
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bisherige Stationen von Matthias Spurk: Lehre im "Petit Chateau" (Homburg), dann "Niedmühle" (Hemmersdorf), Sterne-Restaurant "Kunz" (Bliesen) und "Traube Tonbach (Baiersbronn). Über eine Stellenausschreibung auf Facebook hat er zu Klaus Erfort gefunden. Ein kurzes Telefonat reichte. Vorkochen musste Spurk nicht. "Wer aus der "Traube" kommt, der ist einfach gut. Das ist genauso wie bei den Köchen, die von uns kommen", erklärt Klaus Erfort. Vier Jahre ist Spurk nun bei dem Saarbrücker Drei-Sterne-Koch und damit sehr zufrieden. Ich habe hier die komplette Freiheit. Natürlich geht ohne das Okay vom Chef nichts auf die Karte. Aber von der Kreativität her darf ich mich voll ausleben."
Klaus Erfort: "Ich schätze die Arbeit von Matthias sehr. Wir schwimmen die ganze Zeit vorne mit und haben fast alle Auszeichnungen bekommen, die es gibt. Diese hat noch gefehlt , und jetzt haben wir sie."
(Auszugsweise aus der "Saarbrücker Zeitung" vom 28.11.17)