Besucht am 11.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt und wenn man nicht zufällig das Schild entdeckt, würde man glatt daran vorbeifahren. Das liegt auch daran, dass die Hausnummer im Navi nicht gefunden wurde, denn das Restaurant liegt versteckt auf einem Campingplatz. Erst wenn man auf den riesigen Parkplatz fährt, sieht man die Lokalität. Von außen ist es in meinen Augen wie ein normales Strandlokal auf Sylt, und doch irgendwie unscheinbar. Über eine Treppe mit ungefähr 8 Stufen kommt man ins Restaurant. Und dieser Anblick überrascht. Sobald man eintritt, gibt es etwas zu gucken. Die Decke ist voller Sterne, es gibt alte Flaschen als Deko, Strandkörbe an den Tischen und sogar Sand am Boden. Der Ausblick aus den Fenstern ist zwar kein Highlight, denn man sieht weder Bäume noch Strand, sondern den Camping-Platz, aber das ist irgendwie egal.
RESERVIERUNG
Eine Reservierung war gegen Mittag nicht nötig. Da jedoch auch zu dieser Zeit einige Tische Reservierungen aufwiesen, kann ich es zum Abend in der Hauptsaison ans Herz legen.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt und besteht aus einem buntgemischten Camping-Volk. Gegen Mittag bestand es neben unserer Familie jedoch eher aus kleineren Gruppen von 2-4 Personen zwischen 30-50. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass das Restaurant als extrem Kinderfreundlich geführt wird und das nicht grundlos.
PREISE
Die Preise sind im normalen Durchschnitt für Sylt. Wir haben für ein Steak, ein Tagesgericht, zwei Vorspeisen, eine Pizza, sowie vier Getränke ca. 80€ bezahlt.
DER SERVICE
Der Service ist zuvorkommend, freundlich und sympathisch. Und sehr kinderfreundlich. Der Service ist aufmerksam, zu Späßen aufgelegt, total nett und er vermittelt einen lockeren Eindruck. Das liegt nicht nur an der Kleidung, die so komplett abseits vom schnieken schwarz-weiß ist, dass man eher das Gefühl hat in einer richtigen Strandbar zu sein. Vor allen Dingen liegt es an den Sprüchen. Und sogar das "Dicker", was ich während meiner Schulzeit immer so prollig fand, passte hier hinein.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und gepflegt.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Normalerweise informiere ich mich vorab über Restaurants, aber diesmal war es ganz spontan. Ich habe nach "Kinder-Restaurants Sylt" bei Google gesucht und dieses wurde mir angezeigt. Über 100 Bewertungen sprachen für das Lokal.
Nachdem wir uns spontan einen Tisch ausgesucht hatten, bekamen wir auch gleich eine Speisekarte und wurden nach unserem Getränke-Wunsch gefragt. Die Karte selbst ist übersichtlich gestaltet. Es gibt eine Tageskarte zum Mittag und eine Hauptkarte. Nachdem ich die eingelegte Karte gesehen hatte, dachte ich schon an einen kleinen Imbiss, aber die Hauptkarte besticht durch anspruchsvollere Gerichte.
Mein Mann hat sich für die Kartoffelsuppe mit Würstchen, sowie ein Wienerschnitzel mit Rahm-Champignons entschieden. Die Kinder teilten sich eine klassische Pizza-Salami. Und ich habe mich für Bruschetta und ein Steak entschieden.
Nach einer Wartezeit von ungefähr 5 Minuten wurden die Getränke an den Tisch gebracht. Unsere Spezi wurde in Rotwein-Gläsern serviert und hat mir ein dickes Ausrufezeichen ins Gesicht gezaubert. Ehrlich gesagt, fühlt sich dies viel edler an, als ein klassisches Cola-Glas. Für die kleinen gab es randvolle Gläser mit Apfelschorle, wo der Strohhalm jedoch immer heraus floppte.
Einen Gruß aus der Küche gab es nicht, aber das war auch nicht nötig, denn ungefähr 10 Minuten später wurde eine große Pfanne mit meiner Bruschetta an den Tisch getragen und kurz darauf eine große Portion Kartoffelsuppe. Optisch sehr ansprechend, aber beides so üppig, dass ich schon Angst bekam nach der Vorspeise satt zu sein. Geschmacklich jedoch perfekt und gerade die Bruschetta hat es mir vollends angetan. Ich habe schon einige gegessen und hier erwartet euch ein knuspriges, etwas dickes Baguette, bestrichen mit einer fruchtigen Tomaten-Sauce, frischen hauchdünnen Knoblauch-Scheiben, Lauchzwiebeln, sowie geviertelten Tomaten. Die Mischung aus warm und kalt mit den frischen Zutaten. Ein wahrer Gaumen-Schmaus.
Das Hauptgericht wurde gesplittet. Das heißt nach einiger Zeit wurden wir gefragt, ob erst einmal die Pizza der Kinder gemacht werden sollte. Das hat den Vorteil, dass wir uns am Anfang um die Kinder kümmern konnten, ohne das unser eigenes Essen kalt wurde. Ebenfalls sehr löblich und ich muss gestehen, ich habe es noch nie erlebt.
Die Pizza ist gigantisch und unglaublich lecker. Obwohl die Sauce sehr fruchtig war, fand sogar mein Mann sie gut. Mein großer Sohn hat sogar schmatzend und den Bauch reibend davon seinem Opa am Telefon erzählt. Selbst am nächsten Tag und auf der Rückfahrt sprach er von der Pizza. "Mama, die Pizza in dem Restaurant, die war sooo (wieder dieses über die Lippen lecken, schmatzen und den Bauch reiben). Können wir da noch mal hin." Ich denke, das spricht für sich.
Nach einiger Zeit wurden wir gefragt, ob unsere Speisen auch zubereitet werden sollten. Als sie uns gebracht wurden waren sie nicht so opulent, wie die Vorspeise und Pizza vermuten ließ. Eine ausreichende Portion, heiß und liebevoll angerichtet. Die Gerichte waren heiß und was viel wichtiger war, das Steak war perfekt saftig gebraten und das Schnitzel, obwohl es dünn war, nicht trocken.
Generell lässt sich sagen, dass die Qualität der einzelnen Produkte hochwertig waren. Aber, die kalte Küche sollte sich beim Salat etwas mehr Mühe geben. Meine eines Stück Gurke war daumendick und wies sogar den Strunk auf. Absolutes No Go, genauso wie die Tatsache, dass drei Blätter im Salat braun waren. Zumindest die Salatblätter kommen in der gehobensten Küche vor, und sind mir wahrscheinlich nur ins Auge gestochen, da ich selbst über Jahre in der kalten Küche tätig war.
Nach einem Dessert-Wunsch wurden wir nicht mehr gefragt. Das war aber auch nicht schlimm, denn wir hätten ehrlich gesagt keinen Bissen mehr herunter bekommen.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt und wenn man nicht zufällig das Schild entdeckt, würde man glatt daran vorbeifahren. Das liegt auch daran, dass die Hausnummer im Navi nicht gefunden wurde, denn das Restaurant liegt versteckt auf einem Campingplatz. Erst wenn man auf den riesigen Parkplatz fährt, sieht man die Lokalität. Von außen ist es in meinen Augen wie ein normales Strandlokal auf Sylt, und doch irgendwie unscheinbar. Über eine Treppe mit ungefähr 8 Stufen kommt man ins Restaurant. Und... mehr lesen
Die Osteria S52 Seaside
Die Osteria S52 Seaside€-€€€Restaurant, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie0465129819Süderstraße 68, 25980 Sylt
4.5 stars -
"Kleiner Geheimtipp" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt und wenn man nicht zufällig das Schild entdeckt, würde man glatt daran vorbeifahren. Das liegt auch daran, dass die Hausnummer im Navi nicht gefunden wurde, denn das Restaurant liegt versteckt auf einem Campingplatz. Erst wenn man auf den riesigen Parkplatz fährt, sieht man die Lokalität. Von außen ist es in meinen Augen wie ein normales Strandlokal auf Sylt, und doch irgendwie unscheinbar. Über eine Treppe mit ungefähr 8 Stufen kommt man ins Restaurant. Und
Besucht am 17.02.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich auf dem Weg von Kampen nach List. Direkt vor dem Restaurant gibt es zahlreiche kostenfreie Parkplätze. Von da sind es ungefähr 100m bis zum Restaurant. Das Restaurant hat einen Außenbereich in dem man separat Vögel beobachten kann. Direkt beim Restaurant ist ein großer, sehr hübsch angelegter Spielplatz mit einigen Sitzgelegenheiten. Das Restaurant selbst ist ein gepflegtes Gebäude, das von außen sehr gemütlich aussieht. Betritt man das Lokal, kommt man direkt zur Bar. Von dort geht es nach rechts zu den Sitzplätzen. Sitzbänke, bequeme Stühle. Gemütlich, edel würde ich den Stil beschreiben. An den Fenstern befinden sich zahlreichen Spirituosen Flaschen. Dahinter befindet sich der Blick ins Grüne. Ohne Kinder am Abend sicherlich ein echter Traum.
RESERVIERUNG
Eine Reservierung telefonisch ist empfohlen. Wir waren Anfang Februar dort und das noch kurz nach der Mittagszeit. Das gesamte Restaurant war leer und wurde später auch für das Abendgeschäft eingedeckt. Im Sommer sollte es dort jedoch deutlich voller sein.
GÄSTE
Das Publikum kann ich auf Grund mangelnder Gäste nicht beurteilen. Ich würde aber vom Ambiente her auf Publikum 30-50, etwas gehobener einschätzen. Auf jeden Fall ist das Lokal kinderfreundlich.
PREISE
Die Preise sind im normalen Durchschnitt für Sylt. Wir haben für einen Kinderteller, zwei Hauptspeisen und Getränke rund 75€ bezahlt. Wir haben uns zum Beispiel das Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln Gurkensalat und Preiselbeeren für 23€ gegönnt.
DER SERVICE
Der Service ist zuvorkommend, freundlich und sympathisch. Und sehr kinderfreundlich. Obwohl unsere Jungs leicht wild und eben müde waren, war der Service zu Späßen aufgelegt und unglaublich liebenswert. Er geht auf Extra-Wünsche ein bzw. präsentiert sogar bessere Lösungen. Ich würde ihn als nicht aufdringlich, aber anwesend beschreiben.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und gepflegt.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Diesmal sind wir ohne uns zu informieren in das Lokal gegangen. Nachdem wir an einen großen Tisch gebracht wurden, bekamen wir gleich die Speisekarte überreicht. Freundlich wurde uns das Tagesangebot präsentiert. Auf Grund der Kinder haben wir uns für ein Kindermenü aufgeteilt auf zwei Teller, sowie zwei Wiener Schnitzel entschieden.
Das Softgetränk wird mit einer Flasche an den Tisch gebracht. Die Wartezeit betrug ca. 5 Minuten. Für die Kleinen gab es sogar Strohhalme.
Danach vergingen ungefähr 10 Minuten bis wir gefragt wurden, ob wir gerne einen Gruß aus der Küche hätten. Serviert wurde verschiedenes Brot mit Frühlingsquark und Entenschmalz. Letzteres ist laut meinem Mann sehr zu empfehlen. Was hier fehlte, war ein kleiner separater Teller mit Brotmesser, wie ich es von anderen Restaurants in dieser Preisklasse gewohnt bin.
Kurz darauf wird der Gurkensalat geliefert. Hier kam leider ein kleines Problem auf oder zu einer Uneinigkeit am Tisch. Ich war der Ansicht, dass der Salat zur Hauptspeise gehört und dieser eben früher gebracht wurde. Mein Mann hingegen war der Ansicht, dass er eine Art Vorspeise sein sollte. So eine Uneinigkeit hatte ich bis dato noch nie bei einem Restaurant-Besuch. Aus diesem Grund habe ich mich dann für meinen Mann entschieden und ihn sofort gegessen. Der Salat ist sehr lecker, sahnig, mit Knoblauch und frischen Kräutern. Mein Mann war er zu sauer, weswegen ich seinen im Anschluss als Beilage zum Schnitzel essen durfte.
Das Hauptgericht wurde rund 8 Minuten nach dem Salat geliefert. Der Kinderteller war sehr ansprechend präsentiert und ich fand es total lieb, dass er so großzügig auf zwei Teller verteilt wurde. Unser Schnitzel war überraschend groß und nahm fast den gesamten Teller ein. Separat wurden sehr leckere Bratkartoffeln serviert. Zu dem Schnitzel wurde eine Zitrone serviert und hier kam das nächste Problem. Obwohl ich aus der Gastronomie komme, wusste ich nicht, wie ich mit dem Säckchen umzugehen hatte. Deko, auspacken mit dem Säckchen ausdrücken? Dementsprechend trockener war das Schnitzel. Das an sich perfekt paniert und gebraten war.
Die Temperatur der Speisen war sehr gut. Durchweg heiß, was heiß sein sollte. Nichts verbrannt und die Qualität der einzelnen Produkte hochwertig.
FAZIT
Das Restaurant ist schön gestaltet und lädt direkt zum Besuch ein. Wer einen schönen Abend auf Sylt verbringen möchte, abseits der Sansibar, sollte sich das Restaurant merken.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich auf dem Weg von Kampen nach List. Direkt vor dem Restaurant gibt es zahlreiche kostenfreie Parkplätze. Von da sind es ungefähr 100m bis zum Restaurant. Das Restaurant hat einen Außenbereich in dem man separat Vögel beobachten kann. Direkt beim Restaurant ist ein großer, sehr hübsch angelegter Spielplatz mit einigen Sitzgelegenheiten. Das Restaurant selbst ist ein gepflegtes Gebäude, das von außen sehr gemütlich aussieht. Betritt man das Lokal, kommt man direkt zur Bar. Von dort geht... mehr lesen
Restaurant Vogelkoje
Restaurant Vogelkoje€-€€€Restaurant, Weinstube, Ausflugsziel0465195250Lister Straße 100, 25999 Kampen
4.0 stars -
"Sympathische Mitarbeiter, große Portionen" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich auf dem Weg von Kampen nach List. Direkt vor dem Restaurant gibt es zahlreiche kostenfreie Parkplätze. Von da sind es ungefähr 100m bis zum Restaurant. Das Restaurant hat einen Außenbereich in dem man separat Vögel beobachten kann. Direkt beim Restaurant ist ein großer, sehr hübsch angelegter Spielplatz mit einigen Sitzgelegenheiten. Das Restaurant selbst ist ein gepflegtes Gebäude, das von außen sehr gemütlich aussieht. Betritt man das Lokal, kommt man direkt zur Bar. Von dort geht
Besucht am 11.03.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Es soll die beste Paella haben und das war der Grund, warum wir uns für das Restaurant entschieden haben. Die Bewertungen sind hauptsächlich positiv und man kann telefonisch einen Gutschein bestellen, sodass man nicht extra hin muss. Das fand ich positiv.
WANN / PUBLIKUM
Wir waren im März da und das Publikum ist durchwachsen gewesen. Von 20-60 ist alles vertreten. Meist Paare oder kleinere Gruppen von 4-6 Personen.
RESERVIERUNG
Unbedingt, denn sonst ist definitiv kein Tisch frei. Wir hatten auch nur einen Tisch 7 Tage vor dem Restaurantbesuch gebucht und nur noch für exakt 2 Stunden einen reservieren können. Als lieber rechtzeitig.
PREISE
Die Preise sind oberer Durchschnitt würde ich sagen. Wir haben für unseren Abend zu zweit 75€ gezahlt. Zum Beispiel kostete uns ein Softgetränk 0,4l 3,50€, der Vorspeisenteller für 2 Personen liegt bei 25,50€ und für die Paella nur mit Fleisch haben wir pro Person 19,50€ gezahlt.
PARKEN
Im Herzen von Hamburg und daher ohne eigene Parkplätze. Die wenigen vor der Haustüre sind eigentlich immer belegt, sofern man nicht wirklich Glück hat. Das ist jedoch ein typisches Hamburger Innenstadt-Problem. 5 Minuten zu Fuß ist jedoch ein großes Parkhaus, welches je 30 Minuten 1,50€ kostet.
LOCATION
Ein paar Stufen nach oben, die leider nicht behindertengerecht sind, und schon steht ihr Empfangsbereich. Von dort werdet ihr zu euren Plätzen geleitet. Das Restaurant ist in warmen Tönen eingerichtet und wirkt sehr gemütlich. Die Tische haben eine gute Größe, sodass alle Personen ausreichend Platz neben den Speisen haben. Die Tische sind einheitlich vorgedeckt und machen einen einladenden Eindruck. Durch den länglichen Gang zum hinteren Bereich wird die räumliche Akkustik etwas angehoben und es wirkt wie in einem Bienenstock.
SERVICE
Fragen für Erstbesucher werden kompetent beantwortet. Der Service ist dezent im Hintergrund, nicht nervig und doch präsent, wenn er benötigt wird. Wir hatten bei uns drei verschiedene Kellner und haben uns bei allen wohl gefühlt.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Tapas, argentinische Steaks und Paella sind die Klassiker der Speisekarte. Wer sich für die Karte interessiert, kann sie inklusive der Preise vorab online ansehen und muss im Laden nicht lange suchen. Eine frische Paella dauert ungefähr 30 Minuten und sollte daher zeitlich eingeplant werden.
Unsere Getränke waren fix am Tisch und auch später dauerte es nie länger als 5 Minuten.
Danach kam auch schon der Gruß aus der Küche. Leckeres Weißbrot, Aioli-Creme und Oliven. Das Aioli hat sehr viel Knoblauch, die Oliven ganz frisch. Es war lecker, aber warum alle diese Creme so loben, konnte ich nicht nachvollziehen, da wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Lecker, aber nicht grandios. Ist der Brotkorb leer, wird er unaufgefordert wieder aufgefüllt.
Weitere 10 Minuten später kam unsere Vorspeisenplatte. 25€, da erwartet man viel. Datteln im Speck, Pilze, Tintenfisch und Co wurde serviert. Es sind kleinere Probierhappen und für jeden etwas dabei. Ich hatte aber irgendwie mehr erwartet. Einerseits von der Menge, als auch von der Umsetzung. Der Tintenfisch war übersalzen und nur mit Wasser und Brot genießbar. Die Pilze waren von der Optik aus der Dose. Frische sehen einfach anders aus. Alle warmen Speisen waren gut temperiert. Highlight für meinen Mann waren die Datteln im Speckmantel und das Kartoffelomlett.
Nachdem der Tisch abgeräumt wurde, kam dann auch die Paella 10 Minuten später. Also perfektes Timing. Bestellt hatten wir die Fleisch-Variante. Die Pfanne ist riesig und die erste Portion wird auch gleich aufgefüllt. Das ist echt ein schöner Service. Das Hähnchen war lecker, das Schweinefleisch ebenfalls. Allerdings hat letzteres teilweise sehr nach Bauernhof geschmeckt, weswegen wir nach einigen Stücken nicht mehr vom Schwein gegessen haben. Außerdem war für unseren Geschmack zu wenig Gemüse und dafür zu viel Fleisch. Gerade bei meinem Mann hat mich dies sehr gewundert, da er eigentlich immer gerne viel Fleisch hat. Ansonsten war die Paella wirklich lecker, aber uns hat der Wow-Effekt gefehlt. Ich habe schon selbst Paella zubereitet und habe auch schon welche von Frosta genutzt. Und bei einer Paella, die nun einmal weltweit den 4. Platz belegt, da habe ich mir ein echtes Geschmackserlebnis erhofft. Sie ist lecker, hübsch angerichtet, heiß, von den Gewürzen her harmonisch, aber nicht mehr.
Dessert gab es nicht, weil bei 5 Desserts 3 mit Mandeln waren auf die mein Mann allergisch reagiert.
FAZIT
Okay, toller Service, haben uns wohl gefühlt, aber wirklich den Hype können wir nicht nachvollziehen.
Es soll die beste Paella haben und das war der Grund, warum wir uns für das Restaurant entschieden haben. Die Bewertungen sind hauptsächlich positiv und man kann telefonisch einen Gutschein bestellen, sodass man nicht extra hin muss. Das fand ich positiv.
WANN / PUBLIKUM
Wir waren im März da und das Publikum ist durchwachsen gewesen. Von 20-60 ist alles vertreten. Meist Paare oder kleinere Gruppen von 4-6 Personen.
RESERVIERUNG
Unbedingt, denn sonst ist definitiv kein Tisch frei. Wir hatten auch nur einen Tisch 7 Tage... mehr lesen
4.0 stars -
"Mir fehlte der Wow-Effekt" sarahhatsgetestetEs soll die beste Paella haben und das war der Grund, warum wir uns für das Restaurant entschieden haben. Die Bewertungen sind hauptsächlich positiv und man kann telefonisch einen Gutschein bestellen, sodass man nicht extra hin muss. Das fand ich positiv.
WANN / PUBLIKUM
Wir waren im März da und das Publikum ist durchwachsen gewesen. Von 20-60 ist alles vertreten. Meist Paare oder kleinere Gruppen von 4-6 Personen.
RESERVIERUNG
Unbedingt, denn sonst ist definitiv kein Tisch frei. Wir hatten auch nur einen Tisch 7 Tage
Besucht am 22.10.2016Besuchszeit: Mittagessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
2015 hat mein Mann ein Gutscheinbuch von mir gebastelt bekommen. Enthalten waren ausgewählte Restaurants, da wir eben gerne Essen gehen. Luzifer hatte er auf Sylt entdeckt und wollte schon immer einmal mit mir hin. Die Kritiken hatten uns aber dann doch abgeschreckt. Da mir jedoch ein Gutschein fehlte, habe ich spontan für die Filiale Travemünde einen erworben.
WANN / PUBLIKUM
Wir sind zusammen mit der Familie dort hingefahren an einem Samstag Mittag und das Restaurant war in meinen Augen nicht gut besucht. Müsste ich schätzen, 20 Tische. In der Nebensaison, an einem verregneten Mittag, okay. Das Publikum war gemischt. Familien, Paare oder ältere Damen.
LOCATION
Die Location ist direkt am Hafen, hat also einen tollen Ausblick und erstreckt sich über zwei Ebenen und da ist schon das erste Problem. Die offene Küche unten ist sympathisch, dafür ist der Ausblick oben besser. Die Toilette befindet sich jedoch im Obergeschoss. An sich kein Problem, wäre der behindertengerechte Aufgang nicht draußen. Wir mussten mit dem Kinderwagen erst einmal suchen, weil die Tür nicht wie angekündigt offen war. Klingeln, warten und das im Regen. Dafür ist es innen hübsch eingerichtet. Gemütlich, schlicht und zeitgemäß.
SERVICE
Der Service ist charmant, aber total verplant. So wurden wir bei einem Gang gefragt, ob wir das auch wirklich bestellt hätten, weil man sich das nicht vorstellen könne. Dafür sind sie wohl Kritik gewöhnt, reagieren hier prompt und überraschend freundlich. Kinder bekommen sogar Zeichensets, was ich sehr aufmerksam finde. Geschirr wird halbwegs schnell weggeräumt.
TOILETTEN
Sauber und gepflegt.
PREISE
Es ist ein Seebad und dementsprechend teuer. Dafür waren die Preise okay. Ein Schnitzel mit Pommes und Salat kostet 13,90€, ein Steak Burger mit Pommes 14,90€, eine Tasse Kürbis-Suppe 5,50€, Portion Pommes für Kinder 3,00€, Softgetränke 0,33€ (Einheitsgröße) kostet 3,30€, eine kleine Apfelschorle 2,40€. Geht mal von 70-100€ für einen Abend mit der Familie aus.
SPEISEN UND TRANK
Wie gesagt, ich bilde mir gerne selbst meine Meinung, wurde aber doch sehr enttäuscht. Dabei fing alles gut an. Die Getränke waren schnell am Tisch, auch wenn wir sie danach korrekt verteilen mussten, weil die Bedienung sie eben durcheinander gebracht hatte. Die Getränke gibt es in der Flasche, leider nur Einheitsgröße. Finde ich aber logistisch in Ordnung. Danach kam unsere eventuell nicht bestellte Kürbissuppe, die wirklich super lecker war. Hübsch angerichtet, sehr heiß und geschmacklich sehr gut. Alles haben wir nicht geschafft, da die Portion für den Preis angemessen ist. Als Vorspeise dementsprechend einfach zu viel.
Nach der Vorspeise geht man davon aus, dass die Köche ihr Handwerk verstehen und die Kritiken eben wirklich Pech waren. Nach der Suppe und dem Abräumen der Terrinen dauerte es jedoch 21 Minuten bis unser Hauptgericht an den Tisch kam. Und hier ist jedes Essen durchgefallen. Tut mir leid, aber das muss ich ehrlich sagen.
Fangen wir mit den Nudeln der Kinder an. Bolognese kann man nicht viel falsch machen. Mein Sohn liebt so was, isst auch gerne viel, aber hier sehr wenig. Am Ende hab ich probiert, weil mir meins eben nicht geschmeckt hat. Erst fruchtig, säuerlich und dann kam der Salz. Ungenießbar und er hatte meinen Respekt überhaupt mehr als eine gegessen zu haben.
Weiter geht es mit dem Burger von meinem Mann. Er sah echt super lecker aus, als er an den Tisch kam, und dann haben wir ihn uns näher angesehen. Der Käse, schaut euch selbst das Foto an, ist einfach nur eklig. Als hätte er lange draußen gelegen vom Frühstück, wäre dann feucht geworden, kurz auf den Burger gelegt worden. Nichts war zerlaufen oder ähnliches. Der Rand war im Übrigen trocken. Bäh, sowohl geschmacklich, als auch optisch. Das Fleisch war leicht rosa, somit nicht zu lange gebraten, aber lauwarm und doch total trocken. Ketchup hilft, aber ist doch nicht Sinn und Zweck. Mein Mann und ich wissen wie schwer es ist ein Steak zu braten. Man verschätzt sich gerne und kann es auch nicht so gut warm halten. Gute Köche vertun sich hier gerne mal, und niemand ist perfekt. Wäre also noch okay gewesen.
Doch dann hab ich mein Schnitzel probiert. Ich hatte es mit Jägersauce, mein Sohn natur. Frisch paniert, leider aber leicht angebrannt, da wohl kein neues Fett in die Pfanne getan wurde. Man kennt das ja selbst beim braten. Die ersten Schnitzel sind goldgelb, es fällt aber gerne was ab und das zweite Schnitzel nimmt diese Stückchen auf und sieht dann nicht mehr so schön aus. Okay, darf nicht sein, aber ist noch okay. Meine Sauce war jedoch lauwarm, genauso wie das Schnitzel. Man hatte das Gefühl es stand unten schon 20 Minuten unter dem Wärmetresen, der nicht richtig eingestellt ist. Ist schon nicht lecker, und erinnert mich an das Essen zu Hause, weil mein Baby gerne Hunger hat, wenn das Essen auf den Tisch kommt. Sprich nach dem Füttern, wenn ich zum Essen komme, hat es die Temperatur. Immerhin man verbrennt sich nicht die Zunge, wie bei der Suppe. Das Schnitzel war jedoch überhaupt nicht gewürzt. Ich fand es total langweilig. Mein zweite Schnitzel, und das soll schon was heißen, hat mein Mann gegessen und auch er meinte nur, das ist ja nüchtern, haben die kein Salz und Pfeffer? Als wäre es vergessen worden.
FAZIT
Zwar haben wir nach der Beanstandung aus Kulanz nicht die volle Rechnung zahlen müssen. Das fand ich überraschend fair, da wir vieles wegen Hunger eben gegessen hatten, aber trotzdem. So ein Essen geht einfach gar nicht. Ich bin absolut enttäuscht.
2015 hat mein Mann ein Gutscheinbuch von mir gebastelt bekommen. Enthalten waren ausgewählte Restaurants, da wir eben gerne Essen gehen. Luzifer hatte er auf Sylt entdeckt und wollte schon immer einmal mit mir hin. Die Kritiken hatten uns aber dann doch abgeschreckt. Da mir jedoch ein Gutschein fehlte, habe ich spontan für die Filiale Travemünde einen erworben.
WANN / PUBLIKUM
Wir sind zusammen mit der Familie dort hingefahren an einem Samstag Mittag und das Restaurant war in meinen Augen nicht gut besucht.... mehr lesen
Restaurant Luzifer | Travemünde
Restaurant Luzifer | Travemünde€-€€€Restaurant, Bar04502307811Auf dem Baggersand 3, 23570 Lübeck
2.0 stars -
"Einfach enttäuschend" sarahhatsgetestet2015 hat mein Mann ein Gutscheinbuch von mir gebastelt bekommen. Enthalten waren ausgewählte Restaurants, da wir eben gerne Essen gehen. Luzifer hatte er auf Sylt entdeckt und wollte schon immer einmal mit mir hin. Die Kritiken hatten uns aber dann doch abgeschreckt. Da mir jedoch ein Gutschein fehlte, habe ich spontan für die Filiale Travemünde einen erworben.
WANN / PUBLIKUM
Wir sind zusammen mit der Familie dort hingefahren an einem Samstag Mittag und das Restaurant war in meinen Augen nicht gut besucht.
Besucht am 28.05.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Der Service ist zuvorkommend, freundlich und sympathisch. Sie beobachten die Tische aus einiger Entfernung ohne aufdringlich zu sein.Obwohl ich nun schon seit 6 Jahren in Neumünster wohne, muss ich zugeben, dass mir erst im letzten Jahr das LOKS aufgefallen ist. Das LOKS befindet sich in einem alten Bahnhofsgebäude. Es gibt direkt davor ausreichend Parkplätze, sodass wir nicht lange suchen mussten.
Die Reservierung kann online oder telefonisch erfolgen. Wir haben vorsorglich reserviert, aber theoretisch waren genügend Plätze vorhanden. Wir waren allerdings an einem Sonntag Abend dort. Freitags, samstags und zum Sonntags-Brunch würde ich reservieren.
Der Eingangsbereich ist modern und freundlich gestaltet. Eine offene Bar mit dahinterliegender offener Küche, verschiedene große Tische. Der vordere Bereich ist barrierefrei gestaltet, der hintere Teil ist lediglich über eine kleine Treppe erreichbar. Beide Bereiche sind hell gestaltet, freundlich und sehr einladend. Bei unserem Tisch musste mein Mann zwar erst einmal die eine Tischbein-Höhe minimal verändern, damit dieser nicht mehr gekippelt hat, aber das kann im besten Restaurant passieren. Die Tische sind modern und einheitlich gestaltet.
Das Publikum war an jenem Abend zwischen 30-70 Jahren, also etwas älter, aber bunt gemischt.
Der Service ist zuvorkommend, freundlich und sympathisch. Sie beobachten die Tische aus einiger Entfernung ohne aufdringlich zu sein.
Wir haben uns jeweils eine Vorspeise, sowie einen Hauptgang bestellt. Dafür haben wir 60€ bezahlt, was ich durchaus fair finde.
Bestellt haben wir Softgetränke, die nach rund 5 Minuten am Tisch. Weitere 5 Minuten später kam ein schöner Gruß aus der Küche. Dieser war passend zur aktuellen Saison. Die Speisekarte wechselt nämlich regelmäßig und bereist kulinarisch die Länder der Welt. Erst kürzlich waren Afrika und Russland dran. Bei unserem Besuch war es Griechenland. Hier gab es passend Olivenöl, frische Oliven und Brot. Auf Salz wirklich ansprechend angerichtet.
Danach dauerte ebenfalls nur maximal 7 Minuten bis unsere Vorspeisen kamen. Sie sind hübsch angerichtet, lecker und ausreichend von der Portion her. Ich persönlich hätte normales, klassisches Weißbrot zu meiner Bruschetta bevorzugt, aber Geschmäcker sind verschieden.
Als Hauptspeise habe ich mich für eine Steakpfanne entschieden, mein Mann für eins der saisonalen Gerichte aus Griechenland. Auch hier hätten mir persönlich grünen Bohne eher gepasst, als mediteranes Gemüse, dafür war alles sehr lecker. Mein Mann fand das frisch zubereitete Essen ebenfalls klasse, aber an den typischen Griechen kommt es ehrlich gesagt nicht heran. :)
FAZIT
Ich kann es euch nur empfehlen dort einmal einzukehren. Man ist gesättigt und die Speisekarte wird wegen der regelmäßigen Länderwechsel nie langweilig.
Der Service ist zuvorkommend, freundlich und sympathisch. Sie beobachten die Tische aus einiger Entfernung ohne aufdringlich zu sein.Obwohl ich nun schon seit 6 Jahren in Neumünster wohne, muss ich zugeben, dass mir erst im letzten Jahr das LOKS aufgefallen ist. Das LOKS befindet sich in einem alten Bahnhofsgebäude. Es gibt direkt davor ausreichend Parkplätze, sodass wir nicht lange suchen mussten.
Die Reservierung kann online oder telefonisch erfolgen. Wir haben vorsorglich reserviert, aber theoretisch waren genügend Plätze vorhanden. Wir waren allerdings an... mehr lesen
4.5 stars -
"Kulinarische Weltreise - Langeweile war gestern" sarahhatsgetestetDer Service ist zuvorkommend, freundlich und sympathisch. Sie beobachten die Tische aus einiger Entfernung ohne aufdringlich zu sein.Obwohl ich nun schon seit 6 Jahren in Neumünster wohne, muss ich zugeben, dass mir erst im letzten Jahr das LOKS aufgefallen ist. Das LOKS befindet sich in einem alten Bahnhofsgebäude. Es gibt direkt davor ausreichend Parkplätze, sodass wir nicht lange suchen mussten.
Die Reservierung kann online oder telefonisch erfolgen. Wir haben vorsorglich reserviert, aber theoretisch waren genügend Plätze vorhanden. Wir waren allerdings an
Besucht am 30.05.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Die Speisekammer ist ein Restaurant, welches mir über Jahre hinweg aufgefallen ist, wir jedoch nie besucht haben, weil mein Mann immer dachte, es sei lediglich ein besserer Imbiss. Dem ist aber nicht so. Das Restaurant liegt am Rande von Neumünster, verfügt auf der Rückseite über einige Parkplätze und ist von außen urgemütlich.
Auch drinnen ist alles einheitlich eingerichtet und lädt sofort zum Verweilen ein. Die Bedienung erledigt schon fast den Rest, denn sie ist unglaublich herzlich, freundlich und man wünscht sich sofort sie näher zu kennen, weil man sich mit ihr versteht.
Die GEtränke sind schnell geliefert, dann kommt ein Gruß aus der Küche. Leckeres Schwarzbrot mit Schmalz. Zum ersten Mal gegessen, lecker und passend zum Restaurant. Danach mussten wir etwas länger auf unsere Hauptspeise warten. Diese Wartezeit lohnt sich jedoch. Die Portionen sind alle frisch gekocht, sehr groß und unglaublich lecker. Einziger Kritikpunkt, mir persönlich waren die Bratkartoffeln etwas zu salzig. Allerdings ist es das erste Restaurant, wo ich die Portion nicht zu 100% geschafft habe..
Die Toiletten sind im Übrigen ebenfalls sehr sauber.
Wir waren zum ersten Mal dort, und ganz ehrlich, wir werden wieder dort Gast sein.
Die Speisekammer ist ein Restaurant, welches mir über Jahre hinweg aufgefallen ist, wir jedoch nie besucht haben, weil mein Mann immer dachte, es sei lediglich ein besserer Imbiss. Dem ist aber nicht so. Das Restaurant liegt am Rande von Neumünster, verfügt auf der Rückseite über einige Parkplätze und ist von außen urgemütlich.
Auch drinnen ist alles einheitlich eingerichtet und lädt sofort zum Verweilen ein. Die Bedienung erledigt schon fast den Rest, denn sie ist unglaublich herzlich, freundlich und man wünscht sich... mehr lesen
Speisekammer
Speisekammer€-€€€Restaurant0432183550Altonaer Str. 152a, 24539 Neumünster
5.0 stars -
"So muss ein Schnitzel schmecken" sarahhatsgetestetDie Speisekammer ist ein Restaurant, welches mir über Jahre hinweg aufgefallen ist, wir jedoch nie besucht haben, weil mein Mann immer dachte, es sei lediglich ein besserer Imbiss. Dem ist aber nicht so. Das Restaurant liegt am Rande von Neumünster, verfügt auf der Rückseite über einige Parkplätze und ist von außen urgemütlich.
Auch drinnen ist alles einheitlich eingerichtet und lädt sofort zum Verweilen ein. Die Bedienung erledigt schon fast den Rest, denn sie ist unglaublich herzlich, freundlich und man wünscht sich
Als mein Mann und ich über Ostern auf Fehmarn waren, hat er mich spontan in ein Restaurant eingeladen. Italienisch sollte es sein, und da ich ja selbst gerne Kritiken schreibe, dachte ich mir, schau ich doch einfach mal, welches Restaurant sehr empfohlen wird. "Il Gambero Rosso" stand jedes Mal oben. Nicht unbedingt günstig, aber es wurde trotzdem gelobt.
Also sind wir ganz spontan gegen 18.00 hingefahren. Ich hatte schon Angst, keinen Tisch zu bekommen, denn überall hieß es bitte reserviert, aber Pustekuchen, als wir das Restaurant betraten, war nur ein Tisch besetzt und es war auch nichts reserviert. Trotzdem wurden mit einer einladenden Geste an den einzigen Tisch gewiesen, der neben dem besetzten Stand. Erst gegen 19.00 kam ein weiteres Pärchen, das ebenfalls in unsere Richtung verwiesen wurde, aber mit einem Achselzucken auch überall anders Platz nehmen konnte. In der Zeit klingelte einmal das Telefon und ein weiterer Tisch wurde reserviert.
Die anderen Gäste waren so in unserem Alter Mitte 30 bis Anfang 40 und beides ebenfalls Pärchen.
Vom Service her kann ich sagen, dass dieser in Ordnung ist. Fragen werden beantwortet, Kritik mit einem Achselzucken hingenommen, ganz nach dem Motto: Wissen wir. Wird nicht aufgegessen, wird gar nicht erst gefragt, ob es geschmeckt hat. Nicht aufdringlich und das finde ich in Ordnung.
Direkt zur Speisekarte kam die Frage, ob wir schon etwas zu trinken bestellen wollen, und bevor wir uns entschieden hatten, standen auch schon die Getränke. Sonst wären wir wahrscheinlich wieder aus dem Lokal. Leider gibt es online keine Speisekarte und dementsprechend blind gingen wir ins Lokal. Klassiker hat jeder Italiener, außer diesem, wie ich zum ersten Mal feststellen durfte.
Es fängt schon mit der Optik an. Alles ist bunt gewürfelt, grob sortiert, aber doch verwirrend. So stand die Pizza meines Mannes ÜBER der Rubrik Pizza und er wunderte sich, was das für eine Speise sei. Fast jedes Gericht hat Fisch in verschiedenen Variationen und alles was mir als Fisch-Fan geschmeckt hätte, hatte komische Zutaten. Gleiches gilt für die Pizza. Klassisch Salami mit Gouda, Mozarella oder so sucht man vergebens. Dem am nächsten kam die Pizza meines Mannes. Nudeln einfach mit Bolognese, Tomatensauce oder Carbonara gibt es nicht. Stattdessen Minze, Fisch und Co.
Wie gesagt hätte ich keine Getränke bestellt, ich hätte spontan das Lokal verlassen, da uns die Karte einfach nicht ganz so zusagte.
Mein Mann bestellte sich also spontan die Pizza, die auch der Herr am Nachbartisch hatte. Ich habe mir mediterranes Gemüse mit Garnelen bestellt. Das Essen kam wirklich hübsch an und war heiß.
Fangen wir mit der Pizza an. Am Nachbartisch ideal belegt, sodass sie in Stücke geschnitten wurden konnte und per Hand gegessen wurde. Richtig schön knusprig. Unsere hingegen war nur am Rand durch und in der Mitte matschig und der Teig noch roh. Kommt, wie ich von meiner Zeit bei Marche weiß von zu viel Belag.
Meine Garnelen waren hübsch angerichtet, aber ich mag den Salat einfach nicht und fand es schade, dass es keinen Teller gab, wo man diesen hätte ablegen können. Daher war es sehr umständlich zu essen. Hinzu kommt, dass alles sehr fade schmeckte. Hey, mediterran ist eigentlich schön mit Kräutern, Knobi und etwas Salz. Weder das eine noch das andere war wirklich vorhanden. Zudem eher gedünstet, als angebraten. Nicht mal der Saft war so lecker, das man ihn hätte gerne mit den drei dünnen Scheibchen Brot hätte essen wollen.
Mein Mann und ich haben die Hälfte gegessen und haben dann bezahlt. Satt waren wir nicht wirklich.
Nun gut, ein Restaurant kann nichts dafür, das unser Geschmack nicht getroffen wurde, und die positiven Bewertungen sprachen für sich. Nur das leere Restaurant wunderte uns. Wir schoben es auf den Dienstag nach Ostern und dachten, es sind eben noch viele zu Hause. Einige 100m weiter war ein anderes Restaurant, das ebenfalls top bewertet wurde. Nettis heißt es, und der Laden war brechend voll. Entscheidet selbst, was das aussagt.
Als mein Mann und ich über Ostern auf Fehmarn waren, hat er mich spontan in ein Restaurant eingeladen. Italienisch sollte es sein, und da ich ja selbst gerne Kritiken schreibe, dachte ich mir, schau ich doch einfach mal, welches Restaurant sehr empfohlen wird. "Il Gambero Rosso" stand jedes Mal oben. Nicht unbedingt günstig, aber es wurde trotzdem gelobt.
Also sind wir ganz spontan gegen 18.00 hingefahren. Ich hatte schon Angst, keinen Tisch zu bekommen, denn überall hieß es bitte reserviert, aber... mehr lesen
Il Gambero Rosso
Il Gambero Rosso€-€€€Restaurant04371889750Breite Str. 50, 23769 Fehmarn
2.5 stars -
"Leer und sehr enttäuschend" sarahhatsgetestetAls mein Mann und ich über Ostern auf Fehmarn waren, hat er mich spontan in ein Restaurant eingeladen. Italienisch sollte es sein, und da ich ja selbst gerne Kritiken schreibe, dachte ich mir, schau ich doch einfach mal, welches Restaurant sehr empfohlen wird. "Il Gambero Rosso" stand jedes Mal oben. Nicht unbedingt günstig, aber es wurde trotzdem gelobt.
Also sind wir ganz spontan gegen 18.00 hingefahren. Ich hatte schon Angst, keinen Tisch zu bekommen, denn überall hieß es bitte reserviert, aber
Als echtes Nordlicht habe ich schon öfters von diesem XXL Restaurant gehört und wer Jumbo kennt, der hat vielleicht seinen Beitrag zum Enjoy gesehen. Ich habe meinen Mann aus diesem Grund einen Gutschein geschenkt und wir waren inzwischen schon 3 Mal dort, was doch für das Restaurant spricht, aber alles der Reihe nach.
Das Restaurant ist etwas abgelegen und wenn man nicht weiß, das es dort ist, nimmt man es nicht sofort wahr. Zumindest war mein Mann überrascht dieses Restaurant eigentlich zu kennen, weil er schon oft in der Nähe gearbeitet hat. Vor dem Restaurant sind einige Parkplätze, die bei uns immer leer waren. Nach oben geht es ins Enjoy. Die Treppe rutschfest, aber es gibt auch einen separaten Eingang für Rollstühle, wurde uns gesagt. Oben geht es entweder auf die Terasse, die im März gänzlich geräumt war. Links geht es ins Restaurant selbst, welches im typischen US-Style gehalten ist. Das heißt weiche Lederbänke, Fernseher, ein altes Auto und vieles mehr. Etwas durchgesessen, und manche Tische etwas klein, aber diese sind dann auch nur für weniger Personen ausgelegt, als die große Sitzfläche vermuten ließe.
Der Service ist genial. Wir hatten beide Male einen echten SChatz, der sich selbst bei 4-5 Personen Getränke, Speisen und sogar ganze Reihenfolgen merkt. Immer einen Spaß auf den Lippen, fühlt man sich bei ihm echt wohl.
Preistechnisch ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Es kommt eben auf die Größe der Portionen an. Wir haben zum Beispiel für 3 Burger, 1 Steak, Getränke und extra XXL Spare Ribs, sowie Dessert 115€ ausgegeben.
Speisetechnisch bekommt ihr alles. Steaks, Nudeln, aber hauptsächlich Dinge in XXL, wie SChnitzel, Spare Ribs, Burger oder auch eine Currywurst. Wer den XXXL Burger schafft, der bekommt sogar dafür einen Preis. Aber ganz ehrlich ein Fladenbrot, 2kg Hack, das schafft nicht jeder und sieht man auch nicht wirklich oft aus der Küche kommen. Normale oder kleinere XXL Portionen dafür ständig, denn der Laden ist selbst in der Woche gut besucht.
Mein Steak, welches wegen der SChwangerschaft wirklich durch sein musste, war etwas zäh, das liegt aber daran, dass dies kaum einer gut hinbekommt. Die Burger waren klasse, die Spare Ribs sind ein Gedicht und alles schmeckt dort frisch. Bei unserem zweiten Besuch habe ich ein Schnitzel gegessen und vorab einen großen Salat mit Hähnchen, den ich euch echt ans Herz legen kann. Zu Zweit eine gute Vorspeise und sogar mein Mann, der nicht der große Salatfan ist, war begeistert.
Für die Kinder gibt es im Eingangsbereich eine Spielecke, daneben sind die Klos, die sehr sauber sind.
Ich kann nur sagen, das Enjoy Live ist einen Besuch oder auch mehrere wert. Wenn der Bauchzwerg da ist, will ich auf jeden Fall wieder hin, und ich kann euch sagen, ich freue mich darauf schon jetzt ganz doll.
Es gibt auch einige Fotos, aber hier nicht böse sein, dass diese für meinen Blog bestimmt bleiben. Aber ein Foto vom Restaurant selbst gibt es natürlich auch für euch :)
Als echtes Nordlicht habe ich schon öfters von diesem XXL Restaurant gehört und wer Jumbo kennt, der hat vielleicht seinen Beitrag zum Enjoy gesehen. Ich habe meinen Mann aus diesem Grund einen Gutschein geschenkt und wir waren inzwischen schon 3 Mal dort, was doch für das Restaurant spricht, aber alles der Reihe nach.
Das Restaurant ist etwas abgelegen und wenn man nicht weiß, das es dort ist, nimmt man es nicht sofort wahr. Zumindest war mein Mann überrascht dieses Restaurant eigentlich... mehr lesen
Restaurant Enjoy Live
Restaurant Enjoy Live€-€€€Restaurant, Take Away, XXL-Restaurant04518806333Taschenmacherstraße 1-5, 23556 Lübeck
5.0 stars -
"Ein Besuch ist Pflicht" sarahhatsgetestetAls echtes Nordlicht habe ich schon öfters von diesem XXL Restaurant gehört und wer Jumbo kennt, der hat vielleicht seinen Beitrag zum Enjoy gesehen. Ich habe meinen Mann aus diesem Grund einen Gutschein geschenkt und wir waren inzwischen schon 3 Mal dort, was doch für das Restaurant spricht, aber alles der Reihe nach.
Das Restaurant ist etwas abgelegen und wenn man nicht weiß, das es dort ist, nimmt man es nicht sofort wahr. Zumindest war mein Mann überrascht dieses Restaurant eigentlich
Als ich meinen Mann kennenlernte, waren wir im alten Rancho Grande bei unserem ersten Restaurantbesuch in Neumünster. Irgendwie hat es sich nie wieder ergeben, und als ich auf der Suche nach ein paar tollen Restaurants für meinen Blog war, die ich dort vorstellen kann, hab ich mir gedacht, warum nicht auch das Rancho Grande.
Das Rancho Grande ist umgezogen, und die Örtlichkeiten sind 1000 mal schöner, als das verwinkelte Gebäude vorher, wo man über mehrere Etagen essen kann. Da das Restaurant eine schöne Fensterfront hat, hatten wir extra einen Tisch am Fenster reserviert. Blöd nur, wenn man trotz buchstabieren des Namens, vor Ort zu hören bekommt: Sie haben bei uns nichts reserviert, wir finden sie nicht. Besonders toll, wenn man danach in die hinterste Ecke befördert wird, wo man dicht an dicht mit anderen Gästen sitzt und eben nicht hinausschauen kann, geschweigedenn ein Foto des Restaurants machen kann.
Die Bestellung lief am Anfang besser, und der Cocktail war wirklich super lecker. Der Salat war auch gut,wobei ich es schade fand, dass der Salat trotz Salatbar nicht selbst zusammen gestellt werden durfte.
Da ich schwanger hatte ich mir mein Steak explizit durch gewünscht und auch auf das Baby hingewiesen. Auch mein Mann hatte seins durch bestellt. Als dann die Steaks kamen, waren sie eher roh, als durch. Ich habe das gleich reklamiert, da ich es einfach nicht darf. Es ist nicht das erste Steak in dieser Schwangerschaft und dementsprechend ist es schade, dass dieses Lokal als erstes nicht mal ansatzweise den Wunsch umgesetzt hat. Mein Mann hat seins angefangen, da er wirklich großen Hunger hatte und nicht noch einmal lange warten wollte. Meins kam dann auch einige Zeit später und war auch besser durchgebraten. Geschmacklich okay, aber definitiv kein Highlight was trotz komplett durchgebraten auf der Zunge zergeht. Dafür immerhin nicht trocken. Auf die Frage, ob denn nun alles in Ordnung sei auch bei meinem Mann, hat dieser nur gesagt, dass sein Steak auch nicht im Ansatz durch war, er aber zu großen Hunger hatte. Der SErvice schaute sich das Steak an, welches innen komplett rot war und wie beim Fleischer aussah, und kommentierte es nur: Für mich sieht das durchgebraten aus.
Ganz ehrlich, ich komme aus der Branche, habe schon X Steaks gebraten und weiß, wie schwer es manchmal ist. Die Daumentricks bekomm ich auch nicht immer hin, aber zumindest Medium erkennt man gut am austretenden Blut und davon war das Fleisch noch Meilen entfernt. Ein Steakrestaurant, das nicht mal die Garstufen ihrer wenigen Produkte kennt, ist für mich kein gutes Steakhouse.
Für mich und meinen Mann war es definitiv der letzte Besuch. Zumal mein Mann echt sehr viel weggeworfen hat, denn nicht mal die Kartoffel mit seiner Creme war lecker, weil diese wohl selbst angerührt oder gestreckt wurde und das ohne abscmecken, so sauer wie die Creme war.
Uns wurde zwar ein Cappu angeboten, doch das nützt auch wenig, wenn keiner von uns Kaffee trinkt. Da hätte ich früher meinen Chef gefragt oder den zuständigen Restaurantleiter, der gerade anwesend ist, ob eine Alternative möglich sei, um die Gäste zu binden. Sprich kleines Dessert zum Teilen, noch ein Getränk aufs Haus oder ähnliches. Ein Softgetränk ist nicht unbedingt teuer im Einkauf wie Kaffee. War jedoch nicht der FAll und so haben wir noch einmal extrem lange, wie auch die Gäste am Nebentisch, auf die Rechnung warten dürfen.
Ganz ehrlich, die Aussicht ist toll, und das Lokal selbst sieht klasse aus, aber gute STeaks und klasse Burger gibt es einige Meter weiter im Jackys und da stimmt Service und Qualität, auch wenn es da noch recht leer ist, weil das Restaurant eben neuer ist.
Als ich meinen Mann kennenlernte, waren wir im alten Rancho Grande bei unserem ersten Restaurantbesuch in Neumünster. Irgendwie hat es sich nie wieder ergeben, und als ich auf der Suche nach ein paar tollen Restaurants für meinen Blog war, die ich dort vorstellen kann, hab ich mir gedacht, warum nicht auch das Rancho Grande.
Das Rancho Grande ist umgezogen, und die Örtlichkeiten sind 1000 mal schöner, als das verwinkelte Gebäude vorher, wo man über mehrere Etagen essen kann. Da das Restaurant... mehr lesen
2.5 stars -
"Lieber 100m weitergehen" sarahhatsgetestetAls ich meinen Mann kennenlernte, waren wir im alten Rancho Grande bei unserem ersten Restaurantbesuch in Neumünster. Irgendwie hat es sich nie wieder ergeben, und als ich auf der Suche nach ein paar tollen Restaurants für meinen Blog war, die ich dort vorstellen kann, hab ich mir gedacht, warum nicht auch das Rancho Grande.
Das Rancho Grande ist umgezogen, und die Örtlichkeiten sind 1000 mal schöner, als das verwinkelte Gebäude vorher, wo man über mehrere Etagen essen kann. Da das Restaurant
Geschrieben am 30.03.2016 2016-03-30| Aktualisiert am
31.03.2016
Vor einem Jahr entdeckt und seitdem unser Lieblingsrestaurant. Frisches essen, leckere Menüs, toller Service.
Das Restaurant ist gerade an den Wochenenden ausgebucht und es empfiehlt sich rechtzeitig zu reservieren.
Die Einrichtung ist gemütlich, offen und warm.
Der Service ist bemüht, erfüllt alle Extrawürste, wie andere Beilage, komische Getränke-Mischungen oder ähnliches.
Wir haben schon 2 Menüs gegessen, die alle 2-3 Monate wechseln, sowie das Schnitzel. Das ist mein Favorit, genauso wie die Garnelen als Vorspeise. Fragt auch immer nach Tagesempfehlungen. Wir haben so schon leckere Suppen und Gerichte entdeckt.
Preise sind fair. Geben für 2 Personen meist mit 3 Gängen 80€ inklusive Getränke aus.
Vor einem Jahr entdeckt und seitdem unser Lieblingsrestaurant. Frisches essen, leckere Menüs, toller Service.
Das Restaurant ist gerade an den Wochenenden ausgebucht und es empfiehlt sich rechtzeitig zu reservieren.
Die Einrichtung ist gemütlich, offen und warm.
Der Service ist bemüht, erfüllt alle Extrawürste, wie andere Beilage, komische Getränke-Mischungen oder ähnliches.
Wir haben schon 2 Menüs gegessen, die alle 2-3 Monate wechseln, sowie das Schnitzel. Das ist mein Favorit, genauso wie die Garnelen als Vorspeise. Fragt auch immer nach Tagesempfehlungen. Wir haben so schon leckere Suppen und Gerichte entdeckt.
Preise sind fair. Geben für 2 Personen meist mit 3 Gängen 80€ inklusive Getränke aus.
5.0 stars -
"Immer gern besucht" sarahhatsgetestetVor einem Jahr entdeckt und seitdem unser Lieblingsrestaurant. Frisches essen, leckere Menüs, toller Service.
Das Restaurant ist gerade an den Wochenenden ausgebucht und es empfiehlt sich rechtzeitig zu reservieren.
Die Einrichtung ist gemütlich, offen und warm.
Der Service ist bemüht, erfüllt alle Extrawürste, wie andere Beilage, komische Getränke-Mischungen oder ähnliches.
Wir haben schon 2 Menüs gegessen, die alle 2-3 Monate wechseln, sowie das Schnitzel. Das ist mein Favorit, genauso wie die Garnelen als Vorspeise. Fragt auch immer nach Tagesempfehlungen. Wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant liegt recht versteckt und wenn man nicht zufällig das Schild entdeckt, würde man glatt daran vorbeifahren. Das liegt auch daran, dass die Hausnummer im Navi nicht gefunden wurde, denn das Restaurant liegt versteckt auf einem Campingplatz. Erst wenn man auf den riesigen Parkplatz fährt, sieht man die Lokalität. Von außen ist es in meinen Augen wie ein normales Strandlokal auf Sylt, und doch irgendwie unscheinbar. Über eine Treppe mit ungefähr 8 Stufen kommt man ins Restaurant. Und dieser Anblick überrascht. Sobald man eintritt, gibt es etwas zu gucken. Die Decke ist voller Sterne, es gibt alte Flaschen als Deko, Strandkörbe an den Tischen und sogar Sand am Boden. Der Ausblick aus den Fenstern ist zwar kein Highlight, denn man sieht weder Bäume noch Strand, sondern den Camping-Platz, aber das ist irgendwie egal.
RESERVIERUNG
Eine Reservierung war gegen Mittag nicht nötig. Da jedoch auch zu dieser Zeit einige Tische Reservierungen aufwiesen, kann ich es zum Abend in der Hauptsaison ans Herz legen.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt und besteht aus einem buntgemischten Camping-Volk. Gegen Mittag bestand es neben unserer Familie jedoch eher aus kleineren Gruppen von 2-4 Personen zwischen 30-50. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass das Restaurant als extrem Kinderfreundlich geführt wird und das nicht grundlos.
PREISE
Die Preise sind im normalen Durchschnitt für Sylt. Wir haben für ein Steak, ein Tagesgericht, zwei Vorspeisen, eine Pizza, sowie vier Getränke ca. 80€ bezahlt.
DER SERVICE
Der Service ist zuvorkommend, freundlich und sympathisch. Und sehr kinderfreundlich. Der Service ist aufmerksam, zu Späßen aufgelegt, total nett und er vermittelt einen lockeren Eindruck. Das liegt nicht nur an der Kleidung, die so komplett abseits vom schnieken schwarz-weiß ist, dass man eher das Gefühl hat in einer richtigen Strandbar zu sein. Vor allen Dingen liegt es an den Sprüchen. Und sogar das "Dicker", was ich während meiner Schulzeit immer so prollig fand, passte hier hinein.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und gepflegt.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Normalerweise informiere ich mich vorab über Restaurants, aber diesmal war es ganz spontan. Ich habe nach "Kinder-Restaurants Sylt" bei Google gesucht und dieses wurde mir angezeigt. Über 100 Bewertungen sprachen für das Lokal.
Nachdem wir uns spontan einen Tisch ausgesucht hatten, bekamen wir auch gleich eine Speisekarte und wurden nach unserem Getränke-Wunsch gefragt. Die Karte selbst ist übersichtlich gestaltet. Es gibt eine Tageskarte zum Mittag und eine Hauptkarte. Nachdem ich die eingelegte Karte gesehen hatte, dachte ich schon an einen kleinen Imbiss, aber die Hauptkarte besticht durch anspruchsvollere Gerichte.
Mein Mann hat sich für die Kartoffelsuppe mit Würstchen, sowie ein Wienerschnitzel mit Rahm-Champignons entschieden. Die Kinder teilten sich eine klassische Pizza-Salami. Und ich habe mich für Bruschetta und ein Steak entschieden.
Nach einer Wartezeit von ungefähr 5 Minuten wurden die Getränke an den Tisch gebracht. Unsere Spezi wurde in Rotwein-Gläsern serviert und hat mir ein dickes Ausrufezeichen ins Gesicht gezaubert. Ehrlich gesagt, fühlt sich dies viel edler an, als ein klassisches Cola-Glas. Für die kleinen gab es randvolle Gläser mit Apfelschorle, wo der Strohhalm jedoch immer heraus floppte.
Einen Gruß aus der Küche gab es nicht, aber das war auch nicht nötig, denn ungefähr 10 Minuten später wurde eine große Pfanne mit meiner Bruschetta an den Tisch getragen und kurz darauf eine große Portion Kartoffelsuppe. Optisch sehr ansprechend, aber beides so üppig, dass ich schon Angst bekam nach der Vorspeise satt zu sein. Geschmacklich jedoch perfekt und gerade die Bruschetta hat es mir vollends angetan. Ich habe schon einige gegessen und hier erwartet euch ein knuspriges, etwas dickes Baguette, bestrichen mit einer fruchtigen Tomaten-Sauce, frischen hauchdünnen Knoblauch-Scheiben, Lauchzwiebeln, sowie geviertelten Tomaten. Die Mischung aus warm und kalt mit den frischen Zutaten. Ein wahrer Gaumen-Schmaus.
Das Hauptgericht wurde gesplittet. Das heißt nach einiger Zeit wurden wir gefragt, ob erst einmal die Pizza der Kinder gemacht werden sollte. Das hat den Vorteil, dass wir uns am Anfang um die Kinder kümmern konnten, ohne das unser eigenes Essen kalt wurde. Ebenfalls sehr löblich und ich muss gestehen, ich habe es noch nie erlebt.
Die Pizza ist gigantisch und unglaublich lecker. Obwohl die Sauce sehr fruchtig war, fand sogar mein Mann sie gut. Mein großer Sohn hat sogar schmatzend und den Bauch reibend davon seinem Opa am Telefon erzählt. Selbst am nächsten Tag und auf der Rückfahrt sprach er von der Pizza. "Mama, die Pizza in dem Restaurant, die war sooo (wieder dieses über die Lippen lecken, schmatzen und den Bauch reiben). Können wir da noch mal hin." Ich denke, das spricht für sich.
Nach einiger Zeit wurden wir gefragt, ob unsere Speisen auch zubereitet werden sollten. Als sie uns gebracht wurden waren sie nicht so opulent, wie die Vorspeise und Pizza vermuten ließ. Eine ausreichende Portion, heiß und liebevoll angerichtet. Die Gerichte waren heiß und was viel wichtiger war, das Steak war perfekt saftig gebraten und das Schnitzel, obwohl es dünn war, nicht trocken.
Generell lässt sich sagen, dass die Qualität der einzelnen Produkte hochwertig waren. Aber, die kalte Küche sollte sich beim Salat etwas mehr Mühe geben. Meine eines Stück Gurke war daumendick und wies sogar den Strunk auf. Absolutes No Go, genauso wie die Tatsache, dass drei Blätter im Salat braun waren. Zumindest die Salatblätter kommen in der gehobensten Küche vor, und sind mir wahrscheinlich nur ins Auge gestochen, da ich selbst über Jahre in der kalten Küche tätig war.
Nach einem Dessert-Wunsch wurden wir nicht mehr gefragt. Das war aber auch nicht schlimm, denn wir hätten ehrlich gesagt keinen Bissen mehr herunter bekommen.