Geschrieben am 01.04.2021 2021-04-01| Aktualisiert am
01.04.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Osteria del Corso
Besucht am 28.02.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Allgemein
Lust auf Pizza stand auf dem Plan. Die üblichen Lieferdienste wollten wir jedoch nicht nutzen. Die „Osteria del Corso“ hat seit Corona eine Spezialkarte bzw. Zusatzkarte für Pizze entwickelt; leider nur zum Abholen, kein Lieferdienst!
Also, ab zum Bus – mal sehen, ob sich der Aufwand kulinarisch lohnt. Die Bring-Spezialisten haben meist weit günstigere Preise, doch haben uns die Produkte nicht immer voll zufrieden gestellt.
In der Osteria haben wir vor Corona öfter mal italienische Küche genossen – gelegentlich auch Pizza.
Service
Die Bestellung geht über Internet oder telefonisch vonstatten. Ich bevorzuge gerne einen persönlichen Kontakt. Dabei lassen sich auch kleine Wünsche direkt besprechen.
Die Damen und Herren am Telefon sind auch stets freundlich und geben gerne Auskunft. So habe ich mich auch kurz über die Zutaten mit dem Mitarbeiter unterhalten.
Die Haltestelle liegt fast vor der Türe; ich war pünktlich zur vereinbarten Zeit da. Und die junge Frau der Familie erkannte mich (auch mit Maske und nach Frisörbesuch) schon von Weitem und brachte schon die zwei Pakete zum Ausgabefenster.
Aber mit dem Bus dauert die Fahrt insgesamt doch etwas lang, um die fertigen Gerichte gut warm zu halten, haben wir festgestellt.
Die Karte(n)
Die Liste umfasst eine Reihe Einzelspeisen aus den Bereichen Vorspeise, Pasta, Fisch, Fleisch und Nachspeise. Und eben die Außerhauskarte für Pizze. Es gibt sie in „normaler“ Größe oder auch als Familienpizza.
Die verkosteten Speisen
Es gibt eine Preisreduktion von € 1,00 bei normalen Speisen ? (ausgenommen Familien-Pizzen, Extras oder Zusatz-Belag für Pizza) und € 0,50 bei Kinderspeisen außer Haus.
Wir bestellten zwei normale Größen:
Pizza Quattro Formaggi (€ 14,00 – 1,00) - Mozzarella, Gorgonzola, Ziegenkäse, Grana Padano (ohne Tomatensauce)
Der Teig war dünn und gleichmäßig ausgerollt. Der Rand fiel etwas dicker und knuspriger aus. Die Unterseite hatte gleichmäßige Backspuren.
Der Gorgonzola war eher von einer cremigen Sorte und würzig mild. Auch der Ziegenkäse war moderat im Aroma. Mozzarella und Padaono passten harmonisch dazu. Mir gefiel, dass der Boden nicht mit Tomatensauce bedeckt war, sondern ebenfalls käsig, sahning wirkte.
Mir hat die Aromatik sehr zugesagt.
Meine Frau war von ihrer Bestellung sehr angetan. Der Geschmack vom sanften Gorgonzola in Verbindung mit der würzigen Salami gestaltete sich angenehm scharf. Das süß-herbe Moment von Basilikum und Tomatenpaste unterstrich die Richtung.
Also auch ein Treffer.
Doch durch den Aufenthalt in der Pappschachtel wurde der Boden etwas weicher als gewohnt im Restaurant; ebenso geht geht Hitze verloren.
Doch für uns war das Ess-Vergnügen dadurch nicht zerstört. Wir haben selber gelegentlich Pizza zu Hause gebacken und die konnte mit einem Pizza-Ofen eben doch nicht konkurrieren. Vielleicht hätten wir bei moderater Hitze die Pizze nochmals kurz in den Backofen schieben sollen.
Getränke
Zum Einsatz kamen eigene Produkte aus dem eigenen Keller. Oliver Zeter macht - in unseren Augen - durchgängig einfach prächtige Weine. Der Weißburgunder fällt elegant und wenig dominant aus - passte gut zum Essen. Grundsätzlich mögen wir jedoch die etwas kräftigeren Rebsorten aus dem Hause.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ausgewählte Zutaten und angemessene Verarbeitung lassen uns den Preis für angebracht halten.
Fazit
4 – gerne wieder. Guter Geschmack war vorhanden und eine ordentliche Größe. Natürlich wollen wir lieber die Gerichte vor Ort – am liebsten bei Sonne im Schatten eines Schirmes im Freien – genießen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum der Bestellung: 28.03.2021 – mittags – 2 Personen
Allgemein
Lust auf Pizza stand auf dem Plan. Die üblichen Lieferdienste wollten wir jedoch nicht nutzen. Die „Osteria del Corso“ hat seit Corona eine Spezialkarte bzw. Zusatzkarte für Pizze entwickelt; leider nur zum Abholen, kein Lieferdienst!
https://www.youtube.com/watch?v=U2bxHLNzikU
Also, ab zum Bus – mal sehen, ob sich der Aufwand kulinarisch lohnt. Die Bring-Spezialisten haben meist weit günstigere Preise, doch haben uns die Produkte nicht immer voll zufrieden gestellt.
In der Osteria haben wir vor Corona öfter mal italienische Küche genossen – gelegentlich auch Pizza.
Service
Die Bestellung... mehr lesen
Osteria del Corso
Osteria del Corso€-€€€Restaurant022029891210Odenthaler Straße 210, 51465 Bergisch Gladbach
4.0 stars -
"Die „Höhner“ haben recht: Ich esse jän en Pizza. En Pizza mamamia ..." kgsbusAllgemein
Lust auf Pizza stand auf dem Plan. Die üblichen Lieferdienste wollten wir jedoch nicht nutzen. Die „Osteria del Corso“ hat seit Corona eine Spezialkarte bzw. Zusatzkarte für Pizze entwickelt; leider nur zum Abholen, kein Lieferdienst!
https://www.youtube.com/watch?v=U2bxHLNzikU
Also, ab zum Bus – mal sehen, ob sich der Aufwand kulinarisch lohnt. Die Bring-Spezialisten haben meist weit günstigere Preise, doch haben uns die Produkte nicht immer voll zufrieden gestellt.
In der Osteria haben wir vor Corona öfter mal italienische Küche genossen – gelegentlich auch Pizza.
Service
Die Bestellung
Geschrieben am 28.03.2021 2021-03-28| Aktualisiert am
29.03.2021
Die Schließung der Gaststätten dauert an. Da müssen die Betreiber kreativ mit den verbliebenen Möglichkeiten umgehen.
Das Traditionshaus „Zum Weißen Pferdchen“ im Stadtteil Hand stellt sich dieser Aufgabe.
Einerseits hält ein Bus vor der Haustüre und ist somit für einen Abholservice gut zu erreichen.
Aber man verlässt sich nicht nur auf die „Stammkunden“, sondern bietet auch einen Lieferdienst an.
Es gibt dafür auch eine „Spezialkarte“.
Die Gerichte hören sich überwiegend „bürgerlich“ an. Doch es gibt auch „Burger“ und vegetarische Gerichte.
Selbst für „Kinder“ gibt es Schnitzel oder Nuggets.
Das hört sich alles solide und schmackhaft an. Da auch täglich „geöffnet“ ist, kann man hier schnell und auch rellativ spontan zu einer sättigenden Mahlzeit kommen.
Die Schließung der Gaststätten dauert an. Da müssen die Betreiber kreativ mit den verbliebenen Möglichkeiten umgehen.
Das Traditionshaus „Zum Weißen Pferdchen“ im Stadtteil Hand stellt sich dieser Aufgabe.
Einerseits hält ein Bus vor der Haustüre und ist somit für einen Abholservice gut zu erreichen.
Aber man verlässt sich nicht nur auf die „Stammkunden“, sondern bietet auch einen Lieferdienst an.
Es gibt dafür auch eine „Spezialkarte“.
Die Gerichte hören sich überwiegend „bürgerlich“ an. Doch es gibt auch „Burger“ und vegetarische Gerichte.
Selbst für „Kinder“ gibt es Schnitzel oder Nuggets.
Das hört sich alles solide und schmackhaft an. Da auch täglich „geöffnet“ ist, kann man hier schnell und auch rellativ spontan zu einer sättigenden Mahlzeit kommen.
Wirtshaus Zum weißen Pferdchen
Wirtshaus Zum weißen Pferdchen€-€€€Restaurant, Biergarten022021869617Handstraße 89, 51469 Bergisch Gladbach
stars -
"Das „Lieferpferdchen“ läuft!" kgsbusDie Schließung der Gaststätten dauert an. Da müssen die Betreiber kreativ mit den verbliebenen Möglichkeiten umgehen.
Das Traditionshaus „Zum Weißen Pferdchen“ im Stadtteil Hand stellt sich dieser Aufgabe.
Einerseits hält ein Bus vor der Haustüre und ist somit für einen Abholservice gut zu erreichen.
Aber man verlässt sich nicht nur auf die „Stammkunden“, sondern bietet auch einen Lieferdienst an.
Es gibt dafür auch eine „Spezialkarte“.
Die Gerichte hören sich überwiegend „bürgerlich“ an. Doch es gibt auch „Burger“ und vegetarische Gerichte.
Selbst für „Kinder“ gibt es Schnitzel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Lust auf Pizza stand auf dem Plan. Die üblichen Lieferdienste wollten wir jedoch nicht nutzen. Die „Osteria del Corso“ hat seit Corona eine Spezialkarte bzw. Zusatzkarte für Pizze entwickelt; leider nur zum Abholen, kein Lieferdienst!
https://www.youtube.com/watch?v=U2bxHLNzikU
Also, ab zum Bus – mal sehen, ob sich der Aufwand kulinarisch lohnt. Die Bring-Spezialisten haben meist weit günstigere Preise, doch haben uns die Produkte nicht immer voll zufrieden gestellt.
In der Osteria haben wir vor Corona öfter mal italienische Küche genossen – gelegentlich auch Pizza.
Service
Die Bestellung geht über Internet oder telefonisch vonstatten. Ich bevorzuge gerne einen persönlichen Kontakt. Dabei lassen sich auch kleine Wünsche direkt besprechen.
Die Damen und Herren am Telefon sind auch stets freundlich und geben gerne Auskunft. So habe ich mich auch kurz über die Zutaten mit dem Mitarbeiter unterhalten.
Die Haltestelle liegt fast vor der Türe; ich war pünktlich zur vereinbarten Zeit da. Und die junge Frau der Familie erkannte mich (auch mit Maske und nach Frisörbesuch) schon von Weitem und brachte schon die zwei Pakete zum Ausgabefenster.
Aber mit dem Bus dauert die Fahrt insgesamt doch etwas lang, um die fertigen Gerichte gut warm zu halten, haben wir festgestellt.
Die Karte(n)
Die Liste umfasst eine Reihe Einzelspeisen aus den Bereichen Vorspeise, Pasta, Fisch, Fleisch und Nachspeise. Und eben die Außerhauskarte für Pizze. Es gibt sie in „normaler“ Größe oder auch als Familienpizza.
Die verkosteten Speisen
Es gibt eine Preisreduktion von € 1,00 bei normalen Speisen ? (ausgenommen Familien-Pizzen, Extras oder Zusatz-Belag für Pizza) und € 0,50 bei Kinderspeisen außer Haus.
Wir bestellten zwei normale Größen:
Pizza Quattro Formaggi (€ 14,00 – 1,00) - Mozzarella, Gorgonzola, Ziegenkäse, Grana Padano (ohne Tomatensauce)
Der Teig war dünn und gleichmäßig ausgerollt. Der Rand fiel etwas dicker und knuspriger aus. Die Unterseite hatte gleichmäßige Backspuren.
Der Gorgonzola war eher von einer cremigen Sorte und würzig mild. Auch der Ziegenkäse war moderat im Aroma. Mozzarella und Padaono passten harmonisch dazu. Mir gefiel, dass der Boden nicht mit Tomatensauce bedeckt war, sondern ebenfalls käsig, sahning wirkte.
Mir hat die Aromatik sehr zugesagt.
Pizza Sfiziosa (€ 15,50 – 1,00) - Gorgonzola, scharfe Salami, Basilikum
Meine Frau war von ihrer Bestellung sehr angetan. Der Geschmack vom sanften Gorgonzola in Verbindung mit der würzigen Salami gestaltete sich angenehm scharf. Das süß-herbe Moment von Basilikum und Tomatenpaste unterstrich die Richtung.
Also auch ein Treffer.
Doch durch den Aufenthalt in der Pappschachtel wurde der Boden etwas weicher als gewohnt im Restaurant; ebenso geht geht Hitze verloren.
Doch für uns war das Ess-Vergnügen dadurch nicht zerstört. Wir haben selber gelegentlich Pizza zu Hause gebacken und die konnte mit einem Pizza-Ofen eben doch nicht konkurrieren. Vielleicht hätten wir bei moderater Hitze die Pizze nochmals kurz in den Backofen schieben sollen.
Getränke
Zum Einsatz kamen eigene Produkte aus dem eigenen Keller. Oliver Zeter macht - in unseren Augen - durchgängig einfach prächtige Weine. Der Weißburgunder fällt elegant und wenig dominant aus - passte gut zum Essen. Grundsätzlich mögen wir jedoch die etwas kräftigeren Rebsorten aus dem Hause.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ausgewählte Zutaten und angemessene Verarbeitung lassen uns den Preis für angebracht halten.
Fazit
4 – gerne wieder. Guter Geschmack war vorhanden und eine ordentliche Größe. Natürlich wollen wir lieber die Gerichte vor Ort – am liebsten bei Sonne im Schatten eines Schirmes im Freien – genießen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum der Bestellung: 28.03.2021 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen - vielleicht nach der Wieder-Herstellung durch den Anbieter - auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm