
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
1996 eröffnete der Sternekoch Elmar Simon sein Restaurant Balthasar in Paderborn und schon 1998 erhielt er zum ersten Mal einen Michelin-Stern für seine herausragende Küche. Auch 2015 ist er wieder dabei. Einige Kenner sagen, er sei auf dem besten Weg zum zweiten Stern. Im Gault Millau ist er mit 17 Punkten verzeichnet.
Mehrere gute Bekannte von mir waren in den letzten Monaten dort zu Gast und äußersten sich begeistert. Feinste regionale Zutaten mit jahreszeitlichen Schwerpunkten, kreative Überraschungen, wunderbare Amuse geules, ein tolles Raumkonzept, die edle Wohlfühl-Atmosphäre, großartiges handwerkliches Können, das waren nur einige Punkte, die besonders hervorgehoben wurden.
Zwei waren das erste Mal zu Gast hier, und ihre Schwellenangst wurde bei ihnen durch den sehr herzlichen Empfang und die kompetente, unaufdringliche Betreuung während des ganzen Abends schnell abgebaut.
Überrascht waren einige auch, dass Elmar Simon in seinen Menüs auch deutsche „Classics“ auf seine ihm eigene Weise kreativ einbaut: Döner Kebab, Currywurst, Kartoffelsalat, Stielmus, entweder als Beilage oder Amuse geule.
Hier einige aktuelle Preise:
4-Gang-Menü (abends) ab 69 €, vegetarisches 5-Gang-Menü 65 €, 4-Gang-Mittagsmenü 56 €
Eine Idee von Elmar Simon kann besonders faszinieren: Seit 10 Jahren serviert er am Vorabend der großen Libori-Kirmes in Paderborn ein Menü in den 36 Gondeln des Riesenrades unter dem Motto „Himmlisch speisen über den Dächern von Paderborn“. Zu diesem Ereignis reisen Simon-Fans aus ganz Deutschland an und genießen drei Stunden lang ein köstliches Menü mit Weinbegleitung in dem sich langsam drehenden Riesenrad, das von 20.000 Lichtern illuminiert wird. Man muss sich zu viert für eine Gondel anmelden. Diese Veranstaltung ist immer ausgebucht.
Eins weiß ich mit Sicherheit: Es wird Zeit, dass ich mir oder wir uns in absehbarer Zeit das Vergnügen gönnen werden, Elmar Simons Philosophie „lecker und schlotzig“ kennenzulernen, am liebsten dann, wenn die mediterrane Terrasse geöffnet ist.