Geschrieben am 09.08.2024 2024-08-09| Aktualisiert am
10.08.2024
Sommer auf Sylt, ab und zu sieht man da auch Frau und Herr Carsten1972 herum laufen. In KW 31 des Jahres 2024 waren wir mal wieder in unserer Stammwohnung in Rantum. Und wie eigentlich immer planen wir, im Sommer mit dem Rad, im Winter mit dem Bus, eine Tour nach List ein, bei Dittmeyer Austern essen. Ganz viele, und nur Austern! Am Mittwoch oben genannter Woche war es soweit. Wir hatten für 17 Uhr einen Tisch bei der Austern Compagnie reserviert und machten uns am Mittag (natürlich vorher schwimmen im Meer) auf den Weg nach List. In Westerland bemerkten war, dass wir viel zu früh in List ankommen würden und beschlossen, einen kleinen Lunch-Stop einzulegen.
In Westerland brummt das Leben, uns meistens zu viel und wir meiden die vielzähligen gastronomischen Möglichkeiten in der Hauptstraße zum Strand, eben der Friedrichstraße. Besser schaut man mal abseits in den Nebenstraßen, und ich erinnerte mich dann an Borgis Bericht über den Weinraum in der Bismarckstraße. Geöffnet war schon, also warum nicht dahin? Frau nickte und so lenkten wir unsere Drahtesel zur Einkehr in den Weinraum. Draußen fand sich ein schöner Platz, unsere Sommerwoche auf der Insel machte ihrem Namen alle Ehre!
Feine Speisen und beeindruckendes Weinangebot lassen sich auf der HP einsehen. Wir nahmen Platz und bestellten erst einmal zwei offene Weine, bzw. einen offenen Winzersekt. Der blanc de blanc brut kam von Winterling aus der Pfalz, mein Riesling von der Saar aus Oberemmel vom WG Willems.
Dazu ein paar Kleinigkeiten zum teilen aus der wirklich sehr verlockenden Speisekarte. Alles im Tapas-Stil, gedacht als feine Begleiter zu den angebotenen Weinen. Den Service bei uns versah mit großer Herzlichkeit und viel Weinverstand Ulf, mit dem sich ein lockeres Gespräch über Weine und gutes Essen entwickelte. Irgendwann widmeten wir uns unseren Tapas.
Bio-Sauerteig & Dinkelbrot (Bäckerei Lund) mit Tomatensalsa & Steinpilzbutter. Wenn es Brot von Lund aus Hörnum gibt, dann ist das gesetzt! Großartiges Bäckerhandwerk, dass auch immer den Weg von der Insel nach Rheine findet, wenn wir nach Hause fahren.
Sardinen von Belle Iloise aus dem Finisterre der Sorte "Traubenkernöl, Kumquat, grüner Pfeffer". Die kaufen wir auch immer in Audierne, wenn wir da sind und exportieren die auf dem Rückweg nach Rheine. Frau wollte Sardinen, also gab es Sardinen!
Edler Höhepunkt des kleinen Mittagessens, Jamon Cebo Iberico Schinken von der Keule frisch geschnitten, die Keule hängt bei der Theke im Gestell und wartet darauf, dass Genießer die knapp 20 Euro für die Portion zahlen! Das war aber jeden Taler wert!
Tja, eine schöne Mittagspause, ich hatte noch einen Blick in die Flaschenweinkarte geworfen, siehe auch HP. Und bedauerte ein wenig, dass wir in List eine Verabredung mit leckeren Austern hatten. Die Zeit verging schnell im anregenden Gespräch mit Ulf. Wir verabschiedeten uns mit einem herzlichen "Auf Wiedersehen"!
Und nochmal Tja, dann standen wir auf der Rückfahrt wieder vor der Tür, ein etwas verdutzter und dann sehr fröhlicher Ulf platzierte uns draußen vor der Tür, immer noch Sonne und warm, drinnen war Abendgeschäft im Gange. Kein Problem, nur einen Wein zu trinken, er freute sich wirklich uns zu sehen. Sofort war die Flaschenweinkarte da und die Order wurde uns serviert.
Das Gläserwerk steigerte sich mit dem gewählten Wein, nun waren es Riedel Gläser aus der Wine Wings Reihe, das Riesling Glas. 2018 (laut Nolux) ist auf den Punkt reif! Und so wurde die große Lage Felsenberg entkorkt und sorgte für sehr viel Genuss! Im Laufe des Abends lernten wir noch eine sympathische Hamburger Großfamilie kennen, die ihren international lebenden Nachwuchs einmal im Jahr auf Sylt versammelt (man gönnt sich ja sonst nix) und hatten einen äußerst kurzweiligen Abend!
Tja, tja, tja....lieber Ulf und natürlich deine Kollegen, da habt ihr einen feinen Genussort geschaffen, der uns außerordentlich gut gefällt. Im Winter sind wir wieder auf Sylt und ihr werdet uns Wiedersehen! Uneingeschränkte Empfehlung für den Weinraum in Westerland auf Sylt.
Sommer auf Sylt, ab und zu sieht man da auch Frau und Herr Carsten1972 herum laufen. In KW 31 des Jahres 2024 waren wir mal wieder in unserer Stammwohnung in Rantum. Und wie eigentlich immer planen wir, im Sommer mit dem Rad, im Winter mit dem Bus, eine Tour nach List ein, bei Dittmeyer Austern essen. Ganz viele, und nur Austern! Am Mittwoch oben genannter Woche war es soweit. Wir hatten für 17 Uhr einen Tisch bei der Austern Compagnie... mehr lesen
WeinRaum Sylt
WeinRaum Sylt€-€€€Tapasbar, Bar, Weinstube046519676336Bismarckstraße 12, 25980 Sylt
4.0 stars -
"In Westerland immer abseits der Friedrichstraße schauen!" Carsten1972Sommer auf Sylt, ab und zu sieht man da auch Frau und Herr Carsten1972 herum laufen. In KW 31 des Jahres 2024 waren wir mal wieder in unserer Stammwohnung in Rantum. Und wie eigentlich immer planen wir, im Sommer mit dem Rad, im Winter mit dem Bus, eine Tour nach List ein, bei Dittmeyer Austern essen. Ganz viele, und nur Austern! Am Mittwoch oben genannter Woche war es soweit. Wir hatten für 17 Uhr einen Tisch bei der Austern Compagnie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In Westerland brummt das Leben, uns meistens zu viel und wir meiden die vielzähligen gastronomischen Möglichkeiten in der Hauptstraße zum Strand, eben der Friedrichstraße. Besser schaut man mal abseits in den Nebenstraßen, und ich erinnerte mich dann an Borgis Bericht über den Weinraum in der Bismarckstraße. Geöffnet war schon, also warum nicht dahin? Frau nickte und so lenkten wir unsere Drahtesel zur Einkehr in den Weinraum. Draußen fand sich ein schöner Platz, unsere Sommerwoche auf der Insel machte ihrem Namen alle Ehre!
Feine Speisen und beeindruckendes Weinangebot lassen sich auf der HP einsehen. Wir nahmen Platz und bestellten erst einmal zwei offene Weine, bzw. einen offenen Winzersekt. Der blanc de blanc brut kam von Winterling aus der Pfalz, mein Riesling von der Saar aus Oberemmel vom WG Willems.
Dazu ein paar Kleinigkeiten zum teilen aus der wirklich sehr verlockenden Speisekarte. Alles im Tapas-Stil, gedacht als feine Begleiter zu den angebotenen Weinen. Den Service bei uns versah mit großer Herzlichkeit und viel Weinverstand Ulf, mit dem sich ein lockeres Gespräch über Weine und gutes Essen entwickelte. Irgendwann widmeten wir uns unseren Tapas.
Bio-Sauerteig & Dinkelbrot (Bäckerei Lund) mit Tomatensalsa & Steinpilzbutter. Wenn es Brot von Lund aus Hörnum gibt, dann ist das gesetzt! Großartiges Bäckerhandwerk, dass auch immer den Weg von der Insel nach Rheine findet, wenn wir nach Hause fahren.
Sardinen von Belle Iloise aus dem Finisterre der Sorte "Traubenkernöl, Kumquat, grüner Pfeffer". Die kaufen wir auch immer in Audierne, wenn wir da sind und exportieren die auf dem Rückweg nach Rheine. Frau wollte Sardinen, also gab es Sardinen!
Edler Höhepunkt des kleinen Mittagessens, Jamon Cebo Iberico Schinken von der Keule frisch geschnitten, die Keule hängt bei der Theke im Gestell und wartet darauf, dass Genießer die knapp 20 Euro für die Portion zahlen! Das war aber jeden Taler wert!
Tja, eine schöne Mittagspause, ich hatte noch einen Blick in die Flaschenweinkarte geworfen, siehe auch HP. Und bedauerte ein wenig, dass wir in List eine Verabredung mit leckeren Austern hatten. Die Zeit verging schnell im anregenden Gespräch mit Ulf. Wir verabschiedeten uns mit einem herzlichen "Auf Wiedersehen"!
Und nochmal Tja, dann standen wir auf der Rückfahrt wieder vor der Tür, ein etwas verdutzter und dann sehr fröhlicher Ulf platzierte uns draußen vor der Tür, immer noch Sonne und warm, drinnen war Abendgeschäft im Gange. Kein Problem, nur einen Wein zu trinken, er freute sich wirklich uns zu sehen. Sofort war die Flaschenweinkarte da und die Order wurde uns serviert.
Das Gläserwerk steigerte sich mit dem gewählten Wein, nun waren es Riedel Gläser aus der Wine Wings Reihe, das Riesling Glas. 2018 (laut Nolux) ist auf den Punkt reif! Und so wurde die große Lage Felsenberg entkorkt und sorgte für sehr viel Genuss! Im Laufe des Abends lernten wir noch eine sympathische Hamburger Großfamilie kennen, die ihren international lebenden Nachwuchs einmal im Jahr auf Sylt versammelt (man gönnt sich ja sonst nix) und hatten einen äußerst kurzweiligen Abend!
Tja, tja, tja....lieber Ulf und natürlich deine Kollegen, da habt ihr einen feinen Genussort geschaffen, der uns außerordentlich gut gefällt. Im Winter sind wir wieder auf Sylt und ihr werdet uns Wiedersehen! Uneingeschränkte Empfehlung für den Weinraum in Westerland auf Sylt.