"Lockdown Stories - Gutes aus der niedersächsischen Provinz"
Geschrieben am 26.03.2021 2021-03-26
Gasthaus Lege
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
051398233
Engenser Str. 2, 30938 Burgwedel
"Das letzte Dinner"
Geschrieben am 14.12.2020 2020-12-14 | Aktualisiert am 14.12.2020
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Ole Deele offenbar vor dem Aus"
Geschrieben am 14.11.2020 2020-11-14 | Aktualisiert am 14.11.2020
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Das Maß der Dinge in der Region"
Geschrieben am 13.05.2019 2019-05-13
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Wenn exzellente Speisen auf eine fröhliche Gruppe treffen"
Geschrieben am 16.04.2019 2019-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2019
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Alles, nur kein Leerlauf"
Geschrieben am 27.12.2018 2018-12-27
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Neuer Kückhenchef"
Geschrieben am 09.08.2018 2018-08-09
Kokenkrug · Hotel Kokenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
051398030
Isernhägener Str. 3, 30938 Burgwedel
"Ein absolut gelungener Urlaubsauftakt! Mit ebensolchem Kennenlernen!"
Geschrieben am 31.05.2016 2016-05-31 | Aktualisiert am 31.05.2016
Kokenkrug · Hotel Kokenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
051398030
Isernhägener Str. 3, 30938 Burgwedel
"Wieder zwei neue Menschen in der GG-Sammlung"
Geschrieben am 22.05.2016 2016-05-22 | Aktualisiert am 22.05.2016
Kokenkrug · Hotel Kokenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
051398030
Isernhägener Str. 3, 30938 Burgwedel
"Zu Gast im Hotel von Hannover 96 - es gehört dem Präsidenten"
Geschrieben am 23.01.2016 2016-01-23 | Aktualisiert am 23.01.2016
Kokenkrug · Hotel Kokenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
051398030
Isernhägener Str. 3, 30938 Burgwedel
"Grieche in zentraler Lage mit Speisen in ordentlicher Qualität"
Geschrieben am 24.06.2015 2015-06-24
XENOS - Griechische Spezialitäten & Meer
€-€€€
Restaurant
051395232
Dr.-Albert-David-Str. 19, 30938 Burgwedel
"Netter Ausflug auf's Land - doch die Sterne sind fern."
Geschrieben am 03.06.2015 2015-06-03 | Aktualisiert am 15.06.2015
Gasthaus Lege
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
051398233
Engenser Str. 2, 30938 Burgwedel
"Teamwechsel bei Ole Deele in Burgwedel"
Geschrieben am 24.05.2015 2015-05-24
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Allein wenn ich an den schönen Abend denke, fange ich wieder an zu schwärmen."
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Modernisiertes Traditionsgasthaus mitten in Großburgwedel"
Geschrieben am 12.02.2015 2015-02-12
Marktkieker
€-€€€
Restaurant
0513999940
Am Markt 7, 30938 Burgwedel
"Traditionelle deutsche Gastronomie in Großburgwedel."
Geschrieben am 11.02.2015 2015-02-11 | Aktualisiert am 12.02.2015
Marktkieker
€-€€€
Restaurant
0513999940
Am Markt 7, 30938 Burgwedel
"Mc Donald's an der Autobahn A7, heute mal ziemlich leer, oder immer?"
Geschrieben am 11.02.2015 2015-02-11
McDonald's · McCafé · McDrive
€-€€€
Schnellrestaurant
051399839873
Kokenhorststr. 18, 30938 Burgwedel
"Hat einen guten Namen in der Region"
Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22
Kokenkrug · Hotel Kokenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
051398030
Isernhägener Str. 3, 30938 Burgwedel
"Spitzenbäckerei und tolles Café am Ende der Fußgängerzone"
Geschrieben am 04.08.2014 2014-08-04
Bosselmann · Die Landbäckerei
€-€€€
Bäckerei, Cafe, Imbiss
05139409829
Von-Alten-Strasse 2, 30938 Burgwedel
"Tolles italienisches Restaurant in Burgwedel, auch am Montag und Mittags geöffnet"
Geschrieben am 04.08.2014 2014-08-04
Pasta e Vino
€-€€€
Trattoria
05139892666
Im Mitteldorf 21, 30938 Burgwedel


Amuse Bouche
Amuse Bouche
Amuse Bouche
Amuse Bouche
Amuse Bouche
Brot, Kürbiskernbutter, Tapenade
Ungestopfte Bio-Gänseleber, Apfel, Bittersalate, Kräutersud
Gazpacho, Falafel, Makrele, Koriander
Hummer, Puntarelle, kandierte Grapefruit, Tortelloni
Luma Schwein, Pilze, Steinobst, Bohne
Käsewagen, Affineur Waltmann
Petit Gaugry
Pré Dessert
Mais, Valrhona-Schokolade, Brombeere
Petits Fours
Petits Fours
Petits Fours
Amuse Bouche: Eisbein / Sauerkraut / Krustentier
Amuse Bouche: Wachtelei / Räucherfisch / Lauch
Amuse Bouche: Tom Ka Gai / Bärlauch / Ginger Beer
Amuse Bouche: Jakobsmuschel / Schafsmilch / Sanddorn
Brot & Churros
Balik-Lachs Tsar Nicolaj / Gurke / Zitrus / Pumpernickel
Kabeljau / Spinat / Gerste / Champignon
Hannoversches Zungenragout / Grüner Spargel / Rhabarber / Saucischen
Challans-Ente / Schwarzwurzel / Spitzkohl / Orangenschalenpüree
Käse vom Wagen / Volker Waltmann / Erlangen
Meine Auswahl
Pré-Dessert: Couscous / Ziegenkäse / Schokolade
Rüblikuchen / Sorbet / Sauce / Kuchen
Petits Fours


















Außenansicht
Interieur (abends mit Tischwäsche)
Apéro: Rote Bete Macaron
Apéro: Muscheln, Sauce Nantaise, Tom Ka Gai-Eis
Amuse Bouche: Gänseleber, Rotkohl, Fichte, Brioche
Amuse Bouche: Rehpraline, Wacholder, Aroniabeere
Amuse Bouche: Jakobsmuschel. Sanddorn, Schafmilch-Joghurt-Algen-Eis
Brot, Churros, Butter, Brottrunk
Wedemark-Forelle "Hausfrauen-Art"
Kürbis / Eigelb / Gruyere / Shiso
Supplément: Prunier Caviar
Steinbutt / RAF Tomate / Sonnenblume / Lauch
Carabinero / Schweinebauch / Mais / Pimentos
Rehrücken / Steckrübe / Pflaume / Marone
Pré-Dessert: Quitte / Zuckerrüben-Eis
Kaiserschmarrn / Rum / Rosine / Zitrone
Butterkeks-Eis
Madeleines
Kürbis-Macaron
Weinbegleitung



Frisches, gewärmtes Brot
Kräutercreme, Fleur de sel, Olivenöl
Feines Amuse
Rindercarpaccio
Spargelsalat
Waldbeersorbet
Seezungenfilet
2erlei vom Hummer
Süßes zum Espresso
Öl, Fleur de sel, Kräutercreme
Amuse Gueule
Vorspeise
Waldfrüchtesorbet
Wiener Schnitzel
Bratkartoffeln
Kalb, Schupfnudeln, Pfifferlinge
Kalbsrücken
Espresso (unscharf)
Espressobeigabe










Nun aber hatten wir mal wieder Lust, uns in der Region zu bedienen und dabei auch etwas Neues auszuprobieren. Die Wahl fiel dabei auf das „Gasthaus Lege“ von Hinrich und Claudia Schulze im Burgwedeler Ortsteil Thönse.
Vielleicht ist es der nicht ganz zentralen Lage zuzuschreiben, dass dieses Restaurant nicht so sehr im medialen Fokus steht, aber nicht ohne Grund ist es regelmäßig mit 16 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet und zählt damit zu den zuverlässigen Adressen der Region.
Eigentlich soll das Menü, das nur am Samstag ausgegeben wird, bis zum Dienstag bestellt werden. Wir sind in unserer Entscheidungsfindung mal wieder kolossal zu spät und so greifen wir am Donnerstag zum Telefon, um zu erfragen, ob vielleicht doch noch etwas möglich ist. Und tatsächlich kann uns die wie immer überaus herzliche Claudia Schulze nach kurzer Rücksprache mit ihrem Mann grünes Licht für den Ausflug nach Thönse geben.
Das Menü umfasst vier Gänge und kostet 50 Euro pro Person.
Anders als bei unseren bisherigen Take Away-Angeboten überrascht hier schon mal die Tatsache, dass die Gerichte komplett vorbereitet sind und man sich nicht auf unzählige Schälchen und Beutel mit Einzelkomponenten einstellen muss.
Mengenmäßig wirkt das zwar erst mal etwas überschaubar, aber es sei schon jetzt verraten, dass das sehr täuscht.
Mit der Vorspeise wird es elegant und rustikal gleichermaßen. Die Scheibe vom gefüllten Zander ist feinstes Handwerk. Der Fisch perfekt gegart mit feiner Kräuterfarce, akkurat geschnitten und wirklich schön anzuschauen. Oben auf in feinen Streifen fermentierte Steckrübe, die sich immer mehr zu einem meiner liebsten Wintergemüse entwickelt ob ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Separat gibt es einen Salat aus allerlei typischen saisonalen Gemüsen. Wir machen Karotten, Blumenkohl, Grünkohl, erneut Steckrübe, Brokkoli, Sellerie, Kohlrabi aus, die ein wenig wie gepickelt wirken, aber nicht so säuerlich angemacht sind. Insgesamt ist das etwas zurückhaltend gewürzt, aber dennoch überzeugend. Verglichen mit den ganzen Multi-Komponenten-Vorspeisen der vergangenen Monate, die oft einen exotischen Touch hatten, ist das hier das komplette Gegenteil. Es wirkt ein wenig wie der Gegensatz zwischen rheinländischer Großstadt und niedersächsischer Region. Beides hat aber seinen Platz und beides gefällt uns gerade sehr gut.
Ähnlich geradlinig präsentiert sich auch die folgende Kräutersuppe. Das liest sich erst mal etwas unspektakulär, aber was sich im Teller zeigt, ist kräftig gewürzt und stellt die Kräuter deutlich in den Vordergrund. Etwas Sahne und Butter tun sicher auch ihr Übriges dazu, dass sich ein sehr volles Mundgefühl ergibt. Das Wachtelei geht als Einlage in der schönen Suppe zwar fast ein wenig unter, aber es vermag doch zu überraschen, weil es nicht komplett hart gekocht ist, sondern noch eine gewisse Cremigkeit mitbringt. Als Einlage allerdings fühlt es sich schon arg allein. Vielleicht lässt sich hier künftig noch etwas als Gesellschaft dazu gesellen. Aber köstlich ist die Suppe allemal.
Der Hauptgang wird in der Schale samt eingestochener Folie im Backofen erhitzt. Dass bei dieser Zubereitungs- und Aufwärmmethode keine knusprigen Elemente erwartet werden können, ist klar und so haben wir ein klassisches Tellergericht vor uns. Die Kalbshaxe ist zart und sehr aromatisch gegart. Begleitet wird sie von Kartoffeln, Spinat, Würfeln von Pastinaken und Scheiben von Topinambur. Die sind halt relativ weich gegart, was sie nicht weniger schmackhaft macht. In knuspriger Form hätten sie einen schönen Texturkontrast beisteuern können. Aber noch einmal: Wir sind hier nicht in irgendeinem hippen Szene-Restaurant, sondern in der niedersächsischen Region und da passt das schon. Dies ist ein sehr befriedigendes Hauptgericht. Für die zwar relativ dünnflüssige, aber sehr geschmackvolle Jus holen wir uns einen Löffel, weil wir auch davon nichts umkommen lassen möchten.
Beim Dessert gibt es für uns eine Premiere, denn bisher gab es in keinem Take Away-Menü, das wir hatten (und so wenige waren es ja nicht) ein Eis. Hinrich Schulze gibt zu seiner Limonencreme mit Mandelbiskuit und eingelegten Erdbeerscheiben ein Sorbet von Erdbeeren. Das übersteht den 30 km-Transport nach Hause unbeschadet und bereitet uns am Abend viel Freude. Sollte das Sorbet aus aktuell verfügbaren Erdbeeren gemacht worden sein, hat man offenbar sehr geschmackvolle Exemplare erwischt, denn das Sorbet weiß zu überzeugen. Die Limonencreme ist erstaunlich fluffig, um nicht zu sagen federleicht und damit der perfekte Abschluss für ein Menü, das uns durchgehend gut gefallen hat.
Dass im „Gasthaus Lege“ grundsolide und geradlinig gekocht wird, hat Hinrich Schulze auch mit diesem Menü bewiesen. Seine Gerichte sind geschmackvoll und zeugen von ausgezeichnetem Handwerk. Das zeichnet seine Küche auch in „normalen“ Zeiten aus. Dann allerdings kann der Gast auch den formidablen und herzlichen Service von Claudia Schulze genießen. Ein Grund mehr, dass diese Zeiten hoffentlich bald zu Ende sind und wir dieses charmante Kleinod wieder besuchen können.
#supportyourlocalrestaurants
Bericht wie immer auch auf meinem Blog: http://tischnotizen.de/gasthaus-lege-burgwedel/