"Der Ire am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 05.05.2018 2018-05-05 | Aktualisiert am 06.05.2018

"Das vietnamesische Restaurant "L´Atelier" hat seine Pforten geschlossen"
Geschrieben am 05.05.2018 2018-05-05

"Der dienstälteste Grieche im Stadtgebiet Saarbrücken ist auch weiterhin wohlauf"
Geschrieben am 26.04.2018 2018-04-26 | Aktualisiert am 27.04.2018

"Ende März 2018 kam das Aus fürs "Langenfeld""
Geschrieben am 19.04.2018 2018-04-19 | Aktualisiert am 19.04.2018

"Ein Platz an der Sonne ist und tut immer gut"
Geschrieben am 18.04.2018 2018-04-18 | Aktualisiert am 18.04.2018

"Wurstwirtschaft"
Geschrieben am 28.03.2018 2018-03-28

"Und abermals wurde das "Ristorante Wölflinger" für uns zum gastronomischen "Notnagel und Lückenbüsser""
Geschrieben am 15.02.2018 2018-02-15 | Aktualisiert am 15.02.2018

"Für mich heute eine Verlegenheitslösung aber grundsätzlich vom Essen her nicht übel"
Geschrieben am 07.02.2018 2018-02-07 | Aktualisiert am 07.02.2018

"Same procedure as every year in der Historischen Tabaksmühle"
Geschrieben am 21.01.2018 2018-01-21 | Aktualisiert am 22.01.2018

"Ordentliche Hausmannskost direkt an der deutsch-französischen Grenze"
Geschrieben am 18.01.2018 2018-01-18 | Aktualisiert am 19.01.2018

"Gut Ding will (sehr viel) Weile haben und der Service war lausig....."
Geschrieben am 10.01.2018 2018-01-10 | Aktualisiert am 11.01.2018

"Jahresende kulinarisch gut, alles gut!"
Geschrieben am 01.01.2018 2018-01-01 | Aktualisiert am 02.01.2018

"Wie (fast) immer eine gute Wahl"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2017

"Kultur und Lebensart aus Japan in Saarbrücken. Ein Kochkurs zum Lernen, Genießen und Spaß haben!"
Geschrieben am 26.12.2017 2017-12-26 | Aktualisiert am 03.04.2018

"Betriebsferien"
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19

"Leider kein Reh, sonst fast alles okeeh!"
Geschrieben am 15.12.2017 2017-12-15 | Aktualisiert am 16.12.2017

"Deutschlands bester "Desserteur" kommt aus dem Saarland"
Geschrieben am 28.11.2017 2017-11-28 | Aktualisiert am 30.11.2017

"Einmal sehr Hui und einmal großes Pfui!"
Geschrieben am 16.11.2017 2017-11-16 | Aktualisiert am 17.11.2017

"Da isser weg, der Bib Gourmand !"
Geschrieben am 11.11.2017 2017-11-11 | Aktualisiert am 11.11.2017

"Sehr authentische Tapas, Dauerbeschallung mit galicischer Folklore und teilweise deftige Preise"
Geschrieben am 23.10.2017 2017-10-23 | Aktualisiert am 31.10.2017

Ambiente: Die Inneneinrichtung ist schlicht; im Aussenbereich gibt es zweierlei Tische und zweierlei Bestuhlung. Kleiner Tipp: Die silberfarbene Bestuhlung ist die erheblich bequemere. Ein paar Sonnenschirme gibt es im bzw. nebe dem früheren "Langenfeld-Bereich"; dort gibt es auch, sofern sie scheint, ab dem Vormittag Sonne. Für das Ambiente im Aussenbereich, das natürlich davon zehrt, dass man hier gerne sitzt, etwas trinkt und möglicherweise auch etwas isst, dabei das vorbeiflanierende Volk beobachtet (und begutachtet), kann ich gerne dreieinhalb Sterne vergeben, für den Innenraum drei Sterne. Viertelsterne geht nicht, also bleibt es bei dreieinhalb.
Sauberkeit: Innen gut sauber, auch die Nassräume. Im Aussenbereich darf man nicht übermässig kritisch bewerten; bei Wind wie heute gehabt fliegt schon mal was durch die Gegend (Bierdeckel, Servietten, Speisekarten etc.) und wird dann nicht gleich aufgehoben. Ist verständlich und nachvollziehbar; drei Sterne.
Service: Ein junger Mann und eine junge Frau haben wirklich viel Laufarbeit zu verrichten, viel zu servieren und viel abzuräumen; da kann dann schon mal ein kleines Missgeschick passieren Ist auch passiert, Gottseidank nicht an unserem Tisch sondern an einem der Nebentische wo ein volles Weizenglas beim Servieren einen Gast nur ganz knapp verfehlte, dafür aber seine Markteinkäufe flutete. Flugs wurde mittels vieler Servietten gewischt und gemacht, sich entschuldigt und neues Weizen gebracht. Die kleine Servicetruppe war freundlich, recht flott und hat sich insgesamt wie es in der Schule heissen würde "durchaus bemüht". Etwas auf den Geist ging mir die junge Frau, die uns im Vorübergehen immer wieder mal mit der Nachfrage "Seid ihr noch glücklich?" beglückte. Im Klartext:"Wollt ihr noch was bestellen?" . Angesichts unserer noch nicht geleerten Gläser hätte sich die Frage eigentlich erübrigt, aber vielleicht soll ja so der Umsatz angekurbelt werden. Drei Sterne.
Essen und Trinken: Die Karte findet sich unter www.oldmurphy.de". Vor allem die Getränkekarte ist gut bestückt, weist diverse Fass-, Flaschen- und Mischbiere aus; auch die Kategorie "Craft Beer" ist gut vertreten. An Hochprozentigem herrscht kein Mangel, weniger vertreten sind da schon Weine und Nichtalkoholisches. Essen kann man diverse Burger, zwei oder drei Salate und Nachos,nun wirklich nicht typisch irisch. Einen Burger hatte ich die Woche zuvor und musste ich nicht schon wieder haben, Salat mochte ich nicht und Nachos noch viel weniger. Sehr gerne bestellt hätte ich Irish Stew, das ich hier schon einmal in wirklich sehr guter Qualität gegessen hatte. Leider ist gerade dieses Gericht unter die Räder gekommen sprich steht nicht mehr auf der Karte. Ist eben einfacher und geht schneller aus vorgefertigten Convenience-Komponenten und/oder TK-Ware einen Burger zusammenzufrickeln als ein wirklich gutes Irish Stew zu kochen und auf den Tisch zu bringen. Schade.
Also bestellten wir uns nur etwas zum trinken. Meine Frau einen alkoholfreien Mojito (im Original EUR 7,40, in der entschärften Version EUR 5,10) und ich ein Bier aus der 0,5l-Flasche, nämlich ein Andechser Speziall Hell für EUR 4,50. Beides hat geschmeckt. Von einer Bewertung möchte ich absehen, da wir nichts gegessen und auch keine Spitzenweine zu uns genommen haben.
Preis-/Leistungsverhältnis: Hier weicht man nicht vom am Markt üblichen Preisgefüge ab; das geht in Ordnung. Drei Sterne.
Fazit: Zum Trinken mal wieder sofern wir keinen Sonnenplatz mehr erwischen, zum Essen nicht bevor wieder Irish Stew auf der Karte steht.
P.S. Zu fotografieren gab es diesmal nichts und den Kassenzettel hat der Wind über den halben Markt geweht; ich war zu faul um hinterherzurennen und ihn einzufangen.