"Bei FB als "DER" Grieche von Cuxhaven gelobt-wir waren anderer Meinung"
Geschrieben am 25.02.2016 2016-02-25
Restaurant Hellas
€-€€€
Restaurant
04721666087
Bei der Grodener Kirche 3, 27472 Cuxhaven
"Prima Hotel, prima Essen, klasse Blick!"
Geschrieben am 13.09.2015 2015-09-13
Donners Hotel
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel
047215090
Am Seedeich 2, 27472 Cuxhaven
"Pannfisch und Scholle – gut und lecker zubereitet und ein wunderbarer Blick auf den Weltschiffahrtsweg!"
Geschrieben am 11.09.2015 2015-09-11
Seeterrassen | Restaurant & Café
€-€€€
Restaurant, Cafe
0472137700
Am Seedeich 38, 27472 Cuxhaven
"In Öl ertränkt – nein, das geht besser!"
Geschrieben am 10.09.2015 2015-09-10 | Aktualisiert am 10.09.2015
Hafenblick
€-€€€
Restaurant
0472127790
Kapitän-Alexander-Straße 28, 27472 Cuxhaven
"Köstlicher Seehecht, köstliche Bratheringe im Flair vergangener Zeiten"
Geschrieben am 09.09.2015 2015-09-09
Fischrestaurant Hus op'n Diek
€-€€€
Restaurant
0472138008
Am Alten Hafen 1, 27472 Cuxhaven
"Etwas versteckt im Keller, aber tolle Speisen auf der Karte"
Geschrieben am 09.07.2015 2015-07-09 | Aktualisiert am 10.07.2015
Schloss-Restaurant Cuxhaven
€-€€€
Restaurant
04721500590
Schloßgarten 8, 27472 Cuxhaven
"Ein Grieche so wie es sein sollte"
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11
Restaurant Mykonos
€-€€€
Restaurant
047216679900
Bahnhofstraße 6-8, 27478 Cuxhaven
"Für uns das beste Eiscafe in Cuxhaven"
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10
Café Da Dalto
€-€€€
Eiscafe, Konditorei
0472122322
Nordersteinstraße 14, 27472 Cuxhaven
"Bohlsens Fischrestaurant-empfehlenswert"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25
Bohlsen's Fischrestaurant
€-€€€
Restaurant, Dienstleistung
0472125059
Niedersachsenstraße 24, 27472 Cuxhaven
"Frischer Fisch in der Fischkiste"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015
Die Kleine Fischkiste
€-€€€
Restaurant
0472122715
Niedersachsenstraße 10, 27472 Cuxhaven
"Gemütliches Restaurant mit Ausenbereich und gutem Essen"
Geschrieben am 18.02.2015 2015-02-18
Restaurant UNTER DECK
€-€€€
Restaurant, Biergarten
047217137245
Wehrbergsweg 37-39, 27476 Cuxhaven
"Überkommene, solide asiatische Küche"
Geschrieben am 09.02.2015 2015-02-09
Van-Vy
€-€€€
Restaurant
04723505016
Hauptstrasse 62, 27478 Cuxhaven
"Empfehlenswertes Balkanrestaurant"
Geschrieben am 09.02.2015 2015-02-09
Restaurant Zum Park
€-€€€
Restaurant
0472164461
Südersteinstraße 76, 27472 Cuxhaven
"Großzügiges Fischrestaurant - Karte und Küche mit Luft nach oben"
Geschrieben am 09.02.2015 2015-02-09
Fischereihafen Restaurant & Fischereihafen Lloyd's
€-€€€
Restaurant
04721399084
Neufelderstraße 11, 27472 Cuxhaven
"Klassisches spanisches Restaurant mit empfehlenswerter, schmackhafter Küche"
Geschrieben am 09.02.2015 2015-02-09
Restaurant Don Quijote
€-€€€
Restaurant
0472133440
Deichstraße 23, 27472 Cuxhaven
"Mittelmäßiger Grieche für die Nahversorgung"
Geschrieben am 09.02.2015 2015-02-09
Syrtaki
€-€€€
Restaurant
047216906404
Am Sahlenburger Strand 37, 27476 Cuxhaven
"Gepflegte Landhausküche mit mediterranem Einschlag im passenden Ambiente"
Geschrieben am 09.02.2015 2015-02-09
Spanger Buernstuv
€-€€€
Restaurant
0472128714
Sixtstraße 14, 27476 Cuxhaven
"Empfehlenswerter Italiener für Pizza und mehr"
Geschrieben am 09.02.2015 2015-02-09
Ristorante Fontana Di Trevi
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
04721446309
Strichweg 36, 27472 Cuxhaven
"Einen Besuch kann, ist aber kein Muss."
Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03
Leuchtfeuer
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
04721393442
Duhner Strandstr. 35, 27476 Cuxhaven
"Das Restaurant Olympisches Feuer is..."
Geschrieben am 25.01.2014 2014-01-25
Que One
€-€€€
Restaurant
047216998333
Neue Reihe 1, 27472 Cuxhaven















Während viele meiner Kollegen und Freunde ihren Winterurlaub mit vielen anderen Touris in den verschneiten Bergen verbringen, bevorzugen wir die Ruhe im Winter an der Nordsee im Cuxland. Da in unseren heimischen Breitengraten die griechischen Restaurants nicht gerade üppig sind, war die Zielvorgabe bereits vor der Abreise von zu Hause ganz klar gesteckt. Meine drei Damen wollten zum Griechen. Nach etwas Recherche bei GG, welche in Cuxhaven leider auch nicht üppig ausfällt, habe ich dann auf der Internetseite von Mark Zuckerberg doch noch einige Infos zu griechischen Restaurants gefunden. Und da wurde doch das „Hellas“ in Cuxhaven-Groden als „das“ griechische Restaurant in Cuxhaven gelobt. Also kann ich doch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Meine Mädels wollen griechisch essen, und ich lade meine geliebte Ehefrau zum Valentinstag zu dem besten Griechen in Cuxhaven ein. Kurzerhand von zu Hause aus telefonisch noch vier Plätze reserviert, und die Urlaubsreise Richtung Cux konnte entspannt starten.
Am Valentinstag Abend suchten wir nun das Hellas auf. Unweit der großen Zubringerstraßen zu den Häfen liegt im kleinen und gemütlichen Ortsteil Groden das Restaurant zentral gelegen. Einen üppigen Parkplatz findet man hinter dem Haus.
Ambiente
Das Restaurant ist großzügig eingerichtet und man kann(bereits bei der telefonischen Bestellung) zwischen Raucherbereich und Nichtraucher wählen. Wir wurden selbstverständlich im Nichtraucherbereich unmittelbar neben der Theke platziert. Der Gastraum mit schummrig dunkler Beleuchtung, das Möbilar rustikal und stabil, zwischen den einzelnen Sitzgruppen befinden sich größere Pflanzkübel als Sichtschutz. Die sonst so typische griechische Einrichtung mit Säulen und den vielen Göttern an der Wand wurde hier mal so gar nicht vermisst. Es hätte auch glatt ein deutsches Restaurant sein können. Ob der Größe des Restaurants und der Enge zwischen den Sitzgruppen konnte man aber leider auch genau die Probleme an den Nachbartischen erfahren.
Bedienung
Begrüßt und an unseren Platz gebracht wurden wir von einer burschikosen Dame mittleren Alters, welche die Bestellungen aufnahm, den Tresen bediente, das Essen austrug und auch wieder alles einsammelte. Der Chef des Hauses wuselte ebenfalls zwischen drein mit herum und musste bei seinen Stammgästen auch mal „Hallo“ sagen. Zu meckern gibt’s eigentlich nichts über die beiden, man merkte aber, dass wir nur die Touris waren. Beim überreichen der Karte gab es als Vorgeschmack gleich erst mal einen Ouzo zur Begrüßung, bei Rechnungslegung das gleiche natürlich noch einmal. Am Anfang dauerte die Bestellung etwas lange, aber später genügte ein kurzer Wink, und unsere Wünsche wurden erfüllt. Also in so weit ok.
Speisen
Aus der Getränkekarte entschieden meine beiden „kleinen“ Mädels sich für die 0,4´er Coca Cola a´ 3,20 €, meine Frau wählte den Retisana (ein geharzter Weißwein)a´ 3,50 €, ich wählte ein großes 0,4ér Herforder Pils für 3,00 €.
Als Vorspeisen wählten wir einmal den gebratenen Paprika mit Zaziki für 5,00 € und den gebackenen Schafskäse mit Tomaten, Paprika und Zwiebeln für 5,50 €. Zu beiden Speisen wurde warmes, frisches Knoblauchbrot gereicht.
Als Hauptspeise wählten wir:
· 1x Syrtaki-Teller (ein Souflaki, Gyros mit Pommes statt Reis und Salat vom Büffet) für 10,80 €
· 1x Dorf-Teller (zwei Lammkotletts, Souflaki, Gyros mit Pommes statt Reis, Zaziki und Salat vom Büffet für 12,50 €
· 1x Ouzo-Teller (zwei Suzuki, ein Souflaki, Gyros mit Reis und Salat vom Büffet) für 11,50 €
· Bifetki mit Schafskäse gefüllt mit Reis und Salat vom Büffet für 10,90 €
Da die erste Bestellung etwas auf sich warten ließ, hatten wir genügend Zeit die Getränke und Speisen gemeinsam zu bestellen. Die Getränke kamen nach wenigen Minuten an den Platz, die Vorspeisen waren nach ca 30 Minuten am Platz. Die Hauptspeisen waren nach knapp 40 Minuten bei uns.
Unmittelbar nach der Bestellung durften wir uns Richtung „Salatbüffet“ begeben. Dies steht mitten im Raum und enthielt Mais, grünen Salat, Weißkrautsalat, saure Bohnen, rote Beete, Zwiebeln und zwei Dressings. Aufgrund dieser „umfangreichen“ Auswahl hatten wir ja die Chance von jedem etwas auf unseren Teller zu laden. Am unserem Tisch zurück wurde das gesunde Gemüse gekostet. Der Mais pappig, eindeutig billige Dosenware, die rote Beete fest aber ebenfalls typischer Großhandelsverschnitt, die sauren Bohnen haben ihren Namen nicht verdient. Glasiges Aussehen und vom Geschmack gaaaanz weit weg von „saurer“ Bohne. Der Salat und die Zwiebeln dafür frisch und knackig. Das war sauber auch schon. Das Dressing, keine Ahnung was auch immer das sein sollte, half auch nicht wirklich weiter. Schade, das war wohl nix.
Was waren wir froh als endlich der gebratenen Paprika mit Zaziki und der gebackene Schafskäse mit Tomaten, Paprika und Zwiebeln unseren Platz erreichte. Der gebratene Paprika auf dem Teller eine Augenweide, kross gebraten, ordentlich mit Knoblauch und Olivenöl gewürzt, einfach lecker. Der gebackene Schafskäse mit Tomaten, Zwiebeln und Peperoni überbacken, mit angenehmer Knoblauchmarke. Das frische Knoblauchbrot kross, mit reichlich Knoblauchbutter garniert. Das war eine gute Entschädigung für den missglückten Salat.
Der Syrtaki-Teller war mit einem großen Souflaki-Spieß, krossem Gyros, ordentlich Zwiebeln und Pommes serviert. Der Souflaki durch gebraten, fast schon trocken, das Gyros kross und etwas salzig, aber nicht trocken. Die Zwiebel scharf und frisch, die Pommes knackig. Einzig fehlte uns hier das Zaziki, stattdessen wurde eine rote, scharfe Paste ähnlich dem Sambal Olek serviert. Die rote Paste für meine Tochter eindeutig zu scharf, der Teller typisch griechisch sehr reichlich.
Mein Dorf-Teller wurde mit zwei kleinen Lammkotletts, einen Souflaki und Gyros mit Pommes und Zaziki geliefert. Auch hier wieder das Souflaki durchgebratenund fast trocken, das Gyros angenehm kross aber etwas salzig. Die Lammkotletts waren nicht so der Bringer, schmeckten doch „sehr deutlich“ nach Lamm. Mein Lamm, welches jedes Jahr im Herbst geschlachtet wird, schmeckt definitiv besser. Schade. Die Pommes aber auch kross, die Zwiebeln frisch und angenehm scharf, das Zaziki auch nicht wirklich so toll, hatte es einen eigenartigen, cremigen "BEI"Geschmack.
Der Ouzo-Teller ebenfalls mit einem Souflaki-Spieß, zwei Suzuki-Beffies, Gyros, Reis und ebenfalls einer scharfen, roten Soße. Das Souflaki auch hier wieder durchgebraten aber nicht so trocken, das Gyros kross und salzig. Die Suzuki in der Konsistenz etwas krümlig und trocken. Der Reis pappig, die Zwiebeln wieder frisch und angenehm scharf. Auch hier fehlte meiner Frau das Zaziki.
Das Bifetki gefüllt mit Schafskäse und Reis wurde ebenfalls mit dieser Sambal Olek ähnlichen Soße geliefert. Auch hier wurde das Zaziki vermisst. Der Reis ebenfalls pappig. Das Bifetki nahm die Hälfte des Tellers ein. Die Hackfleischmasse angenehm gewürzt, der Schafskäse im Inneren angenehm weich/flüssig.
Wie bei jedem Griechen waren die Portionen so üppig, das von dem übriggebliebenen Fleisch unsere Töchter am nächsten Tag noch ein Mittagessen hatten.
Insgesamt ließen wir 78,10 € im Hellas. Vom Preis/Leistungsverhältnis ist das natürlich günstig.
Sauberkeit
Das Restaurant und die Toiletten waren sauber und gut gepflegt.
Fazit
Dass das Hellas nun „der“ Grieche in Cuxhaven sein soll, bezweifele ich nach diesem Besuch. Zwei der fünf ansässigen griechischen Restaurants haben wir nun durch, also bleibt für die nächsten Winterurlaube in Cuxhaven noch genügend zum Testen. Auf Platz eins schafft es aber das Hellas bei uns auf jeden Fall nicht. Schade.