
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Vor ein paar Jahren gab es offenbar einen Inhaberwechsel. Jetzt wird warme Küche bis 22.00 Uhr angeboten. Das kam uns sehr entgegen. Tatsächlich war das Restaurant, obwohl in unserer Nähe gelegen, eine Neuentdeckung für uns.
An einem schönen Sommerabend im Juni 2021 war für uns Premiere. Es gibt etliche Tische vor der Tür, neben Aldi und mit Blick auf den Marktplatz Britz-Süd gelegen. Wir nahmen Platz und erhielten umgehend die Karten.
Angeboten wird deutsche Küche. Es gibt Frühstück, eine große Auswahl an Hausmannskost und gutbürgerlicher Küche. Dazu eine gut sortierte Getränkekarte. Die umfangreiche Karte ist auf der Website einsehbar. Die Preise bewegen sich im oberen Durchschnittsniveau.
Wir orderten Leberkäs mit Bratkartoffeln und Spiegelei für meinen Begleiter und Cordon Bleu mit Gemüse und Kroketten für mich. Beide Essen waren lecker.
Die Bedienung, eine gestandene Dame mittleren Alters, war freundlich und aufmerksam. Zu meinem Cordon Bleu brachte sie mir ein spezielles Messer, damit es sich besser schneiden ließ.
Das Lokal ist barrierefrei zugänglich. Die sauberen Toiletten befinden sich zu ebener Erde. Eine behindertengerechete Toilette gibt es nicht.
Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür am Marktplatz. Wer sich durch das Getränkeangebot probieren möchte, sollte lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Zwei Buslinien (M46 und 181) und der U-Bahnhof Britz-Süd befinden sich in unmittelbarer Nähe. Am anderen Ende des Marktplatzes, in der Fritz-Reuter-Allee, gibt es zudem einen Taxistand.
Uns hat der Besuch im Bierseidel gefallen. Wir waren inzwischen mehrmals dort und können ihn für eine Einkehr empfehlen.