"Ruhige Oase mit bestem Flammkuchen seit langem!"
Geschrieben am 25.08.2015 2015-08-25

"Vielfältiges Angebot in urigem Ambiente"
Geschrieben am 23.08.2015 2015-08-23

"Küchenphilosophie: Wir machen Gesundes lecker oder Leckeres gesund! - Na ja!"
Geschrieben am 23.08.2015 2015-08-23

"Unverschämtes Gebaren"
Geschrieben am 23.08.2015 2015-08-23

"Ein (erfolgreicher) Schwabe in Berin"
Geschrieben am 20.08.2015 2015-08-20

"In Wilmersdorf gibt es Matjes-Tartar unter dem Hirschgeweih"
Geschrieben am 20.08.2015 2015-08-20

"Schön um was zu trinken -aber bloß nicht dort essen!"
Geschrieben am 19.08.2015 2015-08-19

"Schöne Lage, Essen durchschnittlich und sehr teuer."
Geschrieben am 19.08.2015 2015-08-19

"Schöne Lage, gute Bedienung, aber mäßiges Essen."
Geschrieben am 19.08.2015 2015-08-19

"Mit dem schnellsten Aufzug Europas zum Panoramacafé!"
Geschrieben am 17.08.2015 2015-08-17

"Ende von La Mano Verde in Berlin?"
Geschrieben am 17.08.2015 2015-08-17

"Maritimes Flair am Müggelsee"
Geschrieben am 16.08.2015 2015-08-16

"Die Idee, die dahintersteckt ..."
Geschrieben am 13.08.2015 2015-08-13

"Umgezogen innerhalb von Lichtenrade"
Geschrieben am 05.08.2015 2015-08-05

"Ordentliches Essen, Personal unterschiedlich"
Geschrieben am 05.08.2015 2015-08-05

"Bauchtanz als Geburtstagsüberraschung"
Geschrieben am 02.08.2015 2015-08-02

"ein langer Aufstieg zu kurzem Genuss"
Geschrieben am 28.07.2015 2015-07-28

"herrlich gelegen im Nikolaiviertel"
Geschrieben am 28.07.2015 2015-07-28

"gutes Frühstück unter dem Kling-klang der Gedächtniskirchenglocke"
Geschrieben am 26.07.2015 2015-07-26

"Schokolade und Kaffee und Kuchen, das passt schon (zusammen und rein... )"
Geschrieben am 25.07.2015 2015-07-25

Und wo waren wir nun gelandet? Mitten auf der Terrasse steht eine Büste, die den alten Humboldt darstellt und über der Eingangstür lasen wir den Namen „Cum Laude“. Erst im Nachhinein habe ich dann im Netz gelesen, dass dieses Restaurant die ehemalige Professoren-Mensa der HU war.
Auf der Suche nach den angenehmsten Plätzen sahen wir auf mehreren Tischen eine Flammkuchen-Variante, die viereckig und sehr groß war und ausgesprochen lecker aussah mit dem Belag, der so reichlich vorhanden war. Wir schauten uns an und kamen zum gleichen Schluss: Die wollen wir auch!
Das sagten wir auch gleich der freundlichen, locker agierenden Servicekraft und zeigten auf den Nachbartisch. Und weil der Flammkuchen so groß war, wollten wir uns das Stück teilen. Er informierte uns: „Das ist die Mediterran-Variante mit Gemüse, es gibt den Flammkuchen auch noch klassisch, norwegisch mit Lachs und italienisch.“ Wir blieben bei unserem Entschluss, ohne überhaupt noch mal in die Speisekarte zu schauen, und bestellten noch ein 0,7 l Flasche Mineralwasser Spreequell für 3,80 € dazu.
Wir mussten nicht lange auf das gut gekühlte Wasser warten und auch unser Flammkuchen kam nach angenehmer Wartezeit. Was sah der gut aus! Gut gebräunt am Rand, insgesamt sehr knusprig, großzügig belegt mit knackigem mariniertem Gemüse von Paprika, Zucchini, Aubergine, frischen Champignons und zudem noch gut gewürzt. Ich war so begeistert, dass ich total vergessen habe, diese Leckerei zu fotografieren.
Dafür hab ich dann noch mal in den Innenraum geschaut: Hohe Decke, schlichte Vierertische mit Sets eine durchlaufende gepolsterte schwarze Bank, Gemälde mit berühmten Köpfen aus der Uni-Vergangenheit, das Ambiente gefällt mir, ist irgendwie ein bisschen altehrwürdig.
Fazit:
Schattig gesessen in angenehmer Umgebung, sehr lecker und preiswert gegessen, bester Flammkuchen seit langem (8,90 €), auch mit einer Hälfte gut satt geworden, gut bedient worden, alles passte! Klare Empfehlung!