Besucht am 11.07.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Das Bruderherz hat wieder geöffnet unter neuer Leitung. Natürlich mussten wir es uns anschauen und haben uns dann entschlossen dort einzukehren. Zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche befindet es sich mitten in der Altstadt in einer Art Nebenstraße nähe vom Kornmarkt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der ohne Stufen erreichbar ist. Ins innere kommt man ebenerdig, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Parken ist hier mitten in der Altstadt nicht möglich. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll. Sie haben auch eine eigene Brauerei mit dabei.
Service
Eine Frau und ein Herr in Tracht waren bei unserem Besuch für uns zuständig. Es war alles voll als wir ankamen. Der Herr kassierte gerade an einem Tisch und meinte zu uns – servus, wennt´s woit´s kind´s den dann glei nehma-. Die Karten liegen auf dem Tisch und als er wieder kam konnten wir auf seine Frage – wist´s scho wos dringa woits – auch gleich bestellen. Darauf gab es ein gerne. Die Getränke wurden rasch von der Dame serviert. Es gab ein Hallo , zum wohl und sie fragte ob wir beim essen fündig geworden sind. Ich fragte nach ob man den Kalbsbraten auch in kleiner Portion haben könnte. Geht leider nicht meinte sie und erklärte es auch ausführlich warum es so ist. Sie bot mir an dass ich etwas von der Kinderkarte haben könnte. Gut, nach Spätzle mit Soß oder Chickenfingers mit Pommes war mir jetzt nicht. Für diesen Fall hatte ich allerdings auch schon eine alternative ausgewählt. Sie meinte machen wir aber gerne und fragte nach ob wir auch einen Salat dazu möchten. Sie teilte mit das sie eine Karte mal da lässt falls wir noch was möchten. Die Essen kamen rasch und gleichzeitig. Es gab ein bitte schön und lasst´s es eich schmega. Unterm essen wurde sich erkundigt ob alles passen und schmecken würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt mit – so hod ois basd, hod´s gschmegt-. Unsere Bierdeckel wurden hierbei auch bewundert und es gab einen kleinen Plausch. Sie meinte dann auch – zu dringa hobt´s no, wend´s wos brauchts sagt´s es-. Da die Karte am Tisch blieb konnten wir nochmal einen Blick rein werfen und eine Manowar Nachspeise bestellen. Das bemerkte sie auch und fragte nach ob sie uns noch was bringen darf. Es gab ein aber gerne, bringe ich gleich, was auch so war. Als wir leer hatten meinte der Herr – no ois happy, braucht´s no wos-. Wir teilten mit dass wir zahlen würden und er fragte bar oder mit Karte und es gab den Hinweis das er gleich mit dem Beleg kommt. Er bedankte sich wünschte uns noch einen schönen Abend. Von beiden wurden wir beim verlasen noch herzlich verabschiedet. Wir haben uns richtig aufgehoben und umsorgt gefühlt, gerne 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem Klemmbrett aus Holz mit bedruckten Zetteln. Sie ist nicht zu groß in der Auswahl und es stehen auch mache ungewöhnliche Gerichte drauf. Sie ist auch auf der HP einsehbar. Sie bieten auch eine Mittags-und Saisonkarte an. Es gibt Vorspeisen, Vegan, Fleischklassiker, Fisch, Brotzeiten, Salat und Dessert.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,60 € , einen Zwetschgenbrandy für 3,20 € und einen Mirabellenbrand für 3,70 € , knuspriges Schäufele mit Kartoffelkloß in dunkler Weizenbiersoße für 19,50 € und Nürnberger Bratwürste mit hausgemachten Sauerkraut , 6 Stück für 9,90 €
Sie haben eigene Biere von der Hausbrauerei und von Gutmann. Wir entschieden uns für zwei dunkle Weizen von Gutmann. Das ist uns immer das liebste. Es war auch sehr schön gekühlt.
Der Zwetschgenbrandy war sehr lecker, hatten wir noch nie. Ein schöner kräftiger Geschmack. Der Mirabellenbrand war etwas milder, schmeckte aber auch.
Die Nürnberger Würstl waren schön gebraten , auch sehr gut im Geschmack und schön würzig. Dazu gab es in einem Schälchen einen Mittelscharfen Senf. Schön dass er nicht auf dem Teller liegt oder in einem Tütchen kommt. Vom Geschmack her eher etwas einfach gehalten. Das Sauerkraut war schön eingekocht, aber nicht zu weich geraten. Es wurde mit Speckwürfel verfeinert. Säure und würze kam super durch und wir denken dass auch etwas Kümmel mit im Spiel war. Dazu gab es eine Scheibe Bauernbrot mit rescher Kruste, innen schön weich und lecker im Geschmack.
Das Schäufele ein Traum beim Anblick. Super resche / knackende / aufgeploppte Kruste. Sie war eingeschnitten und somit super zum essen.
Das Fleisch sehr zart und saftig. Kurz das Messer am Knochen angesetzt löste es sich schon alleine von diesem ab. Der Knödel schön fest wie wir es mögen mit leckeren kartoffeligen Geschmack. An Salz fehlte es ihm nicht und er war mit Brotkern gefüllt.
Der Knödel war mit frischen Schnittlauchröllchen bestreut. Die Soße etwas dicklich, ob nachgeholfen wurde können wir nicht sagen. Nach eingekocht schmeckte sie jetzt irgendwie nicht. Sie war würzig, aber Weizenbier konnten wir jetzt nicht raus schmecken. Der so richtige Bratengeschmack fehlte uns auch.
Was wir schön fanden dass es vorgewärmte Teller gab. Für das Schäufele 5 Sterne mit Sternchen. Die Soße könnte etwas mehr haben, ansonsten schmeckte alles, 4,5 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist mit Pflanzen zur Fußgängerzone Abgetrennt. Es gibt graue Tische aus Holz mit Bänken die eine Lehne haben und helle Holztisch mit Bänken ohne Lehen. Es liegen grüne Sitzkissen aus.
An einem anderen Bereich gibt es hohe Tische mit hohen Hockern mit dazu.
Beschattet wird hier mit großen Schirmen die auch Ihren Namen tragen. ( Die Fotos wurden bereits am Vormittag gemacht, da war noch nichts los )
Auf den Tischen gibt es ein Blumenstöckchen, einen Aschenbecher, einen Krug mit Besteck und Servietten, Salz-und Pfefferstreuer, Die Karten und eine Tischnummer.
Auf dem Weg zu den Toiletten kann man auch einen Blick in die Brauerei werfen.
Hier gibt es auch etwas Lektüre über das Haus.
Uns hat es hier gefallen, man muss halt bei den größeren Tischen rechnen das jemand fragt ob er sich dazu setzten darf. Ist halt in einem bayrischen Biergarten so. Wir fanden es gmiatlich und es hat uns gefallen, 5 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Auf den Toiletten gab es auch nichts zu meckern, alles sauber, 5 Sterne
Das Bruderherz hat wieder geöffnet unter neuer Leitung. Natürlich mussten wir es uns anschauen und haben uns dann entschlossen dort einzukehren. Zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche befindet es sich mitten in der Altstadt in einer Art Nebenstraße nähe vom Kornmarkt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der ohne Stufen erreichbar ist. Ins innere kommt man ebenerdig, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Parken ist hier mitten in der Altstadt nicht möglich. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll. Sie haben auch eine eigene... mehr lesen
5.0 stars -
"Schön das wieder geöffnet ist und wir kommen gerne wieder" manowar02Das Bruderherz hat wieder geöffnet unter neuer Leitung. Natürlich mussten wir es uns anschauen und haben uns dann entschlossen dort einzukehren. Zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche befindet es sich mitten in der Altstadt in einer Art Nebenstraße nähe vom Kornmarkt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der ohne Stufen erreichbar ist. Ins innere kommt man ebenerdig, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Parken ist hier mitten in der Altstadt nicht möglich. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll. Sie haben auch eine eigene
In Nürnberg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zu essen sein. Wir wussten dass wir hier schon mal waren, aber wie war es. GG App geht ja nicht , also konnten wir nicht nachschauen. Spotzl ist immer noch auf seinen Tom Kha Gai Trip und die gibt es hier. Es hat sich sonst nichts geändert, alles wie beim letzten Besuch.
Die beiden Warsteiner kosten immer noch 2,70 € , sind nicht teurer geworden. Diesmal waren allerdings die Flaschen sauber und schön gekühlt.
Spotzl entschied sich natürlich für die Tom Kha Gai – Thai Kokossuppe mit Hühnerfleisch, rotem Curry, Champignons, Auberginen, Bambus und Basilikum. Versehen mit einer Chili als schärfe. Sie lag bei 4.- €
Die Suppe war schön heiß und das Basilikum gab es sehr dezent durch die Hitze leidend oben drauf, viel war es nicht. Die Champignons wurden geviertelt , waren frisch und hätten zum besser essen für uns etwas kleiner sein dürfen. Die Auberginen in kleinere Stücke geschnitten und ein wenig qunatschig . Der Bambus in kleine Streifen geschnitten war dafür sehr fest. Das Hühnerfleisch war auch in größeren dünnen Scheiben vertreten. Es war noch schön zu essen, hätte etwas saftiger sein dürfen für uns. Kokosgeschmack war nicht zu überladen, rotes Curry kam gut durch , vermuten dass mit einer Paste gearbeitet wurde. Der so Zitrusgeschmack, Koriander und würzige Geschmack fehlte uns, das gewisse etwas was so eine Suppe Geschmack verleiht. Die angekündigte eine Chili als schärfe konnten wir auch nicht finden. Kokossuppe mit Hühnchen und Gemüse würden wir sagen, nichts besonderes und für eine Tom Kha Gai fehlt uns einiges an Geschmack und würze.
Ich entschied mich für den Snackteller – knusprig gebackene Hühnerbrust und 3 Frühlingsrollen mit Süß-Chili-Soße für 4,50 €
Die Frühlingsrollen waren die üblichen Fertigdinger mit Gemüse Füllung. Sie waren knusprig frittiert und auch nicht fettig, geschmacklich gaben sie nichts her. Die süß-chili-Soße war auch ein Fertigprodukt, allerdings der einfachen Art. Da gibt es welche die besser schmecken. Man könnte sie auch etwas auf pimpen. Das Hühnchen dagegen war sehr lecker. Schöner knuspriger Backteig außen rum und überhaupt nicht fettig. Das Fleisch war auch noch sehr schön saftig.
Das essen war jetzt nicht das was wir uns gewünscht hätten. Für unseren Besuch am 11.07.25 kommen wir nur für´s Gesamtpaket auf 2 Sterne
In Nürnberg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zu essen sein. Wir wussten dass wir hier schon mal waren, aber wie war es. GG App geht ja nicht , also konnten wir nicht nachschauen. Spotzl ist immer noch auf seinen Tom Kha Gai Trip und die gibt es hier. Es hat sich sonst nichts geändert, alles wie beim letzten Besuch.
Die beiden Warsteiner kosten immer noch 2,70 € , sind nicht teurer geworden. Diesmal waren allerdings die Flaschen sauber und schön gekühlt.
Spotzl... mehr lesen
Luna Asiatisch
Luna Asiatisch€-€€€Imbiss09112165536Pfannenschmiedgasse 8, 90402 Nürnberg
2.0 stars -
"War jetzt nicht so wie gewünscht" manowar02In Nürnberg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zu essen sein. Wir wussten dass wir hier schon mal waren, aber wie war es. GG App geht ja nicht , also konnten wir nicht nachschauen. Spotzl ist immer noch auf seinen Tom Kha Gai Trip und die gibt es hier. Es hat sich sonst nichts geändert, alles wie beim letzten Besuch.
Die beiden Warsteiner kosten immer noch 2,70 € , sind nicht teurer geworden. Diesmal waren allerdings die Flaschen sauber und schön gekühlt.
Spotzl
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Eine Frau und ein Herr in Tracht waren bei unserem Besuch für uns zuständig. Es war alles voll als wir ankamen. Der Herr kassierte gerade an einem Tisch und meinte zu uns – servus, wennt´s woit´s kind´s den dann glei nehma-. Die Karten liegen auf dem Tisch und als er wieder kam konnten wir auf seine Frage – wist´s scho wos dringa woits – auch gleich bestellen. Darauf gab es ein gerne. Die Getränke wurden rasch von der Dame serviert. Es gab ein Hallo , zum wohl und sie fragte ob wir beim essen fündig geworden sind. Ich fragte nach ob man den Kalbsbraten auch in kleiner Portion haben könnte. Geht leider nicht meinte sie und erklärte es auch ausführlich warum es so ist. Sie bot mir an dass ich etwas von der Kinderkarte haben könnte. Gut, nach Spätzle mit Soß oder Chickenfingers mit Pommes war mir jetzt nicht. Für diesen Fall hatte ich allerdings auch schon eine alternative ausgewählt. Sie meinte machen wir aber gerne und fragte nach ob wir auch einen Salat dazu möchten. Sie teilte mit das sie eine Karte mal da lässt falls wir noch was möchten. Die Essen kamen rasch und gleichzeitig. Es gab ein bitte schön und lasst´s es eich schmega. Unterm essen wurde sich erkundigt ob alles passen und schmecken würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt mit – so hod ois basd, hod´s gschmegt-. Unsere Bierdeckel wurden hierbei auch bewundert und es gab einen kleinen Plausch. Sie meinte dann auch – zu dringa hobt´s no, wend´s wos brauchts sagt´s es-. Da die Karte am Tisch blieb konnten wir nochmal einen Blick rein werfen und eine Manowar Nachspeise bestellen. Das bemerkte sie auch und fragte nach ob sie uns noch was bringen darf. Es gab ein aber gerne, bringe ich gleich, was auch so war. Als wir leer hatten meinte der Herr – no ois happy, braucht´s no wos-. Wir teilten mit dass wir zahlen würden und er fragte bar oder mit Karte und es gab den Hinweis das er gleich mit dem Beleg kommt. Er bedankte sich wünschte uns noch einen schönen Abend. Von beiden wurden wir beim verlasen noch herzlich verabschiedet. Wir haben uns richtig aufgehoben und umsorgt gefühlt, gerne 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem Klemmbrett aus Holz mit bedruckten Zetteln. Sie ist nicht zu groß in der Auswahl und es stehen auch mache ungewöhnliche Gerichte drauf. Sie ist auch auf der HP einsehbar. Sie bieten auch eine Mittags-und Saisonkarte an. Es gibt Vorspeisen, Vegan, Fleischklassiker, Fisch, Brotzeiten, Salat und Dessert.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,60 € , einen Zwetschgenbrandy für 3,20 € und einen Mirabellenbrand für 3,70 € , knuspriges Schäufele mit Kartoffelkloß in dunkler Weizenbiersoße für 19,50 € und Nürnberger Bratwürste mit hausgemachten Sauerkraut , 6 Stück für 9,90 €
Sie haben eigene Biere von der Hausbrauerei und von Gutmann. Wir entschieden uns für zwei dunkle Weizen von Gutmann. Das ist uns immer das liebste. Es war auch sehr schön gekühlt.
Der Zwetschgenbrandy war sehr lecker, hatten wir noch nie. Ein schöner kräftiger Geschmack. Der Mirabellenbrand war etwas milder, schmeckte aber auch.
Die Nürnberger Würstl waren schön gebraten , auch sehr gut im Geschmack und schön würzig. Dazu gab es in einem Schälchen einen Mittelscharfen Senf. Schön dass er nicht auf dem Teller liegt oder in einem Tütchen kommt. Vom Geschmack her eher etwas einfach gehalten. Das Sauerkraut war schön eingekocht, aber nicht zu weich geraten. Es wurde mit Speckwürfel verfeinert. Säure und würze kam super durch und wir denken dass auch etwas Kümmel mit im Spiel war. Dazu gab es eine Scheibe Bauernbrot mit rescher Kruste, innen schön weich und lecker im Geschmack.
Das Schäufele ein Traum beim Anblick. Super resche / knackende / aufgeploppte Kruste. Sie war eingeschnitten und somit super zum essen.
Das Fleisch sehr zart und saftig. Kurz das Messer am Knochen angesetzt löste es sich schon alleine von diesem ab. Der Knödel schön fest wie wir es mögen mit leckeren kartoffeligen Geschmack. An Salz fehlte es ihm nicht und er war mit Brotkern gefüllt.
Der Knödel war mit frischen Schnittlauchröllchen bestreut. Die Soße etwas dicklich, ob nachgeholfen wurde können wir nicht sagen. Nach eingekocht schmeckte sie jetzt irgendwie nicht. Sie war würzig, aber Weizenbier konnten wir jetzt nicht raus schmecken. Der so richtige Bratengeschmack fehlte uns auch.
Was wir schön fanden dass es vorgewärmte Teller gab. Für das Schäufele 5 Sterne mit Sternchen. Die Soße könnte etwas mehr haben, ansonsten schmeckte alles, 4,5 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist mit Pflanzen zur Fußgängerzone Abgetrennt. Es gibt graue Tische aus Holz mit Bänken die eine Lehne haben und helle Holztisch mit Bänken ohne Lehen. Es liegen grüne Sitzkissen aus.
An einem anderen Bereich gibt es hohe Tische mit hohen Hockern mit dazu.
Beschattet wird hier mit großen Schirmen die auch Ihren Namen tragen. ( Die Fotos wurden bereits am Vormittag gemacht, da war noch nichts los )
Auf den Tischen gibt es ein Blumenstöckchen, einen Aschenbecher, einen Krug mit Besteck und Servietten, Salz-und Pfefferstreuer, Die Karten und eine Tischnummer.
Auf dem Weg zu den Toiletten kann man auch einen Blick in die Brauerei werfen.
Hier gibt es auch etwas Lektüre über das Haus.
Uns hat es hier gefallen, man muss halt bei den größeren Tischen rechnen das jemand fragt ob er sich dazu setzten darf. Ist halt in einem bayrischen Biergarten so. Wir fanden es gmiatlich und es hat uns gefallen, 5 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Auf den Toiletten gab es auch nichts zu meckern, alles sauber, 5 Sterne