Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat man uns auch schon solche Gerichte angeboten, ansonsten hätten wir das Restaurant verlassen.
Manchmal hilft uns nur Pommes Frites, oder eine vegetarische Pizza.
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 386 Bewertungen 398713x gelesen 1962x "Hilfreich" 1372x "Gut geschrieben"
Ein italienisches Bistro in Bremen. Warum bin ich immer nach Hamburg gefahren, wo das Gute ist so nah? Auf der Suche nach Käse aus Norditalien, dem Asiago stieß ich auf diesen Anbieter. Schon auf der Homepage wurde ich fündig, telefonisch klärte ich dann das Produkt ab, die telefonische Auskunft bezüglich des Preis entsprach leider nicht dem Tresenpreis.
Aber fangen wir erst einmal vorne an, ein kostenloser Privatparkplatz ist vorhanden, Einkaufswagen kann man ohne Chip oder Euro benutzen.
Ich wollte aber erst einmal etwas essen. Risotto Ortolano für 5 € war schon mal ein guter Einstieg. Dazu ein leckeres Gläschen Weißwein. Meistens gibt es mehrere Speisen zur Auswahl, ab 14 Uhr dann allerdings weniger Auswahl, weil aufgegessen.
Saubere Tische mit Decken, zum Essen auch einen Korb mit Brot, zahlen tut man erst nach Genuss der Speise.
Dann zielstrebig zur Käsetheke. 400 g Asiago aus dem 1,5 kg Stück abzuschneiden erwies sich als sehr kompliziert, es waren 640 g, die ich dann weiter verringern ließ, aber erst zu Hause gelang es mir, ein 399 g Stück zu fabrizieren. Dann durch die Gänge mit den vielen italienischen Leckereien. Diverse Kekse, Gardesani Sticks mit Oliven, Bruschetta, Sardellen in Öl, Tomatenmark, Speck und vieles mehr landete im Einkaufswagen.
Die Mitarbeiter alle sehr freundlich, sprechen alle fließend italienisch, was mir aber nicht wirklich hilft, aber es passt einfach zum Angebot. Das große Sortiment an Wein und Grappa interessiert mich zur Zeit nicht.
Mich wird man dort wieder antreffen können, ich mag dieses Angebot italienischer Produkte, und ich spare mir den Weg in die große Stadt.
Ein italienisches Bistro in Bremen. Warum bin ich immer nach Hamburg gefahren, wo das Gute ist so nah? Auf der Suche nach Käse aus Norditalien, dem Asiago stieß ich auf diesen Anbieter. Schon auf der Homepage wurde ich fündig, telefonisch klärte ich dann das Produkt ab, die telefonische Auskunft bezüglich des Preis entsprach leider nicht dem Tresenpreis.
Aber fangen wir erst einmal vorne an, ein kostenloser Privatparkplatz ist vorhanden, Einkaufswagen kann man ohne Chip oder Euro benutzen.
Ich wollte aber erst einmal... mehr lesen
5.0 stars -
"Ein italienisches Bistro in Bremen...." Immer wieder gernEin italienisches Bistro in Bremen. Warum bin ich immer nach Hamburg gefahren, wo das Gute ist so nah? Auf der Suche nach Käse aus Norditalien, dem Asiago stieß ich auf diesen Anbieter. Schon auf der Homepage wurde ich fündig, telefonisch klärte ich dann das Produkt ab, die telefonische Auskunft bezüglich des Preis entsprach leider nicht dem Tresenpreis.
Aber fangen wir erst einmal vorne an, ein kostenloser Privatparkplatz ist vorhanden, Einkaufswagen kann man ohne Chip oder Euro benutzen.
Ich wollte aber erst einmal
MAKARA Imbiss & Restaurant ist das jetzt hier, oder auch eine Döner Bude. Ja es gibt dort neben einem Kundenparkplatz Döner und türkische Pizza, man kann vom Drehspiess wählen, Kalb- oder Hänchenfleisch. Während der Wartezeit kann man sich die bunten Fische im Aquarium ansehen.
Von der Bezeichnung Restaurant würde ich Abstand nehmen, denn es gibt zwar einen Lehmofen und Sitzplätze dort, aber der ist nicht im Betrieb, so etwas
geht nicht in Delmenhorst wurde mir erklärt. Die freundliche Dame am Tresen fragte dann, was auf dem Döner Kebap drauf soll, war ja für meine Tochter, darum auch nur Kraut Salat und Zwiebeln. In Alu verpackt, für 3,50 € konnte ich Ihr eine kleine Freude bereiten.
Toll sind auch die Parkplätze links vom Imbiss, da muss man aber von der Louisenstraße bzw. Koppelstraße aus anfahren, um da drauf zu kommen. Und geöffnet hat der Imbiss schon ab 10 Uhr.
MAKARA Imbiss & Restaurant ist das jetzt hier, oder auch eine Döner Bude. Ja es gibt dort neben einem Kundenparkplatz Döner und türkische Pizza, man kann vom Drehspiess wählen, Kalb- oder Hänchenfleisch. Während der Wartezeit kann man sich die bunten Fische im Aquarium ansehen.
Von der Bezeichnung Restaurant würde ich Abstand nehmen, denn es gibt zwar einen Lehmofen und Sitzplätze dort, aber der ist nicht im Betrieb, so etwas
geht nicht in Delmenhorst wurde mir erklärt. Die freundliche Dame am Tresen fragte... mehr lesen
4.0 stars -
"MAKARA Imbiss & Restaurant ist das ..." Immer wieder gernMAKARA Imbiss & Restaurant ist das jetzt hier, oder auch eine Döner Bude. Ja es gibt dort neben einem Kundenparkplatz Döner und türkische Pizza, man kann vom Drehspiess wählen, Kalb- oder Hänchenfleisch. Während der Wartezeit kann man sich die bunten Fische im Aquarium ansehen.
Von der Bezeichnung Restaurant würde ich Abstand nehmen, denn es gibt zwar einen Lehmofen und Sitzplätze dort, aber der ist nicht im Betrieb, so etwas
geht nicht in Delmenhorst wurde mir erklärt. Die freundliche Dame am Tresen fragte
Das Galerie Café Läer befindet sich im ältesten Fachwerkhaus in der Altstadt aus dem Jahr 1533, das aufgrund der dicken Brandmauern dort allen Widrigkeiten getrotzt hat. Ausgezeichnet vom Feinschmecker 2014 ist das schon reizvoll dort eine Pause einzulegen.
Zwei Tee und Kuchen für 11,20 €, das sind in der Krahnstraße recht zivile Preise. Unten bei der Auswahl der Torten kann man sich gar nicht so schnell entscheiden, aber wir nahmen dann Marzipan- und Erdbeersahnetorte, dazu grüner und Assam
Tee von Lebensbaum in Bio Qualität aus fairen Partnerschaften. Daneben bekommt man dort auch Gebäck und Brötchen, sowie Trüffel, alles aus eigener Herstellung. Man kann wahlweise unten oder ein Stockwerk höher sitzen, wir wählten die luftige Höhe, Toiletten gibt es oben und unten. Die Plätze vor dem Haus waren nicht besetzt bei 10°C.
Die Bedienungen sehr freundlich, der ausgewählte Kuchen landete mit dem Speisenfahrstuhl oben nahe der Kaffeemaschine.
Zu meinem schwarzen ASSAM Tee gab es braunen Kandis und Sahne, da freut sich der Fan Ostfriesischer Teekultur, und heute nicht mehr eine Selbstverständlichkeit, eine Serviette zum Kuchen.
In der Osnabrücker Altstadt nahe der St. Marien Kirche und Rathaus sicher eine gute Wahl.
Das Galerie Café Läer befindet sich im ältesten Fachwerkhaus in der Altstadt aus dem Jahr 1533, das aufgrund der dicken Brandmauern dort allen Widrigkeiten getrotzt hat. Ausgezeichnet vom Feinschmecker 2014 ist das schon reizvoll dort eine Pause einzulegen.
Zwei Tee und Kuchen für 11,20 €, das sind in der Krahnstraße recht zivile Preise. Unten bei der Auswahl der Torten kann man sich gar nicht so schnell entscheiden, aber wir nahmen dann Marzipan- und Erdbeersahnetorte, dazu grüner und Assam
Tee von Lebensbaum in... mehr lesen
5.0 stars -
"Das Galerie Café Läer befindet si..." Immer wieder gernDas Galerie Café Läer befindet sich im ältesten Fachwerkhaus in der Altstadt aus dem Jahr 1533, das aufgrund der dicken Brandmauern dort allen Widrigkeiten getrotzt hat. Ausgezeichnet vom Feinschmecker 2014 ist das schon reizvoll dort eine Pause einzulegen.
Zwei Tee und Kuchen für 11,20 €, das sind in der Krahnstraße recht zivile Preise. Unten bei der Auswahl der Torten kann man sich gar nicht so schnell entscheiden, aber wir nahmen dann Marzipan- und Erdbeersahnetorte, dazu grüner und Assam
Tee von Lebensbaum in
Die Aarbachkate ist eine kleine Raststätte an der A1 Fahrtrichtung Norden. Saubere Toiletten, danach einen Kaffee und ein leckeres Mettbrötchen oder Spiegeleier, für uns immer die erste Station in Richtung Norden. Leider keine Tankstelle und auch kein Friseur, aber unbedingt zu empfehlen auf dem Weg in den Norden.
Eine nette Bedienung mit lockeren Sprüchen steht hinter dem Tresen.
Auf der anderen Seite in Fahrtrichtung Süden die große Raststätte mit Burger King und Tankstelle, dort halte ich nur an, wenn meine Tochter mitfährt. Die steht auf Burger King Produkte.
Die Aarbachkate ist eine kleine Raststätte an der A1 Fahrtrichtung Norden. Saubere Toiletten, danach einen Kaffee und ein leckeres Mettbrötchen oder Spiegeleier, für uns immer die erste Station in Richtung Norden. Leider keine Tankstelle und auch kein Friseur, aber unbedingt zu empfehlen auf dem Weg in den Norden.
Eine nette Bedienung mit lockeren Sprüchen steht hinter dem Tresen.
Auf der anderen Seite in Fahrtrichtung Süden die große Raststätte mit Burger King und Tankstelle, dort halte ich nur an, wenn meine Tochter mitfährt. Die steht auf Burger King Produkte.
Autobahnraststätten Hollenstedt und Aarbachkate
Autobahnraststätten Hollenstedt und Aarbachkate€-€€€Schnellrestaurant04165 21430Wennerstorfer Weg 47, 21279 Hollenstedt
5.0 stars -
"Die Aarbachkate ist eine kleine Ras..." Immer wieder gernDie Aarbachkate ist eine kleine Raststätte an der A1 Fahrtrichtung Norden. Saubere Toiletten, danach einen Kaffee und ein leckeres Mettbrötchen oder Spiegeleier, für uns immer die erste Station in Richtung Norden. Leider keine Tankstelle und auch kein Friseur, aber unbedingt zu empfehlen auf dem Weg in den Norden.
Eine nette Bedienung mit lockeren Sprüchen steht hinter dem Tresen.
Auf der anderen Seite in Fahrtrichtung Süden die große Raststätte mit Burger King und Tankstelle, dort halte ich nur an, wenn meine Tochter mitfährt.
Direkt neben dem S-Bahnhof Wannsee ist ein Hotel, Café und Restaurant, welches ich mit meiner Frau zur Kaffeezeit besuchte. Wir waren mit der S-Bahn bekommen, haben dann auf der anderen Straßenseite vom Kronprinzessinnenweg den Weg durch die Grünanlagen vorbei am Kleist Denkmal und der Ronnebypromenade zum Wannsee genommen, reingespuckt und wieder zurück zum Bahnhof. Als wir das alte Café betreten haben, wurden wir freundlich nach unseren Wünsche gefragt und man servierte uns dann Kaffee, Tee und Apfelkuchen.
Preislich fand ich das günstig.
Gewundert habe ich mich nur, dass diese location nicht angelegt war, dabei haben die doch auch einen Telefonanschluß.
Direkt neben dem S-Bahnhof Wannsee ist ein Hotel, Café und Restaurant, welches ich mit meiner Frau zur Kaffeezeit besuchte. Wir waren mit der S-Bahn bekommen, haben dann auf der anderen Straßenseite vom Kronprinzessinnenweg den Weg durch die Grünanlagen vorbei am Kleist Denkmal und der Ronnebypromenade zum Wannsee genommen, reingespuckt und wieder zurück zum Bahnhof. Als wir das alte Café betreten haben, wurden wir freundlich nach unseren Wünsche gefragt und man servierte uns dann Kaffee, Tee und Apfelkuchen.
Preislich fand ich das günstig.
Gewundert habe ich mich nur, dass diese location nicht angelegt war, dabei haben die doch auch einen Telefonanschluß.
Kronprinz Berlin
Kronprinz Berlin€-€€€Restaurant, Cafe030 569 781 86Kronprinzessinnenweg 251, 14109 Berlin
4.0 stars -
"Direkt neben dem S-Bahnhof Wannsee ..." Immer wieder gernDirekt neben dem S-Bahnhof Wannsee ist ein Hotel, Café und Restaurant, welches ich mit meiner Frau zur Kaffeezeit besuchte. Wir waren mit der S-Bahn bekommen, haben dann auf der anderen Straßenseite vom Kronprinzessinnenweg den Weg durch die Grünanlagen vorbei am Kleist Denkmal und der Ronnebypromenade zum Wannsee genommen, reingespuckt und wieder zurück zum Bahnhof. Als wir das alte Café betreten haben, wurden wir freundlich nach unseren Wünsche gefragt und man servierte uns dann Kaffee, Tee und Apfelkuchen.
Preislich fand ich das
Egal, ob zur Kaffeezeit oder mittags, dort wird man freundlich bedient, die Tortenstücke sind gigantisch und lecker, das angebotene Mittagessen ebenfalls. Es wird Sonntags auch ein Frühstück Buffet angeboten.
Der toskanischer Geflügeltopf war meine Wahl, eine Dame nahm Zanderfilet mit Rahmsauerkraut und hausgemachte Rösti, meine Frau die verschiedene Gemüse-Tartes mit Salatbeilage und der Vierte im Bunde das Angebot, Lammfrikadellen mit Bratkartoffeln.
Die Portionen sind groß, dazu leckerenWein oder Mineralwasser, grünen Tee erhält man dort auch.
Leider befinden sich die Toiletten im Keller, darum nur 4 Sterne.
Bezahlt habe ich mit EC Karte, ansonsten geht Bar immer und überall. Vor dem Haus und der Kirche kostenlose Parkplätze ohne Begrenzung.
Heute waren wir wieder dort, einfach mal Tee und Kuchen verzehren.
Egal, ob zur Kaffeezeit oder mittags, dort wird man freundlich bedient, die Tortenstücke sind gigantisch und lecker, das angebotene Mittagessen ebenfalls. Es wird Sonntags auch ein Frühstück Buffet angeboten.
Der toskanischer Geflügeltopf war meine Wahl, eine Dame nahm Zanderfilet mit Rahmsauerkraut und hausgemachte Rösti, meine Frau die verschiedene Gemüse-Tartes mit Salatbeilage und der Vierte im Bunde das Angebot, Lammfrikadellen mit Bratkartoffeln.
Die Portionen sind groß, dazu leckerenWein oder Mineralwasser, grünen Tee erhält man dort auch.
Leider befinden sich die Toiletten im Keller, darum nur 4 Sterne.
Bezahlt habe ich mit EC Karte, ansonsten geht Bar immer und überall. Vor dem Haus und der Kirche kostenlose Parkplätze ohne Begrenzung.
Heute waren wir wieder dort, einfach mal Tee und Kuchen verzehren.
Lebenskunst Hotel und Restaurant
Lebenskunst Hotel und Restaurant€-€€€Restaurant, Cafe, Hotel, Biergarten04482 2569660Hauptstraße 2, 26209 Hatten
4.0 stars -
"Egal, ob zur Kaffeezeit oder mittag..." Immer wieder gernEgal, ob zur Kaffeezeit oder mittags, dort wird man freundlich bedient, die Tortenstücke sind gigantisch und lecker, das angebotene Mittagessen ebenfalls. Es wird Sonntags auch ein Frühstück Buffet angeboten.
Der toskanischer Geflügeltopf war meine Wahl, eine Dame nahm Zanderfilet mit Rahmsauerkraut und hausgemachte Rösti, meine Frau die verschiedene Gemüse-Tartes mit Salatbeilage und der Vierte im Bunde das Angebot, Lammfrikadellen mit Bratkartoffeln.
Die Portionen sind groß, dazu leckerenWein oder Mineralwasser, grünen Tee erhält man dort auch.
Leider befinden sich die Toiletten im Keller, darum
Zum Kreis Oldenburg gehört auch die Gemeinde Hude. Mit 124,64 km² fast gleich groß wie Ganderkesee, mit 127 Einwohnern je km² allerdings nur halb so dicht besiedelt. Im Zentrum gibt es eine Döner Ecke, die allerdings auch typisch deutsche Imbissgerichte anbietet.
Der Standard Döner im Fladenbrot kostet 3,50 €, für einen Döner Teller legt man 7,00 € auf den Tresen.
Die Currywurst gibt es für 2,50 €, die Frikadelle kostet dort 2,00 €
Neben der türkischen Pizza bietet man auch die üblichen
italienischen Pizzen an.
Die teuerste mit dem Namen Devran kommt 6,00 €
In der Devran’s Döner Ecke gibt es auch ein paar Tische zum, um die Speisen vor Ort zu verzehren, die beiden Männer sind freundlich und arbeiteten Hand in Hand.
Nun habe ich auch die Currywurst probiert, dabei konnte ich auch Fernsehen.
Parken kann man auf der anderen Straßenseite mit Parkscheibe.
Zum Kreis Oldenburg gehört auch die Gemeinde Hude. Mit 124,64 km² fast gleich groß wie Ganderkesee, mit 127 Einwohnern je km² allerdings nur halb so dicht besiedelt. Im Zentrum gibt es eine Döner Ecke, die allerdings auch typisch deutsche Imbissgerichte anbietet.
Der Standard Döner im Fladenbrot kostet 3,50 €, für einen Döner Teller legt man 7,00 € auf den Tresen.
Die Currywurst gibt es für 2,50 €, die Frikadelle kostet dort 2,00 €
Neben der türkischen Pizza bietet man auch die üblichen
italienischen Pizzen... mehr lesen
4.0 stars -
"Zum Kreis Oldenburg gehört auch di..." Immer wieder gernZum Kreis Oldenburg gehört auch die Gemeinde Hude. Mit 124,64 km² fast gleich groß wie Ganderkesee, mit 127 Einwohnern je km² allerdings nur halb so dicht besiedelt. Im Zentrum gibt es eine Döner Ecke, die allerdings auch typisch deutsche Imbissgerichte anbietet.
Der Standard Döner im Fladenbrot kostet 3,50 €, für einen Döner Teller legt man 7,00 € auf den Tresen.
Die Currywurst gibt es für 2,50 €, die Frikadelle kostet dort 2,00 €
Neben der türkischen Pizza bietet man auch die üblichen
italienischen Pizzen
Das Milano ist eine Pizzeria & Bistro. Ein Flyer im Briefkasten machte mich darauf aufmerksam, und gestern wollten wir während des Dienstes im Weltladen etwas essen, ohne später zu kochen, da ab 15 Uhr schon Gäste aus Schleswig Holstein bei uns angesagt waren. Darum habe ich das Milano ausgewählt, um Pizza für uns zu holen. Meine Pizza war klar, „Pizza alla Sarda“ mit Sardellen, Zwiebeln und Kapern, für meine Frau fand ich nichts vegetarisches, aber der Inhaber? sagte, sagen sie mir was drauf
soll, alles kein Problem.
Spinat, Champignons und Mais sollte es sein.
Alles wurde frisch zubereitet, der Boden, die Auflage, ich konnte es am Tresen gut beobachten.
So etwas dauert, aber dafür frisch belegt und sehr heiß bekam ich es in die Pizza Kartons und 700 m weiter auf den Tisch, die Pizzen in Achtel geschnitten konnte man sie auch ohne Besteck essen. Die 28 cm großen Pizzen kosteten jeweils 6,00 €.
Neben Pizza bekommt man dort auch, Vorspeisen, Suppen und Salate, Rollos und Baguettes, Gyros und Döner Kebab, Schnitzel, Auflauf, Pasta und Fleischgerichte.
Geliefert wird nach Ganderkesee, Stenum, Immer, Bürstel, Schierbrok, Elmeloh, Hoykenkamp, Hoyerswege, Rethorn, Delmenhorst und Bookholzberg, gestaffelt nach Bestellwert von 8 bis 20 €.
Und wer Fußball mag, SKY TV läuft dort auch, Bier vom Fass kann man auch bekommen.
Neben dem Bistrobereich sind Sitzplätze für 35 Personen, kostenlose Parkplätze vor dem Haus.
Das Milano ist eine Pizzeria & Bistro. Ein Flyer im Briefkasten machte mich darauf aufmerksam, und gestern wollten wir während des Dienstes im Weltladen etwas essen, ohne später zu kochen, da ab 15 Uhr schon Gäste aus Schleswig Holstein bei uns angesagt waren. Darum habe ich das Milano ausgewählt, um Pizza für uns zu holen. Meine Pizza war klar, „Pizza alla Sarda“ mit Sardellen, Zwiebeln und Kapern, für meine Frau fand ich nichts vegetarisches, aber der Inhaber? sagte, sagen sie... mehr lesen
Milano
Milano€-€€€Schnellrestaurant, Trattoria, Pizzeria, Sky Sportsbar04222 70287Habbrügger Weg 30, 27777 Ganderkesee
4.0 stars -
"Das Milano ist eine Pizzeria & Bist..." Immer wieder gernDas Milano ist eine Pizzeria & Bistro. Ein Flyer im Briefkasten machte mich darauf aufmerksam, und gestern wollten wir während des Dienstes im Weltladen etwas essen, ohne später zu kochen, da ab 15 Uhr schon Gäste aus Schleswig Holstein bei uns angesagt waren. Darum habe ich das Milano ausgewählt, um Pizza für uns zu holen. Meine Pizza war klar, „Pizza alla Sarda“ mit Sardellen, Zwiebeln und Kapern, für meine Frau fand ich nichts vegetarisches, aber der Inhaber? sagte, sagen sie
An der Autobahn A29 südlich von Oldenburg in Oldenburg an der Hunte liegt der kleine 700 Jahre alte Ort Wardenburg. Im Zentrum an der Oldenburger Straße nicht weit entfernt vom Glockenturm gibt es ein Hotel, Restaurant und Café, den Wardenburger Hof. Das war aber eher Zufall, wir hatten in Wardenburg unserer Tochter ein paar Tipps für den Garten gegeben, wollten ihren kleinen Ausreißer Kater Toulouse streicheln und Essen hält ja auch Leib und Seele zusammen.
Vom hinteren Parkplatz haben wir das Hotel betreten, und sind dann vorbei an dem großen Saal bis nach vorne in das Restaurant Watt-Hus gegangen. Dort fanden wir mit 4 Personen Platz, und ich konnte sogar schon mal drei Bilder hoch laden. An den Wänden fand ich meine geliebten holländischen Kacheln aus der Koninklijke Tichelaar Makkum, fast so gemütlich wie bei uns zu Hause.
Ein sehr gepflegtes Haus, mit mehreren Sälen und Räumen und Hotelbetrieb. Die Speisekarte war nicht übertrieben mit Köstlichkeiten voll, sechs Gerichte aus Neptuns Reich reichen doch auch aus.
Eine sehr nette Bedienung fragte die Getränke und Speisen ab, nach den Getränken kam ein Körbchen Baguette mit Kräuterquark an den Tisch. Bestellt wurden zwei vegetarische Sellerieschnitzel, ein Rumpsteak mit Ofenkartoffel und die Fischvariationen „Watt-Hus“. Zum Steak und Fisch gehörte ein frischer Salatteller.
Die Speisen alle sehr nett dekoriert, schmackhaft und ausreichend groß, rundum eine gute Adresse, für ein gutes konventionelles Essen. Es hatte allen am Tisch sehr gut geschmeckt.
An der Autobahn A29 südlich von Oldenburg in Oldenburg an der Hunte liegt der kleine 700 Jahre alte Ort Wardenburg. Im Zentrum an der Oldenburger Straße nicht weit entfernt vom Glockenturm gibt es ein Hotel, Restaurant und Café, den Wardenburger Hof. Das war aber eher Zufall, wir hatten in Wardenburg unserer Tochter ein paar Tipps für den Garten gegeben, wollten ihren kleinen Ausreißer Kater Toulouse streicheln und Essen hält ja auch Leib und Seele zusammen.
Vom hinteren Parkplatz haben wir... mehr lesen
Wardenburger Hof
Wardenburger Hof€-€€€Restaurant, Hotel0440792100Oldenburger Straße 255, 26203 Wardenburg
5.0 stars -
"An der Autobahn A29 südlich von Ol..." Immer wieder gernAn der Autobahn A29 südlich von Oldenburg in Oldenburg an der Hunte liegt der kleine 700 Jahre alte Ort Wardenburg. Im Zentrum an der Oldenburger Straße nicht weit entfernt vom Glockenturm gibt es ein Hotel, Restaurant und Café, den Wardenburger Hof. Das war aber eher Zufall, wir hatten in Wardenburg unserer Tochter ein paar Tipps für den Garten gegeben, wollten ihren kleinen Ausreißer Kater Toulouse streicheln und Essen hält ja auch Leib und Seele zusammen.
Vom hinteren Parkplatz haben wir
Cordoba, ein Bistro und Restaurant in Bremen Vegesack mit Biergarten war gestern Abend unser Ziel. Für Biergarten leider im Frühling zu kalt, drinnen ein Hauptbereich mit Theke und hinter einer Glastür auch ein Raucherbereich. Da war für uns reserviert worden. Schlichte Tische ohne Dekoration, aber eine sehr nette Bedienung kümmerte sich gleich um uns.
Die Auswahl ist sehr groß, aber die Karte im Internet stimmt mit der aktuellen Karte nicht überein und hat auch keine Preise.
Die Karte bietet:
• Suppen
• Salate
• Vorspeisen und andere Kleinigkeiten
• Rollos
• Pasta
• Pizza
• Gratins & Aufläufe
• Spätzlepfannen
• Hauptgerichte mit Fleisch
• Fischgerichte
• Dessert
Kinder bekommen Pizza, Spaghetti oder ein kleines Steak nach Wunsch.
Ich hatte mir vorher im Internet „Spaghetti Nizza mit Kapern, Oliven und Sardellen in Wein-Knoblauchsauce“ ausgesucht. Die gab es aber nicht auf der aktuellen Karte, so wich ich auf Tintenfischtuben mit Oliven, Knoblauch und Tomaten in Weißweinsauce und Basmatireis aus. Serviert in einer Stahlpfanne mit Beilagensalat erwies sich als gute Wahl, große Portion und sehr lecker.
Die Pizza Vegetariano mit Tomatensauce, Käse, Paprika, frischen Champignons, Zwiebeln, Artischocken hatte einen schönen dünnen Boden, und schmeckte meiner Frau ebenfalls sehr gut.
Die anderen acht Personen waren wohl auch zufrieden, jedenfalls hörte ich kein großes Stöhnen. Sonderwünsche wie z.B. ohne Oliven und ohne Pilze wurden ohne Probleme mit aufgenommen.
Wie die vorhergehende Bewertung es schreibt, es ist schon ziemlich dunkel im Lokal, freiwillig wäre ich auch nie in den Raucherbereich gegangen, aber als dann noch vier weitere Personen nur zum Rauchen zu uns kamen, war die Luft schon recht dicke geworden.
Zusammenfassung, das Essen ist gut, die Bedienung aufmerksam und freundlich, gemütlich finde ich es dort nicht.
Cordoba, ein Bistro und Restaurant in Bremen Vegesack mit Biergarten war gestern Abend unser Ziel. Für Biergarten leider im Frühling zu kalt, drinnen ein Hauptbereich mit Theke und hinter einer Glastür auch ein Raucherbereich. Da war für uns reserviert worden. Schlichte Tische ohne Dekoration, aber eine sehr nette Bedienung kümmerte sich gleich um uns.
Die Auswahl ist sehr groß, aber die Karte im Internet stimmt mit der aktuellen Karte nicht überein und hat auch keine Preise.
Die Karte bietet:
• Suppen
• Salate
• Vorspeisen und andere Kleinigkeiten
• Rollos
• Pasta
• Pizza
• Gratins... mehr lesen
4.0 stars -
"Cordoba, ein Bistro und Restaurant ..." Immer wieder gernCordoba, ein Bistro und Restaurant in Bremen Vegesack mit Biergarten war gestern Abend unser Ziel. Für Biergarten leider im Frühling zu kalt, drinnen ein Hauptbereich mit Theke und hinter einer Glastür auch ein Raucherbereich. Da war für uns reserviert worden. Schlichte Tische ohne Dekoration, aber eine sehr nette Bedienung kümmerte sich gleich um uns.
Die Auswahl ist sehr groß, aber die Karte im Internet stimmt mit der aktuellen Karte nicht überein und hat auch keine Preise.
Die Karte bietet:
• Suppen
• Salate
• Vorspeisen und andere Kleinigkeiten
• Rollos
• Pasta
• Pizza
• Gratins
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Aber fangen wir erst einmal vorne an, ein kostenloser Privatparkplatz ist vorhanden, Einkaufswagen kann man ohne Chip oder Euro benutzen.
Ich wollte aber erst einmal etwas essen. Risotto Ortolano für 5 € war schon mal ein guter Einstieg. Dazu ein leckeres Gläschen Weißwein. Meistens gibt es mehrere Speisen zur Auswahl, ab 14 Uhr dann allerdings weniger Auswahl, weil aufgegessen.
Saubere Tische mit Decken, zum Essen auch einen Korb mit Brot, zahlen tut man erst nach Genuss der Speise.
Dann zielstrebig zur Käsetheke. 400 g Asiago aus dem 1,5 kg Stück abzuschneiden erwies sich als sehr kompliziert, es waren 640 g, die ich dann weiter verringern ließ, aber erst zu Hause gelang es mir, ein 399 g Stück zu fabrizieren. Dann durch die Gänge mit den vielen italienischen Leckereien. Diverse Kekse, Gardesani Sticks mit Oliven, Bruschetta, Sardellen in Öl, Tomatenmark, Speck und vieles mehr landete im Einkaufswagen.
Die Mitarbeiter alle sehr freundlich, sprechen alle fließend italienisch, was mir aber nicht wirklich hilft, aber es passt einfach zum Angebot. Das große Sortiment an Wein und Grappa interessiert mich zur Zeit nicht.
Mich wird man dort wieder antreffen können, ich mag dieses Angebot italienischer Produkte, und ich spare mir den Weg in die große Stadt.