Besucht am 01.02.20184 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Das Klatsch öffnet am Morgen, bietet aber den ganzen Tag Leckereien an. Frühstück, Kaffee und Kuchen, Eis, einen täglich wechselnden Mittagstisch und eine amerikanische Küche. Das heißt Burger, Wings und Co.
Wie oben erwähnt, gehen wir dort immer als Familie gerne Frühstücken. Das oben genannte Frühstück gibt es noch einmal in einer Verliebten-Variante mit Sekt, aber wir bevorzugen das klassische. Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Eier, Kanne mit Heißgetränk nach Wahl, süßer Belag, Quark, etwas Obst, Krabbensalat.
Früher gab es Mett und ich glaube auch einen O-Saft dazu. Dafür waren die Brötchen oft wabbelig, was daran liegt, dass diese vom Bäcker nebenan gekauft werden. Bei unserem letzten Besuch waren sie jedoch trotz Regen knackig.
Kakao wird immer im Kännchen mit Sahne geliefert. Total lecker, aber auch super heiß. Die Auswahl ist groß und ehrlich gesagt, der Belag reicht auch für eine dritte Person. Einfach ein paar Brötchen extra bestellen.
Das Klatsch öffnet am Morgen, bietet aber den ganzen Tag Leckereien an. Frühstück, Kaffee und Kuchen, Eis, einen täglich wechselnden Mittagstisch und eine amerikanische Küche. Das heißt Burger, Wings und Co.
Wie oben erwähnt, gehen wir dort immer als Familie gerne Frühstücken. Das oben genannte Frühstück gibt es noch einmal in einer Verliebten-Variante mit Sekt, aber wir bevorzugen das klassische. Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Eier, Kanne mit Heißgetränk nach Wahl, süßer Belag, Quark, etwas Obst, Krabbensalat.
Früher gab es Mett und ich... mehr lesen
4.0 stars -
"Immer wieder gerne" sarahhatsgetestetDas Klatsch öffnet am Morgen, bietet aber den ganzen Tag Leckereien an. Frühstück, Kaffee und Kuchen, Eis, einen täglich wechselnden Mittagstisch und eine amerikanische Küche. Das heißt Burger, Wings und Co.
Wie oben erwähnt, gehen wir dort immer als Familie gerne Frühstücken. Das oben genannte Frühstück gibt es noch einmal in einer Verliebten-Variante mit Sekt, aber wir bevorzugen das klassische. Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Eier, Kanne mit Heißgetränk nach Wahl, süßer Belag, Quark, etwas Obst, Krabbensalat.
Früher gab es Mett und ich
Besucht am 27.01.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant lliegt im Industriegebiet von Norderstedt. Es liegt nicht direkt an der Straße, sondern in einer Nebenstraße, die zumindest von uns erst im letzten Moment gesehen wurde. An der Straße gibt es zahlreiche Parkplätze, die alle für das Restaurant reserviert sind. Über eine Treppe oder eine Rampe geht es ins höher gelegene Restaurant. Innen wirkt es rustikal, aber auch einfach. Dunkle, warme Töne, zahlreiche Flaschen an den Wänden, ein riesiger Pizza-Ofen und eine offene Küche. Das Lokal hat ungefähr 25-30 Tische würde ich sagen. Sie sind alle mit Besteck und Tischsets eingedeckt.
RESERVIERUNG
Reservierung wird stets empfohlen. Wir waren an einem Samstag Abend um 19.00 dort und es gab noch ungefähr 10 freie Tische.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Paare, Gruppen, Freunde, Familien. Vom Alter her war es bei unserem Besuch ein Publikum zwischen 25-60.
PREISE
Die Preise sind im Durchschnitt. Bruschetta kostet zum Beispiel 4,50€, Spaghetti Carbonara 8,90€. Wir waren am Ende nur zu dritt und haben für jeweils eine Vorspeise, Pasta und ein Softgetränk zusammen ca. 50€ gezahlt.
DER SERVICE
Die Bedienung ist freundlich, hilfsbereit und verfügt über einen starken italienischen Akzent. Es kam immer der Hintergedanke bei mir auf, versteht sie was ich sage. Das war aber kein Problem. Am Service kann ich zumindest nichts bemängeln.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und liegen am hinteren Ende des Restaurants.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Das Restaurant besticht durch eine kleine Speisekarte, die sich auf italienische Spezialitäten spezialisiert hat. Salate, Pasta, Pizza, etwas Fleisch und Fisch und Desserts. Zusätzlich zur festen Karte gibt es noch wechselnde Angebote, die auf einer kleinen Tafel geschrieben sind. Wer einen Blick in die Karte werfen will, findet diese auf der Homepage des Restaurants.
Deswegen war für mich schon von Anfang an klar, was ich essen würde. Ähnlich war es bei meinem Mann. Unser Freund war etwas enttäuscht, dass es keine Pasta mit Hackfleisch gab, aber das haben einige Italiener nicht.
Die Getränke wurden ungefähr 4-5 Minuten nach der Bestellung geliefert. Gut gekühlt mit einer Orangenscheibe. Die Getränke sind über den Strich gefüllt. Das Mehr schwankt jedoch. Manche haben nur 1mm über den Strich, ich hatte sogar 3mm über dem Strich. Damit kann man ganz klar leben. Nichts gepanscht bei den Softgetränken.
Nach ungefähr 10 Minuten kamen unsere Vorspeisen. Tomatensuppe und Bruschetta. Die Bruschetta war super lecker. Harmonisch gewürzt, eine gute Menge an frischen Parmesan und das Brot perfekt geröstet. Auch die Suppe von meinem Mann war frisch zubereitet. Bei meinem Probierlöffel habe ich nicht nur Kräuter herausgeschmeckt, sondern auch noch einen Kern von einer Tomate im Mund gehabt. Die Suppe war heiß und gut gewürzt.
Der Hauptgang bestand bei uns allen aus Spaghetti Carbonara. Wahlweise auch mit Sahnesauce für uns verwöhnte Deutsche. Dafür haben wir uns entschieden. Beim Anrichten wurde gekleckert und danach sichtbar abgewischt. Vielleicht als kleiner Tipp, streut einfach etwas gehackte Petersilie drüber, das peppt den weißen Rand auf, und verhindert, dass die Spuren ins Auge stechen. Zudem waren die Portionen auch hier nicht einheitlich. Man hatte das Gefühl, dass alles zusammen zubereitet wurde und zwei Teller gut gehäuft waren. Jedoch für den dritten Teller nicht mehr ganz so viel da war. Fällt jedoch nur auf, wenn mehrere das gleiche Gericht wählen.
Seit mein Mann und ich letztes Jahr bei unseren Italiener nach Jahren wieder einmal Carbonara gegessen haben, sind wir danach süchtig. Sie waren so lecker, dass wir seitdem jede Woche einmal eine Portion essen. Inzwischen hat mein Mann den Dreh mit Sahne und Co, heraus, dass seine genauso wie bei dem Italiener schmecken. Doch dieser hier ist ganz anders. Wenig Sauce und am Anfang dachte ich noch, das ist einfach nur trocken. Allerdings waren das die besten Nudeln meines Lebens.Aufgerollt blieben sie in der Position auf dem Löffel. Nichts rutsche hinunter, nichts schmierte. Perfekte Konsistenz und perfekter Geschmack. Auch mein Mann und unser Freund waren der Meinung. Ganz klar die besten Nudeln, die sie je gegessen haben.
FAZIT
Wäre der Italiener nicht 60 Minuten mit dem Auto entfernt, mein Mann und ich würden dort sicherlich Stammgäste werden. Preise stimmen, Essen ist super lecker und ich kann ungelogen jedem empfehlen dort einmal die Pasta zu probieren.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant lliegt im Industriegebiet von Norderstedt. Es liegt nicht direkt an der Straße, sondern in einer Nebenstraße, die zumindest von uns erst im letzten Moment gesehen wurde. An der Straße gibt es zahlreiche Parkplätze, die alle für das Restaurant reserviert sind. Über eine Treppe oder eine Rampe geht es ins höher gelegene Restaurant. Innen wirkt es rustikal, aber auch einfach. Dunkle, warme Töne, zahlreiche Flaschen an den Wänden, ein riesiger Pizza-Ofen und eine offene Küche. Das Lokal hat... mehr lesen
Trattoria da Michele
Trattoria da Michele€-€€€Restaurant, Trattoria04052883339Rugenbarg 76, 22848 Norderstedt
4.0 stars -
"Beste Carbonara meines Lebens" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant lliegt im Industriegebiet von Norderstedt. Es liegt nicht direkt an der Straße, sondern in einer Nebenstraße, die zumindest von uns erst im letzten Moment gesehen wurde. An der Straße gibt es zahlreiche Parkplätze, die alle für das Restaurant reserviert sind. Über eine Treppe oder eine Rampe geht es ins höher gelegene Restaurant. Innen wirkt es rustikal, aber auch einfach. Dunkle, warme Töne, zahlreiche Flaschen an den Wänden, ein riesiger Pizza-Ofen und eine offene Küche. Das Lokal hat
Besucht am 01.02.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
RESERVIERUNG
Reservierungen sind nicht erforderlich, wollt ihr jedoch mit mehreren Personen frühstücken, empfiehlt es sich, denn die Tische sind gerne mal besetzt.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Einzelpersonen, Paare, Gruppen, Familien von 0-99.
PREISE
Wir essen in der Regel ein Genießerfrühstück für zwei Personen. Es ist sehr groß und mit einigen extra Brötchen, kann so die ganze Familie satt werden. Es liegt um die 20€.
DER SERVICE
Die Bedienung ist freundlich, tauscht bestimmte Beilagen aus und berät auch bei Fragen. Abgesehen davon gibt es natürlich keinen Service. Das heißt, ihr bestellt und nehmt alles mit einem oder mehreren Tabletts mit zum Tisch.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber, wobei sie in der Galerie sind und ihr einige Meter laufen müsst.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Brötchen, Kuchen, Eierspeisen, Kaffee und Co. Was es bei einem Bäcker gibt, muss ich nicht näher ausführen. Bei unserem Frühstück gibt es 4 Becher Kaffee / Kakao, 2 Säfte, 2 Portionen Rührei, Lachs, Wurst, Käse, Obst , 4 Brötchen und 2 Croissants.
Es ist alles liebevoll angerichtet und das Rührei hat bei allen Besuchen immer sehr lecker geschmeckt.
Die Auswahl an Wurst und Käse ist ansprechend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer es nicht deftig mag, bekommt Marmelade.
Grundsätzlich wird auf umweltfreundliche Matieralien, wie Schälchen geachtet und nichts einzeln verpackt ist. Das gilt auch für die einzelnen Safte, die in Glasflaschen sind.
Die Brötchen sind in der Regel knackig. Nur einmal hatten wir es bei vier Besuchen, dass sie einfach zu hart waren.
Wir sind immer satt und glücklich nach Hause gegangen, was für den Bäcker spricht.
RESERVIERUNG
Reservierungen sind nicht erforderlich, wollt ihr jedoch mit mehreren Personen frühstücken, empfiehlt es sich, denn die Tische sind gerne mal besetzt.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Einzelpersonen, Paare, Gruppen, Familien von 0-99.
PREISE
Wir essen in der Regel ein Genießerfrühstück für zwei Personen. Es ist sehr groß und mit einigen extra Brötchen, kann so die ganze Familie satt werden. Es liegt um die 20€.
DER SERVICE
Die Bedienung ist freundlich, tauscht bestimmte Beilagen aus und berät auch bei Fragen. Abgesehen davon gibt es natürlich keinen Service.... mehr lesen
4.5 stars -
"Teuer, aber lecker" sarahhatsgetestetRESERVIERUNG
Reservierungen sind nicht erforderlich, wollt ihr jedoch mit mehreren Personen frühstücken, empfiehlt es sich, denn die Tische sind gerne mal besetzt.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Einzelpersonen, Paare, Gruppen, Familien von 0-99.
PREISE
Wir essen in der Regel ein Genießerfrühstück für zwei Personen. Es ist sehr groß und mit einigen extra Brötchen, kann so die ganze Familie satt werden. Es liegt um die 20€.
DER SERVICE
Die Bedienung ist freundlich, tauscht bestimmte Beilagen aus und berät auch bei Fragen. Abgesehen davon gibt es natürlich keinen Service.
Geschrieben am 17.01.2018 2018-01-17| Aktualisiert am
22.11.2018
Besucht am 13.01.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Das Restaurant besticht durch eine kulinarische Vielfalt, die sich mit Kreationen rund um die Welt befasst. Jeden Monat gibt es ein 3 bzw. 5 Gänge Menü, oder die Möglichkeit sich mit 3, 4 oder 5 Gängen überraschen zu lassen. Das offizielle Menü, sowie die Speisekarte können im Internet eingesehen werden.
Mein Mann und ich haben uns für das große Menü entschieden, da mich einige Punkte sehr ansprachen. Auch die Nussallergie spielte keine Rolle. Hier kam die Köchin sogar persönlich vorbei, um alles zu besprechen, um keine allergischen Reaktionen versehentlich hervorzurufen.
Die Getränke wurden ungefähr 3-4 Minuten nach der Bestellung, gut gekühlt in Gläsern serviert. Die Spezi, die mein Mann getrunken hatte, konnte leider mit der Cola in Swienemünde in Konkurrenz treten. Gleiches galt für meine Rhabarber-Schorle. Beides war sehr wässerig. Bei der Schorle war dies nicht schlimm, denn ich mische mir zu Hause ähnliche Verhältnisse, war aber eben überrascht, weil diese Schorle zum Beispiel im Supermarkt oder auch in anderen Restaurants einfach fruchtiger schmeckt. Ich muss sogar gestehen, ich habe mich am Ende gefragt, ob bei meinem Getränk Pulver verwendet wurde, weil am Ende unten am Boden ein weißer Satz war, der mich an meine Vitaminbrausetabletten erinnert hatte. Ich mische mir zu Hause auch immer Rhabarber-Schorle und hatte das noch nie.
Zwischen den einzelnen Gängen sind ungefähr 5-10 Minuten, nachdem die leeren Teller abgeräumt wurden. Nach dem dritten Gang wird eine größere Pause angeboten. Angemessene Zeiten und zudem aufmerksamer Service.
Der erste Gang - Rinderfilet Sashimi // Japan kam innerhalb von 10 Minuten nach der Bestellung. Bei Sashimi habe ich zwar etwas im Hinterkopf gehabt, kenne es aber nur in Kombination mit Fisch. In der Karte stand außen kross angebraten. Mein Mann war trotzdem überrascht, als rohes Fleisch auf seinem Teller lag. Er hätte sich noch einmal den Hinweis von der Mitarbeiterin gewünscht, denn nicht jeder kann mit Sashimi etwas anfangen. Das Gemüse war perfekt gewürzt, sehr lecker. Ich glaube am Rand waren frittierte Reisnudeln, die sehr knusrpig waren. Das Fleisch war an den Stellen, wo es durch war super lecker. Dieses kalte Fleisch in der Mitte, ist nicht jedermanns Sache. Ich habe es aufgegessen, werde es aber nicht noch mal essen müssen.
Der zweite Gang - Vanillige Lachslasagne // Frankreich hatte mich sehr neugierig gemacht. Lachs kenne ich, Lasagne kenne ich, aber mit Vanille. Vanille dominiert und es ist ein sehr interessantes Geschmackserlebnis. Muss man mal probiert haben, aber mein neues Lieblingsgericht wird es nicht. Mein Mann fand den Lachs perfekt und nicht zu trocken, ihm fehlte aber Würze. Lachs süß, war eben sehr ungewohnt für ihn. Dazu gab es Feldsalat mit Blütendeko und eine hauchdünne Scheibe Knoblauchbrot. Das war eindeutig genial. Das mit Bruschetta könnte super harmonieren.
Der dritte Gang - Garnelen in Knoblauch-Kräuterpfanne // Spanien war persönlich mein Favorit, denn ich liebe Knoblauch und ich liebe Garnelen. Das war auch der Grund, warum ich so große Lust auf das Menü hatte. 10 Garnelen standen in der Menükarte. Serviert wurde uns ein Pfännchen mit 10 Garnelen, die nur zum Teil geschält waren. Dazu werden drei Dips serviert. Erdnuss, Limette-Minze und Knoblauch. Erdnuss habe ich nicht wirklich herausgeschmeckt, die anderen waren sehr lecker und passten gut zu den Schalentieren. Geschmacklich war das Essen einfach nur unglaublich lecker. Gut gewürzt, schön angerichtet, wobei die krustige Pfanne meinem Mann nicht so gut gefiel. Das fällt aber nur auf, wenn man genau hinschaut, denn so wirkt die Pfanne eher von Natur aus rustikal. Kommen wir zu den Garnelen zurück. Ich persönlich war da schon enttäuscht Es hätte eindeutig der Hinweis auf die Speisekarte gehört, dass bei einem 5 Gang Menü weniger serviert werden. Im 3 Gang Menü ist dies die Hauptspeise und dementsprechend größer. Das darf aber auf keiner Karte fehlen.
Der vierte Gang - Zitronen-Perlhuhn // Südafrika war ebenfalls einer meiner Favoriten. Die afrikanische Küche verfügt über wunderbare Gewürzkombinationen, die ich immer wieder interessant finde. Das Perlhuhn war perfekt. Unglaublich zart und auch die Soße mit ihren Gewürzen war harmonisch und bis auf den Koriander habe ich die Gewürze deutlich herausgeschmeckt. Aber auch hier war ich persönlich enttäuscht. Das Gericht fand ich ehrlich gesagt lieblos. Selbst in einer Großkantine hätte mein Küchenchef nein dazu gesagt. Klar, der Reis war schön mit einem Ring drapiert und daneben das Perlhuhn anmutig angerichtet, aber statt dem Blatt Petersilie, hätte man hier mehr machen können. Ein kleines Brokkoli-Röschen, Möhren oder anderes Gemüse, was farblich für eine Auffrischung gesorgt hätte. Auch der Reis wirkte so einfach nüchtern. Winzige Paprika-Stücken oder Petersilie drüber gehackt oder sogar nur ein Blatt hineingesteckt, hätte es aufgelockert.
Der fünfte Gang - Gazellen-Hörnchen // Kenia wurde bei uns gesplittet, da mein Mann eine Nuss-Allergie hat. Stattdessen bekam er zwei Kugeln selbstgemachtes Eis. Wir wurden gefragt, ob wir gerne wissen möchten, welche Sorten oder, ob wir diese selbst erraten wollen. Auch hier wirkte das Ganze recht lieblos präsentiert. Zwei kleine Glasschalen, die bei uns in der Großküche für Butter oder Marmelade genutzt wird. auf einem nett angerichteten Teller. Auf einem kleineren Teller, vielleicht mit einer kleinen Frucht oder ähnliches, hätte es in meinen Augen aufgelockert. Die Sorten habe ich halbwegs erraten können. Orange und Chili, wobei ich die Kirsche nicht bei Chili geschmeckt habe. Auf jeden Fall sehr interessant. Mein Hörnchen waren zwei Kekse in Halbmondform mit Nussfüllung. Erinnert geschmacklich an Zimt-Sterne. Dazu gab es Nougat-Creme. Es sah aus wie Mousse au Chocolate, nur glänzender, weil ohne Sahne oder so. Hat aber gut geschmeckt.
Die Speisen waren entsprechend gut temperiert, waren geschmacklich allesamt lecker und interessant. Von den Portionen her für einen normalen Menschen ausreichend. Ich war nicht satt, aber auch nicht mehr hungrig. Wobei mein Mann und ich einen gesunden Appetit haben und kein gutes Maß sind. Klingt gerade vielleicht hart, aber das muss ich einfach erwähnen. Mein Mann und ich gehen regelmäßig essen. 1-2 im Monat unter Garantie. Es war das zweite Mal, dass mein Mann danach noch bei McDonalds gehalten hat. Das erste Mal, weil es überhaupt nicht geschmeckt hatte, diesmal, weil er nicht satt war. Es war aber das erste Mal in 10 Jahren, dass mein Mann im Restaurant immer wieder gesagt hat, er hätte jetzt viel lieber ein verdammtes Schnitzel. Egal, wie ausgefallen und ungewöhnlich die Speisen sonst waren, das kam noch nie vor, deswegen wollte ich es einfach erwähnen.
Was mich und auch meinen Mann störte, war eben die Karte, die besser formuliert hätte sein können. Und war mich persönlich störte, war auch die Präsentation der Speisen. Gerade solche Portionsgrößen wirken auf zu großen Tellern einfach verloren. Dadurch das zum Beispiel die Lasagne und das Eis in Schüsseln waren wirkte es noch etwas Kleiner. Wie hätte mein Küchenchef gesagt, Sarah, dir mangelt es an der Liebe zum Detail. Du hast das Material, kennst die Techniken, kannst es aber nicht umsetzen. Das vielleicht als kleine Anregung.
Zu den anderen Portionen, die normal serviert wurden, kann ich mit Blick auf andere Tische sagen, sie sind ausreichend groß und sehr hübsch angerichtet. Bei Menüs ist es natürlich eine Frage der Kalkulation, das ist mir bewusst, aber mir fehlte bei einigen Umsetzungen die Liebe zum Detail.
Die Rechnung gab es in einer kleinen Box, wo noch einmal ein paar selbstgemachte Bonbons lagen. Sie hatten eine leicht fruchtige Note und eine Schärfe, die von Zimt glaube ich kam. Interessant und lecker.
Update vom 21.11.18
Waren heute noch mal da und diesmal war alles bis auf eine trockene Scheibe Rinderfilet super. Satt und glücklich um die Welt.
Das Restaurant besticht durch eine kulinarische Vielfalt, die sich mit Kreationen rund um die Welt befasst. Jeden Monat gibt es ein 3 bzw. 5 Gänge Menü, oder die Möglichkeit sich mit 3, 4 oder 5 Gängen überraschen zu lassen. Das offizielle Menü, sowie die Speisekarte können im Internet eingesehen werden.
Mein Mann und ich haben uns für das große Menü entschieden, da mich einige Punkte sehr ansprachen. Auch die Nussallergie spielte keine Rolle. Hier kam die Köchin sogar persönlich vorbei, um... mehr lesen
Restaurant James and the Cook
Restaurant James and the Cook€-€€€Restaurant043197996161Eckernförder Straße 59, 24116 Kiel
5.0 stars -
"Kulinarisch um die Welt" sarahhatsgetestetDas Restaurant besticht durch eine kulinarische Vielfalt, die sich mit Kreationen rund um die Welt befasst. Jeden Monat gibt es ein 3 bzw. 5 Gänge Menü, oder die Möglichkeit sich mit 3, 4 oder 5 Gängen überraschen zu lassen. Das offizielle Menü, sowie die Speisekarte können im Internet eingesehen werden.
Mein Mann und ich haben uns für das große Menü entschieden, da mich einige Punkte sehr ansprachen. Auch die Nussallergie spielte keine Rolle. Hier kam die Köchin sogar persönlich vorbei, um
Pizza, Pasta. Salate, Fleisch - Der Italiener ist sehr klassisch ausgelegt und bietet eine Vielzahl an Speisen. Schon vor der Bestellung war ich unsicher, ob ich mir wirklich eine Vorspeise gönnen sollte. Das lag daran, dass andere Gäste ihre Speisen bekamen und die Portionen recht üppig aussahen. Am Ende entschied ich mich für meine Bruschetta.
Die Getränke werden zügig am Tisch serviert und fallen ehrlich gesagt sehr klein aus. Meine kleine Cola war lediglich 250ml. In den meisten Lokalen ist klein meist bei 330ml. Nun gut, hier empfehle ich vorab auf die Karte zu schauen, damit ihr nicht enttäuscht seid.
Ungefähr 10 Minuten nach den Getränken kam auch schon die Vorspeise. Die Bruschetta war ausgesprochen lecker Das Brot knusprig, eine ordentliche Portion Knoblauch und andere Gewürze, sowie saftige Tomaten. Mit vier Broten eine gute Portion, die alleine schon sättigt.
Die Nudeln sind 10 Minuten nach dem Abräumen der Teller gekommen. Eine riesige Portion, die ich nicht geschafft habe. Heiß, leicht salzig durch den Parmesan, aber für mich die besten Carbonara beim Italiener.
FAZIT
Das Restaurant könnte innen zwar gerne mal einen neuen Anstrich bekommen, aber die Speisen sind überzeugend und unglaublich lecker. Wer also Lust auf leckere Nudeln in Neumünster hat, sollte den Italiener einmal ausprobieren.
Pizza, Pasta. Salate, Fleisch - Der Italiener ist sehr klassisch ausgelegt und bietet eine Vielzahl an Speisen. Schon vor der Bestellung war ich unsicher, ob ich mir wirklich eine Vorspeise gönnen sollte. Das lag daran, dass andere Gäste ihre Speisen bekamen und die Portionen recht üppig aussahen. Am Ende entschied ich mich für meine Bruschetta.
Die Getränke werden zügig am Tisch serviert und fallen ehrlich gesagt sehr klein aus. Meine kleine Cola war lediglich 250ml. In den meisten Lokalen ist klein... mehr lesen
3.5 stars -
"Lecker, wenn auch ein neuer Anstrich gut wäre" sarahhatsgetestetPizza, Pasta. Salate, Fleisch - Der Italiener ist sehr klassisch ausgelegt und bietet eine Vielzahl an Speisen. Schon vor der Bestellung war ich unsicher, ob ich mir wirklich eine Vorspeise gönnen sollte. Das lag daran, dass andere Gäste ihre Speisen bekamen und die Portionen recht üppig aussahen. Am Ende entschied ich mich für meine Bruschetta.
Die Getränke werden zügig am Tisch serviert und fallen ehrlich gesagt sehr klein aus. Meine kleine Cola war lediglich 250ml. In den meisten Lokalen ist klein
Besucht am 23.09.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Nachdem wir schon im Juli gerne ins Cluds gegangen wären, es jedoch wegen der gesperrten A7 nicht umsetzen konnten, haben wir es diesmal geschafft. Direkt unter den tanzenden Türmen befindet sich eine Tiefgarage mit 2m Höhe. Von dort geht es mit einem Fahrstuhl ins Erdgeschoss. Schon einmal kompliziert, denn erst einmal heißt es Klingeln, den Fahrstuhl rufen, aber welches Geschoss? Gar keins, denn der Aufzug kommt automatisch, was jedoch nicht deutlich wird. Im Erdgeschoss geht es zum Portier, der einem zum nächsten Fahrstuhl geleitet. Von dort geht es automatisch in den 23 Stock. Wer unter Platzangst leidet, der sollte dieses Abenteuer nicht wagen. Wir standen mit drei weiteren Paaren rund fünf Minuten im Fahrstuhl, ehe es nach ganz oben geht. Der Grund liegt darin, es kann nur ein Fahrstuhl zur gleichen Zeit fahren. Zumindest wurde uns dieser Einruck vermittelt, denn auch nach dem Restaurant-Besuch mussten wir ewig warten, bis wir nach unten fahren durften.
Oben angekommen werden die Gäste von einer Service-Kraft in Empfang genommen und zum Stich geleitet. Wir hatten zum Glück einen Tisch am Fenster. Nicht mit Ausblick auf den Hafen, wie ich es mir gewünscht hätte, aber direkt auf die Reeperbahn. 105m nach unten schauen und ein Blick über Hamburg. Bei Nacht stelle ich mir das wunderschön vor. Ungefähr 19.30 wird auch das Licht im Restaurant gedimmt, wodurch eine romantische Stimmung entsteht. Wer auf der Suche nach einer einzigartigen Location für einen Heiratsantrag ist - Ich hätte mich tierisch darüber gefreut.
Die Tische sind allesamt im gehobenen Stil eingedeckt. Brötchen-Teller, Besteck für verschiedene Gänge, Weingläser und Wassergläser. Alles sehr hübsch und edel, aber irgendwie auch modern.
Nach einem kurzen Ausblick wurde uns die Karte gereicht. Die Getränkebestellung wurde aufgenommen und Weingläser mitgenommen, da wir Softgetränke bevorzugen. Die Getränke werden in hübschen Gläsern serviert, sind gut gekühlt mit Eiswürfeln.
Als Vorspeise haben wir uns für die Tagessuppe entschieden. Diese wechselt täglich und muss erfragt werden. Kürbiscreme-Suppe mit Lachs-Tartar. Bevor diese Vorspeise jedoch am Tisch serviert wurde, gab es gesalzene Butter mit frischen Chiabatta. Frisch geschnitten, sehr saftig vom Teig und auf Wunsch wäre es möglich gewesen eine zweite Portion zu bekommen, denn das Brot war ein Gedicht.
Gleiches gilt für die Suppe. Sie wurde am Tisch serviert ungefähr 5-10 Minuten nach dem uns das Brot gereicht wurde. Das heißt die Beilagen waren hübsch angerichtet und die Suppe wurde erst am Tisch in den Teller gegossen. Die Suppe war angenehm heiß, harmonisch gewürzt und mit dem Lachs-Tartar etwas, was ich so noch nie kombiniert hätte. Sehr lecker und von uns beiden zu empfehlen. Mal etwas anderes als die klassische Sahne, die sonst als Haube auf einer solchen Suppe zu finden ist.
Als Hauptspeise hatten wir uns für ein Steak entschieden. Dazu können zwei Beilagen und eine Sauce ausgesucht werden. Ich habe mich für Spargel und Marktgemüse entschieden. Mein Mann für die hausgemachten Frites und ebenfalls Spargel. Beilagen, die von mehreren Personen am Tisch bestellt werden, werden auf einem Teller serviert. Alles ist heiß, hübsch angerichtet und der Gast kann sich nach belieben auffüllen. Dadurch lässt man sich mehr Zeit, genießt das Essen und ist nicht genötigt einen überladenen Teller aufzuessen. Hinzu kommt, dass das Steak ebenfalls erst am Tisch auf dem Teller präsentiert wird. Alles wird auf einem Servierwagen an den Tisch gebracht. Das ist nicht unbedingt alltäglich.
Geschmacklich ist alles sehr gut gewürzt, wobei für meinen Geschmack recht viel Chili an meinem Gemüse war. Frischer Chili in dünne Scheiben geschnitten. Für die Fettverbrennung ideal, aber mit Vorsicht zu genießen. Die Portionen sind, betrachtet man einmal den Preis von 7,50€ für eine Beilage, schon recht happig. Ich war am Ende glücklich, nicht mehr hungrig, aber auch nicht pappsatt. Highlight sind ganz klar die Frites mit Trüffel-Mayo. Ich habe sie bei meinem Mann probiert und wir beide waren restlos begeistert. Alleine sie sind es wert, das Lokal noch einmal zu besuchen.
Nachdem wir schon im Juli gerne ins Cluds gegangen wären, es jedoch wegen der gesperrten A7 nicht umsetzen konnten, haben wir es diesmal geschafft. Direkt unter den tanzenden Türmen befindet sich eine Tiefgarage mit 2m Höhe. Von dort geht es mit einem Fahrstuhl ins Erdgeschoss. Schon einmal kompliziert, denn erst einmal heißt es Klingeln, den Fahrstuhl rufen, aber welches Geschoss? Gar keins, denn der Aufzug kommt automatisch, was jedoch nicht deutlich wird. Im Erdgeschoss geht es zum Portier, der einem... mehr lesen
4.5 stars -
"Einfach genial" sarahhatsgetestetNachdem wir schon im Juli gerne ins Cluds gegangen wären, es jedoch wegen der gesperrten A7 nicht umsetzen konnten, haben wir es diesmal geschafft. Direkt unter den tanzenden Türmen befindet sich eine Tiefgarage mit 2m Höhe. Von dort geht es mit einem Fahrstuhl ins Erdgeschoss. Schon einmal kompliziert, denn erst einmal heißt es Klingeln, den Fahrstuhl rufen, aber welches Geschoss? Gar keins, denn der Aufzug kommt automatisch, was jedoch nicht deutlich wird. Im Erdgeschoss geht es zum Portier, der einem
Besucht am 20.07.2017Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Nachdem wir uns einen Tisch ausgesucht hatten, haben wir jeweils eine Platte für 2 Personen bestellt und hier auch kleinere Änderungen vorgenommen. Das stellte kein Problem dar und wurde auch zufriedenstellend umgesetzt. Wenige Minuten später waren auch schon die Getränke am Tisch. Schlicht und klassisch in Gläsern serviert. Wasser wird in einer Flasche an den Tisch gebracht und direkt eingegossen.
Kurz darauf wird auch schon der Vorspeisensalat an den Tisch gebracht. Ein etwas schärferer Krautsalat mit Tzatziki. Hübsch angerichtet und geschmacklich, wie gesagt zwar nicht mild, aber sehr lecker.
Nach gut 20 Minuten wurde dann das Geschirr abgeräumt und Warmhalteplatten auf den Tisch platziert. Hier wurden dann zwei prall gefüllte Platten angerichtet. Für jeden war ein Bällchen mit Reis vorhanden, frittierte Kartoffelscheiben und jede Menge Fleisch. Zur Platte gehören zusätzlich Champignons und die sind das Highlight der Platte. Perfekt gewürzt, perfekt gebraten. Super lecker, müsst ihr unbedingt probieren. Das Fleisch war auf den Punkt genau, nicht trocken, heiß und gut gewürzt. Lediglich das Gyros war so gar nicht mein Geschmack. Während viele Gyros-Umsetzungen meist sehr fettig und knatschig sind, ist das hier nicht der Fall. Dafür schmeckt das Fleisch etwas trocken, aber was schlimmer ist, total muffig. Mehr als zwei Gabeln habe ich nicht essen können. Den gleichen Eindruck hatte auch mein Mann. Alles andere war jedoch sehr lecker. Der Reis war im Übrigen gut gekocht, aber hier fehlte es etwas an Gemüse oder Gewürzen. Es schmeckte nach Tomaten, aber leider auch recht fad.
Im Grunde könnte man locker mit vier Personen die Platte für Zwei essen. Normalerweise essen mein Mann und ich viel, aber am Ende war noch die halbe Platte vorhanden. Gleiches bei unseren Freunden. Mit knurrendem Magen verlässt man auf keinen Fall das Lokal.
Nachdem wir uns einen Tisch ausgesucht hatten, haben wir jeweils eine Platte für 2 Personen bestellt und hier auch kleinere Änderungen vorgenommen. Das stellte kein Problem dar und wurde auch zufriedenstellend umgesetzt. Wenige Minuten später waren auch schon die Getränke am Tisch. Schlicht und klassisch in Gläsern serviert. Wasser wird in einer Flasche an den Tisch gebracht und direkt eingegossen.
Kurz darauf wird auch schon der Vorspeisensalat an den Tisch gebracht. Ein etwas schärferer Krautsalat mit Tzatziki. Hübsch angerichtet und geschmacklich,... mehr lesen
Panorama im Ratskeller Neumünster
Panorama im Ratskeller Neumünster€-€€€Restaurant0432144990Großflecken 63, 24534 Neumünster
3.5 stars -
"Da wird man satt" sarahhatsgetestetNachdem wir uns einen Tisch ausgesucht hatten, haben wir jeweils eine Platte für 2 Personen bestellt und hier auch kleinere Änderungen vorgenommen. Das stellte kein Problem dar und wurde auch zufriedenstellend umgesetzt. Wenige Minuten später waren auch schon die Getränke am Tisch. Schlicht und klassisch in Gläsern serviert. Wasser wird in einer Flasche an den Tisch gebracht und direkt eingegossen.
Kurz darauf wird auch schon der Vorspeisensalat an den Tisch gebracht. Ein etwas schärferer Krautsalat mit Tzatziki. Hübsch angerichtet und geschmacklich,
Besucht am 01.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt in einem Wohngebiet von Neumünster. Ohne Schilder würde man es zwar finden, aber auch nur, wenn man es schon kennt. Es gibt wenige Parkplätze vor den Restaurant. An der Straße gibt es jedoch genügend Parkmöglichkeiten. Über einen kleinen Eingangsbereich mit Windfang gelangt man in eine Art Vorraum. Dort stehen ein paar Tische inklusive Bar. Es ist hell, freundlich, erinnert jedoch eher an eine kleine Kneipe. Über einen kleinen Gang gelangt man in den hinteren Bereich des Restaurants. Die Wände sind wie Felsen gestaltet und das Gefühl in einer gemütlichen Höhle zu speisen entsteht. Die Tische sind hübsch eingedeckt, sofern sie reserviert sind, ansonsten ist außer einer hellen Tischdecke, Bierdeckeln und dem klassischen Salz / Pfeffer nichts vertreten. An der Fensterfront geht es in den überdachten Außenbereich. Es gibt auch einen Raucherbereich. Zumindest roch es im Gang nach hinten stark nach Zigaretten.
RESERVIERUNG
Eine Reservierung war an einem Samstag gegen 19.00 nicht nötig, aber wir waren auch nur zu zweit. Viele Tische waren belegt und viele reserviert. Aus diesem Grund empfehle ich hier eine Reservierung.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Hauptsächlich Paare, befreundete Gruppen und größere Familien.
PREISE
Die Preise sind durchschnittlich. Wir haben für zwei Platten und zwei Softgetränke ca. 36€ bezahlt.
DER SERVICE
Der Service ist freundlich und hat uns zu unserem Tisch begleitet, ist aber unterbesetzt in meinen Augen. So saßen wir ungefähr 10 Minuten am Tisch, bevor uns überhaupt die Karte gereicht wurde. Darauf gehe ich jedoch später unter Speisen und Getränke noch näher ein. Trotzdem fühlt man sich wohl und es wird sich um einen gekümmert.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und gepflegt.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Nachdem wir die Wahl auf einen Zweier-Tisch in der Höhle oder freie Auswahl im Vorder-Bereich hatten, haben wir uns für die gemütliche Höhle entschieden. Wie oben erwähnt mussten wir zehn Minuten auf die Karte warten, was ich so eher nicht kenne. Entweder sind die Karten schon am Tisch, oder sie werden von der Person überreicht, die einen an den Tisch gebracht hat. Die Bestellung der Getränke war jedoch nach zwei Minuten am Tisch und unsere Bestellung schnell aufgenommen.
Wir haben uns für eine der Empfehlungen entschieden. Das heißt Pommes, Salat, Tzatziki, Reis, sowie Gyros, Schweinefilet, Lammfilet und Leber. Normalerweise bevorzuge ich Lamm oder Leber beim Griechen, aber nur, wenn ich schon vorher dort gegessen habe. Solche Platten bieten eine gute Möglichkeit den Griechen einzuschätzen, weswegen ich sie immer beim ersten Mal nehme.
Die Softgetränke empfanden sowohl mein Mann, als auch ich nicht ideal. Wir haben uns beide eine Spezi bestellt. Orange, Fanta oder ähnliches hat man weder farblich erkannt, noch herausgeschmeckt. Generell hat es aber auch alles sehr wässrig geschmeckt. Theoretisch hätte ich auf Cola mit einem Spritzer Fanta und dem Geschmack der Zitrone getippt. Nicht tragisch, aber möchte ich trotzdem erwähnen.
Nach ungefähr 5 Minuten kam der Vorspeisensalat. Dazu wurde warmes Brot gereicht. Der Salat war frisch gewaschen und noch leicht feucht vom Wasser. Das Dressing sehr lecker und auch die Oliven war überraschend groß und nicht so winzig, wie aus den Gläsern. Uns beiden hat es sehr gut geschmeckt und ich hatte große Hoffnung.
Mein Mann musste dann für ein dringendes Telefonat nach draußen. Das war laut Smartphone 19.51. Wir haben uns angeregt unterhalten und irgendwann schaue ich auf die Uhr, weil wir etwas nachschlagen wollten auf dem Handy, und da war es schon 20.27. Normalerweise kenne ich es so, dass die Hauptspeise 15-20 Minuten nach der Vorspeise serviert wird. Einige Restaurants lassen sich Zeit und da kann es auch schon mal 30 Minuten dauern. Doch das Essen kam nicht. 20.37 kam dann die Servicekraft an unseren Tisch, als sie unsere Blicke bemerkte. Es tut uns leid, es ist sehr viel los, deswegen dauert es länger. Ich wollte schon witzeln, ob ich helfen soll, da ich mein Gesundheitszeugnis ja immer bei mir trage. Normalerweise stellt man dann für solche Abende, die sicherlich keine Ausnahme sind, eine zusätzliche Hilfe ein.
Um 20.58 haben wir dann unser Essen serviert bekommen. Für meinen Geschmack eine deutlich zu lange Wartezeit zwischen Vorspeisen-Salat und Hauptspeise. Bei einer guten Unterhaltung verfliegt die Zeit natürlich wie im Fluge. Ich finde jedoch, dass auf solche Wartezeiten hingewiesen werden sollte. Lieber etwas länger warten und dafür alles frisch und perfekt. Trotzdem entsteht bei einer solchen Wartezeit ohne Ankündigung das Gefühl, dass man schlichtweg vergessen wurde.
Das Essen selbst kam liebevoll angerichtet auf den Tisch, aber ohne Tzatziki. Auf Nachfrage hieß es, wir hätten doch beide ohne Tzatziki bestellt. Wir wurden jedoch bei der Bestellung nur gefragt, ob wir Pommes oder lieber eine Folienkartoffel möchten. Von Tzatziki war keine Rede, und mal ehrlich Grieche ohne Tzatziki wäre doch arg trocken.
Das Fleisch war saftig, innen noch leicht rosa beim Schwein, und kein einziges Stück war trocken. Das Gyros war etwas knuspriger, hatte aber auch etwas Fett. Die Leber war perfekt. Nur das Lamm hat irgendwie nicht nach Lamm geschmeckt. Hätte ich nicht gewusst, dass es Lammfilet ist, hätte ich auf Rind getippt. Highlight sind jedoch die knusprig, luftigen Pommes, die wohl selbst hergestellt werden. Zumindest habe ich in meinen 10 Jahren Gastronomie noch nie diese Umsetzung gesehen.
DAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt in einem Wohngebiet von Neumünster. Ohne Schilder würde man es zwar finden, aber auch nur, wenn man es schon kennt. Es gibt wenige Parkplätze vor den Restaurant. An der Straße gibt es jedoch genügend Parkmöglichkeiten. Über einen kleinen Eingangsbereich mit Windfang gelangt man in eine Art Vorraum. Dort stehen ein paar Tische inklusive Bar. Es ist hell, freundlich, erinnert jedoch eher an eine kleine Kneipe. Über einen kleinen Gang gelangt man in den hinteren... mehr lesen
3.5 stars -
"Lecker, aber die Wartezeiten ..." sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt in einem Wohngebiet von Neumünster. Ohne Schilder würde man es zwar finden, aber auch nur, wenn man es schon kennt. Es gibt wenige Parkplätze vor den Restaurant. An der Straße gibt es jedoch genügend Parkmöglichkeiten. Über einen kleinen Eingangsbereich mit Windfang gelangt man in eine Art Vorraum. Dort stehen ein paar Tische inklusive Bar. Es ist hell, freundlich, erinnert jedoch eher an eine kleine Kneipe. Über einen kleinen Gang gelangt man in den hinteren
Besucht am 16.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
DAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt in einem Industriegebiet. Hinter dem Restaurant gibt es mehrere Parkplätze, die alle sonnig gelegen sind. Über einen großen Eingangsbereich, der direkt zur Bar führt, kommt man ins Restaurant. Gemütlich und eher edel eingerichtet. Dunkles Holz kombiniert mir Rot-Tönen. Außen wirkt es jedoch eher etwas einfach Ein gewaltiger Kontrast zu drinnen. Willkürlich hingestellte Tische, Tomaten-Reste am Boden, einige mit Musik-Beschallung, einige ohne, dazu karierte Tischdecken.
RESERVIERUNG
Eine Reservierung war an einem Sonntag gegen 18.00 nicht nötig, aber ist trotzdem empfohlen. Via OpenTabel kann online ganz einfach reserviert werden.
GÄSTE
Das Publikum war gemischt. Paare, Gruppen und Familien. Auf Grund der Nähe zur Grenze, konnte man viele dänische Gäste antreffen.
PREISE
Die Preise sind im gehobenen Bereich. Wir haben für zwei alkoholfreie Getränke, zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichte ca. 80€ gezahlt.
DER SERVICE
Der Service fällt vor allen Dingen durch seine einheitliche schwarze Kleidung und das gleiche After-Shave / Deo auf. Zumindest meinte mein Mann, die riechen alle gleich, denn er fand den Duft sehr aufdringlich. Die Aufmerksamkeit hätte in meinen Augen auch etwas besser sein können. So saß ich nach einiger Zeit in der prallen Sonne und konnte nichts mehr sehen, weil mich die Sonne komplett geblendet hat. Guter Service hätte einen anderen freien Tisch angeboten oder zumindest diesen Tisch ein Stück nach hinten zu ziehen. So haben wir uns unaufgefordert umgesetzt.
TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und gepflegt.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Nachdem wir darauf hingewiesen wurden draußen freie Wahl hätten, oder auch gerne drinnen sitzen könnten, haben wir uns für einen zweier Tisch draußen entschieden. Neben der Tageskarte, die auf einer Tafel steht, gibt es eine gut sortierte Speisekarte, die für jeden Geschmack etwas bietet.
Wie es sich für mich gehört, habe ich mich als Vorspeise für Bruschetta entschieden und als Hauptspeise Kalbsschnitzel mit Ruccolasalat und Kartoffelgratin. Mein Mann hat eine Kürbis-Creme-Suppe und ein Steak mit Nudelauflauf ausgewählt. Nicht ganz italienisch, aber es sprach uns an. Die Pizzen sahen im Übrigen groß aus und die Nudel-Portionen waren ebenfalls ansprechend, wie die Nachbartische zeigten.
Nach einer Wartezeit von ungefähr 5 Minuten wurden unsere Getränke an den Tisch gebracht. Meine Maracuja-Schorle direkt im Glas, die Cola in der Flasche. Angenehm gekühlt, was bei dem Wetter einfach herrlich wahr.
Einen Gruß aus der Küche gab es nicht, dafür kam nach weiteren 5 Minuten die Vorspeise. Die Suppe hat meinem Mann gut geschmeckt. Ich war von meiner Vorspeise nicht sehr angetan. Von Sylt war ich noch sehr verwöhnt. Ich fand die Bruschetta liebevoll angerichtet, aber sehr ölig und leicht herb im Geschmack. Hinzu kam, dass der Stangensellerie irgendwie nicht dazu passte. Hier hatte ich persönlich von einem Italiener mehr erwartet.
Die Hauptspeise kam ungefähr 15 Minuten nachdem bei uns abgedeckt wurde. Das Fleisch hat uns vorzüglich geschmeckt. Mein Mann war von seinem Steak mehr als begeistert. Perfekt und unglaublich zart. Auch mein dünnes Kalbsschnitzel war nicht trocken, sondern ebenfalls zart und saftig. Während wir hier mehr als begeistert sind, können die Beilagen leider gar nicht punkten. Der Nudelauflauf war sehr fruchtig, gut gewürzt, aber die Sauce einfach zu flüssig. Das Kartoffelgratin hatte ein Gewürz, dass einfach nicht passte. Erst wirkte es ebenfalls fruchtig, was meinen Mann störte, dann wurde es muffig, herb. Selten, dass ich nach einem Löffel etwas liegen lasse.
FAZIT
Das Restaurant ist edel ausgestattet, wenn auch im Außenbereich sehr schlicht gehalten. Das Fleisch können wir uneingeschränkt empfehlen, die Beilagen konnten unsere Erwartungen jedoch nicht erfüllen. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und so bleibt mir zu sagen, probiert es einfach einmal aus. Vielleicht sind wir einfach die echte italienische Küche einfach nicht gewohnt
DAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt in einem Industriegebiet. Hinter dem Restaurant gibt es mehrere Parkplätze, die alle sonnig gelegen sind. Über einen großen Eingangsbereich, der direkt zur Bar führt, kommt man ins Restaurant. Gemütlich und eher edel eingerichtet. Dunkles Holz kombiniert mir Rot-Tönen. Außen wirkt es jedoch eher etwas einfach Ein gewaltiger Kontrast zu drinnen. Willkürlich hingestellte Tische, Tomaten-Reste am Boden, einige mit Musik-Beschallung, einige ohne, dazu karierte Tischdecken.
RESERVIERUNG
Eine Reservierung war an einem Sonntag gegen 18.00 nicht nötig, aber... mehr lesen
4.0 stars -
"Perfektes Fleisch, Rest okay" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Restaurant liegt recht versteckt in einem Industriegebiet. Hinter dem Restaurant gibt es mehrere Parkplätze, die alle sonnig gelegen sind. Über einen großen Eingangsbereich, der direkt zur Bar führt, kommt man ins Restaurant. Gemütlich und eher edel eingerichtet. Dunkles Holz kombiniert mir Rot-Tönen. Außen wirkt es jedoch eher etwas einfach Ein gewaltiger Kontrast zu drinnen. Willkürlich hingestellte Tische, Tomaten-Reste am Boden, einige mit Musik-Beschallung, einige ohne, dazu karierte Tischdecken.
RESERVIERUNG
Eine Reservierung war an einem Sonntag gegen 18.00 nicht nötig, aber
Besucht am 08.04.2015Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
DAS RESTAURANT
Das Panthera Rodizio liegt in der Ditmar-Koel-Straße 3, 20459 Hamburg, Telefon: 040/378637-0. In der nähe des Hamburger Hafens befindet sich das Restaurant in einer kleinen Seitenstraße, die als das Boulevard des Portugiesen-Viertels gilt. Parken allerdings nur mit Parkausweis für Anwohner. Schräg gegenüber befindet sich jedoch eine Tiefgarage, wo sich eigentlich immer ein Platz findet. Das Haus selbst ist eher unscheinbar, aber drinnen ist alles wunderschön gestaltet. Ein großer weitläufiger Raum mit rund 300 Plätzen wird durch einen Teich mit lebendigen Fischen, einer ummauerten Salatbar und vielen anderen Blickfängen zu einem echten Hingucker. Das Restaurant ist ebenerdig, sodass auch Rollstühle problemlos ins Restaurant passen. Lediglich die Gänge sind bei voller Auslastung etwas eng. Es ist ein schönes Restaurant, welches sowohl für größere Feiern, als auch ein romantisches Dinner geeignet ist. Wir haben direkt einen Tisch am Teich gehabt und haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Es kam sogar etwas romantische Stimmung auf.
GÄSTE
Das Publikum ist durchwachsen von Kindern bis zum Rentner ist alles im Rodizio zu finden.
PREISE
Das Rodizio selbst kostet 26,50€ pro Person. Hierbei ist das Vorspeisenbuffet, Nachspeisenbuffe, sowie Hauptspeisen und Beilagen inklusive. Mit zwei Personen haben wir rund 65€ inklusive alkoholfreier Getränke gelassen. Für Kinder bis 12 Jahen kostet das Rodizio 6,50€.
DER SERVICE
Eine Reservierung ist von Vorteil, denn das Restaurant ist gerade in den Abendstunden oftmals über Tage ausgebucht. Vorne werden die Gäste in Empfang genommen und direkt zum Tisch begleitet. Man fühlt sich fast wie in ein VIP. Am Tisch selbst bekommt man einen Kellner zugewiesen, der die Bestellung aufnimmt, und sich regelmäßig erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Der Service nimmt sich Zeit und ist stets zu einer kleinen Unterhaltung oder einem Spaß bereit. Später wird jeder von verschiedenen Serviererinnen bedient, die sofern das Rodizio gewählt wird, Speisen am Tisch servieren und Fleisch direkt vom Spieß schneiden. Der Service hier ist ebenfalls freundlich. Einige Kellner haben ein Lied auf den Lippen, sind unglaublich freundlich, es gab jedoch auch einige, die etwas ruppig waren, gerade, wenn man nicht direkt verstanden hat, was sie dort anbieten. Fragen werden beantwortet, einige Servicemitarbeiter merken sich auch, wenn bestimmtes Gemüse nicht verzehrt wird. Im Groben und Ganzen fühlt man sich sehr gut aufgehoben, und alles wirkt sehr familiär und spaßig.
DIE SPEISEN
Die Speisekarte ist sehr übersichtlich. Es kann sich vom Buffet bedient werden, es gibt auch einige richtige Speisen wie Steak, aber ich schätze 95% der Gäste wird sich für das Rodizio entscheiden, die Spezialität des Hauses. Hier können sich die Gäste vorab am Salat-Buffet bedienen. Von Blattsalate über Antipasti bis Käse, Tomaten oder Garnelen ist alles vertreten und vor allen Dingen sehr frisch. Später kann sich am Dessert-Bueffet bedient werden. Hier findet ihr kleinere Kuchen und andere Leckereien, sofern überhaupt noch Platz ist. Gereicht wird zusätzlich frisches, geschnittenes Brot mit Kräuterbutter oder einer Tomaten-Oregano-Soße zum Dippen.
Das Rodizio selbst hat uns vom Ablauf etwas überrascht, da wir schon ein anderes Restaurant mit ähnlichem Konzept besucht hatten. Dort gab es bestimmte Zeiten, wo ein Durchgang stattfand. Das heißt, eine Sorte Fleisch mit Beilage wird direkt vom Spieß auf dem Teller serviert. Hier in diesem Restaurant war es dann zumindest um 17.00, wo wir dort einen Tisch bekommen haben, recht wuselig.
Man war noch nicht mal mit einer Sorte angefangen oder hatte gerade den ersten Bissen gegessen, da kam schon das nächste Service-Personal und hat etwas angeboten. Im Grunde hat man sich animiert gefühlt schnell zu essen, weil alles so hektisch wirkte. Es ist zwar möglich abzulehnen, und ganz in Ruhe zu essen, da immer wieder alles angeboten wird. Allerdings sagt man irgendwie automatisch die ersten Male "Ja gerne". Die Auswahl ist schließlich ansprechend. Fleischtechnisch gibt es zum Beispiel Hähnchen, Tafelspitz, Rumpsteak, Würstchen, Knoblauchschinken oder Kassler. An Beilagen gab es Pilze, Möhren, Brokkoli, Kartoffel, Pommes, Reis und noch einiges mehr.
Wer kein Fleisch mag, bekommt zudem eine vegetarische Alternative angeboten.
Die Speisen waren alle heiß, aber manchmal war das Fleisch einfach zu roh. Zum Beispiel das Rumpsteak esse ich persönlich medium. Mein Mann, der es komplett durch gebraten isst, hat sein Stück komplett rare bekommen. Das war sogar mir zu doll. Verständlicherweise können aber bei einem solchen Spieß nicht alle Wünsche punktgenau erfüllt werden und wird daher nur am Rande erwähnt.
Leider waren auch viele Gemüsesorten mit Knoblauch angereichert und in Butter geschwenkt. Auf Wunsch hätte man das Gemüse sicherlich auch natur bekommen, aber so schmeckt es natürlich auch sehr gut. Manchmal war jedoch einiges an Gemüse auch nur sehr kurz geschwenkt oder im Ofen gewesen, sodass es innen zwar warm, aber noch sehr bissfest war. Der Brokkoli war stellenweise hingegen sehr weich. Es ist aber auch schwer, bei einem solchen Konzept alle Gäste zufrieden zu stellen und punktgenaue Wünsche zu erfüllen.
FAZIT
Das Rodizio ist ein Erlebnis, welches man einfach mal ausprobieren muss. Ich weiß leider nicht, ob um 20.00 alles ruhiger wird und die Gänge etwas koordinierter ablaufen, aber obwohl es recht hecktisch war und ich für meinen Teil durch das Schlingen viel zu schnell satt war, empfand den Abend als absolut gelungen. Würde ich wieder hingehen, auf jeden Fall, und das auch mit größeren Kindern, einfach weil es lustig und schön ist. Ein unvergesslicher Abend, der zum Beispiel auch ideal für einen Heiratsantrag ist. Wie würde Frau zum Beispiel gucken, wenn beim Servieren eines Ganges zum Beispiel ein Ring auf ihrem Teller landet?
Wer es ruhiger und noch romantischer möchte, sollte sich das Original Panthera Rodizio in Hamburg-Harburg anschauen. Es ist das erste Rodizio in Deutschland gewesen und wurde 1991 eröffnet.
Trotz Hektik, klare Empfehlung von uns.
DAS RESTAURANT
Das Panthera Rodizio liegt in der Ditmar-Koel-Straße 3, 20459 Hamburg, Telefon: 040/378637-0. In der nähe des Hamburger Hafens befindet sich das Restaurant in einer kleinen Seitenstraße, die als das Boulevard des Portugiesen-Viertels gilt. Parken allerdings nur mit Parkausweis für Anwohner. Schräg gegenüber befindet sich jedoch eine Tiefgarage, wo sich eigentlich immer ein Platz findet. Das Haus selbst ist eher unscheinbar, aber drinnen ist alles wunderschön gestaltet. Ein großer weitläufiger Raum mit rund 300 Plätzen wird durch einen Teich mit... mehr lesen
3.5 stars -
"Hektisch, aber mal was anderes" sarahhatsgetestetDAS RESTAURANT
Das Panthera Rodizio liegt in der Ditmar-Koel-Straße 3, 20459 Hamburg, Telefon: 040/378637-0. In der nähe des Hamburger Hafens befindet sich das Restaurant in einer kleinen Seitenstraße, die als das Boulevard des Portugiesen-Viertels gilt. Parken allerdings nur mit Parkausweis für Anwohner. Schräg gegenüber befindet sich jedoch eine Tiefgarage, wo sich eigentlich immer ein Platz findet. Das Haus selbst ist eher unscheinbar, aber drinnen ist alles wunderschön gestaltet. Ein großer weitläufiger Raum mit rund 300 Plätzen wird durch einen Teich mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie oben erwähnt, gehen wir dort immer als Familie gerne Frühstücken. Das oben genannte Frühstück gibt es noch einmal in einer Verliebten-Variante mit Sekt, aber wir bevorzugen das klassische. Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Eier, Kanne mit Heißgetränk nach Wahl, süßer Belag, Quark, etwas Obst, Krabbensalat.
Früher gab es Mett und ich glaube auch einen O-Saft dazu. Dafür waren die Brötchen oft wabbelig, was daran liegt, dass diese vom Bäcker nebenan gekauft werden. Bei unserem letzten Besuch waren sie jedoch trotz Regen knackig.
Kakao wird immer im Kännchen mit Sahne geliefert. Total lecker, aber auch super heiß. Die Auswahl ist groß und ehrlich gesagt, der Belag reicht auch für eine dritte Person. Einfach ein paar Brötchen extra bestellen.