
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ab 2016 übernimmt Henrik Weiser, derzeit noch im Sterne-Restaurant Traube in Blansingen am Herd, die Leitung der Küche.
Spitzenqualität im gewohnt legeren Rahmen sind die Stichworte für das künftige Konzept von Winzer und Weiser.
Würde es um Fußball gehen und nicht um regionale Esskultur, würde dieser Personalwechsel in die Kategorie Transfercoup fallen.
Möglich wurde die neue Konstellation, weil einerseits bei Drei König nach Hermann Fritz’ Weggang in die Schweiz die Position des Küchenchefs frei war und weil andererseits die Familie Weiser die Traube in Blansingen zum Jahreswechsel schließt, so dass Chefkoch Henrik Weiser auf dem Markt war.
Die Konstellation war günstig, doch Winzer und Weiser betonen, dass sie nicht nur zufällig zusammenarbeiten. "Von Anfang an hat die Chemie gestimmt", sagte Henrik Weiser bei der Vorstellung des neuen Konzepts. Er habe das Restaurant Drei König immer gemocht und sich auch vorstellen können, einmal hier zu kochen. In einem längeren Annäherungsprozess, so berichten Hausherr und künftiger Chefkoch übereinstimmend, haben sich die beiden inhaltlich auf eine Linie geeignet, die sowohl der Eigenart des Drei König als auch Weisers klarem Stil gerecht wird.
Mehr auf: http://www.badische-zeitung.de/loerrach/sternekoch-henrik-weiser-wechselt-zum-restaurant-drei-koenig--113620402.html