Besucht am 14.02.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Beim Inder gibt es natürlich eine indische Speisekarte. Wer sich nicht auskennt, wird natürlich ganz lieb beraten. Ansonsten können wir die Menüs empfehlen, denn so kann vieles probiert werden, und vielleicht sein Favorit gefunden werden.
Unsere Getränke waren rund 5 Minuten nach der Bestellung am Tisch. Wie oben erwähnt, war das Getränk meines Mannes zu klein, und ohne Hinweis war es etwas verwirrend, aber da es uns nicht falsch berechnet wurde, akzeptabel.
Rund 3-4 Minuten später kam unser erster Gang. Papadams, also Linsenchips mit Kümmel, dazu drei Chutneys. Einmal eine Variante aus Joghurt, die wir beide nicht mochten, da es sehr nach Badezimmer schmeckte. Dann gab es eine schärfere Variante aus Tomaten und ein Mango-Chutney, welches nur leicht scharf war. Das Papadam ist gewöhnungsbedürftig und hat uns nicht geschmeckt.
Erst 10 Minuten nachdem wir fertig waren, kam dann frisches, warmes Naan. Dahinter verbirgt sich ein Weizenfladen, der mit den Chutneys perfekt geschmeckt hat.
Der nächste Gang war ein vegetarischer Vorspeisenteller und kam weitere 10. Das heißt Kartoffel, Zwiebeln, Spinat-Koriander, Blumenkohl in Teigmantel fritiert. Dazu einen Löffel voll gemischten Salat. Spinat und Zwiebeln waren nicht unsers und beim Salat hätten wir ganz ehrlich gerne etwas mehr gehabt. Der Teig war etwas nüchtern mit den Chutneys aber doch überraschend lecker.
Danach haben wir fast 20 Minuten gewartet, um eine heiße Platte mit frisch geschnittenem Weißkohl, zwei Stück Fisch und zwei Stück Hähnchen zu bekommen. Angepriesen als Kebab, also Spieß, waren wir doch etwas überrascht. Der Fisch war butterweich, in meinen Augen zu weich, das Hähnchen war gleich gewürzt und hat sehr gut geschmeckt. Gleiches hat mein Mann bei dem Gang gedacht.
Nach 10 Minuten kam dann der nächste Gang, eine leckere Currysuppe mit Kokos und wie ich später erfahren habe Hähnchenbeilage. Das Fleisch hatte die Größe von Zwiebelwürfeln, schmeckte neutral, war unglaublich weich, sodass wir, die sich nicht informiert hatte, an Tofu dachten. Die Suppe war aber ganz ehrlich das Highlight des Essens. Einfach köstlich.
10 Minuten später kam eine Warmhalteplatte mit Teelicht und kalten Tellern und wenigen Minuten später eine Schüssel Reis mit Kardamon und ich weiß nicht, ob mit Kurkuma oder Safran leicht eingefärbt. Dazu gab es 4 Schüsseln, denn Gang 4,5 und 6 wurden auf einmal serviert und sind somit nur ein Gang. Nicht schlimm, aber ich verstehe nicht, warum dann mit 7 Gängen geworben wird und nicht, wie in der offiziellen Speisekarte mit 5 Gängen.
In der einen Schüssel war etwas schärferes Rindfleisch mit Gemüse und Koriander. Das Fleisch war butterweich und ist auf der Zunge zergangen. Die Sauce war wegen dem Koriander nicht ganz mein Fall, ich finde eben es schmeckt wie Seife. Dann gab es eine kleine Schale mit Hähnchen in roter Currysauce. Das Hähnchen sah nah Presspappe aus, sodass ich im ersten Moment wieder an Tofu oder Kassler gedacht habe.
Es schmeckt aber lecker, ist aber defintiv TK-Hähnchen wie zum Beispiel von Vosko. Die dritte Schale hatte Gemüse mit roter Currysauce. Dort war sehr viel Koriander dran, weswegen sie von uns nur einmal probiert wurde, obwohl das mein Favorit gewesen wäre m
Mit Bohnen und Möhren. Die vierte Schale war Spinat und Kartoffeln mit Käse.
Es ist scharf und mir hat danach der Mund gebrannt. Ich war von allen Sachen weniger angetan und hätte lieber Hähnchen in der Suppe gegessen. Außerdem empfand ich die Saucen als zu dünnflüssig. Mein Mann fand Rind und Hähnchen wirklich klasse.
Der Nachtisch kam dann fünf Minuten später. Eine Kugel Vanilleeis, mit einer knallroten Sauce, die leicht süßlich schmeckte. Dazu geraspelte Möhren mit Rosenwasser. Einzeln komisch, aber mit dem Eis zusammen echt lecker. Mein Mann war absolut begeistert.
Alle Speisen, die warm sein mussten, waren richtig warm / heiß, das Eis war gut gekühlt.
FAZIT
Vom Essen her gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Die Speisen hatten die richtige Temperatur, waren liebevoll angerichtet und hatten in meinen Augen für 7 Gänge die richtige Größe. Man konnte sich nicht überessen, aber ist auch satt aus dem Lokal gegangen. Geschmacklich ist es eine Frage des Geschmacks. Auf jeden Fall interessant und wir hatten Speisen, die wir gut fanden, aber eben auch welche, die uns von den Gewürzen oder der Konsistenz nicht zugesagt haben. Es war eine interessante Erfahrung, aber sowohl mein Mann und ich sind keine Fans von indischen Essen geworden. Wer die Küche liebt, sollte das Restaurant aber unbedingt ausprobieren. Ein Vergleich zu anderen Indern liegt jedoch nicht wirklich vor. Auch wenn mir nicht alles geschmeckt hat, wäre das Essen für mich volle Punktzahl gewesen.
Was mich so arg ins straucheln gebracht hat, ist jedoch die Tatsache, dass das uns das Drumherum nicht ganz so zugesagt hat. Ich hatte immer so das Gefühl von Neueröffnung im Hinterkopf. Keine einheitlich gedeckten Tische, kein einheitliches Besteck, alles so wuselig und eben die Fehler. So, als müsste sich eben alles erst noch zusammenfinden.
Aber ansonsten war es ein schöner Abend, sodass wir das Restaurant auf jeden Fall empfehlen können, egal ob mit oder ohne Groupon.
Beim Inder gibt es natürlich eine indische Speisekarte. Wer sich nicht auskennt, wird natürlich ganz lieb beraten. Ansonsten können wir die Menüs empfehlen, denn so kann vieles probiert werden, und vielleicht sein Favorit gefunden werden.
Unsere Getränke waren rund 5 Minuten nach der Bestellung am Tisch. Wie oben erwähnt, war das Getränk meines Mannes zu klein, und ohne Hinweis war es etwas verwirrend, aber da es uns nicht falsch berechnet wurde, akzeptabel.
https://c2.staticflickr.com/2/1573/24848730660_7cf80aea8d_b.jpg
Rund 3-4 Minuten später kam unser erster Gang. Papadams, also... mehr lesen
The King of India
The King of India€-€€€Restaurant040-46645023Maienweg 320, 22335 Hamburg
4.0 stars -
"War okay" sarahhatsgetestetBeim Inder gibt es natürlich eine indische Speisekarte. Wer sich nicht auskennt, wird natürlich ganz lieb beraten. Ansonsten können wir die Menüs empfehlen, denn so kann vieles probiert werden, und vielleicht sein Favorit gefunden werden.
Unsere Getränke waren rund 5 Minuten nach der Bestellung am Tisch. Wie oben erwähnt, war das Getränk meines Mannes zu klein, und ohne Hinweis war es etwas verwirrend, aber da es uns nicht falsch berechnet wurde, akzeptabel.
https://c2.staticflickr.com/2/1573/24848730660_7cf80aea8d_b.jpg
Rund 3-4 Minuten später kam unser erster Gang. Papadams, also
Besucht am 01.12.2015Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Das Restaurant "Lili" hat sich auf Speisen vom Grill spezialisiert. Grillplatten, Steaks, Fisch, Salate und andere Leckereien findet ihr auf der Speisekarte, die online angeschaut werden kann. Es dauert einige Minuten, um sich einen Überblick zu verschaffen. Unsere Wahl fiel auf die Grillplatte "Lili" und unserem Wunsch statt Pommes lieber Bratkartoffeln zu bekommen, wurde ohne Aufpreis nachgekommen. Unsere Getränke waren nach rund 3 Minuten am Tisch. Zusätzlich gab es noch einen Schnaps zur Einstimmung, der sehr lecker schmeckt, jedoch wohl Mandeln enthält, denn mein Mann hat darauf leicht allergisch reagiert.
Zwei Minuten später wird der liebevoll angerichtete Salat an den Tisch gebracht. Er ist bunt gemischt, frisch und gut gekühlt. Was hier jedoch auffällt, ist die Tatsache, dass der Salat ohne Brot geliefert wird. In allen, mir bekannten Restaurants gab es meist einen kleinen Korb mit Brot. Manchmal mit Butter, manchmal ohne. Das fehlte leider etwas.
6 Minuten später und somit rund 10 Minuten nach der Aufgabe unserer Bestellung wurde schonunsere Grillplatte geliefert. Die Platte ist voll beladen mit Reis, diversen Fleischsorten (Steak, Schweinemedaillons, Cevapcici, Hacksteak und Leber), einer gefüllten Paprika und Bratkartoffeln. Dekoration in Form von Salatblättern oder ähnliches sucht man vergebens. Lediglich etwas grob gehakte Petersielie dient der frischen Optik. Die Platte erinnert, ohne es böse zu meinen, an eine Schlachtplatte aus einem Imbiss. Hauptsache viel Fleisch. Der Gast sieht, was er für sein Geld bekommt. Durch die kleine Platte wirkt es jedoch erschlagend.
Das Fleisch und auch die anderen Speisen auf der Platte sind warm. Highlight war in unseren Augen die gefüllte Paprika, mit Schafskäsezubereitung. Es hat diesem Berg, eine kleine, fruchtige Abwechslung gegeben. Und auch die Bratkartoffeln sind sehr zu empfehlen, wenn auch etwas zu fettig. Das Fleisch hingegen ist in unseren Augen Imbissqualität. Es war nicht unbedingt trocken, aber von außen stellenweise echt hart, und nicht ideal gewürzt. Die Civapcicis waren überwürzt, zäh und haben mich im ersten Moment an scharf gewürzte Würstchen erinnert. Von den jeweils drei Stücken Leberm die wir pro Person hatten, war nur eine wirklich perfekt gegrillt, die anderen waren so dünn, dass sie trocken waren. Das Steak war hingegen sehr nüchtern. Lediglich die Frikadelle hat meinem Mann sehr gut geschmeckt, obwohl sie sich wie Gummi schneiden ließ. Es entsteht das Gefühl, dass nicht frisch gegrillt wird, sondern vorproduziert wird. Es ist zwar alles dünn, aber rund 10 Minuten nach Aufgabe der Bestellung in Kombination mit vielen anderen Gästen, lässt mich eher auf vorgegrillt und warmgestellt oder vorgegrillte Convinience tippen, die nur aufgewärmt werden müssen. Selbst mein Mann, der nicht aus der Gastronomie kommt, hatte das Gefühl. Es ist zwar zeitlich machbar, jedoch plant jeder Koch mit der Ausgabe des Salates eine gewisse Zeit mit ein. Unser Salat wurde abgeräumt, die neuen Teller eingedeckt und ab hier hätte ich dem Koch je nach Essen 10-15 Minuten eingeräumt. Das Essen war jedoch sofort da. Abgerundet wird die Vermutung eben durch den Geschmack und die Konsistenz des Fleisches.
Der Nachtisch war in Ordnung. Eine Kugel Vanille-Eis, Rote Grütze uns Sprühsahne.
FAZIT
Genau 40 Minuten nachdem wir das Lokal betreten hatten, haben wir es wieder verlassen. Wir essen schnell, aber 60-120 Minuten sind wir in der Regel immer in einem Restaurant. Geschmacklich hat es unseren Gaumen nicht vollständig verwöhnen können. Wie sagte mein Mann im Auto so schön, da hätte ich dich auch einfach zum Imbiss einladen können. Die durchweg positiven Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Wer sagt, ich möchte für mein Geld wirklich viel bekommen und / oder habe wenig Zeit, der wir hier glücklich. Was unsjedoch hauptsächlich fehlte, war diese Gemütlichkeit, die ein Restaurant ausmacht. Hinsetzen, zwischen den Gängen zumindest etwas Spielraum für Unterhaltungen. Dieses Restaurantfeeling kam dort leider, zumindest bei uns nicht auf. Und deswegen werden wir dort nicht mehr einkehren. Sagt ihr, das ist doch keine Kritik, sondern eher positiv, dann kann ich euch das Restaurant empfehlen. An Schnelligkeit und Masse können sich andere Restaurants gerne eine Scheibe abschneiden, wer jedoch ähnlich denkt, wie wir, der sollte einen Besuch in einem anderen Restaurant in Erwägung ziehen.
Das Restaurant "Lili" hat sich auf Speisen vom Grill spezialisiert. Grillplatten, Steaks, Fisch, Salate und andere Leckereien findet ihr auf der Speisekarte, die online angeschaut werden kann. Es dauert einige Minuten, um sich einen Überblick zu verschaffen. Unsere Wahl fiel auf die Grillplatte "Lili" und unserem Wunsch statt Pommes lieber Bratkartoffeln zu bekommen, wurde ohne Aufpreis nachgekommen. Unsere Getränke waren nach rund 3 Minuten am Tisch. Zusätzlich gab es noch einen Schnaps zur Einstimmung, der sehr lecker schmeckt, jedoch wohl Mandeln enthält, denn... mehr lesen
0.5 stars -
"Nie wieder" sarahhatsgetestetDas Restaurant "Lili" hat sich auf Speisen vom Grill spezialisiert. Grillplatten, Steaks, Fisch, Salate und andere Leckereien findet ihr auf der Speisekarte, die online angeschaut werden kann. Es dauert einige Minuten, um sich einen Überblick zu verschaffen. Unsere Wahl fiel auf die Grillplatte "Lili" und unserem Wunsch statt Pommes lieber Bratkartoffeln zu bekommen, wurde ohne Aufpreis nachgekommen. Unsere Getränke waren nach rund 3 Minuten am Tisch. Zusätzlich gab es noch einen Schnaps zur Einstimmung, der sehr lecker schmeckt, jedoch wohl Mandeln enthält, denn
Besucht am 21.02.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
DIE SPEISEN
Das Konzept des Restaurants setzt darauf, dass weniger Personal nötig ist, die Gäste jedoch vollständig umsorgt werden und das sehr schnell. Das Konzept geht in meinen Augen auf. Die Tische sind rund angelegt. Vor den Plätzen befindet sich ein Monitor. Dort wählt ihr euren Tisch und Sitzplatz aus und könnt euch über einzelnen Menü-Punkte durch das Angebot der Speisekarte durchblättern. Vorspeise, Empfehlungen, Getränke, Hauptspeisen Fisch oder Fleisch und vieles mehr. Hier wählt ihr ganz in Ruhe ohne Zeitdruck eure Getränke und Speisen aus, packt diese in den Warenkorb, steckt eure Kundenkarte, die ihr am Anfang bekommt ins Lesegerät und bucht eure Bestellung. Empfohlen wird bei mehreren Gängen entweder das Menüpaket selbst zu wählen oder die Gänge einzeln zu bestellen, damit alles zeitlich versetzt ankommt. Steckt ihr eure Karte ein, könnt ihr gucken, wann ihr bestellt habt. Was mein Mann schade fand, war die Tatsache, dass die Unterteilung hier genauer hätte sein können. Sprich Bestellt, in Arbeit und Ausgeliefert. Es wäre doch schön zu sehen, wann angefangen wurde in der Küche die Bestellung zu zubereiten. Aber das ist nur eine Kleinigkeit, denn im Grunde geht alles unglaublich fix, obwohl alles mehr oder weniger frisch ist.
Nun heißt es warten, oder eigentlich auch nicht. Die Getränke rutschen schon nach einer Minute auf unseren Tisch. Genauer gesagt befindet sich leicht über den Köpfen am Tisch ein Rondell, wo die Achterbahnfahrt endet. Alle Getränke sind nummeriert und so finden sie selbst bei einem vollen Tisch mit mehreren Gästen ihren richtigen Platz. Wo bekommt man die Getränke schon innerhalb von einer Minute. Meist wartet man eher 5-10 Minuten, wenn nicht sogar noch länger. Keine 5 Minuten später kam unsere Vorspeise angerutscht. Wir haben mit dem Rücken zur Anlage selbst gesessen, und konnten unsere Speisen daher nur im letzten Moment kommen sehen, dafür konnten wir die Speisen der anderen verfolgen. Wer möchte kann eine Wunderkerze ordern oder sein Smartphone eine Achterbahnfahrt aufnehmen lassen.
Die Speisen werden in kleinen Töpfen serviert. In dem Rondell unter der Achterbahn befinden sich nun alles, was der Gast benötigt. Teller, Besteck, Gläser, Flaschenöffner, Salz, Pfeffer, Mayo, Ketchup und vieles mehr. Einfach drehen und nehmen, was benötigt wird.
Die Speisen selbst waren allesamt heiß, gut gewürzt, aber man muss sich daran gewöhnen, dass jedes Gericht einen einzelnen Topf hat. Sprich Pommes und Schnitzel werden genauso zusammen in einen Topf gepackt, wie alle anderen Gerichte auch. Im Topf sieht es hübsch angerichtet aus, mit kleiner Salatecke, aber auf dem Teller sieht es eben ausgekippt aus. Wer also auf eine unglaublich hübsche Optik wert legt, könnte enttäuscht sein. Uns störte es nicht und das liegt daran, dass die Gerichte super schmecken. Lediglich die Pommes fand ich etwas salzlastig, aber ich esse zu Hause eher salzärmer und da fällt dies natürlich auf.
Die Portionen sind groß und machen definitiv satt. Und geschmacklich sind sie wie gesagt überzeugend, was man auch daran erkennt, dass wenig zurück geht und zum Beispiel die Familie, die ebenfalls bei uns mit am großen Tisch saß, sich immer wieder positiv geäußert hat.
Die Speisekarte ist so ausgelegt, dass es immer wieder neue Highlights der Saison gibt, sodass ein regelmäßiger Besuch lohnt.
EXTRAS
Das Schwerelos bietet nicht nur das Highlight der Achterbahn-Konstruktion, und somit das Essen, welches über die Achterbahn geliefert wird, sondern auch viele weitere Extras. Wie oben schon erwähnt kann das Smartphone für einen Obulus von 0,50€ eine Achterbahnfahrt aufnehmen, oder eine Wunderkerze das Essen verschönern. Gruppen können Flexipreise buchen oder auch eine Getränkepauschale. Ein Blick hinter die Kulissen ist ebenfalls möglich und kann für Gruppen, Schulklassen oder interessierte Koch-Azubis ein interessantes Erlebnis sein. Es gibt zudem viele Aktionen zum Beispiel für die Einschulung des eigenen Kindes. Langweilig wird es im Schwerelos mit Sicherheit nicht.
Ich muss zugeben, dass es mich, ebenfalls interessiert hätte, da ich selbst aus der Gastronomie komme. Was ich aber etwas schade fand, war die Tatsache, dass das Restaurant, wie soll ich sagen, etwas steif in gewissen Aspekten ist. Mein Mann hatte bei der Reservierung erwähnt, dass ich Geburtstag habe und ich hätte als Restaurant einfach im Sinne der Kundenbindung, des Wow-Effektes dem Geburtstagskind zum Beispiel eine Wunderkerze spendiert. Wie teuer mag so eine Wunderkerze im Einkauf sein. Ich schätze bei der Menge, die gekauft wird, sicherlich unter 5 Cent, wenn nicht sogar unter 1 Cent. Bei den ganzen Aktionen und Extras, die das Restaurant anbietet, eigentlich schon etwas schade. Zumal das Schwerelos zur Zeit selbst Geburtstag feiert und jeden Donnerstag, Rabatte und bei einem Ständchen sogar einen weiteren Bonus gewährt.
DIE SPEISEN
Das Konzept des Restaurants setzt darauf, dass weniger Personal nötig ist, die Gäste jedoch vollständig umsorgt werden und das sehr schnell. Das Konzept geht in meinen Augen auf. Die Tische sind rund angelegt. Vor den Plätzen befindet sich ein Monitor. Dort wählt ihr euren Tisch und Sitzplatz aus und könnt euch über einzelnen Menü-Punkte durch das Angebot der Speisekarte durchblättern. Vorspeise, Empfehlungen, Getränke, Hauptspeisen Fisch oder Fleisch und vieles mehr. Hier wählt ihr ganz in Ruhe ohne Zeitdruck eure... mehr lesen
Schwerelos - Das Achterbahnrestaurant
Schwerelos - Das Achterbahnrestaurant€-€€€Restaurant, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie04089721310Harburger Schloßstraße 22, 21079 Hamburg
4.0 stars -
"Immer wieder gerne" sarahhatsgetestetDIE SPEISEN
Das Konzept des Restaurants setzt darauf, dass weniger Personal nötig ist, die Gäste jedoch vollständig umsorgt werden und das sehr schnell. Das Konzept geht in meinen Augen auf. Die Tische sind rund angelegt. Vor den Plätzen befindet sich ein Monitor. Dort wählt ihr euren Tisch und Sitzplatz aus und könnt euch über einzelnen Menü-Punkte durch das Angebot der Speisekarte durchblättern. Vorspeise, Empfehlungen, Getränke, Hauptspeisen Fisch oder Fleisch und vieles mehr. Hier wählt ihr ganz in Ruhe ohne Zeitdruck eure
Besucht am 29.10.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Die Speisekarte ist klassisch gehalten. Burger, Steaks, Salate und ein paar Extras. Die Auswahl fällt also nicht unbedingt schwer. Eine kleine Speisekarte ist mir in der Regel auch lieber, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Qualität, Frische und Zubereitung stimmen, größer.
Die Getränke waren nach gut zehn Minuten am Tisch und gleichzeitig wurde eine kleine Portion Brot mit Kräuterquark gereicht. 20 Minuten später kommen auch schon die Hauptspeisen. Diese werden nicht auf Tellern serviert, sondern auf einem Holzbrett, wodurch es schon ein ganz anderes Flair ist, wenn man isst.
Mein Mann hat sich den Blauen Bullen Burger geholt. Der Burger ist saftig und besticht durch drei Lagen Fleisch. Perfekte Mischung aus Brot, Belag, Saucen und Fleisch. Obwohl mein Mann Fleisch liebt, hätten ihm zwei Lagen Fleisch gereicht. Das ist das erste Mal, dass er trotz gesunden Appetit nicht alles geschafft hatte. Der Coleslaw Salat hat es ihm besonders angetan. Gute gewürzt, knackig und nicht zu flüssig bei der Marinade.
Mein Steak war butterweich und auf den Punkt perfekt medium. Das Fleisch war von sehr guter Qualität und damit kann ich ehrlich sagen, es gehört mit zu den besten Steaks, meines Lebens. Dazu habe ich mir zwei Beilagen ausgesucht. Süßkartoffelpommes, die knackig und nicht übertrieben salzig waren, sowie einen gemischten Salat, der mit einem hausgemachten Dressing kam und Paprika, Tomaten, Gruken und ein wenig Salat enthielt. Ja, auch ich habe meine Portion bei weitem nicht geschafft.
Die Männer haben sich im Anschluss noch einen Freakshake bestellt. TK-Donuts, die leider sehr teigig geschmeckt haben und dazu, ich würde sagen Buttercreme auf dem Shake. Süß, lecker, aber auch verdammt mächtig. Das war einfach viel zu viel. Eine Eiskugel oder ähnliches, wäre vielleicht besser gewesen. Aber bekanntlich sind Geschmäcker verschieden.
Die Speisekarte ist klassisch gehalten. Burger, Steaks, Salate und ein paar Extras. Die Auswahl fällt also nicht unbedingt schwer. Eine kleine Speisekarte ist mir in der Regel auch lieber, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Qualität, Frische und Zubereitung stimmen, größer.
Die Getränke waren nach gut zehn Minuten am Tisch und gleichzeitig wurde eine kleine Portion Brot mit Kräuterquark gereicht. 20 Minuten später kommen auch schon die Hauptspeisen. Diese werden nicht auf Tellern serviert, sondern auf einem Holzbrett, wodurch es schon... mehr lesen
4.5 stars -
"Best Burger und Steak in Town" sarahhatsgetestetDie Speisekarte ist klassisch gehalten. Burger, Steaks, Salate und ein paar Extras. Die Auswahl fällt also nicht unbedingt schwer. Eine kleine Speisekarte ist mir in der Regel auch lieber, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Qualität, Frische und Zubereitung stimmen, größer.
Die Getränke waren nach gut zehn Minuten am Tisch und gleichzeitig wurde eine kleine Portion Brot mit Kräuterquark gereicht. 20 Minuten später kommen auch schon die Hauptspeisen. Diese werden nicht auf Tellern serviert, sondern auf einem Holzbrett, wodurch es schon
Besucht am 31.08.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Das Cafe liegt im Herzen von Neumünster und zwar direkt am Großflecken nur wenige Gehminuten von Karstadt entfernt. Genauer gesagt, sie befindet sich gegenüber vom Rathaus. Die Einrichtung ist schon in die Jahre gekommen und ganz ehrlich, das Cafe würde eine Renovierung gut vertragen. Die Bank, wo mein Mann saß, war nicht mehr ganz so gepolstert, wie man es erwartet hätte.
Neben leckeren Torten, die ich sehr empfehlen kann, könnt ihr wie gesagt auch lecker frühstücken. Bei unserem Frühstück war eine Kanne Kaffee oder auch zwei kleine Kännchen Kakao vorhanden. Dazu ein Glas Orangensaft für jeden von uns, und dazu eine bunte Auswahl an Leckereien. Wurst, Käse, Lachs, zwei gekochte Eier, süßer Brotaufstrich und Zwiebelmett. Angerichtet wird alles in einer Etagerie. Statt Gurke und Tomate gab es bei uns Paprika, und statt frischen Zwiebeln, Lauchzwiebeln. dazu Ruccola und Möhrchen. Ungewöhnlicher angerichtet, als man es kennt, aber definitiv alles frisch.
Dazu gibt Brot und Brötchen, aber nicht so viel, dass man den ganzen Aufschnitt hätte aufbrauchen können. Die Hälfte geht hier ganz klar zurück.
Die Brötchen selbst sind sehr klein und nicht frisch. Schon frisch aufgebacken, aber nicht selber zubereitet vom Teig her. Da hätte ich dann lieber gesagt, wir kaufen direkt bei einem Bäcker unsere Brötchen, denn diese waren eben wirklich klein.
Der Kakao war verdammt süß und leider auch einer dieser Wasserkakaos. Etwas Sahne oder mit Milch zubereitet, wäre mir persönlich lieber gewesen, dann wäre die extreme Süße nicht notwendig gewesen oder untergegangen.
Das Cafe liegt im Herzen von Neumünster und zwar direkt am Großflecken nur wenige Gehminuten von Karstadt entfernt. Genauer gesagt, sie befindet sich gegenüber vom Rathaus. Die Einrichtung ist schon in die Jahre gekommen und ganz ehrlich, das Cafe würde eine Renovierung gut vertragen. Die Bank, wo mein Mann saß, war nicht mehr ganz so gepolstert, wie man es erwartet hätte.
Neben leckeren Torten, die ich sehr empfehlen kann, könnt ihr wie gesagt auch lecker frühstücken. Bei unserem Frühstück war eine... mehr lesen
3.0 stars -
"Gut aber in die Jahre gekommen" sarahhatsgetestetDas Cafe liegt im Herzen von Neumünster und zwar direkt am Großflecken nur wenige Gehminuten von Karstadt entfernt. Genauer gesagt, sie befindet sich gegenüber vom Rathaus. Die Einrichtung ist schon in die Jahre gekommen und ganz ehrlich, das Cafe würde eine Renovierung gut vertragen. Die Bank, wo mein Mann saß, war nicht mehr ganz so gepolstert, wie man es erwartet hätte.
Neben leckeren Torten, die ich sehr empfehlen kann, könnt ihr wie gesagt auch lecker frühstücken. Bei unserem Frühstück war eine
Besucht am 05.04.2018Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
PREISE
Die Preise sind fair. Zum Beispiel kostet Spare-Ribs All You can Eat in der Woche pro Person 15,90€. Wir haben zusammen mit vier Personen und mehreren Getränken / Cocktails 76€ bezahlt. Abzüglich Gutschein 26€.
DER SERVICE
Der Service ist freundlich, aber darauf bedacht, die Portionen so zu halten, dass wenig bis gar kein
TOILETTEN
Die Toiletten sind sehr speziell und ich habe mich nicht unbedingt wohl gefühlt. Es fängt schon damit an, dass die Türen zu den Frauen und Männern sperrangelweit aufstehen und im Grunde jeder reingucken kann. So hört zumindest jemand, wenn man um Hilfe ruft. Die einzelnen Kabinen sind normal, mit XXL Rollen Papier ausgestattet und von der Sauberkeit okay. In meiner schwamm ein winziges Stückchen, was genau weiß ich nicht, herum, aber egal. Außerdem fällt auf, dass die Klos sehr hoch sind. Das heißt, ich kam mit meinen Füßen nur mittels Zehenspitzen auf den Boden. Später ging es mir nicht so gut, weswegen ich länger auf den Klo verbringen musste. Da ist diese Sitzposition nicht ideal. Außerdem spritzt es dann nach oben. Denkt man in dem Moment an das Stückchen vom ersten Besuch ... Nach einiger Zeit, dauerte wie gesagt länger, ging mit einem Mal das Licht aus. Zeitschaltuhr und Bewegungsmelder, der aber nur im Eingangsbereich funktioniert. Stockdunkel - ohne Handy hätte ich die Hand vor Augen nicht gesehen. Einmal und nie wieder. Die Toilette ist bei mir durchgefallen, sorry.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Ganz klassisch - Burger, Pommes, Spare Ribs, Wings, Cocktails und Co. Wir waren mit meinem Schwager und meinem Stiefsohn dort. Spare Ribs und Wings All you can Eat heißt, dass ihr am Tisch sitzt und immer welche gebracht bekommt, wenn noch Bedarf besteht. Ihr könnt euch natürlich unsere Augen vorstellen, als eine Platte mit kleinen Spare Ribs ungefähr 12 Flügelchen, einer handvoll Cole Slaw und Pommes / Wedges kam. Dazu drei Saucen - Sour Creme (aber mit Mayo würde ich sagen), BBQ und einer scharfen roten Sauce. Reicht aus. Ungelogen, die Platte hat fünf Minuten bei uns gereicht. Die Bedienung staunte nicht schlecht und bot an, gleich nachzufüllen. Wir entschieden uns nur für Spare Ribs und Pommes. Leider habe ich auch nur das fotografiert. Wir wollten eigentlich gleich eine große Portion, aber das gibt es nicht, denn man überschätzt sich bekanntlich gerne. 15 Minuten vergehen zwischen den neuen Portionen. Dadurch soll wohl das Sättigungsgefühl angekurbelt werden.
Je mehr wir bestellt haben, desto fettiger wurde die Angelegenheit. Das heißt, die Pommes glänzten nur noch so vor fett und auch die Spare Ribs, die in die Fritteuse geschmissen wurden und ich glaube sogar paniert waren, trieften nur so vor Fett. Deswegen hatte ich auch Magenprobleme, weil es einfach zu viel Fett war. Die erste Portion sah da noch besser aus, auch wenn sie nicht ganz so heiß war. Der Cole Slaw hat mir im übrigen nicht geschmeckt. War sehr muffig.
Getränke waren alle super und die Cocktails kann ich euch ans Herz legen. Mein alkoholfreier Princess war genial.
FAZIT Die Überschrift trifft es auf den Punkt. Masse statt Klasse. Zum Ende hin hatten wir echt das Gefühl, dass alles nicht mal richtig abgetropft war. Es hat alles nur noch nach Fett geglänzt. Gemütlich, aber wiederkommen würde ich nicht wegen der Spare Ribs. Preislich alles in Ordnung, aber manchmal sollte man mehr auf Qualität setzen. Vielleicht wäre das Lokal dann auch voller, denn als auf dem Rückweg sind wir an einigen Restaurants vorbeigefahren, die um diese Uhrzeit noch gut besucht waren.
PREISE
Die Preise sind fair. Zum Beispiel kostet Spare-Ribs All You can Eat in der Woche pro Person 15,90€. Wir haben zusammen mit vier Personen und mehreren Getränken / Cocktails 76€ bezahlt. Abzüglich Gutschein 26€.
DER SERVICE
Der Service ist freundlich, aber darauf bedacht, die Portionen so zu halten, dass wenig bis gar kein
TOILETTEN
Die Toiletten sind sehr speziell und ich habe mich nicht unbedingt wohl gefühlt. Es fängt schon damit an, dass die Türen zu den Frauen und Männern sperrangelweit aufstehen und im... mehr lesen
2.5 stars -
"Masse statt Klasse" sarahhatsgetestetPREISE
Die Preise sind fair. Zum Beispiel kostet Spare-Ribs All You can Eat in der Woche pro Person 15,90€. Wir haben zusammen mit vier Personen und mehreren Getränken / Cocktails 76€ bezahlt. Abzüglich Gutschein 26€.
DER SERVICE
Der Service ist freundlich, aber darauf bedacht, die Portionen so zu halten, dass wenig bis gar kein
TOILETTEN
Die Toiletten sind sehr speziell und ich habe mich nicht unbedingt wohl gefühlt. Es fängt schon damit an, dass die Türen zu den Frauen und Männern sperrangelweit aufstehen und im
Besucht am 03.04.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Das Restaurant bietet keine klassische Speisekarte an, sondern wechselnde Angebote. Die aktuelle Karte kann im Internet eingesehen werden. Im ersten Moment war mein Mann davon nicht sonderlich begeistert. Er sah die Menüs, die entweder selbst zusammengestellt werden können, oder eine Überraschung sind, und war nach dem Angebot der wenigen Speisen davon nicht sehr angetan. Nächstes Mal werden wir es jedoch ausprobieren. Generell wusste mein Mann im ersten Moment wenig mit der Karte anzufangen. Am Ende entschied er sich für Zander und ich mich fürs Lamm-Carré. Erst mit dieser Bestellung wird auch nach den Getränken gefragt.
Softgetränke werden in kleinen Weinkaraffen serviert, was ich sehr stilvoll finde und zum Ambiente passt.
Noch vor den Getränken haben wir verschiedenes Brot gereicht bekommen. Dazu Frischkäse und Olivenpesto. Beides schmeckte mit dem sehr gut. Auf Wunsch und auf Nachfrage gab es noch ein weiteres Mal Brot.
Fast zeitgleich kam ein Gruß aus der Küche. Im ersten Moment schaute mein Mann entsetzt. Es gab Kartoffeltaler mit Kräuterquark und Beef-Tartar. Nach seiner letzten rohen Rindfleisch-Erfahrung wollte er im ersten Moment nicht einmal probieren. Am Ende empfand er diesen Gruß jedoch als ausgesprochen delikat. Einzeln gegessen kommt die würzige Mischung des Fleisches zum Vorschein. Wird es mit den anderen Komponenten gegessen, geht diese etwas unter.
Zwischen Bestellung und dem bestellten Hauptgang vergingen im Übrigen 60 Minuten. Das liegt daran, dass der Koch alleine kocht, und jedem Gericht seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Das sieht und schmeckt man deutlich. Sowohl Lamm, als auch Fisch waren perfekt und zergingen auf der Zunge. Das Gemüse war hingegen noch bissfest. Alles war harmonisch gewürzt und wirklich lecker.
FAZIT
Zu besonderen Anlässen kann ich das Restaurant jeden ans Herz legen. Plant Zeit ein, unterhaltet euch, genießt das leckere Essen - Es lohnt sich.
Das Restaurant bietet keine klassische Speisekarte an, sondern wechselnde Angebote. Die aktuelle Karte kann im Internet eingesehen werden. Im ersten Moment war mein Mann davon nicht sonderlich begeistert. Er sah die Menüs, die entweder selbst zusammengestellt werden können, oder eine Überraschung sind, und war nach dem Angebot der wenigen Speisen davon nicht sehr angetan. Nächstes Mal werden wir es jedoch ausprobieren. Generell wusste mein Mann im ersten Moment wenig mit der Karte anzufangen. Am Ende entschied er sich für Zander... mehr lesen
Am Kamin
Am Kamin€-€€€Restaurant0432142653Propstenstr. 13, 24534 Neumünster
4.5 stars -
"Wenn es besonders sein soll ..." sarahhatsgetestetDas Restaurant bietet keine klassische Speisekarte an, sondern wechselnde Angebote. Die aktuelle Karte kann im Internet eingesehen werden. Im ersten Moment war mein Mann davon nicht sonderlich begeistert. Er sah die Menüs, die entweder selbst zusammengestellt werden können, oder eine Überraschung sind, und war nach dem Angebot der wenigen Speisen davon nicht sehr angetan. Nächstes Mal werden wir es jedoch ausprobieren. Generell wusste mein Mann im ersten Moment wenig mit der Karte anzufangen. Am Ende entschied er sich für Zander
Geschrieben am 26.04.2018 2018-04-26| Aktualisiert am
26.04.2018
Besucht am 16.03.20185 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
SPEISEN UND GETRÄNKE
Brötchen, Kuchen, Eierspeisen, Kaffee und Co. Was es bei einem Bäcker gibt, muss ich nicht näher ausführen.
Bei unserem Frühstück war ein Heißgetränk dabei, wobei jeder Zeit nachgeschenkt wird, da es Heißegtränke satt heißt. Dazu gab es Brötchen, Wurst, Käse, Lachs, Eiersalat, zwei gekochte Eier, zwei kleine O-Säfte und süßen Brotaufstrich.
Der Kakao ist sehr lecker und kommt auch bei den Kindern sehr gut an. Nicht zu süß und nicht zu kakaolastig.
Die Brötchen sind fand ich etwas labbriger, mein Sohn meinte aber er fand sie gut und der andere fand sie hart. So unterschiedlich sind die Meinungen. Qualität von Belag einwandfrei. Hier gab es nichts zu bemängeln. Definitiv eine schöne Auswahl.
FAZIT
Man wird satt, es ist eine normale Auswahl und trotzdem unterscheidet sich der Bäcker von den anderen, denn er ist einer der ersten Bäckereien, die in der Tat mal an die Kinder gedacht haben. Es gibt nicht nur ein Buch-Tauschregal, was ich natürlich liebe, sondern auch eine super Spielecke.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Brötchen, Kuchen, Eierspeisen, Kaffee und Co. Was es bei einem Bäcker gibt, muss ich nicht näher ausführen.
Bei unserem Frühstück war ein Heißgetränk dabei, wobei jeder Zeit nachgeschenkt wird, da es Heißegtränke satt heißt. Dazu gab es Brötchen, Wurst, Käse, Lachs, Eiersalat, zwei gekochte Eier, zwei kleine O-Säfte und süßen Brotaufstrich.
Der Kakao ist sehr lecker und kommt auch bei den Kindern sehr gut an. Nicht zu süß und nicht zu kakaolastig.
Die Brötchen sind fand ich etwas labbriger, mein Sohn... mehr lesen
Café in der Bäckerei Michely
Café in der Bäckerei Michely€-€€€Cafe043218539934Großflecken 43, 24534 Neumünster
4.5 stars -
"Endlich mal einer mit Spielecke" sarahhatsgetestetSPEISEN UND GETRÄNKE
Brötchen, Kuchen, Eierspeisen, Kaffee und Co. Was es bei einem Bäcker gibt, muss ich nicht näher ausführen.
Bei unserem Frühstück war ein Heißgetränk dabei, wobei jeder Zeit nachgeschenkt wird, da es Heißegtränke satt heißt. Dazu gab es Brötchen, Wurst, Käse, Lachs, Eiersalat, zwei gekochte Eier, zwei kleine O-Säfte und süßen Brotaufstrich.
Der Kakao ist sehr lecker und kommt auch bei den Kindern sehr gut an. Nicht zu süß und nicht zu kakaolastig.
Die Brötchen sind fand ich etwas labbriger, mein Sohn
Besucht am 21.02.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Brötchen, Kuchen, Eierspeisen, Kaffee und Co. Was es bei einem Bäcker gibt, muss ich nicht näher ausführen. Wichtig ist zu sagen, dass die Varianten, die es hier gibt spezieller sind. Mit Nüssen und anderen Dingen. Wer gerne mal was anderes probiert, sollte den Bäcker aufsuchen.
Bei unserem Frühstück war ein Heißgetränk dabei. Vier Brötchen und zwei Croissants. Dazu Marmelade, Nutella, Honig zwei Eier, Wurst, Käse, etwas Obst und etwas Grünzeug.
Der Kakao ist sehr lecker, da die Tasse aber nur halbvoll ist, darf man sich eine weitere Tasse im Verlauf des Frühstücks abholen.
Die Brötchen sind knusprig und gehören seit Monaten zu unseren Lieblingen. Wenn wir welche kaufen für zu Hause, dann dort. Die Auswahl ist jedoch für den Preis nichts Besonderes. Jede Hälfte ist später belegt, aber es ist nicht so, dass das Frühstück im Gedächtnis bleibt. Eher das Gegenteil - Mein Mann meinte noch beim Essen, nächstes Mal wieder woanders. Ihm fehlte halt Zwiebelmett, Fleischsalat oder solche Dinge. Eins davon ist bei vielen Bäckern zumindest immer dabei. Hier nicht.
FAZIT
Man wird satt, es ist eine normale Auswahl, wobei die Brötchen ganz klar das Highlight sind. Für den Preis haben wir jedoch mehr erwartet.
Brötchen, Kuchen, Eierspeisen, Kaffee und Co. Was es bei einem Bäcker gibt, muss ich nicht näher ausführen. Wichtig ist zu sagen, dass die Varianten, die es hier gibt spezieller sind. Mit Nüssen und anderen Dingen. Wer gerne mal was anderes probiert, sollte den Bäcker aufsuchen.
Bei unserem Frühstück war ein Heißgetränk dabei. Vier Brötchen und zwei Croissants. Dazu Marmelade, Nutella, Honig zwei Eier, Wurst, Käse, etwas Obst und etwas Grünzeug.
Der Kakao ist sehr lecker, da die Tasse aber nur halbvoll ist,... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckere Brötchen" sarahhatsgetestetBrötchen, Kuchen, Eierspeisen, Kaffee und Co. Was es bei einem Bäcker gibt, muss ich nicht näher ausführen. Wichtig ist zu sagen, dass die Varianten, die es hier gibt spezieller sind. Mit Nüssen und anderen Dingen. Wer gerne mal was anderes probiert, sollte den Bäcker aufsuchen.
Bei unserem Frühstück war ein Heißgetränk dabei. Vier Brötchen und zwei Croissants. Dazu Marmelade, Nutella, Honig zwei Eier, Wurst, Käse, etwas Obst und etwas Grünzeug.
Der Kakao ist sehr lecker, da die Tasse aber nur halbvoll ist,
Besucht am 09.02.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Früher zählte Schweinske ganz klar zu meinen Lieblings-Lokalen und ich merke ehrlich, wie sehr ich es vermisse. Ich verstehe definitiv nicht, warum die Filiale in Neumünster schon vor Jahren geschlossen wurde.
Kurzer Hinweis zu den warmen Speisen. Es ist natürlich vieles aus Fertigprodukten, wie zum Beispiel die Schnitzel. Dafür schmecken sie überall einfach klasse. Die Speisen sind heiß und es gibt nichts, was ich bei Schweinske nicht mochte. Gerade für Senioren und Kinder gibt es auch halbe Portionen. Alles kann mitgenommen werden. Die Speisen sind nicht überwürzt. Und es gibt einen schönen, wechselnden Mittagstisch. Einfach, aber ein Konzept, dass beliebt ist und für volle Tische sorgt.
Nun aber zum Frühstück, denn das haben wir gerade gemacht und nur das kann ich aktuell mit Fotos belegen / bewerten. Schweinkse hat XXL Brötchen, die normalerweise zu Speisen als Extra auf den Tisch gestellt werden. Diese gibt es auch als Brötchen am Morgen. Bei der großen Sause sind es 3 Brötchen, dazu gibt es Rührei / Spiegelei wahlweise mit Speck oder Schinken. Marmelade, Honig, Wurst und Käse. Nicht nur eine Scheibe, wie bei vielen Lokalen, sondern von jeder Sorte zwei Scheiben.
Kakao hat in unserem Fall einen Aufpreis von 1€ gekostet, das ist auch die Differenz, die der Kakao zum Kaffee kostet. Fair, aber man kann es auch übertreiben. Zusätzlich gab es bei unserem Angebot noch jeweils ein Glas O-Saft.
Das Rührei ist nüchtern, aber dafür gibt es Salz und Pfeffer.
Abgesehen davon waren die Brötchen knusprig, saftig und einfach nur lecker. So, wie alles andere auch. Es ist einfach, nichts ausgefallenes, aber man geht satt und glücklich hinaus.
Früher zählte Schweinske ganz klar zu meinen Lieblings-Lokalen und ich merke ehrlich, wie sehr ich es vermisse. Ich verstehe definitiv nicht, warum die Filiale in Neumünster schon vor Jahren geschlossen wurde.
Kurzer Hinweis zu den warmen Speisen. Es ist natürlich vieles aus Fertigprodukten, wie zum Beispiel die Schnitzel. Dafür schmecken sie überall einfach klasse. Die Speisen sind heiß und es gibt nichts, was ich bei Schweinske nicht mochte. Gerade für Senioren und Kinder gibt es auch halbe Portionen. Alles kann mitgenommen... mehr lesen
Restaurant Schweinske · Kiel
Restaurant Schweinske · Kiel€-€€€Restaurant, Bar04312596312Holtenauer Str. 41a, 24105 Kiel
4.0 stars -
"Einfach aber gut" sarahhatsgetestetFrüher zählte Schweinske ganz klar zu meinen Lieblings-Lokalen und ich merke ehrlich, wie sehr ich es vermisse. Ich verstehe definitiv nicht, warum die Filiale in Neumünster schon vor Jahren geschlossen wurde.
Kurzer Hinweis zu den warmen Speisen. Es ist natürlich vieles aus Fertigprodukten, wie zum Beispiel die Schnitzel. Dafür schmecken sie überall einfach klasse. Die Speisen sind heiß und es gibt nichts, was ich bei Schweinske nicht mochte. Gerade für Senioren und Kinder gibt es auch halbe Portionen. Alles kann mitgenommen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unsere Getränke waren rund 5 Minuten nach der Bestellung am Tisch. Wie oben erwähnt, war das Getränk meines Mannes zu klein, und ohne Hinweis war es etwas verwirrend, aber da es uns nicht falsch berechnet wurde, akzeptabel.
Rund 3-4 Minuten später kam unser erster Gang. Papadams, also Linsenchips mit Kümmel, dazu drei Chutneys. Einmal eine Variante aus Joghurt, die wir beide nicht mochten, da es sehr nach Badezimmer schmeckte. Dann gab es eine schärfere Variante aus Tomaten und ein Mango-Chutney, welches nur leicht scharf war. Das Papadam ist gewöhnungsbedürftig und hat uns nicht geschmeckt.
Erst 10 Minuten nachdem wir fertig waren, kam dann frisches, warmes Naan. Dahinter verbirgt sich ein Weizenfladen, der mit den Chutneys perfekt geschmeckt hat.
Der nächste Gang war ein vegetarischer Vorspeisenteller und kam weitere 10. Das heißt Kartoffel, Zwiebeln, Spinat-Koriander, Blumenkohl in Teigmantel fritiert. Dazu einen Löffel voll gemischten Salat. Spinat und Zwiebeln waren nicht unsers und beim Salat hätten wir ganz ehrlich gerne etwas mehr gehabt. Der Teig war etwas nüchtern mit den Chutneys aber doch überraschend lecker.
Danach haben wir fast 20 Minuten gewartet, um eine heiße Platte mit frisch geschnittenem Weißkohl, zwei Stück Fisch und zwei Stück Hähnchen zu bekommen. Angepriesen als Kebab, also Spieß, waren wir doch etwas überrascht. Der Fisch war butterweich, in meinen Augen zu weich, das Hähnchen war gleich gewürzt und hat sehr gut geschmeckt. Gleiches hat mein Mann bei dem Gang gedacht.
Nach 10 Minuten kam dann der nächste Gang, eine leckere Currysuppe mit Kokos und wie ich später erfahren habe Hähnchenbeilage. Das Fleisch hatte die Größe von Zwiebelwürfeln, schmeckte neutral, war unglaublich weich, sodass wir, die sich nicht informiert hatte, an Tofu dachten. Die Suppe war aber ganz ehrlich das Highlight des Essens. Einfach köstlich.
10 Minuten später kam eine Warmhalteplatte mit Teelicht und kalten Tellern und wenigen Minuten später eine Schüssel Reis mit Kardamon und ich weiß nicht, ob mit Kurkuma oder Safran leicht eingefärbt. Dazu gab es 4 Schüsseln, denn Gang 4,5 und 6 wurden auf einmal serviert und sind somit nur ein Gang. Nicht schlimm, aber ich verstehe nicht, warum dann mit 7 Gängen geworben wird und nicht, wie in der offiziellen Speisekarte mit 5 Gängen.
In der einen Schüssel war etwas schärferes Rindfleisch mit Gemüse und Koriander. Das Fleisch war butterweich und ist auf der Zunge zergangen. Die Sauce war wegen dem Koriander nicht ganz mein Fall, ich finde eben es schmeckt wie Seife. Dann gab es eine kleine Schale mit Hähnchen in roter Currysauce. Das Hähnchen sah nah Presspappe aus, sodass ich im ersten Moment wieder an Tofu oder Kassler gedacht habe.
Es schmeckt aber lecker, ist aber defintiv TK-Hähnchen wie zum Beispiel von Vosko. Die dritte Schale hatte Gemüse mit roter Currysauce. Dort war sehr viel Koriander dran, weswegen sie von uns nur einmal probiert wurde, obwohl das mein Favorit gewesen wäre m
Mit Bohnen und Möhren. Die vierte Schale war Spinat und Kartoffeln mit Käse.
Es ist scharf und mir hat danach der Mund gebrannt. Ich war von allen Sachen weniger angetan und hätte lieber Hähnchen in der Suppe gegessen. Außerdem empfand ich die Saucen als zu dünnflüssig. Mein Mann fand Rind und Hähnchen wirklich klasse.
Der Nachtisch kam dann fünf Minuten später. Eine Kugel Vanilleeis, mit einer knallroten Sauce, die leicht süßlich schmeckte. Dazu geraspelte Möhren mit Rosenwasser. Einzeln komisch, aber mit dem Eis zusammen echt lecker. Mein Mann war absolut begeistert.
Alle Speisen, die warm sein mussten, waren richtig warm / heiß, das Eis war gut gekühlt.
FAZIT
Vom Essen her gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Die Speisen hatten die richtige Temperatur, waren liebevoll angerichtet und hatten in meinen Augen für 7 Gänge die richtige Größe. Man konnte sich nicht überessen, aber ist auch satt aus dem Lokal gegangen. Geschmacklich ist es eine Frage des Geschmacks. Auf jeden Fall interessant und wir hatten Speisen, die wir gut fanden, aber eben auch welche, die uns von den Gewürzen oder der Konsistenz nicht zugesagt haben. Es war eine interessante Erfahrung, aber sowohl mein Mann und ich sind keine Fans von indischen Essen geworden. Wer die Küche liebt, sollte das Restaurant aber unbedingt ausprobieren. Ein Vergleich zu anderen Indern liegt jedoch nicht wirklich vor. Auch wenn mir nicht alles geschmeckt hat, wäre das Essen für mich volle Punktzahl gewesen.
Was mich so arg ins straucheln gebracht hat, ist jedoch die Tatsache, dass das uns das Drumherum nicht ganz so zugesagt hat. Ich hatte immer so das Gefühl von Neueröffnung im Hinterkopf. Keine einheitlich gedeckten Tische, kein einheitliches Besteck, alles so wuselig und eben die Fehler. So, als müsste sich eben alles erst noch zusammenfinden.
Aber ansonsten war es ein schöner Abend, sodass wir das Restaurant auf jeden Fall empfehlen können, egal ob mit oder ohne Groupon.