Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 461,103 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1397 Bewertungen
1201880x gelesen
2544x "Hilfreich"
2389x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1397 Bewertungen
5 Sterne
251 Bewertungen
251
4 Sterne
467 Bewertungen
467
3 Sterne
498 Bewertungen
498
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Erbachstüble in 71106 Magstadt bewertet
"Mehr Schein als Sein"
Verifiziert

Geschrieben am 04.08.2016 | Aktualisiert am 04.08.2016
Besucht am 04.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Schon lange drängt ein Freund, mal im Magstadter Erbachstüble essen zu gehen – heute gab ich seinem Ansinnen endlich nach (ein Leck im eigenen Kühlschrank, Hunger auf Deftiges und eine allgemeine Schwäche aufgrund der dunstigen Hitze machten mich gefügig…)   Erst einmal habe das Lokal geraume Zeit suchen müssen, weil es sehr versteckt inmitten eines Wohngebietes liegt und ich keinerlei Hinweisschilder an den Hauptverkehrsstraßen entdeckt habe. Aber das kann ja durchaus auch ein Qualitätskriterium sein… Nach mehrmaligem Nachfragen habe ich das Restaurant... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Museumscafé im Rosgartenmuseum in 78462 Konstanz bewertet
"Ein Kleinod in der Konstanzer Innenstadt"
Verifiziert

Geschrieben am 01.08.2016
Besucht am 27.07.2016
Das Museumscafe im Konstanzer Rosgartenmuseum ist ein wahres Kleinod, ein wundervoll ruhiger, fast etwas verwunschener Ort inmitten der sehr umtriebigen Bodensee-Metropole, wo vor allem jetzt, zur Sommerferienzeit, überall der Bär steppt. Ich kenne das Museum und das Cafe schon seit einigen Jahren und bin immer wieder gerne zu Gast. Bei gutem Wetter kann man im süßen Innenhof sitzen, der wie ein Patio mitten zwischen den Gebäudeteilen liegt und schön begrünt ist (unter anderem mit herrlichen Rosensträuchern). Winters kuschele ich gerne... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula findet diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Eugens Bio · Café · Restaurant in 78462 Konstanz bewertet
"Gut, bio. am besten!!"
Verifiziert

Geschrieben am 30.07.2016
Besucht am 27.07.2016 2 Personen Rechnungsbetrag: 43 EUR
Seit Eugen Bücheler gerade gegenüber dem einzigen Alnatura-Laden weit und breit, an der Ecke Münzgasse/Brotlaube, das gemütliche Eugen´s betreibt (das darüber hinaus auch noch fantastische vegetarische und vegane Speisen anbietet), ist das im Sommer doch recht quirlige und überfüllte Konstanz endlich wieder um einen Ruhepol reicher. Und der allgegenwärtigen Fastfood-/Fritten-/Coffee-to-go-Kultur wird etwas Bodenständiges und Ehrliches und Naturnahes entgegengesetzt.  Beim Eugen werden reine, unverfälschte, aus der Region stammende und noch ihrer Natürlichkeit nicht beraubte Lebensmittel verarbeitet und in Bestform serviert. Hier... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


Carsten1972 findet diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 findet diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat einen Beitrag zum Restaurant Seegarten in 78476 Allensbach geschrieben
"Umsonst & draußen"

Geschrieben am 30.07.2016
Seit Juni gibts auf der Parkfläche direkt am Seegarten wieder "umsonst & draußen" - herrlich gelegen, vor dem legendären abendlichen Sonnenuntergang und natürlich kostenlos. Geboten wird: Jazz, Swing, Blues, Flamenco und vieles mehr. Lohnenswert!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hof Höfen in 78476 Allensbach bewertet
"Der schönste Biergarten weit und breit"
Verifiziert

Geschrieben am 30.07.2016
Besucht am 23.07.2016
Freunde von mir, die schon länger am Bodensee leben, haben kürzlich doch Hof Höfen als einen der schönsten Orte weit und breit bezeichnet – und das will was heissen! Auch ich kann bestätigen, dass man sich hier mit Hund, Kind und Kegel, eventuell sogar mit Großfamilie, total wohl fühlt, hervorragende, ehrliche und regionale Küche findet und dazu noch sehr lieb und zuvorkommend bedient wird. Auch zu Stoßzeiten, auch zu Ferienzeiten.   Nach früheren Besuchen war ich in den letzten Tagen erneut... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Die (griechischen) Götter lassen grüßen!"
Verifiziert

Geschrieben am 03.07.2016
Besucht am 01.07.2016
Schon die (gut gemachte und ansprechende) Homepage verspricht ganz und gar nicht unbescheiden: Der Gipfel des guten Geschmacks! Dabei lässt der Restaurant-Name „Schlemmerolymp“ erst einmal nicht an eine Sportgaststätte oder ein Vereinsheim denken. Liegt dieses griechische Lokal vielleicht eher nur zufällig am Ehninger Sportplatz, mit aussichtsreichem Blick auf den grünen Rasen?   So ganz konnte ich das Rätsel bei meinem ersten Besuch an einem Freitag zur besten Mittagszeit noch nicht lösen, aber ich werde sicherlich wiederkommen. Der Schlemmerolymp liegt verkehrsgünstig in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Kloster Kirchberg Schenke in 72172 Sulz am Neckar bewertet
"Kleine Auszeit"
Verifiziert

Geschrieben am 21.06.2016
Besucht am 19.06.2016 2 Personen
Im Kloster ist nicht nur Ora et Labora angesagt – sondern auch mal Brot und Wein. So auch im ausgesprochen malerisch gelegenen Kloster Kirchberg, das zur Gemeinde Sulz am Neckar gehört. Um es gleich vorweg zu nehmen: die Anreise mit dem PKW oder per Pedes ist angebracht. Denn der ÖPNV hat höchstens zu bestimmten Zeiten ein Ruftaxi zu bieten. Dafür ist die Gegend um das Kloster herum eine herrliche Wander- und Fahrradgegend.   Als Ausflügler jeglicher Art – egal ob Pilger,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Café Collodium in 88131 Lindau (Bodensee) bewertet
"Fotografischer Lichtblick und Ruhepol"
Verifiziert

Geschrieben am 09.06.2016
Besucht am 04.06.2016 1 Personen Rechnungsbetrag: 15 EUR
Kollodium wurde einst in der Fotografie benutzt, um lichtempfindliche Glasplatten herzustellen. Wen wundert es da, dass das Cafe Collodium von einem Fotografen geführt wurde, der (so will es zumindest die Legende) aus dem Fränkischen nach Lindau an den Bodensee gezogen ist, weil es ihm hier einfach so gut gefällt.   Das Cafe Collodium ist sehr, sehr urig und stilgerecht eingerichtet und dient zugleich als Galerie für die Werke des Patrons.  Die Location befindet sich im Zentrum der Bodensee-Halbinsel Lindau und ist... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung

Minitar hat Landgasthof 1610 in 71263 Weil der Stadt bewertet
"Ländliche Idylle in Merklingen"
Verifiziert

Geschrieben am 09.06.2016
Besucht am 08.06.2016 4 Personen Rechnungsbetrag: 38 EUR
Der Landgasthof 1610 liegt im Weil der Städter Teilort Merklingen, was bei der Adressfindung zu bedenken ist. Unsere auswärtigen Gäste suchten gestern nämlich lange vergeblich im Hauptort, eh sie mit reichlicher Verspätung zu uns gestossen sind.   Obwohl der Landgasthof – wie die Strassenbezeichnung Kirchgraben schon impliziert – zentrumsnah bei der Merklinger Kirche zu finden ist, verstrahlt er ländlichen Charme und eine geradezu bäuerliche Attitude. Das in einem hellen Apricot getünchte stattliche Bauernhaus ist von einem wundervollen Garten umgeben, in dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


simba47533 und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 findet diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Gaststätte Schüttehof am Campingplatz in 72160 Horb am Neckar bewertet
"Hoch über Horb"
Verifiziert

Geschrieben am 30.05.2016
Besucht am 27.05.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 20 EUR
Weit über der malerischen Stadt Horb und dem Neckartal, inmitten einer lieblichen Landschaft, liegt der Campingplatz Schüttehof. In unmittelbarer Nähe sind ausserdem zu finden: der hiesige Petanque-Club, Tennisplätze, ein Kolpinghaus, Spazierwege, ein Waldspielplatz und Parkplätze. So gesehen, dürfte das Restaurant Schüttehof immer genügend Zulauf haben!   Die Gaststätte liegt direkt neben den schön renovierten und erneuerten, ausserdem recht großzügig angelegten Toiletten, Duschen und Mietbädern der Anlage. Der Gastraum des Lokals  ist eher schlicht gehalten: dunkle Klinkerfliesen, einfache Tische und Stühle aus hellem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
keine Wertung


simba47533 findet diese Bewertung hilfreich.

simba47533 findet diese Bewertung gut geschrieben.