstraße 69, 44139 Dortmund
"kreative, gute und bodenständige italienische Kochkunst und optisch ansprechend serviert . Perfekter Service. Unschlagbarer Preis beim Mittagsangebot"
Geschrieben am 23.12.2018 2018-12-23 | Aktualisiert am 23.12.2018
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant, Trattoria, Pizzeria
02314966911
Schüruferstr.330, 44287 Dortmund
"Kronen CafeRestaurant am Zoo Dortmund"
Geschrieben am 11.12.2018 2018-12-11
Kronen am Zoo
€-€€€
Restaurant
0231778159
Mergelteichstraße 76, 44225 Dortmund
"Geniessen am See"
Geschrieben am 08.12.2018 2018-12-08
Schürmanns Hafenkantine
€-€€€
Restaurant
023122611040
Am Kai 14, 44263 Dortmund
"Edel und persönlich."
Geschrieben am 08.12.2018 2018-12-08
Treppchen 1763 · Das Treppchen
€-€€€
Restaurant, Biergarten
023128863431
Faßstr. 21, 44263 Dortmund
"Alteingesessenes familiengeführtes Chinarestaurant, fernab vom derzeitigen Mainstream der großen Buffettketten"
Geschrieben am 27.11.2018 2018-11-27 | Aktualisiert am 27.11.2018
Restaurant King Lung
€-€€€
Restaurant
0231525284
Olpe 43, 44135 Dortmund
"Tja, die Küche hatte wohl nicht den besten Tag ....."
Geschrieben am 20.10.2018 2018-10-20 | Aktualisiert am 21.10.2018
Haus Möller Spezialitäten-Restaurant
€-€€€
Restaurant
0231824632
Herderstraße 4, 44147 Dortmund
"Kulinarische Genüsse über den Dächern von Dortmund"
Geschrieben am 17.09.2018 2018-09-17
Cielo
€-€€€
Restaurant, Bar, Loungebar, Erlebnisgastronomie
02317100111
Harkortstr. 25-27, 44225 Dortmund
"Ristorante Rilasso - tolle italienische Frischeküche!"
Geschrieben am 03.06.2018 2018-06-03 | Aktualisiert am 04.06.2018
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant
023153220786
Hohensyburger Straße 188, 44265 Dortmund
"Der Schneider - immer ein Hochgenuss in Dortmund!"
Geschrieben am 21.05.2018 2018-05-21 | Aktualisiert am 22.05.2018
Restaurant Der Schneider
€-€€€
Sternerestaurant
02314773770
Am Gottesacker 70, 44143 Dortmund
"Sehr ordentliche Balkanküche gepaart mit internationalen Gerichten zu moderaten Preisen"
Geschrieben am 10.05.2018 2018-05-10 | Aktualisiert am 08.08.2018
Alter Godekin
€-€€€
Steakhouse
0231460562
Godekinstr. 138, 44265 Dortmund
"Schlechte Bedienung / kaltes Essen"
Geschrieben am 15.04.2018 2018-04-15
Viertelliebe
€-€€€
Restaurant, Bar
0231134058
Kreuzstraße 69, 44139 Dortmund
"Hervorragende Cross-Over-Küche, sehr gute Küchenleistungen, sehr guter Service"
Geschrieben am 12.03.2018 2018-03-12 | Aktualisiert am 12.03.2018
Restaurant Der Schneider
€-€€€
Sternerestaurant
02314773770
Am Gottesacker 70, 44143 Dortmund
"Ausgezeichnete Weine und schmackhafte Tapas in der angesagten Kaiserstraße"
Geschrieben am 11.02.2018 2018-02-11 | Aktualisiert am 11.02.2018
Vinarium Der Weinadvokat
€-€€€
Restaurant, Tapasbar, Weinstube
023154664896
Kaiserstraße 27, 44135 Dortmund
"Lecker Essen inentspannter Atmosphäre"
Geschrieben am 01.01.2018 2018-01-01
Café Solo
€-€€€
Restaurant, Cafe
023122202888
Hafenpromenade 3, 44263 Dortmund
"Ein weiterer Versuch in der "Steak-Hochburg" unter dem "U""
Geschrieben am 15.12.2017 2017-12-15
Emil
€-€€€
Restaurant
023147647814
Emil-Moog-Platz 1, 44137 Dortmund
"Der Schneider - ein Muss für jeden kulinarischen Genießer!"
Geschrieben am 26.10.2017 2017-10-26 | Aktualisiert am 29.10.2017
Restaurant Der Schneider
€-€€€
Sternerestaurant
02314773770
Am Gottesacker 70, 44143 Dortmund
"Tolles Essen, Schöne Location und super nette Besitzer"
Geschrieben am 08.08.2017 2017-08-08 | Aktualisiert am 08.08.2017
Restaurant Olafs
€-€€€
Restaurant
01721900857
Rheinische Str. 26, 44137 Dortmund
"Da Lisetta - Ristorante - Pizzeria - Bistro - ein Gewinn für Hörde"
Geschrieben am 16.07.2017 2017-07-16
Da Lisetta
€-€€€
Restaurant
02314968003
Am Bruchheck 29, 44263 Dortmund



Restaurantansicht
Thekenbereich
eingedeckter Tisch
Gesellschaftsraum
Restaurantbereich
Lounge
vorab: frisches Brot mit Oliven und Dip
Vorspeise: Pürierte Kohlrabicremesuppe
Zanderfilet mit Weißwein-Dill-Soße
Dessert: Bayerische Creme
eingedeckter Tisch
Mittagsbuffet
Mittagsbuffet
Suppe süß-sauer
Frühlingsrolle
Ente knusprig gebraten mit scharfer Knoblauchsoße
Huhn mit frischem Gemüse und dunkler Soße
Beilage Reis (Klebereis)












Was lange währt, wird endlich gut. Vor langer Zeit hatte ich schon mehrfach das Restaurant „Lennhof“ aufgesucht, war eigentlich immer zufrieden und nun wurde es endlich Zeit, dort wieder einen „Besuch“ abzustatten, zumal auch die Inhaberin Frau Sandra Karparti uns auf der GourmeDO ausgezeichnet verwöhnt hat und wir versprachen, das Restaurant aufzusuchen.
Der Lennhof ist in einem schönen restaurierten Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert im südlichen Stadtteil Dortmund-Menglinghausen untergebracht. Früher war dies einmal die „gute Stube“ des BvB Dortmund vor der Saisonvorbereitung und die Spieler waren in dem dazugehörigen Hotel untergebracht.
Schönes Ambiente des Restaurants in einer offenen Deele mit oberen Galerien, einem großen bodentiefen Fenster (hier war wohl früher das Tor), hellbrauner Holzfußboden, helle Tische mit hellen und gepolsterten Stühlen. Tische schön eingedeckt mit grauen Filzsets, Edelstahlbesteck für mehrere Gänge, einem schönen großen Weinglas, einem Trinkglas, 1 kleine Vase mit frischen Blumen, 1 Glasteelicht, einer schönen Aluminiumflasche mit Jordan-Olivenöl, weiterhin eingedeckt mit einem verchromten Platzteller, weißen Stoffservietten mit Kardinalshutfaltung, weiße viereckige Porzellansalz- und Pfefferstreuer und einem kleinen Porzellanteller für das gereichte Brot. Sehr geschmackvoll eingedeckt.
Wir wurden an dem Abend von einem freundlichen jungen Mann begrüßt, der uns in die Mäntel abnahm und uns in den Restaurantbereich begleitete und uns anbot, uns einen Tisch auszusuchen. Wir wählten einen schönen Tisch unter der Galerie.
Vorab wurde uns eine Etagere mit dreierlei Dips (Butter, Bärlauchbutter und Gänseschmalz sowie dreierlei Salzsorten) und einem kleinen Korb mit zwei verschiedenen frischen Brotsorten serviert. Insgesamt alles sehr ansprechend und gut mundend, das Appetit auf die nachfolgenden Speisen machte.
Die Speisenfolge begann mit einem Amuse: Auf einem kleinen weißen gebogenen Porzellanteller wurde eine mit einer Geflügelfarce gefüllte Wan-Tan, die auf einem Tomatentatar ruhte, begleitet von einer Kräutercreme. Ein sehr gelungener – auch optisch – geschmacklicher Auftakt.
Aus der Speisenkarte wählten wir:
Als Vorspeise eine Geflügelessenz mit frischem Marktgemüse und Trüffelklößchen (8,00 €). Diese Vorspeise wurde – dem heutigen Mainstream entsprechend – auf einem Holzbrett serviert, darauf eine Tasse mit der Geflügelessenz und daneben ein „Reagenz“-Glas, ebenfalls gefüllt mit Essenz. Die Geflügelessenz kraftvoll, sehr gut schmeckend, ebenso die kleingeschnittenen Gemüse sowie die Trüffelklößchen.
Eine der Hauptspeisen war Zanderfilet „Finkenwerder Art“ mit grünem Spargel und Kartoffelpüree (18,00 €). Ich erwartete eigentlich die traditionelle „Finkenwerder Art“, zubereitet mit Speck und in dem Fisch gefüllte Nordseekrabben, wurde jedoch bestens überrascht: Vorab: Eine gelungene Interpretation dieses Gerichtes: Der Zander gebraten, leicht saftig, gelagert auf grünem Spargel, umrahmt von einer sehr wohlschmeckenden aufgeschäumten Kokosmilchsoße (ein Gedicht!). Das Ganze umlagert von Nocken Kartoffelpüree, eine Nocke eingelagert in einem Ring angebratenem Speck (sehr schön rösch und noch leicht biegsam, prima gemacht) sowie einigen gewärmten Weintrauben und zwei essbaren Blüten. Alle Achtung, das war insgesamt Klasse!
Meine Begleitung wählte aus der Speisenkarte Geschwenkte Rote Garnelen mit Ruccola und Pinien-Erdapfel-Risotto (19,00 €). Auf einem viereckigen Porzellanteller wurden die roten Garnelen serviert, unter ihnen das „Risotto“, das aber leider nicht den Ansprüchen meiner Begleitung entsprach: Dies war mehr ein lauwarmer Kartoffelsalat, leider mit noch rohen Zwiebelstückchen vermengt. Dies empfand meine Begleitung nicht als gelungene Interpretation eines Risottos, zumal sie rohe Zwiebelstücke und wenn sie noch in kleiner Menge vorhanden sind, absolut nicht mag. Die Garnelen allerdings waren top gegart, am Rücken aufgeschnitten, entdarmt, schön glasig, noch mit der Schwanzspitze versehen , gut gewürzt. Links und rechts der Speise war noch eine Krustentiersoße aufgebracht, die okay war. Da meine Begleitung mit dem Risotto nicht einverstanden war, servierte die Küche als Ersatz 5 frische und handgeformte Gnocchi mit Kräutern und Buttersoße vermischt. Diese waren perfekt gegart und von wundervollem Geschmack, so dass dies bei einer Wiederholbestellung dieses Gerichtes anstatt des Risottos gewählt würde. Danke für die gute Reaktion der Küche!
Da meine Mutter schon zu sagen pflegte: „Ein Essen ohne Dessert ist kein Essen“ bestellte ich mir noch ein Dessert: Pralinen-Parfait an Tranchen von der gebeizten Saftorange (9,00 €). In der Mitte eines viereckigen Porzellantellers thronte die Praline, umrahmt von einer Schokoladenhülle, innen Schokolade. Leider war diese Praline für ein Parfait (Halbgefroenes) zu fest. Dennoch schmeckte diese Praline sehr gut. Links und rechts lagen noch insgesamt 5 dünne Scheibchen von Saftorangen, begleitet von einigen roten Johannisbeeren und einigen Minzblättern.
Als Getränke wählten wir 0,75 l Mineralwasser Selection (5,90 €) sowie 0,2 l Riesling von Bücklin-Wolf (6,00 €), 0,2 l Weiburgender von Geil (6,50 €) – alle offen ausgeschenkt, aber auf Wunsch wurde jedes Mal auch die entsprechende Flasche gezeigt.
Insgesamt ein schöner Abend, der nach einer Wiederholung verlangt.
(Eine kleine Anmerkung zum Schluss: Der Service, geleistet von einem jungen Mann und einer jungen Frau, sehr freundlich. Allerdings gab es zwei kleine Fauxpas zu Anfang: Auf den Wunsch meiner Begleitung nach einer Weinkarte, wurde diese nicht ihr, sondern mir gereicht. Warum? Frauen können doch auch lesen und entscheiden oder? Und zweitens: Wenn man die Platzteller wegräumen möchte, dann bitte den Gast darauf aufmerksam machen und nicht die Teller entziehen, wenn der Gast noch das Brot speist. Und: wenn man den Gast begrüßt und ihm aus dem Mantel hilft, so wäre es eine schöne Geste, dies auch beim Abschied des Gastes durchzuführen, ihm in den Mantel zu helfen, oder? Ich denke, das könnten Anfängerfehler sein, die man schnell abstellen kann. Ansonsten waren wir mit dem Service zufrieden. So muss ich bei der Bewertung des Services einen Punkt abziehen.
Meine Bewertung: 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder,
5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)