Besucht am 12.02.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 25.8 EUR
In der Offenbacher Innenstadt in der Herrnstr. , welcher über die Mainstraße hinunter zum Mainufer führt gelegen.
Nach einem Termin und einer kurzen mentalen Aufladung durch einen Spaziergang am Mainufer, fand ich durch Zufall dieses Restaurant.
Asiatische Fusionküche hörte sich für mich gut an, zumal ich noch nicht so recht wusste was ich essen wollte.
Hier sollte sich doch was finden lassen.
Ebenerdig im EG eines modernen mehrstöckigen Hauses befindet sich das asiatische Restaurant Bambus.
Schon von außen sah es sehr hübsch und gepflegt aus.
Drinnen freundliche, helle Farben und die zahlreichen bodentiefen Fenster taten ihr übriges um noch mehr Helligkeit in das Lokal zu bringen.
Moderne Gestaltung ohne den sonst üblichen asiatischen "ChiChi". Die dunklen Holztische waren schön eingedeckt mit Servietten und frischen Blumen.
Sehr bequeme schöne Polstersessel.
Vor dem Lokal besteht in den warmen Monaten ein zusätzliches beschattetes Sitzplatzangebot.
Angeboten wird hier chinesische , thailändische und vietnamesische Küche sowie einige Spezialitäten ,vegetarische und vegane Gerichte.
Eine Mittagstischkarte von Montag bis Freitag zu verbilligten Preisen ergänzt das vielfältige Angebot des asiatischen Lokals.
Freundliche Begrüßung , meinen Tisch durfte ich mir selbst aussuchen.
Kaum das ich saß kam auch schon die Bedienung mit der Speisekarte und fragte nach meinen Getränkewünschen.
Eine hausgemachte Limonade sollte es sein. ( sehr lecker mit frischer Minze, gecrushtem Eis und Zitrone )
Als diese kurz darauf ankam ,hatte ich mich auch schon für meine Speisenauswahl entschieden .
Ganz klassisch sollte es mal wieder sein: :
- gebackene Wan Tan = 5 mittelgroße gebackene Teigtaschen die mit Fleisch und 2 mit Garnelen gefüllt waren , dazu süß-saure Sauce - gut
- Kanton Ente = 1/2 knusprig gebackene Ente mit verschiedenem Gemüse und Kantonsauce mit Reis - leicht scharf , aber wohlschmeckend , auch Portion ausreichend .
Viele der Speisen auf der Speisekarte kannte ich noch nicht, die freundliche Servicekraft klärte mich auf z.B. Cha Siu Bao = gefüllte Dampfbrötchen ; Kung Pao = südchinesisches Hühnergericht ; Jiao Zi = gedämpfte Teigtaschen also ein Grund mal wiederzukommen wenn man in der Gegend zu tun hat ,und die ungewöhnlichen , unbekannten Gerichte auszuprobieren.
In der Offenbacher Innenstadt in der Herrnstr. , welcher über die Mainstraße hinunter zum Mainufer führt gelegen.
Nach einem Termin und einer kurzen mentalen Aufladung durch einen Spaziergang am Mainufer, fand ich durch Zufall dieses Restaurant.
Asiatische Fusionküche hörte sich für mich gut an, zumal ich noch nicht so recht wusste was ich essen wollte.
Hier sollte sich doch was finden lassen.
Ebenerdig im EG eines modernen mehrstöckigen Hauses befindet sich das asiatische Restaurant Bambus.
Schon von außen sah es sehr hübsch und gepflegt aus.
Drinnen... mehr lesen
Restaurant Bambus
Restaurant Bambus€-€€€Restaurant06984844849Herrnstr. 55b, 63065 Offenbach am Main
4.0 stars -
"asiatische Fusionküche" Maja88In der Offenbacher Innenstadt in der Herrnstr. , welcher über die Mainstraße hinunter zum Mainufer führt gelegen.
Nach einem Termin und einer kurzen mentalen Aufladung durch einen Spaziergang am Mainufer, fand ich durch Zufall dieses Restaurant.
Asiatische Fusionküche hörte sich für mich gut an, zumal ich noch nicht so recht wusste was ich essen wollte.
Hier sollte sich doch was finden lassen.
Ebenerdig im EG eines modernen mehrstöckigen Hauses befindet sich das asiatische Restaurant Bambus.
Schon von außen sah es sehr hübsch und gepflegt aus.
Drinnen
Besucht am 04.02.2024Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
In der Offenbacher Innenstadt befindet sich dieses Lokal , unweit des Marktplatzes und Martin-Luther - Parks.
Im EG eines Mehrfamilienhauses ist das moderne japanisches Ecklokal in zentraler Lage.
Obwohl ich nicht reserviert hatte, sondern spontan hereinschneite wurde ich freundlich begrüßt und durfte mir unter den wenigen noch freien Plätzen einen mir genehmen aussuchen.
Die Inneneinrichtung ist weitläufig und offen gestaltet, spielt mit hell-dunkel Effekten.
Alles in reduzierten Japanstyle eingerichtet.
Mein Tisch befand sich direkt an einem der organisch gestalteten Holzraumteiler.
Bis meine georderte Lycheelimonade kam hatte ich mich auch für das " Touch &Eat " Angebot entschieden und gegen das " All you can eat Buffet ".
Mir selbst rauszusuchen was ich probieren und essen mag erschien mir sinnvoller , als von vorgefertigten ,meist nur lauwarmen immergleichen Speisen vom Buffet zu wählen.
Das " Touch &Eat " Angebot sollte 31,90 Euro kosten und man darf innerhalb von ca. 2 Std. soviel und was man will ordern, die Speisekarte rauf und runter.
Zwischen den einzelnen Bestellungen sind jedoch kleine Pausen obligatorisch , damit nicht zuviel bestellt wird, was dann später ggf. weggeworfen werden muss.
Falls es trotzdem mal zur Überbestellung kommt , so sind pro Sushi 1 Euro und pro warmer Speise 2 Euro Strafe fällig , falls die georderten Gerichte nicht verspeist werden.
O.K. damit konnte ich mich anfreunden , ist ja auch sinnvoll in Zeiten wo so viele noch gute Lebensmittel häufig entsorgt werden.
Angeboten wird : diverse Sushi und Sashimi Zubereitungen, Suppen, allerlei Nudel,-Reisgerichte , warme Fisch,-Fleischspeisen ( z. B. gebratene Ente, Tintenfisch ,Muscheln, Yakitori.........) sowie Desserts.
Ich freute mich über :
- meinen geliebten Seetangsalat - serviert mit geröstetem Sesam - sehr gut - für mich fast ein Muss.
- Misosuppe - wärmt von innen und schmeckt eigentlich immer
- Ramuchoppu - gegrillte Lammkoteletts mit fermentiertem Gemüse - erinnerte mich an koreanisches Kimchi - lecker
- überbackene grüne Muscheln in der Schale serviert - prima
- Makirollen mit Avocado, Garnelen und Teriyakisauce - sehr fein
- Temakirolle mit Lachs, Algenblatt und Lotoussalat - mein Highlight an diesem Abend
- Papayaeis ( leider wenig Geschmack ) rundete das köstliche Essen ab.
Besonders aufgefallen sind mir die sehr stylischen Sanitärräume des Lokals , auch das wieder typisch japanisch .
In der Offenbacher Innenstadt befindet sich dieses Lokal , unweit des Marktplatzes und Martin-Luther - Parks.
Im EG eines Mehrfamilienhauses ist das moderne japanisches Ecklokal in zentraler Lage.
Obwohl ich nicht reserviert hatte, sondern spontan hereinschneite wurde ich freundlich begrüßt und durfte mir unter den wenigen noch freien Plätzen einen mir genehmen aussuchen.
Die Inneneinrichtung ist weitläufig und offen gestaltet, spielt mit hell-dunkel Effekten.
Alles in reduzierten Japanstyle eingerichtet.
Mein Tisch befand sich direkt an einem der organisch gestalteten Holzraumteiler.
Bis meine georderte Lycheelimonade kam hatte... mehr lesen
Restaurant Nagoya
Restaurant Nagoya€-€€€Restaurant06980906874Bleichstraße 51, 63065 Offenbach am Main
4.0 stars -
"japanische Fusionküche" Maja88In der Offenbacher Innenstadt befindet sich dieses Lokal , unweit des Marktplatzes und Martin-Luther - Parks.
Im EG eines Mehrfamilienhauses ist das moderne japanisches Ecklokal in zentraler Lage.
Obwohl ich nicht reserviert hatte, sondern spontan hereinschneite wurde ich freundlich begrüßt und durfte mir unter den wenigen noch freien Plätzen einen mir genehmen aussuchen.
Die Inneneinrichtung ist weitläufig und offen gestaltet, spielt mit hell-dunkel Effekten.
Alles in reduzierten Japanstyle eingerichtet.
Mein Tisch befand sich direkt an einem der organisch gestalteten Holzraumteiler.
Bis meine georderte Lycheelimonade kam hatte
Geschrieben am 29.10.2021 2021-10-29| Aktualisiert am
29.10.2021
Dieses “Restaurant” ist bestenfalls eine aufgestylte Imbiss Bude.
Bei unserem Besuch fiel zunächst auf, dass es hier nichts zu trinken gibt. Mein erster Impuls war, gleich wieder zu gehen, aber meine Begleitung und ich entschieden uns dann doch dafür, der Küche eine Chance zu geben.
Wir suchten uns Tikka und Tandoori Gerichte aus, die nach geraumer Wartezeit auch kamen.
Um es kurz zu machen: die Gerichte waren beide nahezu geschmacksfrei... wir sprachen den Kellner an und er meinte das könne nicht sein, denn man hätte den Koch direkt aus Indien einfliegen lassen. Das ist ja schön und gut, aber lässt ja keine Rückschlüsse auf eine, wie auch immer geartete Kochausbildung zu.
Nun immerhin war der Kellner gesprächsbereit und bot uns an mit frischem Koriander nachzuwürzen. Er nahm die Teller wieder mit und kam kurz darauf zurück. Tatsächlich mit grünen Kräutern garniert. Nur leider war das kein Koriander sondern Petersilie...? Ich fragte den Kellner, ob er mich auf den Arm nehmen wolle... Die Antwort war: Nein, seine Erfahrung sei, das „Deutsche“ keinen Koriander mögen würden, deshalb hätten sie keinen in der Küche...
Zahlen – Gehen – nicht mehr wiederkommen.
Dieses “Restaurant” ist bestenfalls eine aufgestylte Imbiss Bude.
Bei unserem Besuch fiel zunächst auf, dass es hier nichts zu trinken gibt. Mein erster Impuls war, gleich wieder zu gehen, aber meine Begleitung und ich entschieden uns dann doch dafür, der Küche eine Chance zu geben.
Wir suchten uns Tikka und Tandoori Gerichte aus, die nach geraumer Wartezeit auch kamen.
Um es kurz zu machen: die Gerichte waren beide nahezu geschmacksfrei... wir sprachen den Kellner an und er meinte das könne nicht sein, denn... mehr lesen
In-Dish
In-Dish€-€€€Imbiss496926947485Bieberer Str. 24 Offenbach am Main, 63065 Offenbach am Main
1.0 stars -
"Zahlen – Gehen – nicht mehr wiederkommen." WirtschaftsWunderDieses “Restaurant” ist bestenfalls eine aufgestylte Imbiss Bude.
Bei unserem Besuch fiel zunächst auf, dass es hier nichts zu trinken gibt. Mein erster Impuls war, gleich wieder zu gehen, aber meine Begleitung und ich entschieden uns dann doch dafür, der Küche eine Chance zu geben.
Wir suchten uns Tikka und Tandoori Gerichte aus, die nach geraumer Wartezeit auch kamen.
Um es kurz zu machen: die Gerichte waren beide nahezu geschmacksfrei... wir sprachen den Kellner an und er meinte das könne nicht sein, denn
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einem Termin und einer kurzen mentalen Aufladung durch einen Spaziergang am Mainufer, fand ich durch Zufall dieses Restaurant.
Asiatische Fusionküche hörte sich für mich gut an, zumal ich noch nicht so recht wusste was ich essen wollte.
Hier sollte sich doch was finden lassen.
Ebenerdig im EG eines modernen mehrstöckigen Hauses befindet sich das asiatische Restaurant Bambus.
Schon von außen sah es sehr hübsch und gepflegt aus.
Drinnen freundliche, helle Farben und die zahlreichen bodentiefen Fenster taten ihr übriges um noch mehr Helligkeit in das Lokal zu bringen.
Moderne Gestaltung ohne den sonst üblichen asiatischen "ChiChi". Die dunklen Holztische waren schön eingedeckt mit Servietten und frischen Blumen.
Sehr bequeme schöne Polstersessel.
Vor dem Lokal besteht in den warmen Monaten ein zusätzliches beschattetes Sitzplatzangebot.
Angeboten wird hier chinesische , thailändische und vietnamesische Küche sowie einige Spezialitäten ,vegetarische und vegane Gerichte.
Eine Mittagstischkarte von Montag bis Freitag zu verbilligten Preisen ergänzt das vielfältige Angebot des asiatischen Lokals.
Freundliche Begrüßung , meinen Tisch durfte ich mir selbst aussuchen.
Kaum das ich saß kam auch schon die Bedienung mit der Speisekarte und fragte nach meinen Getränkewünschen.
Eine hausgemachte Limonade sollte es sein. ( sehr lecker mit frischer Minze, gecrushtem Eis und Zitrone )
Als diese kurz darauf ankam ,hatte ich mich auch schon für meine Speisenauswahl entschieden .
Ganz klassisch sollte es mal wieder sein: :
- gebackene Wan Tan = 5 mittelgroße gebackene Teigtaschen die mit Fleisch und 2 mit Garnelen gefüllt waren , dazu süß-saure Sauce - gut
- Kanton Ente = 1/2 knusprig gebackene Ente mit verschiedenem Gemüse und Kantonsauce mit Reis - leicht scharf , aber wohlschmeckend , auch Portion ausreichend .
Viele der Speisen auf der Speisekarte kannte ich noch nicht, die freundliche Servicekraft klärte mich auf z.B. Cha Siu Bao = gefüllte Dampfbrötchen ; Kung Pao = südchinesisches Hühnergericht ; Jiao Zi = gedämpfte Teigtaschen also ein Grund mal wiederzukommen wenn man in der Gegend zu tun hat ,und die ungewöhnlichen , unbekannten Gerichte auszuprobieren.