Nur sehr selten sieht man hier keine Schlange anstehen...
Wenn wir in Berlin sind ist es ein Muss mindestens einmal hier eine Currywurst zu essen. Egal ob mit oder ohne Darm eine super Qualität und auch die Pommes Frises frisch zubereitet und nicht aus der Kühlung!
Daher ist es auch so, das man nach der Bestellung ein paar Minuten auf das Bestellte warten muss!
Allerdings hat diese gute Qualität auch Ihren Preis....
Hinweis zu den Sternen: es ist eine Pommessbude und auch wenn die Wurst klasse ist, vergebe ichreine 4 oder 5 Sterne, das steht in keiner Relation.
Nur sehr selten sieht man hier keine Schlange anstehen...
Wenn wir in Berlin sind ist es ein Muss mindestens einmal hier eine Currywurst zu essen. Egal ob mit oder ohne Darm eine super Qualität und auch die Pommes Frises frisch zubereitet und nicht aus der Kühlung!
Daher ist es auch so, das man nach der Bestellung ein paar Minuten auf das Bestellte warten muss!
Allerdings hat diese gute Qualität auch Ihren Preis....
Hinweis zu den Sternen: es ist eine Pommessbude und auch wenn die Wurst klasse ist, vergebe ichreine 4 oder 5 Sterne, das steht in keiner Relation.
Fritz & Co
Fritz & Co€-€€€Imbiss0308537055Wittenbergplatz 5, 10789 Berlin
3.5 stars -
"eine der besten Curry-Würste der Stadt!" Ehemalige UserNur sehr selten sieht man hier keine Schlange anstehen...
Wenn wir in Berlin sind ist es ein Muss mindestens einmal hier eine Currywurst zu essen. Egal ob mit oder ohne Darm eine super Qualität und auch die Pommes Frises frisch zubereitet und nicht aus der Kühlung!
Daher ist es auch so, das man nach der Bestellung ein paar Minuten auf das Bestellte warten muss!
Allerdings hat diese gute Qualität auch Ihren Preis....
Hinweis zu den Sternen: es ist eine Pommessbude und auch wenn die
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04| Aktualisiert am
05.01.2016
Besucht am 30.12.2015
In der Zeitschrift "essen & trinken" wurde u. a. dieses Restaurant für Berlin empfohlen. Ein kurzer Blick bei GastroGuide...keine Bewertung, ein kurzer Blick auf die Homepage....gebucht!
Vorab eine kleine Warnung: die Gegend in der sich das Restaurant befindet ist nicht gerade die schönste. Der Weg vom U-Bahnhof (ca. 500 m) führt so an manch komischen Gestalten vorbei. Ich möchte nicht wissen was da alles so den Besitzer wechselt...besser den Bus vom U-Bahnhof nehmen, er hält direkt vor dem Lokal oder eben eine Taxi. Aber, uns ist wirklich nichts passiert, wir waren eher etwas, nun ja, geschockt. Das Lokal sieht von außen auch sehr unscheinbar aus.
Ein altes Haus, sehr gut eingedeckt mit sehr unterschiedlichen Kunstwerken an der Wand. Später haben wir erfahren, dass der Eigentümer sich auch in der Kunstszene tummelt.
Eine perfekte Begrüßung, das Abnehmen der Garderobe und die Weisung zu Tisch sagten uns sofort, dass hier der Gast im Mittelpunkt steht.
Mit einem Glas Mauer Cordon Rose Brut aus der Schweiz haben wir den Abend begonnen.
Bevor es dann zur Menüfolge kam wurde und als Gruß aus der Küche ein Schälchen mit Gurkenstreifen auf Gurkensaft mit Joghurt serviert. Damit wurden wir schon auf die Qualität des Essens eingestimmt.
Zur Auswahl. Es gibt nur zwei Menüs, ein klassisches oder ein vegetarisches, welches ohne weiteres untereinander kombiniert werden kann. Das 4-Gang-Menue liegt bei EUR 58,00 und für EUR 10,00 mehr hat man das 5-Gang-Menue.
Teilweise hatten meine Frau und ich die gleiche Wahl getroffen, so z. B. bei der Vorspeise: marinierte Foie Gras mit Portweinfeigen-Schaum, Estragon-Schaum und ebenfalls ein Schaum von Zwiebeln dazu einselbstgebackenes Brioche. Es schmeckte göttlich, beste Qualität!
Dann ein Traum, ein 64° C-Ei mit Sauce Bearnaise und Trüffel-Tuber Melanosporum - ein Ei der ganz anderen Art! Eine Stunde bei 64° gekocht und dann die Kontamination mit dem Trüffel und der Sauce - „zum Niederknien“ nach Aussage meiner Frau.
Dann kam eine Consommé mit Ravioli gefüllt mit Entenconfit. Serviert wurde diese Consommé aus einer Glaskaraffe (Ravioli wurde übergossen). Der Geschmack der Wildente kam sehr gut durch.
Bei dem Hauptgang gingen wir dann wieder unterschiedliche Wege. Einmal die Wildentenbrust mit Datteln und Salzzitrone einer Sternanis-Zimt-Sauce und gebratenem Rotkohl. Kross gebratene, innen zarte Ente, tolle Sauce und ein knackiger Rotkohl.
Die andere Hauptspeise war die Seezunge auf Spinat, auf den Punkt gegart und ebenfalls nur zu empfehlen.
Vor unserem gewählten Nachtisch kam ein weiterer Gruß aus der Küche: Hagebuttenmark mit Mousse von weißer Schokolade
Beim Dessert waren wir wieder einer Meinung mit dem Monte Carlo-Nachtisch dazu Orangen und etwas Whiskey-Vanille-Eis. Ein Schlummervergnügen!
Die Weinauswahl ist riesig. Wir wählten einen Sancerre der perfekt zu allen Speisen (Ausnahme Foie Gras - hier hatten wir etwas Süßes) passte.
Fazit: komplette 5 Sterne!
In der Zeitschrift "essen & trinken" wurde u. a. dieses Restaurant für Berlin empfohlen. Ein kurzer Blick bei GastroGuide...keine Bewertung, ein kurzer Blick auf die Homepage....gebucht!
Vorab eine kleine Warnung: die Gegend in der sich das Restaurant befindet ist nicht gerade die schönste. Der Weg vom U-Bahnhof (ca. 500 m) führt so an manch komischen Gestalten vorbei. Ich möchte nicht wissen was da alles so den Besitzer wechselt...besser den Bus vom U-Bahnhof nehmen, er hält direkt vor dem Lokal oder eben... mehr lesen
Restaurant Richard
Restaurant Richard€-€€€Sternerestaurant03049207242Köpenicker Str. 174, 10997 Berlin
5.0 stars -
"Sterneverdächtig!" Ehemalige UserIn der Zeitschrift "essen & trinken" wurde u. a. dieses Restaurant für Berlin empfohlen. Ein kurzer Blick bei GastroGuide...keine Bewertung, ein kurzer Blick auf die Homepage....gebucht!
Vorab eine kleine Warnung: die Gegend in der sich das Restaurant befindet ist nicht gerade die schönste. Der Weg vom U-Bahnhof (ca. 500 m) führt so an manch komischen Gestalten vorbei. Ich möchte nicht wissen was da alles so den Besitzer wechselt...besser den Bus vom U-Bahnhof nehmen, er hält direkt vor dem Lokal oder eben
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04| Aktualisiert am
05.01.2016
Besucht am 28.12.2015
Vorab für alle die "mal eben" hier hin gehen wollen: Reservierung dringend erforderlich. Wir waren an einem Montag Abend dort und es war komplett ausgebucht. Bei der Qualität und dem Preis-/Leistungsverhältnis verständlich.
Es herrscht keine Hektik, Fragen zum Essen oder zum Wein werden ausführlich beantwortet. Die Bedienung fällt sehr positiv auf!
Zu Beginn eine Mercimek-Linsensuppe (EUR 4,50), sehr hell und cremig. Geschmacklich gut!
Weiter als Vorspeise ein Kasik-Löffelsalat (EUR 5,00)ein frischer Auftakt mit fein geschnittenem Gemüse - Tomaten, Paprika, Gurke, Petersilie und Zwiebeln - on Top Granatäpfelkerne, ebenfalls perfekt.
Das Lammgeschnetzelte (Dürrem Güveci) mit Reis und Gemüse (EUR 18,50) wurde in der Pfanne mit einem Feuerrand (sah sehr gut aus) serviert. Sehr gutes Fleisch welches lecker gewürzt war.
Auch das Bonfile-Rinderfilet (EUR 21,00) war hervorragend gewürzt, serviert mit einer Aubergine-Bechamel-Soße und Reis. Hier allerdings ein kleiner Abzug, denn das Medium bestellte Fleisch war etwas "mehr gebraten". Ging aber noch...
Perfekte Baklava-Teile (EUR 7,00) brachten den Abschluss der Speisenfolge.
Zum Espresso tranken wir eine Empfehlung des Hauses und zwar eine Art Cocktail: Taki mit Bitterlemon und Grantapfelkernen, tolle Empfehlung, die Mischung mit dem Bitterlemon genial!
Apropos trinken, wir verließen uns auf die Empfehlung der Bedienung bezüglich der Weines. Ein sehr trockener Rotwein (KAYRA) Buzbagi-Rezerv entsprach unserem Geschmack und kostete EUR 29,50.
Bitte ein Blick auf die Fotos werfen. Ich versuche damit neben dem Essen auch Eindrücke der Inneneinrichtung und des Ambiente rüberzubringen. Ein Besuch lohnt sich!!
Vorab für alle die "mal eben" hier hin gehen wollen: Reservierung dringend erforderlich. Wir waren an einem Montag Abend dort und es war komplett ausgebucht. Bei der Qualität und dem Preis-/Leistungsverhältnis verständlich.
Es herrscht keine Hektik, Fragen zum Essen oder zum Wein werden ausführlich beantwortet. Die Bedienung fällt sehr positiv auf!
Zu Beginn eine Mercimek-Linsensuppe (EUR 4,50), sehr hell und cremig. Geschmacklich gut!
Weiter als Vorspeise ein Kasik-Löffelsalat (EUR 5,00)ein frischer Auftakt mit fein geschnittenem Gemüse - Tomaten, Paprika, Gurke, Petersilie und Zwiebeln... mehr lesen
Osmanya Restaurant
Osmanya Restaurant€-€€€Restaurant03048829999Birkenstraße 17, 10559 Berlin
4.0 stars -
"Tolles Restaurant mit sehr guter osmanischer Küche in gehobener Atmosphäre" Ehemalige UserVorab für alle die "mal eben" hier hin gehen wollen: Reservierung dringend erforderlich. Wir waren an einem Montag Abend dort und es war komplett ausgebucht. Bei der Qualität und dem Preis-/Leistungsverhältnis verständlich.
Es herrscht keine Hektik, Fragen zum Essen oder zum Wein werden ausführlich beantwortet. Die Bedienung fällt sehr positiv auf!
Zu Beginn eine Mercimek-Linsensuppe (EUR 4,50), sehr hell und cremig. Geschmacklich gut!
Weiter als Vorspeise ein Kasik-Löffelsalat (EUR 5,00)ein frischer Auftakt mit fein geschnittenem Gemüse - Tomaten, Paprika, Gurke, Petersilie und Zwiebeln
Seit Monaten ist das Restaurant Panthera Rodizio am Hafen für ein Essen am Silvesterabend schon ausgebucht und tatsächlich beginnt der Einlass für das letzte Essen des alten Jahres kurz vor 20 Uhr, nachdem wieder neu eingedeckt wurde. Wie es scheint, sind tatsächlich alle Tische besetzt.
Das hält das Personal aber nicht davon ab, Bestellungen von Getränken rasch aufzunehmen und zügig zu bringen. Da sich fast alle Gäste für das klassische Rodizio entschieden haben, macht es dem Personal etwas einfacher.
Das an Spießen servierte Fleisch, Geflügel und Wurstsorten, ebenso die Beilagen sind geschmacklich einwandfrei. Alles schmeckt so gut und wird so oft aufgetragen, dass die Gefahr besteht, mehr zu essen als einem gut tut.
Vor- und Nachspeisen werden am Buffet präsentiert, für Selbstabholer.
Das Lokal schließt am heutigen Tage gegen 23 Uhr, die Tische werden abkassiert und die Gäste werden sehr nett mit einem „Guten Rutsch“ ins neue Jahr verabschiedet.
Alles hoch professional, ein sehr gelungenes letztes Essen in 2015.
Seit Monaten ist das Restaurant Panthera Rodizio am Hafen für ein Essen am Silvesterabend schon ausgebucht und tatsächlich beginnt der Einlass für das letzte Essen des alten Jahres kurz vor 20 Uhr, nachdem wieder neu eingedeckt wurde. Wie es scheint, sind tatsächlich alle Tische besetzt.
Das hält das Personal aber nicht davon ab, Bestellungen von Getränken rasch aufzunehmen und zügig zu bringen. Da sich fast alle Gäste für das klassische Rodizio entschieden haben, macht es dem Personal etwas einfacher.
Das an Spießen... mehr lesen
3.5 stars -
"Gastfreundlichkeit am Hafen" Ehemalige UserSeit Monaten ist das Restaurant Panthera Rodizio am Hafen für ein Essen am Silvesterabend schon ausgebucht und tatsächlich beginnt der Einlass für das letzte Essen des alten Jahres kurz vor 20 Uhr, nachdem wieder neu eingedeckt wurde. Wie es scheint, sind tatsächlich alle Tische besetzt.
Das hält das Personal aber nicht davon ab, Bestellungen von Getränken rasch aufzunehmen und zügig zu bringen. Da sich fast alle Gäste für das klassische Rodizio entschieden haben, macht es dem Personal etwas einfacher.
Das an Spießen
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03| Aktualisiert am
03.01.2016
Besucht am 03.01.2016
Keine Lust zum selber kochen ... also mal wieder griechisch,
der reservierte Tisch wurde freundlich zugewiesen, die Bedienung war flott und aufmerksam.
Zur Begrüßung gab es Ouzo, nach der Bestellaufnahme kam der Salat sehr rasch, war leider etwas zu kalt.
Die Grillteller waren sehr lecker, keine lange Warterei.
Keine Lust zum selber kochen ... also mal wieder griechisch,
der reservierte Tisch wurde freundlich zugewiesen, die Bedienung war flott und aufmerksam.
Zur Begrüßung gab es Ouzo, nach der Bestellaufnahme kam der Salat sehr rasch, war leider etwas zu kalt.
Die Grillteller waren sehr lecker, keine lange Warterei.
Bacchos
Bacchos€-€€€Restaurant02365 82 366Halterner Str. 75, 45770 Marl
3.5 stars -
"griechiche Küche auf gehobenem Niveau" Ehemalige UserKeine Lust zum selber kochen ... also mal wieder griechisch,
der reservierte Tisch wurde freundlich zugewiesen, die Bedienung war flott und aufmerksam.
Zur Begrüßung gab es Ouzo, nach der Bestellaufnahme kam der Salat sehr rasch, war leider etwas zu kalt.
Die Grillteller waren sehr lecker, keine lange Warterei.
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03| Aktualisiert am
09.01.2021
Besucht am 04.12.2015
Hipper Burgerschuppen im Glockenbach mit DJ-Pult und sehr großer Burgerauswahl. Preise für München recht günstig.
Hipper Burgerschuppen im Glockenbach mit DJ-Pult und sehr großer Burgerauswahl. Preise für München recht günstig.
M.C. Müller | Burger und Bar
M.C. Müller | Burger und Bar€-€€€Restaurant, Bar089189103039Fraunhoferstraße 2, 80469 München
5.0 stars -
"Hipper Burgerschuppen" Ehemalige UserHipper Burgerschuppen im Glockenbach mit DJ-Pult und sehr großer Burgerauswahl. Preise für München recht günstig.
Nun, beim Betreten des Lokales wußte ich nicht, ob wir die richtige Wahl getroffen hatten, denn es war um 19:30 h recht leer. Dies änderte sich aber in kürzester Zeit und überwiegend mit englisch-sprechenden Gästen.
Die Speisekarte macht nicht den besten, einladenden Eindruck, aber wichtig ist ja die Qualität es Essens und das war gut. Die Buffalo Wings (EUR 6,50) sehr knusprig frittiert, mit einer hausgemachten leckeren Soße serviert. Dazu noch Sellerie-Stückchen. Wir habe uns eine Portion zu Zweit geteilt. meine Frau und ich hatten dann beide die Bar-B-Q-Ribs (EUR 10,90), einmal wie auf der Karte angeboten mit einer Ofenkartoffel und Sauerrahm und einmal mit Pommes Frites. Die Portionen sind ausreichend groß und das Fleisch ging von den Knochen ganz einfach ab, perfekt zubereitet und auch die Soße passte genial dazu. Es war leider kein Platz mehr für den Nachtisch.
Diesen wählten wir dann in flüßiger Form und zwar mit zwei Whiskey Sour mit gestoßenem Eis und frischen Limettenscheiben und zu einem Preis von nur EUR 6,20.
Fazit ist, dass die Qualität des Essens Durchschnitt ist und auch bedingt durch die Dekoration zumindest ein klein wenig in Amerika weilt....
Nachteil ist, dass keinerlei Kartenzahlung akzeptiert wird!
Nun, beim Betreten des Lokales wußte ich nicht, ob wir die richtige Wahl getroffen hatten, denn es war um 19:30 h recht leer. Dies änderte sich aber in kürzester Zeit und überwiegend mit englisch-sprechenden Gästen.
Die Speisekarte macht nicht den besten, einladenden Eindruck, aber wichtig ist ja die Qualität es Essens und das war gut. Die Buffalo Wings (EUR 6,50) sehr knusprig frittiert, mit einer hausgemachten leckeren Soße serviert. Dazu noch Sellerie-Stückchen. Wir habe uns eine Portion zu Zweit geteilt. meine... mehr lesen
Louisiana Kid
Louisiana Kid€-€€€Restaurant3020615334Alte Schönhauser Str. 2, 10119 Berlin
3.0 stars -
"kleine amerikanische Oase in Mitte...." Ehemalige UserNun, beim Betreten des Lokales wußte ich nicht, ob wir die richtige Wahl getroffen hatten, denn es war um 19:30 h recht leer. Dies änderte sich aber in kürzester Zeit und überwiegend mit englisch-sprechenden Gästen.
Die Speisekarte macht nicht den besten, einladenden Eindruck, aber wichtig ist ja die Qualität es Essens und das war gut. Die Buffalo Wings (EUR 6,50) sehr knusprig frittiert, mit einer hausgemachten leckeren Soße serviert. Dazu noch Sellerie-Stückchen. Wir habe uns eine Portion zu Zweit geteilt. meine
Die Mall in Berlin...Leipziger Platz, ein Center der Superlative. Nach einem ausgiebigen Bummel suchten wir ein Plätzchen zum Relaxen, in der oberen Etage waren die üblichen Fast-Food-Ketten und Restaurants, alle überfüllt und wir fanden dieses Eis-Cafe mit einem kleinen "Außenbereich" in der Mall.
Die Bedienung kam prompt und sagte, Moment, bin gleich wieder da, gleich bedeutete aber nach einigen Minuten erst. Die Bestellung wurde aufgenommen und von zwei anderen Servicekräften zu unterschiedlichen Zeitpunkten an den Tisch gebracht. Einmal eine Waffel und einmal zwei Kugeln Eis, dazu Cappuccino und Latte Macchiato. Geschmacklich gar nicht schlecht, guter Durchschnitt.
Dann aber wieder die Servicewüste: Kreditkarte? Fehlanzeige! EC-Karte? Fehlanzeige! Und der absolute Höhepunkt war dann die Antwort auf die Frage nach der Rechnung: "Das hätten Sie vorher sagen müssen, jetzt kann ich keine mehr drucken, Sie haben bereits bezahlt!" Das muss man nicht verstehen, oder?
Die Mall in Berlin...Leipziger Platz, ein Center der Superlative. Nach einem ausgiebigen Bummel suchten wir ein Plätzchen zum Relaxen, in der oberen Etage waren die üblichen Fast-Food-Ketten und Restaurants, alle überfüllt und wir fanden dieses Eis-Cafe mit einem kleinen "Außenbereich" in der Mall.
Die Bedienung kam prompt und sagte, Moment, bin gleich wieder da, gleich bedeutete aber nach einigen Minuten erst. Die Bestellung wurde aufgenommen und von zwei anderen Servicekräften zu unterschiedlichen Zeitpunkten an den Tisch gebracht. Einmal eine Waffel und... mehr lesen
Al Teatro Eiscafé
Al Teatro Eiscafé€-€€€Cafe, Eiscafe030 91480057Leipziger Platz 12, 10117 Berlin
3.0 stars -
"Service kennt man hier kaum!" Ehemalige UserDie Mall in Berlin...Leipziger Platz, ein Center der Superlative. Nach einem ausgiebigen Bummel suchten wir ein Plätzchen zum Relaxen, in der oberen Etage waren die üblichen Fast-Food-Ketten und Restaurants, alle überfüllt und wir fanden dieses Eis-Cafe mit einem kleinen "Außenbereich" in der Mall.
Die Bedienung kam prompt und sagte, Moment, bin gleich wieder da, gleich bedeutete aber nach einigen Minuten erst. Die Bestellung wurde aufgenommen und von zwei anderen Servicekräften zu unterschiedlichen Zeitpunkten an den Tisch gebracht. Einmal eine Waffel und
OK, ich will hier nicht die Qualität der Burger oder der Pommes beurteilen.
Es geht um das Geübte und die Inneneinrichtung. Es handelt sich um das MAMPE-Haus (Wahrzeichen der weiße Elefant) und im Gästebereich sind noch die historischen Wände und Einrichtungen.
Schaut Euch die Fotos an!
Ein "Mäckes" der besonderen Art!!
OK, ich will hier nicht die Qualität der Burger oder der Pommes beurteilen.
Es geht um das Geübte und die Inneneinrichtung. Es handelt sich um das MAMPE-Haus (Wahrzeichen der weiße Elefant) und im Gästebereich sind noch die historischen Wände und Einrichtungen.
Schaut Euch die Fotos an!
Ein "Mäckes" der besonderen Art!!
McDonald's
McDonald's€-€€€Schnellrestaurant, Take Away030 81825792Kurfürstendamm 15, 10719 Berlin
4.0 stars -
"Ein besonderer McDonald in denkmalgeschütztem Gebäude" Ehemalige UserOK, ich will hier nicht die Qualität der Burger oder der Pommes beurteilen.
Es geht um das Geübte und die Inneneinrichtung. Es handelt sich um das MAMPE-Haus (Wahrzeichen der weiße Elefant) und im Gästebereich sind noch die historischen Wände und Einrichtungen.
Schaut Euch die Fotos an!
Ein "Mäckes" der besonderen Art!!
Geschrieben am 30.12.2015 2015-12-30| Aktualisiert am
30.12.2015
Besucht am 28.12.2015
Seit diesem Sommer kommt einem die Landauer Traditionsgaststätte „Blumenkorb“ spanisch vor. Grund dafür: das „Pintxos – Tapas & Pasión“ hat hier Einzug gehalten. Die Räume hat man geschmackvoll mit diversen Accessoires (Flamenco-Bilder an den Wänden, alte Holzfässer) in südländischem Stil dekoriert. Stühle und Tische in dunkler Holzoptik sollen iberischen Charme ausstrahlen. Das freundliche Service-Team agiert dabei mit herzlich-mediterraner Nonchalance und hat alle Hände voll zu tun, die kleinen Tellerchen und Schälchen an die Tische zu befördern.
Wir hatten letzten Montagabend vorsorglich reserviert und bekamen einen Tisch im Zentrum des Gastraumes angeboten. Durch eine Säule abgeschirmt, saßen wir dann doch nicht so sehr auf dem „Präsentierteller“ wie anfänglich befürchtet. Die Atmosphäre war gelöst. Eine längere Tafel wurde von einer Großfamilie in Anspruch genommen, ansonsten teilten sich die verbliebenen Tische auf einige Pärchen auf. Auf Schiefertafeln an der Wand konnte man sich zusätzlich über das Tapas-Angebot und den Wein des Monats informieren.
Meine Erwartungen waren recht hoch, denn im Vorfeld hatte mein Kollege aus Landau vom „neuen Spanier“ geschwärmt. Folglich hatten wir unseren Besuch beim „Las Tapas“ in Germersheim, für mich immer noch der Referenzspanier der Region, auf das nächste Jahr verschoben. Unser kulinarischer Ausritt ins Don Quichotte nach Speyer (siehe vorherige Rezension) sowie der bevorstehende Urlaub auf einer bekannten Baleareninsel haben die Lust auf spanische Küche zusätzlich angefacht.
Uns wurde die Speisenkarte gereicht. Auf der ersten Seite ein paar Infos über die spanische Tapaskultur im Allgemeinen und die Einteilung der Häppchen in verschiedene Kategorien. Soweit so gut. Dann das Herzstück der Karte: 15 verschiedene Tapas (kalt und warm) waren darin gelistet. Von den Datteln im Speckmantel (6,50 Euro) über die Maurischen Spieße (7,60 Euro) bis zu den Albondigas (=Hackfleischbällchen, 6,80 Euro) waren alle bekannten Klassiker vertreten. Leider befanden sich keine Spezereien wie Fischkroketten oder Geflügelleber in Sherry darauf. Dafür verschiedene Platten mit luftgetrockneten iberischen Spezialitäten (Jamon Serrano bzw. Iberico oder den berühmten Manchego-Käse). Auf der zweiten Seite befanden sich ein paar geröstete Brote („Panes“) mit verschiedenen Belägen (Tomate, Ziegenkäse oder Iberico-Schinken), die preislich zwischen 3,90 und 10,90 Euro rangierten. Mit einer Handvoll Fleisch- und Fischgerichten, die vornehmlich vom Grill kommen, soll wohl der größere Hunger erfolgreich bekämpft werden. Ab zwei Personen lässt sich auch eine der drei Paella-Varianten („Pintxos“ – mit Geflügel / Fleisch oder „De Mariscos“ – mit Fisch und Meeresfrüchten oder „Mixta“ – mit allem) bestellen.
Warum nicht mal wieder eine Paella (natürlich „Mixta“!) essen? Dann das Kleingedruckte. Da stand etwas von frischer Zubereitung, die ca. 35 bis 40 Minuten dauern kann. Hmm, unser Hunger konnte nicht um 40 Minuten verschoben werden. Die Idee: mit einer Tapa und einem Salat als Vorspeise wäre die Wartezeit überbrückbar. Ich entschied mich für die spanischen Köttbullar (= Albondigas) in scharfer Tomatensauce. Meine Begleitung wählte einen gemischten Salat. Bis diese beiden Gerichte an unserem Tisch eintrafen, verging eine ganze Weile. Ein San Miquel aus der Flasche und ein erster Korb voll Weißbrot mussten dran glauben. Dann kamen endlich die heiß ersehnten Ibero-Frikadellen in kleiner Tonschale aus dem Backofen. Die Sauce war leider überhaupt nicht scharf. Nicht einmal pikant. Vom Geschmack her eher langweilig. Dafür mit einer guten Portion Erbsen (???) versehen. Naja. Die Hackbälle brachten meine Geschmacksnerven genauso wenig in Wallung. Das war maximal guter Durchschnitt. Mehr aber auch nicht. Gleiches galt für den Salat, der etwas zu leise angemacht war. Aber das Hauptgericht, unsere gemischte Paella (29,80 Euro), stand ja noch aus.
Die Paella kam in einer typischen Pfanne und roch angenehm nach Meeresgetier, mit dem sie auch belegt war (Garnelen, Miesmuscheln). Neben ordentlich Zwiebel und Knoblauch (mir persönlich war das des Guten zu viel) ließen sich diverse Hühnerfleischstücke, Tintenfischringe sowie Kaninchenteile darin ausmachen. Der fast schon penetrante süßliche Schalentiergeschmack erschlug leider den handwerklich gut gemachten Rest der Pfanne. Von der Menge her war das in Ordnung. Am omnipräsenten „Marisco-Aroma“ erschöpfte sich unsere Paella-Lust dann doch recht schnell und unser Genussfaktor hielt sich im Rahmen. Geschafft haben wir sie dann auch nicht ganz.
Trotzdem kann ich nicht behaupten, dass hier komplett „am Thema vorbeigekocht“ wurde. Die Reispfanne lag uns nicht im Magen, da hier gute, teilweise frische Zutaten verarbeitet wurden. Bei Muscheln und Garnelen sollte das selbstverständlich auch so sein. Dennoch hat sie uns kulinarisch nicht „vom Hocker gehauen“. Beim nächsten Besuch im „Pintxos“ futtere ich mich dann quer durch die Tapas-Karte. Mal sehen, was die Komplizen der Albondigas so draufhaben. Aber vorher fahr ich nach Germersheim ins „Las Tapas“.
Seit diesem Sommer kommt einem die Landauer Traditionsgaststätte „Blumenkorb“ spanisch vor. Grund dafür: das „Pintxos – Tapas & Pasión“ hat hier Einzug gehalten. Die Räume hat man geschmackvoll mit diversen Accessoires (Flamenco-Bilder an den Wänden, alte Holzfässer) in südländischem Stil dekoriert. Stühle und Tische in dunkler Holzoptik sollen iberischen Charme ausstrahlen. Das freundliche Service-Team agiert dabei mit herzlich-mediterraner Nonchalance und hat alle Hände voll zu tun, die kleinen Tellerchen und Schälchen an die Tische zu befördern.
Wir hatten letzten Montagabend vorsorglich... mehr lesen
Pintxos - Tapas & Pasión
Pintxos - Tapas & Pasión€-€€€Restaurant, Tapasbar06341 9590440Königstraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
3.0 stars -
"Kulinarischer Durchschnitt und ein sehr bemühter Service bei Landaus neuem Spanier" Ehemalige UserSeit diesem Sommer kommt einem die Landauer Traditionsgaststätte „Blumenkorb“ spanisch vor. Grund dafür: das „Pintxos – Tapas & Pasión“ hat hier Einzug gehalten. Die Räume hat man geschmackvoll mit diversen Accessoires (Flamenco-Bilder an den Wänden, alte Holzfässer) in südländischem Stil dekoriert. Stühle und Tische in dunkler Holzoptik sollen iberischen Charme ausstrahlen. Das freundliche Service-Team agiert dabei mit herzlich-mediterraner Nonchalance und hat alle Hände voll zu tun, die kleinen Tellerchen und Schälchen an die Tische zu befördern.
Wir hatten letzten Montagabend vorsorglich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wenn wir in Berlin sind ist es ein Muss mindestens einmal hier eine Currywurst zu essen. Egal ob mit oder ohne Darm eine super Qualität und auch die Pommes Frises frisch zubereitet und nicht aus der Kühlung!
Daher ist es auch so, das man nach der Bestellung ein paar Minuten auf das Bestellte warten muss!
Allerdings hat diese gute Qualität auch Ihren Preis....
Hinweis zu den Sternen: es ist eine Pommessbude und auch wenn die Wurst klasse ist, vergebe ichreine 4 oder 5 Sterne, das steht in keiner Relation.