Meine Kritik vor 12 Monaten kann ich nach mehrfachen Besuchen innerhalb der letzten 12 Monate nur bestätigen.
Der Service ist nett, freundlich und kleine Kinder wirken hier nicht störend, sondern werden akzeptiert. Eine kleine Spielende ist für die Kleinsten auch vorhanden!
Heute hatten wir "nur" ein paar Cappuccinos, Milchkaffee und Espresso Macciato ohne feste Nahrung. Aber auch das ist hier kein Problem. Jetzt, bei den Sonnenstrahlen steht auch der Außenbereich wieder zur Verfügung.
Also, weiter so!
Ich möchte einfach nur mal ein up-date geben.
Meine Kritik vor 12 Monaten kann ich nach mehrfachen Besuchen innerhalb der letzten 12 Monate nur bestätigen.
Der Service ist nett, freundlich und kleine Kinder wirken hier nicht störend, sondern werden akzeptiert. Eine kleine Spielende ist für die Kleinsten auch vorhanden!
Heute hatten wir "nur" ein paar Cappuccinos, Milchkaffee und Espresso Macciato ohne feste Nahrung. Aber auch das ist hier kein Problem. Jetzt, bei den Sonnenstrahlen steht auch der Außenbereich wieder zur Verfügung.
Also, weiter so!
Arcadia
Arcadia€-€€€021021484837Mülheimer Straße 5 a, 40878 Ratingen
stars -
"Es hat sich nach einem Jahr nichts geändert - hier fängt der Tag gut an!" Ehemalige UserIch möchte einfach nur mal ein up-date geben.
Meine Kritik vor 12 Monaten kann ich nach mehrfachen Besuchen innerhalb der letzten 12 Monate nur bestätigen.
Der Service ist nett, freundlich und kleine Kinder wirken hier nicht störend, sondern werden akzeptiert. Eine kleine Spielende ist für die Kleinsten auch vorhanden!
Heute hatten wir "nur" ein paar Cappuccinos, Milchkaffee und Espresso Macciato ohne feste Nahrung. Aber auch das ist hier kein Problem. Jetzt, bei den Sonnenstrahlen steht auch der Außenbereich wieder zur Verfügung.
Also, weiter so!
Innerhalb der letzten zwölf Monate gab es in der Zeitschrift "Die Welt" eine Auflistung der 30 besten Restaurants in Deutschland und das Heising war mit dabei. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, interessante Menüs und die positiven Kritiken haben uns bereits zum Jahresende überzeugt, dort zu essen, aber "von Heute auf Morgen" ist hier kein Platz zu bekommen; mindestens 14 Tage vorher reservieren!
Das Restaurant sieht so unscheinbar von außen aus und die Türe öffnet sich nur nach einem Klingeln. Frau Heising begrüßte uns ganz herzlich und brachte uns an unseren Tisch. Der erste Eindruck meinerseits war "wow", eine andere Welt. Komplett aus unserer modernen Zeit gefallen, runde, perfekt eingedeckte Holztische, eine Vielzahl von Rosen, Stofftapeten, aber alles sehr gut abgestimmt in einem vollendeten Stil, gehoben und edel. Übrigens so nebenbei bemerkt, teilweise wurden die Speisen auf Porzellanteller mit den Initialen "PdR" serviert und hier handelt es sich um exklusives Geschirr vom Palast der Republik. Ansonsten sieht man das sehr stark verzierte "H" der Heisings.
Das Publikum ist sehr international und die Gastgeber sind, so wie wir es mit bekommen haben, mit der englischen und französischen Sprache ebenfalls sehr vertraut. Achtung, der Gast sollte wissen, dass hier nur mit Bargeld bezahlt werden kann.
Die Inhaber (im hohen Alter) servieren selber. Der Gast steht immer im Mittelpunkt.
Aber nun zum Essen und auch Trinken...
Begonnen haben wir mit einem Grand Cru Champagner (EUR 10,--), der in gekühlten Gläsern am Tisch eingeschränkt wurde. Dazu wurde frisches Brioche mit Butter und eine einige kleine Blätterteig-Pasteten serviert.
Es stehen verschiedene Vorspeisen, Zwischengänge, Hauptgerichte und Nachtisch zur Auswahl, die selber zusammen gestellt werden können. Das 3-Gang-Menu zu EUR 48,-- oder 4-Gänge zu EUR 56,--, das ist angemessen!
Ein Grauburgunder der Weinkellerei Goede, Rheinhessen (EUR 39,--) wurde erst dann eingeschenkt, als der Champagner geleert war, geschieht auch nicht in jedem Restaurant.
Als Vorspeise habe meine Frau und ich uns für die fein die gepuderte Foie gras de Canard mit Ananans-Chutney und warmen Rosinenbrioche entschieden.
Meine Hauptspeise war das Kalbsfilet mit Morcheln Frühlingsgemüse. Die Wahl meiner Frau fiel auf die Goldbrasse auf Zitronensauce mit Fenchel gratiniert dazu karamellisierte rote Beete.
Zum Nachtisch: einmal Creme Suzette mit einer Kugel Eiscreme und weiter Ingwer Bruce it einer Hippe und frischen Himbeeren.
Zum Espresso gab es köstliche Pralinen und der kleine Framboise war ebenfalls passend.
So, ich habe bei der Auflistung der Speisefolge keine Bewertung vorgenommen, bewusst nicht, denn zu oft hätte ich perfekt, excellent, genial oder ähnliches verwenden müssen. Alles war rundum abgestimmt, zubereitet und es gab keinerlei Abstriche. Testen Sie dieses okay, es lohnt sich!
Das Verlassen des Restaurants erfolgt in Begleitung der Inhaber und mit einem herzlichen "Danke für Ihren Besuch und dass wir Ihre Gastgeber sein durften" verbunden mit einem Handschlag.
Aufgrund der Exklusivität und der gehobenen Atmosphäre habe ich bewusst keine Fotos der Speisen oder des Restaurants gemacht und bitte um Verständnis dafür.
Innerhalb der letzten zwölf Monate gab es in der Zeitschrift "Die Welt" eine Auflistung der 30 besten Restaurants in Deutschland und das Heising war mit dabei. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, interessante Menüs und die positiven Kritiken haben uns bereits zum Jahresende überzeugt, dort zu essen, aber "von Heute auf Morgen" ist hier kein Platz zu bekommen; mindestens 14 Tage vorher reservieren!
Das Restaurant sieht so unscheinbar von außen aus und die Türe öffnet sich nur nach einem Klingeln. Frau Heising begrüßte uns ganz herzlich und... mehr lesen
Heising
Heising€-€€€Restaurant0302133952Rankestraße 32, 10789 Berlin
4.5 stars -
"Hier ist man in einer anderen Welt - gehoben, edel, stilsicher..." Ehemalige UserInnerhalb der letzten zwölf Monate gab es in der Zeitschrift "Die Welt" eine Auflistung der 30 besten Restaurants in Deutschland und das Heising war mit dabei. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, interessante Menüs und die positiven Kritiken haben uns bereits zum Jahresende überzeugt, dort zu essen, aber "von Heute auf Morgen" ist hier kein Platz zu bekommen; mindestens 14 Tage vorher reservieren!
Das Restaurant sieht so unscheinbar von außen aus und die Türe öffnet sich nur nach einem Klingeln. Frau Heising begrüßte uns ganz herzlich und
Die Wietzeschänke befindet sich quasi in meiner Nachbarschaft. Fußläufig sind es für mich keine 5 Minuten dahin. Trotzdem waren wir noch nie dort, obwohl wir bisher wirklich nur gutes über die Wietzeschänke gehört haben. Auf der Homepage steht was von seit 1912, aber seit unserem Zuzug 1991 nach Bissendorf/Wietze bis 2013 kannten wir das Lokal als "bei Elfi" und das hat uns nicht wirklich angesprochen.
Jetzt war es also soweit, wir wollten mit Freunden in die Wietzeschänke und vorab schon: es hat uns sehr gut gefallen. Der Gastraum ist angenehm, nichts ausgefallenes aber auch nicht schäbig, eben gut bürgerlich und dabei modern.
Die Speisekarte ist übersichtlich, aber von Flammenkuchen bis Schnitzel ist alles dabei (die Abbildung der Speisekarte auf der HP ist veraltet, die ist mittlerweile etwas umfangreicher, vor allem gibt es auch Schnitzel mit Sambalsauce).
Drei von uns haben sich für Schnitzel entschieden, zweimal Sambal, einmal Paprikasauce. Eine Person hat einen Cheeseburger genommen mit American Fries. Der Burger war sehr gut, allerdings mit irgendeiner Sauce, die nicht ganz mein Ding war, meiner Frau hat das aber sehr gut geschmeckt. Die Schnitzel waren allesamt klasse, schön dünn, leckere Panade und frisch gebraten (ich meine auch in Butterschmalz gebraten, nicht fritiert). Die Pommes waren auch gut fritiert, die Saucen einfach lecker (nur etwas wenig, ich habe gleich noch Sambalsauce nach geordert, das reichte dann aber für 2 Portionen aus).
Einziger Negativpunkt beim Essen aus meiner Sicht: Der Salat kam als Beilage auf dem Teller, ich fände es bei so einem Essen auch angebrachter, den Salat nicht unter den Pommes zu platzieren und Kontakt mit der Sauce zum Schnitzel bekommen zu lassen. Lieber lecker extra anrichten, etwas mehr Salatsaucenvarianz (z.B. Joghurtdressing, Essig und Öl, American, French) und den Salat dazu auch noch attraktiver anrichten und inhaltlich verbessern, dann mag ich den auch. OK, ich steh allgemein nicht so Salat, in sofern hab ich den dann einfach ignoriert.
Service: War auch etwas überfordert, hat sich auch zulange mit quasseln bei Gästen, die gut bekannt waren aufgehalten. Aber insgesamt nett und recht bemüht.
Die Wietzeschänke befindet sich quasi in meiner Nachbarschaft. Fußläufig sind es für mich keine 5 Minuten dahin. Trotzdem waren wir noch nie dort, obwohl wir bisher wirklich nur gutes über die Wietzeschänke gehört haben. Auf der Homepage steht was von seit 1912, aber seit unserem Zuzug 1991 nach Bissendorf/Wietze bis 2013 kannten wir das Lokal als "bei Elfi" und das hat uns nicht wirklich angesprochen.
Jetzt war es also soweit, wir wollten mit Freunden in die Wietzeschänke und vorab schon: es... mehr lesen
Zur Wietzeschänke
Zur Wietzeschänke€-€€€Cafe, Eiscafe, Ausflugsziel, Gaststätte051309740329Am Wietzestrand 22, 30900 Wedemark
4.0 stars -
"Superlecker frische selbstpanierte Schnitzel" Ehemalige UserDie Wietzeschänke befindet sich quasi in meiner Nachbarschaft. Fußläufig sind es für mich keine 5 Minuten dahin. Trotzdem waren wir noch nie dort, obwohl wir bisher wirklich nur gutes über die Wietzeschänke gehört haben. Auf der Homepage steht was von seit 1912, aber seit unserem Zuzug 1991 nach Bissendorf/Wietze bis 2013 kannten wir das Lokal als "bei Elfi" und das hat uns nicht wirklich angesprochen.
Jetzt war es also soweit, wir wollten mit Freunden in die Wietzeschänke und vorab schon: es
Das Opitz hatten wir auserkoren für den abendlichen Restaurantbesuch mit unseren Besuchern aus dem Schwabenland, die hatten sich ein deutsches Lokal gewünscht, mit regionaler Küche.
Das passte im Opitz. Für mich war´s hier auch der Erstbesuch, und es hat mir gefallen. Das überschaubare Lokal mit den beiden Gasträumen ist herrlich altmodisch eingerichtet, schnuckelig und gemütlich, ein wenig wir Tante Lisbeths Wohnstube. Wohlfühlambiente.
Mit den Speisen, die man unter ´deutsche Hausmannslost´ einordnen kann, waren alle zufrieden. Die Karte bietet eine gute Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten, zumeist mit Bratkartoffeln als Beilage. Die bekommt man übrigens nachgeliefert, soviel man möchte. Kulinarische Höhenflüge sind hier nicht zu erwarten, aber schmackhafte norddeutsche Küche zu zivilen Preisen.
Die beiden Damen im Service waren gut drauf, bestens gelaunt und haben uns nett und richtig gut betüdelt.
Man sollte hier besser Plätze reservieren, wie es offenbar auch die meisten Gäste des Abends im ausgebuchten Lokal getan haben.
Insgesamt zufriedene vier Sterne.
Das Opitz hatten wir auserkoren für den abendlichen Restaurantbesuch mit unseren Besuchern aus dem Schwabenland, die hatten sich ein deutsches Lokal gewünscht, mit regionaler Küche.
Das passte im Opitz. Für mich war´s hier auch der Erstbesuch, und es hat mir gefallen. Das überschaubare Lokal mit den beiden Gasträumen ist herrlich altmodisch eingerichtet, schnuckelig und gemütlich, ein wenig wir Tante Lisbeths Wohnstube. Wohlfühlambiente.
Mit den Speisen, die man unter ´deutsche Hausmannslost´ einordnen kann, waren alle zufrieden. Die Karte bietet eine gute... mehr lesen
4.0 stars -
"Gemütlich-Hanseatisches Lokal mit gediegener deutscher Küche" Ehemalige UserDas Opitz hatten wir auserkoren für den abendlichen Restaurantbesuch mit unseren Besuchern aus dem Schwabenland, die hatten sich ein deutsches Lokal gewünscht, mit regionaler Küche.
Das passte im Opitz. Für mich war´s hier auch der Erstbesuch, und es hat mir gefallen. Das überschaubare Lokal mit den beiden Gasträumen ist herrlich altmodisch eingerichtet, schnuckelig und gemütlich, ein wenig wir Tante Lisbeths Wohnstube. Wohlfühlambiente.
Mit den Speisen, die man unter ´deutsche Hausmannslost´ einordnen kann, waren alle zufrieden. Die Karte bietet eine gute
Heute war es wieder mal soweit. Der Vater Staat wollte seinen Tribut und so gab ich im Servicecenter des Finanzamtes Aschaffenburg so wie es sich gehört meine Steuererklärung ab.
Meine Gattin begleitete mich, denn so einen Termin nutzen wir meistens auch, um das Bruttosozialprodukt von Aschaffenburg zu steigern, indem wir diverse Einkäufe tätigen. So auch heute. Nach erfolgreichem Einkauf wurde das Mittagessen in der Nordsee, gelegen in der City-Galerie, eingenommen. So drei oder viermal im Jahr nehmen wir dort eine Mahlzeit ein. Manchmal essen wir aber auch nur ein Baguette mit diversen Belägen fischiger Natur im Vorbeigehen auf der Hand.
Normalerweise nicht der Rede wert, aber weil sie nun mal schon bei Gastroguide gelistet ist, fühlte ich mich als Community-Mitglied beflissen, mein Statement hier abzugeben.
Gefühlt schon seit Bestehen der City-Galerie ist die Nordsee-Filiale hier im Erdgeschoss angesiedelt. Mit ca. 80 bis 100 Plätzen auch nicht gerade klein. Und scheinbar haben sie auch die richtigen Mitarbeiter. Immer freundlich wird man an der Theke begrüßt, gibt seine Bestellung auf, nimmt die frisch zubereiteten Speisen entgegen, schiebt sein Tablett weiter zum Bezahlvorgang, bei dem auch Getränkewünsche nachgefragt und erfüllt werden. Während die Gattin schon mal einen freien Tisch besetzt, obliegt es mir, mich um das Essen und die Getränke zu kümmern.
Heute wählten wir das Alaska Seelachsfilet vom Grill mit Bratkartoffeln, das es derzeit im Sonderpreis für 5,- € gibt, dazu eine große Cola light (0,4 l für 1,50 €). Frisch vom Grill, schön heiß und auch die Bratkartoffeln waren okay. In einem Porzellanstövchen noch die Remouladensauce, die wahrscheinlich ein Fertigprodukt ist. Alles zusammen nichts Besonderes, aber für den schnellen Hunger jederzeit in Ordnung. Und bei dem Preis sowieso.
Anmerken möchte ich noch, dass wir innerhalb Deutschlands schon in etlichen Nordsee-Filialen gegessen haben, aber nirgendwo war es auch nur annähernd so okay, was Essen, Personal und Sauberkeit betrifft, wie in der Aschaffenburger City-Galerie.
Auch wird hier darauf geachtet, dass die Tische immer sauber sind und wenn mal ein Gast sein Geschirr am Platz stehen lässt, wird es sofort von einer Bediensteten abgeräumt.
Fazit:
Wir werden auch in Zukunft ab und zu in der Nordsee, City-Galerie, Fisch für den schnellen Hunger essen. Und wenn man so das Gästeaufkommen betrachtet, halten es viele so, denn diese Filiale ist immer gut besucht.
Gesamteindruck:
3 – wenn es sich ergibt, wieder.
Heute war es wieder mal soweit. Der Vater Staat wollte seinen Tribut und so gab ich im Servicecenter des Finanzamtes Aschaffenburg so wie es sich gehört meine Steuererklärung ab.
Meine Gattin begleitete mich, denn so einen Termin nutzen wir meistens auch, um das Bruttosozialprodukt von Aschaffenburg zu steigern, indem wir diverse Einkäufe tätigen. So auch heute. Nach erfolgreichem Einkauf wurde das Mittagessen in der Nordsee, gelegen in der City-Galerie, eingenommen. So drei oder viermal im Jahr nehmen wir dort eine Mahlzeit... mehr lesen
Nordsee
Nordsee€-€€€Schnellrestaurant0602113267Goldbacher Str. 2, 63739 Aschaffenburg
3.0 stars -
"Für den schnell Fischhunger ganz okay!" Ehemalige User
Heute war es wieder mal soweit. Der Vater Staat wollte seinen Tribut und so gab ich im Servicecenter des Finanzamtes Aschaffenburg so wie es sich gehört meine Steuererklärung ab.
Meine Gattin begleitete mich, denn so einen Termin nutzen wir meistens auch, um das Bruttosozialprodukt von Aschaffenburg zu steigern, indem wir diverse Einkäufe tätigen. So auch heute. Nach erfolgreichem Einkauf wurde das Mittagessen in der Nordsee, gelegen in der City-Galerie, eingenommen. So drei oder viermal im Jahr nehmen wir dort eine Mahlzeit
Geschrieben am 06.05.2015 2015-05-06| Aktualisiert am
07.05.2015
Besucht am 01.05.2015
Heute ging es für uns wieder nach Essen-Rüttenscheid in den Gruga-Park, zur überraschenden Freude meiner beiden Begleiter gibt es dort momentan in der Orangerie eine Modellbahn-Ausstellung – die „OKtoRail“ Miniaturzeitreise der Industrie von 1965 bis in die Gegenwart. Im Vorfeld hatten wir das tablo für ein gemütliches Abendessen auserkoren und per Email mit der Bitte um einen Fensterplatz reserviert, da man dort wie auch an den beiden Tischen rechts neben dem Eingang nicht in unmittelbarer Nähe zum Nachbarn sitzt. Die übrigen Tische stehen teilweise dicht an dicht, so dass man völlig problemlos bei anderen Gästen probieren könnte aber unter Umständen auch den wichtigen Ausführungen einiger mitteilsamer Zeitgenossen folgen muss. Ich persönlich erfahre ungerne Dinge, die ich nicht wirklich wissen will. Hier wurde jeder Quadratzentimeter genutzt und das Restaurant bietet Platz für ca. 90 Personen. Für größere Gesellschaften eignen sich bestens die etwas großzügiger stehenden Rundtische in der Mitte des Gastraumes.
Die Bestätigungsmail erfolgt umgehend mit dem Hinweis, unseren Tischwunsch nach Möglichkeit berücksichtigen zu wollen. Wir sind mit einer knappen halben Stunde Verspätung alles andere als pünktlich, meine beiden Lieben haben beim friedlichen Miteinander im Spielebereich der Ausstellung völlig die Zeit vergessen, unser Tisch an der Fensterseite wartet nichtsdestotrotz. Ein paar wenige Gäste sind bereits anwesend, zu späterer Stunde ist das Restaurant ca. zur Hälfte ausgelastet und der Geräuschpegel gerade noch im akzeptablen Bereich.
Internetauftritt
Herzlich willkommen im tablo – Ihrem Restaurant für ausgezeichnete türkische Küche! Besuchen Sie uns, seien Sie unser Gast. Bei uns lernen Sie die feine türkische Küche lieben, erleben die berühmte türkische Gastfreundschaft sowie ausgezeichneten Service und genießen unser besonderes Flair: frisch, authentisch, gemütlich und modern………
Service 4*
Drei Kellner, adrett mit weißem Hemd, dunkelroter Fliege sowie schwarzer Hose, Weste und langer Schürze gekleidet, sind heute im Einsatz, alle Mann äußerst kompetent und zweifelsfrei Servicetechnisch geschult. Der Jüngste des Teams (Junior meint, es war der „Mittelalte“) eilt nach unserem Eintreten herbei, grüßt sehr freundlich und ist bestens informiert, welcher Platz für uns reserviert wurde. Laut Bon ist aber Hasan für uns zuständig, ein charmanter älterer Herr, der uns kurz darauf willkommen heißt, die Speisekarten reicht und eilig nach unseren Getränkewünschen fragt. Ginger Ale, Wasser und ein alkoholfreies Weizen sollen es vorab sein. Ein überflüssiges Gedeck wird abgeräumt, Salz- und Pfeffermühle sowie Olivenöl und Balsamico gebracht. Wenig später wird uns ein Tablett mit frischem Fisch auf Eis, u. a. Seezunge, Loup de mer und Dorade, am Tisch präsentiert. Meine „Fischfreunde“ lehnen dankend ab und auch ich möchte heute lieber Fleisch.
Die Weinkarte bekomme ich nicht ohne ein wenig Beharrlichkeit. Hasan meint, er würde mir schon das Passende zum Essen empfehlen aber ich möchte gerne selbst schauen und mit einem „aber selbstverständlich“ wird mein Wunsch dann doch erfüllt. Wirklich zufrieden war Hasan damit aber meines Erachtens nicht. Ich bestellte schließlich einen trockenen türkischen Weißwein und erfahre gleichzeitig „durch die Blume“, dass ich mir das Studium der offenen Weine irgendwie hätte sparen können, diesen Wein hätte unser fürsorgliche Kellner auch empfohlen. Zudem wird uns mehrfach ausdrücklich versichert, sich im tablo wie zu Hause fühlen zu können, über die Authentizität ließe sich philosophieren, sicher nett gemeint aber für unser Empfinden etwas too much.
Ansonsten kann ich wirklich nicht klagen, das gesamte Servicepersonal agiert sehr zuvorkommend und ist bei allen Gästen stets zur Stelle, um unaufdringlich nach dem Rechten zu sehen, Geschirr abzuräumen und weitere Wünsche entgegen zu nehmen. Unsere Zufriedenheit wird selbstverständlich während des Essens und auch danach erfragt. Die Getränke und unsere Vorspeise werden schnell gebracht, die Hauptgerichte kommen nach angenehmer Wartezeit und mit ausreichend Abstand zur Vorspeise.
Fast hätte ich es vergessen…..Junior war sich nicht sicher, ob er Ayran mögen würde und durfte netterweise („wir sind eine große Familie“) am Tresen ein Schnapsgläschen probieren, war aber wie erwartet nicht sein Ding, eben salzig und nicht süß. Kinder sind gern gesehene Gäste, eine nette persönliche Ansprache ist hier genauso selbstverständlich wie ein kurzes Pläuschchen zwischendurch.
Ambiente 4*
Das Ambiente hat uns generell gut gefallen, man wähnt sich hier nicht unbedingt in einem türkischen Restaurant, folkloristische Akzente sucht man glücklicherweise vergebens. Der Einrichtungsstil minimalistisch-modern, die Kombination von hochwertigem Mobiliar und einer üppigen rosafarbenen Fenstergestaltung (Kunstblumen, Dekostäbe und kitschige Plüschwolle) wirkt auf mich etwas unschlüssig, möglicherweise wurde der Raum von einem Fachmann gestaltet, die Dekoration aber in Eigenregie. Der Gastraum mit einsehbarer Küche schön hell und offen, helle Holzstühle mit anthrazitfarbener Ledersitzfläche, die schlichten Tische (Platte Eiche natur/pulverbeschichtetes Stahlrohrgestell) sind stilvoll mit Vorspeisenteller, Besteck, Gläsern, Stoffserviette, schlichtem Metallkerzenständer und Dekoglas mit einem kleinen Blumenarrangement eingedeckt. Unsere Espressi werden später zusammen mit einer WMF-Zucker-Menage und einem Schälchen Schokoladenbonbons serviert - Mercí hierfür.
Speisen 3,5*
Meine Begleitung braucht heute eine gefühlte Ewigkeit zur Entscheidungsfindung, Hasan fragt mehrmals freundlich und geduldig nach und ich ordere schließlich vorweg schon mal eine kalte Vorspeisenplatte für 2 Personen (18,- €).
Aydari
Joghurtpüree mit Pfefferminze und Knoblauch
Paşa meze
Weißkäsepüree mit Joghurt, Walnüssen, pikantem Paprikapulver und Minze
Humus
Kichererbsenpüree
Antep ezme
Pikantes Tomatenpüree mit Paprika, Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch
Havuçlu yoğurt salatası
Joghurt-Möhren-Creme
Fırında patlıcan
Ofenaubergine mit Kräutern, Chilipaprika und Knoblauch-Olivenöl
Yaprak sarma
Weinblätter gefüllt mit Reis, Korinthen, Pinienkernen und Dill
Enginar salatası
Artischockenherzen mit Fenchel, Paprikastreifen und begleitender Vinaigrette
Die Dips handwerklich sehr gut gemacht und perfekt abgeschmeckt, meine Favoriten waren die würzige Ofenaubergine und das Tomatenpüree (Antep ezme) mit leichter Schärfe, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch nicht zerstoßen oder im Mixer püriert, sondern sehr, sehr fein gehackt. Ezme bedeutet eigentlich so viel wie Mus oder Brei, mir hat diese abweichende Variante äußerst gut gefallen. Mein Gegenüber lobte ausdrücklich die Möhrencreme, die haben wir anderenorts wesentlich geschmacksneutraler kennengelernt. Das dazu gereichte Fladenbrot frisch gebacken, noch warm und die Krume kompakter als beim üblichen Standartprodukt.
Kinder-Menü Köfte (12,- €) Hackfleischfrikadelle mit Pommes, Sıgara böreği und Cacık, dazu Mayonnaise und Ketchup Saç kavurma (24,- €) Geschnetzelter Lammrücken mit Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten, dazu Reis Balsamik soslu kuzu file (23,- €) Lammfilet mit Cocktailtomaten in Rotwein-Balsamicosauce, Charlotten und Rosmarin, dazu Gemüse und Kartoffeln
Unsere Hauptspeisen sind im Vergleich zum gelungenen Auftakt etwas weniger überzeugend. Mein Lammfilet von tadelloser Qualität und mit schönen Röstaromen ist leider komplett „durch“. In einem Restaurant mit diesem Anspruch habe ich das nicht erwartet und infolgedessen bei der Bestellung auch nix weiter gesagt, eine Nachfrage diesbezüglich blieb aus. Die Kartoffeln haben einen guten Eigengeschmack und sind auf den Punkt gegart, das recht bissfeste und gewürzarme Gemüse (Möhren, Sellerie, Zuckerschoten, Bohnen, Broccoli, Zuccini) reißt mich nicht vom Hocker, etwas mediterranes Ofengemüse wie Aubergine und Paprika hätte für mich besser gepasst. Die Sauce ist ganz gut gemacht, leicht säuerlich und schön aromatisch. Mein überdimensional großer, rautenförmiger Teller war leider nicht vorgewärmt und das Gericht kühlte relativ schnell aus.
Der Lammrücken ist bös klein geschnetzelt, geschmacklich für den Herren völlig okay, große Begeisterungsstürme bleiben allerdings aus. Ich hätte mir etwas mehr orientalische Würze gewünscht. Als Beilage wird überraschenderweise Bulgur statt Reis serviert.
Der junge Mann ist zufrieden, Köfte und Pommes mit Ketchup gehen immer, die mit Schafskäse gefüllte Teigrolle weniger, so durften wir uns die Zigarre als Nachtisch genehmigen, mir hat`s geschmeckt. Getränke
Selters light (medium) 0,25 l (2,80 €)
Cola 0,2 l (2,90 €)
2 Erdinger alkoholfrei (4,- €)
2 Kavaklıdere Çankaya 0,2 l (6,50 €)
2 Ginger Ale 0,2 l (2,90 €)
2 Espressi (2,40 €)
Die Vorspeisen sind klasse, mengenmäßig für leicht ambitionierte 18,- € jedoch recht überschaubar. Die Hauptspeisen im Großen und Ganzen okay aber mit wenig Raffinesse zubereitet. Die Getränkepreise liegen ganz knapp unter meiner persönlichen Schmerzgrenze, so sehe ich das PLV für das Gebotene bei nett gemeinten 3*.
Sauberkeit 5*
Tadellos. Die Toiletten und ein großer Veranstaltungssaal befinden sich im Kellergeschoss.
Ich empfehle das Restaurant gerne weiter, der geneigte Gast sollte aber auf leicht überzogene Preise eingestellt sein.
Die Website ist nicht ganz aktuell, das Restaurant- Karussell-Menü 2013 ist noch online, obwohl das tablo auch in diesem Jahr teilgenommen hat.
Das tablo hat 13 Mützen im Gault Millau, das steht für eine sehr gute Küche, die mehr als das Alltägliche bietet. Unsere Erwartungshaltung war dementsprechend höher als in anderen Restaurants dieser Art.
Heute ging es für uns wieder nach Essen-Rüttenscheid in den Gruga-Park, zur überraschenden Freude meiner beiden Begleiter gibt es dort momentan in der Orangerie eine Modellbahn-Ausstellung – die „OKtoRail“ Miniaturzeitreise der Industrie von 1965 bis in die Gegenwart. Im Vorfeld hatten wir das tablo für ein gemütliches Abendessen auserkoren und per Email mit der Bitte um einen Fensterplatz reserviert, da man dort wie auch an den beiden Tischen rechts neben dem Eingang nicht in unmittelbarer Nähe zum Nachbarn sitzt. Die... mehr lesen
3.5 stars -
"tablo - modern interpretierte türkische Küche" Ehemalige UserHeute ging es für uns wieder nach Essen-Rüttenscheid in den Gruga-Park, zur überraschenden Freude meiner beiden Begleiter gibt es dort momentan in der Orangerie eine Modellbahn-Ausstellung – die „OKtoRail“ Miniaturzeitreise der Industrie von 1965 bis in die Gegenwart. Im Vorfeld hatten wir das tablo für ein gemütliches Abendessen auserkoren und per Email mit der Bitte um einen Fensterplatz reserviert, da man dort wie auch an den beiden Tischen rechts neben dem Eingang nicht in unmittelbarer Nähe zum Nachbarn sitzt. Die
Eigentlich kann man ja Imbiss-Buden nicht mit Restaurants vergleichen, die Bewertung kann nicht auf dem gleichen Niveau sein, aber wenn die Qualität sehr gut ist, dann komme ichdicht umhin, auch einen Imbiss entsprechend zu bewerten.
Wichtig ist, dass es am Wittenbergplatz vier dieser "Buden" gibt und bitte, wählen Sie bei einem evtl. Besuch die richtige aus. Auf der Straßenseite des KaDeWe an der Ecke Bayreuther Str. - eine bunt bemalte Bude.
Und hier gibt es eine tolle Qualität an Wurst und Kartoffeln, nichts is schon vor frittiert oder fertig, daher wird das Essen, der Imbiss, erst nach der Bestellung zu bereitet. Eine Wartezeit ist daher einzurechnen. Die Curry-Wurst natürlich wahlweise mit oder ohne Darm und die Kartoffel sehr dick geschnitten und alles als "Bio". Die Qualität hat seinen Preis und ist deutlich teurer als an anderen Buden. Meine Currywurst mit Pommes und einer Flasche Cola Zero lag ungefähr preislich bei stolzen EUR 7,50.
Trotzdem, es ist für mich immer wieder ein Muss, diese Wurst als Zwischenessen zu genießen!
OK, Service wird wegen des Imbissbuden-Charakters von mir nicht bewertet.
Eigentlich kann man ja Imbiss-Buden nicht mit Restaurants vergleichen, die Bewertung kann nicht auf dem gleichen Niveau sein, aber wenn die Qualität sehr gut ist, dann komme ichdicht umhin, auch einen Imbiss entsprechend zu bewerten.
Wichtig ist, dass es am Wittenbergplatz vier dieser "Buden" gibt und bitte, wählen Sie bei einem evtl. Besuch die richtige aus. Auf der Straßenseite des KaDeWe an der Ecke Bayreuther Str. - eine bunt bemalte Bude.
Und hier gibt es eine tolle Qualität an Wurst und Kartoffeln,... mehr lesen
Fritz & Co
Fritz & Co€-€€€Imbiss0308537055Wittenbergplatz 5, 10789 Berlin
3.0 stars -
"Beste Curry-Wurst in diesem Stadtteil (KaDeWe / Gedächtniskirche)" Ehemalige UserEigentlich kann man ja Imbiss-Buden nicht mit Restaurants vergleichen, die Bewertung kann nicht auf dem gleichen Niveau sein, aber wenn die Qualität sehr gut ist, dann komme ichdicht umhin, auch einen Imbiss entsprechend zu bewerten.
Wichtig ist, dass es am Wittenbergplatz vier dieser "Buden" gibt und bitte, wählen Sie bei einem evtl. Besuch die richtige aus. Auf der Straßenseite des KaDeWe an der Ecke Bayreuther Str. - eine bunt bemalte Bude.
Und hier gibt es eine tolle Qualität an Wurst und Kartoffeln,
Es war schönes Wetter, wir waren Bummeln und diese Location lud mit netten Stühlen und Tischen draußen zum Verweilen ein. Mittags und ein kleiner Snacks. Die Speisekarte ist dafür ideal, Toast oder Salat, vielleicht ein ein gutes Butterbrot? Joh, das war das Richtige...
Ein Thunfischtoast - einfach aber gut und lecker - sowie ein Schinken-Butterbrot, genauso einfach und mit einem tollen Schinken, waren von der Portion vollkommen ausreichend und preislich sehr OK. Leider habe ich die Rechnung nicht mehr, aber für diese zwei Kleinigkeiten, einem Mate-Getränk und zwei Radler haben wir keine EUR 20,-- bezahlt.
Nur der Service sollte ein wenig verbessert werden, etwas Wartezeit bis zum Bestellen war nötig.
Fazit dieser Kurzkritik: Zum Verweilen, Abspannen oder Relaxen OK. Kein Touristen-Nepp, fair, einfach und eben "normal"!
Es war schönes Wetter, wir waren Bummeln und diese Location lud mit netten Stühlen und Tischen draußen zum Verweilen ein. Mittags und ein kleiner Snacks. Die Speisekarte ist dafür ideal, Toast oder Salat, vielleicht ein ein gutes Butterbrot? Joh, das war das Richtige...
Ein Thunfischtoast - einfach aber gut und lecker - sowie ein Schinken-Butterbrot, genauso einfach und mit einem tollen Schinken, waren von der Portion vollkommen ausreichend und preislich sehr OK. Leider habe ich die Rechnung nicht mehr, aber für diese zwei Kleinigkeiten, einem Mate-Getränk und zwei Radler haben wir keine EUR 20,-- bezahlt.
Nur der Service sollte ein wenig verbessert werden, etwas Wartezeit bis zum Bestellen war nötig.
Fazit dieser Kurzkritik: Zum Verweilen, Abspannen oder Relaxen OK. Kein Touristen-Nepp, fair, einfach und eben "normal"!
Kaffee am Meer
Kaffee am Meer€-€€€030-69001367Bergmannstr.95, 10961 Berlin
3.5 stars -
"Bergmannstraße auf'm Kiez - eine tolle Atmosphäre" Ehemalige UserEs war schönes Wetter, wir waren Bummeln und diese Location lud mit netten Stühlen und Tischen draußen zum Verweilen ein. Mittags und ein kleiner Snacks. Die Speisekarte ist dafür ideal, Toast oder Salat, vielleicht ein ein gutes Butterbrot? Joh, das war das Richtige...
Ein Thunfischtoast - einfach aber gut und lecker - sowie ein Schinken-Butterbrot, genauso einfach und mit einem tollen Schinken, waren von der Portion vollkommen ausreichend und preislich sehr OK. Leider habe ich die Rechnung nicht mehr, aber für
Geschrieben am 06.05.2015 2015-05-06| Aktualisiert am
06.05.2015
Besucht am 02.05.2015
Es ist verdammt schwer, in der Nähe des Alexander Platzes ein gutes Lokal ohne Touristen-Nepp (sorry) zu finden. Wir hatten das Glück, so eines zu finden und zwar in der Rosa-Luxemburg-Sr. ca. 100 m entfernt.
Es ist ein total renovierter Altbau (siehe Foto), der sehr einladend wirkt. Innen etwas dunkel, moderne Einrichtung und sehr bequeme Stühle. Das Licht spielt bei vielen Gästen eine Rolle, erst an diesem Tisch, dann ein anderer und der dritte ist vielleicht doch besser! Ich kann versichern, dass die Speisekarte ohne Taschenlampe zu lesen ist! Szene-Lokal? In-Lokal? Nun, wir mit einem Alter über 50 waren nicht die Ältesten, aber auch bei weitem nicht die Jüngsten. D. h. gemischtes Publikum jeglicher Art.
Die Bedienung ist sehr flott und freundlich.
Hier gibt es tolle Cocktails! So wohl als Aperitif als auch als Digestif. Schmecken gut und nach "mehr"! Hochgradige Sucht Gefahr... WILD KITCHEN, TRINIDAD SOUR und VANILLA SKY (jeweils EUR 9,--) waren unsere. Leider habe ich die Bestandteile nicht mehr im Kopf - nochmals sorry.
Nun zur Küche. Ich würde sagen kreative, asiatische Küche und diese perfekt - auch für das Auge - serviert.
Vorspeisen: Sashimi Red Ninja (EUR 6,--) vom Lachs mit Gemüse als Wrap ein richtig guter "Appetit-Happen", der schon Einiges für den Hauptgang andeutete - lecker! Ich hatte eine Kokosmilchsuppe - namentlich Pure White - mit Hühnchen, Zitronengras und Galant. Leicht süßlich im Geschmack und auch aus meiner Sicht sehr lecker! (EUR 5,--). Die Hauptspeisen "Pretty Chick" (EUR 11) war Hühnchen mit Cashews und Wasserkastanien, dazu Gemüse und Reis. Sehr gut abgestimmt und eine ausreichende Portion (siehe Foto). Mein Hauptgericht hieß "Phanaeng" (EUR 12) und war ein Curry mit Hokkaidokürbis und gebratenen Rinderfiletstreifen. Die Kombination hörte sich sehr interessant an und schmeckte ebenfalls etwas süßlich. Das Fleisch war zart und auch reichlich vertreten. Der Kürbis lag am Boden des Tellers in größeren Stücken. Dazu wurde Reis serviert.
Sehr schön auch, dass einige Weine offen (0,1 l) serviert werden, so kann der Gast eine gute Tröpfchen kosten. (EUR 4 / 5). Ein Espresso schlägt mit EUR 2 zu Buche.
Fazit: Sehr empfehlenswert, mal etwas anders und geschmacklich klasse!
Es ist verdammt schwer, in der Nähe des Alexander Platzes ein gutes Lokal ohne Touristen-Nepp (sorry) zu finden. Wir hatten das Glück, so eines zu finden und zwar in der Rosa-Luxemburg-Sr. ca. 100 m entfernt.
Es ist ein total renovierter Altbau (siehe Foto), der sehr einladend wirkt. Innen etwas dunkel, moderne Einrichtung und sehr bequeme Stühle. Das Licht spielt bei vielen Gästen eine Rolle, erst an diesem Tisch, dann ein anderer und der dritte ist vielleicht doch besser! Ich kann versichern,... mehr lesen
Restaurant Prince
Restaurant Prince€-€€€Restaurant493070093967Rosa-Luxemburg-Straße 9–11, 10178 Berlin
4.0 stars -
"Gutes, interessantes, asiatisches Restaurant Nahe dem Alex und kein Touristenlokal!" Ehemalige UserEs ist verdammt schwer, in der Nähe des Alexander Platzes ein gutes Lokal ohne Touristen-Nepp (sorry) zu finden. Wir hatten das Glück, so eines zu finden und zwar in der Rosa-Luxemburg-Sr. ca. 100 m entfernt.
Es ist ein total renovierter Altbau (siehe Foto), der sehr einladend wirkt. Innen etwas dunkel, moderne Einrichtung und sehr bequeme Stühle. Das Licht spielt bei vielen Gästen eine Rolle, erst an diesem Tisch, dann ein anderer und der dritte ist vielleicht doch besser! Ich kann versichern,
Das Le Buffet ist das Restaurant des Kaufhauses Karstadt. Man kann dort immer gut und günstig essen, frühstücken oder Kaffee trinken.
Das Restaurant hat Selbstbedienung.
Das Essen ist gut. Es gibt immer verschiedene Angebote und besonders günstige Tagesgerichte.
Wir hatten heute Rotbarschfilet mit Spinat und Pommes Frites für 4,95 Euro. Die Beilagen kann man immer auswählen.
Das Ambiente ist entsprechend eines Kaufhauses.
Die Sauberkeit ist in Ordnung. Für die Toiletten muss man aber extra zahlen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Es gibt hier immer sehr günstiges Essen.
Das Le Buffet ist das Restaurant des Kaufhauses Karstadt. Man kann dort immer gut und günstig essen, frühstücken oder Kaffee trinken.
Das Restaurant hat Selbstbedienung.
Das Essen ist gut. Es gibt immer verschiedene Angebote und besonders günstige Tagesgerichte.
Wir hatten heute Rotbarschfilet mit Spinat und Pommes Frites für 4,95 Euro. Die Beilagen kann man immer auswählen.
Das Ambiente ist entsprechend eines Kaufhauses.
Die Sauberkeit ist in Ordnung. Für die Toiletten muss man aber extra zahlen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Es gibt hier immer sehr günstiges Essen.
Le Buffet
Le Buffet€-€€€Restaurant0661107296Universitätsplatz 2, 36037 Fulda
3.0 stars -
"Kaufhaus-Restaurant" Ehemalige UserDas Le Buffet ist das Restaurant des Kaufhauses Karstadt. Man kann dort immer gut und günstig essen, frühstücken oder Kaffee trinken.
Das Restaurant hat Selbstbedienung.
Das Essen ist gut. Es gibt immer verschiedene Angebote und besonders günstige Tagesgerichte.
Wir hatten heute Rotbarschfilet mit Spinat und Pommes Frites für 4,95 Euro. Die Beilagen kann man immer auswählen.
Das Ambiente ist entsprechend eines Kaufhauses.
Die Sauberkeit ist in Ordnung. Für die Toiletten muss man aber extra zahlen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Es gibt hier immer sehr günstiges
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Kritik vor 12 Monaten kann ich nach mehrfachen Besuchen innerhalb der letzten 12 Monate nur bestätigen.
Der Service ist nett, freundlich und kleine Kinder wirken hier nicht störend, sondern werden akzeptiert. Eine kleine Spielende ist für die Kleinsten auch vorhanden!
Heute hatten wir "nur" ein paar Cappuccinos, Milchkaffee und Espresso Macciato ohne feste Nahrung. Aber auch das ist hier kein Problem. Jetzt, bei den Sonnenstrahlen steht auch der Außenbereich wieder zur Verfügung.
Also, weiter so!