
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Da wir die ersten Gäste waren, wurden wir auch schnell und freundlich bedient.
Die Speisekarte enthält regionale Spezialitäten aus der bayerisch-schwäbischen Küche.
Wir nahmen Käsespätzle, 2 x Schweineschnitzel, sowie ein "Almbrettl", eine reichhaltige Brotzeit mit diversen Wurst- und Käsesorten.
Die Speisen waren allesamt reichhaltig angerichtet und schmackhaft zubereitet. Die Zutaten waren allesamt frisch, sogar das Brot des Almbrettls schmeckte wie frisch gebacken.
Mit diversen Getränken kamen wir auf knapp 50 €, was auch zeigt, dass hier das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Das Ambiente ist rustikal, die Räumlichkeiten sehr großzügig. Hier können nach eigenen Angaben in mehreren Räumlichkeiten über 200 Personen bewirtet werden. Somit ist die Goldbergalm auch für diverse Festivitäten gerüstet.
Die Bedienung war freundlich, arbeitete zügig und gewissenhaft. Als eines der Kinder am Ende noch ein Getränkeglas zu Bruch gingen liess, reagierte sie sehr souverän und zuvorkommend.
Das Lokal wird sauber und ordentlich geführt. In dieser Gegend ist das Lokal eine echte Empfehlung.