"Berliner Bergwandern: Ungewöhnliche Fusion spanisch-koreanisch"
Geschrieben am 14.05.2018 2018-05-14 | Aktualisiert am 20.05.2018
						Restaurant Kochu Karu
						€-€€€
						Restaurant, Lieferdienst, Take Away
						03080938191
						Eberswalder Str. 35, 10437 Berlin
					"Gediegen im Grunewald"
Geschrieben am 10.05.2018 2018-05-10
						Frühsammers Restaurant  · Tennisclub Grunewald
						€-€€€
						Catering, Biergarten, Sternerestaurant
						03089738628
						Flinsberger Platz 8, 14193 Berlin
					"Noblesse oblige - weniger förmlich als erwartet und kreativer als gedacht"
Geschrieben am 03.05.2018 2018-05-03
						Lorenz Adlon Esszimmer
						€-€€€
						Restaurant, Sternerestaurant
						493022611960
						Unter den Linden 77, 10117 Berlin
					"Durchwachsen in Berlins bekanntester Weinbar"
Geschrieben am 27.04.2018 2018-04-27
						Cordo | Sternerestaurant 
						€-€€€
						Weinstube, Sternerestaurant, Gourmet
						03027581215
						Große Hamburger Str. 32, 10115 Berlin
					"Aussage auf der Homepage: „Gute italienische Küche und Weine sind kein Ersatz für guten Sex, sondern das Fundament“- na denn...n.."
Geschrieben am 24.04.2018 2018-04-24
						Ristorante Mondo Pazzo
						€-€€€
						Restaurant
						0308851121
						Schlüterstraße 52, 10629 Berlin
					"Das hat sich gelohnt! Richtig lecker und sehr preisgünstig!!"
Geschrieben am 24.04.2018 2018-04-24
						Pho Nguyen 68
						€-€€€
						Restaurant, Lieferdienst
						03045087495
						Savignyplatz 11, 10623 Berlin
					"Gourmet Lunch Oase am Potsdamer Platz"
Geschrieben am 20.04.2018 2018-04-20
						Facil · Gourmetrestaurant · Mandala Hotel
						€-€€€
						Sternerestaurant
						030590051234
						Potsdamer Str. 3, 10785 Berlin
					"SCHADE ... SCHADE ... aber das geht gar nicht ..."
Geschrieben am 16.04.2018 2018-04-16
						Marco Polo · Am Gemeindepark Lankwitz
						€-€€€
						Restaurant
						03077329298
						Beselerstraße 1-3, 12249 Berlin
					"Nette Außenterrasse direkt am Botanischen Garten"
Geschrieben am 11.04.2018 2018-04-11
						Englers
						€-€€€
						Restaurant, Cafe
						03030364236
						Englerallee 42, 14195 Berlin
					"Wohlfühl-Oase am Oranienplatz"
Geschrieben am 30.03.2018 2018-03-30 | Aktualisiert am 04.04.2018
						Restaurant Orania Berlin
						€-€€€
						Restaurant, Bar, Hotel
						03069539680
						Oranienstr. 40, 10999 Berlin
					"Beste Köpenicker Altstadtlage"
Geschrieben am 24.03.2018 2018-03-24
						Ristorante Vero
						€-€€€
						Restaurant
						03064328527
						Alt Köpenick 20, 12555 Berlin
					"Zentrale Location mit sehr gutem Essen"
Geschrieben am 06.03.2018 2018-03-06 | Aktualisiert am 20.01.2019
						Carambar
						€-€€€
						Restaurant, Bar, Club
						03084712758
						Rathausstr. 1, 10178 Berlin
					"Im Reich des Duc"
Geschrieben am 25.02.2018 2018-02-25 | Aktualisiert am 29.03.2018
						Funky Fisch
						€-€€€
						Restaurant
						03023531686
						Kantstr. 135-136, 10625 Berlin
					"Asiatische Tapas"
Geschrieben am 21.01.2018 2018-01-21
						Wukong
						€-€€€
						Restaurant
						03069006449
						Skalitzerstraße 81, 10997 Berlin
					"Silvestermenü erneut rundum gelungen..."
Geschrieben am 10.01.2018 2018-01-10
						Restaurant ProbierMahl
						€-€€€
						Restaurant
						0303996969
						Dortmunder Straße 9, 10555 Berlin
					"Ein etwas anderer "Italiener" mit privater Atmosphäre"
Geschrieben am 10.01.2018 2018-01-10 | Aktualisiert am 10.01.2018
						Ludwig con brio
						€-€€€
						Bistro, Cafe
						03023531160
						Ludwigkirchstr. 10, 10719 Berlin
					"Mitten im Trubel - und dann noch viele Autos...."
Geschrieben am 09.01.2018 2018-01-09
						Brotzeit · Drive · Volkswagen Group Forum
						€-€€€
						Bistro
						03020921313
						Friedrichstr. 84, 10117 Berlin
					"Frühstück - gut, günstig und lecker!"
Geschrieben am 08.01.2018 2018-01-08
						Brel
						€-€€€
						Restaurant
						03031800020
						Savignyplatz 1, 10623 Berlin
					"Hier ist Tirol zu Hause, darauf wird Wert gelegt!"
Geschrieben am 08.01.2018 2018-01-08 | Aktualisiert am 08.01.2018
						AltoAdige Tagesbar
						€-€€€
						Weinstube, Loungebar
						03023535440
						Windscheidstrasse 22, 10627 Berlin
					"NEU... aus "Ludwig" wurde "Ludwig con brio" - und es wird noch dieses Jahr besucht!"
Geschrieben am 24.12.2017 2017-12-24 | Aktualisiert am 24.12.2017
						Ludwig con brio
						€-€€€
						Bistro, Cafe
						03023531160
						Ludwigkirchstr. 10, 10719 Berlin
					
                            
				

							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Interieur
Snacks
Amuse Bouche: Zweierlei vom Kopfsalat mit Rauchmandel
Dreierlei Süppchen: Kohlrabi, Steckrübe, Lammconsommée
Entenstopfleberterrine mit Apfel und Sellerie
Hummer, Kohlrabi, Puntarelle
Rochenflügel, Fenchel, Bronzefenchel, confierte Tomate
Bärlauch-Acquerello-Risotto mit Parmesanschaum
Lammrücken, Fregola Sarda, Pak Choi, Artischocken
Pré-Dessert: Sauerampfereis, Apfel, Apfelschaum
Nougatmousse, Buttermilch, Himbeere
Petits Fours
Kaffeeespuma, Biskuitstange zum Kaffee
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Amuses Bouches (vorne: Hummermayo & Exotic-Eis / Estragonsalat auf Wachtelei / Apfel-Käse)
Brot, Butter, Trüffelmayo
Gänselebercreme/ eingelegte Feigen / Ananaspapier, Muscovado Zucker, Kaffee, Chili
Confierter Langostino / Bouillabaisse Fumet /  Fenchel, Stangensellerie, Pastiskaviar
Seezunge / Kopfsalat / roher Blumenkohl, Schalotten, Lakritz, Safran
Norwegischer Lachs / Rapssaat / Szechuan Pfeffer, Tannenhonig, Dill, Gewürzsud
...à part Dim Sum
Gebackenes Schweinekinn / Wildreis / glasierte Roscoff Zwiebeln / geräucherte Kartoffel, Yuzu, Birnenessigjus, Rosmarin
...à part Salat
Taube / Zimt / Brokkoli / schwarzer Knoblauch, Muskatblüte, Currysauce
Pré-Dessert: Obatzta, Weißbiergelee, Brezel
Fourme d'Ambert / geeister Topfen / eingelegte Rosinen, Zitrone, Minze
Mini-Magnum
Getrockneter Rhabarber / Schokoladenscherben / gefrorener Joghurt, Himbeere, Dillöl, geschmolzene, karamellisierte Milchcreme
Mousse von Caraibe und Dulce Schokolade / Lorbeercremeeis / gesalzenes Limettenkaramell, Zaunerbse, Blutampfer
Petits Fours
Weinbegleitung
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Interieur
Interieur II
Interieur III
Brot & Butter
Schweinechip, Tomate, Parmesan
2015 Chenin Blanc, Luddite
Rippchen, Spinatsalat
Mungobohnen Krapfen, Kartoffelchutney
Sepia, Chicorée, Wienerdressing, Anis, Estragon
Zotter Schokoriegel "Restalkohol"
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							







							
							
							
							
							
							
							
							











							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Interieur
Amuse Bouche: Rühreicreme mit Haselnüssen, Petersilienchip mit Himbeerkaviar
Ceviche vom Wolfsbarsch - Sesam, Banane und Koriander
Kalbszunge - Milz, Petersilie und Zitrone
Borschtsch - Dill, Tartar vom Rind und Lachsforellenkaviar
...und fertig angegegossen
Saibling - Bamberger Hörnchen und Liebstöckel
Felsenoktopus - Bohnen, Artischocken und Datteltomate
Schulter vom Linumer Kalb - Aubergine und Tasmanischer Pfeffer
Bauer Beuthes Schweinenacken - Misobohnen und Brokkoli
Granny Smith-Apfel - Toffee und Zitrusfrüchte
Rote Bete - Petersilie, Java-Schokolade und Malz
Petits Fours
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							

							
							
							













							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							








							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							


Tomatenessenz
Rinderfilet
							
							
							
							
							
							
von außen
Risotto mit Waldpilzen
Suppe Stracciatella
Lachstorteloni
Rinderbraten
Tiramisu
Schokoladenkuchen
geschlagene Mascarpone
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Latte Macchiato
Brownie
Thekenbereich
							
							
							
							
3 kleine Crepes
Fitness-Frühstück
							
							
							
							





							
							
							
							
							
							
							








Ziel meiner ersten Tour war das vom Michelin empfohlene koreanisch-spanische Fusion-Restaurant an der Eberswalder Straße, das seine ungewöhnliche Kombination den Herkunftsländern des Betreiber-Ehepaares verdankt.
Das Ambiente entspricht meiner Erwartungshaltung an eine koreanische Kneipe oder ein einfaches Lokal. Blanke Holztische, Zeichnungen an den Wänden, einfaches Gestühl mit einem schlechten Witz von Filzmatte.
Die Strahler über den Tischen sorgten für insgesamt eher schummriges Licht. Auch ohne Reservierung konnte ich am Sonntagabend einen Hochtisch ergattern, den Abend über war ein geschäftiges Kommen und Gehen, ohne dass alle Plätze besetzt waren. Leider lag mein Tisch direkt am Durchgang zur Küche und die Küchendünste waren deutlich bemerkbar. Neben der Inhaberin wuselten mehrere, ausschließlich weibliche Servicekräfte mit koreanischen Gesichtszügen eifrig umher. Alle Damen waren aufmerksam und freundlich, sagten sowohl die allgemeinen Tagesempfehlungen, als auch den Fisch des Tages an. Das zweite Gedeck wurde ausgehoben. Die Wirtin war stets präsent und gab auf Nachfrage durchaus sympathisch Auskünfte und Beratung.
Zur Erfrischung orderte ich erst einmal ein Gläschen Riesling Sekt von Schloß Vaux für 7€. Der dreiviertel Liter Völslauer Mineralwasser erhöhte die Rechnung um 6€. Aus der übersichtlichen Weinkarte hätte eine Flasche Molitor Riesling feinherb perfekt zu den fernöstlichen Genüssen gepasst, verbot sich aber im Hinblick auf die bevorstehenden beruflichen Aufgaben. So blieb es bei zwei 0,1l-Pfützchen Blanc de Noir vom Schwarzriesling (Dr. Becker, Rheinhessen, je 6€). Und natürlich einem Sherry Cream der Bodega Florido für (zu teure) 9€ zum Abschluss.
Die Karte auf dem unvermeidlichen, aber eben auch wechselfreundlichen Klemmbrett hielt einiges Unbekanntes bereit. Für einen möglichst breiten Eindruck schlug ich bei den Tapas bzw. der fernöstlichen Beilagen-Variante Banchan zu:
- Die Tagesempfehlung Havelländer Apfelschwein, Kimchi-Gnocchi, Kräuterseitlinge, Chimichuri-Pesto und Sauce Choron (12€)
- Adobo-Makrele, Gerste, eingelegte Aprikose (10€)
- Chori-Bang (What?) zu 10€, gegrillte Chistorrita, Bulgogi, Minz-Chimichurri, Kimchi-Bun, dazu (natürlich hausgemachtes) extra Kimchi (6€)
- Hänsel & Gretel (Pilz-Variationen vegan) (10€)
- kleine Auswahl spanischer Käse (9€)
Das Preisniveau war angesichts der Portionsgrößen, die eher zur Vorspeise tendierten, noch ok.
Ohne Gruß auch der Küche ging´s mit dem Fleisch los:
Die unter einem Wildkräutersalat „versteckten“ dünnen, aber saftigen Scheiben des Brandenburger Borstenviehs waren ein angenehmer Start und zeigten bereits die Handschrift der Küche: Es wird kräftig gewürzt. Dementsprechend wurden die federnden Gnocchi von ein wenig Kimchi begleitet, was mit der nur leicht tomatigen Sauce Choron eine elegante Schärfe brachte. Das südamerikanische Chimichurri brachte viele Kräuter ins Spiel, während die Pilze etwas untergingen. Schmackig!
Weiter ging es mit dem veganen Märchenteller.
Die rohen Enoki neckisch aufgestellt sorgten für den Crunch, gegrillte Seitlinge für Umami. Interessant und gelungen der Crumble nussiger, getrockneter Pilze mit Kakao dazu etwas Sommertrüffel, der noch wahrnehmbar war. Die Krümel standen wohl Pate für den märchenhaften Namen des Tellers. Nicht zufrieden war ich mit der Shitake-Marmelade, die das Gericht zu sehr in die süße Richtung kippen ließ. Etwas schade, aber sicher noch Geschmacksache.
Was meines Erachtens nicht mehr für den Fischteller galt.
Die gebeizte und danach kurz gegrillte Makrele hatte wenig Röstnoten bekommen und schmeckte vor allem salzig. Von der Adobo-Marinade war wenig zu spüren, erst der breite Pinselstrich an der Schale brachte mich hier geschmacklich auf die Spur. Eine das Salz einbindende Süße war völlige Fehlanzeige. Im Gegenteil: Vorherrschend war viel Säure. Zum einen von eingelegten Aprikosen, zum anderen von einem sehr intensiven Sud und einer großen Schaumhaube, beide von Ponzu. Beide Früchte vom Ansatz vernünftig, war doch jede Fruchtigkeit durch die an der Grenze zum Adstringieren aggressive Säure vertrieben. Die wohl ausgleichend gedachten Gersten-Graupen hatten überhaupt keine geschmackliche Bedeutung. Salzig und sauer mag das zwar ein „typisch“ koreanischer Teller gewesen sein, geschmeckt hat er (mir) nicht.
Da ich bewusst nicht gefragt oder im Netz gesucht hatte, war ich auf Chori-Bang gespannt, das sich schließlich als zwei Mini-Burger heraus stellte.
Der Teig der Buns war mit Kimchi-Beize versetzt, mit Chimichurri-Pesto bestrichen und daher und ebenso pikant wie wunderbar saftig.
Das mussten sie auch, denn die aufgeschnittene spanische Wurstspezialität Chistorrita brachte nach dem Grillen mächtig Wumms mit! Das Bulgogi-Rindfleisch und die schon bekannte Würzmischung hatte da einen schweren Stand. Salatstreifen und eine sahnige Sauce sorgten für etwas Beruhigung am Gaumen. Dazu passte natürlich perfekt der Kimchi nach Großmutter Rezept.
Belebend, aber nicht so höllenscharf, angenehme Säure, wenig Salz (Einmal das Rezept nach Nürnberg ins Sushi Glas, bitte!). Das gab ein Extralob für Oma! Freute die Wirtin, die mir zum übrig gebliebenen Weißkohl noch etwas Reis reichte, denn „Kimchi wird nicht allein gegessen!“ Wieder was gelernt.
Die abschließenden spanischen Käse bewiesen, dass es mehr als Manchego gibt und überzeugten mit einer herrlich angeröstetem Oliven-Brioche, Tapenade und Kaki-Chipotle-Chutney.
Das war noch einmal sehr überzeugend.
Fazit:
Kein schlechter Tipp. Spannende Kombinationen, einiges Neues. Nicht alles hat geklappt, nicht alles geschmacklich nach meiner Mütze, aber: No Risk - no fun!
Nur zum gemütlichen Verweilen lädt das Ambiente nicht wirklich ein - aber das wäre im Herzen der hippen Republik auch etwas zu viel verlangt.