Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Berlin 
Biergarten
Berliner Kartoffelsuppe mit Würstchen
Spareribs
Eingang zum Pavillon
Umgefallene Mandarinen-Quarktorte
Dunkles Hefe und Himbeer-Quark-Torte
Eingang zum Schleusenkrug
Tages-Flammkuchen
Linsensuppe mit Würstchen
Baked Nachos
Pizza Mista
Peter Pane gegenüber vom Hauptbahnhof
Gastraum
Vier Soßen auf dem Tisch
Vegetarischer Burger Rotbäckchen
Burger Kaiserreich mit Maniok-Fritten
Frozen Joghurt









Tische im „Biergarten“
Burger „Henne“ mit Krautsalat
Burger „Feuriger“ mit Süßkartoffel-Fritten
Vier Hans-im-Glück-Soßen“


Schweinenacken Schweineschinken, Rindssalami Hirschsalami
Zwiebeln, Rettich und Wildkräuter
Leber-Terrine vom Wildschwein mit Sauerkirschen
Wildschweinzunge, Kürbis en texture
Schweinskopf: Maske, Bäckchen, Zunge Weißwurst,, Heringskaviar, Bärlauch-Variationen
Tatar und Mark vom Kalb, Sellerie weiß und grün
Nierenragout vom Kalb, Herz und Milz vom Rind, Topinambur und Petersilienwurzel
Nierenragout
Nachschlag aus vollem Herzen: Wildschwein und Kalb, dazu Sellerie undZwiebel















Außenansicht
Interieur
Snacks
Amuse Bouche: Zweierlei vom Kopfsalat mit Rauchmandel
Dreierlei Süppchen: Kohlrabi, Steckrübe, Lammconsommée
Entenstopfleberterrine mit Apfel und Sellerie
Hummer, Kohlrabi, Puntarelle
Rochenflügel, Fenchel, Bronzefenchel, confierte Tomate
Bärlauch-Acquerello-Risotto mit Parmesanschaum
Lammrücken, Fregola Sarda, Pak Choi, Artischocken
Pré-Dessert: Sauerampfereis, Apfel, Apfelschaum
Nougatmousse, Buttermilch, Himbeere
Petits Fours
Kaffeeespuma, Biskuitstange zum Kaffee
Amuses Bouches (vorne: Hummermayo & Exotic-Eis / Estragonsalat auf Wachtelei / Apfel-Käse)
Brot, Butter, Trüffelmayo
Gänselebercreme/ eingelegte Feigen / Ananaspapier, Muscovado Zucker, Kaffee, Chili
Confierter Langostino / Bouillabaisse Fumet / Fenchel, Stangensellerie, Pastiskaviar
Seezunge / Kopfsalat / roher Blumenkohl, Schalotten, Lakritz, Safran
Norwegischer Lachs / Rapssaat / Szechuan Pfeffer, Tannenhonig, Dill, Gewürzsud
...à part Dim Sum
Gebackenes Schweinekinn / Wildreis / glasierte Roscoff Zwiebeln / geräucherte Kartoffel, Yuzu, Birnenessigjus, Rosmarin
...à part Salat
Taube / Zimt / Brokkoli / schwarzer Knoblauch, Muskatblüte, Currysauce
Pré-Dessert: Obatzta, Weißbiergelee, Brezel
Fourme d'Ambert / geeister Topfen / eingelegte Rosinen, Zitrone, Minze
Mini-Magnum
Getrockneter Rhabarber / Schokoladenscherben / gefrorener Joghurt, Himbeere, Dillöl, geschmolzene, karamellisierte Milchcreme
Mousse von Caraibe und Dulce Schokolade / Lorbeercremeeis / gesalzenes Limettenkaramell, Zaunerbse, Blutampfer
Petits Fours
Weinbegleitung
Interieur
Interieur II
Interieur III
Brot & Butter
Kohlrabi, Koji-Speck, Kamille
Schweinechip, Tomate, Parmesan
2015 Chenin Blanc, Luddite
Rippchen, Spinatsalat
Mungobohnen Krapfen, Kartoffelchutney
Sepia, Chicorée, Wienerdressing, Anis, Estragon
Zotter Schokoriegel "Restalkohol"


























Klingt komisch, lässt sich aber leicht erklären.
Wir hatten am Vormittag einige Stunden im Mauermuseum am Checkpoint Charly verbracht und hätten dort noch weitere Stunden verbringen können, aber wir waren nach Stunden informationsgesättigt und der Bauch wollte langsam auch gesättigt werden.
Und wir wollten nicht mehr lange suchen und herumlaufen.
Im näheren Umkreis erspähten wir nur die altbekannten und uns unbekannte Schnellrestaurants. Und das wollten wir nicht.
Blieb ein italienisches Restaurant direkt schräg gegenüber vom Checkpoint.
Es sah nicht besonders einladend aus, und dass kein einziger Gast vor oder im Restaurant Platz genommen hatte, wollte uns auch erst Abstand nehmen lassen. Aber wie gesagt, wir wollten nicht weiter suchen, und was kann man bei „einfachen“ Gerichten auch schon groß falsch machen?
Also ging‘s rein ins leere Lokal. Die Begrüßung war recht nüchtern und ich möchte schon fast sagen eher griesgrämig als freundlich. Ohje, Kunden!
Nichts von wegen italienischem Frohgemut und Freundlichkeit.
Aber egal, wir wollten ja nur schnell was essen.
Wir hatten frei Tischwahl :-)
und suchten uns ein Plätzchen am Fenster. Das wiederum animierte scheinbar noch zwei weitere Touristen das Lokal zu betreten. Wir waren also nicht mehr allein.
Die größtenteils handschriftlich „dahingeschmierte“, auf Deutsch und Englisch verfasste (und auf farbigem Papier kopierte) Speisekarte mag zwar originell gedacht gewesen sein, ich empfand sie eher als „hingeschmiert“.
Immerhin waren Pizza, Pasta und Salate gut lesbar gedruckt, so wie auch die Getränke.
Wir beide entschieden uns für einfache Gerichte, denn Fleisch oder Fisch wollte keiner von uns probieren.
So bestellte meine Liebste eine Portion Spaghetti mit Tomatensoße und ich eine Pizza mit diversen Zutaten, unter anderem Formfleischvorderschinken. Es ging nur noch um Hunger stillen.
Während ich mir die Hände auf dem wenig empfehlenswerten stillen Örtchen wusch gelangte ein Körbchen Brot an unseren Tisch.
Wahrscheinlich sind wir Kulturbanausen, denn wir wussten nichts damit anzufangen.
Vielleicht klärt uns ja einer der Leser auf. Sollten die Scheiben mit dem Olivenöl beträufelt werden, das auf dem Tisch stand?
Aber ohne Teller?
Das Brot blieb jedenfalls unangetastet. Und wir wissen jetzt: jawohl, wir waren Kukturbanausen!
Danke für das Brot!
Auch wenn wir es nicht angerührt haben.
Kurze Zeit später kamen unsere Gerichte.
Spaghetti mit Tomatensoße:
Die Al dente servierten Spaghetti waren ok.
Pizza Sotto Sopra
Auch die Pizza war geschmacklich ok - aber nicht mehr. Der Teig in der Mitte nicht recht durch und die frischen Pilze aussehend, als hätten sie Gefrierbrand.
Alles in allem Schade, aber man könnte fast sagen wir wollten es ja nicht anders. Schade war nur, als wir fünf Minuten später auf dem Weg zu einer Gedenkstelle für Peter Fechter ein nett ausschauendes asiatisches Restaurant fanden. Zu spät ...
Das Verzehrte, so wie es in der Karte steht:
Spaghetti con Salsa di Pomodoro: Passierte Tomaten, Basilikum - 6,50 €
Pizza Sotto Sopra: Käse, Tomaten, frische Champignons, Formfleischvorderschinken, Salami - 7,50 €
Bitter Lemon 0,2 l - 2,20 €
Weizenbier 0,5 l - 4,10 €