Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aufmerksam bin ich auf das Restaurant durch seine regelmäßig wechselnde, im Internet einsehbar Karte geworden, welche die Hoffnung auf eine willkommene Abwechslung zum „üblichen“ Speisenangebot und eine nicht nur auf die Abspeisung von möglichst vielen Touristen ausgerichtete Küche weckte.
Das Hotel ist in einer Strandvilla untergebracht und damit auch eher der kleineren Kategorie zuzuordnen. Genau das sorgt zusammen mit der Einrichtung aber für ein heimeliges Ambiente. Der Restaurantbereich öffnet sich dabei zur Strandseite hin und gewährt dem Gast sowohl Meerblick, als auch einen großen Außenbereich. Hier lässt es sich auch auf gepolsterten Bänken entspannen.
Um die Bedienung des beträchtlich gefüllten Lokals kümmerte sich während meines Aufenthalts an einem Sonntagnachmittag ein durchweg sehr junges Team, welches diese Aufgabe aber aufmerksam und freundlich meisterte. Trotz des Andrangs wurde auch bei mir als Einzelgast nach der Zufriedenheit während der Speisung gefragt, was ich sehr positiv fand.
Zudem wird hier auch gerne der Zugang zum hauseigenen WLAN gewährt, auch wenn man nur Gast des Restaurants ist.
Zum Zeitpunkt meines Besuches sprach mich der Flammkuchen „Mittelmeer“ mit Zucchini, Chorizo, Schafskäse, Oliven und Kirschtomaten aus dem Angebot am meisten an.
Für damals 10,9 € erhielt ich dabei schon nach kurzweiliger Wartezeit eine wirklich angemessene Portion (gerade auf das Travemünder Preisniveau bezogen, welches ja generell höher ausfällt). Der Teig war einem guten Flammkuchen entsprechend schön dünn und auch knusprig gebacken. Der Schafskäse bildete dabei die Grundlage des Belags und war mit seiner Salzigkeit und Würzigkeit gut gewählt und dosiert. Tomaten, Zucchini und Oliven waren ebenfalls von frischer Qualität. Im Gegensatz zu der Chorizo hätte die Portion beim Gemüse aber durchaus noch etwas größer sein dürfen. Mit erstgenannter wurde nämlich erfreulicherweise nicht gespart. Insgesamt trübte das den Genuss aber nur ein wenig, denn sehr schmackhaft war die Kreation trotzdem und erfüllte auch die Erwartung einer mediterranen Aromatik.
Zusammengefasst kann ich auf Grundlage meines damaligen Besuches also sowohl hinsichtlich Ambiente, Service und Speisen die Qualität des Restaurants Positives berichten.