
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Das Restaurant liegt im Erdgeschoss hinter der Hotellobby, vorbei an der Bar, in einem großen, dunkel holzgetäfelten, fensterlosen Saal. Stilvolle Einrichtung und Bilder tragen zu einer fast englischen Clubatmosphäre bei. Die Tische sind edel eingedeckt und stehen ausreichend weit auseinander, um hier auch ein ungestörtes Gespräch führen zu können, ohne dass die Gäste an Nachbartischen jedes Wort mithören müssen.
Die Küche ist französisch inspiriert, aber mit sehr regionalem Kolorit – zum Beispiel Jacobsmuscheln mit einer zarten Schicht kölnischer Blutwurst (Flönz) überbacken. Prächtige Fleisch- und Fischgerichte sind selbstverständlich.
Dieses kulinarische Erlebnis hat seinen Preis. Allerdings kann das üppige Menü auch reduziert werden auf nur drei oder vier Gänge, die dann durch Zwischengerichte noch zu einer Schlemmerei ausarten können.
Viel günstiger kommt man allerdings mittags zu einem schönen Lunchgericht in zwei bis vier Gängen davon.
• Daher mein Tipp: den Lunch probieren