Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat man uns auch schon solche Gerichte angeboten, ansonsten hätten wir das Restaurant verlassen.
Manchmal hilft uns nur Pommes Frites, oder eine vegetarische Pizza.
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 386 Bewertungen 398713x gelesen 1962x "Hilfreich" 1372x "Gut geschrieben"
Feldmann’s Bierhaus war heute die Wahl, um uns wieder etwas aufzuwärmen, und Toiletten wurden nach 3 Stunden auch benötigt. Drinnen wurde gerade zwei Tische frei, und so haben wir dort dann auch bestellt, meine Frau das vegetarische Baguette, ich auf Grund einer Empfehlung vor dem Lokal Schnitzel „a la Meiert“ mit Bratkartoffeln und Spiegelei. Dazu ein kleines 0,2l Haake Beck Pils.
Das kam dann auch recht flott, ein freundlicher Kellner servierte alle drei Sachen fast gleichzeitig, Besteck und Bier kamen zuerst.
Das Baguette aufgeklappt war nicht nach den Erwartungen meiner Frau ausgefallen, belegt mit Tomaten, Käse und Salat, dazu eine Honig Sauce.
Das Schnitzel sah kaum unter dem Spiegelei hervor aber lecker, die Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebel waren auch gut.
Das ganze kostete 15,10 €, darum auch vier Sterne, aber bei der winzigen vegetarischen Auswahl für uns nicht geeignet.
Trotzdem war das Lokal gut gefüllt, was allerdings auch mit den vielen Besuchern des Bremer Samba Karneval zu haben könnte.
Feldmann’s Bierhaus war heute die Wahl, um uns wieder etwas aufzuwärmen, und Toiletten wurden nach 3 Stunden auch benötigt. Drinnen wurde gerade zwei Tische frei, und so haben wir dort dann auch bestellt, meine Frau das vegetarische Baguette, ich auf Grund einer Empfehlung vor dem Lokal Schnitzel „a la Meiert“ mit Bratkartoffeln und Spiegelei. Dazu ein kleines 0,2l Haake Beck Pils.
Das kam dann auch recht flott, ein freundlicher Kellner servierte alle drei Sachen fast gleichzeitig, Besteck und Bier kamen zuerst.
Das... mehr lesen
Feldmann's Bierhaus
Feldmann's Bierhaus€-€€€Restaurant, Bar, Sky Sportsbar0421 43775329Schlachte 19-20, 28195 Bremen
4.0 stars -
"Feldmann’s Bierhaus war heute die..." Immer wieder gernFeldmann’s Bierhaus war heute die Wahl, um uns wieder etwas aufzuwärmen, und Toiletten wurden nach 3 Stunden auch benötigt. Drinnen wurde gerade zwei Tische frei, und so haben wir dort dann auch bestellt, meine Frau das vegetarische Baguette, ich auf Grund einer Empfehlung vor dem Lokal Schnitzel „a la Meiert“ mit Bratkartoffeln und Spiegelei. Dazu ein kleines 0,2l Haake Beck Pils.
Das kam dann auch recht flott, ein freundlicher Kellner servierte alle drei Sachen fast gleichzeitig, Besteck und Bier kamen zuerst.
Das
Das Fischrestaurant Knurrhahn ist das älteste in Bremen, ein Bistro Restaurant, dort geht es schnell und im alten historischen Haus von 1620 ist der Fisch immer frisch und lecker, egal ob man kleine Speisen wählt, oder die kleinen Portionen, man wird immer satt. Mir gefallen der Lotsenteller und die Fischplatte besonders gut. Zivile Preise machen den Aufenthalt im Lokal auch angenehm für die Geldbörse.
Für die Fischhasser hat man aber ein Schnitzel oder Hähnchenbrustfilet. Vegetarier und Veganer wird das nicht gefallen.
Parken kann man dort nur in den Parkhäusern, aber das rechnet sich.
Das Fischrestaurant Knurrhahn ist das älteste in Bremen, ein Bistro Restaurant, dort geht es schnell und im alten historischen Haus von 1620 ist der Fisch immer frisch und lecker, egal ob man kleine Speisen wählt, oder die kleinen Portionen, man wird immer satt. Mir gefallen der Lotsenteller und die Fischplatte besonders gut. Zivile Preise machen den Aufenthalt im Lokal auch angenehm für die Geldbörse.
Für die Fischhasser hat man aber ein Schnitzel oder Hähnchenbrustfilet. Vegetarier und Veganer wird das nicht gefallen.
Parken kann man dort nur in den Parkhäusern, aber das rechnet sich.
4.0 stars -
"Das Fischrestaurant Knurrhahn ist d..." Immer wieder gernDas Fischrestaurant Knurrhahn ist das älteste in Bremen, ein Bistro Restaurant, dort geht es schnell und im alten historischen Haus von 1620 ist der Fisch immer frisch und lecker, egal ob man kleine Speisen wählt, oder die kleinen Portionen, man wird immer satt. Mir gefallen der Lotsenteller und die Fischplatte besonders gut. Zivile Preise machen den Aufenthalt im Lokal auch angenehm für die Geldbörse.
Für die Fischhasser hat man aber ein Schnitzel oder Hähnchenbrustfilet. Vegetarier und Veganer wird das nicht
In meiner Heimat – Bremen-Aumund gibt es schon seit Jahren einen Angelteich, ein Fischgeschäft und ein Fischrestaurant auf dem alten Ziegeleigelände.
Das erste Mal hatte uns mein Schwager dorthin eingeladen, ich wohne ja schon seit 1976 nicht mehr in Bremen Nord und kannte das Lokal gar nicht. Später bin ich noch öfter mit meiner Frau dort gewesen, denn wird man nett bedient und die Fischgerichte sind einfach lecker.
Es ist eine sehr große Auswahl an verschiedenen Fischgerichten vorhanden, für mich schon eine fast zu große Auswahl, welche die Qual der Wahl vergrößert. Schön ist es allerdings, dass man dort im Sommer draußen auf der Terrasse direkt am Angelteich sitzen kann.
Betrieben wird der Angelteich allerdings nicht mehr, und auch das Fischgeschäft hat seit dem 1.6.2013 geschlossen, erklärte man uns am Donnerstag, denn zwei andere Damen wollten auch Fisch kaufen, und zum Essen war es noch zu früh.
Es gibt dort aber auch vegetarische und Fleischgerichte, wenn man keinen Fisch essen mag.
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden, das Restaurant liegt allerdings etwas versteckt, aber an der Meinert-Löffler-Straße ist ein großes Schild, das man kaum übersehen kann.
Ein Außerhaus Service rund das Angebot ab. Mehr Infos dazu auf der Homepage.
In meiner Heimat – Bremen-Aumund gibt es schon seit Jahren einen Angelteich, ein Fischgeschäft und ein Fischrestaurant auf dem alten Ziegeleigelände.
Das erste Mal hatte uns mein Schwager dorthin eingeladen, ich wohne ja schon seit 1976 nicht mehr in Bremen Nord und kannte das Lokal gar nicht. Später bin ich noch öfter mit meiner Frau dort gewesen, denn wird man nett bedient und die Fischgerichte sind einfach lecker.
Es ist eine sehr große Auswahl an verschiedenen Fischgerichten vorhanden, für mich schon eine... mehr lesen
Der Forellenfischer Sylvia Schultze
Der Forellenfischer Sylvia Schultze€-€€€Restaurant, Ausflugsziel(0421) 67410961Am Becketal 1, 28755 Bremen
4.0 stars -
"In meiner Heimat – Bremen-Aumund ..." Immer wieder gernIn meiner Heimat – Bremen-Aumund gibt es schon seit Jahren einen Angelteich, ein Fischgeschäft und ein Fischrestaurant auf dem alten Ziegeleigelände.
Das erste Mal hatte uns mein Schwager dorthin eingeladen, ich wohne ja schon seit 1976 nicht mehr in Bremen Nord und kannte das Lokal gar nicht. Später bin ich noch öfter mit meiner Frau dort gewesen, denn wird man nett bedient und die Fischgerichte sind einfach lecker.
Es ist eine sehr große Auswahl an verschiedenen Fischgerichten vorhanden, für mich schon eine
Schierenbeck ist nicht nur das Haupthaus mit dem Saal, dazu gehört auch die Scheune mit dem Wintergarten, die Feierdiele zur eigenen Bewirtung gehört auch dazu. Nach dreimaligem Besuch kann ich dieses nur empfehlen. Ein erster Blick auf die kurze knappe Karte verwirrte mich, aber als wir nach den Speisen für unsere zwei Kinder fragten kam die Überraschung. Der Kellner fragte, was sie denn mögen. Etwas mit Nudeln,Gemüse und Sauce wurde bejaht und so bekamen Sie zwei ungewöhnliche individuelle zusammengestellte Speisen. Da sind Dino Teller o.a. gar nicht nötig, wenn man so flexibel reagieren kann. Aus den fünf Hauptgerichten findet bestimmt jeder etwas
Passendes. Da geht man doch gerne wieder hin.
Dann war ich mit Arbeitskollegen dort, ein Incentive Essen hatte ich organisiert, die waren begeistert, trotz der langen Anreise aus Elmshorn.
Für eine größere Feier gibt es die Wahl im Restaurant, im Wintergarten, in der Party Diele oder im Bankett-Saal., dort können bis zu 320 Gäste bewirtet werden.
Obwohl wir ein Jahr vorher mit der Planung unserer Feier begannen, war Schierenbeck schon ausgebucht, kein Wunder, im Mai gibt es besonders viele Anlässe. Von der grünen über der silbernen bis zur goldenen Hochzeit.
Die Speisekarte ist jetzt etwas erweitert worden, die Gerichte sind qualitativ aber immer ihren Preis wert.
Es finden auch hinter dem Biergarten immer Sonderveranstaltungen statt, die sehr gerne angenommen werden, darum meide ich auch diese Massenauftriebe.
Gastronomisch für mich das beste Restaurant in Delmenhorst.
Schierenbeck ist nicht nur das Haupthaus mit dem Saal, dazu gehört auch die Scheune mit dem Wintergarten, die Feierdiele zur eigenen Bewirtung gehört auch dazu. Nach dreimaligem Besuch kann ich dieses nur empfehlen. Ein erster Blick auf die kurze knappe Karte verwirrte mich, aber als wir nach den Speisen für unsere zwei Kinder fragten kam die Überraschung. Der Kellner fragte, was sie denn mögen. Etwas mit Nudeln,Gemüse und Sauce wurde bejaht und so bekamen Sie zwei ungewöhnliche individuelle zusammengestellte Speisen.... mehr lesen
Gastronomie Schierenbeck
Gastronomie Schierenbeck€-€€€Restaurant, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie(04221) 70215Bremer Str. 327, 27751 Delmenhorst
5.0 stars -
"Schierenbeck ist nicht nur das Haup..." Immer wieder gernSchierenbeck ist nicht nur das Haupthaus mit dem Saal, dazu gehört auch die Scheune mit dem Wintergarten, die Feierdiele zur eigenen Bewirtung gehört auch dazu. Nach dreimaligem Besuch kann ich dieses nur empfehlen. Ein erster Blick auf die kurze knappe Karte verwirrte mich, aber als wir nach den Speisen für unsere zwei Kinder fragten kam die Überraschung. Der Kellner fragte, was sie denn mögen. Etwas mit Nudeln,Gemüse und Sauce wurde bejaht und so bekamen Sie zwei ungewöhnliche individuelle zusammengestellte Speisen.
Antalya Lust auf Döner befindet sich am Bahnhofsausgang an der Hohen Straße. Es ist der zweite Döner Laden, den es in Hude gibt.
Bis jetzt bin ich da nur dran vorbeigefahren, aber einen Vergleich zu dem anderen in der Parkstraße reizte mich.
Ich bestellte einen Döner Teller ohne Pommes Frites. Der Teller ohne Pommes Frites war dann überreichlich gefüllt, Kalb- und Hähnchenfleisch gemischt. Das Fleisch kam allerdings nicht vom Drehspieß, sondern aus dem Warmhaltebehälter.
Die weibliche
Bedienung mit Kopftuch aber sehr freundlich, brachte mir den Teller an den Tisch.
7 € dafür waren für diesen Berg ok, aber frisch geschnitten vom Drehspieß schmeckt es einfach besser. Die Salate allerdings einwandfrei.
Auch hier bietet man zusätzlich vegetarische Döner an, außerdem sind Rollos im Angebot.
Schweinefleisch gibt es hier nicht.
Antalya Lust auf Döner befindet sich am Bahnhofsausgang an der Hohen Straße. Es ist der zweite Döner Laden, den es in Hude gibt.
Bis jetzt bin ich da nur dran vorbeigefahren, aber einen Vergleich zu dem anderen in der Parkstraße reizte mich.
Ich bestellte einen Döner Teller ohne Pommes Frites. Der Teller ohne Pommes Frites war dann überreichlich gefüllt, Kalb- und Hähnchenfleisch gemischt. Das Fleisch kam allerdings nicht vom Drehspieß, sondern aus dem Warmhaltebehälter.
Die weibliche
Bedienung mit Kopftuch aber sehr freundlich, brachte mir den Teller an den Tisch.
7 € dafür waren für diesen Berg ok, aber frisch geschnitten vom Drehspieß schmeckt es einfach besser. Die Salate allerdings einwandfrei.
Auch hier bietet man zusätzlich vegetarische Döner an, außerdem sind Rollos im Angebot.
Schweinefleisch gibt es hier nicht.
Antalya Lust auf Doener
Antalya Lust auf Doener€-€€€Imbiss(04408) 308 86 35Hohe Straße 26, 27798 Hude (Oldenburg)
3.0 stars -
"Antalya Lust auf Döner befindet si..." Immer wieder gernAntalya Lust auf Döner befindet sich am Bahnhofsausgang an der Hohen Straße. Es ist der zweite Döner Laden, den es in Hude gibt.
Bis jetzt bin ich da nur dran vorbeigefahren, aber einen Vergleich zu dem anderen in der Parkstraße reizte mich.
Ich bestellte einen Döner Teller ohne Pommes Frites. Der Teller ohne Pommes Frites war dann überreichlich gefüllt, Kalb- und Hähnchenfleisch gemischt. Das Fleisch kam allerdings nicht vom Drehspieß, sondern aus dem Warmhaltebehälter.
Die weibliche
Bedienung mit Kopftuch aber sehr freundlich, brachte
Das Lokal ist zwar außerhalb der City von Oldenburg trotzdem eine gute Adresse, wenn man gepflegt italienisch essen möchte. Schon in Hude hatte sich das Lokal einen guten Ruf erworben, hier folgt man seit 2003 dem Konzept, gutes Essen typisch italienisch zubereitet von einem "echten" Italiener anzubieten.
Die Speisekarte des Il Calabrese enthält von Antipasti über Pizza und Pasta bis hin zu ausgewählten Fleisch- und Fischgerichten. Die frische hausgemachte Pasta und die Fischgerichte gefallen
mir sehr gut. Auch die Miesmuscheln während der winterlichen Saison macht der Inhaber und Koch ganz toll.
Wechselnde Spezialitäten sind – neben der Speisekarte – auf den Tafeln an den Wänden zu finden, und oft nehmen wir die Empfehlungen des Hauses von den Kreidetafeln an den Wänden an, das schmeckt immer ganz toll. Auch unsere mitgeschleppten Freunde waren begeistert.
Oldenburg kann stolz auf dieses Lokal sein :-) Immerhin schon 10 Jahre dort am Platz, nahe der Universität.
Das Lokal ist zwar außerhalb der City von Oldenburg trotzdem eine gute Adresse, wenn man gepflegt italienisch essen möchte. Schon in Hude hatte sich das Lokal einen guten Ruf erworben, hier folgt man seit 2003 dem Konzept, gutes Essen typisch italienisch zubereitet von einem "echten" Italiener anzubieten.
Die Speisekarte des Il Calabrese enthält von Antipasti über Pizza und Pasta bis hin zu ausgewählten Fleisch- und Fischgerichten. Die frische hausgemachte Pasta und die Fischgerichte gefallen
mir sehr gut. Auch die Miesmuscheln während der... mehr lesen
Ristorante II Calabrese
Ristorante II Calabrese€-€€€Restaurant, Trattoria0441 5700197Bloherfelder Str. 66, 26129 Oldenburg
5.0 stars -
"Das Lokal ist zwar außerhalb der C..." Immer wieder gernDas Lokal ist zwar außerhalb der City von Oldenburg trotzdem eine gute Adresse, wenn man gepflegt italienisch essen möchte. Schon in Hude hatte sich das Lokal einen guten Ruf erworben, hier folgt man seit 2003 dem Konzept, gutes Essen typisch italienisch zubereitet von einem "echten" Italiener anzubieten.
Die Speisekarte des Il Calabrese enthält von Antipasti über Pizza und Pasta bis hin zu ausgewählten Fleisch- und Fischgerichten. Die frische hausgemachte Pasta und die Fischgerichte gefallen
mir sehr gut. Auch die Miesmuscheln während der
Neu hier in Delmenhorst, lecker Kalb oder Hähnchen Dönerteller und günstig. Zurück zum Ursprung der location.
Lange Zeit war hier der Schlachter Cordes im Geschäft an der großen Kreuzung. Dort bekam man leckere regionale Fleisch- und Wurstwaren.
Der hat dann geschlossen und ein türkischer Schlachter übernahm die location. Dort bekam man z.B. leckere Lammhaxen, woanders konnte ich die nicht bekommen.
Dann längere Zeit auch geschlossen und Ende 2013 neue Aktivitäten in dem Geschäft. Das
Bild des Gebäudes lag schon länger im Speicher, aber dann wurde ja auch diese location ohne Vitamin B frei geschaltet.
Irgendwie hatte ich gerade Appetit, nicht auf Brat- oder Currywurst, und fuhr dort hin, um mir ein Bild vom Istanbul zu machen.
Erst einmal ein stark reduziertes Angebot an Speisen, kann man als Menü mit Getränk erhalten, an bestimmten Wochentagen im Preis reduziert.
Der neu eröffneten Laden sauber, und die Personen vom Drehspieß und an der Getränkeausgabe alle sehr freundlich. Man bestellt und bekommt die Speise an den Tisch gebracht.
Der volle Teller hat mich dann echt überrascht, für 6 € sehr günstig und auch lecker, ich wählte die Version vom Kalb.
Es sind schon sehr unterschiedliche Döner Läden hier in Delmenhorst, aber diesen werde ich sicher erneut besuchen.
Neu hier in Delmenhorst, lecker Kalb oder Hähnchen Dönerteller und günstig. Zurück zum Ursprung der location.
Lange Zeit war hier der Schlachter Cordes im Geschäft an der großen Kreuzung. Dort bekam man leckere regionale Fleisch- und Wurstwaren.
Der hat dann geschlossen und ein türkischer Schlachter übernahm die location. Dort bekam man z.B. leckere Lammhaxen, woanders konnte ich die nicht bekommen.
Dann längere Zeit auch geschlossen und Ende 2013 neue Aktivitäten in dem Geschäft. Das
Bild des Gebäudes lag schon länger im Speicher, aber dann... mehr lesen
Istanbul
Istanbul€-€€€Restaurant, Imbiss04221 5924833Stedinger Str. 183, 27753 Delmenhorst
5.0 stars -
"Neu hier in Delmenhorst, lecker Kal..." Immer wieder gernNeu hier in Delmenhorst, lecker Kalb oder Hähnchen Dönerteller und günstig. Zurück zum Ursprung der location.
Lange Zeit war hier der Schlachter Cordes im Geschäft an der großen Kreuzung. Dort bekam man leckere regionale Fleisch- und Wurstwaren.
Der hat dann geschlossen und ein türkischer Schlachter übernahm die location. Dort bekam man z.B. leckere Lammhaxen, woanders konnte ich die nicht bekommen.
Dann längere Zeit auch geschlossen und Ende 2013 neue Aktivitäten in dem Geschäft. Das
Bild des Gebäudes lag schon länger im Speicher, aber dann
Zwischenstop an der Autobahnraststätte Wildeshausen Süd.
An dieser Raststätte gibt es günstiges Mittagessen. Nur bei der Shell Tankstelle im Shop kann man seine SANIFAIR Bons einlösen, das Restaurant und der Kiosk in der 1. Etage nehmen die leider nicht an.
Wer etwas Zeit auf seiner Reise in den Norden hat, sollte den Wanderweg zur Hunte hinuntergehen, ca. 500 m bei der Autobahnbrücke, kann man die Wildeshauser Geest am Huntepadd erleben.
Ansonsten gibt es hier alles, was Tank und Rast in ganz Deutschland anbietet. Reiseproviant und warmes Essen. Hier allerdings zu günstigen Preisen.
Zwischenstop an der Autobahnraststätte Wildeshausen Süd.
An dieser Raststätte gibt es günstiges Mittagessen. Nur bei der Shell Tankstelle im Shop kann man seine SANIFAIR Bons einlösen, das Restaurant und der Kiosk in der 1. Etage nehmen die leider nicht an.
Wer etwas Zeit auf seiner Reise in den Norden hat, sollte den Wanderweg zur Hunte hinuntergehen, ca. 500 m bei der Autobahnbrücke, kann man die Wildeshauser Geest am Huntepadd erleben.
Ansonsten gibt es hier alles, was Tank und Rast in ganz Deutschland anbietet. Reiseproviant und warmes Essen. Hier allerdings zu günstigen Preisen.
4.0 stars -
"Zwischenstop an der Autobahnrastst�..." Immer wieder gernZwischenstop an der Autobahnraststätte Wildeshausen Süd.
An dieser Raststätte gibt es günstiges Mittagessen. Nur bei der Shell Tankstelle im Shop kann man seine SANIFAIR Bons einlösen, das Restaurant und der Kiosk in der 1. Etage nehmen die leider nicht an.
Wer etwas Zeit auf seiner Reise in den Norden hat, sollte den Wanderweg zur Hunte hinuntergehen, ca. 500 m bei der Autobahnbrücke, kann man die Wildeshauser Geest am Huntepadd erleben.
Ansonsten gibt es hier alles, was Tank und Rast in ganz Deutschland anbietet.
Stern Grill in Hude – galaktisch – steht auf dem Flyer Mir war es allerdings nicht bekannt, dass man dort Döner in Kalb- oder Lammfleisch vom Spieß bekommt. Die anderen zwei Döner Läden kannte ich ja schon, aber dieser hier war am Freitag dran. Zwei junge Männer standen hinter dem Tresen, nachdem ich oben die Auswahl gelesen hatte bestellte ich einen Döner Kebab im Fladenbrot zum Preis von 3,50 €. Alternativ gibt es dort auch Döner vegetarisch oder den verbilligten Schüler Döner
für 3€.
Weiter im Angebot sind Rollos, türkische Pizza und Pizza mit diversen Auflagen, darunter allerdings auch mit Schinken. Eine Pizza Tonno bekommt man für 5 €.
Neben den Salaten und Pommes Frites findet man aber keine Brat- oder Currywurst im Stern Grill, auch Burger werden dort nicht angeboten.
Mein Fladenbrot war reichlich gefüllt, schmeckte auch zusammen mit dem Salat und Sauce ganz lecker.
Besonders gut gefiel mir, dass das Dönerfleisch frisch geschnitten wurde, und nicht aus einem Wärmebehälter stammte.
Parken kann man vor dem Haus auf dem Seitenstreifen mit Parkscheibe bis 2 Stunden.
Stern Grill in Hude – galaktisch – steht auf dem Flyer Mir war es allerdings nicht bekannt, dass man dort Döner in Kalb- oder Lammfleisch vom Spieß bekommt. Die anderen zwei Döner Läden kannte ich ja schon, aber dieser hier war am Freitag dran. Zwei junge Männer standen hinter dem Tresen, nachdem ich oben die Auswahl gelesen hatte bestellte ich einen Döner Kebab im Fladenbrot zum Preis von 3,50 €. Alternativ gibt es dort auch Döner vegetarisch oder den verbilligten... mehr lesen
5.0 stars -
"Stern Grill in Hude – galaktisch ..." Immer wieder gernStern Grill in Hude – galaktisch – steht auf dem Flyer Mir war es allerdings nicht bekannt, dass man dort Döner in Kalb- oder Lammfleisch vom Spieß bekommt. Die anderen zwei Döner Läden kannte ich ja schon, aber dieser hier war am Freitag dran. Zwei junge Männer standen hinter dem Tresen, nachdem ich oben die Auswahl gelesen hatte bestellte ich einen Döner Kebab im Fladenbrot zum Preis von 3,50 €. Alternativ gibt es dort auch Döner vegetarisch oder den verbilligten
In Bremen hinter der Stephanie- und Eisenbahnbrücke gibt es bis Bremerhaven keine Brücken mehr. In Dedesdorf führt ein Tunnel unter der Weser durch, aber verschiedene Fährverbindungen verbinden die westliche mit der östlichen Weserseite. Das beginnt in Lemwerder - Vegesack, Motzen - Blumenthal, Berne - Farge, Brake – Sandstedt und Blexen – Bremerhaven.
Die beiden zuletzt genannten Fähren haben einen Kiosk an Bord, wo man Reiseproviant kaufen kann, in Vegesack ist ein Imbiss am Fähranleger, und
hier in Motzen auch, den Fährimbiss und Kiosk von Renate Domanitzki. Das Gebäude ist schon in die Jahre gekommen, aber innen machte es einen sauberen Zustand.
Dort bekommt man neben Zeitschriften und Süßigkeiten auch Kaffee to go, oder auch warme Speise wie Bratwurst und Pommes Frites. Weltoffen führt man Beck’s Bier und Holsten Bier in Dosen, und für den verstimmten Magen hat man Jägermeister vorrätig.
Im Imbiss gibt es Sitz- und Stehplätze, zwei Toiletten für Damen und Herren, die habe ich aber nicht aufgesucht. Zum Zeitvertreib hängt auch ein Glückspielautomat an der Wand.
Eine Bratwurst habe ich mir bestellt, die gibt es mit Senf und einer Scheibe Baguette auf dem Pappteller. Gebraten wird sie in der Friteuse, kostet dort 1,50 €. Nach Ostern probiere ich dort mal die Riesencurrywurst.
Insgesamt eine tolle Möglichkeit für Fahrgäste der Fähre „Rönnebeck“ sich etwas zu holen, obwohl die Wartezeit auf die Fähre dort nur sehr kurz ist.
In Bremen hinter der Stephanie- und Eisenbahnbrücke gibt es bis Bremerhaven keine Brücken mehr. In Dedesdorf führt ein Tunnel unter der Weser durch, aber verschiedene Fährverbindungen verbinden die westliche mit der östlichen Weserseite. Das beginnt in Lemwerder - Vegesack, Motzen - Blumenthal, Berne - Farge, Brake – Sandstedt und Blexen – Bremerhaven.
Die beiden zuletzt genannten Fähren haben einen Kiosk an Bord, wo man Reiseproviant kaufen kann, in Vegesack ist ein Imbiss am Fähranleger, und
hier in Motzen auch, den Fährimbiss und... mehr lesen
4.0 stars -
"In Bremen hinter der Stephanie- und..." Immer wieder gernIn Bremen hinter der Stephanie- und Eisenbahnbrücke gibt es bis Bremerhaven keine Brücken mehr. In Dedesdorf führt ein Tunnel unter der Weser durch, aber verschiedene Fährverbindungen verbinden die westliche mit der östlichen Weserseite. Das beginnt in Lemwerder - Vegesack, Motzen - Blumenthal, Berne - Farge, Brake – Sandstedt und Blexen – Bremerhaven.
Die beiden zuletzt genannten Fähren haben einen Kiosk an Bord, wo man Reiseproviant kaufen kann, in Vegesack ist ein Imbiss am Fähranleger, und
hier in Motzen auch, den Fährimbiss und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das kam dann auch recht flott, ein freundlicher Kellner servierte alle drei Sachen fast gleichzeitig, Besteck und Bier kamen zuerst.
Das Baguette aufgeklappt war nicht nach den Erwartungen meiner Frau ausgefallen, belegt mit Tomaten, Käse und Salat, dazu eine Honig Sauce.
Das Schnitzel sah kaum unter dem Spiegelei hervor aber lecker, die Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebel waren auch gut.
Das ganze kostete 15,10 €, darum auch vier Sterne, aber bei der winzigen vegetarischen Auswahl für uns nicht geeignet.
Trotzdem war das Lokal gut gefüllt, was allerdings auch mit den vielen Besuchern des Bremer Samba Karneval zu haben könnte.