Allgemein
Wir haben am letzten Abend unseres Urlaubs in Hamburg das Restaurant zu dritt besucht. Empfohlen hatte es uns ein Freund. Ein Tisch war schnell gefunden, obwohl vieles reserviert war. Dann begann eine lange Wartezeit, bis die Karten kamen, fast genauso lange wie wir auf die Getränke warten mussten. Wir haben das vegetarische Menü, das Fischmenü und ein Rinderhüftsteak bestellt. Die Vorspeise des Menüs bestand einmal aus Meeresfrüchten, die essbar waren, und aus einem Ziegenkäse in Blätterteig, der leider kalt und lapprig war. Die Nudeln des vegetarischen Menüs waren gut gelungen, mit einer sehr schönen Soße und knackigem Gemüse. Der Fisch war ebenfalls gelungen, die grüne Soße allerdings kaum genießbar. Das Rinderhüftsteak war gut gebraten. Der Nachtisch der Menüs bestand aus einem Obstsalat, der angeblich mit Portwein angerichtet und insgesamt ein gut gemeinter Witz war. Im übrigen hatte uns auch hier die Bedienung wieder vergessen. Wenn sie wenigstens auf Blicke oder direkte Ansprache reagiert hätte, wäre es schöner gewesen. Die Preise sind den mittelmäßigen Menüs absolut nicht angemessen, es fehlt im Wesentlichen an Liebe zum Detail, ausgewählten Aromen und einer sauberen Handwerkskunst insbesondere bei Vor- und Nachspeise.
Bedienung
Die Bedienung war eine absolute Katastrophe: Unaufmerksam, vergesslich und wie fremdgesteuert.
Das Essen
Das Essen war mittelmäßig.
Das Ambiente
Das Ambiente war stilvoll und einem portugiesischem Restaurant angemessen.
Sauberkeit
Hier gab es nichts Offensichtliches zu beanstanden.
Allgemein
Wir haben am letzten Abend unseres Urlaubs in Hamburg das Restaurant zu dritt besucht. Empfohlen hatte es uns ein Freund. Ein Tisch war schnell gefunden, obwohl vieles reserviert war. Dann begann eine lange Wartezeit, bis die Karten kamen, fast genauso lange wie wir auf die Getränke warten mussten. Wir haben das vegetarische Menü, das Fischmenü und ein Rinderhüftsteak bestellt. Die Vorspeise des Menüs bestand einmal aus Meeresfrüchten, die essbar waren, und aus einem Ziegenkäse in Blätterteig, der leider kalt und... mehr lesen
2.0 stars -
"Womit haben wir das verdient?" Ehemalige UserAllgemein
Wir haben am letzten Abend unseres Urlaubs in Hamburg das Restaurant zu dritt besucht. Empfohlen hatte es uns ein Freund. Ein Tisch war schnell gefunden, obwohl vieles reserviert war. Dann begann eine lange Wartezeit, bis die Karten kamen, fast genauso lange wie wir auf die Getränke warten mussten. Wir haben das vegetarische Menü, das Fischmenü und ein Rinderhüftsteak bestellt. Die Vorspeise des Menüs bestand einmal aus Meeresfrüchten, die essbar waren, und aus einem Ziegenkäse in Blätterteig, der leider kalt und
Allgemein
Das Restaurant Porto liegt im belebten Portugieserviertel nahe den Landungsbrücken. Es ist eines der vielen guten Restaurants, bei denen im Sommer kurzerhand die Gehwege zu den beliebten Außenbereichen gestaltet werden. Man sitzt gemütlich, schaut dem Treiben auf den Straßen zu, wird ab und zu von netter Musik begleitet … und fühlt sich einfach schon mal wohl. Eine Reservierung ist dort in jedem Fall nötig, denn das „Porto“ ist wirklich gut besucht.
Bedienung
Freundlichst und zuvorkommend wurden wir bedient, die Mädels und Jungs hatten immer ein Lächeln auf den Lippen, obwohl sie gut zu tun hatten an diesem Sonntag Abend. Alles wurde zügig gebracht, Sonderwünsche und Nachbestellungen stellten kein Problem da, und einer der jungen Männer fand immer mal wieder Zeit, um mit uns ein paar Worte zu wechseln oder kurze Diskussionen zu „begehen“. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben
Das Essen
Verlockend waren die vielen Fischgerichte, die natürlich auf einer portugiesischen Speisekarte nicht fehlen durften. Übersichtlich angeordnet, boten die vielen Fleisch-, Fisch- und Gemüsekompositionen alles für den Liebhaber südländischer Küche. Wir entschieden uns für die Tapasplatte als Vorspeise und dann zum einen für Gambas Casa in Tomaten-Sahne-Soße mit Broccoli, Blumenkohl und Reis und zum anderen für die Fischplatte mit Salzkartoffeln und frischem Salat mit Meeresfrüchten. Alle drei Speisen waren schmackhaft gekocht, ungeschönt, herzhaft und kamen nach unserer übereinstimmenden Meinung richtig „ehrlich“, ungeschönt und natürlich rüber. Vor allem die Fische und Meeresfrüchte waren ein echter Gaumenschmaus
Das Ambiente
Die Tische im Außenbereich bieten im Porto ein ganz besonderes Flair. Beim Essen die lebendige Straße beobachten, der Musik zu lauschen, die Straßenmusiker die Tischreihen entlang zelebrieren, hat schon was. Und auch das Innere des "Porto" wirkt gediegen und gemütlich. Ein sehr lohnenswertes Ziel
Sauberkeit
alles wirkt sehr gepflegt
Allgemein
Das Restaurant Porto liegt im belebten Portugieserviertel nahe den Landungsbrücken. Es ist eines der vielen guten Restaurants, bei denen im Sommer kurzerhand die Gehwege zu den beliebten Außenbereichen gestaltet werden. Man sitzt gemütlich, schaut dem Treiben auf den Straßen zu, wird ab und zu von netter Musik begleitet … und fühlt sich einfach schon mal wohl. Eine Reservierung ist dort in jedem Fall nötig, denn das „Porto“ ist wirklich gut besucht.
Bedienung
Freundlichst und zuvorkommend wurden wir bedient, die Mädels und Jungs... mehr lesen
4.0 stars -
"Allgemein
Das Restaurant Porto lie..." Uli_SAllgemein
Das Restaurant Porto liegt im belebten Portugieserviertel nahe den Landungsbrücken. Es ist eines der vielen guten Restaurants, bei denen im Sommer kurzerhand die Gehwege zu den beliebten Außenbereichen gestaltet werden. Man sitzt gemütlich, schaut dem Treiben auf den Straßen zu, wird ab und zu von netter Musik begleitet … und fühlt sich einfach schon mal wohl. Eine Reservierung ist dort in jedem Fall nötig, denn das „Porto“ ist wirklich gut besucht.
Bedienung
Freundlichst und zuvorkommend wurden wir bedient, die Mädels und Jungs
Angelockt von guten Bewertungen, suchten wir bei freundlichem Sonnenschein das Porto auf. Wir suchten draussen einen kleinen Tisch und bestellten erst einmal einen Vino Verde. Dieser Hauswein war ordentlich. Dazu gabs etwas Knoblauchbutter und Ciabattascheiben. Dann studierten wir die umfangreiche Speisekarte. Unschlüssig welches Hauptgericht zu wählen, haben wir dann als Vortest einen Tapasteller zu € 9,70 gewählt. Er enthielt die üblichen Komponenten: gegrillte Sardinen, Gambas, Stockfischkroketten, Lollo Rosso, Zwiebelringe, Chorizo- und Käsescheiben. Leider fehlten am Tisch Limone, Gewürze, Essig und Öl. Das Arrangement war optisch sowenig ansprechend, dass ich keine Lust hatte, ein Foto zumachen. Der Geschmackseindruck reichte von "nichtsagend" (für die Kroketten) bis "gut" (für das Brot und den Wein). Auf weitere Tests hatten wir keine Lust mehr. Wir sind dann nach dem Bezahlen im Portugiesenviertel ein paar Schritte weitergezogen. Dort fanden wir dann unser lukullisches Glück.
Allgemein
Angelockt von guten Bewertungen, suchten wir bei freundlichem Sonnenschein das Porto auf. Wir suchten draussen einen kleinen Tisch und bestellten erst einmal einen Vino Verde. Dieser Hauswein war ordentlich. Dazu gabs etwas Knoblauchbutter und Ciabattascheiben. Dann studierten wir die umfangreiche Speisekarte. Unschlüssig welches Hauptgericht zu wählen, haben wir dann als Vortest einen Tapasteller zu € 9,70 gewählt. Er enthielt die üblichen Komponenten: gegrillte Sardinen, Gambas, Stockfischkroketten, Lollo Rosso, Zwiebelringe, Chorizo- und Käsescheiben. Leider fehlten am Tisch Limone, Gewürze, Essig und Öl. Das Arrangement war optisch sowenig ansprechend, dass ich keine Lust hatte, ein Foto zumachen. Der Geschmackseindruck reichte von "nichtsagend" (für die Kroketten) bis "gut" (für das Brot und den Wein). Auf weitere Tests hatten wir keine Lust mehr. Wir sind dann nach dem Bezahlen im Portugiesenviertel ein paar Schritte weitergezogen. Dort fanden wir dann unser lukullisches Glück.
2.0 stars -
"Yet another portuguese restaurant (YAPR)" ClausVonDerKuesteAllgemein
Angelockt von guten Bewertungen, suchten wir bei freundlichem Sonnenschein das Porto auf. Wir suchten draussen einen kleinen Tisch und bestellten erst einmal einen Vino Verde. Dieser Hauswein war ordentlich. Dazu gabs etwas Knoblauchbutter und Ciabattascheiben. Dann studierten wir die umfangreiche Speisekarte. Unschlüssig welches Hauptgericht zu wählen, haben wir dann als Vortest einen Tapasteller zu € 9,70 gewählt. Er enthielt die üblichen Komponenten: gegrillte Sardinen, Gambas, Stockfischkroketten, Lollo Rosso, Zwiebelringe, Chorizo- und Käsescheiben. Leider fehlten am Tisch Limone, Gewürze, Essig und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir haben am letzten Abend unseres Urlaubs in Hamburg das Restaurant zu dritt besucht. Empfohlen hatte es uns ein Freund. Ein Tisch war schnell gefunden, obwohl vieles reserviert war. Dann begann eine lange Wartezeit, bis die Karten kamen, fast genauso lange wie wir auf die Getränke warten mussten. Wir haben das vegetarische Menü, das Fischmenü und ein Rinderhüftsteak bestellt. Die Vorspeise des Menüs bestand einmal aus Meeresfrüchten, die essbar waren, und aus einem Ziegenkäse in Blätterteig, der leider kalt und lapprig war. Die Nudeln des vegetarischen Menüs waren gut gelungen, mit einer sehr schönen Soße und knackigem Gemüse. Der Fisch war ebenfalls gelungen, die grüne Soße allerdings kaum genießbar. Das Rinderhüftsteak war gut gebraten. Der Nachtisch der Menüs bestand aus einem Obstsalat, der angeblich mit Portwein angerichtet und insgesamt ein gut gemeinter Witz war. Im übrigen hatte uns auch hier die Bedienung wieder vergessen. Wenn sie wenigstens auf Blicke oder direkte Ansprache reagiert hätte, wäre es schöner gewesen. Die Preise sind den mittelmäßigen Menüs absolut nicht angemessen, es fehlt im Wesentlichen an Liebe zum Detail, ausgewählten Aromen und einer sauberen Handwerkskunst insbesondere bei Vor- und Nachspeise.
Bedienung
Die Bedienung war eine absolute Katastrophe: Unaufmerksam, vergesslich und wie fremdgesteuert.
Das Essen
Das Essen war mittelmäßig.
Das Ambiente
Das Ambiente war stilvoll und einem portugiesischem Restaurant angemessen.
Sauberkeit
Hier gab es nichts Offensichtliches zu beanstanden.