Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Dann stieß ich im www. auf das Steakhaus Melissa, welches ich letztmalig vor ca. 3 Jahren besucht hatte. Es hatte am Montag zu unseren Glück geöffnet und es war ja auch nur ein paar hundert Meter von meinem Kunden entfernt. Also stand unsere Wahl für gestern abend fest.
Um kurz nach 21:00 Uhr betraten wir das ebenerdige Restaurant und wurden nett von einer jüngeren Dame begrüßt, welche sich auch die restliche Zeit gut um uns kümmerte. Wir durften uns einen freien Tisch aussuchen. Unsere Wahl fiel auf einen Vierertisch an der Fensterfront zur Straße. Das Lokal ist ganz nett eingerichtet, ohne die klassischen Rundbögen aber auch ohne Schnörkel.
Somit recht zweckmäßig, aber halt nicht so super modern. Wir fühlten uns aber wohl. Die Tische sind alle mit Stoff Tischdecken eingedeckt. Weiterhin gab es in einem Ständer zwei Behältnisse mit Essig und Öl, sowie jeweils einen kleinen Kantienen Salz - / Pfefferstreuer. Dazu befand sich auf dem Tisch noch eine Lampe, welche ständig die Farbe wechselte (auf dem Foto von der Sauce, der Kräuterbutter und Majo hinten links). Für das Ambient gibt es von mir 3 Sterne. Auf der linken Seite nach dem Eingang gibt es wohl auch noch einen Raucherraum. An der Sauberkeit gab es nichts zu mäkeln.
Die Kellnerin brachte uns direkt 2 kalte Julischka und die Speisekarten in einer Lederummantelung. Dort drin waren die typischen Balkan Klassiker, Steaks, Fisch Gerichte und internationale Speisen aufgeführt.
Wir entschieden uns für 2 Coca Cola groß / 0.4l für je 3,40 €, 2 x den Balkan Klassiker Cevapcici für je 10.-€ bitte aber jeweils heute nur mit einen reinen Krautsalat und für meinen Begleiter noch 1x Majo für 0,50€.
Nach kurzer Zeite wurden uns die gut gekühlten Cola Gläser gereicht sowie ein Teller mit einer Kräuterbutter Karaffe, einer Karaffe mit einer Art Ajvar, aber süßlich und mit Zwiebeln versehen, sowie ein Schälchen mit Majo.
Kurze Zeit später wurde uns dann der Krautsalat gereicht
Die Kellnerin kam zwischendurch 2x zum Tisch und fragte uns freundlich , ob es schmecken würde und ob wir noch Wünsche hätte. Natürlich hatten wir noch einen Wunsch - weitere rote Sauce. Diese wurde uns dann auch umgehend freundlich gereicht und später auch nicht extra berechnet. Zum Geschmack der Kräuterbutter können wir jetzt nichts sagen, da wir diese für die Cevapcici nicht gebraucht haben. Nach dem Essen wurden die leeren Teller alle zügig mit ein paar netten Worten abgeräumt.
Anschließend baten wir um die Rechnung, welche und zügig in Form eines vernünftiges Kassenausdrucks mit allen Daten ausgehändigt wurde. Weiterhin gab es noch als Absacker einen weiteren kalten Julischka. Nach der Bezahlung mit angemessenen Tipp, ging es dann gut gesättigt auf die 2,5 stündige Heimreise.
Fazit: Der Djuwetschreis konnte uns diesmal im Gegensatz zu den restlichen guten Speisen / Beilagen nicht so ganz überzeugen. Das PLV paßt hier auf jeden Fall. Wir werden das Lokal bei Gelegenheit aber gerne wieder einmal aufsuchen.