"Man sieht nur mit dem Herzen gut"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 27.08.2019
						Burgerheart
						€-€€€
						Restaurant
						071315946910
						Kaiserstraße 2, 74072 Heilbronn
					"die bessere griechische Küche"
Geschrieben am 20.08.2019 2019-08-20
						Restaurant Delphi
						€-€€€
						Restaurant
						07131627384
						Lammgasse 21, 74072 Heilbronn
					"Geräumige Restaurantbar"
Geschrieben am 07.08.2019 2019-08-07
						Chillers
						€-€€€
						Restaurant, Bar
						071314059737
						Schulgasse 5 - 7, 74072 Heilbronn
					"Auf Neckarinsel idyllisch gelegen"
Geschrieben am 31.07.2019 2019-07-31
						Schwäbisches Restaurant im Insel-Hotel
						€-€€€
						Restaurant, Cafe
						071316300
						Willy-Mayer-Brücke, 74072 Heilbronn
					"gelungene Integration"
Geschrieben am 31.07.2019 2019-07-31
						Cafe Theo
						€-€€€
						Cafe
						071313821800
						Theodor-Fischer-Str. 20-22, 74076 Heilbronn
					"Schokoholics aller Länder vereinigt Euch"
Geschrieben am 10.07.2019 2019-07-10
						Chocolaterie & Kaffeehaus Excellent
						€-€€€
						Cafe, Konditorei
						071316405720
						Marktplatz 2, 74072 Heilbronn
					"Soljanka mit Neckarblick"
Geschrieben am 02.05.2019 2019-05-02
						Hafenlounge auf der Bundesgartenschau
						€-€€€
						Restaurant, Ausflugsziel
						03419844114
						Im Zukunftspark 22, 74076 Heilbronn
					"Mit eigener Schiffsanlagestelle"
Geschrieben am 24.04.2019 2019-04-24
						Alte Reederei
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel, Eventlocation
						071313828040
						Am Neckaruferpark 20, 74076 Heilbronn
					
                            
				

				
				
							

				
				
				
				
							
							
							
							
							
							
							
							









Als ich an einem Sonntagabend aus Mannheim eintreffe, bin ich eigentlich von den dortigen Völlereien (das wird noch getrennt besprochen!) noch ziemlich satt, mag aber unbedingt was trinken, vielleicht auch einen Snack einnehmen. In der Nähe des Neckarturms reihen sich zahlreiche gastronomische Betriebe mit Aussenterrassen am Fluss entlang, dicht an dicht, mit bestem Ausblick und teilweise noch Abendsonne. Ich nehme den ersten freien Tisch, ohne auf die Zugehörigkeiten zu achten. So lande ich im Burgerheart, was nicht unbedingt meine bevorzugte Wahl gewesen wäre, aber immer noch besser als eine Eisdiele ist (links davon) oder ein japanisches Lokal (rechts davon), mit rohem Fisch bei Aussentemperaturen von 30 Grad.
Das Burgerheart wird vorzugsweise von Youngstern und Studenten frequentiert. Die meisten lieben Fingerfood und farbenfrohe Sommergetränke und Fritten mit bunten Dips. Passt alles zur Urlaubsstimmung. Obwohl ich kein Burger-Fan bin, macht das Studium der Speisekarte sichtlich Laune. Im Angebot sind fantasievolle Kreationen wie „Mount Beeferest“ oder „Matterhorn“ oder „Mädchenburger“ mit interessanten Zutaten wie Curry-Ailoi oder Buttermilk Fried Chicken oder Sesam Bun (was ist das??) – dazu einige erwähnenswerte vegetarische Varianten mit Zartweizen-Rote-Linsen-Patty oder Grünkohl-Hanf-Patty (igitt!). Auch bei den Brötchen kann man aus -zig verschiedenen Modellen wählen, dazu die Low-Carb-Variante, das heisst: Salat statt Brot (= böse Kohlehydrate). Oje, ich ahne schon: die Bestellung eines Burgers gestaltet sich hier ähnlich diffizil wie das Ordern eines schlichten Kaffees bei Starbucks. Und ich vergass: natürlich gibt es noch eine grosse Auswahl an Salaten, Fritten und das, was hier amerikanisierend „Sides“ genannt wird, also Cole Slaw oder frittierte Zwiebelringe. Offensichtlich braucht man zum Besuch dieses Restaurants mindestens ein Volkshochschulstudium.
Egal, man sitzt im Aussenbereich wunderschön mit Blick auf den Neckar und das Thomas-Schütte-Kunstwerk „One Man House“. Ein bisschen unkoordiniert stehen die Tische schon, so dass sich das Service-Personal teilweise nur unter Mühen hindurchschlängeln kann. Apropos Service: der ist fast durchgängig jugendlich, weiblich, langmähnig, liebreizend und trägt ein beiges Herz ans T-Shirt gepinnt. Man könnte den Eindruck gewinnen, hier sei eine ganze Studentinnen-WG am Start. Bedient werde ich wirklich zuvorkommend und aufmerksam, nur die zweite Getränkebestellung geht unter, da ich die hiesige Hierarchie noch nicht durchschaut habe und offensichtlich meinen Wunsch versehentlich gegenüber einem Hiwi geäussert habe. Aber das macht das nette Mädel mit den weitreichenden Kompetenzen, das bei der Lufthansa sicherlich Purserette genannt würde, absolut wieder wett.
Leider enttäuscht das bestellte Schorle weiss-sauer (3,40 Euro) – für meinen Geschmack zu lieblich, zu süss, zu lau. Oder, um beim hiesigen Vokabular zu bleiben: zu mädchenhaft. Dafür ist „Simsaladim“ (Falafel mit Salat) allererste Sahne und entzückt mit vielfältigen Geschmacksexplosionen: die Falafel kross und voller Kumin- und Koriander-Aromen, dazu eine herrlich erfrischende Minzesauce, frisch geraspelte Möhre mit Sesam, knackige Gurke, scharfe Frühlingszwiebel, zartschmelzender Humus, aromatischer Baby-Spinat, knackige Kichererbsen, dicke getoastete Gewürzbrotscheiben. Nur das Couscous ist absolut geschmacksneutral. Das alles für sehr angemessene 10,90 Euro. Auch um mich herum essen alle mit sichtbarem Appetit. Für Burger-Liebhaber ist dieser Ort sicherlich ein Eldorado.
Bemerkenswert ist noch das Ambiente: so licht und hell und sonnig der Aussenbereich, so düster der ausladende Gastraum. Es dominiert die Farbe Anthrazit, nur sparsam erhellt durch kugelrunde Leuchten. Ziemlich gruftig. Bei Schlechtwetter wäre ich sicherlich nicht hier gelandet. Aber so kann ich durchaus ein Lob aussprechen, auch wenn ich mich nicht zum Burger-Fankreis zählen würde. Und: das gesamte Lokal, inklusive Toiletten und Terrasse, ist ebenerdig, d.h. barrierefrei erreichbar.