"Restaurant Längengrad B'haven"
Geschrieben am 29.05.2017 2017-05-29
 Restaurant "Längengrad"
						€-€€€
						Restaurant
						04719020300
						Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
						Restaurant "Längengrad"
						€-€€€
						Restaurant
						04719020300
						Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
					"Pasta geht hier auch ohne dicke Sahnesoßen"
Geschrieben am 12.04.2017 2017-04-12
 Bistro & Vinothek Mi Piace
						€-€€€
						Bistro, Cafe, Weinstube
						047192697577
						Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
						Bistro & Vinothek Mi Piace
						€-€€€
						Bistro, Cafe, Weinstube
						047192697577
						Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
					| Montag: | 11:00 - 15:00 Uhr | 
| Dienstag: | 11:00 - 15:00 Uhr | 
| Mittwoch: | 11:00 - 15:00 Uhr | 
| Donnerstag: | 11:00 - 15:00 Uhr | 
| Freitag: | ab 11:00 Uhr | 
| Samstag: | 11:00 - 20:30 Uhr | 
| Sonntag: | 11:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 20:30 Uhr | 
Jeden ersten Freitag im Monat bis 15:00 Uhr Mittagstisch und ab 18:00 Uhr Fischbuffet.
Ostern 2016
			Wir haben über die Ostertag zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter 0471/45661			
"Echtes italienisches Eis-wo? Jedenfalls nicht hier."
Geschrieben am 04.03.2016 2016-03-04
 Eiscafé Coccato im „Mein Outlet Bremerhaven“
						€-€€€
						Cafe, Eiscafe
						04719241500
						Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
						Eiscafé Coccato im „Mein Outlet Bremerhaven“
						€-€€€
						Cafe, Eiscafe
						04719241500
						Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
					 
                             
				

 
				 
				 
				
 
				 
				
 
							
 
				
 
				
 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
				 
				 
				 
				





Ich betrat das Restaurant Längengrad, das vollmundig für "gehobene Gastronomie" warb und wählte das Gericht Sardische Spargelravioli für 8,50 Euro.
Der Speisenverteiler füllte den Teller, und mit den Worten "mit viel Liebe gekocht" begrub er das ganze Gericht unter einem Riesenhaufen Röstzwiebeln, wie man sie z.B. von Ikea bei den Hot Dogs kennt und legte abschließend eine Scheibe Brot obendrauf.
Vorsichtig balancierte ich den prallvollen Teller zum nächsten freien Tisch. Leider konnte man auf den meisten Tischflächen erkennen, was die Vorgänger gegessen hatten, aber es gab ja genügend Servietten aus dem Spender, so dass man die Tische selbst von den gröbsten Speiseresten befreien konnte.
Nun erforschte ich mein Menü. Die dekorativ seitlich am Teller verteilten schmalen Salatstreifen entpuppten sich als so welk, dass sie schon teilweise in das Aggregat Trockengewürz übergegangen waren.
Ich schob den Röstzwiebelberg zur Seite und kostete von den Spargelstückchen. Es war frischer, bissfester Spargel, der leider unangenehm säuerlich schmeckte.
Die Ravioli waren bedeckt mit kleinen braunen Linsen, die in einem Sud mit Kleinstfragmenten von Karotten lagen. Die Ravioli selbst waren an den hübsch gewellten Rändern mittlerweile in die Konsistenz als Nudel im Ursprungszustand zwischen gummiartig zäh bis knackig trocken übergegangen. Der Inhalt der Ravioli war sämig mit einem Hauch von würzig, die anbeiligende trockene Brotscheibe erstaunlich aromatisch.
Resüme: Ein relativ günstiges Essen für einen anspruchslosen Gast der Wert auf quantitative Masse legt.
Anscheinend waren am heutigen Tag doch mehr anspruchsvolle Gäste zu Besuch gewesen, was man anhand der Essensrestmengen auf den zurückgehenden Tellern erkennen konnte.