3 Bewertungen
"Müssen wir nicht unbedingt nochmal haben"
Geschrieben am 31.10.2018 2018-10-31

"Hausbrauereikeller mitten in der Nürnberger Altstadt"
Geschrieben am 21.09.2016 2016-09-21

"Sonntags nach dem Kino lecker essen gehen!"
Geschrieben am 04.12.2014 2014-12-04

Service
Wir wurden am Eingang freundlich begrüßt und er zeigte uns den Bereich wo wir uns einen Platz aussuchen können. Die Servicekräfte sind hier durch die gelben T-Shirts mit Logo drauf erkennbar. Die Karten befinden sich bereits auf dem Tisch und bis unser zuständiger Kellner bei uns war konnten wir schon nach den Getränken schauen. Eine Begrüßung gab es nicht, sondern nur die Abfrage der Getränkewünsche. Diese wurden rasch serviert und die Essensbestellung aufgenommen. Auf diese mussten wir auch nicht lange warten , es gab die Ansage des Gerichtes und ein bitte schön. Danke , ja , wir lassen es uns schmecken- dachten wir. Angefangen zu essen mussten wir feststellen, es war alles kalt. So nun geschaut und geschaut, er ist nirgends zu sehen. Die Dame im Servicebereich nebenan wich unserem Augenkontakt und zurufen komplett aus. Wieder geschaut, niemand zu sehen. Gut fangen wir mal an, wir waren ja auch ein wenig unter Zeitdruck. Vielleicht kommt er ja und fragt nach , ob alles in Ordnung sei. Denkste Fehlanzeige, keine Spur von ihm. Die Herren am Nebentisch versuchten auch vergeblich der Dame mitzuteilen dass sie zahlen möchten funktionierte auch nicht. Diese machten sich dann auf die Suche und wir saßen mittlerweile schon vor leeren Tellern. Bei den Herren wurde auf einem Notizblock alles zusammengerechnet und kassiert. Nun kam er zu uns und fragte ob es geschmeckt hat. Ich teilte ihm mit, besser hätte es geschmeckt wenn es warm gewesen wäre. Nun kam die beste Aussage des Abends- Warum sagen sie dann nichts, ich hätte ihnen doch ein neues Essen bringen können. Sie müssen mir aber schon Bescheid geben, ich kann es ja nicht wissen- So diese Aussage lies Spotzls Betriebstemperatur ansteigen und er teilte ihm dann mit, wie denn wenn niemand da ist und die Kollegin sich nicht für uns interessiert. Auf sein ja aber ich war doch da viel ihm Spotzl gleich in Wort und erklärte ihm keine … war bei uns und wenn sie zwischendurch nachfragen würden ob alles passt könnte man auch noch was sagen, war aber nicht so. Er meinte dann ich gebe ihnen etwas aus dafür. Spotzl war nach dieser Diskussion, die sich noch etwas hinzog, auf – 180 reichte nicht mehr aus- und meinte das ist jetzt zu spät, wir wollen einfach nur noch zahlen. Er kam dann nach kurzer Zeit zu uns und meinte, er habe mit der Küche geredet und ein Gericht müssten wir nicht zahlen. Er schrieb alles auf den Notizblock und kassierte. Auf meine Nachfrage nach einem Beleg bekam ich diesen Zettel dann ausgehändigt. Er brachte uns noch zwei Schnaps und meinte – Sorry nochmal dafür-. Er wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich.
Eine Servicekraft die hier fehl am Platz ist , genauso wie die Diskussion. Hat aber dann anscheinend doch eingesehen das es sein Fehler war durch die nicht Anwesenheit. 1 Stern
Essen
Es gibt hier eine orange bedruckte Speisekarte in der die Zettel mit den Gerichten eingeheftet werden.
Ausgeklappt braucht sie dann schon etwas Platz am Tisch. Es gibt hier Fisch, Fleisch, Brotzeiten, Salate, Vegetarisch. Von allem etwas, aber überwiegend deftige Fleischgerichte. Es gibt hier auch selbstgebrautes Bier.
Wir hatten zwei Barfüßer schwarze – homemade Bier. Die dunkle Bierspezialität in 0,5 l Variante für je 3,70 €. Das Bier war schön gekühlt, aber unseren Geschmack hat es jetzt nicht so wirklich getroffen. Der angekündigte urwürzige Biergeschmack fehlte uns, es schmeckte uns ein wenig zu mild.
Zum Essen entschieden wir uns für die ¼ Grillente mit Krautsalat und Kloß für 13,50 € und Fränkisches Schäufele an Dunkelbiersoße mit Kartoffelkloß für 13,50 €.
Zum Schäufele gab es ein extra Messer dass aber nicht viel brachte denn scharf war es absolut nicht. Das Fleisch war zart und saftig und die Haut schön knusprig. Vom würzen her war es sehr zurückhaltend, ein bisschen Kümmelgeschmack kam durch. Die Dunkelbiersoße verfehlte nach unserem Geschmack ein wenig ihre Ankündigung. Biergeschmack konnten wir keinen herausschmecken. Für uns war es eine einfache etwas abgebundene Bratensoße mit dezentem Geschmack. Der Knödel hatte einen schönen kartoffeligen Geschmack, war etwas fester in der Konsistenz und mit Brotkern gefüllt. Geschmacklich überzeugte dieser besser.
Die Ente war allerdings über seinen Garpunkt hinaus geschossen. Sie war sehr trocken und hatte auch keine knusprige Haut mit drauf. Vom würzen her hat man sich hier mehr getraut, schmeckte besser abgeschmeckt als das Schäufele. Die Soße hier auch eher belanglos. Knödel war der gleiche. Das Blaukraut überzeugte allerdings im Geschmack, schön würzig mit winterlichen Aromaten versehen und zart eingekocht.
Einfache Gerichte, nichts besonderes im Geschmack allerdings kalt schmecken sie halt nicht so richtig. 2 Sterne
Ambiente
Es ist ein riesiges Wirtshaus mit Gewölbe an der Decke. Das Gasthaus ist ganz in gelb gestrichen und es gibt verschiedene Bereiche die ein wenig abgetrennt sind.
Viele Bilder zieren die Wände und auf dem Tisch steht ein Teller mit Besteck und eigenen Servietten, Die Speisekarte, Salz-und Pfefferstreuer, Bierdeckel und ein Zuckerstreuer.
Man kann auch von ein paar Plätzen aus einen Blick zum Brau Bereich erhaschen.
Die Bestuhlung von Bänken und Stühlen besteht aus dunklem Holz, die Tische dazu tragen eine helle Holzplatte. Es ist allerdings alles sehr eng gestellt.
Uns gefallen solche Gasthäuser allerdings finden wir es schöner wenn man nicht so eng aufeinander sitzt. 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum die üblichen Staubspuren, genauso wie auf den Herrentoiletten. Damentoiletten wurden nicht besucht. 4 Sterne