Besucht am 17.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Ich war hier mit meinem Freund an einem schönen Sommertag. Wir waren zuvor Mittagessen und wollten nun noch einen Kaffee trinken. Das Literaturhauscafé war gut besucht, aber da es auch sehr groß ist und draußen viele Tische sind, bekamen wir noch einen schönen Platz im Schatten.
Die Lage ist wirklich toll, es fahren zwar immer, immer wieder Autos vorbei, aber man kann diese und die High-Society Münchens von dem Platz aus wirklich toll beobachten.
Die Bedienung kam recht zügig und wir bestellten einen entkoffenierten Cappuccino (2,90) und einen normalen (2,90). Dazu bestellten wir eine große Flasche Mineralwasser (6,50). Die Getränke kamen recht zügig, jedoch war der eine Cappuccino übergelaufen und die Untertasse unter "Wasser" gesetzt. Das war wirklich schade und ich bin der Meinung, bei einem solchen Café sollte und dürfte so etwas nicht passieren.
Wir saßen recht lange da und genossen das tolle Wetter. Als wir bezahlen wollten, kam die Bedienung erstmal eine Weile nicht. Als sie uns dann aber entdeckt hatte, konnten wir recht schnell zahlen und gehen.
Insgesamt hat mir die Atmosphäre des Cafés sehr gut gefallen, der Cappuccino war wirklich hervorragend, nur das kleine Faux Pax mit dem übergelaufenen Getränk hätte nicht sein dürfen. Trotzdem würde ich wiederkommen.
Ich war hier mit meinem Freund an einem schönen Sommertag. Wir waren zuvor Mittagessen und wollten nun noch einen Kaffee trinken. Das Literaturhauscafé war gut besucht, aber da es auch sehr groß ist und draußen viele Tische sind, bekamen wir noch einen schönen Platz im Schatten.
Die Lage ist wirklich toll, es fahren zwar immer, immer wieder Autos vorbei, aber man kann diese und die High-Society Münchens von dem Platz aus wirklich toll beobachten.
Die Bedienung kam recht zügig und wir bestellten... mehr lesen
Brasserie Oskar Maria im Literaturhaus
Brasserie Oskar Maria im Literaturhaus€-€€€Restaurant, Brasserie08929196029Salvatorplatz 1, 80333 München
4.0 stars -
"Tolle Atmosphäre, leckerer Cappuccino!" ZimtschneckeIch war hier mit meinem Freund an einem schönen Sommertag. Wir waren zuvor Mittagessen und wollten nun noch einen Kaffee trinken. Das Literaturhauscafé war gut besucht, aber da es auch sehr groß ist und draußen viele Tische sind, bekamen wir noch einen schönen Platz im Schatten.
Die Lage ist wirklich toll, es fahren zwar immer, immer wieder Autos vorbei, aber man kann diese und die High-Society Münchens von dem Platz aus wirklich toll beobachten.
Die Bedienung kam recht zügig und wir bestellten
Besucht am 17.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Wir sind hierher unter der Woche mittags zum Essen gekommen. Da es sehr warm war, entschieden wir uns für einen Tisch draußen. Sowohl drinnen als auch draußen sind einige Tische, es ist also für recht viele Gäste Platz. Wir hatten einen Tisch reserviert, da wir hier noch nie waren und auch nicht wussten, wie groß der Andrang sein wird.
Uns wurde direkt die Speisekarte - jedoch nur die Tageskarte - gegeben. Erst auf Nachfrage bekamen wir auch die Standardkarte, in der auch die Getränke aufgelistet waren.
Wir entschieden uns für einen hausgemachten Eistee (4,40), eine kleine Zitronenlimonade (3,10) und ein kleines, saures Radler (2,70). Die Getränke kamen recht zügig, jedoch wurde eine große Zitronenlimonade anstelle einer kleinen gebracht. Das sagten wir der Bedienung, die auch kurz darauf eine kleine Limonade brachte.
Wir bestellten Käsespätzle aus der Tageskarte, einen Salat mit Ziegenkäse aus der Standardkarte (10,10) und Roastbeef ebenfalls aus der Tageskarte. Jedoch wurde uns sofort gesagt, das Roastbeef sei aus. Wir versuchten dann noch ein Clubsandwich mit Roastbeef zu bestellen, da wir dachten, das sei vielleicht anderes Fleisch und vorhanden, was uns auch erst zugesichert wurde. Kurz darauf meinte die Bedienung dann aber, auch das sei nicht möglich. Letztlich entschieden wir uns dann für einen Caesar Salad (11,90). Zu den Käsespätzle gab es noch einen kleinen Salat, der aber wirklich sehr klein war.
Das Essen kam relativ zügig. Auf Nachfrage erhielten wir zum Caesar Salad auch noch Baguette. Ich war über den Salat mit Ziegenkäse sehr enttäuscht. Es gab ein ähnliches Gericht auf der Tageskarte (Ziegenkäse auf Baguettescheiben mit Salatbouquet), aber genau das wollte ich nicht, ich wollte einen richtigen Salat mit Ziegenkäse. Daher hatte ich der Bedienung auch explizit den Salat in der Standardkarte gezeigt. Der Anteil an Salat auf meinem Teller entsprach aber ungefähr der Menge an Salat, die in dem Beilagensalat zu den Käsespätzle enthalten war. Das war wirklich enttäuschend. Die Käsespätzle waren keine riesige Portion, aber konnten satt machen. Der Caesarsalad war auch in Ordnung.
Als wir bezahlen wollten dauerte es recht lang, bis sich die Bedienung blicken ließ und dann auch ohne uns zu sehen wieder abzog. Daher gingen wir kurz ins Restaurant und zahlten dort.
Insgesamt war ich sehr enttäuscht von dem Besuch. Der kleine Fehler mit dem Getränke wäre ja noch zu verkraften gewesen, aber dass erst das Roastbeef aus ist und dann noch ein Gericht komplett falsch gebracht wird finde ich schon extrem! Ich werde definitiv nicht mehr kommen.
Wir sind hierher unter der Woche mittags zum Essen gekommen. Da es sehr warm war, entschieden wir uns für einen Tisch draußen. Sowohl drinnen als auch draußen sind einige Tische, es ist also für recht viele Gäste Platz. Wir hatten einen Tisch reserviert, da wir hier noch nie waren und auch nicht wussten, wie groß der Andrang sein wird.
Uns wurde direkt die Speisekarte - jedoch nur die Tageskarte - gegeben. Erst auf Nachfrage bekamen wir auch die Standardkarte, in der... mehr lesen
Wassermann
Wassermann€-€€€Restaurant, Bar, Cafe0891232361Elvirastr. 19, 80636 München
2.5 stars -
"Total enttäuschend!" ZimtschneckeWir sind hierher unter der Woche mittags zum Essen gekommen. Da es sehr warm war, entschieden wir uns für einen Tisch draußen. Sowohl drinnen als auch draußen sind einige Tische, es ist also für recht viele Gäste Platz. Wir hatten einen Tisch reserviert, da wir hier noch nie waren und auch nicht wussten, wie groß der Andrang sein wird.
Uns wurde direkt die Speisekarte - jedoch nur die Tageskarte - gegeben. Erst auf Nachfrage bekamen wir auch die Standardkarte, in der
Besucht am 16.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Ich war hier unter der Woche in Begleitung zum Mittagessen. Wir wollten uns zunächst reinsetzen, mussten dann aber feststellen, dass es drinnen extrem runtergekühlt worden war. Daher entschieden wir uns doch für einen Tisch draußen. Wir hatten zwar einen Tisch für 2 reserviert, aber da nicht so viel los war, durften wir frei wählen.
Die Bedienung brachte uns gleich die Speisekarten sowie die Karte für das Lunch-Special. Wir entschieden uns zu trinken für ein großes Mineralwasser (5,80), das wir uns teilten. Zu essen wählten wir einmal den Filet-Lunchcut (medium) - 150g für 14,50 Euro mit einer Ofenkartoffeln (3,50) und einmal einen Putenbrust-Spieß mit Paprika und Salat vom Buffet als Beilage (8,50, wenn ich mich recht erinnere).
Zunächst bekamen wir wie immer Brot mit einem Dip, das auch wie immer schmeckte.
Auf das Essen mussten wir etwas warten, aber nicht unangenehm lange. Ich ging irgendwann in das Restaurant und fragte, wie das mit dem Salat sei, ob ich mich einfach bedienen dürfe oder ob man mir noch eine Schüssel bringe, da diese nicht offen am Buffet standen. Daraufhin gab mir die Bedienung sofort eine entsprechende Schüssel und ich konnte mich am Buffet bedienen. Ich glaube das Salatbuffet ist eines der wenigen Dinge, das von Location zu Location variiert. Ich probierte so gut wie alles, was geboten wurde. Es gab viele Teile, die nicht angemacht waren, verschiedene Blattsalate, Gurken, Mais, Tomaten - natürlich Dressing. Aber auch sehr viele angemachte, gemischte Salate, Gnocci, Pellkartoffeln, Antipasti,Coleslaw (wirklich spitze) - eigentlich war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Kurz nachdem ich wieder am Platz war, kamen dann auch unsere Speisen. Qualitativ ist daran absolut nichts auszusetzen gewesen, super lecker, wie immer bei Maredo!
Als ich bezahlen wollte, hatte ich zunächst vergessen zu erwähnen, dass ich einen 5 Euro Gutschein (wegen Newsletterbestellung) hatte und die Bedienung meinte, das hätte ich früher sagen sollen. Sie verschwand dann aber kurz und meinte, sie müsse mit dem Chef reden und zog die 5 Euro dann einfach manuell vom Gesamtpreis ab. Das war wirklich kundenfreundlich!
Die Lage des Restaurants ist toll, man sitzt direkt vor der Frauenkirche, es ist aber trotzdem recht ruhig und angenehm, obwohl man nicht weit von der Haupteinkaufsstraße entfernt ist. Ich würde jederzeit wiederkommen!
Ich war hier unter der Woche in Begleitung zum Mittagessen. Wir wollten uns zunächst reinsetzen, mussten dann aber feststellen, dass es drinnen extrem runtergekühlt worden war. Daher entschieden wir uns doch für einen Tisch draußen. Wir hatten zwar einen Tisch für 2 reserviert, aber da nicht so viel los war, durften wir frei wählen.
Die Bedienung brachte uns gleich die Speisekarten sowie die Karte für das Lunch-Special. Wir entschieden uns zu trinken für ein großes Mineralwasser (5,80), das wir uns teilten.... mehr lesen
Maredo
Maredo€-€€€Restaurant, Ausflugsziel08923544944Frauenplatz 7, 80331 München
4.5 stars -
"Maredo eben - aber in schöner Lage!" ZimtschneckeIch war hier unter der Woche in Begleitung zum Mittagessen. Wir wollten uns zunächst reinsetzen, mussten dann aber feststellen, dass es drinnen extrem runtergekühlt worden war. Daher entschieden wir uns doch für einen Tisch draußen. Wir hatten zwar einen Tisch für 2 reserviert, aber da nicht so viel los war, durften wir frei wählen.
Die Bedienung brachte uns gleich die Speisekarten sowie die Karte für das Lunch-Special. Wir entschieden uns zu trinken für ein großes Mineralwasser (5,80), das wir uns teilten.
Besucht am 14.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 4 EUR
Wir verbrachten mehrere Tage in Berlin. Wir wohnten in der Nähe der Max-Beer-Straße und da mein Freund die Eisdiele bereits kannte, "schleppte" er mich dorthin. Die Schlange vor dem Laden ließ schon Bände sprechen - es war wirklich viel los!
Der Laden ist nicht groß, vorne die Eistheke, dann ein kleiner Tisch mit dem Kuchenangebot. Es geht noch ein paar Stufen runter und etwas weiter nach hinten. Dort kann man, wenn man Glück hat, durch eine Glaswand auch beobachten, wie die Eissorten frisch zubereitet werden.
Eine Portion Eis kostet 1,60. Zwei Portionen 3,00. Portionen ist der richtige Begriff, denn es sind keine mikrigen Kugeln wie man sie bei so manchem Eiscafe bekommt. Das Eis wird hier - ganz wie in Italien - mit einem Spachtel in die Waffel/den Becher gemacht.
Was so toll an Cuore Di Vetro ist? ALLES! Der Eisverkäufer, der uns bediente (ich war dreimal dort, zweimal zum Eis essen und einmal, um einen Cappuccino zu kaufen), war unfassbar nett und freundlich, erklärte gerne, wenn man nicht wusste, was sich hinter der Bezeichnung einer Eissorte steckte und war immer gut drauf. Die Sorten sind Wahnsinn! Immer mal wieder sind Klassiker wie Malaga, Bacio oder Ähnliches dabei. Daneben aber auch ausgefallener und vor allem wirklich exklusive Sorten - wie z.B. karamellisierte Walnüsse mit weiterem Pipapo (mir fällt gar nicht mehr alles ein!), Butterkeks mit salzigem Karamell, Dunkle Schokolade mit Ingwer, ... ich könnte ewig so weitermachen. Außerdem gibt es immer auch eine Vielzahl an Sorbets, veganen Sorten usw. - einfach spitze. Und zu guter letzt: Die Qualität! Denn die stimmt sowas von! Das Eis ist hervorragend und jeden Cent wert! Sogar das Cookies-Eis, das ich normalerweise nicht mehr nehme, weil es überall gleich schmeckt, hat mich begeistert - mit richtig großen leckeren Cookie-Stückchen drin. Wahnsinn! Die Zutaten sind qualitativ hochwertig, das schmeckt man einfach. Ein MUSS bei jedem Berlinbesuch! Ich werde das nächste Mal auf jeden Fall wiederkommen.
Wir verbrachten mehrere Tage in Berlin. Wir wohnten in der Nähe der Max-Beer-Straße und da mein Freund die Eisdiele bereits kannte, "schleppte" er mich dorthin. Die Schlange vor dem Laden ließ schon Bände sprechen - es war wirklich viel los!
Der Laden ist nicht groß, vorne die Eistheke, dann ein kleiner Tisch mit dem Kuchenangebot. Es geht noch ein paar Stufen runter und etwas weiter nach hinten. Dort kann man, wenn man Glück hat, durch eine Glaswand auch beobachten, wie die... mehr lesen
Eiscafé Cuore di Vetro
Eiscafé Cuore di Vetro€-€€€Cafe, Eiscafe01573 1761221Max-Beer-Straße 33, 10119 Berlin
5.0 stars -
"Das beste Eis meines Lebens!" ZimtschneckeWir verbrachten mehrere Tage in Berlin. Wir wohnten in der Nähe der Max-Beer-Straße und da mein Freund die Eisdiele bereits kannte, "schleppte" er mich dorthin. Die Schlange vor dem Laden ließ schon Bände sprechen - es war wirklich viel los!
Der Laden ist nicht groß, vorne die Eistheke, dann ein kleiner Tisch mit dem Kuchenangebot. Es geht noch ein paar Stufen runter und etwas weiter nach hinten. Dort kann man, wenn man Glück hat, durch eine Glaswand auch beobachten, wie die
Besucht am 14.08.2017Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Eine Bekannte, die selbst in Berlin wohnt und hier öfters essen geht, hat mich und meinen Freund hierher eingeladen. Wir hatten vorab einen Tisch reserviert. Als wir kamen, wurden wir höflichst gefragt, ob wir drinnen oder draußen sitzen wollten. Da ich etwas erkältet war, wählten wir einen Tisch drinnen.
Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und es ist vor allem sehr groß. Es gibt mehrere Räume, in einem ist die gesamte Wandbreite mit einem Regal mit Weinflaschen dekoriert, das sieht toll aus. Wir saßen in dem Teil, in dem auch die "Bar" ist mit Blick nach draußen auf die Straße. An den Wänden hängen viele Gemälde, Fotografien und Kunstobjekte.
Wir bestellten Folgendes: Maispourladenbrust mit Gemüse an einem Kartoffelpüree mit Thymian (etwa 19 Euro), ein kleines Wiener Schnitzel mit Kartoffelnsalat (19,50 Euro) und Gulasch in einer Rahmsoße mit Spätzle.
Vorab bekamen wir einen Brotkorb mit zweierlei Brot (einem etwas dunkleren und einem Baguette) mit einem Kräuterquark serviert. Es dauerte eine Weile bis das Essen kam, aber das störte nicht weiter.
Die Qualität der Speisen war hervorragend! Wir waren alle 3 sehr, sehr zufrieden. Das Schnitzel ist wirklich hauchzart und der Kartoffelsalat dazu war sehr fein. Meine Maispourladenbrust war unglaublich zart und das Gemüse harmonierte sehr gut damit. Ich probierter auch das Gulasch und muss sagen: Auch wenn ich sonst kein Fan von Gulasch bin, das war wirklich spitze! Sehr, sehr lecker. Wir fragten noch nach extra Brot, woraufhin die Bedienung uns sofort den Brotkorb auffüllte. Sehr zuvorkommend!
Als die Bedienung die - komplett leeren!- Teller abräumte, fragte sie direkt, ob wir noch einen Nachtisch wollten und wir bestellten den "Karamellisierten Kaiserschmarrn mit Zwetschgengröster und Vanille-Eiscreme (12 Euro) mit 3 Gabeln. Man kündigte gleich an, dass das Dessert 20 Minuten dauern würde und so lange dauerte es auch in etwa. Geschmacklich war auch daran absolut nichts auszusetzen. Wir teilten uns den Kaiserschmarrn schließlich fast zu zweit. Eine Riesenportion! Das könnte man allein auch als Hauptspeise wählen. Wirklich hervorragend, das Eis war sehr vanillig, leider etwas wenig Zwetschgen, aber ansonsten sehr sehr lecker!
Die Bedienung war stets sehr freundlich und präsent, das war sehr angenehm. Ich kann das Restaurant jedem nur wärmstens empfehlen, mir ist nichts Negatives aufgefallen! Ich würde jederzeit wiederkommen!
Eine Bekannte, die selbst in Berlin wohnt und hier öfters essen geht, hat mich und meinen Freund hierher eingeladen. Wir hatten vorab einen Tisch reserviert. Als wir kamen, wurden wir höflichst gefragt, ob wir drinnen oder draußen sitzen wollten. Da ich etwas erkältet war, wählten wir einen Tisch drinnen.
Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und es ist vor allem sehr groß. Es gibt mehrere Räume, in einem ist die gesamte Wandbreite mit einem Regal mit Weinflaschen dekoriert, das sieht toll... mehr lesen
Lutter & Wegner am Gendarmenmarkt
Lutter & Wegner am Gendarmenmarkt€-€€€Restaurant, Weinstube0302029540Charlottenstraße 56, 10117 Berlin
4.5 stars -
"Lecker! Schönes Lokal!" ZimtschneckeEine Bekannte, die selbst in Berlin wohnt und hier öfters essen geht, hat mich und meinen Freund hierher eingeladen. Wir hatten vorab einen Tisch reserviert. Als wir kamen, wurden wir höflichst gefragt, ob wir drinnen oder draußen sitzen wollten. Da ich etwas erkältet war, wählten wir einen Tisch drinnen.
Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und es ist vor allem sehr groß. Es gibt mehrere Räume, in einem ist die gesamte Wandbreite mit einem Regal mit Weinflaschen dekoriert, das sieht toll
Besucht am 12.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Eine Freundin, die vor ein paar Jahren in China war, hatte mir davon berichtet, dass es in München ein Restaurant der Uiguren gibt. Das ist eine türkische Minderheit, die in China lebt. Da sie während ihrer Zeit in China deren Essen sehr gemocht hat und es in Deutschland sonst so gut wie kein uigurisches Restaurant gibt, sind wir bei einem gemeinsamen Münchenbesuch ins Taklamakan gegangen.
Das Restaurant liegt direkt am Bahnhof. Kommt man aus dem Haupteingang raus, muss man nur noch einige Meter nach rechts laufen und dort ist es schon. Die Gegend rund um das Restaurant ist wirklich eher Bahnhofsgegend, also nicht sonderlich einladend, aber das sollte ja erstmal nicht stören. Das Restaurant ist eher ein Schnellrestaurant, es gibt einige Tische.
Die Bedienung kam sofort als wir uns an einen Tisch setzten und wischte auch nochmals die Tischplatte ab, da diese recht dreckig war. Wir bestellten eine Kanne türkischen Tee (5 Euro). Das war wirklich ausreichend für 2 Personen und preislich sehr fair. Zu essen bestellten wir beide das Gericht "Lagman" mit Gemüse (8 Euro). Das sind die typischen Nudeln der Uiguren, die sie selbst "ziehen". Wir mussten nicht allzu lange warten und auf unsere kurze Nachfrage, ob wir auch Stäbchen bekommen könnten, wurden uns diese sofort gebracht.
Die Portion war sehr groß, viel leckeres Gemüse und die superleckeren Nudeln - wirklich toll! Ich hab das Gericht zum ersten Mal gegessen und würde es jederzeit wieder wählen!!
Die Bedienung war sehr freundlich, das Essen spitze - ich komme auf jeden Fall wieder!
Eine Freundin, die vor ein paar Jahren in China war, hatte mir davon berichtet, dass es in München ein Restaurant der Uiguren gibt. Das ist eine türkische Minderheit, die in China lebt. Da sie während ihrer Zeit in China deren Essen sehr gemocht hat und es in Deutschland sonst so gut wie kein uigurisches Restaurant gibt, sind wir bei einem gemeinsamen Münchenbesuch ins Taklamakan gegangen.
Das Restaurant liegt direkt am Bahnhof. Kommt man aus dem Haupteingang raus, muss man nur noch... mehr lesen
Restaurant Taklamakan
Restaurant Taklamakan€-€€€Restaurant08989068468Isartorplatz 4, 80331 München
4.5 stars -
"Unscheinbares Restaurant - authentische Küche - superlecker!" ZimtschneckeEine Freundin, die vor ein paar Jahren in China war, hatte mir davon berichtet, dass es in München ein Restaurant der Uiguren gibt. Das ist eine türkische Minderheit, die in China lebt. Da sie während ihrer Zeit in China deren Essen sehr gemocht hat und es in Deutschland sonst so gut wie kein uigurisches Restaurant gibt, sind wir bei einem gemeinsamen Münchenbesuch ins Taklamakan gegangen.
Das Restaurant liegt direkt am Bahnhof. Kommt man aus dem Haupteingang raus, muss man nur noch
Besucht am 12.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Auf der Suche nach einem Lokal, in dem wir zu Mittag essen konnten, sind wir auf das Cafe Bleibtreu gestoßen.
Das Lokal ist sehr uhrig, etwas dunkler, aber gemütlich und mit schöner Deko versehen. In der Nähe unseres Tischs zum Beispiel stand eine typisch britische Telefonzelle.
Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, da wir zu keiner Stoßzeit kamen, waren zwar einige Gäste da, aber es war nicht brechend voll. Auf den Tischen in einem Gang standen noch die Überbleibsel (Gläser, Getränke, Brotkörbe) vom Brunch, das zuvor stattgefunden hatte - das störte aber nicht.
Wir wählten zum Trinken eine große Schale Milchkaffee (3 €) und einen Sweet Ginger Peach Tee (2,70 €). Die Getränke kamen recht zügig und dazu ein Korb mit Brot. Das war sehr lecker, kein Baguette, sondern eher ein Hefebrot, der Teig war etwas fester, das hat uns gut geschmeckt. Wir bestellten einmal einen Thunfischsalat von der Tageskarte (5,00) und einmal einen Casearsalat. Da beides auch auf der Standardkarte angebote wird, meinte die Bedienung, diese seien dann etwas größer. Ich blieb bei dem Salat von der Tageskarte, meine Begleitung wählte den Caesarsalat von der Standardkarte ( 9,50 statt 6,90 Euro). Es dauerte eine Weile bis die Speisen kamen. Die Portionen waren riesig! Beide! Wahnsinn. Und wir waren beide sehr angetan, der Salat schmeckte wirklich lecker. Normalerweise bin ich kein Fan von Joghurtdressing, aber auch das war angenehm dezent und lecker. Wir fragten nach noch etwas mehr Brot, das uns gleich gebracht wurde.
Als wir bezahlen wollten ließ die Bedinung sehr sehr lange auf sich warten. Sie und ihre Kolleginnen wirtschaften wild in der Welt herum, aber sie kam nicht und das obwohl wir sie direkt um die Rechnung gebeten hatten. Nach einer Ewigkeit kam sie dann und kassierte uns ab. Mir fiel im Nachhinein erst auf, dass ich für den Salat sogar nur 5 Euro zahlen musste, so stand es auf der Rechnung, in der Karte ist er aber 1,90 Euro teurer vermerkt.
Ich würde jederzeit wiederkommen - die Qualität war super und der Preis hervorragend!
Auf der Suche nach einem Lokal, in dem wir zu Mittag essen konnten, sind wir auf das Cafe Bleibtreu gestoßen.
Das Lokal ist sehr uhrig, etwas dunkler, aber gemütlich und mit schöner Deko versehen. In der Nähe unseres Tischs zum Beispiel stand eine typisch britische Telefonzelle.
Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, da wir zu keiner Stoßzeit kamen, waren zwar einige Gäste da, aber es war nicht brechend voll. Auf den Tischen in einem Gang standen noch die Überbleibsel (Gläser, Getränke,... mehr lesen
Restaurant & Café Bleibtreu
Restaurant & Café Bleibtreu€-€€€Restaurant, Cafe0308814756Bleibtreustr. 45, 10623 Berlin
4.5 stars -
"Leckere Salate! Günstige Preise!" ZimtschneckeAuf der Suche nach einem Lokal, in dem wir zu Mittag essen konnten, sind wir auf das Cafe Bleibtreu gestoßen.
Das Lokal ist sehr uhrig, etwas dunkler, aber gemütlich und mit schöner Deko versehen. In der Nähe unseres Tischs zum Beispiel stand eine typisch britische Telefonzelle.
Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, da wir zu keiner Stoßzeit kamen, waren zwar einige Gäste da, aber es war nicht brechend voll. Auf den Tischen in einem Gang standen noch die Überbleibsel (Gläser, Getränke,
Besucht am 12.08.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Wir kamen zum Kaffee trinken hierher. Das Wetter war recht gut, daher wollten wir die Gelegenheit nutzen in der Nähe des Brandenburger Tors etwas zu trinken.
Alle Tische waren belegt, aber als wir den Kellner fragten, ob noch Plätze frei sein, meinte er, wir könnten gerne warten, es würden alle par Minuten jemand kommen und gehen. Daher warteten wir und bekamen auch wie angekündigt sehr schnell einen Tisch. Sogar mit halbem Blick auf das Brandenburger Tor - nur eine Palme stand im Blickfeld ;-)
Die Bedienung ließ etwas auf sich warten, die Speisekarten zu bringen, aber das störte nicht weiter, da wir die Atmosphäre genossen. Wir bestellten zwei Cappuccino (7,50 Euro), einen davon entkoffeiniert. Dass dies angeboten wird, stand nicht auf der Karte, daher fragte ich nach und der Kellner antwortete sehr zuvorkommend und freundlich, dass sie das selbstverständlich anbieten. Dazu wählten wir ein Stück Adlon Torte (7,50 Euro), obwohl wir nicht einmal wussten, was sich dahinter verbirgt.
Die Bestellung ließ wieder einige Minuten auf sich warten, für ein solches Café etwas schade, aber nicht verherrend.
Geschmacklich war der Cappuccino hervorragend! Einer der besten, die ich jemals getrunken habe! Trotz Entkoffeiniert schmeckte er fast wie ein normaler - einfach lecker! Und viel Schaum, einfach wundervoll. Dazu gab es einen kleinen Keks, der ebenfalls sehr lecker war, besser als das, was man in so manchen Cafe bekommt. Aber natürlich geschmacklich ein "Abfall", wenn man zuvor die Torte probiert hat. Denn die war ein purer Gaumenschmaus! Wirklich spitze: Unten eine Schicht Marmorkuchen mit Kokos, darüber eine helle Kuchenschicht, darüber wiederrum eine dicke Marzipanschicht überzogen mit einer Schicht aus Zartbitterschokolade - ein Traum!
Nach einiger Zeit find es plötzlich etwas an zu tröpfeln. Promt wurden die Markisen ausgefahren, das war toll, wir freuten uns schon. Doch wenige Momente, aus welchem Grund auch immer, wurden sie schon wieder eingefahren. Schade. Da der Regen aber nicht stärker wurde, war es kein weiteres Problem.
Insgesamt war es ein tolle Erlebnis, der Service war nicht 100% überzeugend, auch wenn die Bedienung uns wirklich sehr zuvorkommend und nett behandelte, sie ließ eben etwas auf sich warten. Dafür überzeugte das Kulinarische auf ganzer Linie!
Wir kamen zum Kaffee trinken hierher. Das Wetter war recht gut, daher wollten wir die Gelegenheit nutzen in der Nähe des Brandenburger Tors etwas zu trinken.
Alle Tische waren belegt, aber als wir den Kellner fragten, ob noch Plätze frei sein, meinte er, wir könnten gerne warten, es würden alle par Minuten jemand kommen und gehen. Daher warteten wir und bekamen auch wie angekündigt sehr schnell einen Tisch. Sogar mit halbem Blick auf das Brandenburger Tor - nur eine Palme stand... mehr lesen
Restaurant Quarré · Hotel Adlon
Restaurant Quarré · Hotel Adlon€-€€€Restaurant, Biergarten03022610Unter den Linden 77, 10117 Berlin
4.5 stars -
"Schöne Atmosphäre, guter Service und einmalige Lage!" ZimtschneckeWir kamen zum Kaffee trinken hierher. Das Wetter war recht gut, daher wollten wir die Gelegenheit nutzen in der Nähe des Brandenburger Tors etwas zu trinken.
Alle Tische waren belegt, aber als wir den Kellner fragten, ob noch Plätze frei sein, meinte er, wir könnten gerne warten, es würden alle par Minuten jemand kommen und gehen. Daher warteten wir und bekamen auch wie angekündigt sehr schnell einen Tisch. Sogar mit halbem Blick auf das Brandenburger Tor - nur eine Palme stand
Besucht am 12.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Wir waren hier bei unserem letzten Berlinbesuch. Bereits vorab kannte ich WonderWaffel aus Facebook und wollte mich nun endlich von dem Angebot selbst überzeugen. Eigentlich kamen wir wegen der "Freakshakes", aber als wir die Karte sahen, zeigte sich, dass es eher "nur" Milchshakes waren mit einigen Geschmacksvarianten, dazu später mehr.
Erstmal zu dem Laden: In der Mall of Berlin ist WonderWaffel leider nur mit einem kleinen Thekenverkauf vertreten, der am/im Foodcourt ist. Man bestellt als an der Theke, bekommt sein Essen/Trinken und muss sich dann in dem Bereich des Foodcourts einen Platz suchen.
Die Bedienung war sehr freundlich. Wir fragten, welche Geschmacksrichtungen es für die Shakes gäbe und der Mann zeigte uns die Theke mit all den süßen Möglichkeiten. Prinzipiell war irgendwie alles möglich - von Oreo über Raffaelo, Kinderbueno bis hin zu Giotto. Wir entschieden uns für eines mit Raffaelo. Außerdem bestellten wir eine Waffel, die man ganz individuell zusammenstellen kann. Auch hier stehen unfassbar viele Toppings und Zutaten zur Auswahl. Wir nahmen eine Waffel mit Nutella, Ananas und Bounty und dazu eine Kugel Cinny Minis Eis. Die Zubereitung dauerte ein wenig, aber das war kein Problem. Sehr liebevoll war, dass man bei der Bestellung seinen Namen nennen sollte und dieser dann mit Schokosoße neben die Waffel geschrieben wurde. Wir wussten das erst nicht, daher nannten wir nur einen Namen. Als wir dann sahen, dass die Angestellte den Namen schrieb fragten wir spontan, ob sie noch einen 2. Namen hinzufügen könne und das tat sie bereitwillig.
Wir fanden direkt einen kleinen Tisch und konnten anfangen unsere süßen Sünden zu genießen. Das Milchshake war geschmacklich spitze! Und auch die Waffel war einzigartig! Einzig die Ananas schmeckten mir persönlich nicht so gut, da sie etwas bitter war. Trotzdem, wirklich lecker. Eine tolle Geschäftsidee und ein MUSS für jede Naschkatze! Spitze!
Wir waren hier bei unserem letzten Berlinbesuch. Bereits vorab kannte ich WonderWaffel aus Facebook und wollte mich nun endlich von dem Angebot selbst überzeugen. Eigentlich kamen wir wegen der "Freakshakes", aber als wir die Karte sahen, zeigte sich, dass es eher "nur" Milchshakes waren mit einigen Geschmacksvarianten, dazu später mehr.
Erstmal zu dem Laden: In der Mall of Berlin ist WonderWaffel leider nur mit einem kleinen Thekenverkauf vertreten, der am/im Foodcourt ist. Man bestellt als an der Theke, bekommt sein Essen/Trinken... mehr lesen
Wonderwaffel
Wonderwaffel€-€€€Imbiss01773523056Leipziger Platz 12, 10117 Berlin
4.5 stars -
"Super, super, superlecker - Foodporn hoch 10!" ZimtschneckeWir waren hier bei unserem letzten Berlinbesuch. Bereits vorab kannte ich WonderWaffel aus Facebook und wollte mich nun endlich von dem Angebot selbst überzeugen. Eigentlich kamen wir wegen der "Freakshakes", aber als wir die Karte sahen, zeigte sich, dass es eher "nur" Milchshakes waren mit einigen Geschmacksvarianten, dazu später mehr.
Erstmal zu dem Laden: In der Mall of Berlin ist WonderWaffel leider nur mit einem kleinen Thekenverkauf vertreten, der am/im Foodcourt ist. Man bestellt als an der Theke, bekommt sein Essen/Trinken
Während unseres 5-tägigen Berlinaufenthalts haben wir jeden Morgen bei Zeit für Brot unser Frühstück geholt.
Die Schrippen sind wirklich spitze, die Qualität lässt keine Wünsche offen.
Wir hatten außerdem einmal eine Schokostange, ein Schokoweck (richtig lecker, die Süße ist perfekt und die Konsistenz hervorragend!). Auch verschiedene Blechschnecken haben wir in der Zeit probiert. Einmal mit Zimt, einmal mit Zimt-Apfel und eine mit Schokofüllung. Für alle gilt: WAHNSINN! Richtig spitze, das ist hervorragende Bäckerqualität - ich bin begeistert. Egal welche Sorte, alle waren super, ich würde jede weiterempfehlen. Da ich ein Schokofan bin,ist aber die Schokoblechschnecke mein Favorit - mit richtig viel Schokolade und der Teig ist einfach toll! Man kann es gar nicht beschreiben, sondern muss diese Teile einfach selbst probieren!
Wenn ich das nächste Mal in Berlin bin, kaufe ich zu 100% wieder hier ein und am besten direkt eine Vorratsladung an Blechschnecken! Unbedingt probieren!!
Während unseres 5-tägigen Berlinaufenthalts haben wir jeden Morgen bei Zeit für Brot unser Frühstück geholt.
Die Schrippen sind wirklich spitze, die Qualität lässt keine Wünsche offen.
Wir hatten außerdem einmal eine Schokostange, ein Schokoweck (richtig lecker, die Süße ist perfekt und die Konsistenz hervorragend!). Auch verschiedene Blechschnecken haben wir in der Zeit probiert. Einmal mit Zimt, einmal mit Zimt-Apfel und eine mit Schokofüllung. Für alle gilt: WAHNSINN! Richtig spitze, das ist hervorragende Bäckerqualität - ich bin begeistert. Egal welche Sorte, alle waren... mehr lesen
Café »Zeit für Brot«
Café »Zeit für Brot«€-€€€Cafe, Cafebar03028046780Alte Schönhauser Straße 4, 10119 Berlin
5.0 stars -
"Tolle Schrippen und sensatinalle Blechschnecken!" ZimtschneckeWährend unseres 5-tägigen Berlinaufenthalts haben wir jeden Morgen bei Zeit für Brot unser Frühstück geholt.
Die Schrippen sind wirklich spitze, die Qualität lässt keine Wünsche offen.
Wir hatten außerdem einmal eine Schokostange, ein Schokoweck (richtig lecker, die Süße ist perfekt und die Konsistenz hervorragend!). Auch verschiedene Blechschnecken haben wir in der Zeit probiert. Einmal mit Zimt, einmal mit Zimt-Apfel und eine mit Schokofüllung. Für alle gilt: WAHNSINN! Richtig spitze, das ist hervorragende Bäckerqualität - ich bin begeistert. Egal welche Sorte, alle waren
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Lage ist wirklich toll, es fahren zwar immer, immer wieder Autos vorbei, aber man kann diese und die High-Society Münchens von dem Platz aus wirklich toll beobachten.
Die Bedienung kam recht zügig und wir bestellten einen entkoffenierten Cappuccino (2,90) und einen normalen (2,90). Dazu bestellten wir eine große Flasche Mineralwasser (6,50). Die Getränke kamen recht zügig, jedoch war der eine Cappuccino übergelaufen und die Untertasse unter "Wasser" gesetzt. Das war wirklich schade und ich bin der Meinung, bei einem solchen Café sollte und dürfte so etwas nicht passieren.
Wir saßen recht lange da und genossen das tolle Wetter. Als wir bezahlen wollten, kam die Bedienung erstmal eine Weile nicht. Als sie uns dann aber entdeckt hatte, konnten wir recht schnell zahlen und gehen.
Insgesamt hat mir die Atmosphäre des Cafés sehr gut gefallen, der Cappuccino war wirklich hervorragend, nur das kleine Faux Pax mit dem übergelaufenen Getränk hätte nicht sein dürfen. Trotzdem würde ich wiederkommen.