Aktivitäten in Sachsen

GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Der Bergkeller in 01558 Großenhain geschrieben.
vor 8 Jahren
"Mutige junge Betreiber im Bergkeller Großenhain"

Geschrieben am 10.01.2017
Seit der neugestaltete Saal im Traditionsgasthof Bergkeller wieder geöffnet ist, können sich die Betreiber nicht über mangelnde Nachfrage beklagen. Hochzeiten, runde Geburtstage und Busgesellschaften feiern hier. Für Geschäftsanlässe und Seminare wird der modern gestaltete Bergkeller-Saal gebucht. Die 86 Plätze waren auch zu Silvester gut gefüllt. Ebenso wie zur ersten Musicalnacht am 5. November – für viele eine Weihnachtsfeier. „Wir wollten das mal ausprobieren, die Künstler von Musicalnight meets Dinner hatten sich bei uns gemeldet“, erzählt Koch Stephan Seurig. Zur Show... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Wachberghöhe in 01458 Ottendorf-Okrilla geschrieben.
vor 8 Jahren
"Das Aus in der "Wachberghöhe"-Das Wirtsehepaar der Ottendorfer Traditionsgaststätte ist in Rente gegangen"

Geschrieben am 09.01.2017
Es war eine sehr schöne Zeit! Dem Gastwirtsehepaar Hannelore und Günter Katzschmann ist der Abschied in die Rente mit über 70 nicht leichtgefallen. Viele Jahrzehnte haben sie für ihre Gaststätte „Zur Wachberghöhe“ in Ottendorf-Okrilla gelebt –  und natürlich vor allem für ihre Gäste. Aber irgendwann muss eben auch mal Schluss sein. Und ihren Rückzug ins Privatleben hatten sie lange angekündigt. Sie haben sogar noch eine Zugabe gegeben. Doch ein arbeitsreiches Leben fordert irgendwann seinen Tribut. Seit einigen Wochen ist die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Hanseat1957 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Bodega BARcelonetas in 02708 Löbau geschrieben.
vor 8 Jahren
"Die Bodega Barceloneta ist seit Jahresbeginn geschlossen"

Geschrieben am 05.01.2017
Erst vor zwei Jahren hat die spanische Tapas-Bar „Bodega Barceloneta“ in der Löbauer Schulgasse neu eröffnet. Inhaber Heiko Creutzburg, der zuvor sein Lokal „Koch-Kunst“ am Katzenturm geschlossen hatte, wollte mit dem spanischen Restaurant einen Neuanfang starten. Mit Tapas, das sind kleine mediterrane Appetithäppchen und spanischem Flair sollte die Bodega Barceloneta die Löbauer Gastrolandschaft bereichern. Wie nun aber im Schaukasten der Bar zu lesen ist, wird seit Jahresbeginn nichts Spanisches mehr aufgetischt. „Wir bedanken uns für Eure Treue, stimmungsvolle Stunden und kulinarische Ausflüge. Leider bleibt die Bodega Barceloneta ab dem 1. Januar geschlossen“.
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Pizzeria Rosario in 01900 Großröhrsdorf geschrieben.
vor 8 Jahren
"Der Pizza-Ofen bleibt nun kalt"

Geschrieben am 02.01.2017
Der Duft von köstlicher Pizza aus dem Steinofen liegt noch in der Luft: in Großröhrsdorf in der Pizzeria Rosario. So wie auch der langjährige Chef heißt – Pierri Rosario. Er gab ihr seinen Namen. Wann der Pizzaofen das nächste Mal angeheizt wird, kann der 57-Jährige gar nicht so genau sagen. Denn er zieht sich jetzt aus dem Geschäft zurück und bedankt sich bei der treuen Kundschaft. Und die bedauert, dass der Ofen kalt bleibt. „Vielen Dank für die leckeren Pizzen. Wir wünschen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Ausgehen
Ausgehen hat Fischbar in 01844 Neustadt in Sachsen bewertet.
vor 8 Jahren
"Wir sind froh, endlich so ein Lokal in der Stadt zu haben"
Verifiziert

Geschrieben am 28.12.2016
Besucht am 15.12.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Wir besuchten das Lokal kurz nach der Eröffnung am 13.12.16. Freundlich und zuvorkommend wurden wir in einem gemütlichen Ambiente empfangen. Das vietnamesische Essen, die Sushis und das Büffet haben uns sehr geschmeckt, wobei beim Büffet die Auswahl gern noch etwas abwechslungsreicher sein könnte, aber für den Preis ist es okay, aber nicht ausgezeichnet. Sehr Klasse ist die riesengroße Auswahl an Sushi, Sushimenüs mit Vorsuppe, je nach Wahl, sehr gut ! Genauso gut sind die vietnamesischen Gerichte, Preis und Qualität stimmen. Alle Gerichte können auch abgeholt werden . Gutscheine wären noch schön. Wir wünschen viel Erfolg und uns als Gäste, spitzen Sushi und spitzen Essen .
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte Spreetreff in 02979 Elsterheide geschrieben.
vor 8 Jahren
"Abschied vom „Spreetreff“"

Geschrieben am 28.12.2016
Für Frau Schumann ist heute ein schwerer Tag. Zum letzten Mal bewirtet sie im „Spreetreff“ ihre Gäste. Es sind Stammkunden aus Zerre. Die Sportlergaststätte war in den zurückliegenden 20 Jahren Frau Schumanns Ein und Alles. Beruflich, aber auch persönlich. Immer hatte sie die Unterstützung und das Wohlwollen der Einwohner aus Zerre und der Siedlung, ebenso von Bürgermeister Manfred Heine. Die Entscheidung, aufzugeben, fiel bereits im März. Wenn heute Abend der letzte Gast nach Hause geht, weiß Frau Schumann, dass sie... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Ede.
Ede. hat Augustiner an der Frauenkirche in 01067 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Bayrisches Restaurant in Nachbarschaft zur Frauenkirche"
Verifiziert

Geschrieben am 27.12.2016
Besucht am 20.12.2016 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 27 EUR
Obwohl am Vortag der Anschlags auf dem Berliner Weihnachtsmarkt erfolgte, habe ich mich natürlich bei meinem Besuch in Dresden nicht von einem Gang über den dortigen Weihnachtsmarkt abhalten lassen: beginnend am Striezelmarkt hin zum Neumarkt an der Frauenkirche. Dort angekommen war ich trotz warmer Kleidung und Glühwein recht durchgefroren, zum anderen meldete sich der Hunger. Gleich gegenüber der Frauenkirche entdeckte ich den Augustiner. Zwar eine bayrische und keine sächsische Wirtschaft, sie machte jedoch beim Betreten sofort einen sehr gefälligen Eindruck,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Konditorei Zieger in 01662 Meißen bewertet.
vor 8 Jahren
"Stollen Torte Kuchen, Café Ziegler sollte man dafür besuchen"
Verifiziert

Geschrieben am 20.12.2016
Besucht am 04.12.2016 4 Personen Rechnungsbetrag: 36 EUR
Unser erster Besuch auf dem Meißner Weihnachtsmarkt überhaupt führte auch dazu, dass wir so richtig ordentlichen Appetit auf ein Stück Kuchen / Torte bekamen. Da lag dann zufällig das Café Ziegler direkt auf unserem Weg von der Albrechtsburg und dem Dom zum Weihnachtsmarkt. Hatten wir eine Wahl? Nein, hatten wir nicht! Also durfte ich als jüngster in der Runde schnell die paar Stufen erklimmen und als Familienspion einen Blick ins Innere riskieren. Es ist eng aber gemütlich, kleine runde und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte Am Hasenberg in 02692 Doberschau-Gaußig geschrieben.
vor 8 Jahren
"Feierabend am Hasenberg-Die Gnaschwitzer Gaststätte schließt, der Wirt geht nach 22 Jahren in den Ruhestand."

Geschrieben am 20.12.2016
Die Hände mal in den Schoß legen – das war für Wilfried Fritsche in den letzten Jahren nicht drin, erst recht nicht in der Weihnachtszeit. Umso mehr freut er sich in diesem Jahr aufs Fest. „Weihnachten werden wir richtig genießen“, sagt der 67-Jährige, der mehr als 20 Jahre in der Gaststätte „Am Hasenberg“ in Gnaschwitz hinterm Tresen stand. Zwar hat er mit seiner Frau all die Jahre ein Ritual gepflegt und zu Heiligabend immer einen Ausflug zum Oybin unternommen. Aber schon... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte Skopis Elbgarten in 01640 Coswig geschrieben.
vor 8 Jahren
"Elbgarten muss im Winter schließen-Erst im April dürfen Skopis wieder öffnen. Das hat der Stadtrat entschieden."

Geschrieben am 19.12.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gaststätte Skopis Elbgarten
Das Festzelt ist schon weihnachtlich dekoriert, aber am Sonntag wird hier niemand einen Glühwein trinken können. Der Weihnachtsmarkt in Skopis Elbgarten muss abgesagt werden. Die Stadt Coswig hat ihn nicht genehmigt, wie Kerstin Skopi erklärt. Und auch alle anderen Veranstaltungen, die im Winter geplant waren, werden ausfallen. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr und werden uns bemühen, so schnell wie möglich wieder für unsere Gäste zur Verfügung zu stehen“, so Skopis. Denn es sei ärgerlich, Gäste wegschicken zu müssen. Der Elbgarten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Knulli
Knulli hat Königliche Schlossküche in 01809 Müglitztal bewertet.
vor 8 Jahren
"Oh mein Gott, nie wieder !!!"
Verifiziert

Geschrieben am 18.12.2016 | Aktualisiert am 18.12.2016
Besucht am 16.12.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 78 EUR
Wir hatten in der Vorweihnachtszeit bestellt, das ist ja sicherlich angebracht. Die Bestellung an sich war schon das erste Problem: "kann ich jetzt nicht sagen, weiß ich nicht, der Chef ruft zurück...". Der rief dann sogar zurück, mitten am Tag, und bot Plätze zum Mittagstisch um 14 Uhr an (!!!), nachgefragt hatten wir aber Abendessen ab 17 Uhr. OK, das war schnell geklärt. Noch mit den guten Erfahrungen des vorherigen Betreibers (Pfeffersack, Freiberg) gewappnet sind wir zu viert pünktlich dort gewesen.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Erbgericht Eulowitz in 02692 Eulowitz geschrieben.
vor 8 Jahren
"Das Eulowitzer Erbgericht ist wieder offen"

Geschrieben am 16.12.2016
Die Tafel ist gedeckt, die Gäste können kommen. Das Eulowitzer Erbgericht ist wieder offen. Ein reichliches Dreivierteljahr war die Gaststätte an der B 96 geschlossen, nachdem Pächter Tilo Hamann, der sie viereinhalb Jahre betrieben hatte, Insolvenz anmelden musste. Den Neustart und damit den Sprung in die Selbstständigkeit wagen hier nun Justyna und Nico Krumbholz. Ein Vierteljahr haben sie gewirbelt, um das Restaurant nach ihren Vorstellungen umzugestalten. Mit neuen Farben an den Wänden und auf den Sitzbänken und Stühlen sind die Räume... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 einen Beitrag zum Parkhotel Görlitz in 02826 Görlitz geschrieben.
vor 8 Jahren
"Bistro Francais"

Geschrieben am 12.12.2016
Auch wenn die HP einen anderen Eindruck vermittelt, es gibt eine Gastronomie im Haus. Abends kümmert sich das "Bistro Francais" um die Gäste.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Schneider Stube im Romantikhotel Tuchmacher in 02826 Görlitz bewertet.
vor 8 Jahren
"Positiv überrascht im gediegenen Ambiente....."
Verifiziert

Geschrieben am 12.12.2016 | Aktualisiert am 12.12.2016
Besucht am 07.12.2016 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
Die berufliche Jahresendrallye 2016 steht an, "et muss noch vieles fertisch"......KW49 Armaturenabnahmen in Dolni Benesov / Hultschiner Ländchen / CZ. Und auf dem Weg dorthin bot sich Görlitz als Ort für eine Zwischenübernachtung an. Ich war schon lange nicht mehr dort, und buchte mich im mir bekannten Parkhotel direkt am Neißeufer ein. 4 Jahre sind eine lange Zeit. Das Hotel steht nicht mehr unter Mercure Ägide und die HP macht den Eindruck, dass man das Haus als Hotel Garni betrieb,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 32 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ede. und 32 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: icdfup
icdfup hat Restaurant Max-Altstadt in 01067 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Beste Currywurst der Stadt"
Verifiziert

Geschrieben am 06.12.2016
Schnell zum Mittag eine Currywurst mit Pommes/Brötchen oder Salat essen, das ist am Imbisstand von Max ideal. Bei der Sauce kann man den Schärfegrad frei wählen und die Pommes sind schön knusprig. Auch warme Getränke für die kalte Jahreszeit sind im Angebot.
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Ristorante Il Faro da Salvatore in 01445 Radebeul geschrieben.
vor 8 Jahren
"Nach dem Brand Mitte November soll das "Il Faro" bis zum 20.12.2016 wieder öffnen"

Geschrieben am 02.12.2016
Vielleicht war es nur ein böser Traum? Dieser Gedanke schoss Salvatore Andreacchio durch den Kopf, als er am 11. November mit dem Auto Richtung Radebeul raste. Um 7 Uhr morgens hatte er den Anruf bekommen: Es brennt in seinem Restaurant auf der Hauptstraße. Vor Ort muss er dann feststellen, dass der Anruf kein Traum war. In der Gaststätte hatte es wirklich gebrannt. Als Andreacchio eintraf, hat die Feuerwehr das Feuer schon gelöscht. Doch in der Gaststube quoll noch der Rauch. Ein Schock... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Hanseat1957
Hanseat1957 hat Irodion Pallas in 01187 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Ein brummender Grieche im Dresdner Süden, der schmackhafte Standards auf den Teller bringt"
Verifiziert

Geschrieben am 01.12.2016
Besucht am 30.11.2016 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 32 EUR
Allgemein: Wieder in Dresden und ein Endnovemberabend mit Schneefall. In der Stadt schon reichlich Touristen, so dass ein Grieche fernab touristischer Laufwege und mit Straßenbahnanschluss her musste. Ins Irodion hatte ich schon auf einem Sonntagabend reingeschaut und keinen Tisch bekommen. An einem Mittwoch mit Schneewetter sollte es gelingen. Um 18.30 Uhr war es sehr entspannt, aber ein großes Buffet war aufgebaut. Um 19:00 Uhr hatten sich viele Stammkunden (Paare, Weißkopfgruppen) eingefunden, was man auch hören konnte. Um 20:00 Uhr war der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jens und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Kulmbacher Postillion in 02827 Görlitz geschrieben.
vor 8 Jahren
"Abschied für den Postillon - Familie Fuchs schließt zum Jahresende ihr Restaurant an der Landeskrone in Görlitz"

Geschrieben am 01.12.2016
Die Biesnitzer Gaststättenlandschaft ist wieder etwas ärmer. Ende des Jahres schließt der „Kulmbacher Postillion“. Die Betreiber Angelica und Karsten Fuchs geben Gaststätte, Saal und Biergarten aus Altersgründen auf und ziehen nach Bayern. Damit endet die langjährige Verbindung des „Postillions“ mit dem Namen Fuchs. Schon seit 1844 hat das Haus an der Aufgangstraße gastronomische Wurzeln. Kurz nach 1900 gesellten sich eine Bäckerei und eine Fleischerei dazu. Fleischermeister Bruno Fuchs verpachtete das Lokal an wechselnde Betreiber, und die tauschten auch die Gaststättennamen. „Gasthaus... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Hanseat1957 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Sportgaststätte Am Kalkberg in 01773 Altenberg geschrieben.
vor 8 Jahren
"Lotzes sagen Adieu - Die Wirtsleute der Sportgaststätte hören auf"

Geschrieben am 29.11.2016
Die Adventszeit ist diesmal eine ganz besondere für Kerstin und Helmar Lotze. Mit jeder Weihnachtsfeier, jedem Treffen von Familien, Senioren und Sportlern im Gastraum oder auf der Kegelbahn geht ein Stück aus ihrem Berufsleben, nehmen sie leise Abschied. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Kerstin Lotze. Die Wirtsleute der Sportgaststätte „Am Kalkberg“ in Bärenstein werden zum Jahresende schließen – und damit verliert der Altenberger Stadtteil seine letzte Gaststätte. „Es tut uns leid für Bärenstein“, sagt Helmar Lotze. Durch Hörensagen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Oberschmiede in 02689 Sohland an der Spree geschrieben.
vor 8 Jahren
"Der Gasthof Oberschmiede ist kaum wiederzuerkennen"

Geschrieben am 18.11.2016
Kaum wiederzuerkennen ist der Saal im Sohlander Gasthof Oberschmiede. Statt düster und kalt, wirkt er jetzt hell und einladend. Weiß strahlen Wände und Decke. Einen schönen Kontrast dazu bilden einzelne Bereiche in Weinrot. Das Parkett auf dem Fußboden glänzt. Die großen Fenster sind nicht hinter Gardinen versteckt, sondern nur von dunkelroten Vorhängen umrahmt. So bleibt der beeindruckende Ausblick über Sohland bis hin zur Bergkette im Norden frei. Die Stühle tragen Überzüge aus beigefarbenem Satin. Das verleiht dem Raum, in dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Erbgericht Porschdorf in 01814 Porschdorf geschrieben.
vor 8 Jahren
"Schmerzvoller Abschied-das Erbgericht Porschdorf ist seit dem 1. November geschlossen"

Geschrieben am 18.11.2016
Seit Ende Oktober geht das nun schon so. Die Schar derer, die sich bei Annegret Mack für ihr jahrelanges Engagement in Porschdorf bedanken und sich von ihr verabschieden wollen, reißt einfach nicht ab. Mit 66 Jahren hört sie als Wirtin auf. Viele Stammkunden wollten es bis zuletzt nicht glauben, doch seit dem Ersten dieses Monats ist die Gaststätte mit Pension geschlossen. Das ist sie aber keineswegs aus wirtschaftlichen Gründen. „Zwar wurde es mir in den vergangenen Jahren ziemlich schwer gemacht, aber... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Odessa in 01067 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Russisch geht anders"
Verifiziert

Geschrieben am 15.11.2016 | Aktualisiert am 15.11.2016
Besucht am 06.11.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 78 EUR
Allgemein: Zum Sonntagnachmittag hatten wir Karten für die Comödie Dresden geschenkt bekommen, und so ging es gemeinsam mit Schwager und Schwägerin nach Dresden. Da wir da bereits gegen 18 Uhr fertig mit unserem Stück waren, wollten wir natürlich im Nachhinein wieder Essen gehen. Schwägerin wünschet sich ausländische Spezialitäten, und da ich mit meiner Frau vor kurzem bereits russisch essen waren, und davon überaus überzeugt waren, suchten wir nun also in Dresden nach einem russischen Restaurant. Vier davon stehen in Dresden zur... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Gaststätte Zum Landstreicher in 01139 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Eine angenehme Alternative zum nicht weit entfernten „Brauhaus Watzke“"
Verifiziert

Geschrieben am 15.11.2016 | Aktualisiert am 15.11.2016
Besucht am 22.10.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 77 EUR
Allgemein: Die letzten Veranstaltungen in der Comödie Dresden für dieses Jahr stehen an, und da wir vor den Vorstellungen uns noch was Gutes für den Bauch und die Seele gönnen wollen geht’s ins Restaurant. Da die Lokalitäten rings um das Dresdner World Trade Center doch nicht so üppig sind, müssen wir bei der Suche auf GG nun schon den Radius erheblich erweitern. Fündig wurden wir auf der anderen Elbseite in Pieschen, unweit des berühmten „Ballhaus Watzke“. Hier stehen auf der Kötzschenbroder... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Hanseat1957
Hanseat1957 hat Atlantis in 01309 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Standardgrieche in Striesen – Kulinarisch im geballten Mittelfeld"
Verifiziert

Geschrieben am 15.11.2016
Besucht am 14.11.2016 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 33 EUR
Allgemein: Nachdem meine Ungarnversuche in Dresden bislang ergebnislos verliefen, musste an einem kalten Montagabend etwas Sicheres her. Also ein Grieche mit Straßenbahnanschluss. Nach meinen Ausflügen nach Löbtau-Nord ins Artemis und Strehlen ins Lukullus und der sicheren Adresse Acheron in der Inneren Neustadt, hatte ich mir im Dresdner Prinz das Atlantis ausgesucht, einen Spitzenreiter auf der Prinz-Skala. Darauf habe ich nicht viel gegeben, nur die Hoffnung, bei dieser Wahl vor einem Reinfall gefeit zu sein. Das traf zu. Wenn man das Atlantis... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Gourmet9
Gourmet9 hat Schönburger Palais | Restaurant & Rauchfangküche in 09350 Lichtenstein/Sachsen bewertet.
vor 8 Jahren
"Wir kommen später vielleicht mal wieder"
Verifiziert

Geschrieben am 12.11.2016 | Aktualisiert am 08.04.2017
Ohne Frage ein mutiger Schritt in einer Kleinstadt. Aber mit einem altehrwürdigen Schloss in Sichtweite und den angrenzenden touristischen Highlights sollte das Projekt zumindest mittelfristig aufgehen. Sehr wichtig sind im ländlichen Raum eine gute Stammkundschaft und die zugehörige Mundpropaganda. Wir waren deshalb sehr gespannt auf unseren Abend mit Freunden im noch "jungfräulichen" Restaurant. Was auf alle Fälle stimmt, ist das Ambiente! Alles sehr passend und angenehm. Was leider nicht stimmte, war der Umstand, dass der Koch seine Fleischgerichte partout bleu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.