Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Restaurant liegt im „Hunsrücker Grün“, etliche Forellenteiche befinden sich auf dem Areal. Das ist hier richtig ländlich und konzentriert auf die Spezialität:
Fangfrische Forellen - vor der Tür in der hauseigenen Zuchtanlage.
Die naturnahe Fischzucht überzeugt und kann besichtigt werden.
Freund „Saarschmecker“, er hat hier schon seine positive Rezi veröffentlicht, machte den Vorschlag zum Treffen und schnell reservierten wir einen Tisch für 4.
Als wir uns an diesem Sonntagabend trafen, war es überraschend ruhig. Der Ansturm über die Mittagszeit wohl vorbei. Parken ist hier kein Problem, hauseigene kostenlose Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Das Restaurant ebenerdig, auch die Toiletten. Wer nicht (mehr) gut zu Fuß ist, hat hier kein Problem. Das „Ambiente“ ist sauber und ländlich einfach gepflegt.
.
Freundlich wurden wir von einer sehr jungen Mitarbeiterin begrüßt. Die „Saarschmeckers“ waren kurz vor uns eingetroffen, waren hier schon mehrfach Gast.
Die Karten wurden gereich. Natürlich stehen hier die Forellen an erster Stelle. Aber auch Schwein, Rind und Wild finden sich auf der Karte.
Die Getränke werden von der jungen Dame aufgenommen.
Für uns 1 Flasche Mineralwasser - € 5,50 / 0,75 l.
Es folgte für uns vier (darunter zwei Autofahrer) eine Flasche Wallhäuser Felseneck, Chardonnay, trocken - € 16,50 / 0,75 l. Ein frisch-fruchtiger Nahewein vom Weingut Kronenbergerhof, sehr passend zum Fisch.
.
Einen Küchengruß hätte ich hier nicht erwartet, aber es wurde Mischbrot und Kräuterfrischkäse gereicht.
Gruß
Einfach, sehr willkommen, wir waren hungrig (Mittagessen war ausgefallen).
Als Vorspeise wählte mein Mann
Hausgeräuchertes Forellenfilet an Sahnemeerrettich, mit Salatbouquet, Walnussdressing und Bauernbrot - € 8,80.
Hausgeräuchertes Forellenfilet
Für mich:
Carpaccio von der Lachsforelle, mariniert mit Petersilienpesto an Mangoldbouquet und Parmesanspänen - € 9,80
Carpaccio von der Lachsforelle
Beide Vorspeisen das Highlight des Abends:
An Frische mangelte es nicht!
Die Forellenfilets mild geräuchert, angenehm fest, klassisch und stimmig. Der Salat fein mariniert. Mein Mann war von der Vorspeise begeistert…
Und ich von meiner noch mehr!
Die fein aufgeschnitten und roh marinierte Lachsforelle – mild-säuerlich und sehr gut abgeschmeckt. Eine Vorspeise, die ich in dieser Form hier nicht erwartet habe, für dieses Haus perfekt umgesetzt. Besonders der frisch geriebene Meerrettich hat perfekt abgerundet. Das Salatbouquet (leider ohne den angekündigten Mangold) frisch und fein mariniert. Ein sehr guter Auftakt und die für dieses Haus moderne Überraschung.
Unsere Hauptspeisen:
Für meinen Mann grätenfrei:
Gebratenes Forellenfilet mit Salzkartoffeln, angeschwenkten Buttermandeln und gemischtem Salatteller - € 16,80
Gebratenes Forellenfilet mit Salzkartoffeln
Für mich der „ganze“ Fisch:
Gebratene Forelle mit Salzkartoffeln, angeschwenkten Buttermandeln und gemischtem Salatteller - € 15,80
Gebratene Forelle mit Salzkartoffeln
Die Hauptspeisen folgten kurz darauf und klassisch und tadellos zubereitet. Die Kartoffelbeilage hätte etwas üppiger sein dürfen. 1. Hunger, 2. Die waren richtig gut!
Die frischen Beilagensalate wurden vorab serviert.
Beilagensalat
Fazit:
Wir hatten einen spontanen, richtig netten und geschmackvollem Abend. Der (vermutlich ungelernte) Service sehr freundlich und aufmerksam. Toiletten sehr sauber… einen Türgriff hatte ich lose in der Hand :-) Schrauben mal nachziehen.
Und zum Schluss noch shoppen: Frische Forellen für den TK-Heim-Vorrat!