Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat man uns auch schon solche Gerichte angeboten, ansonsten hätten wir das Restaurant verlassen.
Manchmal hilft uns nur Pommes Frites, oder eine vegetarische Pizza.
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 386 Bewertungen 398713x gelesen 1962x "Hilfreich" 1372x "Gut geschrieben"
Zwei Kännchen Tee, zwei Stücke Kuchen, 9,90 €. Das ist nicht teuer, aber das kleine Restaurant hatte am Nachmittag keine weiteren Gäste. Die saßen bei den Bäckereien in Wittmund und tranken und aßen dort Kaffee und Kuchen. Der Kuchen war auch nicht besonders toll. Wir wurden nett bedient, die Toiletten waren auch sauber, aber fast perfekt gibt es nur für frische Backwaren von mir/uns.
Zwei Kännchen Tee, zwei Stücke Kuchen, 9,90 €. Das ist nicht teuer, aber das kleine Restaurant hatte am Nachmittag keine weiteren Gäste. Die saßen bei den Bäckereien in Wittmund und tranken und aßen dort Kaffee und Kuchen. Der Kuchen war auch nicht besonders toll. Wir wurden nett bedient, die Toiletten waren auch sauber, aber fast perfekt gibt es nur für frische Backwaren von mir/uns.
3.0 stars -
"Zwei Kännchen Tee, zwei Stücke Ku..." Immer wieder gernZwei Kännchen Tee, zwei Stücke Kuchen, 9,90 €. Das ist nicht teuer, aber das kleine Restaurant hatte am Nachmittag keine weiteren Gäste. Die saßen bei den Bäckereien in Wittmund und tranken und aßen dort Kaffee und Kuchen. Der Kuchen war auch nicht besonders toll. Wir wurden nett bedient, die Toiletten waren auch sauber, aber fast perfekt gibt es nur für frische Backwaren von mir/uns.
Wenn man es schafft, am Samstagmittag beim Delme Markt zu sein, dann ist das Adamz eine gute Empfehlung für ein leckeres Mittagessen.
Nicht überladen, Pasta mit Einwurf von Scampis oder überbacken, Entrecote Steak gibt es auch, aber aus der Küche bekommt man auch eine Riesencurrywurst.
Alternativ für Veganer bleibt dann noch der „Knackiger bunter Salat“, da ist außer Honig nichts drin, was der Veganer verweigern würde.
Ich war heute leider wieder zu spät dran, und nach dem Wildgulasch vom Mittag auch richtig satt, aber das nächste Mal gehe ich dort wieder hin, denn in der Bremer Neustadt sind viele tolle Geschäfte in der Pappelstraße.
Wenn man es schafft, am Samstagmittag beim Delme Markt zu sein, dann ist das Adamz eine gute Empfehlung für ein leckeres Mittagessen.
Nicht überladen, Pasta mit Einwurf von Scampis oder überbacken, Entrecote Steak gibt es auch, aber aus der Küche bekommt man auch eine Riesencurrywurst.
Alternativ für Veganer bleibt dann noch der „Knackiger bunter Salat“, da ist außer Honig nichts drin, was der Veganer verweigern würde.
Ich war heute leider wieder zu spät dran, und nach dem Wildgulasch vom Mittag auch richtig satt, aber das nächste Mal gehe ich dort wieder hin, denn in der Bremer Neustadt sind viele tolle Geschäfte in der Pappelstraße.
4.0 stars -
"Wenn man es schafft, am Samstagmitt..." Immer wieder gernWenn man es schafft, am Samstagmittag beim Delme Markt zu sein, dann ist das Adamz eine gute Empfehlung für ein leckeres Mittagessen.
Nicht überladen, Pasta mit Einwurf von Scampis oder überbacken, Entrecote Steak gibt es auch, aber aus der Küche bekommt man auch eine Riesencurrywurst.
Alternativ für Veganer bleibt dann noch der „Knackiger bunter Salat“, da ist außer Honig nichts drin, was der Veganer verweigern würde.
Ich war heute leider wieder zu spät dran, und nach dem Wildgulasch vom Mittag auch richtig satt,
Heute standen zwei Mölkhuskes im Ammerland und das Heimatmuseum in Neuenkruge auf dem Programm.
Gestern hatte ich ein weiteres bei Gristede nicht gefunden, das in Spohle war klar ausgeschildert, kurz hinter der großen Molkerei Ammerland links ab gegenüber der Raiffeisen Genossenschaft.
Auf dem Gelände viele Sitzplätze, das Mölkhus allerdings nicht in der gewohnten grünen Farbe gestrichen.
Vor dem Holzhaus saßen drei Personen, auf dem Gelände gibt es viele Sitzplätze und Parkplätze für
Fahrräder und PKW’s.
Als ich das Haus betrat, sah ich Kühlschränke mit Torte, sogar Bier hätte man dort bekommen. Auf dem Tisch im Häuschen ganz frisch und noch mit dem Tortenring aus Edelstahl eine Erdbeertorte.
Davon wollte ich ganz gerne ein Stück haben, dazu ein Glas Vollmilch.
Mit der Betreiberin Margrit Osterloh des Mölkhus kam ich schnell in Schnack, wir sprachen über Melkhäuser, die nicht mehr betrieben werden wie das von Erna Kopf in Gristede, das wurde nur zwei Jahre betrieben und gibt es nicht mehr, von mir angelegt, zur Löschung gemeldet und vorbei.
Auch erzählte sie mir über die Unterstützung bei den Melkhäusern in Niedersachsen, Ihr Mölkhus bekam keine EU Gelder.
Sie erzählte mir noch von dem Melkhus in Elsfleth, wo ich gestern auch sehr nett versorgt wurde. Da war am 1.6.2013 gerade ein Artikel in der Nordwest Zeitung drin. Den Link stelle ich mal bei Melkhus Imke Harms unter die Bewertung rein.
Der Betrieb hat 60 Kühe, und damit sicher ein Zwerg unter den Bauernhöfen im Ammerland.
Im Angebot gibt es auch Käsebrot, Mettwurstbrot und Schinkenbrot.
Für die leckere Torte und das Glas sollte ich nur 3,-- € bezahlen, das zahlt man schon oft für die Sahneschnitte.
Zum Schluß griff sie noch in ein Regal, und gab mir eine Infoschrift über Westerstede und sehr stolz eine Postkarte Ihrer Tochter mit.
Die Nordwestzeitung schreibt:
„Für Birte Osterloh war es ein tränenreicher Abschied von den Aufgaben der Rhododendronkönigin. Sie gab am Sonnabendnachmittag in einer Feierstunde im Rhododendronpark Hobbie in Linswege-Petersfeld sichtlich bewegt Krone und Schärpe an ihre Prinzessin Madleen Fuchs weiter. Insgesamt vier Jahre lang hatte sie – zunächst als Prinzessin, dann als Königin – die Stadt Westerstede und die Baumschulwirtschaft der Region repräsentiert. „Wie schnell ist diese Zeit vergangen. Ich bin viel herumgekommen und möchte nichts davon missen“, erklärte sie dem Publikum.“
Wirklich nett dort, mir hat es Spaß gemacht, dieses kleine gastronomische Mölkhus zu besuchen.
Und es ist nicht sehr weit von der Autobahn BAB 28 Oldenburg – Leer oder BAB 29 Wilhelmshaven Oldenburg entfernt.
Geöffnet allerdings nur April bis Oktober, dann kommt die Winterpause.
Heute standen zwei Mölkhuskes im Ammerland und das Heimatmuseum in Neuenkruge auf dem Programm.
Gestern hatte ich ein weiteres bei Gristede nicht gefunden, das in Spohle war klar ausgeschildert, kurz hinter der großen Molkerei Ammerland links ab gegenüber der Raiffeisen Genossenschaft.
Auf dem Gelände viele Sitzplätze, das Mölkhus allerdings nicht in der gewohnten grünen Farbe gestrichen.
Vor dem Holzhaus saßen drei Personen, auf dem Gelände gibt es viele Sitzplätze und Parkplätze für
Fahrräder und PKW’s.
Als ich das Haus betrat, sah ich Kühlschränke mit Torte,... mehr lesen
5.0 stars -
"Heute standen zwei Mölkhuskes im A..." Immer wieder gernHeute standen zwei Mölkhuskes im Ammerland und das Heimatmuseum in Neuenkruge auf dem Programm.
Gestern hatte ich ein weiteres bei Gristede nicht gefunden, das in Spohle war klar ausgeschildert, kurz hinter der großen Molkerei Ammerland links ab gegenüber der Raiffeisen Genossenschaft.
Auf dem Gelände viele Sitzplätze, das Mölkhus allerdings nicht in der gewohnten grünen Farbe gestrichen.
Vor dem Holzhaus saßen drei Personen, auf dem Gelände gibt es viele Sitzplätze und Parkplätze für
Fahrräder und PKW’s.
Als ich das Haus betrat, sah ich Kühlschränke mit Torte,
Martens Meeresdelikatessen waren für mich heute ein Glücksgriff. Auf dem Weg zum letzten Netto Marken Discount in Oldenburg, der noch unbebildert war fuhr ich im Scheideweg an einem Famila Markt vorbei. Das war allerdings nicht mein Ziel, aber ich kenne den Markt aus Ganderkesee und aus dem Wechloy Center. Als ich den Markt betrat roch es nach Fisch, gebratenen Fisch. Blick nach vorne, nach links und dann nach rechts. Dann wurde es mir klar, ein Fischgeschäft im Famila Markt mit Mittagstisch,
gebratenen Fisch gab es dort, aber auch eine volle Fischtheke.
Nichts aus der Gefriertruhe, nein auf Eis viele verschiedene Sorten, Muscheln aus Italien, Granat zum Puhlen, Fischbrötchen, Räucherfisch und Salate.
Muscheln im Juni, ja das geht und die kommen dann morgen in den Topf. Meine Frage, wo sich denn das Hauptgeschäft bekam ich die Antwort, hier!
Das war ja kein Zufall, das war ein Geschenk der Zufälligkeiten, die mich immer wieder überraschen.
Die Anschrift im Scheideweg werde ich speichern, mein NAVI leitet mich sicher dort wieder hin.
Und nächste Woche bin ich schon wieder dreimal in Oldenburg!
Noch etwas zu den aktuellen Preisen, die italienischen Muscheln kosten 7,90 €, der Granat 12,90 € das Kilogramm.
Danke für die freundliche Bedienung durch Herrn Gattermann, so steht es auf dem Kassenzettel.
Martens Meeresdelikatessen waren für mich heute ein Glücksgriff. Auf dem Weg zum letzten Netto Marken Discount in Oldenburg, der noch unbebildert war fuhr ich im Scheideweg an einem Famila Markt vorbei. Das war allerdings nicht mein Ziel, aber ich kenne den Markt aus Ganderkesee und aus dem Wechloy Center. Als ich den Markt betrat roch es nach Fisch, gebratenen Fisch. Blick nach vorne, nach links und dann nach rechts. Dann wurde es mir klar, ein Fischgeschäft im Famila Markt mit... mehr lesen
5.0 stars -
"Martens Meeresdelikatessen waren f�..." Immer wieder gernMartens Meeresdelikatessen waren für mich heute ein Glücksgriff. Auf dem Weg zum letzten Netto Marken Discount in Oldenburg, der noch unbebildert war fuhr ich im Scheideweg an einem Famila Markt vorbei. Das war allerdings nicht mein Ziel, aber ich kenne den Markt aus Ganderkesee und aus dem Wechloy Center. Als ich den Markt betrat roch es nach Fisch, gebratenen Fisch. Blick nach vorne, nach links und dann nach rechts. Dann wurde es mir klar, ein Fischgeschäft im Famila Markt mit
Im Oldenburger Wechloy Center gibt es neben Famila auch verschieden Möglichkeiten, dort vor Ort etwas zu essen. Nachdem ich Fischbrötchen und Currywurst schon hatte, fiel mir dieses neue Bistro auf, das ThaiCurrySushi. Am Tresen bestellte ich mit die Sashimi mit Thunfisch, und nahm dann an einen Tisch Platz. Mein Blick richtete sich auf die Seite des Tresen, dort lag neben Surimi Lachs und Thunfisch. Eine junge Dame holte dann den Teller mit den Thunfischstücken aus der Vitrine und bereitete
mein Gericht.
Der Teller, der mir dann an den Tisch gebracht wurde war nett dekoriert, zusätzlich zum Thunfisch drei Kaviar Sushi und Surimi Stangen. Der Thunfisch auf dem Salat war ganz lecker, den Kaviar auf dem Salat war mit den Stäbchen kaum zu bändigen.
Das ThaiCurrySushi bietet auch Hauptgerichte aus dem Wok an, Von Chicken Orange über Bo Luc Lac (Roastbeef) und Ente auch Currygerichte mit der Auswahl von Tofu, Hähnchenfleisch, Rindfleisch oder Ente. Da variiert der Preis je nach Auswahl der vier Möglichkeiten von 5,50 – 7,90 €
Neben Suppen gibt es auch veganes Gemüse aus dem Wok und bei den Getränken besteht die Möglichkeit, von Wasser, Coca Cola, Fanta und Sprite auch Apfel- und Orangensaft, Bier sowie Rot- bzw. Weißwein etwas auszuwählen.
Softdrinks kosten 0,2 l 1,50 €, Wein 3,50 €.
Es gibt auch noch die Möglichkeit, alle Speisen in einer Box to go außer Haus zu erwerben.
Ich fand dieses Bistro wirklich gut, und werde nächste Woche mit Sicherheit dort wieder auftauchen, denn ich habe noch drei weitere Tage in Oldenburg zu verbringen.
Und wegen einer Verzögerung waren wir heute wieder da, die Flühlingslollen und Ente mit Nudel süß-sauer für 11 €, die Portionen sehr groß, wir haben die Reste zurück gehen lassen.
Im Oldenburger Wechloy Center gibt es neben Famila auch verschieden Möglichkeiten, dort vor Ort etwas zu essen. Nachdem ich Fischbrötchen und Currywurst schon hatte, fiel mir dieses neue Bistro auf, das ThaiCurrySushi. Am Tresen bestellte ich mit die Sashimi mit Thunfisch, und nahm dann an einen Tisch Platz. Mein Blick richtete sich auf die Seite des Tresen, dort lag neben Surimi Lachs und Thunfisch. Eine junge Dame holte dann den Teller mit den Thunfischstücken aus der Vitrine und bereitete
mein Gericht.
Der... mehr lesen
ThaiCurrySushi im Famila Center
ThaiCurrySushi im Famila Center€-€€€Schnellrestaurant, Sushibar0176 61191671Posthalterweg 10, 26129 Oldenburg
5.0 stars -
"Im Oldenburger Wechloy Center gibt ..." Immer wieder gernIm Oldenburger Wechloy Center gibt es neben Famila auch verschieden Möglichkeiten, dort vor Ort etwas zu essen. Nachdem ich Fischbrötchen und Currywurst schon hatte, fiel mir dieses neue Bistro auf, das ThaiCurrySushi. Am Tresen bestellte ich mit die Sashimi mit Thunfisch, und nahm dann an einen Tisch Platz. Mein Blick richtete sich auf die Seite des Tresen, dort lag neben Surimi Lachs und Thunfisch. Eine junge Dame holte dann den Teller mit den Thunfischstücken aus der Vitrine und bereitete
mein Gericht.
Der
Ein Bier aus einem Hofladen hat mich zu der Brauerei, Hotel und Restaurant geführt. Die Bewertungen hier verwirrten mich, man sprach von Tapas und die Speisekarte im Internet führte so etwas nicht auf.
Ich würde es als regionale deutsche Küche bezeichnen. In der alten Tankstelle neben dem Hauptgebäude wird das Bier gebraut, da ist auch eine Theke und sind viele Sitzplätze im Biergarten vorhanden.
Das Hauptgebäude hat ein sehr schönes Ambiente, eine Mischung aus Rustikal und verspielten Elementen.
Die Karte kannte ich ja schon aus dem Internet, aber in der letzten Woche der Spargelsaison bestellte ich für 12,50 € Spargel naturell, dazu ein kleines 0,2 l Bier vom Fass.
Die mir gereichte Portion war gut, 13 Stangen und keine dünnen Stängelchen lagen mit den Kartoffeln auf dem Teller. Dazu reichte man Sauce Hollandaise und geschmolzene Butter.
Man fragte auch nach, ob es schmeckt, und ja, der war nicht verkocht, knackig so wie ich ihn auch immer zubereite.
Aus der Brauerei kam dann ein Mann mit einem großen Messbecher, und ging in die Küche. Kurz darauf kam er mit einem Glas an meinen Tisch, und bot mir frisches Bier an, frischer geht es nur aus dem Schlauch, dieser ist aus dem Lagertank.
Süffig wie Weizenbier, aber ohne Weizen, wie er mir erklärte.
Bei der Auswahl an Speisen kann man dort mich Sicherheit erneut hinfahren, denn hier passet alles, das kleine Bier für 1,90 € ist akzeptabel.
Kostenlose Parkplätze links von Haus machen den Besuch einfach, und das Zwischenahner Meer ist nicht weit hinter dem Haus zu erreichen.
Ein Bier aus einem Hofladen hat mich zu der Brauerei, Hotel und Restaurant geführt. Die Bewertungen hier verwirrten mich, man sprach von Tapas und die Speisekarte im Internet führte so etwas nicht auf.
Ich würde es als regionale deutsche Küche bezeichnen. In der alten Tankstelle neben dem Hauptgebäude wird das Bier gebraut, da ist auch eine Theke und sind viele Sitzplätze im Biergarten vorhanden.
Das Hauptgebäude hat ein sehr schönes Ambiente, eine Mischung aus Rustikal und verspielten Elementen.
Die Karte kannte ich ja... mehr lesen
Fröhlich-Meer-Brauerei
Fröhlich-Meer-Brauerei€-€€€Restaurant, Hotel, Brauhaus04403810680Eyhauser Allee 7, 26160 Bad Zwischenahn
5.0 stars -
"Ein Bier aus einem Hofladen hat mic..." Immer wieder gernEin Bier aus einem Hofladen hat mich zu der Brauerei, Hotel und Restaurant geführt. Die Bewertungen hier verwirrten mich, man sprach von Tapas und die Speisekarte im Internet führte so etwas nicht auf.
Ich würde es als regionale deutsche Küche bezeichnen. In der alten Tankstelle neben dem Hauptgebäude wird das Bier gebraut, da ist auch eine Theke und sind viele Sitzplätze im Biergarten vorhanden.
Das Hauptgebäude hat ein sehr schönes Ambiente, eine Mischung aus Rustikal und verspielten Elementen.
Die Karte kannte ich ja
Nahe des ESPRIT Outlet in Ratingen, an Ausfahrt Ratingen-Schwarzbach der A44 liegt die Pizzeria – Trattoria Lago Blu.
Ich musste in der Nähe ein Regal abholen, welches ich in eBay ersteigert hatte. Parkplätze direkt am Lokal sind nur wenige, die Nebenstraße für PKW Verkehr gesperrt.
Ich stellte mich mit dem Anhänger trotzdem hin, und es waren von 12 bis 13 Uhr auch keine Kräfte der ruhenden Verkehrsüberwachung unterwegs.
Erst ein Blick auf die Angebote des Mittagstisch, zehn Speisen von 4 bis 7,50 € waren zur Auswahl.
Meine Frau nahm die Spaghetti mit Rucola, frischen Tomaten und Knoblauch. Ich wählte die Pizza als Frutti di Mare aus.
Meine Frau bekam auch Ihren grünen Tee.
Die Pizza war gut belegt, in der Tomatensauce viel Tintenfisch und Shrimps, auch sehr groß und schön dünn. Auf dem Bild ist aber nur Sauce zu sehen.
Das alles zusammen kostete 18,60 €
Was witzig war, als am Nebentisch vier Speisen serviert wurden, aber keine Gäste dort waren. Doch kurze Zeit später erschienen drei, und später noch ein weiterer Mann. Die hatten die Speisen bestellt, und sind wohl Stammgäste in der Mittagspause.
Und noch ein weiterer Tisch wurde mit vier Männern besetzt, die auch innerhalb kürzester Zeit auf Grund der Vorbestellung bedient wurden.
Alles ist sehr gepflegt und sauber. Wer also auf der A44 am Mittag unterwegs ist, mein Tip für die Mittagspause, das Lago Blu in Ratingen.
An der Tür dann dieser schöne Qype Aufkleber. „Zufrieden?“ Sag es auf Qype. Schnee von gestern.
Der Lieferservice liefert im Raum Ratingen ab 10 € Mindestbestellwert der Speisen frei haus, die Orte Tiefenbroich, Homberg, Brettscheid, Eggerscheidt, Hösel und Lintorf
ab 15 € Mindestbestellwert.
Nahe des ESPRIT Outlet in Ratingen, an Ausfahrt Ratingen-Schwarzbach der A44 liegt die Pizzeria – Trattoria Lago Blu.
Ich musste in der Nähe ein Regal abholen, welches ich in eBay ersteigert hatte. Parkplätze direkt am Lokal sind nur wenige, die Nebenstraße für PKW Verkehr gesperrt.
Ich stellte mich mit dem Anhänger trotzdem hin, und es waren von 12 bis 13 Uhr auch keine Kräfte der ruhenden Verkehrsüberwachung unterwegs.
Erst ein Blick auf die Angebote des Mittagstisch, zehn Speisen von 4 bis 7,50 €... mehr lesen
5.0 stars -
"Nahe des ESPRIT Outlet in Ratingen,..." Immer wieder gernNahe des ESPRIT Outlet in Ratingen, an Ausfahrt Ratingen-Schwarzbach der A44 liegt die Pizzeria – Trattoria Lago Blu.
Ich musste in der Nähe ein Regal abholen, welches ich in eBay ersteigert hatte. Parkplätze direkt am Lokal sind nur wenige, die Nebenstraße für PKW Verkehr gesperrt.
Ich stellte mich mit dem Anhänger trotzdem hin, und es waren von 12 bis 13 Uhr auch keine Kräfte der ruhenden Verkehrsüberwachung unterwegs.
Erst ein Blick auf die Angebote des Mittagstisch, zehn Speisen von 4 bis 7,50 €
Da hat man Hunger, und am Mittag hält die Bremer Straßenbahn, BSAG direkt vor dem Imbiss. Die Qualität der Würste kenne ich schon lange vom Liebfrauen Kirchhof, aber hier konnte ich mein iPhone aufladen lassen.
Die Rostbratwurst vom Grill war wie immer gut, man bot mir auch ein Besteck an, Messer und Gabel braucht man nicht dazu, mit dem Brötchen geht es auch so.
Vielen Dank für die Stromquelle, unkompliziert und mit den beiden freundlichen Damen vom Grill einfach perfekt!
Auf dem Weg in die Innenstadt von Bremen, aussteigen und wohl fühlen, mit dem Sendeturm von Walle nicht zu verfehlen. :-)
Da hat man Hunger, und am Mittag hält die Bremer Straßenbahn, BSAG direkt vor dem Imbiss. Die Qualität der Würste kenne ich schon lange vom Liebfrauen Kirchhof, aber hier konnte ich mein iPhone aufladen lassen.
Die Rostbratwurst vom Grill war wie immer gut, man bot mir auch ein Besteck an, Messer und Gabel braucht man nicht dazu, mit dem Brötchen geht es auch so.
Vielen Dank für die Stromquelle, unkompliziert und mit den beiden freundlichen Damen vom Grill einfach perfekt!
Auf dem Weg in die Innenstadt von Bremen, aussteigen und wohl fühlen, mit dem Sendeturm von Walle nicht zu verfehlen. :-)
Bratwurstglöck'l - A. Stockhinger & Sohn
Bratwurstglöck'l - A. Stockhinger & Sohn€-€€€Imbiss(0421) 3809921St.-Magnus-Str. 106, 28217 Bremen
5.0 stars -
"Da hat man Hunger, und am Mittag h�..." Immer wieder gernDa hat man Hunger, und am Mittag hält die Bremer Straßenbahn, BSAG direkt vor dem Imbiss. Die Qualität der Würste kenne ich schon lange vom Liebfrauen Kirchhof, aber hier konnte ich mein iPhone aufladen lassen.
Die Rostbratwurst vom Grill war wie immer gut, man bot mir auch ein Besteck an, Messer und Gabel braucht man nicht dazu, mit dem Brötchen geht es auch so.
Vielen Dank für die Stromquelle, unkompliziert und mit den beiden freundlichen Damen vom Grill einfach perfekt!
Auf dem
Geschrieben am 16.04.2014 2014-04-16| Aktualisiert am
27.09.2017
Besucht am 27.09.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Neues Celona hier am Stadtrand von Oldenburg. Freundliche Bedienung und leckeren Snack habe ich gerade gegessen! Cola war mit Eis und Zitrone. Bei dem sonnigen Wetter habe ich im großen Biergarten gesessen, bei 17 Grad aktuell ganz angenehm.
Die Bedienung war zwar ein wenig verhuscht, aber sehr freundlich. Hähnchenspieße habe ich dort gegessen.
Ich war ja mal wieder vorher auf der Internet Speisekarte von Celona, da fand ich ganz andere Speisen und auch keine Preise zu den Speisen, eine
spanische Currywurst wäre doch auch mal ein Versuch wert.
-Currywurst español
2,3,4
eine kräftige Currybratwurst mit roter Curry-
und gelber Fruchtsauce, dazu goldbraune
Pommes frites und ein Dip nach Wahl
Die gesamte Anlage finde ich sehr geschmackvoll gestaltet, die Hähnchenspieße auch, kein Wunder, mit *4 gekennzeichnet, weil dort leider Geschmacksverstärker mitspielt.
nzwischen hat sich einiges geändert, heute gibt es die Speisekarte im Internet mit Preisen.
Gegessen habe ich heute zusammen mit meiner Frau.
Die wählte den Falafel Börger
mit Salat, Zaziki, Tomaten, Cheddarkäse, Basilikum-Tomaten-Dip
und Kresse completo mit Finca-Softbunund inklusive Pommes mit Mayo und Ketchup. Dafür zahlt man 10,50 €
Ich nahm eine Tapas Trilogie
Knoblauchbrot Fincabrot mit Knoblauchcreme geröstet, dazu ein Dip nach Wahl für 4,45 €
Pimientos de Padrón - kleine grüne, manchmal scharfe, frittierte spanische
Paprikaschoten mit Fincabrot
- mit grobem Salz bestreut und Dip nach Wahl für 5,45 €
Calamarisringe - Tintenfischringe mit Fincabrotscheiben für 5,75 € dazu wieder ein Dip
Zur Auswahl: Dip-Auswahl:
Aioli
BBQ
Guacamole
Honey Mustard
Ketchup
Mojo verde
Knoblauch
Salatmayonnaise
Sauerrahm
Salsa scharf
Zaziki
als Extra wir 0,70 € je Dip berechnet.
Dazu grüner Tee und ein Glas Grauer Burgunder aus Rheinhessen
Unser Lunch kostete zusammen 34,40 €, und das finde ich absolut ok.
Wir waren beide völlig satt, die Bedienungen wieder freundlich und es wird schnell serviert, viele Besucher haben ja auf nur eine begrenzte Mittagspause.
Auch bei Handelsvertretern sehr beliebt, wenn man sich die Kleidung und schwarzen Autos der Besucher ansieht, allerdings auch viele junge Studenten.
Parkplätze reichlich in dem neu bebauten Gebiet vor dem FAMILA Wechloy Center.
Neues Celona hier am Stadtrand von Oldenburg. Freundliche Bedienung und leckeren Snack habe ich gerade gegessen! Cola war mit Eis und Zitrone. Bei dem sonnigen Wetter habe ich im großen Biergarten gesessen, bei 17 Grad aktuell ganz angenehm.
Die Bedienung war zwar ein wenig verhuscht, aber sehr freundlich. Hähnchenspieße habe ich dort gegessen.
Ich war ja mal wieder vorher auf der Internet Speisekarte von Celona, da fand ich ganz andere Speisen und auch keine Preise zu den Speisen, eine
spanische Currywurst wäre doch... mehr lesen
Finca & Bar Celona Oldenburg
Finca & Bar Celona Oldenburg€-€€€Restaurant, Bar, Cafe044157045712Ammerländer Heerstr. 252, 26129 Oldenburg
5.0 stars -
"Spanische Tapas am Stadtrand von Oldenburg - lecker und große Auswahl" Immer wieder gernNeues Celona hier am Stadtrand von Oldenburg. Freundliche Bedienung und leckeren Snack habe ich gerade gegessen! Cola war mit Eis und Zitrone. Bei dem sonnigen Wetter habe ich im großen Biergarten gesessen, bei 17 Grad aktuell ganz angenehm.
Die Bedienung war zwar ein wenig verhuscht, aber sehr freundlich. Hähnchenspieße habe ich dort gegessen.
Ich war ja mal wieder vorher auf der Internet Speisekarte von Celona, da fand ich ganz andere Speisen und auch keine Preise zu den Speisen, eine
spanische Currywurst wäre doch
Ich mag ja gerne nackten Fisch, völlig unbehandelt, nicht mariniert, nicht gebraten, gedämpft oder gegrillt, gerade mal in dünne Scheiben geschnitten, nicht zu groß, sondern appetitliche Häppchen, die man mit den Holzstäbchen gut packen kann. Hier im Viertel, im Bremer Steintor gibt es auch eine Filiale der Sushi Factory.
Als ich das Restaurant betrat, war vor und im Lokal gähnende Leere, allerdings war das Band mit den Tellern vollständig bestückt, und ich setzte mich ganz nach hinten, wo ich dann in Ruhe essen konnte. Bestellt hatte ich mir allerdings wieder Sashimi, und nicht das Angebot mit blauen, grünen, gelben und sonstigen Tellern. Da ich rot-grün schwach bin, hätte ich das sicher nicht geregelt bekommen, und später zusätzlich blechen können.
Diesmal bestellte ich allerdings nicht den Sashimi Mix, sondern Lachs, Tilapia, Tintenfisch und Thunfisch Sashimi. Dazu gab es dann Seealgen, Wasabi und Gari, den eingelegten Sushi-Ingwer. Das Bild mit den vier Köstlichkeiten ist ganz gut geworden, trotz iPhone Qualität. So etwas kostet dann bei der Sushi Factory 18,60 €, und bleibt damit ein Ausnahmeessen, wer kann sich so ein Mittagsmahl ständig leisten.
Vorher hatte ich ja schon eine Currywurst gegessen, denn ohne Reis als kohlenhydratreicher Füll- und Ballaststoff rutsch der Fisch auch schnell durch, aber die wunderschönen Variationen der Nigiri und Maki sind einfach nicht mein Ding.
Als ich dann ging, waren gerade noch zwei Frauen in die Sushi Bar gekommen, die männliche sehr freundliche Bedienung meinte, es würde immer erst ab 13:30 richtig losgehen, am Wochenende allerdings auch schon früher.
Diese Filiale der Sushi Factory liegt an der Straßenbahnhaltestelle Sielwall, auf den Weg zum PEUGEOT Händler, ein kleiner Zwischenstopp zur Mittagszeit tat heute richtig gut, wir hatten ja auch kein tolles Wetter in Bremen.
Ich mag ja gerne nackten Fisch, völlig unbehandelt, nicht mariniert, nicht gebraten, gedämpft oder gegrillt, gerade mal in dünne Scheiben geschnitten, nicht zu groß, sondern appetitliche Häppchen, die man mit den Holzstäbchen gut packen kann. Hier im Viertel, im Bremer Steintor gibt es auch eine Filiale der Sushi Factory.
Als ich das Restaurant betrat, war vor und im Lokal gähnende Leere, allerdings war das Band mit den Tellern vollständig bestückt, und ich setzte mich ganz nach hinten, wo ich dann... mehr lesen
Sushi Factory
Sushi Factory€-€€€Restaurant04214330808Vor dem Steintor 50, 28203 Bremen
5.0 stars -
"Ich mag ja gerne nackten Fisch, vö..." Immer wieder gernIch mag ja gerne nackten Fisch, völlig unbehandelt, nicht mariniert, nicht gebraten, gedämpft oder gegrillt, gerade mal in dünne Scheiben geschnitten, nicht zu groß, sondern appetitliche Häppchen, die man mit den Holzstäbchen gut packen kann. Hier im Viertel, im Bremer Steintor gibt es auch eine Filiale der Sushi Factory.
Als ich das Restaurant betrat, war vor und im Lokal gähnende Leere, allerdings war das Band mit den Tellern vollständig bestückt, und ich setzte mich ganz nach hinten, wo ich dann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.